Macht Euch das Einkaufen noch Spaß ???
Also mir nicht !
Zum einen ist natürlich diese Sache mit dem Geld!
Ich hole mir 20 vom Konto, das sind eigentlich ca. 40 DM, mit denen ich eigentlich die ganze Woche auskommen wollte.
Und dann hole ich mit meiner Hexe zusammen drei Bananen, einen 4er-Pack Kinderjogurt, eine kleine Tüte Chips, eine Yogurette und ein Toastbrot plus Zigartten - und schon bin ich 15 los !!!!
Wenn ich daran denke, wie das "früher" war. Mit 15 oder 16 bin ich mit meiner Freundin losgezogen und haben die Innenstadt von Hannover unsicher gemacht. Nach einigen Stunden kamen wir mit gefüllten Rucksäcken nach Hause und dabei ging gerade mal mein Taschengeld von 50 DM drauf.
Wenn ich mir überlege, das ich gerne mal wieder etwas neues haben möchte, gerade bei Klamotten, dann traue ich mich gar nicht erst, loszugehen. Immerhin ist an meinen alten Sachen nichts auszusetzten.
Wie machen das die anderen, die mit Tüten und Taschen beladen von einem Einkaufsbummel wieder nach Hause kommen? Und wieso können die sich so teure Dinge leisten, wie Mexx, TomTailor, oder sonst was?
Was mache ich denn bloß falsch?
Mein Geld ist diesen Monat schon alle, und wir haben leider erst den 5.10.
Meine Brille ist ohne Vorwahrung kaputt gegangen und so mußte eine neue her. Irgendein Verrückter ist durch unsere Strasse gezogen und hat unter anderem unseren Außenspiegel abgetreten. Mein Bruder bittet um unsere Unterstützung, weil er sich bei Aktien verspekuliert hat und unsere Hexe braucht neue Schuhe, eine neue Jacke und natürlich diverse andere Dinge...
Von den normalen Kosten mal ganz abgesehen.
Nein, Einkaufen macht mir keinen Spaß mehr !
Und die Riegel von einer Yogurette werden auch immer kleiner !
Romara
Mehr lesen
Seuuufffzzz...
Hallo Romara!!
Mir ergeht es genauso, weißt du früher-zur guten alten DM Zeit- bin ich locker mit 50-70 DM Haushaltsgeld auskekommen(2 Personen) heute brauche ich 100 Euro und ich kaufe nichts großartiges. Fleisch ist soo teuer geworden, ein Rollbraten kostet 7 Euro-also 14 DM- bitte?? Wo gibs denn so was!Genau das selbe mit Obst..Gesunde Ernährung..vergiss es..zu teuer.
Ich rege mich ständig auf wenn ich Einkaufen gehe..z.b 0,99 Pf Artikel-heute 0,99 Cent,ha,ha, ich lach jetzt mal...
Letzt Woche habe ich ein Küchenprospekt bekommen, da standen die DM Preise drin und die neuen Euro Preise-hat man es umgerechnet..war die Küche glatt 150 DM teurer als zu DM Zeiten, manchmal denke ich die wollen uns verscheißern.
Ich bin manchmal echt so unten weil ich nicht weiß wie das weitergehen soll, wo führt das hin?? "weniger" Gehalt, aber alles ist teurer geworden ;-(
LG
Petersilia *ganztraurigkuckt*
Gefällt mir
Ja, so ist es leider.
Das ist mir auch schon aufgefallen.
Eine Zunahme von bis zu 50% beim Haushaltsgeldbedarf ist keine Seltenheit. Schrecklich, nicht wahr?
Aber was soll man machen? Wie bereits geschildet, benötigt man halt vieles wirklich dringend und wer möchte schon ausschließlich vom Nötigsten leben?
Gefällt mir
Das frag ich mich auch immer
wie andere das machen. ich mein, ich darf mich nicht beklagen. mein mann hat einen guten job und ich auch. wir haben zwei süsse kinder und wohnen ganz schön.
wenn ich aber die jugendlichen heute seh, frag ich mich , muss ich mir noch einen zweiten job suchen? wenn man denen glauben schenken darf, sind sie das ganze we auf jück,( Disko, eissporthalle, skihalle ect.) ganz zu schweigen von ihrem modebewußtsein und dem tic ständig mit dem handy bewaffnet durch die gegend zu rennen.
ZIEHEN WIRKLICH ALLE ELTERN MIT, DAMIT IHRE KIDS IN IHREM FREUNDESKREIS NICHT ALS SO GENANNTE AUSSENSEITER GELTEN?
eine echt ratlose lilly
Gefällt mir
Alles klar
für essen nehmen wir no-name, aber die kippchen müssen von m....... sein
lilly
Gefällt mir
Nö
Hi Tina
Bei den Preisen vergeht einem die Lust zum Shoppen, egal ob es jetzt Kleidung, CDs, Schuhe oder andere Sachen sind.
Wenn ich einkaufen gehe kommen mir auch oft die Tränen...
Möchte man sich halbwegs gesund ernähren, zahlt man selbst in den Discountläden mehr als zu DM Zeiten.
Bin ich früher mit 100 DM für 2 Erwachsene und 1 Kind einkaufen gegangen, war mein Einkaufskorb gut gefüllt und alles von Obst, Fleisch, Getränke über Brot war dabei.
Heute kaufe ich für eine Erwachsene und 2 Kinder ein und komme mit 50 Euro nicht mal hin. Gut, Pampers und Babynahrung kostet auch, aber auch die billigen Marken haben seit der Euroumstellung aufgeschlagen. Also bin ich pro Woche so zwischen 60 und 70 Euro los... (Immerhin hat die Gläschenzeit bald ein Ende)
Klamottenmäßig habe ich das Glück, daß bei mir in der Nähe viele Fabrikverkäufe wo ich Kinderkleidung 20 - 40 % unter dem regulären Ladenpreis bekomme. Das Meiste hat zwar irgendwelche "unsichtbaren" Mängel, aber es fällt nicht auf. Und bei H&M werde ich auch oft fündig.
Ansonsten ersteigere ich auch mal das eine oder andere Teil bei ebay auch für mich, da mir die Preise im Laden einfach zu teuer sind. Oder ich finde auch mal auf einem Flohmarkt ein sehr gut erhaltenes Teil für wenig Geld.
Trotzdem bleibt mir am Ende vom Monat auch nichts übrig.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Buffy
Gefällt mir
Natürlich nicht !
Liebe Tress,
für den normalen Einkauf, der jede Woche stattfindet, benötige ich diese 20 nicht, sondern es geht um mein " Taschengeld" pro Woche
Von den anderen, lebensnotwendigen Dingen, die meine Familie so braucht, war gar nicht die Rede, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt
120 - 150 geben wir in der Woche für Lebensmittel und Co aus.
Bei Aldi, Lidl und Kik bin ich Stammkunde, soweit man das sagen kann
LG von Romara
Gefällt mir
Im ewigen Gedenken am Ziehvater des Euro - Kohl
es steht fest, unser Dicker wollte sich ein Denkmal setzen und es ist ihm mit seinem Abschiedsgeschenk auch gelungen. Jeder Einkauf eine Ernüchterung und nicht nur das, die Preise fast 1:1, das Gehalt leider nur die Hälfte.
Gefällt mir
>Und dann hole ich mit meiner Hexe zusammen drei Bananen, einen 4er-Pack Kinderjogurt, eine kleine Tüte Chips, eine Yogurette und ein Toastbrot plus Zigartten - und schon bin ich 15 € los !!!!
---
Spar doch als erstes die Zigaretten ein, dann sinds nur noch vielleicht 12 Euro . Ne, wirklich, tut mir leid, wer Raucher ist und über Geldmangel schreibt, den versteh ich nicht ganz...
Sorry, nicht bös gemeint, aber Raucher werde ich wohl nie verstehen... *zwinker*
Liebe Grüße!
Daniel
Gefällt mir
>Und dann hole ich mit meiner Hexe zusammen drei Bananen, einen 4er-Pack Kinderjogurt, eine kleine Tüte Chips, eine Yogurette und ein Toastbrot plus Zigartten - und schon bin ich 15 € los !!!!
---
Spar doch als erstes die Zigaretten ein, dann sinds nur noch vielleicht 12 Euro . Ne, wirklich, tut mir leid, wer Raucher ist und über Geldmangel schreibt, den versteh ich nicht ganz...
Sorry, nicht bös gemeint, aber Raucher werde ich wohl nie verstehen... *zwinker*
Liebe Grüße!
Daniel
..?
Hallo Daniel!!!
Ich denke nicht nur Rauchern geht es so, sondern vielen Menschen. Ich komme jdenfalls nicht mit dem Euro klar und ich bin Nichtraucherin.Echt ich verkneife mir schon viele Sachen, z.b Kino..der reinste Horror war letzte woche in Peter Pan-übrigens sehr schön.
2 Erwachsene und 2 Kinder 18 Euro=36 DM-bitte!!!!!!!! Und das! war! nur! der eintrittspreis!!! Ohne Getränke und Popkorn...
i moag nimmer!!!
Petersilia
Gefällt mir
..?
Hallo Daniel!!!
