Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Meine Eltern sind dagegen, dass ich studiere

Letzte Nachricht: 7. November 2002 um 15:22
A
an0N_1210369099z
07.11.02 um 13:14

Hallo,

ich bin 21 uns mache gerade eine Lehre als KfZ-Mechanikerin. Ich möchte nächstes Jahr noch an der FH Fahrzeugtechnik studieren. Leider sind meine Eltern dagegen.

Meinem Bruder haben sie ein komplettes Studium finaziert, aber das barucht er als Mann ja auch.
Ich bin ja nur ein Mädchen, ihrer Meinung nach.

Schon bei meiner Lehre habe sie einen riesen Aufstand gemacht, weil ich einen Männeruf lernen wollte. Sie wollte lieber, dass ich eine Banklehre mache.

Ich könnte mir einen Teil meines Studiums selber finanzieren, aber das ganze studium ist wahrscheinlich nicht machbar. BaföG werde ich nicht bekommen (hat mein Bruder auch nicht), da mein Vater zuviel verdient.

Mir wurde gesagt ich muss, dann meine Eltern auf Unterhalt verklagen, aber das will ich natürlich auch nicht tun.

LG

regenbogen

Mehr lesen

K
kirsi_12891951
07.11.02 um 13:43

Studiere das, wofür Du die besten Voraussetzungen hast!
Witziger weise kann ich Dir sehr gut nachempfinden, ich habe auch etwas ähnliches studiert - obwohl meine Eltern wollten, dass ich eine Banklehre mache - habe dann nach dem Grundstudium"erstmal"aufgehört und bin leider doch (allerdings schicksalsgelenkt aus eigenen Stücken) bei der Bank gelandet ...aber das nur nebenbei.

Zum Fachlichen kann ich erstmal sagen, dass Du Deine Vorkenntnisse - gerade, wenn es um Konstruktionen geht - bestens einbringen kannst (bei mir hätten manche Schweisser in der Konstruktion bleiben müssen und ich habe auch nicht bedacht, dass sie -meistens- nicht gerade zierliche Händchen haben, um den Fieselkram, den ich mir ausgedacht habe, zustande zu bringen ).Es ist ein sehr kreatives Studium und mir hat es viel Spass gemacht, sicher gab´es auch da Einstellungen mancher Assistenten oder Prof´s, die nicht gut tun: was willst Du denn hier?,Frauen verhalten sich entweder emanzipiert oder unterwürfig? ...landen eh hinter´m Herd...können nicht logisch denken usw. Naja, damit umzugehen hast Du bei Deiner Lehre sicherlich schon gelernt.

Zu Deinen Eltern: Sie haben Deine Entscheidung zur Ausbildung akzeptiert und sie werden auch diese akzeptieren - braucht nur Zeit.

Zu den Finanzen: Wenn Du Deine Eltern nicht auf Unterhalt verklagen willst (würde ich auch nicht tun wollen), würde ich mich erstmal darum bemühen, dass Du wenigstens das Kindergeld bekommst (nicht viel aber immerhin etwas, und das bekommen Deine Eltern ja für Dich und Deine Ausbildung/Studium bis zum 27 Lebensjahr, aber erkundige Dich lieber nochmal) und dann wird Dir zur Erfüllung Deines Wunsches wohl nichts anderes übrigbleiben, als nebenbei zu jobben - während des Semesters bis zu 16 h i.d. Woche und in den Semesterferien eben mehr - wie Du es schaffst. Es wird eine harte Zeit,aber wenn Du das wirklich willst, ist alles zu schaffen!!!! Ich denke aber, wenn Deine Eltern sehen, wie ernst es Dir mit Deinem Studiumswunsch ist, werden sie Dich unterstützen!!!

Viel, viel Glück!!!!!

Gefällt mir

M
megan_12750002
07.11.02 um 14:21
In Antwort auf kirsi_12891951

Studiere das, wofür Du die besten Voraussetzungen hast!
Witziger weise kann ich Dir sehr gut nachempfinden, ich habe auch etwas ähnliches studiert - obwohl meine Eltern wollten, dass ich eine Banklehre mache - habe dann nach dem Grundstudium"erstmal"aufgehört und bin leider doch (allerdings schicksalsgelenkt aus eigenen Stücken) bei der Bank gelandet ...aber das nur nebenbei.

Zum Fachlichen kann ich erstmal sagen, dass Du Deine Vorkenntnisse - gerade, wenn es um Konstruktionen geht - bestens einbringen kannst (bei mir hätten manche Schweisser in der Konstruktion bleiben müssen und ich habe auch nicht bedacht, dass sie -meistens- nicht gerade zierliche Händchen haben, um den Fieselkram, den ich mir ausgedacht habe, zustande zu bringen ).Es ist ein sehr kreatives Studium und mir hat es viel Spass gemacht, sicher gab´es auch da Einstellungen mancher Assistenten oder Prof´s, die nicht gut tun: was willst Du denn hier?,Frauen verhalten sich entweder emanzipiert oder unterwürfig? ...landen eh hinter´m Herd...können nicht logisch denken usw. Naja, damit umzugehen hast Du bei Deiner Lehre sicherlich schon gelernt.

