Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Kopftuch und Mantel im Sommer schädlich

Letzte Nachricht: 27. Mai 2017 um 5:03
G
gara_12883787
16.07.14 um 10:13

Eine Frau lebt ungesund, wenn sie im Sommer ein Kopftuch und Mantel trägt, so dass nur ihr Gesicht und Hände offen sind auf muslimische Art. ist meine Meinung.

Weil durch solche Kleidung wird die Haut vom Sonnenlicht und Luft abgeschottet. Freie Bewegungen werden eingeschränkt.
Die Haut muss atmen, unserer Körper braucht Sonne um Vitamin D und s.w. zu produzieren. Deswegen empfehlen die Ärzte viel draußen zu sein und sich bewegen.
Mit Kopftuch und Mantel kann eine Frau kaum Sport machen, stell Dir vor in solche Bekleidung Volleyball zu spielen oder zu Joggen. Bis jetzt habe ich nur eine Frau mit Kopftuch auf dem Fahrrad gesehen. Sonnenbad am Strand ist unmöglich, schwimmen im Ganzkörper-Badeanzug finde ich sehr umständlich, will vielleicht nicht jede Frau sich diese Fummelei mit umziehen antun.

Ganzkörper-Bekleidung in der Wüste gibt perfekten Schutz vor starken Sonnenstrahlen und Sandstürmen. Dort würde ich mich auch verschleiern Doch in Mitteleuropa ist es sinnlos, blind, schädlich diese Sitte anzuhalten, die ihren ursprünglichen Zweck nicht erfühlt.
Stell Dir vor - ein Inuit würde im Sommer in Deutschland spazieren, angezogen in seinem Pelz-Kostüm, und er würde meinen so huldige er seinen Göttern

Über Kopftuch wurde hier schon öfter diskutiert, ich will auch den Gesundheitsaspekt ansprechen.
Freue mich auf anstehende Diskussion Was denkt ihr darüber ?

Tatjana

Mehr lesen

S
sioned_11946000
16.07.14 um 12:40

Du wirst hier kaum Antworten bekommen,
weil es in der Regel muslimische MÄNNER sind, die diese Vermummung verlangen, aus übermäßiger Eifersucht und Besitzanspruch und nicht, weil man Gott damit huldigen will.

Diesen Männern ist es auch schnurzpiepegal, ob die Frauen krank werden oder nicht. Denen ist nur wichtig, dass der Haushalt funktioniert und genug Kinder geboren werden.

4 -Gefällt mir

A
an0N_1188229499z
16.07.14 um 13:45

Vitamin D tanken für den langen Winter
darauf freue ich mich immer schon im Februar.
Liebe Tatjana, Mevlana trägt diese Kleidung ja nicht, um sich vor der Sonne zu schützen, sondern weil es ihrem Glauben entspricht. Ich persönlich finde diese Verkleidung manchmal auch sehr spuky, aber was solls - wer es muss. Ich bin glücklich, dass ich tragen kann, was ich möchte. Übrigens Frauen ab 50 sind von der Verhüllung befreit. Hat deren Meister selber gesagt.

Gefällt mir

G
gara_12883787
16.07.14 um 15:01

Burkini und andere Möglichkeiten
Hallo Melvana,
Frauen im Mantel habe ich oft gesehen, im Sommer (ich gehe gerne in die türkische Gemüse-Läden, und in diese Gegend laufen viele mit Kopftuch). Ich hatte nicht den Eindruck dass diese Mäntel besonders dünn sind, doch wahrscheinlich leichter als Wollmäntel.
In nehme an, es ist eine Pflicht - warum sonst würde sie es anziehen...

Mit Shorts zu Joggen ist kein Muss, doch für mich angenehmer als mit langen Sporthosen. Wahrscheinlich kennst du den Unterschied nicht...


