Lolita18, Amloubeldi - und alle, die sich angesprochen fühlen..
diese diskussionen mit euch sind doch ganz einfach !
ihr schreibt, und alle sollen euch antworten, etwas zum thread beitragen.
aber bitte in eurer schiene.
also, beiträge, die eurer meinung entsprechen, werden gelobt. beiträge, die eine andere meinung darstellen, sind nicht erwünscht. wen ihr nicht sofort überzeugen könnt, der ist anzugreifen. statt zu reden tobt ihr. anstatt mit nachvollziehbaren argumenten zu kontern.
die themen waren gut gewählt. da haben viele etwas zu sagen. ich würde auch gerne - aber da ich eventuell eine andere sichtweise habe, lohnt es nicht, das zu posten.
und ich brauche weder bestätigung noch kritik an meiner meinung, eher konstruktives kontra (oder auch mal pro), einen punkt, an dem ich ansetzten kann, an dem ich weiter komme, der meinen horizont erweitert, der mich zum denken anregt, der mir auch andere richtungen aufzeigt. ich möchte auch weiterhin lernen.
das gleiche setzte ich bei meinem gegenüber voraus.
nur bitte keine diktatur, keine vorschrift, wie ich zu denken und zu schreiben habe. da nehme ich mir doch einfach die freiheit, ich selbst zu bleiben. eine freiheit, die jedem zusteht, die ihr - und ein paar andere - mir/anderen nicht zugestehen wollt.
so geht es wohl vielen hier, und damit habt ihr den eigentlichen sinn des ausdiskutierens dieser beiträge verfehlt.
macht doch keinen spass, seine meinung und einstellung zu rechtfertigen, wenn der gegenüber gar keine andere richtung akzeptiert bzw. überhaupt nicht einsieht, das es menschen gibt, die anders denken.
ihr schafft es in keinster weise, mir eure sichtweise näher zu bringen, in dem ihr euch anderes denken ganz einfach verbietet.
mein wahrheit ist nicht jedermanns wahrheit, und erst das macht das leben interessant. und das ich nicht jeden von meiner einstellung überzeuge ist völlig ok. ich akzeptiere das, und kann sehr gut damit leben.
nicht so gut leben kann ich mit einem gegenüber, der mich fürs anders-denken verurteilt. der kein interesse an einer anderen meinung hat, und keine überzeugungsarbeit leisten möchte.
dieses einseitige, beschränkte denken scheint im moment gross im kommen zu sein.
eine diskussion, eine auseinandersetzung funktioniert nur mit zwei meinungen. ansonsten nennt man das höchstens erfahrungsaustausch.
ich bin mir noch nicht sicher, ob mich dieses "neue reden" nur verwundert oder schon erschreckt.
abschrecken tut es mich auf alle fälle.
andrea auf-dem-rückzug
Mehr lesen
Hallo Andrea!
Ersteinmal ein großes WOW! dass hier einmal ein vernünftiger Beitrag kommt.
Ich habe es nicht für möglich gehalten dass es hier noch solche Leute gibt.
Zu diesem Abschnitt:
also, beiträge, die eurer meinung entsprechen, werden gelobt. beiträge, die eine andere meinung darstellen, sind nicht erwünscht. wen ihr nicht sofort überzeugen könnt, der ist anzugreifen
Genau so empfinde ich es auch. Wenn man hier etwas schreibt, was bei den Forums"chefs" hier gut ankommt, dann hat man dann ganze Forum auf seiner Seite.
Wenn man aber was schreibt was denen völlig widerstrebt dann wird man hier gleich auseinandergepflückt.
Und genau das ist es eben auch was mich so nervt.
Diese einseitige Denkweise.
Mag sein dass die meine Einstellung scheiße finden aber die versuchen ja gar nicht zuverstehen was ich überhaupt meine.
Wenn denen dann die Argumente ausgehen dann kommen nur noch so Sachen wie "ich hab so einen langen Beitrag geschrieben, ihn dann aber wieder gelöscht, weil du eh zu dumm bist das zu verstehen".
Du weißt bestimmt wovon ich rede.
Sag mir bitte nur mal ob es nicht wirklich so ist.
Dass es hier scheinbar Leute gibt, die das Sagen haben, und denen ihre Meinung ist immer die Richtige.
Und wenn dann einer was anderes sagt, kramen sie wieder irgendwelches Wissen aus, um zu prahlen wie toll doch ihre Allgemeinbildung ist und wie toll das Verständnis, obwohl das mit dem Thema schon gar nichts mehr zu tun hat.
Wenn 70% zu irgendwas ja sagen und 30 % nein, wer sagt denn dass die 70% Recht haben?
Ich weiß ja nicht, was das hier ist.
Ob diese Personen denn nicht anderes zu tun haben oder keinen anderen Platz haben, wo sie ihr ach so supertolles Wisssen verbreiten können.
Andrea ich verstehe dich sehr gut und deinen Beitrag.
Vielleicht hast du Recht damit, wenn du sagst, wir können keine anderen Meinungen akzeptieren.
Aber können DIE es?
Können diese gewissen Leute eine andere Meinung akzeptieren?
NEIN!
Aber wenn sie intolerant sind ist das ok, denn die sind ja die die immer Recht haben.
Wenn ich oder wer auch immer, irgendein "kleienr Depp der hier im Forum nichts zu melden" hat intolerant ist, wird er glaich ausgebuht.
Ist es so oder ist es nicht so????
Aline
Gefällt mir
Hallo Andrea!
Ersteinmal ein großes WOW! dass hier einmal ein vernünftiger Beitrag kommt.
Ich habe es nicht für möglich gehalten dass es hier noch solche Leute gibt.
Zu diesem Abschnitt:
also, beiträge, die eurer meinung entsprechen, werden gelobt. beiträge, die eine andere meinung darstellen, sind nicht erwünscht. wen ihr nicht sofort überzeugen könnt, der ist anzugreifen
Genau so empfinde ich es auch. Wenn man hier etwas schreibt, was bei den Forums"chefs" hier gut ankommt, dann hat man dann ganze Forum auf seiner Seite.
Wenn man aber was schreibt was denen völlig widerstrebt dann wird man hier gleich auseinandergepflückt.
Und genau das ist es eben auch was mich so nervt.
Diese einseitige Denkweise.
Mag sein dass die meine Einstellung scheiße finden aber die versuchen ja gar nicht zuverstehen was ich überhaupt meine.
Wenn denen dann die Argumente ausgehen dann kommen nur noch so Sachen wie "ich hab so einen langen Beitrag geschrieben, ihn dann aber wieder gelöscht, weil du eh zu dumm bist das zu verstehen".
Du weißt bestimmt wovon ich rede.
Sag mir bitte nur mal ob es nicht wirklich so ist.
Dass es hier scheinbar Leute gibt, die das Sagen haben, und denen ihre Meinung ist immer die Richtige.
Und wenn dann einer was anderes sagt, kramen sie wieder irgendwelches Wissen aus, um zu prahlen wie toll doch ihre Allgemeinbildung ist und wie toll das Verständnis, obwohl das mit dem Thema schon gar nichts mehr zu tun hat.
Wenn 70% zu irgendwas ja sagen und 30 % nein, wer sagt denn dass die 70% Recht haben?
Ich weiß ja nicht, was das hier ist.
Ob diese Personen denn nicht anderes zu tun haben oder keinen anderen Platz haben, wo sie ihr ach so supertolles Wisssen verbreiten können.
Andrea ich verstehe dich sehr gut und deinen Beitrag.
Vielleicht hast du Recht damit, wenn du sagst, wir können keine anderen Meinungen akzeptieren.
Aber können DIE es?
Können diese gewissen Leute eine andere Meinung akzeptieren?
NEIN!
Aber wenn sie intolerant sind ist das ok, denn die sind ja die die immer Recht haben.
Wenn ich oder wer auch immer, irgendein "kleienr Depp der hier im Forum nichts zu melden" hat intolerant ist, wird er glaich ausgebuht.
Ist es so oder ist es nicht so????
Aline
Gut erkannt Lolita
"Ich weiß ja nicht, was das hier ist.
Ob diese Personen denn nicht anderes zu tun haben oder keinen anderen Platz haben, wo sie ihr ach so supertolles Wisssen verbreiten können." Das frage ich micht auch immer wen ich deine und einige andere beiträge hier lese.
Ich kann andrea nur zustimmen, mit einigen leuten zu denen ich auch dich zähle kann und will man einfach nicht diskutieren. Weil ihr nicht in der lage zu einem vernünftigen meinungsausstausch seit. Ihr schreibt hier beiträge zu denen uneingeschränkte zustimmung erwartet wird und wen die nicht kommz, zum glück nicht kommt dann fangt ihr an wie beleidigte kinder um euch zu schlagen.
Was soll dein gerede von einigen die hier das sagen haben uws. Wer soll das den bitte sein. Ich habe dieses forum als ein sehr informatíves kennengelernt. Man tasucht sich hier über viele veschieden themen aus und bekommt auch die sichtweise anderer mit. So das man durchaus auch mal über seinen tellerrand rausschaut und sich gedanken über die eigene sichweise macht. Aber ich persönlich bin da nur zu bereit wen es auf sachlichem niveau vor sich geht. Aus stammtisch geplärre wie du es hier teilweise betreibst hab ich einfach keinen bock.Einfach weil ich radikales engstirniges schubladendenken ablehne.
Cad
Gefällt mir
Hallo Andrea!
Ersteinmal ein großes WOW! dass hier einmal ein vernünftiger Beitrag kommt.
Ich habe es nicht für möglich gehalten dass es hier noch solche Leute gibt.
Zu diesem Abschnitt:
also, beiträge, die eurer meinung entsprechen, werden gelobt. beiträge, die eine andere meinung darstellen, sind nicht erwünscht. wen ihr nicht sofort überzeugen könnt, der ist anzugreifen
Genau so empfinde ich es auch. Wenn man hier etwas schreibt, was bei den Forums"chefs" hier gut ankommt, dann hat man dann ganze Forum auf seiner Seite.
Wenn man aber was schreibt was denen völlig widerstrebt dann wird man hier gleich auseinandergepflückt.
Und genau das ist es eben auch was mich so nervt.
Diese einseitige Denkweise.
Mag sein dass die meine Einstellung scheiße finden aber die versuchen ja gar nicht zuverstehen was ich überhaupt meine.
Wenn denen dann die Argumente ausgehen dann kommen nur noch so Sachen wie "ich hab so einen langen Beitrag geschrieben, ihn dann aber wieder gelöscht, weil du eh zu dumm bist das zu verstehen".
Du weißt bestimmt wovon ich rede.
Sag mir bitte nur mal ob es nicht wirklich so ist.
Dass es hier scheinbar Leute gibt, die das Sagen haben, und denen ihre Meinung ist immer die Richtige.
Und wenn dann einer was anderes sagt, kramen sie wieder irgendwelches Wissen aus, um zu prahlen wie toll doch ihre Allgemeinbildung ist und wie toll das Verständnis, obwohl das mit dem Thema schon gar nichts mehr zu tun hat.
Wenn 70% zu irgendwas ja sagen und 30 % nein, wer sagt denn dass die 70% Recht haben?
Ich weiß ja nicht, was das hier ist.
Ob diese Personen denn nicht anderes zu tun haben oder keinen anderen Platz haben, wo sie ihr ach so supertolles Wisssen verbreiten können.
Andrea ich verstehe dich sehr gut und deinen Beitrag.
Vielleicht hast du Recht damit, wenn du sagst, wir können keine anderen Meinungen akzeptieren.
Aber können DIE es?
Können diese gewissen Leute eine andere Meinung akzeptieren?
NEIN!
Aber wenn sie intolerant sind ist das ok, denn die sind ja die die immer Recht haben.
Wenn ich oder wer auch immer, irgendein "kleienr Depp der hier im Forum nichts zu melden" hat intolerant ist, wird er glaich ausgebuht.
Ist es so oder ist es nicht so????
Aline
Zwei dinge...
die mir nicht recht gefallen:
einmal, hier gibt es keine 'chefs'.
es gibt menschen hier, von denen man öfter liest, die sich schon lange mitteilen, und die man dadurch 'kennen lernt'. mit der zeit weisst du über einstellung und charakter, und es reichen ein paar sätze des jenigen. du weisst schon, wer deine einstellung teilt, und wer auf angriff geht - wie im normalen leben.
als 'neuer' kann dich keiner einschätzen. und wie du dann in den wald rufst...
bei einem beitrag steckt doch jeder erst mal seine position fest, anders geht es nicht. sind die meinungen grundverschieden, prallt man auch schon mal aneinander.
daraus mache ich dann ein gespräch, in dem ich gegenargumente liefere.
oder ich verurteile die andere meinung einfach nur, ohne konkrete punkte und noch näher auf das eigentliche thema einzugehen. natürlich interessiert mich dann auch nicht der hintergrund der anderen, und ich frage nicht, wie sie zu solchen gegankengängen kommen.
nochmal, es geht nicht um rechthaben - wie mich das wort ankotzt - es geht um meinungsaustausch.
was mich an diesem forum am anfang erstaunt hat - und weshalb ich immer öfter hier bin - ist genau das level vieler hier.
das, was du so kritisierst.
ein angenehm hohes niveau. eine menge leute mit einer menge wissen, mit ihrer eigenen meinung, und dem nötigen humor auch für ernstere dinge. und wenn sie das anbringen, fühle ich mich im gegensatz zu dir nicht angegriffen, und auch nicht minderwertig. es macht die sache schön bunt und interessant und lesenswert. (eine liste, wenn ich besonders gern lese, setz ich aber nicht rein )
ich habe von anfang an nie das gefühl gehabt, das ich als störend empfunden werde, oder das mich die 'alteingesessenen' lieber heute als morgen wieder rauskicken wollen. und 'neu' - relativ - bin ich hier auch.
das hier jemand mehr zu sagen hat als andere ist mir noch nicht aufgefallen.
ausserdem - du kannst ja sachlich kontern. auch das ist die kunst des gespräches miteinander. sich ein bisschen in die ecke drängen zu lassen/gedrängt zu werden, um dann einen verbalen 'gegenzug' zu starten. dazu braucht man natürlich hintergrund. nur mit dem fuss aufstampfen reicht nicht.
zum zweiten punkt:
ich mag es gar nicht, wenn mit 'das-machen-die-anderen-schliesslich-auch' gekontert wird, und man sein eigenes handeln so entschuldigt.
ausserdem drehst du dich so im kreis. du kritisierst, und machst das gleiche. solche aktionen machen schnell unglaubwürdig.
es kommt oft vor, das hier missverständnisse entstehen.
man sollte sich vor augen führen, wie das system aufbebaut ist. keine mimik, keine gestik, keine betonung, kein reeles gegenüber. alles, was du liest, liest du mit deiner eigenen betonung und laune. besonders, wenn du von deinem gegenüber noch nie etwas gelesen hast, ist das einschätzen sehr schwer.
vielleicht hift dir folgendes:
einen beitrag mit meiner meinung zu setzten, könnte damit anfangen, zu überlegen, wie der andere das auffassen würde. und zwar ohne vorgeschichte, ohne kenntniss von mir.