Ich denke nicht nur Rauchern geht es so, sondern vielen Menschen. Ich komme jdenfalls nicht mit dem Euro klar und ich bin Nichtraucherin.Echt ich verkneife mir schon viele Sachen, z.b Kino..der reinste Horror war letzte woche in Peter Pan-übrigens sehr schön.
2 Erwachsene und 2 Kinder 18 Euro=36 DM-bitte!!!!!!!! Und das! war! nur! der eintrittspreis!!! Ohne Getränke und Popkorn...
i moag nimmer!!!
Petersilia
Ach was...
He, "selektieren statt resignieren" heißt die Devise: War da z.B. Kinotag? Gibts bei Euch vielleicht günstigere Kinos in der Nähe??
Bei mir würde das dann so lauten:
4 Personen, Kinotag: 14 Euro = 27,38 Mark (wird es wirklich verständlicher oder wirkt es teurer, wenn Ihr umrechnet???)
oder man schaut sich den Film 1 Monat später im Billigkino an, dann sinds:
4 Personen, jeden Tag: 6 Euro = 11,73 Mark
Was die Getränke und das Popcorn angeht: a) is eh nich gesund, b) werfe ich ungern den Kinobetreibern das Geld für sowas in den Rachen, c) kann man das ja z.B. auch mitbringen, d) is zum Beispiel bei unserem Kino um die Ecke gleich ein Supermarkt drunter und d) warum muss man eigentlich beim Betrachten von bewegten Bildern reflexartig gesüßten alten Mais futtern??? *schmunzel*
Ach ja, noch billiger wird die Rechnung, wenn man mit den Kindern einen Videoabend macht. a) noch lustiger, b) man kann quatschen ohne dass der Hintermann einen lyncht, c) vor einem sitzt nie einer, d) man kann den Film anhalten wenn man pieseln muss und e) kann man gleich die Nachbarskinder und deren Hund und Tante Else vom Sparmarkt mit einladen...
Aber mal ehrlich: War bei Euch das Kino vor dem Euro billiger? Ich kann nur für Berlin sprechen: Die teuren Kinos (z.B. die in der Stadt, Potsdamer Platz und so) waren schon immer teuer, inkl. Vorbuchungsaufschläge, Logenaufschläge usw., und die anderen Kinos haben ihre Preise kaum verändert.
Na gut, was solls...
Liebe Grüße trotzdem.
Daniel
Gefällt mir
Boykott
Also wenn der Eiskaffee 3,90 kostet, würde ich nicht reingehen, schon gar nicht, wenn es so ein billiger Schuppen im EKZ ist. Das gleiche gilt für die schleimigen Italiener, die nun mit einem Mal meinen, für ihre Matschmurmeln statt 1,- DM gleich 0,80 Ct verlangen zu müssen. Da vergeht auch mir der Appetit auf Eis. Sollen die doch eingehen mit ihrer Bude!
Aber es gibt eben auch hier Alternativen, z.B. war ich neulich in Rheinsberg bei Berlin, wollte auch einen Eiskaffee trinken. Unten am Hafen sollte der aber in einer Selbstbedienungs-Bude 4,10 (!) kosten. Klar, ich hätte jetzt reingehen können und anschließend darüber nörgeln, dass ich früher mit 10 Mark = 5,11 Euro viel länger ausgekommen wäre. Aber ich hab denen die 4,10 nicht in den Rachen geworfen sondern bin weitergegangen.
Und nur 1 Minute später saß ich um die Ecke im mondänen Café Tucholsky, auch mit Seeblick, aber eben eine Ecke weiter am Ufer entlang, genoss für 2,80 einen herrlichen Eiskaffee und plauderte mit der netten Bedienung.
So gehts auch...
Daniel
Gefällt mir
Es ist alles eine Frage der Organisation...
und der Sparsamkeit.
ich habe seit einigen monaten meinen eigenen Haushalt und bin grad mal 18 jahre alt. Ich kenne ein Elternhaus, in dem viele Schulden gemacht wurden. Wusste früher nicht, was es heisst, gut aussehende Marken-Klamotten zu tragen (was ja eigentlich nicht wichtig ist, aber mit 13 - 16 Jahren fast ein "MUSS")...
Nun aber zum thema: Ich kaufe wirklich die billigste Cola (0,49 € je 1,5 L Flasche), die billigste Wurst und immer das günstigste, was es überhaupt gibt (sogar Süßigkeiten und andere Leckereien, die nicht sein müssen) und dann wird gerechnet was das zeug hält... Wenn hier noch was über ist, dann wird halt das "bessere" oder das "gewünschte" gekauft. Ich meine, warum muss es immer "Perwoll" sein??? Es tut doch auch das Wollwaschmittel vom ALDI!
Klar, es ist alles teurer geworden... aber - ohne mich angeberisch anhören zu wollen - wir (mein Verlobter und ich) haben eine 3-Zimmer-Whg, kernsaniert in zentraler Lage, fahren einen BMW (älteres Modell), einen vollen Kühlschrank, eine menge Haustiere (8), die auch versorgt werden wollen und allen möglichen Schnickschnack (DSL, 2 PC´s etc.) ohne zu verhungern oder auch nur daran denken zu müssen, wo wir das nächste Essen herbekommen. Und wir sind beide noch in der Ausbildung (haben zusammen mtl. 1200 € netto).
Gut, Kinder sind natürlich ne ganz teure Sache und ein Kind könnten wir uns nicht leisten, aber ich bin froh, einen solchen lebensstandard haben und mich dafür nicht verschulden zu müssen.
Gefällt mir
Das hört sich ja alles wunderbar an
nur gilt das leider nicht für die allgemeinheit. wenn ich in den letzten jahren (als single) ständig für mich alleine gekocht hätte, na dann gute nacht.
es ist einiges teuerer geworden und gerade hier im großraum rhein/main gebiet.
ich bin froh, daß mein freund und ich einigermaßen genug geld verdienen, um nicht am bettelstab zu gehen und da wir jetzt zusammenwohnen, koche ich natürlich ständig (was auch einer meiner leidenschaften ist).
aber es war vorher einfach billiger. will auch mal einen vergleich anstellen (lidl & kaufland) 200gr. wurst, eine fl. wein, ziggis, brot (abgepackt), kartoffeln, eistee (5 x 0,45 cent) - bezahlt hab ich um die 23 €. es ist alles sauteuer - und für manche sind fertigprodukte "lebenswichtig" da diese für eine einzelperson billiger sind.
muß ja auch nicht bistro sein - der 6erpack baguettes vom aldi tuts auch.
liebe grüße
lily
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Muß ich dir vollkommen recht geben
guten morgen,
früher ist man mit 50 dm freitags raus und das hatte gefälligst zu reichen. heute ist man sich da nicht mehr so sicher.
beipspiel:
freitag auf die piste - 4 mädels. eintritt für frauen frei + 2 € für ein getränk. nett. einige caipis und diemix aus der flasche. hier und da noch einige getränke einladungen. ende vom abend - 70 € ohne taxi. toll, und ich bin nicht die einzige, der es so gegangen ist. ich denke nur mit schrecken na den netten ker, der uns einige drinks spendiert hat.
die getränke sind so sauteuer geworden. obwohl, am donnerstag hab ich auf nem ausflug eine kartoffel mit quark gegessen. 4,50 €. das war leider das billigste auf der karte.
lg
lily
Gefällt mir
Keine Ahnung von Kinopreisen
... denn ich war schon ewig nicht mehr im Kino !
Das ist ein Luxus, den ich mir sehr genau überlege. Dazu kommt die Zeitfrage, aber daraum geht es ja gar nicht.
Bei uns in Niedersachsen, Großraum Hannover, benötige ich einer Monatsfahrkarte zur Arbeit und die kostet 60 .
Der Kindergarten für 4 Stunden am Nachmittag will 95 ! Ohne Essen, denn das würde noch mal 60 machen !
Ich rede ja auch nicht von den Dingen, die jeder jede Woche einkauft, wie Kartoffeln, Pudding, Wurst, Schnitzel oder Waschmittel. Sowas hole ich bei Aldi und das ist wirklich nicht teuer.
Die Telefonrechnung liegt bei uns zur Zeit bei ca. 30 , I-Net zahlen wir nicht, das haben meine Eltern übernommen.
Und ja, wer Raucher ist, der zahlt für seine Sucht. Denn hier und bei den Ökosteuern, sprich Benzinpreise wird immer gerne abgezogen !
Aber für Kindergummistiefel 10 , oder für Kinderschuhe zwischen 50 und 80 , also das ist viel, oder nicht.
Unser Einkommen liegt bei ca. 2.000 , incl. Kindergeld. Damit sollten wir eigentlich gut über die Runden kommen, aber dann passieren eben so blöde Dinge, wie die neue Brille, ca.100 , ohne Entspiegelung und Tönung. Oder der abgetretenen Außenspiegel der 250 gekostet hat. Und die Heizungskosten wurde abgerechnet, bei unserem alten Haus, das zwar gute Fenster hat, aber an sonsten schlecht gedämmt ist. Die REchnung zeigte uns, das wir wohl doch nicht so sparsam waren, wie wir dachten. Auf jedenfall müssen wir 200 nachzahlen.