Fitnessstudios sind teuer als Joggen und Schwimmen, nicht für jeder. Ich mache Gymnastik in Münchner Parks, das ist umsonst, an der frische Luft und ungezwungen. An Wocheneden turnen fast Hunderte Menschen mit Aber keine Frau mit Kopftuch und voll bedecktem Körper zu gesehen.


danke für Infos über leichte durchlässige Stoffe, die Sonne und genug Luft spüren lassen, kannte ich nicht. Sind solche Stoffe preiswert, so dass jeder Frau sich leisten kann? Ist es nicht so dass die leichten Stoffe sich an den Körper schmiegen und die Formen betonen, was für Muslima nicht passt?

Ich freue mich dass solche Stoffe gibt.
Frauen in Burkinis habe ich im Hallenbad an Frauentagen gesehen und mich gefreut, dass sie Möglichkeit haben zu schwimmen und Spaß haben.
Was mich gewundert hat - unter der Dusche haben sie ihre Burkinis anbehalten, obwohl unter Frauen ....

Sonst in Schwimmbäden und Seesträndern in München habe ich noch keine Frauen in Burkinis gesehen, leider.

Mit tragen muslimische Kleidung aus solchen leichten Stoffen (wie du beschreibst) habe ich wirklich keine Erfahrung, doch wenn ich (an kalten Tagen) nachhause komme, meine Mütze-und-Jacke loswerde, fühle mich leichte und genieße den Unterschied.

Nach allem was ich über Gesundheit weiß und meine Erfahrung - > liebt Haut die Freiheit

2 -Gefällt mir

Anzeige
G
gara_12883787
16.07.14 um 15:15
In Antwort auf sioned_11946000

Du wirst hier kaum Antworten bekommen,
weil es in der Regel muslimische MÄNNER sind, die diese Vermummung verlangen, aus übermäßiger Eifersucht und Besitzanspruch und nicht, weil man Gott damit huldigen will.

Diesen Männern ist es auch schnurzpiepegal, ob die Frauen krank werden oder nicht. Denen ist nur wichtig, dass der Haushalt funktioniert und genug Kinder geboren werden.

Ursprung der Traditionen
Hallo Stahltrasse,
ich vermute oft wegen Eifersucht und Ehre und Druck der Umgebung, besonderes wenn das die einzige Umgebung ist die sie haben.
Doch manche Frauen machen freiwillig, aus Überzeugung ihre Tradition folgen zu müssen und gottgefälliges Leben zu führen. Leider machen sie sich keine Gedanken um Ursprung und Sinn der Verhaltensregen...

2 -Gefällt mir

G
gara_12883787
16.07.14 um 15:27
In Antwort auf an0N_1188229499z

Vitamin D tanken für den langen Winter
darauf freue ich mich immer schon im Februar.
Liebe Tatjana, Mevlana trägt diese Kleidung ja nicht, um sich vor der Sonne zu schützen, sondern weil es ihrem Glauben entspricht. Ich persönlich finde diese Verkleidung manchmal auch sehr spuky, aber was solls - wer es muss. Ich bin glücklich, dass ich tragen kann, was ich möchte. Übrigens Frauen ab 50 sind von der Verhüllung befreit. Hat deren Meister selber gesagt.

Wüstenreligionen
Liebe Ever, ich denke auch dass beim Tragen der verhüllende Kleidung nur um Glaube/Tradition geht.
Doch ursprünglich waren solche Gewänder praktisch und schützend, in der Wüste.

Freue mich für die Frauen über 50, doch ich sehe oft verhüllte ältere Frauen, aber vielleicht wollen sie ihren Alter nicht verraten

1 -Gefällt mir

G
gara_12883787
16.07.14 um 15:35

..."wie von einem anderen Stern"...
Hallo Kolibri,
für mich ist auch sehr befremdlich und regt mich auf
dieser Vermummung als Pflicht, Tag für Tag.
Nach Orient will ich gar nicht mehr fahren, mir reichen die Urlaubserfahrungen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
sakura_12157571
16.07.14 um 17:27

....
Wieso ist es Fakt, dass mehr Männer glotzen, wenn man sich für westliche Verhältnisse normal (t-shirt, dreiviertel Hose, etc) kleidet?
Kannst du das belegen?
Ansonsten wäre das die in maßgebliche Meinung einer Muslimin, die Freude daran hat sich selbst zu beschränken.

Du solltest weniger von dir auf andere schließen. Mal davon ab, sind nicht alle männer notgeil.
Und je auffälliger Frau sich kleidet ( und dazu zählt in westlichen Breitengraden nun mal Verschleierung), desto mehr schaut Mensch.

Thalia

Gefällt mir

G
gara_12883787
16.07.14 um 19:18

Wenn Männer glotzen
Hallo Mevlana, ich bin zum Glück aus dem Alter raus, denn Männer angaffen und meine Kurzsichtigkeit hilft mir auch eventuelle Blicke zu bemerken
doch ich verstehe gut was du meinst, mir ging es auch so in meine Jugend, besonders Teenagemädchen sind gefährdet - sie haben noch nicht gelernt sich zu schützen.

Vielleicht jetzt für dich Sicherheit und in Ruhe gelassen werden haben die oberste Priorität.

Falls du irgendwann mal dir Gedanken über andere Strategien zu Selbstschutz machst - empfehle ich Selbstverteidigung-Training. Es gibt auch reine Frauengruppen. Das Training stärkt Muskeln und Selbstvertrauen, was wiederum die Gaffer abschreckt, denn die suchen sich schüchterne, schwache Opfer.

Wie bist du zu Islam und Koftuch gekommen. Bin neugierig.

Gefällt mir

Anzeige
G
gara_12883787
17.07.14 um 17:28

Und andere Einfälle
oder an Stiefelträgern, die die von ihren Lieblingen nicht im Sommer trennen können...
oder Stöckelschuhe, die vielleicht offen sind, aber beinbrecherisch ...

1 -Gefällt mir

U
umminti
17.07.14 um 19:06

Ich muss halt mal wieder meinen Senf dazugeben und gebe Mevlana Recht...


.....................mit dem, was sie schreibt.
Gleichwohl kann doch jeder und jede hier tragen, was ihm / ihr gefällt, nicht wahr?

Natürlich ist das Tragen körperbedeckender Kleidung in diesem Fall eine Glaubensfrage, und das werden nicht alle verstehen, was auch gar nicht nötig ist.

Und vielleicht sollten wir es doch wieder mit dem Alten Fritz halten, jeder sollte nach seiner Facon selig werden............

Ich fühle mich inzwischen auch bedeckt wohler, und das hat mehrere Gründe.

Einen Burkini trage ich nicht, ebenfalls (noch) kein Kopftuch. Allerdings treffe ich jedes Jahr im Urlaub Frauen, die sich so kleiden, und finde sie oft ausgesprochen schick! Falls ich einmal in einem islamischen Land leben werde, könnten sich auch meine Bekleidungsgewohnheiten ändern.

Sollte ich mich eines Tages zum Kopftuch entschließen, werde ich es mit Stolz tragen - auch hier!

Also, bitte jeder nach seinem Geschmack.

Genießt den Sommer!

Gefällt mir

Anzeige
U
umminti
17.07.14 um 19:10

Ja, polli, diese Berichte kenne ich auch..............

........und sie treffen zu.
Natürlich fehlt diesen Frauen Vitamin D durch schon sehr auf mangelnde "Besonnung".

Ich kann über diesen Mangel nicht klagen, da ich eine Wasserratte bin.

Freue mich schon riesig auf unseren baldigen Urlaub mit dem Strandurlaub als Sahnehäubchen!

Auch dir einen schönen Sommer!

Gefällt mir

U
umminti
18.07.14 um 10:26

Ich bin bis jetzt...............


....immer hervorragend behandelt worden. Und ich habe einige orientalische Länder bereist.

Gefällt mir

Anzeige
U
umminti
18.07.14 um 10:27
In Antwort auf gara_12883787

..."wie von einem anderen Stern"...
Hallo Kolibri,
für mich ist auch sehr befremdlich und regt mich auf
dieser Vermummung als Pflicht, Tag für Tag.
Nach Orient will ich gar nicht mehr fahren, mir reichen die Urlaubserfahrungen.

Warum regst du dich darüber auf?

Du brauchst dich doch nicht so zu kleiden.
Und du möchtest sicher nicht mehr i n d e n Orient reisen, srry.

Musst du auch nicht.

1 -Gefällt mir

A
an0N_1188229499z
18.07.14 um 14:42

Diskreditieren
das Gefühl habe ich auch. Ich habe mich durch einige Foren gelesen, die das bestätigen. Warum eigentlich? Wozu soll das gut sein?

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1188229499z
20.07.14 um 8:39

Ich bin der Meinung,
dass man den Glauben gar nicht öffentlich machen muss. Wenn der Glauben wirlich so stark ist wie hier immer behauptet, dann findet er im Herzen statt. Dafür muss man sich nicht verstecken. Übrigens Tatjana, Selbstverteidigung ist eine gute Idee. Wichtig ist, dass wir unseren Kindern ein sicherers Zuhause bieten, in dem sie sich sicher fühlen und selbstbewusst heranwachsen können. Das ist der beste Schutz, da hilft auch keine Kleidung.

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1188229499z
20.07.14 um 19:23

Hmm
meinst Du. dass es reicht, einfach ein Kopftuch zu tragen, um ins Paradies zu gelangen??????? haha

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1188229499z
20.07.14 um 19:27

Und noch schöne Grüße
aus Hamburg nach Hamburg

Gefällt mir

A
an0N_1198019499z
26.07.14 um 18:04

Eine Verfechterin von Kopftuch und/oder islamischer Kleidung
bin ich zwar nicht, aber das es ungesund sein soll halte ich für ausgemachten Blödsinn.

Lasst doch den muslimischen Frauen ihr Kopftuch wenn sie sich damit wohler fühlen. Wo ist denn das Problem?

Jede Frau sollte sich so kleiden dürfen wie es ihr gefällt oder dafür diskriminiert oder belächelt zu werden!

Das was du hier versuchst ist einfach nur schlechte Anti-Kopftuch-Propaganda.

Gefällt mir

Anzeige
D
daniek_12927335
26.07.14 um 19:23

Page not found
http://gfi-online.de/artikel/44828

Gefällt mir

D
daniek_12927335
26.07.14 um 22:16

Laut
dem Bericht bzw. der Forscher zur Folge müssten in der ganzen Welt das größte Krebsrisiko so wie Krebs als diagnostizierte Erkrankung und noch hinzu andere Erkrankungen (Osteoporose, Herzkreislauferkrankungen), die Gläubigen mit Verschleierungen übermäßig viel aufweisen im Gegensatz zu nicht verschleierten Menschen.
Der 1. Link sagt nicht wirklich viel aus...außer eben das.

Säuglinge, Kleinkinder und ältere Menschen tragen ein höheres Erkältungsrisiko, als ich und du.
Ärzte schützen sich mit Mundschutz vor Übertragungen...warum nicht auch Vermummte? Ich würde sagen, solche haben ein geringeres Risiko sich eine Erkältung zu holen.
Vermummte, komplett, haben demnach in meinem Sinne weniger Erkältungsrisiken.
Außerdem ist es bewiesen das geringe Mengen Sonneneinwirkung und durch ungeschütze Sonneneinstrahlungen mit höheres Risiko für Krebserkranung behaftet sind. Täglich sehe ich Menschen, die nicht offensichtlich einem Glauben nachgehen..., mit langen Ärmeln und Kopfschutz, bis hin zu Mundschutz. Sonnenschutzfaktor bla bla...wie viele Cremes inzwischen vertrieben werden...

