Kurzgeschichte (englisch)
hallo ihr lieben
ich brauche, mal wieder, eure hilfe!
für die abendschule mussten wir eine kurzgeschichte auf englisch verfassen. der lehrer war mit dem ergebnis auch zufrieden ABER die nächste aufgabe ist die geschichte nochmal umzuschreiben um sie so für den leser interessanter zu machen.
deswegen bitte ich euch die geschichte zu lesen, und mir zu sagen was es für euch INERESSANTER machen würde.
looking through a window
Leo, a little cat, is sitting behind the window watching his brothers and sisters and aunt Lizzy jumping arround, trying to catch each other and bit into their tails.
Seeing aunt Lizzy right in front of him he trys to catch her with his paws- but all he gets is something cold, slick and far away from what he had expected.
Even though it was all so close- it wasn' t THE RIGHT WAY.
Clever, little Leo quickly jumped to the right, run through the doorway and grapped aunt Lizzy's tail.
sparkling
Mehr lesen
Bin englischlehrerin *gg*
also, mir ist aufgefallen, dass da ein paar kleine fehlerchen drin sind. die bessere ich dir aus.
dann fehlt irgendwie was in der geschichte, ich komm da nicht ganz mit.
looking through a window
Leo, a little cat, is sitting behind the window watching his brothers and sisters and aunt Lizzy jumping arround, trying to catch each other and BIT (er biss oder wer??) into their tails.
Seeing aunt Lizzy right in front of him he TRIES to catch her with his paws- but all he gets is something cold, slick and far away from what he had expected.
BESCHREIB das noch ein bisschen mehr. man kommt nicht gleich drauf, dass es die fensterscheibe ist.
Even though it was all so close- it wasn' t THE RIGHT WAY.
Clever KEIN KOMMA little Leo quickly jumped to the right, RAN through the doorway and GRABBED aunt Lizzy's tail.
Bau auch den letzten teil etwas aus. zu kurz. da fehlt was.
wie lang lernst du schon englisch? kannst sonst schon gut schreiben. hab frueher auch mal in der volkshochschule gearbeitet und kurse gegeben. war sehr interessant.
liebe gruesse,
bine
Gefällt mir
Bin englischlehrerin *gg*
also, mir ist aufgefallen, dass da ein paar kleine fehlerchen drin sind. die bessere ich dir aus.
dann fehlt irgendwie was in der geschichte, ich komm da nicht ganz mit.
looking through a window
Leo, a little cat, is sitting behind the window watching his brothers and sisters and aunt Lizzy jumping arround, trying to catch each other and BIT (er biss oder wer??) into their tails.
Seeing aunt Lizzy right in front of him he TRIES to catch her with his paws- but all he gets is something cold, slick and far away from what he had expected.
BESCHREIB das noch ein bisschen mehr. man kommt nicht gleich drauf, dass es die fensterscheibe ist.
Even though it was all so close- it wasn' t THE RIGHT WAY.
Clever KEIN KOMMA little Leo quickly jumped to the right, RAN through the doorway and GRABBED aunt Lizzy's tail.
Bau auch den letzten teil etwas aus. zu kurz. da fehlt was.
wie lang lernst du schon englisch? kannst sonst schon gut schreiben. hab frueher auch mal in der volkshochschule gearbeitet und kurse gegeben. war sehr interessant.
liebe gruesse,
bine
Gefällt mir
Sorry
mein internet spinnt. habs aus versehen 2x geschickt.
Gefällt mir
Bin englischlehrerin *gg*
also, mir ist aufgefallen, dass da ein paar kleine fehlerchen drin sind. die bessere ich dir aus.
dann fehlt irgendwie was in der geschichte, ich komm da nicht ganz mit.
looking through a window
Leo, a little cat, is sitting behind the window watching his brothers and sisters and aunt Lizzy jumping arround, trying to catch each other and BIT (er biss oder wer??) into their tails.
Seeing aunt Lizzy right in front of him he TRIES to catch her with his paws- but all he gets is something cold, slick and far away from what he had expected.
BESCHREIB das noch ein bisschen mehr. man kommt nicht gleich drauf, dass es die fensterscheibe ist.
Even though it was all so close- it wasn' t THE RIGHT WAY.
Clever KEIN KOMMA little Leo quickly jumped to the right, RAN through the doorway and GRABBED aunt Lizzy's tail.
Bau auch den letzten teil etwas aus. zu kurz. da fehlt was.
wie lang lernst du schon englisch? kannst sonst schon gut schreiben. hab frueher auch mal in der volkshochschule gearbeitet und kurse gegeben. war sehr interessant.
liebe gruesse,
bine
Eine...
Kleinigkeit ist mir auch noch aufgefallen: Around wird nur mit einem "R" geschrieben.
LG, Tia
1 -Gefällt mir
hallo sparkling,
interessanter wäre es für mich, wenn ich a) an leos stelle wäre und b) von selbst drauf kommen müsste, dass mich eine fensterscheibe behindert ... ich würde die überschrift verändern (z.b. the right way oder so).
statt *sitting behind the window* könntest du beschreiben, wie er auf dem warmen teppich liegt oder ähnliches, was ausdrückt, dass er sich innerhalb der wohnung befindet; *window* würde ich überhaupt nicht erwähnen, damit man erstmal etwas rätseln muss.
liebe grüße und viel spaß dabei!
Gefällt mir
DANKE
ich habe versucht es nach euren ideen umzuschreiben- könntet ihr nochmal einen blick drauf werfen, bitte?
@peas- so ähnlich hätte ich es auch machen wollen, aber die überschrift ist vorgegeben die idee mit dem auf den tepich liegen find ich aber seeehr schön, und hab ich versucht einzubeziehen
@bine- ich habe vier jahre lang englisch in der schule gelernt und später das first certificate gemacht. jobmässig muss ich englisch sprechen- nur leider fördert das das schreiben nicht jetzt mache ich das abendabitur und lerne jetzte also wieder.
hier also der text:
looking through a window
Leo, a little cat, is relaxed liying on the parquet floor watching his brothers and sisters and aunt Lizzy jumping around, trying to catch each other for biting into the other ones teil.
Seeing aunt Lizzy right in front of him he stands up immediately and tries to catch her with his paws- but all he gets is something cold, slick and far away from what he had expected.
I can see that that barrier is the window next to the door goes into the garden. And I know that even though you can easily look through it and all is so close you can't pass it.
But how can Leo know?
All he recognize is, that that is not THE RIGHT WAY.
So clever little Leo quickly jumped to the right ran throuh the doorway an grabbed aunt Lizzy's tail.
He, who is just a kitten, is maybe having the best solution for the most invincible looking problems. Instead of endlessly analyzing problems you can change the direction to reach the goal.
nochmals vielen lieben dank für eure hilfe!!
sparkling
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
DANKE
ich habe versucht es nach euren ideen umzuschreiben- könntet ihr nochmal einen blick drauf werfen, bitte?
@peas- so ähnlich hätte ich es auch machen wollen, aber die überschrift ist vorgegeben die idee mit dem auf den tepich liegen find ich aber seeehr schön, und hab ich versucht einzubeziehen
@bine- ich habe vier jahre lang englisch in der schule gelernt und später das first certificate gemacht. jobmässig muss ich englisch sprechen- nur leider fördert das das schreiben nicht jetzt mache ich das abendabitur und lerne jetzte also wieder.
hier also der text:
looking through a window
Leo, a little cat, is relaxed liying on the parquet floor watching his brothers and sisters and aunt Lizzy jumping around, trying to catch each other for biting into the other ones teil.
Seeing aunt Lizzy right in front of him he stands up immediately and tries to catch her with his paws- but all he gets is something cold, slick and far away from what he had expected.
I can see that that barrier is the window next to the door goes into the garden. And I know that even though you can easily look through it and all is so close you can't pass it.
But how can Leo know?
All he recognize is, that that is not THE RIGHT WAY.
So clever little Leo quickly jumped to the right ran throuh the doorway an grabbed aunt Lizzy's tail.
He, who is just a kitten, is maybe having the best solution for the most invincible looking problems. Instead of endlessly analyzing problems you can change the direction to reach the goal.
nochmals vielen lieben dank für eure hilfe!!
sparkling
Ufff....
ich hoff ich hab jetzt nichts uebersehen.
ist das abendabitur eigentlich schwer? wie viele faecher habt ihr da?
Looking through a window
Leo, a little cat, is relaxed lying on the parquet floor watching his brothers, sisters and aunt Lizzy jumping around. They are trying to catch each other to bite into each other's tail.
Seeing aunt Lizzy right in front of him, he gets up immediately and tries to catch her with his paws - but all he gets is something cold, slicky and far away from what he had expected.
The barrier is the window next to the door that leads into the garden.
Even though it is possible to look through it and everything is so close, he can't pass it.
But how can Leo know?
All he recognizes is, that this is not THE RIGHT WAY.
So clever little Leo quickly jumps to the right and runs through the doorway to grab aunt Lizzy's tail.
He, who is just a kitten, is maybe having the best solution for the most invincible seeming problem.
Instead of endlessly analyzing problems you can simply change the direction to reach the goal.
1 -Gefällt mir
Ufff....
ich hoff ich hab jetzt nichts uebersehen.
ist das abendabitur eigentlich schwer? wie viele faecher habt ihr da?
Looking through a window
Leo, a little cat, is relaxed lying on the parquet floor watching his brothers, sisters and aunt Lizzy jumping around. They are trying to catch each other to bite into each other's tail.
Seeing aunt Lizzy right in front of him, he gets up immediately and tries to catch her with his paws - but all he gets is something cold, slicky and far away from what he had expected.
The barrier is the window next to the door that leads into the garden.
Even though it is possible to look through it and everything is so close, he can't pass it.
But how can Leo know?
All he recognizes is, that this is not THE RIGHT WAY.
So clever little Leo quickly jumps to the right and runs through the doorway to grab aunt Lizzy's tail.
He, who is just a kitten, is maybe having the best solution for the most invincible seeming problem.
Instead of endlessly analyzing problems you can simply change the direction to reach the goal.
oh- vielen, vielen dank! da hast du dir aber wirklich mühe gemacht!! "the barrier" ist ein viiiiel besserer anfang, als wenn ich plötzlich mit "I" anfange...
ich mache das abi in der schweiz( weil ich auch schon länger hier lebe) und wir könnten zwischen naturwissenschaftlich und sparchlich/ historisch wählen. das gibt( hoffentlich ) nach drei jahren eine "kantonale matur", also ein abi im jeweiligen fachbereich( da kann man dann auch weiter studieren).
ich mache den sprachlich/ historischen kurs und habe fünf fächer. schwierig? *mh* es geht z.t. sehr in die tiefe und es ist viel zum lernen.
lieben dank nochmals!!
sparkling
Gefällt mir
oh- vielen, vielen dank! da hast du dir aber wirklich mühe gemacht!! "the barrier" ist ein viiiiel besserer anfang, als wenn ich plötzlich mit "I" anfange...
ich mache das abi in der schweiz( weil ich auch schon länger hier lebe) und wir könnten zwischen naturwissenschaftlich und sparchlich/ historisch wählen. das gibt( hoffentlich ) nach drei jahren eine "kantonale matur", also ein abi im jeweiligen fachbereich( da kann man dann auch weiter studieren).
ich mache den sprachlich/ historischen kurs und habe fünf fächer. schwierig? *mh* es geht z.t. sehr in die tiefe und es ist viel zum lernen.
lieben dank nochmals!!
sparkling
Gerngeschehen *gg*
ich hoffe, deine lehrerin findet nicht mehr viel auszusetzen.
helfe gern wieder, wenn dus brauchst.
matura kenn ich schon, ich komm urspruenglich aus vorarlberg.
klingt auf jeden fall interessant. ich lerne auch seit einiger zeit eine neue fremdsprache, hebraeisch, uffff. na ja, gezwungenermassen zur verstaendigung, weil ich in israel lebe.
noch rede ich aber hauptsaechlich englisch, was die ganze sache sehr erleichtert, weil hier fast jeder englisch kann und auch fast alles dreisprachig beschriftet ist.
wenn du wieder mal ein problem hast, dann mail mir einfach, oder auch sonst.
[email protected]
schoene gruesse,
bine
Gefällt mir
Hoffentlich...
...noch früh genug!!
Das Aunt Lizzy wird groß geschrieben.
Ausser man schreibt: z.B. I will visit my aunt.
Den Rest habt ihr ja schon durch....
LG
Karen
Gefällt mir
Nur Vorschläge,
soll nicht allzu belehrend werden.
Also:
Kurzgeschichten sind offene Texte und springen mittenhinein in das Geschehen und fangen deshalb schon im ersten Satz mit dem bestimmten Artikel an. Deshalb würde ich den Namen nicht am Anfang nennen und gleich "The little cat" (statt "a little cat") schreiben.
Wichtig ist, denke ich auch, in einer Zeit zu bleiben, also entweder Präsens oder Präteritum; ich persönlich würde Präsens bevorzugen, wegen der Unmittelbarkeit.
"trying to catch each other and bite each other's (nicht die eigenen, oder?) tails" oder einfach "trying to bite each other's tails".
Wenn du angibst, dass Leo hinter dem Fenster sitzt, ist es wichtig, dass sich der Leser auch genau vorstellen kann, wo die anderen Katzen spielen. Garten? Wiese? Wie kommen sie in Leos Nähe? Diese Annäherung könnte in ein paar Anläufen passieren und beim ersten Mal könnte Leo nur ein Zucken ums Maul herum zeigen, danach aber in Startposition gehen.
Das mit dem Kalten, Glitschigen habe ich nicht kapiert. Und was bedeutet "not the right way" in dem Zusammenhang? Wird dieses Rätsel aufgelöst? Und worauf bezieht sich "it" in dem Satz?
Da "catch" weiter oben schon vorkommt, könnte hier ein anderes Verb mehr Differenzierung bringen, vielleicht "touch", "grab".
Wie hat man sich das Verhältnis von Fenster, Tür und dem Spielort der anderen Katzen vorzustellen? Das solltest du für den Leser etwas am Ende des ersten Drittels klargestellt haben. ZB könnten die Katzen mal am Fenster, mal durch die Tür zu sehen sein, wie sie vorbeidüsen.
Zuletzt: Entscheide dich für eine Perspektive und erzähl entweder als Außenstehende(r) oder aus Leos Sicht odder aus der Sicht eines Kindes, dem Leo gehört.
Und geh naäher ran, wie mit einer Kamera. Zeichne Leo und das Szenario. Nicht mit ausführlichen Schilderungen, sondern mit wenigen, aber charakteristischen Strichen. ZB Leo: noch jung, rothaarig, die Ohren nach vorne gestellt; der Ort: mit Grün, eine Jahreszeit durch ein (einziges) Naturphänomen andeuten (fallendes Laub, Abendsonne, Sommerhitze).
Viel Spaß bei der weiteren Gestaltung.
Ophelia
Gefällt mir