schreib ich lieber " meine meinung ist...was sagt ihr dazu, wie denkt ihr darüber ?" oder "wer das und das so macht, ist dumm, denn ich mach es anders..."
beispiel - zu sagen, das spenden an organisationen, in denen es um tiere geht, seriös sind, lässt nur die schlussfolgerung zu, das andere spendenorganisationen NICHT seriös sind. was natürlich quatsch ist.
und so ist jeder dritte/vierte satz von dir - vielleicht unbewusst - ein angriff geworden.
besser ist es, erst mal ein gespräch zu beginnen, in dem die grenzen langsam abgesteckt werden, und gedanken einfliessen können.
eine diskussion muss nicht immer zu einem einheitlichen ergebnis kommen - das wäre utopie. aber wenn alle parteien sich mit dem thema, von den verschiedenen blickwinkeln aus betrachtet, auseinander setzen, kann das durchaus horizonte erweitern. nur dazu sind diskussionen da. nicht dazu, das alle einheitlich denken und in die selbe richtung marschieren. dieses wunschdenken birgt gefahren.
wenn ich mir meine eigene meinung bilde, und mit ihr konform gehe, heisst das nicht automatisch, das ich schon alles über das thema gedacht/gewusst/überlegt habe. es kann noch weiter gehen. und da helfen meinungen von ausserhalb ungemein.
wichtig ist es eben, wie ich frage (oder ob ich überhaupt frage, und so an anderen meinungen interessiert bin).
es gibt nur sehr wenig themen, die keine zwei seiten haben, bzw. bei denen die schlechte seite so überwiegt, das keine diskussion stattfinden kann, sondern höchstens ein austausch.
sollte also eine diskussion, ein gespräch nicht geführt werden können, liegt es nicht am heiklen thema, sondern einzig an der fehlenden bereitschaft, auf andere einzugehen.
Gefällt mir
Auf die palme...
oder hier auch auf die tanne - passend zu jahreszeit
ach ja, das passiert schon mal, wenn man nicht gerade dalai lama oder 'meine mama' heisst.
mach ich ja auch. wenn's mir dann im nachhinein auch leid tut. ist nun mal so, das man stellenweise echt verzweifelt, und sich zu reaktionen hinreissen lässt, die so rein gar nix bringen.
liegt wohl irgendwo in den meisten menschen vergraben, und ab und an kommt es hoch - kurzfristig.
ich arbeite noch immer an mir, kein ende abzusehen, aber - ich gelobe besserung
Gefällt mir
Auf die palme...
oder hier auch auf die tanne - passend zu jahreszeit
ach ja, das passiert schon mal, wenn man nicht gerade dalai lama oder 'meine mama' heisst.
mach ich ja auch. wenn's mir dann im nachhinein auch leid tut. ist nun mal so, das man stellenweise echt verzweifelt, und sich zu reaktionen hinreissen lässt, die so rein gar nix bringen.
liegt wohl irgendwo in den meisten menschen vergraben, und ab und an kommt es hoch - kurzfristig.
ich arbeite noch immer an mir, kein ende abzusehen, aber - ich gelobe besserung
Hallo Andrea,
na ich hoffe aber stark das du das mit der besserung nicht auf das an dir arbeiten beziehst.
Ich finde es gut wen man an sich arbeitet, den kein mensch ist vollkommen und sollange wir das einsehn ist es doch gut. Ich arbeite gern an mir und mag menschen die das auch an sich tun.
Den an sich arbeiten ist doch das eingeständnis das man weis das man nicht vollkommen ist.
Ausserdem wolle ich dir noch sagen das ich deine beiträge hier zu diesem thema super gut finde und voll und ganz unterschreiben könnte.
Manchmal, und grad in solchen fällen, ärgert es mich sehr das ich mich im deutschen nicht so gut ausdrücken kann wie ich gern möchte.
Aber ich arbeite dran
Cad
Gefällt mir
Hallo Andrea,
na ich hoffe aber stark das du das mit der besserung nicht auf das an dir arbeiten beziehst.
Ich finde es gut wen man an sich arbeitet, den kein mensch ist vollkommen und sollange wir das einsehn ist es doch gut. Ich arbeite gern an mir und mag menschen die das auch an sich tun.
Den an sich arbeiten ist doch das eingeständnis das man weis das man nicht vollkommen ist.
Ausserdem wolle ich dir noch sagen das ich deine beiträge hier zu diesem thema super gut finde und voll und ganz unterschreiben könnte.
Manchmal, und grad in solchen fällen, ärgert es mich sehr das ich mich im deutschen nicht so gut ausdrücken kann wie ich gern möchte.
Aber ich arbeite dran
Cad
Das dein deutsch so gut wie perfekt ist...
sag ich natürlich aus zwei gründen:
erst mal versteh ich deine beiträge, jedes wort, und bestimmt auch den sinn dahinter.
zweitens kann ich nur zweieinhalb wörter türkisch.
stell dir mal vor, ich sollte in deiner sprache cevap vermek. das würde nun je post hafta üc dauern, und einen duyu könntest du lange ääääh - aramak (und wie dreh ich das jetzt ?)
manchmal, und gerade in solchen fällen ärgert es mich, das ich meine posts zu lang mache, und nicht, wie andere, in ein paar sätzen schon aussagekräfig bin.
bei den ganzen dingen, die mir durch den kopf gehen, würde ich gern noch mehr schreiben
güzel hafta sonu (wieder falsch rum ? )
andrea
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das dein deutsch so gut wie perfekt ist...
sag ich natürlich aus zwei gründen:
erst mal versteh ich deine beiträge, jedes wort, und bestimmt auch den sinn dahinter.
zweitens kann ich nur zweieinhalb wörter türkisch.
stell dir mal vor, ich sollte in deiner sprache cevap vermek. das würde nun je post hafta üc dauern, und einen duyu könntest du lange ääääh - aramak (und wie dreh ich das jetzt ?)
manchmal, und gerade in solchen fällen ärgert es mich, das ich meine posts zu lang mache, und nicht, wie andere, in ein paar sätzen schon aussagekräfig bin.
bei den ganzen dingen, die mir durch den kopf gehen, würde ich gern noch mehr schreiben
güzel hafta sonu (wieder falsch rum ? )
andrea
Oh danke schön,
aber es gibt schon noch einiges zum dran arbeiten
Ich finde deine beiträge trotzdem klasse und ich kann dich gut verstehn. Bei manchen themen geht mir auch soviel im kopf um das ich romane dazu schreiben könnte )
Achso ich kann auch kein türkisch ich bin keine türkin komme aus einer anderen ecke.
Mein vater ist palästinenser und meine mutter kommt aus israel, brisante mischunng aber auch der beweis das es auch anders gehn kann.
Cad
Gefällt mir
Oh danke schön,
aber es gibt schon noch einiges zum dran arbeiten
Ich finde deine beiträge trotzdem klasse und ich kann dich gut verstehn. Bei manchen themen geht mir auch soviel im kopf um das ich romane dazu schreiben könnte )
Achso ich kann auch kein türkisch ich bin keine türkin komme aus einer anderen ecke.
Mein vater ist palästinenser und meine mutter kommt aus israel, brisante mischunng aber auch der beweis das es auch anders gehn kann.
Cad
Hups...
hihihi
da habe ich deinen nick völlig falsch interpretiert. sorry dafür.
cadi ist im türkischen - glaube ich - so etwas wie geist. (hm, manchmal nicht irgendwas ausdenken, sondern einfach fragen... )
deine 'mischung' finde ich super. aber ich könnte mir vorstellen, das es nicht immer einfach ist, weder für deine eltern noch für dich.
ich sehe ja schon im bekanntenkreis, das es für ost/westdeutsche päärchen ab und an probleme gibt - und sei es nur, das dritte diese problemem herreden.
aber - ein hoch auf die liebe.
die uns immer wieder zeigt, das das unmögliche doch funktionieren kann.
da ich zufälliger weise kein palästinensisches und auch kein israelisches wörterbuch zur hand habe (und zu faul zum goooglen bin), einen lieben gruss in deutsch an dich.
und einen schönen sonntag,
andrea
Gefällt mir
Hups...
hihihi
da habe ich deinen nick völlig falsch interpretiert. sorry dafür.
cadi ist im türkischen - glaube ich - so etwas wie geist. (hm, manchmal nicht irgendwas ausdenken, sondern einfach fragen... )
deine 'mischung' finde ich super. aber ich könnte mir vorstellen, das es nicht immer einfach ist, weder für deine eltern noch für dich.
ich sehe ja schon im bekanntenkreis, das es für ost/westdeutsche päärchen ab und an probleme gibt - und sei es nur, das dritte diese problemem herreden.
aber - ein hoch auf die liebe.
die uns immer wieder zeigt, das das unmögliche doch funktionieren kann.
da ich zufälliger weise kein palästinensisches und auch kein israelisches wörterbuch zur hand habe (und zu faul zum goooglen bin), einen lieben gruss in deutsch an dich.
und einen schönen sonntag,
andrea
Macht nix
Ich hab da keine problme mit. Ich seh das micht so eng, in erster linie bin ich mensch.
Ich kann dir nicht sagen woher mein name kommt, ist aber ja auch nicht wichtig. Ich wohne hier in den niederlanden und man hat mir gesagt das hier einige ihre katze so nennen,auch nicht schlecht ich liebe katzen.
Meine mischung , stimmt ist und war nicht immer einfach, vorallem für meinen vater.
Aber das ist ein anderes thema, vieleicht kommt ja irgendwann noch alles zum guten, man soll die hoffnung ja nie aufgeben.
Meine eltern haben echt hart für ihre leben gekämpft.
Aber es ist schön immer wieder zu sehn das liebe es schafft scheinbar unüberwindbare grenzen zu überwinden. Das gibt hoffnung.
An dich auch einen ganzen lieben gruss und schönen sonntag.
Cad
Gefällt mir
Bravo
Finde dein Statement sehr gut!
Hier stösst du aber wahrscheinlich auf taube ohren (Leider)
Lass dich hier nicht vertreiben und schreib weiter was und wie du über bestimmte Dinge denkst!
Jürgen
Gefällt mir
Zwei dinge...
die mir nicht recht gefallen:
einmal, hier gibt es keine 'chefs'.
es gibt menschen hier, von denen man öfter liest, die sich schon lange mitteilen, und die man dadurch 'kennen lernt'. mit der zeit weisst du über einstellung und charakter, und es reichen ein paar sätze des jenigen. du weisst schon, wer deine einstellung teilt, und wer auf angriff geht - wie im normalen leben.
als 'neuer' kann dich keiner einschätzen. und wie du dann in den wald rufst...
bei einem beitrag steckt doch jeder erst mal seine position fest, anders geht es nicht. sind die meinungen grundverschieden, prallt man auch schon mal aneinander.
daraus mache ich dann ein gespräch, in dem ich gegenargumente liefere.
oder ich verurteile die andere meinung einfach nur, ohne konkrete punkte und noch näher auf das eigentliche thema einzugehen. natürlich interessiert mich dann auch nicht der hintergrund der anderen, und ich frage nicht, wie sie zu solchen gegankengängen kommen.
nochmal, es geht nicht um rechthaben - wie mich das wort ankotzt - es geht um meinungsaustausch.
was mich an diesem forum am anfang erstaunt hat - und weshalb ich immer öfter hier bin - ist genau das level vieler hier.
das, was du so kritisierst.
ein angenehm hohes niveau. eine menge leute mit einer menge wissen, mit ihrer eigenen meinung, und dem nötigen humor auch für ernstere dinge. und wenn sie das anbringen, fühle ich mich im gegensatz zu dir nicht angegriffen, und auch nicht minderwertig. es macht die sache schön bunt und interessant und lesenswert. (eine liste, wenn ich besonders gern lese, setz ich aber nicht rein )
ich habe von anfang an nie das gefühl gehabt, das ich als störend empfunden werde, oder das mich die 'alteingesessenen' lieber heute als morgen wieder rauskicken wollen. und 'neu' - relativ - bin ich hier auch.
das hier jemand mehr zu sagen hat als andere ist mir noch nicht aufgefallen.
ausserdem - du kannst ja sachlich kontern. auch das ist die kunst des gespräches miteinander. sich ein bisschen in die ecke drängen zu lassen/gedrängt zu werden, um dann einen verbalen 'gegenzug' zu starten. dazu braucht man natürlich hintergrund. nur mit dem fuss aufstampfen reicht nicht.
zum zweiten punkt:
ich mag es gar nicht, wenn mit 'das-machen-die-anderen-schliesslich-auch' gekontert wird, und man sein eigenes handeln so entschuldigt.
ausserdem drehst du dich so im kreis. du kritisierst, und machst das gleiche. solche aktionen machen schnell unglaubwürdig.
es kommt oft vor, das hier missverständnisse entstehen.
man sollte sich vor augen führen, wie das system aufbebaut ist. keine mimik, keine gestik, keine betonung, kein reeles gegenüber. alles, was du liest, liest du mit deiner eigenen betonung und laune. besonders, wenn du von deinem gegenüber noch nie etwas gelesen hast, ist das einschätzen sehr schwer.
vielleicht hift dir folgendes:
einen beitrag mit meiner meinung zu setzten, könnte damit anfangen, zu überlegen, wie der andere das auffassen würde. und zwar ohne vorgeschichte, ohne kenntniss von mir.
schreib ich lieber " meine meinung ist...was sagt ihr dazu, wie denkt ihr darüber ?" oder "wer das und das so macht, ist dumm, denn ich mach es anders..."
beispiel - zu sagen, das spenden an organisationen, in denen es um tiere geht, seriös sind, lässt nur die schlussfolgerung zu, das andere spendenorganisationen NICHT seriös sind. was natürlich quatsch ist.
und so ist jeder dritte/vierte satz von dir - vielleicht unbewusst - ein angriff geworden.
besser ist es, erst mal ein gespräch zu beginnen, in dem die grenzen langsam abgesteckt werden, und gedanken einfliessen können.
eine diskussion muss nicht immer zu einem einheitlichen ergebnis kommen - das wäre utopie. aber wenn alle parteien sich mit dem thema, von den verschiedenen blickwinkeln aus betrachtet, auseinander setzen, kann das durchaus horizonte erweitern. nur dazu sind diskussionen da. nicht dazu, das alle einheitlich denken und in die selbe richtung marschieren. dieses wunschdenken birgt gefahren.
wenn ich mir meine eigene meinung bilde, und mit ihr konform gehe, heisst das nicht automatisch, das ich schon alles über das thema gedacht/gewusst/überlegt habe. es kann noch weiter gehen. und da helfen meinungen von ausserhalb ungemein.
wichtig ist es eben, wie ich frage (oder ob ich überhaupt frage, und so an anderen meinungen interessiert bin).
es gibt nur sehr wenig themen, die keine zwei seiten haben, bzw. bei denen die schlechte seite so überwiegt, das keine diskussion stattfinden kann, sondern höchstens ein austausch.
sollte also eine diskussion, ein gespräch nicht geführt werden können, liegt es nicht am heiklen thema, sondern einzig an der fehlenden bereitschaft, auf andere einzugehen.
Gibt es doch
Klar gibt es hier Chefes!
gugest du nur was e Dr. Love schreibet
Jürgen
Gefällt mir