Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Krankenversicherung - "Studententarif"??

Letzte Nachricht: 20. Juni 2003 um 20:11
W
winnie_12164884
20.06.03 um 12:50

Hallo, ich bin jetzt 27 und muss mich selbst versichern. Noch bin ich DAK-Mitglied, finde die Verscherung aber recht teuer. Wo seid ihr (als Student) versichert und wieviel zahlt ihr? Wie siehts mit den Leistungen aus, welche Wichtigen fallen weg, wenn man "billig versichert" ist?

LG von peas

Mehr lesen

V
veva_12867459
20.06.03 um 13:57

Beiträge
Hallo Peas!

Ein Freund von mir ist Sofa und hat mir das neulich alles genau erklärt (ich werde im Oktober 25 und muss mich dann ja auch selbst versichern).

Der Beitragssatz zur Krankenversicherungen ist bei allen gesetzlichen Krankenkassen gleich und richtet sich nach dem aktuellen Bafög-Höchstsatz (von der Barmer-HP geklaut: Der Beitragssatz für die studentische Krankenversicherung wird einmal pro Jahr vom Bundesministerium für Gesundheit einheitlich für alle gesetzlichen Krankenkassen festgelegt.)
Im SS 2003 zahlst du bei allen Kassen 45,67 Euro für die Krankenversicherung und 7,92 Euro für die Pflegeversicherung, macht 53,59 Euro. Zum Wintersemester wird dieser Beitrag aber angehoben, auf wieviel konnte mir mein Freund noch nicht sagen.
Anders sieht es aus, wenn du Examenskandidat bist oder wenn du schon ewig und 3 Jahre studierst, dann musst du mehr zahlen. Und wenn du Bafög beziehst, bekommst du etwas mehr, sobald du die Versicherung selbst zahlen musst.

Ach noch was: du hast immer alle Leistungen, wie ein "Normalversicherter", nur weil du studierst, musst du nicht auf Leistungen verzichten. Erkundige dich einfach mal bei einer Kasse, die meisten sind Studenten sehr aufgeschlossen, denn die sind ja schließlich die guten Beitragszahler von morgen, wenn sie der Kasse treu bleiben .

Ich hoffe, das hat dir etwas geholfen.

Grüße von Superbugie

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
W
winnie_12164884
20.06.03 um 20:11
In Antwort auf veva_12867459

Beiträge
Hallo Peas!

Ein Freund von mir ist Sofa und hat mir das neulich alles genau erklärt (ich werde im Oktober 25 und muss mich dann ja auch selbst versichern).

Der Beitragssatz zur Krankenversicherungen ist bei allen gesetzlichen Krankenkassen gleich und richtet sich nach dem aktuellen Bafög-Höchstsatz (von der Barmer-HP geklaut: Der Beitragssatz für die studentische Krankenversicherung wird einmal pro Jahr vom Bundesministerium für Gesundheit einheitlich für alle gesetzlichen Krankenkassen festgelegt.)
Im SS 2003 zahlst du bei allen Kassen 45,67 Euro für die Krankenversicherung und 7,92 Euro für die Pflegeversicherung, macht 53,59 Euro. Zum Wintersemester wird dieser Beitrag aber angehoben, auf wieviel konnte mir mein Freund noch nicht sagen.
Anders sieht es aus, wenn du Examenskandidat bist oder wenn du schon ewig und 3 Jahre studierst, dann musst du mehr zahlen. Und wenn du Bafög beziehst, bekommst du etwas mehr, sobald du die Versicherung selbst zahlen musst.

Ach noch was: du hast immer alle Leistungen, wie ein "Normalversicherter", nur weil du studierst, musst du nicht auf Leistungen verzichten. Erkundige dich einfach mal bei einer Kasse, die meisten sind Studenten sehr aufgeschlossen, denn die sind ja schließlich die guten Beitragszahler von morgen, wenn sie der Kasse treu bleiben .

Ich hoffe, das hat dir etwas geholfen.

Grüße von Superbugie

Aha ...
Hallo Superbugie,

dankeschön! Wieso zahlt dann eine Freundin von mir 150 EUR, liegt das an der Examensphase? Puh, das wird aber teuer ... Ich hab ihr deinen Text geschickt, ich hoffe, das war okay so?

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende von peas

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige