Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Lebt der mensch wirklich so unatürlich ??? was glaubt ihr

Letzte Nachricht: 16. Juli 2010 um 18:57
A
an0N_1257695099z
10.07.10 um 13:32

ich meine logisch ist ja schon das häuser tv radio und solch zeug nicht natürlich ist aber so unatürlich ja auch wieder nicht ich meine das zeug ist ja auch nicht vom himmel gefallen irgentwo hat doch das seinen urspung mit irgendwelchen chemikalien aus der natur habe die andere x tausende neue chemikalien gemacht und zusamen gemixt also kommt das den schon irgendwie von der naur gibt es dafür jemand der draus kommt mir mal erklärt wie der urspung von all dem hier enstanten ist sicherlich irgendiwe aus der natur ?????'''

Mehr lesen

A
an0N_1257695099z
10.07.10 um 13:56

Aber
auf ne andere art und weisse ist es wieder unatürlich und dann auf ne andere weisse wieder nicht ich mag die natur sowieso finde es auch scheisse was der mensch macht mit der schönen natur ist doch was magisches oder wie auch tiere

Gefällt mir

T
tommi_12257478
11.07.10 um 0:02

Also
Freakige Wissenschaftler gehen davon aus, daß alles aus dem sogenannten Big Bang entstanden ist. Dafür gibt es mittlerweile erstklassige Evidenzen.

Mit anderen Worten, aus einem dichten und heißen Zustand, den eben diese freakigen Typen "Quark-Gluon-Plasma" nennen, kommt es durch Expansion zur Abkühlung. Expansion nicht in einen vorhanden Raum hinein, sondern der Raum selbst expandiert. Die Expansion bewirkt Abkühlung, die ersten Protonen und Neutronen können sich bilden. Die leichtesten Elemente entstehen. Ca. 300000 Jahre später können die ersten Wasserstoffatome die freien Elektronen einfangen und ein elektrisch neutrales Gas entsteht.
-> Das Weltall wird durchsichtig.
Akustische Oszillationen im frühen Plasma sind die Kondensationskeime für die großräumigen Strukturen. (Galaxiencluster und Supercluster.) Da spielt die Dunkle Materie kräftig mit rein aber wir wollen mal nicht so kleinlich sein.

Das Weltall wird immer filamentartiger, Nebel können sich zu Massenstrukturen zusammenziehen und bilden die ersten Sonnen. Diese Sonnen fusionieren Wasserstoff zu den schwereren Elementen (so ziemlich alles oberhalb von Lithium), die unsere Welt erst möglich machen. Ein Teil entsteht in den Brennphasen der Sonnen, alles oberhalb von Eisen in Supernovae.

Ca. 2 Sonnengenerationen später entsteht unser Sonnensystem und die Erde. Nach ca. 13,7 Mrd Jahren ist der Mensch in seiner heutigen Form da. Damit fängt der ganze Ärger an....

Gefällt mir

A
airell_12474258
13.07.10 um 23:42

Assault5k
Deiner Sichtweise zufolge ist die Atombombe demnach was sehr gutes, da reine Natur, ... richtig ?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
tommi_12257478
14.07.10 um 10:15

"neutronenbombe etwas besseres"
Nein ist sie nicht!

Intensive Neutronenstrahlung aktiviert so ziemlich alles was ihr ausgesetzt ist. Soll heißen, anstatt eines radioaktiven Fallouts hat man eine strahlende Umgebung.

Mit der "Umgebung heil lassen" ist das auch so eine Sache. Bei der Neutronenbombe fließt in etwa nur halb so viel Energie wie bei der Atombombe in Druck- und Hitzewelle. Eine kräftige Explosion hab ich immer noch.

Je nach Bauart können Strahlenschäden, Hitzeschäden, Druckschäden einer Neutronenbombe die Zerstörungen von den Hiroshima/Nagasaki Bomben also weit übertreffen.

Gefällt mir

T
tommi_12257478
16.07.10 um 18:57

Holzhammermethode!
>wäre es eine option das bp-ölloch mittels einer bombe zu >schliessen?

Keine Ahnung ob sowas funktionieren kann, klingt aber ein wenig nach Holzhammermethode.
Im privaten Handwerkerumfeld hat es sich zwar durchaus bewährt, ab und an Probleme mit roher Gewalt zu lösen aber ich könnte mir vorstellen, daß bei der "Bombenidee" auch einiges schief gehen kann.
Am Ende steht man vor einem Loch, das unmöglich abzudichten ist.

Die BP "Experten" werden sicherlich alle vernünftigen Möglichkeiten prüfen und alle verzweifelten Ideen als Plan B,C,D,... aufheben.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige