Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Mich würde mal eure Meinung z.B. zu "Stuttgart 21" interessieren

Letzte Nachricht: 10. Dezember 2010 um 19:45
D
dana_12181380
01.10.10 um 21:16

Die "Mopo", Hamburg schreibt heute: " Jagdszenen in Stuttgart/Brutaler Polizeieinsatz - Hunderte Verletzte!"

"Besser" als derzeit in Stuttgart kann sich die Arroganz der Macht nicht mehr zeigen! Das ist wirklich krass!

Das ist meine Meinung.
Da werden tausende von engagierten Mitbürgern mit Tränengas und Wasserwerfern traktiert - und für was???

Sie lehnen sich zu Recht über ein völlig überteuertes und sicher auch unnötiges Projekt auf. Wem soll dieses Wahnsinnsprojekt letztendlich eigentlich dienen?

Da wird die halbe Stadt umgegraben, uralte Bäume gefällt und die Milliarden, die dort verschleudert werden, würden an anderer Stelle dringend gebraucht.

Was ist das hier in diesem, unserem Lande? Wieso gibt es keine Volksabstimmung bei so einem teuren Projekt? Bei uns in Hamburg werden Millionen verschleudert für die sogenannte "Elbphilarmonie", die jetzt schon um ein vielfaches teurer ist, als ursprünglich geplant. Die beiden Architekten gehen nach der Bauabnahme jeder mit 80Millionen Euro nach Hause. Hallo? Das steht in keinem Verhältnis mehr.

Andererseits wird auf Hartz4-Empfängern rumgehackt, es wird permanent in den einschlägigen Medien gehetzt, Sorry gofeminin......aber es stimmt ja wohl, oder? RTL ist der Vorreiter!
Im sozialen Bereich wird gekürzt, wo es nur geht. Ich geh übrigends arbeiten und hetze nicht auf Hartz4-Empfänger. Glaubt hier irgendjemand ernsthaft, dass alle da nur schmarotzen! Hartz4 ist eine Demütigung und wer das mitmachen muss, der sollte sich ein dickes Fell anschaffen!

Bin ich irgendwie naiv. Hab ich das Spiel nicht begriffen?

Warum sind Menschen so? Flippen die alle aus, sowie sie Macht bekommen?

"Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst"

Dann würde solche Sch....., wie oben beschrieben nicht vorkommen.

Warum gönnen die Menschen sich untereinander nicht wirklich etwas. Warum muss es immer welche geben, die einfach den Hals nicht vollkriegen können?

Ist es zu "langweilig" auf der Erde, wenn es allen gut gehen würde?

Schade, mein Papa ist tot, mit dem konnte ich stundenlang über so etwas philosophieren.

Also, schreibt doch mal, was euch so durch den Kopf geht.

Liebe Grüße an alle
Christine







Mehr lesen

L
liva_11977900
02.10.10 um 11:54

...
Angeblich sollen die Maßnahmen zumindest rechtmäßig gewesen sein. Sollte das stimmen, ist nicht erst bei der Gewalt sondern schon etwas an unseren Gesetzen faul! Sitzblockaden sind keine Demonstration mehr - so weit ok. Das dürften Ordnungswidrigkeiten sein, wenn ich mich nicht täusche, oder? Aber wenn auf Ordnungswidrigkeiten mit Verletzungen der Menschenrechte (körperliche Unversehrheit) reagiert werden DARF, dann ist etwas faul in unserem Land!

Es ist auch etwas faul, wenn in einer "Demokratie" das Volk bewusst über die Fakten getäuscht werden kann, so dass rechtzeitige Maßnahmen durch das Volk vereitelt werden können und der "rechtmäßige" Weg daher diametral entgegen gesetzt zum Volkswillen sein kann!

Ein Schlag ins Gesicht von jedem, der noch einen Glauben an Demokratie hatte, sollten die Verleumdungen und Lügen seitens der Politiker sein. Geworfene Kastanien werden zu Pflastersteine, aber die Wasserstrahlen waren nur "Sprühregen"!


Alles in allem bin ich entsetzt und desillusioniert. Und es wundert mich auch, dass es auf gofem kaum (oder nur deinen) Threads zum Thema gibt! Besteht Deutschland etwa nur noch aus Duldern? Mir ist der Aufschrei des Volkes noch nicht laut genug!