Willkommen im Westen!
Mich würde interessieren was die Forscher, bzw. Doktoren zu diesem Thema zu berichten haben, die aus diesen Kulturkreisen kommen, wo man sich so anzieht. Sind sie mit den Forschungsergebnissen konfrontiert worden und durften sich dazu äußern?
Oder ist das so eine Medienpropaganda in den Westen die noch mehr "Weiße Nasen" aufwiegeln soll?

Der 2. Link ist eine sanfte Provokation, die nicht wirklich was gegen das Kopftuch tragen bzw. Burka entgegen zu bringen hat. Aber es sollte jedem inzwischen klar sein, das im Westen die Menschen häufiger an Krebs und Herzproblemen erkranken, als sonst wo auf der Welt.



Zusammenfassung
Bei der Tumorentstehung kommt neben Umweltfaktoren der Ernährung eine entscheidende Bedeutung zu. Nach Schätzung der Epidemiologen könnte ein Drittel aller Krebserkrankungen durch eine gesunde Ernährung verhindert werden.
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-2006-932311


Krebserkrankungen steigen weltweit drastisch an
Die WHO erwartet, dass bis 2030 jedes Jahr mehr als 21 Millionen Menschen neu an Tumoren erkranken. Dabei könnte fast die Hälfte der Krebsfälle vermieden werden.
3. Februar 2014 13:25 Uhr
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2014-02/who-studie-krebserkrankungen-weltweit

Ich bin auch keine Befürworterin des Bekleidungsstils in Religionen.
Des weiteren finde ich die Angelegenheit, was und wann jemand trägt, genau so privat, wie das, woran jemand glaubt. Wenn man also Argumente dafür finden möchte, suche man sie auf der persönlichen Ebene.
Da aber die persönliche Ebene wiederum gerechtfertigt wird durch die heiligen Schriften wird es eben eine Karussell fahrt geben, bis einer aussteigt oder kotzt.
Ganz nebenbei...viele Menschen im Westen behandeln ihre Tiere besser als ihre Mitmenschen...kommt mir das nur so vor, oder ist da was dran?

Gefällt mir

Anzeige
D
daniek_12927335
27.07.14 um 9:28

Mevlana
ich muss zugeben das mir das ziemlich befremdlich vorkommt, zumindest Frauen mit Niqab und Tschador.
Sie bekunden auch nicht gerade Kontaktfreundlichkeit.
Wenn ich nur die Augen sehe, die auch kein Augenkontakt suchen, fällt es mir schwer die Person wegen irgend etwas anzusprechen, sei es nur um nach der Uhrzeit zu fragen. Außerdem durfte ich feststellen, dass sie nicht sprechen mit Fremden, oder sie hat mich nicht verstanden.
Vermehrt sehe ich Frauen mit Niqab und Tschador und es löst ein Unbehagen in mir aus...was ist das?
Kann das ein Muslim nachvollziehen, wie es mir geht?
Die Stoffe sehen leicht und luftig aus, und ganz ehrlich, ich habe daran gedacht das mal anzuziehen und zu tragen, sollte sich mir die Gelegenheit anbietet, mache ich das.
Allerdings wäre es nur ein aus Neugier ein Spaß...und ich kann es jederzeit ablegen...und ich glaube nicht, dass das für die Frauen diesbezüglich das gleiche ist wie für mich. Wenn ich tagtäglich das gleiche (natürlich nicht ein und dasselbe), dann würde mich das irgendwie hmmm stören...was es jetzt schon tut, wenn ich zwei Tage hintereinander eine meiner Lieblingshosen tragen muss, weil die andere noch in der Wäsche ist.

Bei Kopftüchern, zumindest bei den urbanen jungen Generation sehe ich eine modische Veränderung und das irritiert mich in keinster weise, außer das ich mich Frage ob sie in den vier Wänden, mit ihren Familienangehörigen, Auseinandersetzungen Zwecks ihrer modischen Erscheinung hatten. Außerdem bleiben die Haare schön bis in hohen Alter, weil sie durch das Kopftuch vor Sonneneinstrahlungen geschützt werden...wer mir nicht glaubt, sollte mal die deutschen Omas Haare sich anschauen und die Haare muslimischer Omas.
Sogar die Nonnen-Omas haben schöneres Haar, als die gewöhnlichen Omas...

Ich bin eher eine Verfechterin der Selbstbestimmung...und ich sah noch keine wirklichen Begründungen wie selbstbestimmt diese Frauen sind, die sich wegen ihrer Religiosität verschleiern. Sie sind wohlgemerkt im festen Griff der Ehre.

1 -Gefällt mir

D
daniek_12927335
27.07.14 um 22:50

Gegen Schwitzen
hilft heißt trinken. Ich erinnere mich, dass viele meiner ehemalig türkischen Schulkolleginnen heißen Tee bei heißen Wetter getrunken haben. Ist üblich in dieser Kultur.
Je mehr kalte Getränke wir zu uns nehmen um so mehr kühlen wir den Körper ab, der im Umkehrschluss versucht die Körperwärme konstant zu halten und Wärme produziert. Deshalb wird auch geraten zimmerwarme Getränke zu trinken bei Hitze und nicht kalte...und in Nahost trinken die doch glatt heiße Getränke...logisch, damit der Körper Kühlung aktiviert. Schon phänomenal die Wärmeregulierung des Körpers.

In Spanien war ich auch, Andalusien. Ich habe nicht weniger geschwitzt, sondern genau so viel wie hier, doch das verdampfte recht schnell, dass ich den Eindruck bekam gar nicht zu schwitzen. Mein Ex, Spanier, mit dem ich dort war, ist Naturwissenschaftler vom Beruf und der klärte mich auf, das ich schon schwitzte...

Gefällt mir

Anzeige
J
josta_12747456
28.07.14 um 10:47
In Antwort auf daniek_12927335

Laut
dem Bericht bzw. der Forscher zur Folge müssten in der ganzen Welt das größte Krebsrisiko so wie Krebs als diagnostizierte Erkrankung und noch hinzu andere Erkrankungen (Osteoporose, Herzkreislauferkrankungen), die Gläubigen mit Verschleierungen übermäßig viel aufweisen im Gegensatz zu nicht verschleierten Menschen.
Der 1. Link sagt nicht wirklich viel aus...außer eben das.

Säuglinge, Kleinkinder und ältere Menschen tragen ein höheres Erkältungsrisiko, als ich und du.
Ärzte schützen sich mit Mundschutz vor Übertragungen...warum nicht auch Vermummte? Ich würde sagen, solche haben ein geringeres Risiko sich eine Erkältung zu holen.
Vermummte, komplett, haben demnach in meinem Sinne weniger Erkältungsrisiken.
Außerdem ist es bewiesen das geringe Mengen Sonneneinwirkung und durch ungeschütze Sonneneinstrahlungen mit höheres Risiko für Krebserkranung behaftet sind. Täglich sehe ich Menschen, die nicht offensichtlich einem Glauben nachgehen..., mit langen Ärmeln und Kopfschutz, bis hin zu Mundschutz. Sonnenschutzfaktor bla bla...wie viele Cremes inzwischen vertrieben werden...

Willkommen im Westen!
Mich würde interessieren was die Forscher, bzw. Doktoren zu diesem Thema zu berichten haben, die aus diesen Kulturkreisen kommen, wo man sich so anzieht. Sind sie mit den Forschungsergebnissen konfrontiert worden und durften sich dazu äußern?
Oder ist das so eine Medienpropaganda in den Westen die noch mehr "Weiße Nasen" aufwiegeln soll?

Der 2. Link ist eine sanfte Provokation, die nicht wirklich was gegen das Kopftuch tragen bzw. Burka entgegen zu bringen hat. Aber es sollte jedem inzwischen klar sein, das im Westen die Menschen häufiger an Krebs und Herzproblemen erkranken, als sonst wo auf der Welt.



Zusammenfassung
Bei der Tumorentstehung kommt neben Umweltfaktoren der Ernährung eine entscheidende Bedeutung zu. Nach Schätzung der Epidemiologen könnte ein Drittel aller Krebserkrankungen durch eine gesunde Ernährung verhindert werden.
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-2006-932311


Krebserkrankungen steigen weltweit drastisch an
Die WHO erwartet, dass bis 2030 jedes Jahr mehr als 21 Millionen Menschen neu an Tumoren erkranken. Dabei könnte fast die Hälfte der Krebsfälle vermieden werden.
3. Februar 2014 13:25 Uhr
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2014-02/who-studie-krebserkrankungen-weltweit

Ich bin auch keine Befürworterin des Bekleidungsstils in Religionen.
Des weiteren finde ich die Angelegenheit, was und wann jemand trägt, genau so privat, wie das, woran jemand glaubt. Wenn man also Argumente dafür finden möchte, suche man sie auf der persönlichen Ebene.
Da aber die persönliche Ebene wiederum gerechtfertigt wird durch die heiligen Schriften wird es eben eine Karussell fahrt geben, bis einer aussteigt oder kotzt.
Ganz nebenbei...viele Menschen im Westen behandeln ihre Tiere besser als ihre Mitmenschen...kommt mir das nur so vor, oder ist da was dran?


Gefällt mir

D
daniek_12927335
28.07.14 um 14:42

Nein
darum geht es nicht, richtig. Es geht darum nicht ständig bedeckt vor der Sonne zu sein. Aber Klamotten sind Lichtdurchlässig und weitere Gründe weshalb ich das nicht so wie du sehe habe ich auch benannt. Es gibt keine wirklichen Nachweise darüber, dass die Frauen in einer Ganzkörper-Verhüllung häufiger erkranken als die Frauen ohne Verhüllung.

Deine Einwände finde ich einfach skurril, Bekleidungsstil und Erkrankungen in Zusammenhang zu stellen.
Bei den Klamotten auf unseren Markt sehe ich ein höheres Risiko zu erkranken...hat nicht Wolfskin irgendwelche Produkte letztes Jahr zurück gerufen wegen irgendeinen Giftstoff? Dann wäre es nicht skurril...will ich damit sagen.

Die Aufklärung sollte aufpassen, im Kampf gegen Fanatismus nicht selbst Fanatismus auszuüben.
Der Grad zwischen Anti-Propaganda und Einwände/Kritik zu den Bekleidungsstil anderer Kulturen ist schmal.
Hinzu kommen auch noch andere (politische) Induktionen, die von den Betroffenen selbst kaum ausgeblendet werden können und sie sich schnell angegriffen fühlen.

Gefällt mir

Anzeige
D
daniek_12927335
28.07.14 um 15:31

Das bleibt mir auch befremdlich
Es muss Wahnsinn sein, wie das jemand aus vollster Überzeugung tragen kann. Ob aus Überzeug oder Unterdrückung sei dahin gestellt...das lässt sich eh nur im Einzelfall klären...
Aber gerade deshalb weil es mir fremd ist entsteht bei mir der Reiz das selbst zu erleben...wie kann ich etwas beurteilen, ohne es selbst an mir ausprobiert zu haben? Ich werde aber nicht nach Belgien oder Frankreich so bekleidet reisen.
Zum einen kann ich mir vorstellen, wenn ich unter so einem "Zelt" stecke mir nicht meine Beine rasieren zu müssen

Mevlana, die Menschen gucken auch ohne das man eine Verhüllung an hat. Wenn ich es an hätte würden mich die Blicke nicht stören...eher die Bemerkungen bis hin zu Beleidigungen. Da hast du wohl recht.
Beleidigen oder komische Bemerkungen machen die Menschen auch bei anderen, die nicht in Verhüllung sind.
Weißt du was ich dir damit sagen will...?
Leute haben immer was auszusetzen...

1 -Gefällt mir

D
daniek_12927335
28.07.14 um 16:32

Ja das denke ich auch...
"Und ich habe es auch nicht nötig über ein Krankheitsbild Kritik an Religion zu üben das schaffe ich auch ohne Osteoporose Studien."

...deshalb kam es mir merkwürdig vor...

Die Vermummung ist doch ab einem bestimmten Alter. Kinder habe ich in unseren Breitengraden noch nicht vermummt gesehen. Ausschlaggebend ist doch das es kein Indiz dafür gibt, dass diese Frauen häufig daran erkranken.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Aus dem Link "zeit.de" vermeldet die WHO über die Krebserkrankungen
(Auszug aus dem vorletzen Absatz):
" Fast die Hälfte aller 14 Millionen Neuerkrankungen wurden im Jahr 2012 in Asien diagnostiziert, vor allem in China."
(Auszug aus dem letzten Absatz):
"Afrika und der Mittlere Osten kamen auf jeweils rund acht Prozent."

Sieht so aus, das dort wo sich diese Damen so verkleiden der Krebs weniger vorhanden ist...oder sehe ich das falsch?

Gefällt mir

Anzeige
S
sakura_12157571
06.08.14 um 21:38

....
".Aber menschen sollen durchführen,was kuran sagt."

ach, sagt er das?!

wie schön für ihn.

thalia

1 -Gefällt mir

D
daniek_12927335
23.08.14 um 15:38

Da habe ich Quatsch geschrieben...
nicht heißt trinken!!!
Heiß zubereiten ja, aber warm trinken.

http://www.tagesspiegel.de/wissen/fluessigkeitsverlust-warum-warme-getraenke-bei-hitze-helfen/1891828.html

Und @Jonah61, nur weil du das nicht kennst, heißt es nicht das es das nicht gibt.

Gefällt mir

Anzeige
D
daniek_12927335
23.08.14 um 15:46

@Unsicher
es gibt so viele Orden, die das unterschiedlich halten.
Nonnen, die gar nicht ihr Habit (ihre Kopfbedeckung) ablegen dürfen, gibt es auch. Wie auch, das kein einziges Haar heraus liegen darf...
Außerdem es diesen Urteil auf dem Bundesgerichtshof, der auch den christlichen Nonnen Kopfbedeckungen im Schulunterricht untersagte.

http://www.spiegel.de/schulspiegel/urteil-auch-nonnen-muessen-jetzt-oben-ohne-a-322384.html

http://www.kloster-aktuell.de/habit-ordenstracht.html

Gefällt mir

H
hildur_12968507
27.05.17 um 5:03

Hallo,
İch bin selbst eine Kopftuchträgerin und möchte mich als eine zu diesem Thema äußern.Es ist keineswegs ungesund wenn man im Sommer bedeckt rumläuft.Die Sonne scheint nicht direk auf die Haut sondern auf die Kleidung.Bei nackter Haut würde die Sonne direkt auf die Haut scheinen worauf es sogar bessere wäre eine Sonnencreme zu benutzen.Ich bin schon seit Jahren bedeckt und habe keinerlei Hautkrankheiten 🤣Also in meinem Glauben wird gesagt,das es besser für uns ist das wir uns bedecken damit wir nicht verletzt werden. (Psychisch) An erster Stelle ist es ein Gebot unserer Religion.Und eine Kopftuchträgerin kann genau so gut alles machen und werden wie eine ohne .Es kommt nicht darauf an was man auf dem Kopf hat sondern eher was man im Kopf hat ! Und nicht zu vergessen,Freiheit ist das was man selbst bestimmen kann mit freiem Willen.Und bevor einige hier sich über den Islam lustig machen! Wenn man keine Ahnung hat einfach mal den Mund halten würde ich sagen! 
 

2 -Gefällt mir

Anzeige