Zu Deinen Eltern: Sie haben Deine Entscheidung zur Ausbildung akzeptiert und sie werden auch diese akzeptieren - braucht nur Zeit.

Zu den Finanzen: Wenn Du Deine Eltern nicht auf Unterhalt verklagen willst (würde ich auch nicht tun wollen), würde ich mich erstmal darum bemühen, dass Du wenigstens das Kindergeld bekommst (nicht viel aber immerhin etwas, und das bekommen Deine Eltern ja für Dich und Deine Ausbildung/Studium bis zum 27 Lebensjahr, aber erkundige Dich lieber nochmal) und dann wird Dir zur Erfüllung Deines Wunsches wohl nichts anderes übrigbleiben, als nebenbei zu jobben - während des Semesters bis zu 16 h i.d. Woche und in den Semesterferien eben mehr - wie Du es schaffst. Es wird eine harte Zeit,aber wenn Du das wirklich willst, ist alles zu schaffen!!!! Ich denke aber, wenn Deine Eltern sehen, wie ernst es Dir mit Deinem Studiumswunsch ist, werden sie Dich unterstützen!!!

Viel, viel Glück!!!!!

Äääähm,
weiß ja nicht, ob sich da was geändert hat, aber früher war es so, daß die Eltern nur die erste Ausbildung "finanzieren" mußten und man für ein Studium nach einer Ausbildung einen Anspruch auf Elternunabhängiges BAföG hatte.

Erkundige Dich doch mal an den zuständigen Stellen, ob das nicht heute auch so ist!

Viel Glück, harter Kern

Gefällt mir

A
an0N_1210369099z
07.11.02 um 14:27
In Antwort auf megan_12750002

Äääähm,
weiß ja nicht, ob sich da was geändert hat, aber früher war es so, daß die Eltern nur die erste Ausbildung "finanzieren" mußten und man für ein Studium nach einer Ausbildung einen Anspruch auf Elternunabhängiges BAföG hatte.

Erkundige Dich doch mal an den zuständigen Stellen, ob das nicht heute auch so ist!

Viel Glück, harter Kern

Leider
wurde das Gesetz vor einiger Zeit geänder.
Elternunabhängiges Bafög gibt es nur, wenn man schon 5Jahre nach der Ausbildung gearbeitet hat.

Trotzdem Danke

regenbogen

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1210369099z
07.11.02 um 14:29
In Antwort auf kirsi_12891951

Studiere das, wofür Du die besten Voraussetzungen hast!
Witziger weise kann ich Dir sehr gut nachempfinden, ich habe auch etwas ähnliches studiert - obwohl meine Eltern wollten, dass ich eine Banklehre mache - habe dann nach dem Grundstudium"erstmal"aufgehört und bin leider doch (allerdings schicksalsgelenkt aus eigenen Stücken) bei der Bank gelandet ...aber das nur nebenbei.

Zum Fachlichen kann ich erstmal sagen, dass Du Deine Vorkenntnisse - gerade, wenn es um Konstruktionen geht - bestens einbringen kannst (bei mir hätten manche Schweisser in der Konstruktion bleiben müssen und ich habe auch nicht bedacht, dass sie -meistens- nicht gerade zierliche Händchen haben, um den Fieselkram, den ich mir ausgedacht habe, zustande zu bringen ).Es ist ein sehr kreatives Studium und mir hat es viel Spass gemacht, sicher gab´es auch da Einstellungen mancher Assistenten oder Prof´s, die nicht gut tun: was willst Du denn hier?,Frauen verhalten sich entweder emanzipiert oder unterwürfig? ...landen eh hinter´m Herd...können nicht logisch denken usw. Naja, damit umzugehen hast Du bei Deiner Lehre sicherlich schon gelernt.

Zu Deinen Eltern: Sie haben Deine Entscheidung zur Ausbildung akzeptiert und sie werden auch diese akzeptieren - braucht nur Zeit.

Zu den Finanzen: Wenn Du Deine Eltern nicht auf Unterhalt verklagen willst (würde ich auch nicht tun wollen), würde ich mich erstmal darum bemühen, dass Du wenigstens das Kindergeld bekommst (nicht viel aber immerhin etwas, und das bekommen Deine Eltern ja für Dich und Deine Ausbildung/Studium bis zum 27 Lebensjahr, aber erkundige Dich lieber nochmal) und dann wird Dir zur Erfüllung Deines Wunsches wohl nichts anderes übrigbleiben, als nebenbei zu jobben - während des Semesters bis zu 16 h i.d. Woche und in den Semesterferien eben mehr - wie Du es schaffst. Es wird eine harte Zeit,aber wenn Du das wirklich willst, ist alles zu schaffen!!!! Ich denke aber, wenn Deine Eltern sehen, wie ernst es Dir mit Deinem Studiumswunsch ist, werden sie Dich unterstützen!!!

Viel, viel Glück!!!!!

Hallo
An das Kindergeld hatte ich jetzt gar nicht gedacht.
Das wäre ja schon mal was.

Irgendwei wirds schon gehen denke ich.
Vielleicht steuern meine Altern ja doch noch etwas bei.
Irgendwie gemein, mein Bruder hatte da nie Probleme und ich muss mir das alles Erkämpfen.

LG

Regenbogen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1210369099z
07.11.02 um 15:01

Hallo Kollegin
Heute ist alles etwas moderner.
Das ganze nennt sich inzwischen auch Automobilmechaniker/in. Ich bin auch nicht in einer kleinen Werkstatt, sondern in einem grösserem Unternehmen.
Deshalb bekomme ich auch eine ziemlich gute Ausbildungsvergütung.

Meine Altern haben mir meine erste Ausbildung nicht wirklich finanziert. Ich habe ihnen von meinen Geld Kostgeld und Miete gezahlt und meine persönlichen Ausgaben alleine bestritten. Vielleicht war es ein bisschen günstiger als wenn ich ausgezogen wäre, aber Finanzierung der Ausbildung würde ich das nicht unbedingt nennen.

Ich wollte eigentlich schon nach der Schule studieren, aber das habe ich aus Rücksicht auf meine Eltern nicht getan, da sie immer gesagt haben zwei studierende Kinder sind zuviel. Ich soll doch erstmal eine Ausbildung machen.

LG

regenbogen

Gefällt mir

A
an0N_1188902399z
07.11.02 um 15:13
In Antwort auf an0N_1210369099z

Hallo Kollegin
Heute ist alles etwas moderner.
Das ganze nennt sich inzwischen auch Automobilmechaniker/in. Ich bin auch nicht in einer kleinen Werkstatt, sondern in einem grösserem Unternehmen.
Deshalb bekomme ich auch eine ziemlich gute Ausbildungsvergütung.

Meine Altern haben mir meine erste Ausbildung nicht wirklich finanziert. Ich habe ihnen von meinen Geld Kostgeld und Miete gezahlt und meine persönlichen Ausgaben alleine bestritten. Vielleicht war es ein bisschen günstiger als wenn ich ausgezogen wäre, aber Finanzierung der Ausbildung würde ich das nicht unbedingt nennen.

Ich wollte eigentlich schon nach der Schule studieren, aber das habe ich aus Rücksicht auf meine Eltern nicht getan, da sie immer gesagt haben zwei studierende Kinder sind zuviel. Ich soll doch erstmal eine Ausbildung machen.

LG

regenbogen

In Bestimmten fällen sind die eltern schon zur Fianzierung des Studiums verpflichtet-auch nach einer
nach der neuesten Rechtsprechung des BGH (NJW 1989, 2253 = NJW-RR 1989, 1156 L = FamRZ 1989, 857). Danach können die Eltern eines Abiturienten zwar zur Finanzierung eines Hochschulstudiums auch im Anschluß an das Erlernen eines praktischen Berufs unter weiteren hier nicht interessierenden Voraussetzungen verpflichtet sein, selbst wenn der Entschluß zur Aufnahme des Studiums erst nach der praktischen Ausbildung gefaßt worden ist. Eine solche Verpflichtung der Eltern ist aber nur gegeben, wenn die vom Gesetz vorausgesetzte Einheitlichkeit der Vorbildung zu "einem Beruf" in der Weise gewahrt wird, daß "die Ausbildungsabschnitte in einem engen sachlichen und zeitlichen Zusammenhang stehen".


Da Deine Ausbildung (kfZ-Schlosserin) und Dein beabsichtigtes Studium (Fahrzeugtechnik) in engem inhaltlichen Zusammenhang stehen, wäre obengenannter Schverhalt gegeeben.


Das soll jetzt nicht eine Anleitung zum Verklagen Deiner Eltern sein, aber vielleicht eine Argumentationshilfe.

Einer Kommilitonin von mir hat es geholfen (hat erst Bauzeischnerin gelernt, dann Bauing studiert), ihre Eltern zu überzeugen.

LG

RedDevil

Gefällt mir

Anzeige
T
temple_12693557
07.11.02 um 15:22

Das kanns doch wohl nicht sein .....
Hallo Regenbogen,

ich fass es nicht - jetzt hast Du schon mal zurückgesteckt, damit erst Bruder studieren kann, und Du die Lehre gemacht, und jetzt heißt´s für Dich "Nein" für Studium ...........

Du bist im besten Alter dafür, und solltest jede Bildungschance nutzen !!!!!!!

Und ich finde, Du bist ziemlich hartnäckig-schlau, hast Dich ja schon informiert. Da muß es doch noch irgendeine Förderung geben, die Du beantragen kannst - selber wüßte ich leider auch nix.

Hast Du schon geguckt auf (weiß jetz nich mehr genau) entweder ...BiBB.de oder BBiB.de.

Surf Dich einfach mal durch.

Hihi, was werden Deine Eltern glotzen, wenn Du einen besseren Abschluß machst als Dein Bruder
*kicher*lach*

Sister Darkness

Gefällt mir

Anzeige