Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Kopftuch

Letzte Nachricht: 24. Juli 2015 um 17:34
C
connor_11846759
12.05.08 um 14:39

hallo zusammen,

habe mal ne frage bzw. würde gerne paar meinungen zur meiner geschichte hören.

ich bin seit jahren mit einem türken zusammen und wir haben auch eine gemeinsame tochter. seine eltern waren stets immer "modern". sprich kein kopftuch und keine religiösen ansichten, jedenfalls nie ausgeprägt. im letzten jahr nov 07 war sein vater mit seinem sohn (bruder von meinem freund) im wahlfahrtort mekka. als er von dort zurück kam, ziehen aufeinmal seine mutter sowie seine schwägerin kopftücher an und auch der ganze kleidungsstill hat sich verändert. wenn seine mutter uns besuchen kommt, zieht sie ihr kopftuch aus, schmeißt es hin und sagt immer: man, diese scheiße runter vom kopf."

wenn ich sie darauf anspreche, warum sie das dann überhaupt anzieht obwohl sie es nicht will, zuckt sie nur mit den schultern und kann mir oder will mir keine antwort geben.

meiner meinung ist es doch ZWANG von dem vater, oder? seit mekka kopftuch und doch gegen ihren willen! was meint ihr? wenn ich mit meinem freund darüber spreche, umgeht er das thema und will nichts dazu sagen.

wie würdet ihr es sehen?

im enddefekt ist es mir shit egal wie sie rumläuft, nur ich finde es schade, dass es jetzt zu einer unterdrückung kommt, weil er in mekka war!

wäre nett, wenn ihr eure meinungen äußern würdet.

Mehr lesen

L
lzcia_11852414
12.05.08 um 14:53

Er als Ehemann
wird später dafür zur Rechenschaft gezogen wie er auf seine Familie aufgepaßt hat. Kopftuch ist das mindeste.
Allerdings finde ich es schade, dass sie ja scheinbar gar nicht praktiziert und es nur so aus sieht als ob sie es für ihren Mann trägt. Jedenfalls sieht es so aus wenn sie so etwas sagt.
Ins Herz kann natürlich niemand schauen außer Allah,ob sie es nicht auch möchte.
Mir war es anfangs auch komisch mit dem Kopftuch, aber mit dem Wissen steigt der Iman und heutzutage fühle ich mir nur so wohl und angezogen.
Warum fragst Du sie nicht selber wie es dazu kam, dass sie es trägt und warum sie es scheinbar gar nicht will.

Gefällt mir

C
connor_11846759
12.05.08 um 16:07
In Antwort auf lzcia_11852414

Er als Ehemann
wird später dafür zur Rechenschaft gezogen wie er auf seine Familie aufgepaßt hat. Kopftuch ist das mindeste.
Allerdings finde ich es schade, dass sie ja scheinbar gar nicht praktiziert und es nur so aus sieht als ob sie es für ihren Mann trägt. Jedenfalls sieht es so aus wenn sie so etwas sagt.
Ins Herz kann natürlich niemand schauen außer Allah,ob sie es nicht auch möchte.
Mir war es anfangs auch komisch mit dem Kopftuch, aber mit dem Wissen steigt der Iman und heutzutage fühle ich mir nur so wohl und angezogen.
Warum fragst Du sie nicht selber wie es dazu kam, dass sie es trägt und warum sie es scheinbar gar nicht will.

Ich
habe sie schon mehrfach gefragt aber als antwort bekomme ich nur ein "keine ahnung, warum" zu hören. ich muss sagen, sie kann auch nicht so gut deutsch aber ich glaube nicht, dass es daran liegt.

wenn jemand es aus freiem willen trägt, finde ich es vollkommen in ordnung aber bei ihr ist es so, zumindest sieht es so aus, als wäre es zwang!

danke dir

Gefällt mir

D
dahlia_12520821
12.05.08 um 16:40

Ich an deiner stelle
würde mich mit ihr trotzdem unterhalten, wenn ihr alleine seid. und mich nicht mit der antwort keine ahnung warum zufrieden geben. sprich sie darauf an, frag sie gefällt es dir? dann wird sie ja oder nein sagen.

kann natürlich sein, dass nach der pilgerfahrt das glaubensbewusstsein des vaters gestiegen ist und er sich verpflichtet fühlt, dass seine frau auch ein kopftuch trägt. doch mit zwang verfliegt jegliche absicht, vom vater und von der mutter. beide belügen sich im enddefekt selbst.

Gefällt mir

Anzeige
C
connor_11846759
12.05.08 um 16:49
In Antwort auf dahlia_12520821

Ich an deiner stelle
würde mich mit ihr trotzdem unterhalten, wenn ihr alleine seid. und mich nicht mit der antwort keine ahnung warum zufrieden geben. sprich sie darauf an, frag sie gefällt es dir? dann wird sie ja oder nein sagen.

kann natürlich sein, dass nach der pilgerfahrt das glaubensbewusstsein des vaters gestiegen ist und er sich verpflichtet fühlt, dass seine frau auch ein kopftuch trägt. doch mit zwang verfliegt jegliche absicht, vom vater und von der mutter. beide belügen sich im enddefekt selbst.

Du sprichst
mir aus der seele.

genau so sehe ich es auch. die belügen sich gegenseitig. ich werde mal versuchen nachzufragen, wenn sie mit mir alleine ist. aber auch der kleidungsstill hat sich verändert. aufeinmal zieht die in so nem wetter wie z.b. heute (28 grad) langärmigen pullover, was sie zuvor nie an hatte und röcke bis zu den knöcheln. ich habe sie vor der pilgerfahrt noch NIE in nem rock gesehen, nur hosen hosen hosen. und ich kenne sie schon seit 8 jahren!

naja, dank dir

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

C
charis_12772788
13.05.08 um 13:42

Hm
also ich finde es komisch, dass der Vater und sein Sohn in Mekka waren und die Mutter und alle anderen anfangen, plötzlich Kopftuch zu tragen.
Die waren doch nicht in Mekka oder?

Also ich finde ein gezwungenes Kopftuch Schwachsinn, weil es ein Symbol ist und man es aus bestimmten Gründen trägt. Aber wenn man eh nicht praktiziert, dann ist es doch völlig unnütz.
Man muss einem Mädchen das Kopftuch erklären und dann soll es für sich selber entscheiden, ob es das tragen will oder nicht.

Gefällt mir

D
dinis_12959105
22.07.15 um 12:40
In Antwort auf lzcia_11852414

Er als Ehemann
wird später dafür zur Rechenschaft gezogen wie er auf seine Familie aufgepaßt hat. Kopftuch ist das mindeste.
Allerdings finde ich es schade, dass sie ja scheinbar gar nicht praktiziert und es nur so aus sieht als ob sie es für ihren Mann trägt. Jedenfalls sieht es so aus wenn sie so etwas sagt.
Ins Herz kann natürlich niemand schauen außer Allah,ob sie es nicht auch möchte.
Mir war es anfangs auch komisch mit dem Kopftuch, aber mit dem Wissen steigt der Iman und heutzutage fühle ich mir nur so wohl und angezogen.
Warum fragst Du sie nicht selber wie es dazu kam, dass sie es trägt und warum sie es scheinbar gar nicht will.

Ausbildung ohne Kopftuch ?
Selamu alaykum liebe Schwerstern,
ich brauche eure Hilfe.. ich habe vor eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten zu machen aber die Bedingung ist, dass ich auf der Arbeit kein Kopftuch trage..
Kurz zu mir: ich bin deutsch und vor ca. 1 Jahr elhamdulillah zum Islam konvertiert, als ich noch 16 war. Ich bin islamisch gesehen mit meinem Mann verheiratet elhamdullilah aber die anerkannte Ehe folgt wenn ich 18 werde.. ich trage noch kein Kopftuch aber ich will so schnell wie möglich damit anfangen insAllah! Wegen meiner familiären Situation muss ich dafür aber ersteinmal auf eigenen Beinen stehen können. Allahu alem ich selbst fühle mich schlecht, dass ich noch kein Hijab trage, weil das der einzige Gottesdienst ist, den ich nicht verrichte..
Meine Frage ist an Euch, was ihr z.b. arbeitet, wo ihr arbeitet und wie es bei euch geklappt hat alles
Ich freue mich auf Nachrichten

Gefällt mir

Anzeige
D
dinis_12959105
24.07.15 um 17:34

Hallo
Jaa du hast Recht.. jetzt habe ich ersteinmal einen Job im Kindergarten
Bist du selbst Muslima ?

Gefällt mir

Anzeige