Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Lehrer- harter Job oder faule Säcke?

Letzte Nachricht: 18. Juli 2008 um 13:13
E
elidi_12244975
16.09.07 um 15:34

Hallo zusammen!
Ich wollte einfach mal hören, was ihr zu dem Thema zu sagen habt. Ist der Beruf des Lehrers nun ein Job, der sehr belastend ist oder kann man sich als Lehrer wunderbar ein faules Leben machen?
Was sagt ihr dazu?
LG Anni

Mehr lesen

A
an0N_1289167799z
03.10.07 um 18:28

...
Wahrscheinlich gibt es abertausend verschiedene Antworten, da nicht jeder Lehrer gleich ist.

Gefällt mir

R
rebeka_12707654
01.04.08 um 23:17

Hm
Hallo,

ich kenn einige Lehrer bzw. Neulingslehrer und muss sagen, dass es ein paar gibt, die richtig motiviert und engagiert sind und sicherlich viele Stunden Zeit, auch abends oder Wochenends investieren.

Aaaaber, ich kenne auch sehr viele, die sich tatsächlich einen faulen Lenz machen.

Aber selbst bei den "schaffigen" Lehrern finde ich es immer schade, dass sie selbst sich als so furchtbar überlastet sehen. Mag ja sein, dass die Unterrichtszeiten sehr stressig sind, aber wenn ICH wüßte, ich habe spätestens alle 6 Wochen wieder ne Auszeit, na Hallo, dann ist das überstehen doch ein Klacks, so weiß man doch immer, man hat auch wieder Verschnaufpause.

Und das ist etwas, was mich echt stört, dass sich die Lehrer SELBST zu bejammern. Und immer behaupten, sie würden in den Ferien so viel Vor- und Nachbereiten, aber dann doch nur ständig im Urlaub oder Kurztrips unterwegs sind !! Noch dazu KEIN Verständnis für die "nicht flexible Urlaubsnahme" der Nicht-Lehrer haben !!

Und selbst das Argument mit dem Abends arbeiten, ja, aber sie gönnen sich den Nachmittags oft erst mal frei.

Es gibt jedoch genug Nichtlehrer, die locker mal einen 9 bis 10 Stunden Tag haben oder auch abends Termine und Sitzungen, und auch jeden Tag stress haben, aber eben nur max. 6 Wochen Urlaub im Jahr haben, das wird von den Lehrern aber irgendwie nicht wahrgenommen bzw. akzeptiert.

Ich finde, wenn die Lehrer Tolleranz von uns fordern, so sollten sie aber genauso selbiges an den Tag legen für nicht Lehrer !!!!

Gefällt mir

A
an0N_1289167899z
03.04.08 um 0:02

...
Harter Job, deshalb faule Säcke ?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sl`ine_12853177
16.06.08 um 17:19

Liebe anni
ich denke man kann das nicht allegemein sagen es gibt auf jedenfall einige lehre die faule säcke sind aber es gibt auch einige die wirklich einen harten und schweren job haben wie z.b. hauptschullehrer die kinder sind zum teil einfach nicht mehr bereit und willig etwas zu lernen. hinzu kommt noch das drogenproblem was heutzutage schon in sehr jungen alter erscheint sehr viel früher als vor 5 jahren.
ich denkenicht das die lehrer faule säcke sind aber klar gibt es den einen oder anderen unter ihnen : )

Gefällt mir

J
jana_12631373
16.07.08 um 11:00
In Antwort auf sl`ine_12853177

Liebe anni
ich denke man kann das nicht allegemein sagen es gibt auf jedenfall einige lehre die faule säcke sind aber es gibt auch einige die wirklich einen harten und schweren job haben wie z.b. hauptschullehrer die kinder sind zum teil einfach nicht mehr bereit und willig etwas zu lernen. hinzu kommt noch das drogenproblem was heutzutage schon in sehr jungen alter erscheint sehr viel früher als vor 5 jahren.
ich denkenicht das die lehrer faule säcke sind aber klar gibt es den einen oder anderen unter ihnen : )

Unsere Lehrer
also ich muss ganz erhlich sagen, dass unsere Lehrer keine Lust haben.
Ich weis nicht wie schwer das Studium ist oder sonst was.
Ich finde das unsere Lehrer überfordert und unmotiviert sind.

