Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Mietvertrag

Letzte Nachricht: 16. September 2002 um 14:04
P
ping_12823940
12.09.02 um 23:44

Hallo Ihr da am PC!

Jetzt halte ich endlich meinen Mietvertrag in den Händen!!!
Da Ihr mir vor ein paar Monaten eine große Hilfe in Sachen Wohnungssuche wart, wende ich mich mit meinen Fragen wieder an Euch.
Und zwar geht es um den Inhalt des Mietvertrages.
Dabei handelt es sich um einen Einheitsmitvertrag:

1. Unter dem § Mieträume steht, dass die Wohnung nur von 1 Person bewohnt werden darf. Mein Freund darf aber doch ab und zu bei mir schlafen, oder? Er ist ja praktisch nur Besucher, kein Untermieter.

2. Die Miete ist aufgeschlüsselt in die Nettomiete, Nebenkostenpauschale und den TG-Stellplatz. Es ist aber nicht angekreuzt, ob die Miete die Betriebskosten (z.B. Wasserversorgung, Gartenpflege, Hausreinigung) und die Treppenhausreinigung beinhaltet bzw. nicht beinhaltet. Wie muss ich das alles verstehen? Wenn nichts angekreuzt wurde, muss doch dann der Punkt ganz gestrichen werden, damit nachträglich kein Kreuz (zugunsten des Vermieters) gemacht werden kann, oder?

3. Was versteht man unter Schönheitsreparaturen? Auch bei diesem Punkt wurde nichts angekreuzt. Wer bezahlt das in der Regel? Der Vermieter oder der Mieter?

4. Bei den weiteren Vereinbarungen steht, dass die Miete auch als Vergleichsmiete herangezogen werden kann. Was, um Gottes Willen, heißt denn das nun wieder?

5. Gibt es eine offizielle Stelle, bei der ich den Vertrag "untersuchen" lassen kann. Natürlich zu meinen Gunsten. Am besten umsonst oder billig, denn ich bin sehr misstrauisch. )

6. Was muss ich außerdem bei der Schlüsselübergabe beachten? Ein Übergabeprotokoll soll ja sehr wichtig sein? Auf was muss ich dabei achten? Wie ist das mit der Aufstellung der Nebenkosten?

Ihr würdet mir sehr helfen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen und Euer Wissen weitergeben könntet...

Danke im Voraus!!!
2sides

Mehr lesen

S
Stromer
13.09.02 um 1:06

Na dann mal los ...
Hallo Du Neumieter

Dann versuche ich mal mein Glück

Also:
1. klar kann Dein Freund bei dir schlafen. Er darf nur nicht polizeilich bei Dir angemeldet sein. Heißt, er sollte einen richtigen anderen Wohnsitz haben. Macht nur nicht jede nacht so laut, das sich die anderen Mieter beschweren. *gg*

2. Die Nebenkostenpauschale sollte das alles beinhalten, vor allem Wasser.
Wenn Du aber nicht ganz sicher wegen der Kosten bist, dann kläre das schnellstens nach.

3. Schönheitsreparaturen sind wohl Malerarbeiten. Da gibt es auch Vorschriften. Küche alle 2 Jahre, Wohnstube alle 5 usw.

4. Vergleichsmiete heißt, sie wird nach einem Mietspiegel Deiner Region berechnet. Und kann max. alle 3 jahre um 15% angehoben werden. Das betrifft aber ausschließlich die Grundmiete. Also ohne Nebenkosten.

5. Ja gibt es. Es ist der Mieterbund. Schau in die Gelben Seiten in Deiner Gegend nach. Zur Not ein Anruf beim Verbraucherschutz, die Dir sicher eine Adresse geben können.
Schau mal hier:
http://www.mieterschutzbund.com/
http://www.ginko.de/user/andreas2/link.htm


6. Also. Hier lass Dir Zeit und nimm sie Dir unbedingt. Am besten ohne den Vermieter.
Beginne ganz langsam. Elektrik: Geht das Licht überall und alle Steckdosen. Wasser: Schaue nach Undichtheiten oder tropfenden Hähnen usw. Fenster: sind alle dicht?
Heizung: teste sie einfach.
E-Herd: wichtig! Alle Platten testen. Auch den Backofen.
Türen: Schließen alle richtig?

wichtig: Wieviel Schlüssel stehen im Protokoll? Auch Keller oder Boden und Haustür. Sind alle da!