Nein, ich wollte nicht jammern Ich wollte nur sagen, das es einfach keinen Spaß mehr macht einzukaufen und ich mich eigentlich darüber wundere, wenn ich zur Arbeit fahre, wie voll die Stadt ist.
Wenn alle sagen, sie haben kein Geld, wie kommt es dann, das sie mit Tüten beladen durch die Stadt zeihen, und wir in unserem Restaurant nicht wissen, wie wir die Massen bewältigen können.
Da kommen Leute, zu den unmöglischsten ZEiten, wo andere arbeiten und zahlen für einen Teller Pasta 10 . Sie zücken die prallen Geldbörsen und ich bekomme einen Schreck, wenn ich sehe, das sie soviel 50 und 100 - Scheine in der Tasche haben, die ich im Monat verdiene !
Unglaublich.
Und ja, ich gebe zu, dann bin ich neidisch und ein wenig frustriert !!
Ich beklage nicht, das wir einen leeren Kühlschrank haben, oder leere Kleiderschränke. Aber wir vergleichen und rechnen jeden Tag, und dabei vergeht mir irgendwie die Lust am Einkaufen.
LG von Romara
Gefällt mir
Keine Ahnung von Kinopreisen
... denn ich war schon ewig nicht mehr im Kino !
Das ist ein Luxus, den ich mir sehr genau überlege. Dazu kommt die Zeitfrage, aber daraum geht es ja gar nicht.
Bei uns in Niedersachsen, Großraum Hannover, benötige ich einer Monatsfahrkarte zur Arbeit und die kostet 60 .
Der Kindergarten für 4 Stunden am Nachmittag will 95 ! Ohne Essen, denn das würde noch mal 60 machen !
Ich rede ja auch nicht von den Dingen, die jeder jede Woche einkauft, wie Kartoffeln, Pudding, Wurst, Schnitzel oder Waschmittel. Sowas hole ich bei Aldi und das ist wirklich nicht teuer.
Die Telefonrechnung liegt bei uns zur Zeit bei ca. 30 , I-Net zahlen wir nicht, das haben meine Eltern übernommen.
Und ja, wer Raucher ist, der zahlt für seine Sucht. Denn hier und bei den Ökosteuern, sprich Benzinpreise wird immer gerne abgezogen !
Aber für Kindergummistiefel 10 , oder für Kinderschuhe zwischen 50 und 80 , also das ist viel, oder nicht.
Unser Einkommen liegt bei ca. 2.000 , incl. Kindergeld. Damit sollten wir eigentlich gut über die Runden kommen, aber dann passieren eben so blöde Dinge, wie die neue Brille, ca.100 , ohne Entspiegelung und Tönung. Oder der abgetretenen Außenspiegel der 250 gekostet hat. Und die Heizungskosten wurde abgerechnet, bei unserem alten Haus, das zwar gute Fenster hat, aber an sonsten schlecht gedämmt ist. Die REchnung zeigte uns, das wir wohl doch nicht so sparsam waren, wie wir dachten. Auf jedenfall müssen wir 200 nachzahlen.
Nein, ich wollte nicht jammern Ich wollte nur sagen, das es einfach keinen Spaß mehr macht einzukaufen und ich mich eigentlich darüber wundere, wenn ich zur Arbeit fahre, wie voll die Stadt ist.
Wenn alle sagen, sie haben kein Geld, wie kommt es dann, das sie mit Tüten beladen durch die Stadt zeihen, und wir in unserem Restaurant nicht wissen, wie wir die Massen bewältigen können.
Da kommen Leute, zu den unmöglischsten ZEiten, wo andere arbeiten und zahlen für einen Teller Pasta 10 . Sie zücken die prallen Geldbörsen und ich bekomme einen Schreck, wenn ich sehe, das sie soviel 50 und 100 - Scheine in der Tasche haben, die ich im Monat verdiene !
Unglaublich.
Und ja, ich gebe zu, dann bin ich neidisch und ein wenig frustriert !!
Ich beklage nicht, das wir einen leeren Kühlschrank haben, oder leere Kleiderschränke. Aber wir vergleichen und rechnen jeden Tag, und dabei vergeht mir irgendwie die Lust am Einkaufen.
LG von Romara
Hallo romara
"Wenn alle sagen, sie haben kein Geld, wie kommt es dann, das sie mit Tüten beladen durch die Stadt zeihen, und wir in unserem Restaurant nicht wissen, wie wir die Massen bewältigen können"
das geheimnis lautet - überziehungskredit.
vorletzten monat habe ich meine nebenkosten-nachzahlung erhalten. lächerliche 649,00 €. ich habe nicht mal so mir nix dir nix 1000 mark zur verfügung. folglich bin ich zur bank mit einem superschlechten gewissen (keine rücklagen usw). der nette bankchef hat mit angegrinst und sagte: man man frau x, wenn jeder so denken würde, wäre ich pleite". will heißen, die leute überziehen wegen (fast) jedem mist.
ein großteil der leute hat seinen kreditrahmen erhöht. natürlich nicht nur aus jux und dollerei.
aber guck dir die leute aus einem cafe-wichtig doch mal an: die meisten haben doch sonst auch nix drauf. der schein zählt und glänzen können die meisten ganz gut.
wenn du deren konten sehen würdest, wäre es ganz schnell rum mit deinem neid.
in diesem sinne & liebe grüße
lily
Gefällt mir
Hallo romara
"Wenn alle sagen, sie haben kein Geld, wie kommt es dann, das sie mit Tüten beladen durch die Stadt zeihen, und wir in unserem Restaurant nicht wissen, wie wir die Massen bewältigen können"
das geheimnis lautet - überziehungskredit.
vorletzten monat habe ich meine nebenkosten-nachzahlung erhalten. lächerliche 649,00 €. ich habe nicht mal so mir nix dir nix 1000 mark zur verfügung. folglich bin ich zur bank mit einem superschlechten gewissen (keine rücklagen usw). der nette bankchef hat mit angegrinst und sagte: man man frau x, wenn jeder so denken würde, wäre ich pleite". will heißen, die leute überziehen wegen (fast) jedem mist.
ein großteil der leute hat seinen kreditrahmen erhöht. natürlich nicht nur aus jux und dollerei.
aber guck dir die leute aus einem cafe-wichtig doch mal an: die meisten haben doch sonst auch nix drauf. der schein zählt und glänzen können die meisten ganz gut.
wenn du deren konten sehen würdest, wäre es ganz schnell rum mit deinem neid.
in diesem sinne & liebe grüße
lily
Hallo Lily,
das kann natürlich sein. Kredite in jeder Form werden ja in Werbung und so immer gerne angepriesen. immer mit den Worten, wie leicht und einfach es ist und wie schön das Leben sein kann, wenn man nur einen Kredit aufnimmt.
mir scheint, das es beim Thema Geld immer leichtsinning und gedankenlos herzugehen schein.
Entschuldigt die Verallgemeinerung, ich weiß natürlich, ds es nicht IMMER und bei JEDEM so ist !
Gefällt mir
Kino..
Hallo!
Nein es war leider kein Kinotag, aber ich habe das Problem das ich die Kinder nur alle 14 Tage habe..nun ja und es lief halt peter-Pan..und getränke und Chips haben wir heimlich ins Kino geschmuggelt
Es ging auch garnicht so sehr um Kino wie gesagt ist echter Luxus für Uns.
Wir Leben in einer 3 Zimmer Whg. und haben im Monat 1400 Euro zur Verfügung davon muss! alles bestritten werden.
Alle 14 Tage 2 Kinder das geht ins Geld. Ich arbeite leider nur auf 280 Euro-man bekommt sehr schlecht arbeit hier in Bremen-Nord.
Das mit den Rezepten finde ich Klasse, das wäre doch schon mal ein Anfang..
Liebe Grüße
Petersilia
Gefällt mir
Keine Ahnung von Kinopreisen
... denn ich war schon ewig nicht mehr im Kino !
Das ist ein Luxus, den ich mir sehr genau überlege. Dazu kommt die Zeitfrage, aber daraum geht es ja gar nicht.
Bei uns in Niedersachsen, Großraum Hannover, benötige ich einer Monatsfahrkarte zur Arbeit und die kostet 60 .
Der Kindergarten für 4 Stunden am Nachmittag will 95 ! Ohne Essen, denn das würde noch mal 60 machen !
Ich rede ja auch nicht von den Dingen, die jeder jede Woche einkauft, wie Kartoffeln, Pudding, Wurst, Schnitzel oder Waschmittel. Sowas hole ich bei Aldi und das ist wirklich nicht teuer.
Die Telefonrechnung liegt bei uns zur Zeit bei ca. 30 , I-Net zahlen wir nicht, das haben meine Eltern übernommen.
Und ja, wer Raucher ist, der zahlt für seine Sucht. Denn hier und bei den Ökosteuern, sprich Benzinpreise wird immer gerne abgezogen !
Aber für Kindergummistiefel 10 , oder für Kinderschuhe zwischen 50 und 80 , also das ist viel, oder nicht.
Unser Einkommen liegt bei ca. 2.000 , incl. Kindergeld. Damit sollten wir eigentlich gut über die Runden kommen, aber dann passieren eben so blöde Dinge, wie die neue Brille, ca.100 , ohne Entspiegelung und Tönung. Oder der abgetretenen Außenspiegel der 250 gekostet hat. Und die Heizungskosten wurde abgerechnet, bei unserem alten Haus, das zwar gute Fenster hat, aber an sonsten schlecht gedämmt ist. Die REchnung zeigte uns, das wir wohl doch nicht so sparsam waren, wie wir dachten. Auf jedenfall müssen wir 200 nachzahlen.
Nein, ich wollte nicht jammern Ich wollte nur sagen, das es einfach keinen Spaß mehr macht einzukaufen und ich mich eigentlich darüber wundere, wenn ich zur Arbeit fahre, wie voll die Stadt ist.
Wenn alle sagen, sie haben kein Geld, wie kommt es dann, das sie mit Tüten beladen durch die Stadt zeihen, und wir in unserem Restaurant nicht wissen, wie wir die Massen bewältigen können.
Da kommen Leute, zu den unmöglischsten ZEiten, wo andere arbeiten und zahlen für einen Teller Pasta 10 . Sie zücken die prallen Geldbörsen und ich bekomme einen Schreck, wenn ich sehe, das sie soviel 50 und 100 - Scheine in der Tasche haben, die ich im Monat verdiene !
Unglaublich.
Und ja, ich gebe zu, dann bin ich neidisch und ein wenig frustriert !!
Ich beklage nicht, das wir einen leeren Kühlschrank haben, oder leere Kleiderschränke. Aber wir vergleichen und rechnen jeden Tag, und dabei vergeht mir irgendwie die Lust am Einkaufen.
LG von Romara
"Unmögliche Zeiten"?
Was sind denn für Dich "Unmögliche Zeiten, wo andere arbeiten"? Schon mal was von Schichtarbeitern gehört? Ich bin selbstständig und kann mir meine Arbeitszeit glücklicherweise einteilen. Wenn ich die ganze Nacht arbeite, dann darf ich doch morgens um 10 - wenn andere arbeiten - im Café sitzen, oder?
Und neidisch sein, nur weil der andere eine Börse voller Scheine hat? Meine Nachbarin arbeitet in einer Fabrik, schichtet, am Band, atmet viel Staub ein und hat den Gummigestank den ganzen Tag in der Nase. Klar dass sie mehr verdient als ich. Ich genieße es, meine Arbeitszeit größtenteils selbst zu bestimmen, deshalb muss ich nicht weniger arbeiten. Aber mit meiner nachbarin möchte ich nicht tauschen, sie hat zwar mehr Geld, aber dafür wirklich einen Job, der mir ganz gewiss nicht unbedingt gefallen würde, und ich bewundere jeden, der schwere oder gesundheitsbelastende Arbeit verrichtet. Und solchen Leuten gönne ich auch die Euro, die sie mehr im Portemonnaie haben.
LG: L.
Gefällt mir
Mal ne ganz andere frage
wenn ich darf - wo bist du denn her?? cineplex und real gehören nämlich zu "meiner" stadt.
lg
lily
Gefällt mir
Das ist auf jeden fall nicht ganz richtig
zumal auch die kohle immer weniger wird um das marken-bedürfnis zu befriedigen.
klamotten & co: für die schule auf jeden fall uniformen.
lebensmittel usw: wenn es mit lieben guten worten nicht funktioniert - die kleinen "terroristen" einfach mit den gleichen waffen schlagen.
mein freund war bis vor ner weile auch so einer. wieso denn zum aldi wenn der hl so nahe ist??? klar, er hat ja nie was gezahlt und von hause aus konnte er es sich leisten.
den spieß hab ich ganz schnell rumgedreht. bsp aldi-baguettes.
ich hatte diesen billigen 6er pack gekauft und wußte, wenn er das sieht "ess ich nicht". ich hab die dinger gemacht und ihm erzählt, daß bistro neue, vegetarische angehauchte produkte (was´n blödsinn) rausgebracht hat. die kerle haben mir 6 baguettes auf einmal weggefuttert. siehe da, es ist kein thema mehr mit den marken. oder eistee: der billige hat ja nieeee geschmeckt sondern nur der von lipton. da hab ich den beutel in die flasche und umgekehrt geschüttet. siehe da. es geht.
ist zwar bescheuert, einem menschen das auf diese art und weise zu beweisen, funktioniert aber.
den kiddies würde ich eiskalt klar machen, daß das die neue wagner pizza, das super manhatten eis usw. ist. vermutlich mit arbeit verbunden aber dafür ist das gewissen übers blöde benehmen am ende um so größer.
ob du diesen markenkreislauf durchbrechen wirst, bezweifle ich - denn - irgendeine marke wird man immer kaufen. ist zumindest bei den meisten so.
in diesem sinne & lg
lily
Gefällt mir
Hallo layla
ich komm aus dem schönen limburg. ist ja doch noch ne ecke von eschborn weg.
lily
Gefällt mir
"Unmögliche Zeiten"?
Was sind denn für Dich "Unmögliche Zeiten, wo andere arbeiten"? Schon mal was von Schichtarbeitern gehört? Ich bin selbstständig und kann mir meine Arbeitszeit glücklicherweise einteilen. Wenn ich die ganze Nacht arbeite, dann darf ich doch morgens um 10 - wenn andere arbeiten - im Café sitzen, oder?
Und neidisch sein, nur weil der andere eine Börse voller Scheine hat? Meine Nachbarin arbeitet in einer Fabrik, schichtet, am Band, atmet viel Staub ein und hat den Gummigestank den ganzen Tag in der Nase. Klar dass sie mehr verdient als ich. Ich genieße es, meine Arbeitszeit größtenteils selbst zu bestimmen, deshalb muss ich nicht weniger arbeiten. Aber mit meiner nachbarin möchte ich nicht tauschen, sie hat zwar mehr Geld, aber dafür wirklich einen Job, der mir ganz gewiss nicht unbedingt gefallen würde, und ich bewundere jeden, der schwere oder gesundheitsbelastende Arbeit verrichtet. Und solchen Leuten gönne ich auch die Euro, die sie mehr im Portemonnaie haben.
LG: L.
Hallo Lunah !
Logisch kenn ich Schichtarbeiter, arbeite selbst in einem 3-Schichten-Betrieb, also so meinte ich das nicht.
Die bei uns mit dicken Geldbeuteln ankommen, sitzen von mittags halb zwölf bis abends um acht bei uns - ja sie sitzten da, den ganzen Tag.Und das 6 Mal in der Woche !
Und an der Art, wie sie zwei Kaffee bezahlen, kann ich sehen, das für diese Leute der Schein keine Bedeutung hat. Münzen schon gar nicht.
Sie sind alle jung, in Makenklamotten gekleidet und schmeißen der Kassiererin den Schein hin. Sie sagen nie Danke oder Bitte, sehen einen nicht mal an, als wäre man Luft oder Minderwertig.
Sie haben keine Schwielen an den Händen, haben sicher nie in Staub gearbeitet oder gar Chemie eingeatmet.
Und es sind so viele, das ich mich eben frage, wie sie ihr Geld verdienen.
Ich rede nicht von Leuten, die am Band arbeiten, oder Stapler fahren oder Messen aufbauen. Ich meine auch nicht die Selbständigen Leute, die mit Laptop und Zeitung an ihren Latte Macciato nippen. Und ich meine auch nicht die gutgekleideten Rentnerin oder von der jungen Mutter, die sich mit einer Freundin in der Stadt trifft. Und auch nicht die Familie, die sich nach einer langen Woche zum Frühstück in einem Restaurant einfindet.
Nichts für Ungut, Lunah
LG von Romara
Gefällt mir
Hihi
Hallo Romana, ja da hast du Recht, es macht keinen Spass mehr. Als Taxifahrerin in Hannover krieg ich da einiges nur vom zuschauen mit. Stehe ich am Halteplatz am Bratwurst Glöckle, laufen da zwar meist sehr viele Leute rum, aber die wenigsten mit Tüten und Taschen. Für Brillen hab ich auch nen Tipp - geh zu Fielmann, die Brille ist dann dre Jahre versichert und die sind, trotz Euro, günstiger geworden. Meine tochter braucht jedes Jahr ne neue Brille plus Gläser mit speziellem Schliff, ist dieses Jahr billiger, auch die Gläser sind billiger geworden.
Gefällt mir
Hihi
Hallo Romana, ja da hast du Recht, es macht keinen Spass mehr. Als Taxifahrerin in Hannover krieg ich da einiges nur vom zuschauen mit. Stehe ich am Halteplatz am Bratwurst Glöckle, laufen da zwar meist sehr viele Leute rum, aber die wenigsten mit Tüten und Taschen. Für Brillen hab ich auch nen Tipp - geh zu Fielmann, die Brille ist dann dre Jahre versichert und die sind, trotz Euro, günstiger geworden. Meine tochter braucht jedes Jahr ne neue Brille plus Gläser mit speziellem Schliff, ist dieses Jahr billiger, auch die Gläser sind billiger geworden.
Hallo Fee Sarah !
auch wenn es keine wirkliche antwort ist, Du fährst in Hannover Taxi ?
und ich dachte schon, ich bin hier im Forum die einzige aus den Raum Hannover !!!
Lg von Romara
Gefällt mir