Ich bin selber noch in der Ausbildung und muss in die Schule, mir kommt es eher so vor, als würden die nur schnell ihren Stoff durchziehen wollen.

Irgendwie gehen die nicht auf die Schüler ein und sind den ganzen Tag nur am erzählen.

Man sollte Lehrer werden um den Schülern Wissen weitergeben zu wollen und nicht weil es lockere Arbeit ist.

Gute Lehrer gibt es sehr selten!

Gefällt mir

E
eddie_11981593
18.07.08 um 13:13
In Antwort auf rebeka_12707654

Hm
Hallo,

ich kenn einige Lehrer bzw. Neulingslehrer und muss sagen, dass es ein paar gibt, die richtig motiviert und engagiert sind und sicherlich viele Stunden Zeit, auch abends oder Wochenends investieren.

Aaaaber, ich kenne auch sehr viele, die sich tatsächlich einen faulen Lenz machen.

Aber selbst bei den "schaffigen" Lehrern finde ich es immer schade, dass sie selbst sich als so furchtbar überlastet sehen. Mag ja sein, dass die Unterrichtszeiten sehr stressig sind, aber wenn ICH wüßte, ich habe spätestens alle 6 Wochen wieder ne Auszeit, na Hallo, dann ist das überstehen doch ein Klacks, so weiß man doch immer, man hat auch wieder Verschnaufpause.

Und das ist etwas, was mich echt stört, dass sich die Lehrer SELBST zu bejammern. Und immer behaupten, sie würden in den Ferien so viel Vor- und Nachbereiten, aber dann doch nur ständig im Urlaub oder Kurztrips unterwegs sind !! Noch dazu KEIN Verständnis für die "nicht flexible Urlaubsnahme" der Nicht-Lehrer haben !!

Und selbst das Argument mit dem Abends arbeiten, ja, aber sie gönnen sich den Nachmittags oft erst mal frei.

Es gibt jedoch genug Nichtlehrer, die locker mal einen 9 bis 10 Stunden Tag haben oder auch abends Termine und Sitzungen, und auch jeden Tag stress haben, aber eben nur max. 6 Wochen Urlaub im Jahr haben, das wird von den Lehrern aber irgendwie nicht wahrgenommen bzw. akzeptiert.

Ich finde, wenn die Lehrer Tolleranz von uns fordern, so sollten sie aber genauso selbiges an den Tag legen für nicht Lehrer !!!!


>>aber sie gönnen sich den Nachmittags oft erst mal frei<<

Wie schnell korrigierst du 30 Klassenarbeiten? Oder 20 Oberstufen-Klausuren?
Es gibt zwei Klausurenphasen pro Kurs und Halbjahr und jede Unter- und Mittelstufenklasse schreibt 4 Arbeiten im Halbjahr.

Manchmal muss man ab 7:00Uhr in der Schule sein, wenn man Aufsicht führen soll. Einfach mal ne 1/2 Stunde später kommen, weil Stau auf der Autobahn ist, darf es nicht geben.

Nach dem Unterricht warten Elternbesuche, telefonische Elterngespräche, Konferenzen oder AG's auf einen. Seit einiger Zeit findet Nachmittagsunterricht statt.

Außerdem bereiten sich die Stunden nicht von alleine vor. Auch wenn man jedes Jahr denselben Stoff lehrt, muss man täglich die Stunden vorbereiten. Sich um Kopien kümmern, Aufgaben verändern (vor allem für Klassenarbeiten) oder sich eine Gedichtinterpretation wieder ins Gedächtnis rufen etc..

Viele Lehrer sind faul, weil sie den Arbeitsaufwand unterschätzt haben - nicht zuletzt, weil die landläuflige Meinung vorherrscht, als Lehrer habe man viel Freizeit

Gefällt mir

Anzeige