Das dürfte es im groben sein.

Die Aufstellung der Nebenkosten sollte im Mietvertrag genau erklärt sein.
Schau nach wichtigen Posten.
Müllabfuhr, Wasser, Heizung, Hausversicherung, Straßen- und Hausreinigung.

So das müsste es für das erste sein und sollte helfen. Melde Dich aber ruhig wenn Du weitere Fragen hast.

Bye und liebe Grüße
Stromer

Gefällt mir

L
lyric_12355544
13.09.02 um 16:26

Hab ich nichts hinzuzufügen... außer....
zu Punkt 6.: wichtig ist, daß die Schlüsselnummern auf dem Protokoll eingetragen sind, damit Klarheit herrscht.

zu Punkt 5: Der Mieterverein beratet nur ausführlich, wenn man Mitglied ist.

LG sephrenia

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
alale_11885110
16.09.02 um 14:04
In Antwort auf Stromer

Na dann mal los ...
Hallo Du Neumieter

Dann versuche ich mal mein Glück

Also:
1. klar kann Dein Freund bei dir schlafen. Er darf nur nicht polizeilich bei Dir angemeldet sein. Heißt, er sollte einen richtigen anderen Wohnsitz haben. Macht nur nicht jede nacht so laut, das sich die anderen Mieter beschweren. *gg*

2. Die Nebenkostenpauschale sollte das alles beinhalten, vor allem Wasser.
Wenn Du aber nicht ganz sicher wegen der Kosten bist, dann kläre das schnellstens nach.

3. Schönheitsreparaturen sind wohl Malerarbeiten. Da gibt es auch Vorschriften. Küche alle 2 Jahre, Wohnstube alle 5 usw.

4. Vergleichsmiete heißt, sie wird nach einem Mietspiegel Deiner Region berechnet. Und kann max. alle 3 jahre um 15% angehoben werden. Das betrifft aber ausschließlich die Grundmiete. Also ohne Nebenkosten.

5. Ja gibt es. Es ist der Mieterbund. Schau in die Gelben Seiten in Deiner Gegend nach. Zur Not ein Anruf beim Verbraucherschutz, die Dir sicher eine Adresse geben können.
Schau mal hier:
http://www.mieterschutzbund.com/
http://www.ginko.de/user/andreas2/link.htm


6. Also. Hier lass Dir Zeit und nimm sie Dir unbedingt. Am besten ohne den Vermieter.
Beginne ganz langsam. Elektrik: Geht das Licht überall und alle Steckdosen. Wasser: Schaue nach Undichtheiten oder tropfenden Hähnen usw. Fenster: sind alle dicht?
Heizung: teste sie einfach.
E-Herd: wichtig! Alle Platten testen. Auch den Backofen.
Türen: Schließen alle richtig?

wichtig: Wieviel Schlüssel stehen im Protokoll? Auch Keller oder Boden und Haustür. Sind alle da!

Das dürfte es im groben sein.

Die Aufstellung der Nebenkosten sollte im Mietvertrag genau erklärt sein.
Schau nach wichtigen Posten.
Müllabfuhr, Wasser, Heizung, Hausversicherung, Straßen- und Hausreinigung.

So das müsste es für das erste sein und sollte helfen. Melde Dich aber ruhig wenn Du weitere Fragen hast.

Bye und liebe Grüße
Stromer

Tierhaltung und Verwaltungskosten...
Vielleicht kann mir ja auch wer helfen.

Ist Tierhaltung in der Wohnung nun erlaubt oder nicht?
In meinem Vertrag steht:
"Tiere, auch Haustiere wie Hunde, Katzen, Hühner, Tauben, Kaninchen, dürfen nicht gehalten werden.
Dagegen ist die Haltung von Kleintieren, wie Zierfische, Hamster, Zwergkaninchen, Meerschweinchen, Schildkröten, kleine Vögel und ähnliche andere Kleintiere, erlaubt."

Laut Gesetz ist diese Klausel ungültig.(?)
Kann ich mír jetzt einfach eine Katze zulegen, oder muss ich meinen Vermieter um Erlaubnis bitten?

Nochwas:
Kann der Vermieter die Verwaltungskosten einfach auf uns umlegen?

Wäre sehr nett von euch, wenn ihr mir darauf Antwort geben könntet!

LG annique

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige