Mein Azubi!!!
Guten Morgen ihr Lieben,
also ich hab ja seit ich hier bin meine eigenen Azubis und find das ja auch gut und freu mich immer wenn ich hier nicht so alleine bin und den "Kleinen" noch was beibringen kann.
Ich bekomme meistens so im Abstand von 3 - 4 Monaten neue Azubis, weil die die Abteilungen wechseln.
Nun hab ich seit 1 Woche eine neue und die is echt süß und lieb und nett... ABER... sie is sooo unsicher und sie fragt mich Löcher in den Bauch...
Sie is im Gegensatz zu den andern schon etwas älter (19 Jahre) und bringt es fertig, mich zu fragen, ob sie die Blätter mit ner Büroklammer zusammenmachen soll oder doch lieber tackern, ob sie den Stempel rechts oder links machen soll... und so weiter...
Ich mein, ich weiß sie is unsicher und ich finds besser sie fragt auch mal vorher... ABER es macht mich echt wahnsinnig wenn ich was 20 Mal erkläre und sie dann immer noch STÄNDIG nachfragt... das geht seit letzten Montag wirklich JEDEN Tag so... sie ist im 2. Lehrjahr und war vorher schon in 5 anderen Sekretariaten... kann ich dann nicht verlangen, dass sie sowas selbst entscheidet???
Bei anderen Sachen is es ja klar, dass sie fragt und ich helf ihr da auch gerne... das is ja der Lernprozess... aber wegen jeder Kleinigkeit? Habs ihr schon des öfteren gesagt... dass sie das doch bitte selbt entscheiden soll... was mach ich falsch???
Mich nervt das etwas...
Könnt ihr das verstehn???
Lisa (--> gereizt ist)
Mehr lesen
Yep kann ich !
Liebe Lisa,
wie wäre es, wenn du ihr eine CHECK-liste erstellen würdest !?
Gerade solche Dinge die man in der Regel mit schlafwandlerischer Sicherheit macht.
Ich kann mich auch noch an die Anfänge meiner Arbeitszeit erinnern und ich habe mir dann immer Gedächtnisstützen gemacht, damit ich die Vorgesetzten keine Löcher in den Bauch frage.
Sag ihr einfach, sie soll sich die Dinge einfach aufschreiben. So kann sie es immer wieder ablesen und irgendwann überwindet sie ihre Unsicherheit und es geht ihr ins Fleisch und Blut über.
Viele liebe Grüße
Die Sichtweise *dir mal Bachblüten rüberschick*
Gefällt mir
Yep kann ich !
Liebe Lisa,
wie wäre es, wenn du ihr eine CHECK-liste erstellen würdest !?
Gerade solche Dinge die man in der Regel mit schlafwandlerischer Sicherheit macht.
Ich kann mich auch noch an die Anfänge meiner Arbeitszeit erinnern und ich habe mir dann immer Gedächtnisstützen gemacht, damit ich die Vorgesetzten keine Löcher in den Bauch frage.
Sag ihr einfach, sie soll sich die Dinge einfach aufschreiben. So kann sie es immer wieder ablesen und irgendwann überwindet sie ihre Unsicherheit und es geht ihr ins Fleisch und Blut über.
Viele liebe Grüße
Die Sichtweise *dir mal Bachblüten rüberschick*
Liebe Sichtweise,
... danke für deine Antwort
Das is ja mein Problem!
Ich mach für alle meine Azubis, die neu kommen, eine Mappe. Da is die Übersicht über unseren Zuständigkeitsbereicht drin und Checklisten über die Aufgaben hier im Sekretariat und und und. Diese Mappe hab ich mir, als ich hier angefangen hab, selbst erstellt und jeder Azubi bekommt eine, wenn er hier anfängt...
Sie schreibt sich auch immer alles auf, deswegen macht es mich ja sooooooooo kirre wenn sie ANDAUERND nachfragt...
Ich hoffe, das legt sich... so schlimm war das mit Keiner bis jetzt
Danke für die Bachblüten!
Liebe Grüße, Lisa
Gefällt mir
Liebe Sichtweise,
... danke für deine Antwort
Das is ja mein Problem!
Ich mach für alle meine Azubis, die neu kommen, eine Mappe. Da is die Übersicht über unseren Zuständigkeitsbereicht drin und Checklisten über die Aufgaben hier im Sekretariat und und und. Diese Mappe hab ich mir, als ich hier angefangen hab, selbst erstellt und jeder Azubi bekommt eine, wenn er hier anfängt...
Sie schreibt sich auch immer alles auf, deswegen macht es mich ja sooooooooo kirre wenn sie ANDAUERND nachfragt...
Ich hoffe, das legt sich... so schlimm war das mit Keiner bis jetzt
Danke für die Bachblüten!
Liebe Grüße, Lisa
Hihi, kenne ich auch...
meine mitauszubildende war so eine... sie hat für alles eine halbe ewigkeit gebraucht.
wenn sie z. b. etwas in die akte einheften soll, hat sie anfang jedes einzelne blatt gelocht, dann abgeheftet.
später hat sie dann zwar alle gelocht, aber immer auf diesem abmessteil bei dem locher gaaaanz genau nachgeschaut, ob das denn auch wirklich ganz genau im rechten winkel anliegt und dann erst gelocht, das hat soooo genervt.
meiner meinung nach ist das vergebens, sie wird es nieee lernen - jedenfalls musste ich das so feststellen.
naja, gib die hoffnung nicht auf!
sommer
Gefällt mir
Ja das hab ich mir auch schon...
... überlegt...
Diese Woche is noch Gnadenfrist
Grüße dich, Schwaben-Lisa
Gefällt mir
Hi hi, so eine hab ich auch!
Ohhh jaaa, das kann sooo nerven!
Meine murmelt ständig vor sich hin, was sie denn als nächstes gedenkt zu tun (in der Hoffnung, dass ich das absegne) und nach jedem Telefonat fasst sie mir zusammen, was gesagt wurde *gggggggggrrrrrrrrrrrrrrrrr* !
Man man! Ich versuche es dann immer auf der "ich vertraue Dir" Schiene ... abe rim Grunde denke ich auch, Hopfen und Malz verloren, zumindest für diesen Beruf, damit tut sich sie selbst keinen Gefallen ....
Gefällt mir
Hi hi, so eine hab ich auch!
Ohhh jaaa, das kann sooo nerven!
Meine murmelt ständig vor sich hin, was sie denn als nächstes gedenkt zu tun (in der Hoffnung, dass ich das absegne) und nach jedem Telefonat fasst sie mir zusammen, was gesagt wurde *gggggggggrrrrrrrrrrrrrrrrr* !
Man man! Ich versuche es dann immer auf der "ich vertraue Dir" Schiene ... abe rim Grunde denke ich auch, Hopfen und Malz verloren, zumindest für diesen Beruf, damit tut sich sie selbst keinen Gefallen ....
*argh*
Die macht mich heut noch fertig die Frau!!!
Ich hab ihr grade was 3 (!!) mal erklärt... wo sie was ablegen muss und wie... ich mein, also echt nichts schweres... ich weiß nicht, ob ich das falsch erklär (kann ja auch sein) oder ob sie echt soooo unsicher ist...
Ich finds gut, dass sie fragt, aber... neee... das is grad echt zu viel... zum Glück hat sie Montag und Freitag Schule
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Kenn ich...
Hatten wir auch, so einen Fall. Irgendwann waren alle so genervt, dass niemand mehr mit ihr arbeiten wollte... Dann gabs mal nen kräftigen Anschiss von oben im Sinne von: "FRagen ist gut, aber in gewissen Dingen sollte man besser eigenständig denken können." Dann kamen 3 Wochen gar keine Fragen mehr. Jetzt ist es auf einem normalen Maß und alles ist gut.
Also: Klar die Meinung sagen und vielleicht nicht immer nur nett sein - manche brauchens auf die drastische Tour.
LG, Nindscha
Gefällt mir
Breites Schwäbisch???
I han koi breids schwäbisch
Neee, mal im ernst... ich bin ja keine typische Schwäbin... jedenfalls vom Dialekt her
Also daran kanns nicht liegen... echt nicht!!!
Gefällt mir
Die sollen...
... ja keine Angst vor mir haben... sondern nur nicht mehr allzu viele Fragen stellen über Büroklammern und Stempel und so Dinge...
Gefällt mir
Neee...
... die kommt nicht mal aus Heilbronn...
Sie hat schon Feierabend gemacht, für heute bin ich erlöst
Gefällt mir
Also ich bin fies ...
ich erklär alles gerne und supernett dreimal - ab dem vierten mal frag ich ganz nett nach , ob derjenige mich verarschen will.
Natürlich kommt dann ..nein will ich nicht und ich frag dann ernst zurück ...welches wort meiner Anweisung in seinem Sprachschatz fehlt - damit ichs ihm erklären kann.
Als zukünftige Hilfe ...darf derjenige alles nochmal als Diktat aufschreiben und mit seinen Worten ergänzen - falls er/sie noch mal entscheidungshilfe brauch.
Das funzt meistens ganz gut *löl* ... und wenns dann doch schief läuft...dürfen unsere Azubis den Murks in ihrer Freizeit korrigieren.
Das half bislang noch immer - das sie ihr Hirn mit zur arbeit bringen
Gefällt mir
Ja, wird viel Toleranz von uns Ausbildern erwartet
Hi
Ich hab derzeit ne Azubine, die kein Wort spricht !!! Das macht mir wahnsinnig !! Unsicherheit und Angst in allen Ehren, aber wenn ich auf jede Frage nur "mh, hmhm oder mhmh" zur Antwort bekomme, lässt mich das wirklich verzweifeln.
Außerdem muss ich den Alleinunterhalter spielen ! Andauernd will sie beschäftigt werden usw. Dabei hab ich ihr schon Sachen gegeben, die sie einfach mal alleine versuchen soll oder hab ihr Fragen gegeben, über die sie sich Gedanken und NOtizen machen soll.
Und die vielen peanuts Fragen kenne ich auch. Ich habe mir vorgenommen, dass ich sie zaunpfahlwinkend darauf hinweise. Erstens werde ich nun ständig die Wörter "wie bitte" anbringen, vielleicht fängt sie dann mal an mir Ja oder Nein zu antworten, dass wäre ein Fortschritt und ich werde ihr nahelegen, dass es ziemlich egal ist, wo der STempel hinkommt, hauptsache er ist drauf. Oder dass ich es ihr gerne erkläre, gerne 2 mal, aber dass sie sich zur Not Notizen machen soll, damit es beim dritten mal von alleine klappt. Das fände ich ja gar nicht schlimm, solange es nicht darin ausartet, dass sie meine Wort "protokolliert". Also ich hab immer Bedenken, dass ich als Ausbilder zu streng bin oder zu schnell genervt bin, und versuche wirklich sher viel Veständnis zu haben, weil ich in den ersten Wochen vielleicht auch nicht viel anders war, aber ein Mindestmaß kann man schon verlangen, denke ich. Aber es muss auch mal einer lobend anerkennen, was wir "Ausbilder" für eine hohe Toleranzgrenze und Ruhe an den Tag legen !! ))
Nu ja, viel Erfolg noch !
Und wie gesagt, bevor Dir gänzlich der Kragen platzt, gib ihr irgendwelche Aufgaben die sie sich selbst erarbeiten muss und erst mal ne Weile mit beschäftigt ist.
Greetz
Rickyice
Gefällt mir