LG
Ele

Gefällt mir

A
an0N_1283726199z
03.10.10 um 14:21

Meine Meinung
Hallo Christine,

weitestgehend gebe ich dir recht. Man könnte natürlich sagen, dass die Entscheidungen zu Stuttgart 21 auf rechtlich legitimen Wege getroffen wurden. Von vorneherein einen Volksentscheid über Projekte zu fordern finde ich nicht richtig, denn es ist erstmal die anvertraute Aufgabe der Politiker, sich über solche Entscheidungen Gedanken zu machen. Wenn aber, wie in diesem Fall, der Verdacht entsteht, dass Entscheidungen aus anderen Gründen als dem Wohle des Volkes getroffen wurden und es zumindest erstmal den Anschein hat, als wäre die deutliche Mehrheit des Volkes gegen das Projekt, wäre eine deutliche Aussprache, die Offenlegung der Fakten und ein anschließender Volksentscheid der meiner Meinung nach demokratischste Weg.

Jetzt könnte man sagen, dass in diesem Falle die Möglichkeit eines Volksentscheides geprüft wird. Das ist soweit auch gut. Gleichzeitig aber die umstrittenen Baumaßnahmen weiterzuführen ist allerdings mehr als frech. Es ist unanständig und undemokratisch.

Dass die Polizei von Zeit zu Zeit überreagiert, kann ich auf Grund der einen oder anderen eigenen Begegnung mit linksextremen Demonstranten sogar ein wenig verstehen. Dass man nach offensichtlichen Fehlern und Unverhältnismäßigkeiten im Nachhinein aber noch versucht, diese zu rechtfertigen ist schon schwach.

Das ist so weit meine Meinung zu Stuttgard 21.

Viele Grüße

Gefällt mir

U
ume_12553983
05.10.10 um 11:58


Ich frage mich viel mehr, warum jetzt plötzlich so gegen diesen Bahnhofsbau gehetzt wird? Die Jahre zuvor haben alle Parlamente zugestimmt, auch die Grünen, die sich jetzt so auflehnen. Das sieht für mich alles danach aus, dass sie ihr Fähnchen einfach in den Wind hängen, die nächste Wahl lässt grüßen.

Es ist wie es immer ist, steht eine Entscheidung am Anfang, interessiert es "keine ... . Ich sehe das bei uns in der Stadt, seit kurzem gibt es einen Bürgerhaushalt, das heißt, jeder Bürger kann zu den Sitzungen kommen und kann dort sagen, was er denkt, wo kann Geld eingespart werden, wo soll man es ausgeben usw. Beim letzten Treffen war EIN EINZIGER MANN da!!! Das muss man sich mal überlegen! Aber meckern können sie hinterher alle, konstruktiv arbeiten will jedoch kaum einer. DAS finde ich traurig.

Genauso wird es auch bei der Volksabstimmung sein, das Geschrei danach ist groß, aber kaum einer geht hin, man muss ja plötzlich selbst was machen - dabei ist meckern doch so viel einfacher. Da bleibt man lieber mit seinem werten Popes auf dem Sofa sitzen, abstatt was zu machen...

Bei dem Bahnhof in Stuttgart ist es jetzt einfach "in" dagegen zu sein, ich bin mir sicher, dass viele der Leute, die jetzt dort stehen, sich vor wenigen Wochen noch nicht dafür interessiert haben.
Ich für meinen Teil habe keine Meinung darüber, weil ich mich mit den Fakten (ich meine jetzt den echten, nicht dem RTL Mittagsjournal) noch nicht ausführlich beschäftigt habe.

Ach und was den Polizeieinsatz angeht, da habe ich eine ganz klare Meinung: Selbst schuld. Die Polizei MUSS durchsetzen, dass der Bauträger auf SEINEM Grundstück genehmigte Baumaßnahmen durchsetzen kann. Stellt euch doch mal vor, ihr wollt auf eurem Grundstück eine Garage bauen, habt alle Formalien erledigt, alle Genehmigungen vorliegen, Bautrupp rückt an (und kostet ab dem Moment Geld!!!) und plötzlich setzen sich da irgendwelche Leute drauf. Was würdet ihr tun? Doch auch die Polizei rufen und erwarten, dass die Leute da weg kommen. Man darf nicht mit zweierlei Maß messen!

Außerdem fordert die Polizei mehrfach dazu auf, dass der Platz freiwillig zu räumen ist, sonst kommt es zu einer gewaltsamen Räumung (weil sie es muss, wenn sie den Befehl erhält!). Wer dann noch sitzen bleibt oder gar Kinder mit hinsetzt, der hat es einfach verdient, sorry, meine Meinung. Man kann nicht immer "Recht" fordern aber selbst Unrecht begehen. Das funktioniert einfach nicht und ist auch nicht demokratisch sondern ignorant und dumm.

Die Menschen sollten daraus lernen und sich in Zukunft einfach mehr politisch engagieren. Nur so kann man legal Einfluss ausüben und das Leben mitgestalten.. aber das ist ja anstrengend, erfordert Zeit und Arbeit... ach nöö... lieber hinterher meckern...

Gefällt mir

Anzeige
J
janek_12285128
12.10.10 um 17:48

Pro
http://www.alltagsthemen.com/selbst-schuld-natur-liebe-macht-blind/

Das hier entspricht ganz meiner Meinung!
Kurz und präzise!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
dana_12181380
30.10.10 um 20:06
In Antwort auf ume_12553983


Ich frage mich viel mehr, warum jetzt plötzlich so gegen diesen Bahnhofsbau gehetzt wird? Die Jahre zuvor haben alle Parlamente zugestimmt, auch die Grünen, die sich jetzt so auflehnen. Das sieht für mich alles danach aus, dass sie ihr Fähnchen einfach in den Wind hängen, die nächste Wahl lässt grüßen.

Es ist wie es immer ist, steht eine Entscheidung am Anfang, interessiert es "keine ... . Ich sehe das bei uns in der Stadt, seit kurzem gibt es einen Bürgerhaushalt, das heißt, jeder Bürger kann zu den Sitzungen kommen und kann dort sagen, was er denkt, wo kann Geld eingespart werden, wo soll man es ausgeben usw. Beim letzten Treffen war EIN EINZIGER MANN da!!! Das muss man sich mal überlegen! Aber meckern können sie hinterher alle, konstruktiv arbeiten will jedoch kaum einer. DAS finde ich traurig.

Genauso wird es auch bei der Volksabstimmung sein, das Geschrei danach ist groß, aber kaum einer geht hin, man muss ja plötzlich selbst was machen - dabei ist meckern doch so viel einfacher. Da bleibt man lieber mit seinem werten Popes auf dem Sofa sitzen, abstatt was zu machen...

Bei dem Bahnhof in Stuttgart ist es jetzt einfach "in" dagegen zu sein, ich bin mir sicher, dass viele der Leute, die jetzt dort stehen, sich vor wenigen Wochen noch nicht dafür interessiert haben.
Ich für meinen Teil habe keine Meinung darüber, weil ich mich mit den Fakten (ich meine jetzt den echten, nicht dem RTL Mittagsjournal) noch nicht ausführlich beschäftigt habe.

Ach und was den Polizeieinsatz angeht, da habe ich eine ganz klare Meinung: Selbst schuld. Die Polizei MUSS durchsetzen, dass der Bauträger auf SEINEM Grundstück genehmigte Baumaßnahmen durchsetzen kann. Stellt euch doch mal vor, ihr wollt auf eurem Grundstück eine Garage bauen, habt alle Formalien erledigt, alle Genehmigungen vorliegen, Bautrupp rückt an (und kostet ab dem Moment Geld!!!) und plötzlich setzen sich da irgendwelche Leute drauf. Was würdet ihr tun? Doch auch die Polizei rufen und erwarten, dass die Leute da weg kommen. Man darf nicht mit zweierlei Maß messen!

Außerdem fordert die Polizei mehrfach dazu auf, dass der Platz freiwillig zu räumen ist, sonst kommt es zu einer gewaltsamen Räumung (weil sie es muss, wenn sie den Befehl erhält!). Wer dann noch sitzen bleibt oder gar Kinder mit hinsetzt, der hat es einfach verdient, sorry, meine Meinung. Man kann nicht immer "Recht" fordern aber selbst Unrecht begehen. Das funktioniert einfach nicht und ist auch nicht demokratisch sondern ignorant und dumm.

Die Menschen sollten daraus lernen und sich in Zukunft einfach mehr politisch engagieren. Nur so kann man legal Einfluss ausüben und das Leben mitgestalten.. aber das ist ja anstrengend, erfordert Zeit und Arbeit... ach nöö... lieber hinterher meckern...

An Nero, die schwarze Katze
ich zitiere mal eben einen Deiner Sätze:"...man kann nicht immer Recht fordern, aber selbst Unrecht begehen".....

Erstmal sacken lassen.......Unrecht ist: Friedlichen Demonstranten zu unterstellen, dort zu protestieren, weil es "in" ist.......Halllooooo....Muss mich hier echt beherrschen. Unrecht ist, friedliche Demonstranten mit Wasserwerfern zu traktieren, so dass ein Rentner dadurch ein Auge verliert! Unrecht ist, uralte Platanen abzuholzen und Unrecht ist: 4 Milliarden zu verballern, damit einige wenige noch reicher werden! Der Vergleich mit der Garage auf dem Grundstück ist schon zynisch und mehr sag ich nicht, sonst wird mein Beitrag noch gelöscht
Schöne Grüße an alle
Christine

Gefällt mir

D
dana_12181380
30.10.10 um 20:24
In Antwort auf an0N_1283726199z

Meine Meinung
Hallo Christine,

weitestgehend gebe ich dir recht. Man könnte natürlich sagen, dass die Entscheidungen zu Stuttgart 21 auf rechtlich legitimen Wege getroffen wurden. Von vorneherein einen Volksentscheid über Projekte zu fordern finde ich nicht richtig, denn es ist erstmal die anvertraute Aufgabe der Politiker, sich über solche Entscheidungen Gedanken zu machen. Wenn aber, wie in diesem Fall, der Verdacht entsteht, dass Entscheidungen aus anderen Gründen als dem Wohle des Volkes getroffen wurden und es zumindest erstmal den Anschein hat, als wäre die deutliche Mehrheit des Volkes gegen das Projekt, wäre eine deutliche Aussprache, die Offenlegung der Fakten und ein anschließender Volksentscheid der meiner Meinung nach demokratischste Weg.

Jetzt könnte man sagen, dass in diesem Falle die Möglichkeit eines Volksentscheides geprüft wird. Das ist soweit auch gut. Gleichzeitig aber die umstrittenen Baumaßnahmen weiterzuführen ist allerdings mehr als frech. Es ist unanständig und undemokratisch.

Dass die Polizei von Zeit zu Zeit überreagiert, kann ich auf Grund der einen oder anderen eigenen Begegnung mit linksextremen Demonstranten sogar ein wenig verstehen. Dass man nach offensichtlichen Fehlern und Unverhältnismäßigkeiten im Nachhinein aber noch versucht, diese zu rechtfertigen ist schon schwach.

Das ist so weit meine Meinung zu Stuttgard 21.

Viele Grüße

Hallo Meinungsfrei,
Schön wärs, wenn die angeblichen Volksvertreter im Sinne des Volkes handeln würden - tun sie aber nicht Bis auf wenige Leute wie Willy Brandt , Petra Kelly und Jutta Dithfurth z.B. und einige andere mehr.....die wollten tatsächlich, dass es allen gutgeht.....Die meisten anderen Politiker wollen sich nur profilieren und dafür sorgen, dass es ihnen selbst und ihresgleichen (Bonzen) gutgeht. Denen geht das Volk am A......vorbei! Wenn ich schon höre, dass ausgerechnet Hartz4-Empfängern auch noch das Elterngeld gekürzt wird.....na dann Gute Nacht, das sagt wirklich alles. Und auf der anderen Seite die Milliarden raushauen! Nein, dafür hab ich Null Verständnis.
Schöne Grüße
Christine

Gefällt mir

Anzeige
A
aino_11892372
03.12.10 um 20:33
In Antwort auf ume_12553983


Ich frage mich viel mehr, warum jetzt plötzlich so gegen diesen Bahnhofsbau gehetzt wird? Die Jahre zuvor haben alle Parlamente zugestimmt, auch die Grünen, die sich jetzt so auflehnen. Das sieht für mich alles danach aus, dass sie ihr Fähnchen einfach in den Wind hängen, die nächste Wahl lässt grüßen.

Es ist wie es immer ist, steht eine Entscheidung am Anfang, interessiert es "keine ... . Ich sehe das bei uns in der Stadt, seit kurzem gibt es einen Bürgerhaushalt, das heißt, jeder Bürger kann zu den Sitzungen kommen und kann dort sagen, was er denkt, wo kann Geld eingespart werden, wo soll man es ausgeben usw. Beim letzten Treffen war EIN EINZIGER MANN da!!! Das muss man sich mal überlegen! Aber meckern können sie hinterher alle, konstruktiv arbeiten will jedoch kaum einer. DAS finde ich traurig.

Genauso wird es auch bei der Volksabstimmung sein, das Geschrei danach ist groß, aber kaum einer geht hin, man muss ja plötzlich selbst was machen - dabei ist meckern doch so viel einfacher. Da bleibt man lieber mit seinem werten Popes auf dem Sofa sitzen, abstatt was zu machen...

Bei dem Bahnhof in Stuttgart ist es jetzt einfach "in" dagegen zu sein, ich bin mir sicher, dass viele der Leute, die jetzt dort stehen, sich vor wenigen Wochen noch nicht dafür interessiert haben.
Ich für meinen Teil habe keine Meinung darüber, weil ich mich mit den Fakten (ich meine jetzt den echten, nicht dem RTL Mittagsjournal) noch nicht ausführlich beschäftigt habe.

Ach und was den Polizeieinsatz angeht, da habe ich eine ganz klare Meinung: Selbst schuld. Die Polizei MUSS durchsetzen, dass der Bauträger auf SEINEM Grundstück genehmigte Baumaßnahmen durchsetzen kann. Stellt euch doch mal vor, ihr wollt auf eurem Grundstück eine Garage bauen, habt alle Formalien erledigt, alle Genehmigungen vorliegen, Bautrupp rückt an (und kostet ab dem Moment Geld!!!) und plötzlich setzen sich da irgendwelche Leute drauf. Was würdet ihr tun? Doch auch die Polizei rufen und erwarten, dass die Leute da weg kommen. Man darf nicht mit zweierlei Maß messen!

Außerdem fordert die Polizei mehrfach dazu auf, dass der Platz freiwillig zu räumen ist, sonst kommt es zu einer gewaltsamen Räumung (weil sie es muss, wenn sie den Befehl erhält!). Wer dann noch sitzen bleibt oder gar Kinder mit hinsetzt, der hat es einfach verdient, sorry, meine Meinung. Man kann nicht immer "Recht" fordern aber selbst Unrecht begehen. Das funktioniert einfach nicht und ist auch nicht demokratisch sondern ignorant und dumm.

Die Menschen sollten daraus lernen und sich in Zukunft einfach mehr politisch engagieren. Nur so kann man legal Einfluss ausüben und das Leben mitgestalten.. aber das ist ja anstrengend, erfordert Zeit und Arbeit... ach nöö... lieber hinterher meckern...


Ich stimme dir voll und ganz zu.
Mir kommt es auch so vor, als denken sich manche " Ach, ich hab schon lange nicht mehr gegen was demonstriert, es wird mal wieder Zeit!"

Vorallem finde ich dieses Polizeihetzerei furchtbar. Also wenn die deutsche Polizei mal "brutal" wird, dann hat das sicherlich seine Gründe!!! Ich war ein Jahr in den USA...die Polizei da hätte das aber schon am ersten Tag aufgeräunt, dann aber mit ordentlich Schlagstöcken und Festnahmen.

Die Demos bei Stuttgart21 haben auch nicht mit dem Versammlungsrecht zu tun...das gilt nämlich nur für friedliche Versammlungen und diese war es nicht.
Ich finde es einfach unglaublich, dass z.B. auch Mütter ihre Kinder vorhalten, dass sie nicht von den Polizisten "attakiert" werden...unverantwortlich!!!

Gefällt mir

K
karima_12775529
10.12.10 um 19:45

@fetteraltersack
....SUPER statement - besser hätte ich es nicht sagen können und du hast in allen dargelegten punkten 100% recht.

stuttgart21 ist ein REINES immobilienprojekt und NUR aus diesem grund muss der bahnhof mit brachialer gewalt tiefergelegt werden, dass auf den freiwerdenden gleisarealen das europaviertel gebaut werden kann. eine riesen sauerei was bei uns in stuttgart wegen diesem wahnprojekt los ist.

die stadt ist gespalten proler gegen den widerstand, dem ich auch angehöre. am 30.9. war ich nicht im park, gott sei dank, denn das da abging war schon kriminell wie das ganze bauvorhaben.
morgen ist grossdemo und ich bin schon gespannt was morgen wieder in stgt los ist, von seiten der trachtentruppe.

mappus hat ja die trachtengruppe angewiesen hart gegen uns demonstranten durchzugreifen, was auch einige schon letzen samstag zu spüren bekamen. es wurde wieder der schlagstock und pfefferspray eingesetzt und die wasserwerfer stehen im hafen bereit.

hier mal eine seite die für dich ganz interessant sein könnten.

www.parkschuetzer.de

www.bei - abriss-aufstand.de

gruss ais stuttgart

ach - fast hätte ich vergessen zu erwähnen - am 27.3.2010 wähle ich aus protest die linken, anders werden wir den mappiosi nicht los.....

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige