Kopftuch
Meiner Meinung nach ist das Kopftuch keine Islamische Pflicht sondern wurde von den Menschen erfunden. Davon steht nämlich nichts im Koran und auch nichts in den Versen von Mohammed.Ich bin gegen das Kopftuch bin. Würde gerne eure Meinung hören. Danke
Und kann mir jemand Quellen nennen wo steht, daß es keine muslimische Pflicht ist, sondern freiwillig???
LG
Mehr lesen
Also
auf die Gefahr hin dass mich hier auch jeder als blöd abstempelt...nein es steht nicht im Koran dass alle Frauen ein Kopftuch tragen müssen u es ist auch keine feste Regel wie zb das Fasten oder sowas.Aber im Koran steht dass eine Frau sich bedecken sollte,Arme,Beine u Kopf.Es soll ein Schutz vor bösen Blicken sein u dasselbe steht übrigens auch für Männer drin.Also ursprünglich ist das mit dem Kopftuch nicht so gedacht wie es heute von Leuten verwendet wird wenn es falsch verwendet wird,was ja leider sehr oft vorkommt.
Freiwillig ist es vielleicht nicht wirlich.Im Koran wird das immer so ausgedrückt dass ein Muslim oder hier eben eine Muslima dies u das machen sollte weil dies seine/ihr Ansehen bei Allah stärkt.Gestraft wird man wenn man gegen die Gesetze Allahs verstösst aber das kann man sehen wie man will u führt hier auch zu weit jetzt.Ich kenne Mädchen die tragen Kopftuch u die haben sich ganz alleine dafür entschieden u so sollte es auch sein wenn mans richtig macht.Du wirst bei google bestimmt 1000 verschiedene Meinungen finden glaub ich:-p.
Gefällt mir
PüheheHe
Also ..
Das beste ist ja das leute die hiervon null ahnung haben hier cool vorkommen und sagen kopftuch ist keine pflicht..Dann lies mal die Sure: En- Nisa (Die frau)
auf deutsch versteht sich mach ich auch
Da steht das frau sich bedecken soll sich die kleider so aussuchen soll das man die silhoutte nicht erkennen kann und damit sie reize..dazu gehören auch haare..So süsse wie willst du dir die haare verdecken? mit einem hut einer decke oder kapuze? Mit dem kopftuch kann man die haare schön verdecken und es sieht auch noch gut aus.. Es gibt keine andere möglichkeit sich zu verdecken frau kann sich verschleiern aber das muss nicht sein..Also ich hoffe du hast es kapiert..Gott will es so! Und er hat die botschaft auch im heiligem buch geschrieben..Ich selber trage keines aber ich respektiere jeden der das macht..jeder soll das machen was er/sie will..Es ist schön eine religion zu leben egal was es ist ob christentum islam oder buddhismus..eine religion bereichert immer das leben und wenn man sucht gibt er auch einige antworten auf fragen die man sich so mal im leben stellt..
LG babygirL
Gefällt mir
PüheheHe
Also ..
Das beste ist ja das leute die hiervon null ahnung haben hier cool vorkommen und sagen kopftuch ist keine pflicht..Dann lies mal die Sure: En- Nisa (Die frau)
auf deutsch versteht sich mach ich auch
Da steht das frau sich bedecken soll sich die kleider so aussuchen soll das man die silhoutte nicht erkennen kann und damit sie reize..dazu gehören auch haare..So süsse wie willst du dir die haare verdecken? mit einem hut einer decke oder kapuze? Mit dem kopftuch kann man die haare schön verdecken und es sieht auch noch gut aus.. Es gibt keine andere möglichkeit sich zu verdecken frau kann sich verschleiern aber das muss nicht sein..Also ich hoffe du hast es kapiert..Gott will es so! Und er hat die botschaft auch im heiligem buch geschrieben..Ich selber trage keines aber ich respektiere jeden der das macht..jeder soll das machen was er/sie will..Es ist schön eine religion zu leben egal was es ist ob christentum islam oder buddhismus..eine religion bereichert immer das leben und wenn man sucht gibt er auch einige antworten auf fragen die man sich so mal im leben stellt..
LG babygirL
Also
ich studiere Religionswissenschaften und wir haben darüber natürlich auch schon an der Uni geredet (bei verschiedenen Dozenten).
Es ist so, dass es in der Interpretationsweise des Koran, die mehr oder weniger von den meisten moderaten Muslimen vertreten wird, so ist, dass es primäre und sekundäre Pflichten gibt.
Zu den primären Pflichten gehört die Einhaltung der fünf Säulen des Islam. Das Kopftuch gehört zu den sekundären Pflichten.
Wie ich oben aber bereits geschrieben habe, ist dies eine Auslegung (es gibt viele, auch innerhalb der muslimischen Welt).
Wir haben uns aber mal an der Uni genau damit beschäftigt, was wir im Koran bzw. den Haditen (Taten und Aussprüche des Propheten Mohammad) dazu finden konnten, und da gab es dann auch einen arabischen Begriff, der darauf hindeuten könnte, dass es sich um eine Verhüllung handelt.
Ich kenne viele muslimische Frauen (die hier auch unterschiedliche Ansichten vertreten würden), viele sehen es als religiöse Pflicht an, andere ziehen sich einfach nicht so aufreizend an und manche juckt es gar nicht.
Sogar ein Imam, mit dem ich gesprochen habe, hat mir dies bestätigt.
Also, ich selbst bin mit der Aussage, dass das Kopftuch im Islam Pflicht ist vorsichtig.
Wie gesagt: Diese Pflicht hat sich aus einer Interpretation abgeleitet. Ich möchte aber trotzdem hinzufügen, dass wir aber genau dies respektieren. Einige meiner Freundinnen haben große Probleme im Alltagsleben, z. B. Diskriminierung in der Schule oder das es eben schwierig ist, eine Stelle zu erhalten - geschweige denn, von manchen Blicken auf der Straße. Zum Glück sind meine Freundinnen eigentlich alle sehr, sehr selbstbewusst, aber ich finde es einfach schade, dass es hier nicht mehr Toleranz gibt. Ich möchte meinen Glaube auch so ausleben, wie ich will und will nicht noch dafür diskriminiert werden. Für mich ist das Kopftuch eine Glaubenssache und ich finde, wir sollten das alle respektieren, egal welcher Religion (oder zu den Atheisten etc.) angehören.
Liebe Grüße
P.S.: Babygirl, ich kann deine aufregung verstehen. Du hast bestimmt viele Leute gesehen, die sich ganz schön intolerant verhalten, wenn es um das Kopftuch geht. Trotzdem finde ich es etwas schade, dass du gleich so reagierst: "Das beste ist ja das leute die hiervon null ahnung haben hier cool vorkommen". Vielleicht hat die Person, die diese Diskussion eröffnet hat, ihren Text etwas ungeschickt geschrieben, aber er zeugt von Interesse. Ich denke, wenn man jmd. Interesse hat, dann kann man das doch nutzen und freundlich antworten. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass sie den Islam angegriffen hat.
Sie wollte sich einfach informieren (was vielleicht etwas ungeschickt war in der Formulierung). - herzlichen Dank für den Tipp beim Haarewaschen. Das werde ich sofort ausprobieren
Gefällt mir
Also
auf die Gefahr hin dass mich hier auch jeder als blöd abstempelt...nein es steht nicht im Koran dass alle Frauen ein Kopftuch tragen müssen u es ist auch keine feste Regel wie zb das Fasten oder sowas.Aber im Koran steht dass eine Frau sich bedecken sollte,Arme,Beine u Kopf.Es soll ein Schutz vor bösen Blicken sein u dasselbe steht übrigens auch für Männer drin.Also ursprünglich ist das mit dem Kopftuch nicht so gedacht wie es heute von Leuten verwendet wird wenn es falsch verwendet wird,was ja leider sehr oft vorkommt.
Freiwillig ist es vielleicht nicht wirlich.Im Koran wird das immer so ausgedrückt dass ein Muslim oder hier eben eine Muslima dies u das machen sollte weil dies seine/ihr Ansehen bei Allah stärkt.Gestraft wird man wenn man gegen die Gesetze Allahs verstösst aber das kann man sehen wie man will u führt hier auch zu weit jetzt.Ich kenne Mädchen die tragen Kopftuch u die haben sich ganz alleine dafür entschieden u so sollte es auch sein wenn mans richtig macht.Du wirst bei google bestimmt 1000 verschiedene Meinungen finden glaub ich:-p.
..lasst doch jedem das seine
Kopftuch hin oder her...lasst doch jedem das seine! ob gruene oder Blaue Haare egal! Vll. wird das sogar Mode und ehrlich wenn man sich die Haare verfärbt ist das sogar Praktisch LOL...
Nein Scherz beiseite, solange diese Form der religionsfanatismuses nicht ins extreme reinrutscht ist es doch egal, jeder muss selber wissen, ob er im Hochsommer bei 40 grad gerne schwitzt und stinkt!
eben 1000 meinung deswegen..leben und sterben lassen..solang eman es nicht selber machen muss..
Ach alles Quatsch schutz vor bösen Blicken...die Türken sind doch genau die Völker, deren sexualtrieb am höchsten ist. Je mehr man verhüllt umso geiler wird man !
Und ansehen stärkt man bestimmt bei keinem Allah, sorry der einzige der was davon hat ist die Textilindustrie!!! Ist ein sehr lukratives Geschäft jetzt wie auch damals! ... nix mit religion alles kapitalismus!
Gefällt mir
PüheheHe
Also ..
Das beste ist ja das leute die hiervon null ahnung haben hier cool vorkommen und sagen kopftuch ist keine pflicht..Dann lies mal die Sure: En- Nisa (Die frau)
auf deutsch versteht sich mach ich auch
Da steht das frau sich bedecken soll sich die kleider so aussuchen soll das man die silhoutte nicht erkennen kann und damit sie reize..dazu gehören auch haare..So süsse wie willst du dir die haare verdecken? mit einem hut einer decke oder kapuze? Mit dem kopftuch kann man die haare schön verdecken und es sieht auch noch gut aus.. Es gibt keine andere möglichkeit sich zu verdecken frau kann sich verschleiern aber das muss nicht sein..Also ich hoffe du hast es kapiert..Gott will es so! Und er hat die botschaft auch im heiligem buch geschrieben..Ich selber trage keines aber ich respektiere jeden der das macht..jeder soll das machen was er/sie will..Es ist schön eine religion zu leben egal was es ist ob christentum islam oder buddhismus..eine religion bereichert immer das leben und wenn man sucht gibt er auch einige antworten auf fragen die man sich so mal im leben stellt..
LG babygirL
Woher willst Du wissen, daß ich keine Ahnung habe?
Scheint mir so, als ob Du keine Kritik verträgst.
Das ist mein gutes Recht, den Islam bzw. die Kopftuchpflicht zu kritisiren.
Meiner Meinung nach ist das Kopftuch Frauenfeindlich, und ich fühle mich in meinen Rechten als Frau eingeschränkt, wenn ich es tragen sollte.
Das ist meine persönliche Meinung und es steht Dir nicht zu, mich deswegen zu beleidigen!!!
Jeder kann und soll die Religionsfreiheit die es hier gibt ausleben nach seinem Empfinden, doch nicht im Extremistischen Bereich ( wo für mich das Kopftuch dazugehört.
Außerdem hat Religion nichts am Arbeitsplatz oder in der Schule zu suchen.Deswegen bin ich für das Kopftuchverbot diesbezüglich. Privat ist mir das völlig wurscht, da kann jeder rummlaufen wie er lustig ist.
Gefällt mir
Also
ich studiere Religionswissenschaften und wir haben darüber natürlich auch schon an der Uni geredet (bei verschiedenen Dozenten).
Es ist so, dass es in der Interpretationsweise des Koran, die mehr oder weniger von den meisten moderaten Muslimen vertreten wird, so ist, dass es primäre und sekundäre Pflichten gibt.
Zu den primären Pflichten gehört die Einhaltung der fünf Säulen des Islam. Das Kopftuch gehört zu den sekundären Pflichten.
Wie ich oben aber bereits geschrieben habe, ist dies eine Auslegung (es gibt viele, auch innerhalb der muslimischen Welt).
Wir haben uns aber mal an der Uni genau damit beschäftigt, was wir im Koran bzw. den Haditen (Taten und Aussprüche des Propheten Mohammad) dazu finden konnten, und da gab es dann auch einen arabischen Begriff, der darauf hindeuten könnte, dass es sich um eine Verhüllung handelt.
Ich kenne viele muslimische Frauen (die hier auch unterschiedliche Ansichten vertreten würden), viele sehen es als religiöse Pflicht an, andere ziehen sich einfach nicht so aufreizend an und manche juckt es gar nicht.
Sogar ein Imam, mit dem ich gesprochen habe, hat mir dies bestätigt.
Also, ich selbst bin mit der Aussage, dass das Kopftuch im Islam Pflicht ist vorsichtig.
Wie gesagt: Diese Pflicht hat sich aus einer Interpretation abgeleitet. Ich möchte aber trotzdem hinzufügen, dass wir aber genau dies respektieren. Einige meiner Freundinnen haben große Probleme im Alltagsleben, z. B. Diskriminierung in der Schule oder das es eben schwierig ist, eine Stelle zu erhalten - geschweige denn, von manchen Blicken auf der Straße. Zum Glück sind meine Freundinnen eigentlich alle sehr, sehr selbstbewusst, aber ich finde es einfach schade, dass es hier nicht mehr Toleranz gibt. Ich möchte meinen Glaube auch so ausleben, wie ich will und will nicht noch dafür diskriminiert werden. Für mich ist das Kopftuch eine Glaubenssache und ich finde, wir sollten das alle respektieren, egal welcher Religion (oder zu den Atheisten etc.) angehören.
Liebe Grüße
P.S.: Babygirl, ich kann deine aufregung verstehen. Du hast bestimmt viele Leute gesehen, die sich ganz schön intolerant verhalten, wenn es um das Kopftuch geht. Trotzdem finde ich es etwas schade, dass du gleich so reagierst: "Das beste ist ja das leute die hiervon null ahnung haben hier cool vorkommen". Vielleicht hat die Person, die diese Diskussion eröffnet hat, ihren Text etwas ungeschickt geschrieben, aber er zeugt von Interesse. Ich denke, wenn man jmd. Interesse hat, dann kann man das doch nutzen und freundlich antworten. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass sie den Islam angegriffen hat.
Sie wollte sich einfach informieren (was vielleicht etwas ungeschickt war in der Formulierung). - herzlichen Dank für den Tipp beim Haarewaschen. Das werde ich sofort ausprobieren
Mag sein, daß ich mich blöd ausgedrückt habe...
Allerdings ist es mein Recht den Islam anzugreifen, wenn der die Menschenrechte verletzt. Nicht nur bezüglich dem Kopftuch sondern auch in vielen anderen Punkten(z.B Folter und Diskriminierung gegenüber Homosexuellen oder Zwangsheirat) Was alles mit dem Koran gerechtfertig wird.Es ist an der Zeit den Islam zu reformieren.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin nicht gegen den Isalm ich bin nur gegen Sitten und Bräuche aus dem 14.Jarhundert( wo der Islam entstand).
Gefällt mir
Mag sein, daß ich mich blöd ausgedrückt habe...
Allerdings ist es mein Recht den Islam anzugreifen, wenn der die Menschenrechte verletzt. Nicht nur bezüglich dem Kopftuch sondern auch in vielen anderen Punkten(z.B Folter und Diskriminierung gegenüber Homosexuellen oder Zwangsheirat) Was alles mit dem Koran gerechtfertig wird.Es ist an der Zeit den Islam zu reformieren.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin nicht gegen den Isalm ich bin nur gegen Sitten und Bräuche aus dem 14.Jarhundert( wo der Islam entstand).
Hi shary,
du hast mit deinem Beitrag meines Erachtens gar nicht den Islam angegriffen. Ich glaube, dass es der anderen jungen Frau einfach so vorkam...
In welcher Hinsicht verletzt den das Kopftuch die Menschenrechte?
Ich stimme mit dir vollkommen überein, so viel wird über den Koran gerechtfertigt. Zum Beispiel die Punkte, die du dort oben nennst. Das ist schrecklich...
Ich persönlich bin auch der Ansicht, dass der Islam reformiert werden sollte. Während des 20. Jahrhunderts hat sich dieser leider in einer sehr einseitgen Sichtweise verfahren. Früher war das ganz anders... Jetzt habe ich oft den Eindruck, dass auf einer bestimmten Sichtweise verharrt wird (eine Interpretation, die als Wahrheit angesehen werden soll *tsts*).
Dies ist für einen richtigen Dialog (um Menschenrechte) sehr schädlich und stellt diesen Dialog letzten Endes ins unmögliche.
Das interessante ist, dass es innerhalb der islamischen Welt eine teilweise große Intoleranz zwischen verschiedenen Interpretationen des Koran gibt.
Ich glaube, ein großes Problem ist, dass viele Muslime ihre eigene Meinung (!) als etwas absolutes darstellen.
Beispiel: "Das Kopftuch ist eine religiöse Pflicht."
- "Ich glaube, dass das Kopftuch eine religiöse Pflicht ist."
Die erste Formulierung (die ich leider schon oft gehört habe) stellt etwas absolutes dar. Es ist schwierig, mit solchen Menschen darüber zu disskutieren, denn durch das absolute der Aussage dürfen wir eigentlich diese religiöse Pflicht nicht in Frage stellen (das ist sehr gefährlich!!).
Die zweite Formulierung ist keine absolute, sie ist relativiert. Dies ist der Unterschied.
Wieso ist denn deiner Ansicht nach das Kopftuch etwas extremistisches?
Schöne Grüße
Gefällt mir
Hallo Shary
Wollte gerne wissen wie du auf dieses Thema gekommen bist?kennst du jemanden die es tragen muss?!Würde mich ehrlich interessieren.Ich selber trage es.Naturlich ist es keine Pflicht das Kopftuch zu tragen jeder muss es für sich selber entscheiden.Das Kopftuch soll eine Frau vor den Blicken fremder Männer schützen.Im koran steht es Wort wörtlich nicht drin aber wenn man sich die sätze genauer anschaut sollte/könnte eine Frau ihre Haare auch verdecken.Kopftuch hin oder her der Glaube ist das was zählen sollte auch eine Frau die es nict trägt kann genau so gläubig sein.Deshalb warum dagegen sein!?
liebe Grüße
Seynep
Gefällt mir
Hallo Shary
Wollte gerne wissen wie du auf dieses Thema gekommen bist?kennst du jemanden die es tragen muss?!Würde mich ehrlich interessieren.Ich selber trage es.Naturlich ist es keine Pflicht das Kopftuch zu tragen jeder muss es für sich selber entscheiden.Das Kopftuch soll eine Frau vor den Blicken fremder Männer schützen.Im koran steht es Wort wörtlich nicht drin aber wenn man sich die sätze genauer anschaut sollte/könnte eine Frau ihre Haare auch verdecken.Kopftuch hin oder her der Glaube ist das was zählen sollte auch eine Frau die es nict trägt kann genau so gläubig sein.Deshalb warum dagegen sein!?
liebe Grüße
Seynep
Hi Seynep
dem schließe ich mich an.
Ich finde es nur schade, wenn Frauen mit Kopftuch diskriminiert werden....
Nur weil andere der Meinung sind, dass das Kopftuch nicht notwendig oder rückschrittig ist. Jeder sollte das doch selbst für sich entscheiden.
ciaoi
Gefällt mir
Hi shary,
du hast mit deinem Beitrag meines Erachtens gar nicht den Islam angegriffen. Ich glaube, dass es der anderen jungen Frau einfach so vorkam...
In welcher Hinsicht verletzt den das Kopftuch die Menschenrechte?
Ich stimme mit dir vollkommen überein, so viel wird über den Koran gerechtfertigt. Zum Beispiel die Punkte, die du dort oben nennst. Das ist schrecklich...
Ich persönlich bin auch der Ansicht, dass der Islam reformiert werden sollte. Während des 20. Jahrhunderts hat sich dieser leider in einer sehr einseitgen Sichtweise verfahren. Früher war das ganz anders... Jetzt habe ich oft den Eindruck, dass auf einer bestimmten Sichtweise verharrt wird (eine Interpretation, die als Wahrheit angesehen werden soll *tsts*).
Dies ist für einen richtigen Dialog (um Menschenrechte) sehr schädlich und stellt diesen Dialog letzten Endes ins unmögliche.
Das interessante ist, dass es innerhalb der islamischen Welt eine teilweise große Intoleranz zwischen verschiedenen Interpretationen des Koran gibt.
Ich glaube, ein großes Problem ist, dass viele Muslime ihre eigene Meinung (!) als etwas absolutes darstellen.
Beispiel: "Das Kopftuch ist eine religiöse Pflicht."
- "Ich glaube, dass das Kopftuch eine religiöse Pflicht ist."
Die erste Formulierung (die ich leider schon oft gehört habe) stellt etwas absolutes dar. Es ist schwierig, mit solchen Menschen darüber zu disskutieren, denn durch das absolute der Aussage dürfen wir eigentlich diese religiöse Pflicht nicht in Frage stellen (das ist sehr gefährlich!!).
Die zweite Formulierung ist keine absolute, sie ist relativiert. Dies ist der Unterschied.
Wieso ist denn deiner Ansicht nach das Kopftuch etwas extremistisches?
Schöne Grüße
Zu Deiner Frage, warum das Kopftuch die Menschenrechte verletzt
Da das Kopftuch ja von den Muslimen als Pflicht angesehen wird, steht es der Frau nicht frei es zu tragen oder nicht. Erster Punkt, der die Freiheitsrechte eines dieser Menschen beschneidet. Zweitens haben laut unserem Grundgesetz Frauen und Männer die gleichen Rechte in der Gesellschaft, keinem wird vorgeschrieben was er tragen muß.Ich denke, dass mindestens 80% der Frauen,die das Kopftuch tragen, es nicht freiwillig tun. Es wird zum politischen Symbol, zu einem Symbol, das den Islam als Vorherrschaft zeigt. Der persönliche Glauben eines jeden Menschen steht ihm natürlich frei, nur mit dem Kopftuch bleibt er ja nicht persönlich. Er wird öffentlich zur Schau gestellt, was für mich etwas Extremes darstellt.Es wird öffentlich bekundet
mit dem Kopftuch) ich glaube an ... Ich meine damit nicht, dass jemand seinen Glauben verstecken muß. Jeder kann dazu stehen, nur mit Worten und ohne extreme Zeichen und Symbole. Genauso extrem fände ich ein 10 cm großes Kreuz um den Hals oder einen riesen Fisch auf dem Auto.Ich habe ja nichts dagegen, dass ein Moslem einen Halbmomd trägt bzw. Christen ein dezentes Kreuz. Aber ich bin dagegen, daß die Perönlichkeit von jemandem in den Hintergrund tritt und die Relgion das erste und Wichtigste ist, was bei einem Mensch zu sehen ist.Das Kopftuch dominiert praktisch, man sieht es,dass diese Frau Moslem ist und danach sieht man erst den Menschen.Das finde ich schlecht, zuerst sollte der Mensch im Vordergrund stehen und nicht das was er glaubt. Die, die das Kopftuch trägt macht es ja vom relgiösen zum politischem Symbol. In dem Sie es nicht nur privat sondern beispielsweise auch im Berufsleben trägt.Da bin ich dagegen, was die Privat beim einkaufen oder beim Spaziergang trägt ist mir wie gesagt völlig egal.
einen schönen Feiertag wünsche ich allerseits noch
Gefällt mir
Hallo Shary
Wollte gerne wissen wie du auf dieses Thema gekommen bist?kennst du jemanden die es tragen muss?!Würde mich ehrlich interessieren.Ich selber trage es.Naturlich ist es keine Pflicht das Kopftuch zu tragen jeder muss es für sich selber entscheiden.Das Kopftuch soll eine Frau vor den Blicken fremder Männer schützen.Im koran steht es Wort wörtlich nicht drin aber wenn man sich die sätze genauer anschaut sollte/könnte eine Frau ihre Haare auch verdecken.Kopftuch hin oder her der Glaube ist das was zählen sollte auch eine Frau die es nict trägt kann genau so gläubig sein.Deshalb warum dagegen sein!?
liebe Grüße
Seynep
Wenn es so wäre wie Du schreibst, wäre es ja in Ordnung
Nur ist es halt nicht so in der Realität.Es ist eben bei den meisten nicht freiwillig, sondern die werden dazu gezwungen,bzw. haben gar keine Wahl
( in arabischen Ländern).Ich will auch nicht von Männern angebaggert werden, nur brauche ich dazu kein Kopftuch.Dazu brauche ich Verstand und meinen Mund.Ich werde auch nicht angebaggert, wenn ich das nicht möchte.
Wenn doch, dann sage klipp und klar, dass ich das nicht möcht!!!Aber Kopftuch dafür? finde ich überflüßig und sinnlos. In Wirklichkeit dient es ja auch nicht Deinem Schutz, sondern dem Schutz der Männer. So halten die ihre Frauen klein und sorgen dafür, daß die Frau bloß keinen Kontakt zu anderen Männern haben.
Die Frage ist nur, warum sie das nicht haben sollen?
Was ist daran schlimm?
Warum dürfen Männern dann Kontakt zu anderen Frauen haben und müßen kein Kopftuch tragen?
Warum müssen diese sich nicht vor den Blicken der Frauen schützen???
Also,wie gesagt du erweißt (Dir!!) bzw. allen anderen Frauen in dem Du "es" trägst einen Bären Dienst.
Die ganzen Frauenrechte und Gleichberechtigungen die in den letzten Jahren erkämft wurde, werden von den Kopftuchträgerinen zurück geworfen. Du tust vorallem aber denen weh, die dazu gewzungen werden.
Das Kopftuch macht in meinen Augen auch keinerlei plausiblen Sinn.Da fängt es halt an, die Männer wollen das Kopftuch, um Ihre Frauen unter der Fuchtel zu halten. So siehst uas. Die, die nämlich beim Kopftuchverbot am lautesten Schreien sind komischerweise die Männer. Warum nur? Wo sie doch gar nicht persönlich betroffen sind davon.Wenn es wirklich nur um die persönliche Religionsfreiheit jede reinzelnen Frau ginge, dürften sich die Männer gar nicht einmischen.Denn was haben die mit persönlichen Religionsfreiheiten von fareun am Hut? Nichts. aber darum geht es ja auch nicht. sondern um den Schutz der Männerwelt.
Ich bin keine verkappte Feministin und finde feministisches Getue auch nicht gut,bitte nicht falsch vertehen.Ich bin einfach für Gleichberechtigung.
Mein Freund ist Moslem (paßt ja lol),zudem beschäftige ich mich seit langer Zeit mit dem Islam und habe auch Freundinnen die zum Kopftuch gezwungen wurden.
Wünsche Dir noch einen schönen Tag.
Gefällt mir
Wenn es so wäre wie Du schreibst, wäre es ja in Ordnung
Nur ist es halt nicht so in der Realität.Es ist eben bei den meisten nicht freiwillig, sondern die werden dazu gezwungen,bzw. haben gar keine Wahl
( in arabischen Ländern).Ich will auch nicht von Männern angebaggert werden, nur brauche ich dazu kein Kopftuch.Dazu brauche ich Verstand und meinen Mund.Ich werde auch nicht angebaggert, wenn ich das nicht möchte.
Wenn doch, dann sage klipp und klar, dass ich das nicht möcht!!!Aber Kopftuch dafür? finde ich überflüßig und sinnlos. In Wirklichkeit dient es ja auch nicht Deinem Schutz, sondern dem Schutz der Männer. So halten die ihre Frauen klein und sorgen dafür, daß die Frau bloß keinen Kontakt zu anderen Männern haben.
Die Frage ist nur, warum sie das nicht haben sollen?
Was ist daran schlimm?
Warum dürfen Männern dann Kontakt zu anderen Frauen haben und müßen kein Kopftuch tragen?
Warum müssen diese sich nicht vor den Blicken der Frauen schützen???
Also,wie gesagt du erweißt (Dir!!) bzw. allen anderen Frauen in dem Du "es" trägst einen Bären Dienst.
Die ganzen Frauenrechte und Gleichberechtigungen die in den letzten Jahren erkämft wurde, werden von den Kopftuchträgerinen zurück geworfen. Du tust vorallem aber denen weh, die dazu gewzungen werden.
Das Kopftuch macht in meinen Augen auch keinerlei plausiblen Sinn.Da fängt es halt an, die Männer wollen das Kopftuch, um Ihre Frauen unter der Fuchtel zu halten. So siehst uas. Die, die nämlich beim Kopftuchverbot am lautesten Schreien sind komischerweise die Männer. Warum nur? Wo sie doch gar nicht persönlich betroffen sind davon.Wenn es wirklich nur um die persönliche Religionsfreiheit jede reinzelnen Frau ginge, dürften sich die Männer gar nicht einmischen.Denn was haben die mit persönlichen Religionsfreiheiten von fareun am Hut? Nichts. aber darum geht es ja auch nicht. sondern um den Schutz der Männerwelt.
Ich bin keine verkappte Feministin und finde feministisches Getue auch nicht gut,bitte nicht falsch vertehen.Ich bin einfach für Gleichberechtigung.
Mein Freund ist Moslem (paßt ja lol),zudem beschäftige ich mich seit langer Zeit mit dem Islam und habe auch Freundinnen die zum Kopftuch gezwungen wurden.
Wünsche Dir noch einen schönen Tag.
Das ERZWINGEN...
des kopftuch tragen hat nichts mit dem Islam zu tun sondern einfach nur mit dem wille der Eltern Oder sonst irgend jemanden.Sehr viele verstehen es einfach falsch, was ich persönlich sehr schade bzw. traurig finde.Männer sollten auch darauf achten was sie anziehen wie sie sich einer Frau gegenüber verhalten.vieles hat heut zu tage nichts mehr mit religion sondern nur mit veralteten bräuchen zu tun.Es gibt noch so viel was ich dir darüber schreiben könnte aber du solltest es nicht zu eingeschränkt sehen es gibt genau so gut Katholische,Evangelische...die das nicht wollen das deren Frauen konntakt zu fremden Männern habe,nur ihnen siehst du das nicht an,warum?weil sie kein Kopftuch trägt.Das hat nichts damit zu tun das die Männer ihre Frauen damit unter ihre fuchtel haben wie du das nennst auch Frauen mit dem Kopftuch sollen genau so das recht haben raus zu gehen, nur es gibt bestimmte grenzen die es beim Mann auch gibt.Kennst du eigentlich auch Frauen die Glücklich sind auch mit Kopftuch?ich schätze mal nein!du solltest dich durch das Tuch nicht so bedroht fühlen wir Frauen regen uns doch auch nicht über die Frauen auf die keins tragen.
Man sollte gerade das thema Koftuch mit mehr toleranz sehen.
Grüße Seynep
Gefällt mir
Das Kopftuch ist im Koran verankert
und sollte auch angestrebt werden,so steht es im Koran.
Da laut Islam Religion kein Zwang sein soll,bleibt es jeder Frau selber überlassen ein Kopftuch zu tragen.
Der Islam führt jede gläubige Frau zu der Einsicht,daß es gut ist.
Wenn eine Frau nach Mekka pilgert,sollte sie mit einem Kopftuch wieder kommen.
Indirekt ist es eine "Pflicht" (wie definiert man Pflicht).Es ist keine der fünf Säulen aber die Pilgerfahrt nach Mekka,gehört zu den fünf Säulen des Islams und wer den Hagh,als die Pilgerfahrt,macht,kommt mit Kopftuch wieder.
Auch wird an verschiedenen Stellen das Kopftuch erwähnt....also,es kommt darauf an,was man als Pflicht definiert und ich denke ,es ist eine.
Gefällt mir
Das ERZWINGEN...
des kopftuch tragen hat nichts mit dem Islam zu tun sondern einfach nur mit dem wille der Eltern Oder sonst irgend jemanden.Sehr viele verstehen es einfach falsch, was ich persönlich sehr schade bzw. traurig finde.Männer sollten auch darauf achten was sie anziehen wie sie sich einer Frau gegenüber verhalten.vieles hat heut zu tage nichts mehr mit religion sondern nur mit veralteten bräuchen zu tun.Es gibt noch so viel was ich dir darüber schreiben könnte aber du solltest es nicht zu eingeschränkt sehen es gibt genau so gut Katholische,Evangelische...die das nicht wollen das deren Frauen konntakt zu fremden Männern habe,nur ihnen siehst du das nicht an,warum?weil sie kein Kopftuch trägt.Das hat nichts damit zu tun das die Männer ihre Frauen damit unter ihre fuchtel haben wie du das nennst auch Frauen mit dem Kopftuch sollen genau so das recht haben raus zu gehen, nur es gibt bestimmte grenzen die es beim Mann auch gibt.Kennst du eigentlich auch Frauen die Glücklich sind auch mit Kopftuch?ich schätze mal nein!du solltest dich durch das Tuch nicht so bedroht fühlen wir Frauen regen uns doch auch nicht über die Frauen auf die keins tragen.
Man sollte gerade das thema Koftuch mit mehr toleranz sehen.
Grüße Seynep
Du schreibst:
"es gibt genau so gut Katholische,Evangelische...die das nicht wollen das deren Frauen konntakt zu fremden Männern habe,nur ihnen siehst du das nicht an,warum?weil sie kein Kopftuch trägt"
stimmt natürlich, finde ich auch nicht gut, wenn Christen oder Atheisten das tun ( die sind hier aber nicht das Thema). Nur sind es da Ausnahmen und bei den Muslimen,da sind es halt ca. 98% der Männer die das wollen. Weil Sie Angst davor haben,daß ihre Frauen Rechte anmelden könnten.
Ich bin tolerant, würde es eine Frau wirklich nur aus religiösen Gründen tragen, wäre ich die letzte die dagegen was sagen würde. Die, die das machen sind vll. 2 % aller Kopftuchträgerinen.Wie gesagt die meisten ( ca.95%) werden nicht gefragt was sie wollen. Vor Gott haben Frauen und Männer im Islam vielleicht die gleichen Rechte, nicht jedoch in der Geselschaft.
Grüße Shary
Gefällt mir
Du schreibst:
"es gibt genau so gut Katholische,Evangelische...die das nicht wollen das deren Frauen konntakt zu fremden Männern habe,nur ihnen siehst du das nicht an,warum?weil sie kein Kopftuch trägt"
stimmt natürlich, finde ich auch nicht gut, wenn Christen oder Atheisten das tun ( die sind hier aber nicht das Thema). Nur sind es da Ausnahmen und bei den Muslimen,da sind es halt ca. 98% der Männer die das wollen. Weil Sie Angst davor haben,daß ihre Frauen Rechte anmelden könnten.
Ich bin tolerant, würde es eine Frau wirklich nur aus religiösen Gründen tragen, wäre ich die letzte die dagegen was sagen würde. Die, die das machen sind vll. 2 % aller Kopftuchträgerinen.Wie gesagt die meisten ( ca.95%) werden nicht gefragt was sie wollen. Vor Gott haben Frauen und Männer im Islam vielleicht die gleichen Rechte, nicht jedoch in der Geselschaft.
Grüße Shary
@shary23
ein wahrer Moslem,wird seine Frau nie dazu zwingen ein Kopftuch zu tragen,denn damit würde er sich sündig machen.
Und,was der Koran sagt bzw.was geschrieben steht ist was ganz anderes als es die meisten Moslems leben oder anders herum,die meisten Moslem leben nicht das,was der Koran vorgibt!
Gefällt mir
Nur so ein Verdacht
Ich kenne nicht viele muslimische Menschen und weiß daher nicht, wie sie selber jeweils zum Tragen eines Kopftuches stehen, ob sie es gern tun, aus welchen Gründen, etc. Interessant finde ich nur, wie sehr sich Menschen nicht-muslimischer Herkunft an diesem Brauch Anstoß nehmen, mit dem sie doch selber unmittelbar gar nichts zu tun haben. Könnte es nicht sein, dass wir, die wir uns über die Tradition der Aufklärung, der Säkularisierung und der daraus folgenden Gleichberechtigung der Frau definieren, uns unserer vermeintlichen Errungenschaften gar nicht so sicher sind und in Panik geraten, sobald Andersdenkende und -handelnde des Weges kommen, die unsere Ideale und Vorstellungen davon, wie Geschlechterrollen und religiöse Ansichten zu leben seien, in Frage stellen? Und brauchen wir diese vermeintlich "intoleranten", "frauenverachtenden" Anderen nicht geradezu, damit wir uns selber als umso toleranter, freier, weltlichen Werten verpflichtet und die Gleichberechtigung der Geschlechter ernstnehmend wahrnehmen können?
Auch unsere Vorstellungen sind nur Vorstellungen, nicht die Wahrheit oder das Maß der Dinge...
Allen noch einen schönen Abend!
Gefällt mir
..lasst doch jedem das seine
Kopftuch hin oder her...lasst doch jedem das seine! ob gruene oder Blaue Haare egal! Vll. wird das sogar Mode und ehrlich wenn man sich die Haare verfärbt ist das sogar Praktisch LOL...
Nein Scherz beiseite, solange diese Form der religionsfanatismuses nicht ins extreme reinrutscht ist es doch egal, jeder muss selber wissen, ob er im Hochsommer bei 40 grad gerne schwitzt und stinkt!
eben 1000 meinung deswegen..leben und sterben lassen..solang eman es nicht selber machen muss..
Ach alles Quatsch schutz vor bösen Blicken...die Türken sind doch genau die Völker, deren sexualtrieb am höchsten ist. Je mehr man verhüllt umso geiler wird man !
Und ansehen stärkt man bestimmt bei keinem Allah, sorry der einzige der was davon hat ist die Textilindustrie!!! Ist ein sehr lukratives Geschäft jetzt wie auch damals! ... nix mit religion alles kapitalismus!
Hi du,
"Ach alles Quatsch schutz vor bösen Blicken...die Türken sind doch genau die Völker, deren sexualtrieb am höchsten ist." Da muss ich dir recht geben. In ihrem land machen sie immer so gläubig und unschuldig und hier lassen sie die ... raus und ziehen die frauen mit blicken aus. Passt wohl nicht so richtig oder?
Nur mal ein beispiel am rande. War am montag in ner disco, war wirklich toll, bis ein paar türken und marokkaner kamen. Sie pissten an die bar, schüttetn getränke um und einer davon ging mir gewaltig aufn keks, weil er ständig rumbaggerte. Sowas muss ja nicht sein. Aber dann die anti-rassismusbändchen am arm tragen, die love und peace bedeuten sollen! Also dann muss man sich auch entsprechend benhemen!
Grüsse
Gefällt mir
Du schreibst:
"es gibt genau so gut Katholische,Evangelische...die das nicht wollen das deren Frauen konntakt zu fremden Männern habe,nur ihnen siehst du das nicht an,warum?weil sie kein Kopftuch trägt"
stimmt natürlich, finde ich auch nicht gut, wenn Christen oder Atheisten das tun ( die sind hier aber nicht das Thema). Nur sind es da Ausnahmen und bei den Muslimen,da sind es halt ca. 98% der Männer die das wollen. Weil Sie Angst davor haben,daß ihre Frauen Rechte anmelden könnten.
Ich bin tolerant, würde es eine Frau wirklich nur aus religiösen Gründen tragen, wäre ich die letzte die dagegen was sagen würde. Die, die das machen sind vll. 2 % aller Kopftuchträgerinen.Wie gesagt die meisten ( ca.95%) werden nicht gefragt was sie wollen. Vor Gott haben Frauen und Männer im Islam vielleicht die gleichen Rechte, nicht jedoch in der Geselschaft.
Grüße Shary
Das
sind ja interessante zahlen. woher hast du die? ich habe soviel gelesen und noch nirgendwo zahlen gesehen. hast du die erfunden? das finde ich eher gefährlich - abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass das stimmt.
zu deiner argumentation: du sprichst die ungleichheit an, die in vielen islamischen familien praktiziert wird. das hat aber mit dem islam nichts zu tun, das sind familientraditionen. diese sind erheblich stärker als die religion. nur braucht man halt irgend eine begründung. meistens sind solche familien nicht besonders gebildet, wenn diese zwanghaften familientraditionen noch praktiziert werden.
den frauen das kopftuch zu verbieten, wäre 1. diskriminierung einer bestimmten minderheit (das wird derzeit von der eu-kommission geprüft!) und 2. würde man damit frauen aus der gesellschaft ausschließen, die sich aber gerne integrieren würden. das ist destruktiv.
ich kann deine argumentation schon verstehen, aber ich denke, es wäre erheblich besser, wenn man durch aufklärung (in moscheen etc.) versucht, ein neues frauenbild zu schaffen. dass das nicht von heute auf morgen geht ist klar.
ich denke, wir sollten daran denken, dass unser ach-so-modernes-deutschland auch nicht immer so modern gab. in deutschland gab es noch bis vor einigen jahren ein gesetz, dass unverheirateten verbot, zusammen zu wohnen. das ist alles noch nicht so lange her...
des weiteren hat in deutschland jede 4. (!) deutsche frau bereits unter gewalt in der familie gelitten. das sind statistische zahlen des familienministeriums. das ist ganz schön viel!! ich denke, wir sollten uns um unsere eigenen probleme kümmern, dass kinder nicht mehr vergewaltigt werden (bzw. nicht mehr so viele, ganz wird man es leider nie verhindern können) und so.
ich kenne muslimische frauen, die sind mit kopftuch sehr zufrieden und sind selbstbewusster als ich es bin.
wie gesagt: aufklärung wird helfen. und natürlich weiterhin die integration von muslimen generell in die deutsche gesellschaft.
es zu verbieten, ist destruktiv und außerdem diskriminierung. wenn die eu-kommission dies herausgegeben hat, dann wird es hier in der brd riesigen ärger geben. dann bekommen alle (!) abgeordneten, die sich für das gebot ausgesprochen haben, dicke geldstrafen und frauen, die darunter gelitten haben, bekommen eine abfindung... das ist der bisherige stand.
schöne grüße
viviane
Gefällt mir
Das
sind ja interessante zahlen. woher hast du die? ich habe soviel gelesen und noch nirgendwo zahlen gesehen. hast du die erfunden? das finde ich eher gefährlich - abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass das stimmt.
zu deiner argumentation: du sprichst die ungleichheit an, die in vielen islamischen familien praktiziert wird. das hat aber mit dem islam nichts zu tun, das sind familientraditionen. diese sind erheblich stärker als die religion. nur braucht man halt irgend eine begründung. meistens sind solche familien nicht besonders gebildet, wenn diese zwanghaften familientraditionen noch praktiziert werden.
den frauen das kopftuch zu verbieten, wäre 1. diskriminierung einer bestimmten minderheit (das wird derzeit von der eu-kommission geprüft!) und 2. würde man damit frauen aus der gesellschaft ausschließen, die sich aber gerne integrieren würden. das ist destruktiv.
ich kann deine argumentation schon verstehen, aber ich denke, es wäre erheblich besser, wenn man durch aufklärung (in moscheen etc.) versucht, ein neues frauenbild zu schaffen. dass das nicht von heute auf morgen geht ist klar.
ich denke, wir sollten daran denken, dass unser ach-so-modernes-deutschland auch nicht immer so modern gab. in deutschland gab es noch bis vor einigen jahren ein gesetz, dass unverheirateten verbot, zusammen zu wohnen. das ist alles noch nicht so lange her...
des weiteren hat in deutschland jede 4. (!) deutsche frau bereits unter gewalt in der familie gelitten. das sind statistische zahlen des familienministeriums. das ist ganz schön viel!! ich denke, wir sollten uns um unsere eigenen probleme kümmern, dass kinder nicht mehr vergewaltigt werden (bzw. nicht mehr so viele, ganz wird man es leider nie verhindern können) und so.
ich kenne muslimische frauen, die sind mit kopftuch sehr zufrieden und sind selbstbewusster als ich es bin.
wie gesagt: aufklärung wird helfen. und natürlich weiterhin die integration von muslimen generell in die deutsche gesellschaft.
es zu verbieten, ist destruktiv und außerdem diskriminierung. wenn die eu-kommission dies herausgegeben hat, dann wird es hier in der brd riesigen ärger geben. dann bekommen alle (!) abgeordneten, die sich für das gebot ausgesprochen haben, dicke geldstrafen und frauen, die darunter gelitten haben, bekommen eine abfindung... das ist der bisherige stand.
schöne grüße
viviane
Du sagst:
sind ja interessante zahlen. woher hast du die? ich habe soviel gelesen und noch nirgendwo zahlen gesehen. hast du die erfunden? das finde ich eher gefährlich - abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass das stimmt.
Ihr Muslime glaubt ja eh was ihr glauben wollt ( um das jetzt mal sehr einfach auszudrücken)
Was Du so alles gefährlich findest, warum ist das denn Deiner Meinung nach gefährlich?
Zu Deiner Aussage:es zu verbieten, ist destruktiv und außerdem diskriminierung. wenn die eu-kommission dies herausgegeben hat, dann wird es hier in der brd riesigen ärger geben. dann bekommen alle (!) abgeordneten, die sich für das gebot ausgesprochen haben, dicke geldstrafen und frauen, die darunter gelitten haben, bekommen eine abfindung... das ist der bisherige stand.
Träum weiter, daß hättest du wohl gerne so...
Gefällt mir
Du sagst:
sind ja interessante zahlen. woher hast du die? ich habe soviel gelesen und noch nirgendwo zahlen gesehen. hast du die erfunden? das finde ich eher gefährlich - abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass das stimmt.
Ihr Muslime glaubt ja eh was ihr glauben wollt ( um das jetzt mal sehr einfach auszudrücken)
Was Du so alles gefährlich findest, warum ist das denn Deiner Meinung nach gefährlich?
Zu Deiner Aussage:es zu verbieten, ist destruktiv und außerdem diskriminierung. wenn die eu-kommission dies herausgegeben hat, dann wird es hier in der brd riesigen ärger geben. dann bekommen alle (!) abgeordneten, die sich für das gebot ausgesprochen haben, dicke geldstrafen und frauen, die darunter gelitten haben, bekommen eine abfindung... das ist der bisherige stand.
Träum weiter, daß hättest du wohl gerne so...
Hallo,
es geht da um diskriminierung.
als was würdest du es denn bezeichnen?
BTW, ich bin nicht muslim. nur mal so als hinweis. ich find's nur nicht gut, wenn diese leute zu unrecht eins auf den deckel kriegen. dass es große probleme in der islamischen welt gibt, sehe ich genauso. aber diese diskriminierung ist nicht gut.
falls diese zahlen nicht stimmen, ist es polemik, diese hier zu verbreiten.
Gefällt mir
Schreibst Du es mir
als PM? Würde mich freuen
Gefällt mir
Zu Deiner Frage, warum das Kopftuch die Menschenrechte verletzt
Da das Kopftuch ja von den Muslimen als Pflicht angesehen wird, steht es der Frau nicht frei es zu tragen oder nicht. Erster Punkt, der die Freiheitsrechte eines dieser Menschen beschneidet. Zweitens haben laut unserem Grundgesetz Frauen und Männer die gleichen Rechte in der Gesellschaft, keinem wird vorgeschrieben was er tragen muß.Ich denke, dass mindestens 80% der Frauen,die das Kopftuch tragen, es nicht freiwillig tun. Es wird zum politischen Symbol, zu einem Symbol, das den Islam als Vorherrschaft zeigt. Der persönliche Glauben eines jeden Menschen steht ihm natürlich frei, nur mit dem Kopftuch bleibt er ja nicht persönlich. Er wird öffentlich zur Schau gestellt, was für mich etwas Extremes darstellt.Es wird öffentlich bekundet
mit dem Kopftuch) ich glaube an ... Ich meine damit nicht, dass jemand seinen Glauben verstecken muß. Jeder kann dazu stehen, nur mit Worten und ohne extreme Zeichen und Symbole. Genauso extrem fände ich ein 10 cm großes Kreuz um den Hals oder einen riesen Fisch auf dem Auto.Ich habe ja nichts dagegen, dass ein Moslem einen Halbmomd trägt bzw. Christen ein dezentes Kreuz. Aber ich bin dagegen, daß die Perönlichkeit von jemandem in den Hintergrund tritt und die Relgion das erste und Wichtigste ist, was bei einem Mensch zu sehen ist.Das Kopftuch dominiert praktisch, man sieht es,dass diese Frau Moslem ist und danach sieht man erst den Menschen.Das finde ich schlecht, zuerst sollte der Mensch im Vordergrund stehen und nicht das was er glaubt. Die, die das Kopftuch trägt macht es ja vom relgiösen zum politischem Symbol. In dem Sie es nicht nur privat sondern beispielsweise auch im Berufsleben trägt.Da bin ich dagegen, was die Privat beim einkaufen oder beim Spaziergang trägt ist mir wie gesagt völlig egal.
einen schönen Feiertag wünsche ich allerseits noch
Nicht
alle muslime sehen das kopftuch als pflicht an. manche sehen es als individuelle pflicht an (das heißt, mach, was du willst), andere sehen es überhaupt nicht als pflicht.
wie bereits geschrieben tragen die meisten es freiwillig. ich finde deinen einsatz für gleichberechtigung sehr gut. aber wieso gehst du dann nicht in moscheen und sagst, dass du es nicht gut findest, dass manche das kopftuch tragen müssen etc.? wieso arbeitest du dann nicht bei terre de femmes oder amnesty international mit (wenn du das nicht schon tust, weiß ich nicht ). es gibt soviel möglichkeiten, was für diese frauen und gg. diese ungerechtigkeiten zu tun.
nur was du hier sagst, ist einfach unfair: du willst frauen aus unserer gesellschaft ausgrenzen, die einen weg gefunden haben, wie sie ihr leben zwischen der heimatkultur und unserer leben wollen. sie wollen sich integrieren, sie sind gebildet. und jetzt willst du sie wieder aussperren, schade! und das sogar noch durch diskriminierung.
an welche menschenrechte glaubst du eigentlich? daran, dass wir diskrimieren dürfen, die aber ihre frauen nicht unterdrücken? beides geht nicht. wir dürfen nicht diskriminieren. und das machen wir.
deutschland ist kein laizistischer staat (siehe grundgesetz). bei uns hat auch in öffentlichen einrichtungen das religiöse symbol/das religiöse seinen platz. sonst gäbe es in deutschland keinen religionsunterricht.
haben diese menschen kein recht auf individualität?
was ist denn am einem kopftuch in der schule ein politisches symbol???????
das kopftuch ist übrigens kein religiöses symbol wie ein kreuz oder so, es ist für viele eine (individuelle) pflicht. sie können es laut ihrer auslegung der religion nicht einfach mal ausziehen oder nicht.
schöne grüße
viviane
Gefällt mir
Nur so ein Verdacht
Ich kenne nicht viele muslimische Menschen und weiß daher nicht, wie sie selber jeweils zum Tragen eines Kopftuches stehen, ob sie es gern tun, aus welchen Gründen, etc. Interessant finde ich nur, wie sehr sich Menschen nicht-muslimischer Herkunft an diesem Brauch Anstoß nehmen, mit dem sie doch selber unmittelbar gar nichts zu tun haben. Könnte es nicht sein, dass wir, die wir uns über die Tradition der Aufklärung, der Säkularisierung und der daraus folgenden Gleichberechtigung der Frau definieren, uns unserer vermeintlichen Errungenschaften gar nicht so sicher sind und in Panik geraten, sobald Andersdenkende und -handelnde des Weges kommen, die unsere Ideale und Vorstellungen davon, wie Geschlechterrollen und religiöse Ansichten zu leben seien, in Frage stellen? Und brauchen wir diese vermeintlich "intoleranten", "frauenverachtenden" Anderen nicht geradezu, damit wir uns selber als umso toleranter, freier, weltlichen Werten verpflichtet und die Gleichberechtigung der Geschlechter ernstnehmend wahrnehmen können?
Auch unsere Vorstellungen sind nur Vorstellungen, nicht die Wahrheit oder das Maß der Dinge...
Allen noch einen schönen Abend!
Muss dazu auch noch was loswerden
ich lebe seit 15 jahren in einem islam. land, wo ich schon beides gesehen habe: zum einen junge mädchen, die von ihren vätern eindringlich zum tragen des kopftuches angehalten werden (meistens gehts dann damit los, wenn sie an die uni gehen und plötzlich stetigen kontakt mit jungs haben werden)- zum anderen, und zwar zum großteil aber auch jüngere wie ältere frauen, die sich vollkommen einflusslos zu diesem schritt entschliessen.
verfassungstechnisch bleibt es den frauen hier jedoch freigestellt.
trotzdem ist es auch hier paradoxerweise an manchen arbeitsplätzen verboten: tv-ansagerinnen, hotelangestellte und reiseleiterinnen - also alle, die irgendwie repräsentativ vor westl. augen erscheinen- dürfen es nicht tragen!
das kopftuch fällt hierzulande natürlich überhaupt nicht sonderlich auf; nicht so wie in deutschland, wo man sich plötzlich darum gedanken macht, ob es freiwillig, erzwungen, protestbeladen, religiös oder politisch getragen wird.
hier wird es getragen, weil der islam es so empfiehlt und nicht, weil sich frauen von den männern unterdrücken lassen!
das kopftuch hat damit ansich überhaupt nichts zu tun!
oder ist schon mal irgendjemand auf den gedanken gekommen, dass der schleier der nonnen ein ausdruck der kirchlichen (kath.-männl.) unterdrückung ist? ist irgendjemand schon mal darauf gekommen, den nonnen vorzuwerfen, ihre religiösität aufdringlich-demonstrativ zu zeigen, und ihnen deswegen zu raten, die kopfbedeckung in der öffentlichkeit doch lieber bleiben zu lassen?
im grunde sind bekopftuchte moslimas nichts anderes als "weltliche nonnen", fromme frauen, die sich zum schutz verhüllen, aber dennoch ein ganz normales leben führen, heiraten und kinder kriegen können.
die viel geäusserte behauptung, frauen werden mit dem kopftuch klein gehalten, zeigt eigentlich nur, dass sich mit dem islam und seinen aussagen zu wenig auseinandergesetzt wird.
denn die gründe liegen viel tiefer! aber dazu muss man erst, wie mondbambus so schön gesagt hat, seine eigenen massstäbe überdenken und andere wertvorstellungen annehmen können.
in der islamischen gesellschaft nämlich, in der frauen mittlerweile sehr wohl am öffentlichen, bzw. berufsleben teilnehmen, gilt bis heute dennoch die geschlechtertrennung, die hauptsächlich den privaten bereich betrifft, sprich: ausser in familie und verwandtschaft gibt es keinen zwischengeschlechtlichen kontakt. (ob man das in europ. augen nun für gut hält oder nicht, steht hier nicht zur debatte.) der kontakt ist also entweder familiär-eng oder beruflich-distanziert.
damit die frau aber in der öffentlichkeit ihre intimssphäre bewahren kann, verhüllt sie ihre reize und macht gleichzeitig deutlich, dass sie öffentlich schlicht als mensch auftritt. nicht als frau, die provozieren könnte, die von dem, was sache ist, ablenken könnte (wie gesagt, wo geschlechtertrennung herrscht, bringt die anwesenheit einer frau nun mal die lage aus dem takt: stellt euch mal eine frau im sexy kostüm in einem reinem männerclub vor ) mit dem kopftuch zeigt sie durchaus auch ihre zugehörigkeit zum islam, aber was ist daran so anstössig? in amerika z.b. tragen juden nach wie vor und völlig unbeeindruckt von unseren diskussionen um die religiöse kopfbedeckung ihr käppchen (wie heisst es noch mal?) sollte man ihnen nicht mal klar machen, dass sowas ein bisschen zu extrem ist?
ich finde, es fehlt nur an aufklärung, um dem kopftuch den stempel der frauenunterdrückung abzuwerfen. und wer behauptet eigentlich, dass frauen im islam generell nichts zu sagen haben? (das gibt es sicher und ist unbedingt zu ändern, aber eben nicht die regel) wer hat denn schon mal einen ausgiebigen einblick in eine typisch islamische familie genossen? ohne die formellen regeln der gastfreundschaft, versteht sich, wo man als fremder ein ganz anderes bild bekommt. privat und unter sich herrscht in den familien nämlich ein ganz anderer wind. sogar in den konversativsten ecken dieses landes sind es immer die mütter, die daheim das zepter in der hand halten und das ruder lenken. sie sind es, die beraten, einfluss nehmen und letzlich entscheiden.
mit und ohne kopftuch.
Gefällt mir
Muss dazu auch noch was loswerden
ich lebe seit 15 jahren in einem islam. land, wo ich schon beides gesehen habe: zum einen junge mädchen, die von ihren vätern eindringlich zum tragen des kopftuches angehalten werden (meistens gehts dann damit los, wenn sie an die uni gehen und plötzlich stetigen kontakt mit jungs haben werden)- zum anderen, und zwar zum großteil aber auch jüngere wie ältere frauen, die sich vollkommen einflusslos zu diesem schritt entschliessen.
verfassungstechnisch bleibt es den frauen hier jedoch freigestellt.
trotzdem ist es auch hier paradoxerweise an manchen arbeitsplätzen verboten: tv-ansagerinnen, hotelangestellte und reiseleiterinnen - also alle, die irgendwie repräsentativ vor westl. augen erscheinen- dürfen es nicht tragen!
das kopftuch fällt hierzulande natürlich überhaupt nicht sonderlich auf; nicht so wie in deutschland, wo man sich plötzlich darum gedanken macht, ob es freiwillig, erzwungen, protestbeladen, religiös oder politisch getragen wird.
hier wird es getragen, weil der islam es so empfiehlt und nicht, weil sich frauen von den männern unterdrücken lassen!
das kopftuch hat damit ansich überhaupt nichts zu tun!
oder ist schon mal irgendjemand auf den gedanken gekommen, dass der schleier der nonnen ein ausdruck der kirchlichen (kath.-männl.) unterdrückung ist? ist irgendjemand schon mal darauf gekommen, den nonnen vorzuwerfen, ihre religiösität aufdringlich-demonstrativ zu zeigen, und ihnen deswegen zu raten, die kopfbedeckung in der öffentlichkeit doch lieber bleiben zu lassen?
im grunde sind bekopftuchte moslimas nichts anderes als "weltliche nonnen", fromme frauen, die sich zum schutz verhüllen, aber dennoch ein ganz normales leben führen, heiraten und kinder kriegen können.
die viel geäusserte behauptung, frauen werden mit dem kopftuch klein gehalten, zeigt eigentlich nur, dass sich mit dem islam und seinen aussagen zu wenig auseinandergesetzt wird.
denn die gründe liegen viel tiefer! aber dazu muss man erst, wie mondbambus so schön gesagt hat, seine eigenen massstäbe überdenken und andere wertvorstellungen annehmen können.
in der islamischen gesellschaft nämlich, in der frauen mittlerweile sehr wohl am öffentlichen, bzw. berufsleben teilnehmen, gilt bis heute dennoch die geschlechtertrennung, die hauptsächlich den privaten bereich betrifft, sprich: ausser in familie und verwandtschaft gibt es keinen zwischengeschlechtlichen kontakt. (ob man das in europ. augen nun für gut hält oder nicht, steht hier nicht zur debatte.) der kontakt ist also entweder familiär-eng oder beruflich-distanziert.
damit die frau aber in der öffentlichkeit ihre intimssphäre bewahren kann, verhüllt sie ihre reize und macht gleichzeitig deutlich, dass sie öffentlich schlicht als mensch auftritt. nicht als frau, die provozieren könnte, die von dem, was sache ist, ablenken könnte (wie gesagt, wo geschlechtertrennung herrscht, bringt die anwesenheit einer frau nun mal die lage aus dem takt: stellt euch mal eine frau im sexy kostüm in einem reinem männerclub vor ) mit dem kopftuch zeigt sie durchaus auch ihre zugehörigkeit zum islam, aber was ist daran so anstössig? in amerika z.b. tragen juden nach wie vor und völlig unbeeindruckt von unseren diskussionen um die religiöse kopfbedeckung ihr käppchen (wie heisst es noch mal?) sollte man ihnen nicht mal klar machen, dass sowas ein bisschen zu extrem ist?
ich finde, es fehlt nur an aufklärung, um dem kopftuch den stempel der frauenunterdrückung abzuwerfen. und wer behauptet eigentlich, dass frauen im islam generell nichts zu sagen haben? (das gibt es sicher und ist unbedingt zu ändern, aber eben nicht die regel) wer hat denn schon mal einen ausgiebigen einblick in eine typisch islamische familie genossen? ohne die formellen regeln der gastfreundschaft, versteht sich, wo man als fremder ein ganz anderes bild bekommt. privat und unter sich herrscht in den familien nämlich ein ganz anderer wind. sogar in den konversativsten ecken dieses landes sind es immer die mütter, die daheim das zepter in der hand halten und das ruder lenken. sie sind es, die beraten, einfluss nehmen und letzlich entscheiden.
mit und ohne kopftuch.
Hi,
also dem kann ich überhaupt nicht zustimmen in keinem einzigen Punkt.
Habe meine Meinung hier allerdings schon genung zum Ausdruck gebracht und brauche mich nicht zu wiederholen.
Gruß
Gefällt mir
Bin dagegen!
ich bin gegen das tragen von kopftüchern, da sie nicht mehr in der türkei leben, sondern in einem westlich-orientierten land. ich habe kein persönliches problem gegen frauen, die es tragen. denke einfach, dass sie integration fordern, sich gleichzeitig aber mit dem tragen des kopftuches von den westlichen kulturen abschotten. bei mir in der uni ist das thema auch schon öfter behandelt worden. sogar die professoren sind für das tragen, da dies ja nicht mehr das ursprüngliche tragen mit der kultur ist, sondern ein relikt aus dem ursprungsland. ich frage mich echt, wie ein deutsch-türke (als beispiel) sich irgendwo heimisch fühlen kann, wenn er westlich denkt, weil er hier aufgewachsen ist und dann so sachen machen muß. dieses thema wird immer ein mega thema bleiben
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Boah....
...diese kopftuch ayses!!! nee, ich muss mich zusammenreißen...
aber eins will ich hier mal aufschreiben: was für eine vorstellung haben moslems eigentlich von männern???denken die echt, dass sich jeder kerlbeim anblick einer frau die hose runtereßt und sich einen runterholt???!!!! oh mann, wie verkorkst und behindert ist das denn??? jaja meinungsfreiheit bla bla, aber sorry, soetwas passt nicht in dieses zeitalter!!! genauso wenig wie viele christliche ansichten!!!
Gefällt mir
Ich bin selbst
türkin, habe mich aber gegen das kopftuch entschieden. trotzdem weiß ich wie viele schwierigkeiten damit verbunden sind. ich habe viel respekt davor und bewundere diese frauen, die diese strapazen auf sich nehmen. das kopftuch ist eine sache des glaubens für oder gegen die sich jede muslimische frau entscheiden kann. ich verstehe nur nicht, was das andere leute anzugehen hat und warum andere leute sich daran stören müssen. das geht doch nur die frau selbst etwas an.
es stört sich beispielsweise auch keiner daran, wenn nonnen eine haube tragen.
nur unwissende sagen, das frauen die ein kopftuch tragen zwangsläufig unterdrückt werden.
in jeder weltreligion wird gesagt, dass frauen sich verhüllen sollen.nicht nur im islam.
Gefällt mir
An alle die ein problem mit uns haben
...ich habe zwar nicht alles gelesen, aber es ist doch sehr erschreckend, wie einige denken. ich bin eine kopftuchträgerin und sehr glücklich damit...mir ist noch nie jemand begegnet, der ein problem damit hatte. ich verstehe es nicht einmal wie man überhaupt ein problem damit haben kann. in der schule bin ich eine der beste(will nich eingebildet klingen) und hatte noch nie mit niemanden streit, d.h. ich denke schon, dass wir uns hier in deutschland anpassen können. aber man muss doch auch sich selbst treu bleiben oder? ich würde für niemanden mein kopftuch aufgeben...
es stimmt, dass es nicht direkt im koran steht, dass man ein kopftuch als frau tragen muss, aber es steht wohl drin, dass eine frau sich verhüllen sollte...und wenn das jemand in form eines kopftuches tut, dann lasst ihn doch...
beslama eure amira
Gefällt mir
Die Idee dahinter ist doch ..
dass Frauen sich "verhüllen" sollen, damit man(n) ihre Reize nicht sieht. Also Haare verhüllen, Arme und Beine, manche sagen man soll ja noch nicht mal Ansätze der Figur erkenn können, und warum das ganze ?
Damit die muslimischen Männer nicht über die Frauen herfallen ? Haben die sich so viel wenige runter Kontrolle als europäische Männer ?
Frau MUSS/SOLL sich also verhüllen, damit es die muslimischen Männer leichter haben keine Frauen zu vergewaltigen ? Aber hallo ! Man bestraft also nicht die möglichen Täter, sondern die möglichen Opfer indem man(n) dafür sorgt dass diese Frauen ein Leben lang mehr oder weniger verhüllt rumlaufen müssen/sollen ! Meiner Ansicht nach ist das pervers.
Dann : viele musl. Frauen sagen, dass man sich doch nicht über ein Stück Stoff ( das Kopftuch) aufregen solle, aber es ist ja, wie man sieht, sehr viel mehr als nur ein Stück Stoff, es ist die Idee, die dahinter steht, und die finde ich sowas von heftig ! Da werden den musl. Männer vorbeugend unterstellt sie würden evtl. jede Frau anspringen, die unverhüllt auch nur einigermaßen hübsch aussieht.
Des weiteren zum Thema Kopftuch : ich finds nicht wirklich gut, da es die genannte Idee unterstützt, aber ich würde mir nicht herausnehmen einer Frau das abzusprechen. Nur : wenn eine kopftuchtragende Frau Lehrerin an einer deutschen Schule werden möchte, dann würde ich ganz klar dagegen sein, denn ein Kopftuch transportiert eine religiöse Einstellung, wir aber sind hier in Deutschland und nicht in einem musl. Land.
Würden z.B. die Türken wollen, dass eine Nonne in der Türkei Kinder unterrichtet ? ich glaube nicht ...
warum erwarten sie dann umgekehrt, dass es erlaubt wird ?
Weshalb erwarten Türken mehr als sie selbst zu gestatten bereit sind ?
Gefällt mir
Die Idee dahinter ist doch ..
dass Frauen sich "verhüllen" sollen, damit man(n) ihre Reize nicht sieht. Also Haare verhüllen, Arme und Beine, manche sagen man soll ja noch nicht mal Ansätze der Figur erkenn können, und warum das ganze ?
Damit die muslimischen Männer nicht über die Frauen herfallen ? Haben die sich so viel wenige runter Kontrolle als europäische Männer ?
Frau MUSS/SOLL sich also verhüllen, damit es die muslimischen Männer leichter haben keine Frauen zu vergewaltigen ? Aber hallo ! Man bestraft also nicht die möglichen Täter, sondern die möglichen Opfer indem man(n) dafür sorgt dass diese Frauen ein Leben lang mehr oder weniger verhüllt rumlaufen müssen/sollen ! Meiner Ansicht nach ist das pervers.
Dann : viele musl. Frauen sagen, dass man sich doch nicht über ein Stück Stoff ( das Kopftuch) aufregen solle, aber es ist ja, wie man sieht, sehr viel mehr als nur ein Stück Stoff, es ist die Idee, die dahinter steht, und die finde ich sowas von heftig ! Da werden den musl. Männer vorbeugend unterstellt sie würden evtl. jede Frau anspringen, die unverhüllt auch nur einigermaßen hübsch aussieht.
Des weiteren zum Thema Kopftuch : ich finds nicht wirklich gut, da es die genannte Idee unterstützt, aber ich würde mir nicht herausnehmen einer Frau das abzusprechen. Nur : wenn eine kopftuchtragende Frau Lehrerin an einer deutschen Schule werden möchte, dann würde ich ganz klar dagegen sein, denn ein Kopftuch transportiert eine religiöse Einstellung, wir aber sind hier in Deutschland und nicht in einem musl. Land.
Würden z.B. die Türken wollen, dass eine Nonne in der Türkei Kinder unterrichtet ? ich glaube nicht ...
warum erwarten sie dann umgekehrt, dass es erlaubt wird ?
Weshalb erwarten Türken mehr als sie selbst zu gestatten bereit sind ?
Warum
ist es denn so schlimm, wenn sich frauen ein bisschen mehr bedecken, als man es in europa gewöhnt ist?
oder umgekehrt: warum laufen denn die frauen und männer nicht splitternackt (im sommer) herum?
die frage beantwortet sich selbst: es gibt eben bestimmte reize, die sich bedeckt gehören.
was da als reizvoll angesehen wird, ist eben mehr oder minder eine mentalitäts, bzw. religionsfrage.
es ist auf keinen fall eine bestrafung!
übrigens gibt es in der türkei bestimmt auch wie hier in ägypten nonnen, die in voller montur unterrichten. mein sohn, selber moslem, ging 8 jahre lang an so eine schule. hier hat keiner damit ein problem.
Gefällt mir
Die Idee dahinter ist doch ..
dass Frauen sich "verhüllen" sollen, damit man(n) ihre Reize nicht sieht. Also Haare verhüllen, Arme und Beine, manche sagen man soll ja noch nicht mal Ansätze der Figur erkenn können, und warum das ganze ?
Damit die muslimischen Männer nicht über die Frauen herfallen ? Haben die sich so viel wenige runter Kontrolle als europäische Männer ?
Frau MUSS/SOLL sich also verhüllen, damit es die muslimischen Männer leichter haben keine Frauen zu vergewaltigen ? Aber hallo ! Man bestraft also nicht die möglichen Täter, sondern die möglichen Opfer indem man(n) dafür sorgt dass diese Frauen ein Leben lang mehr oder weniger verhüllt rumlaufen müssen/sollen ! Meiner Ansicht nach ist das pervers.
Dann : viele musl. Frauen sagen, dass man sich doch nicht über ein Stück Stoff ( das Kopftuch) aufregen solle, aber es ist ja, wie man sieht, sehr viel mehr als nur ein Stück Stoff, es ist die Idee, die dahinter steht, und die finde ich sowas von heftig ! Da werden den musl. Männer vorbeugend unterstellt sie würden evtl. jede Frau anspringen, die unverhüllt auch nur einigermaßen hübsch aussieht.
Des weiteren zum Thema Kopftuch : ich finds nicht wirklich gut, da es die genannte Idee unterstützt, aber ich würde mir nicht herausnehmen einer Frau das abzusprechen. Nur : wenn eine kopftuchtragende Frau Lehrerin an einer deutschen Schule werden möchte, dann würde ich ganz klar dagegen sein, denn ein Kopftuch transportiert eine religiöse Einstellung, wir aber sind hier in Deutschland und nicht in einem musl. Land.
Würden z.B. die Türken wollen, dass eine Nonne in der Türkei Kinder unterrichtet ? ich glaube nicht ...
warum erwarten sie dann umgekehrt, dass es erlaubt wird ?
Weshalb erwarten Türken mehr als sie selbst zu gestatten bereit sind ?
Ich denke du weist nicht viel über islam
ich bin moslem ,29 jahre alt und bin seit 11 jahren verheitatet,habe 3 kinder,mein frau hier geboren und trägt kopftuch , ich meine ich liebe mein frau wie sie ist , füher hat sie kein kopftuch gehabt , sie hat sich sebst entschieden was sie trägt,ich denke das mann bei einer frau nicht nur ausere werte somdern auch innere werte achten muss.
Am besten du fragstn Nonnen.
Auserdem warum soll ein Nonnen, nicht in der Türkei unterichten.Ich meine wenn sie gut ausgebildet ist.
(sorry für mein rechtschreibung)
Grüss Gott
Gefällt mir
Lassen wir eine freie Wahl!
Wenn ich genau fast alle Religione anschaue, müssen überall Frauen die Köpftüche tragen. Wenn die Regierungen in er EU möchten die Köpftücher abschaffen, dann müssen sie es nicht nur bei muslimischen Frauen tun, sondern bei allen!! Tragen und Nichttragen vom Kupftuch muß für allen individuell überlassen werden. Aber auf keinen Fall sollen die Entscheidungen über dies von Regierungen kommen.Menschen sollen sich als Menschen gegenseitig respekieren und nicht von Kopftuchtragen ausgehen!!!
Gefällt mir

Kopftuch
laut dem heiligen qu-rân (sure24:31) sollen frauen ihre irdischen vorzüge und reize bedeckt halten. eine frau gehört zum schöneren geschlecht und allah lehrt, daß sie ihre würde wahren soll und als muslima (übersetzt: gottergebene) erkenntlich sein soll, indem sie sich eben schicklich kleidet.
d.h. also, so ein kopftuch dient nicht nur zur verhüllung von reizen, sondern vor allem und in erster linie ist es ein sichtbares zeichen, dass frau auch dazu gehört. so etwas gibt es in den meisten religionen.
das tragen des kopftuches gehört definitiv nicht zu den grundsätzlichen dingen der religion im islam, aber für manche ist es wohl eine deutliche form, ihre religion auch zu praktizieren. das sichtbare zeichen.
und für andere ist so ein kopftuch einfach eine kopfbedeckung ohne jegliche weitere bedeutung. und wenn es so ist, dann weiss ich nicht, ob man da dagegen sein kann, wenn es für einen selbst keine bedeutung hat und für jemand anderen schon. mich interessiert so ein kopftuch jedenfalls nicht, weder bei mir noch bei anderen. viel interessanter finde ich in diesem zusammenhang die frage, welche bedeutung hat das brett vorm kopf wenn etwas bedeutsam wird, was für einen selbst bedeutungslos ist... aber ok, anderes thema.
gruss,
cosmic.
Gefällt mir
Kopftuch
laut dem heiligen qu-rân (sure24:31) sollen frauen ihre irdischen vorzüge und reize bedeckt halten. eine frau gehört zum schöneren geschlecht und allah lehrt, daß sie ihre würde wahren soll und als muslima (übersetzt: gottergebene) erkenntlich sein soll, indem sie sich eben schicklich kleidet.
d.h. also, so ein kopftuch dient nicht nur zur verhüllung von reizen, sondern vor allem und in erster linie ist es ein sichtbares zeichen, dass frau auch dazu gehört. so etwas gibt es in den meisten religionen.
das tragen des kopftuches gehört definitiv nicht zu den grundsätzlichen dingen der religion im islam, aber für manche ist es wohl eine deutliche form, ihre religion auch zu praktizieren. das sichtbare zeichen.
und für andere ist so ein kopftuch einfach eine kopfbedeckung ohne jegliche weitere bedeutung. und wenn es so ist, dann weiss ich nicht, ob man da dagegen sein kann, wenn es für einen selbst keine bedeutung hat und für jemand anderen schon. mich interessiert so ein kopftuch jedenfalls nicht, weder bei mir noch bei anderen. viel interessanter finde ich in diesem zusammenhang die frage, welche bedeutung hat das brett vorm kopf wenn etwas bedeutsam wird, was für einen selbst bedeutungslos ist... aber ok, anderes thema.
gruss,
cosmic.
Viel interessanter
... finde ich in diesem zusammenhang die frage, welche bedeutung hat das brett vorm kopf wenn etwas bedeutsam wird, was für einen selbst bedeutungslos ist..."
den find ich gut!!!!! (y)
Gefällt mir
Für mich...
...ist die vorstellung, dass eine lehrerin an einer deutschen schule ein kopftuch tragen will, einfach nur grausam. also das geht zu weit. sorry.
Gefällt mir
Ich denke du weist nicht viel über islam
ich bin moslem ,29 jahre alt und bin seit 11 jahren verheitatet,habe 3 kinder,mein frau hier geboren und trägt kopftuch , ich meine ich liebe mein frau wie sie ist , füher hat sie kein kopftuch gehabt , sie hat sich sebst entschieden was sie trägt,ich denke das mann bei einer frau nicht nur ausere werte somdern auch innere werte achten muss.
Am besten du fragstn Nonnen.
Auserdem warum soll ein Nonnen, nicht in der Türkei unterichten.Ich meine wenn sie gut ausgebildet ist.
(sorry für mein rechtschreibung)
Grüss Gott
@ aberhallo1
Stimmt, ich weiß noch nicht allzu viel über den Islam, bin aber gerade dabei mich zu informieren und je mehr ich drüber lese, desto erschreckender finde ich den Islam (übrigens : MEIN Vater ist Moslem!).
Aber ich diskutiere gerne, will keineswegs beleidigend werden, ich hoffe Du hast das nicht so empfunden, und ich lerne auch gerne dazu.
Du schreibst : "ich denke das mann bei einer frau nicht nur ausere werte somdern auch innere werte achten muss."
Was soll mir denn dieser Satz vermitteln ? NATÜRLICH sollen bei einer Frau nicht nur äußere Werte zählen, das ist doch unbestreitbar, ABER muss sie sich deshalb gleich VERHÜLLEN ? Bist DU als Mann nicht in der Lage die inneren Werte einer Frau zu schätzen und zu erkennen, nur weil Dir ihre äußeren Werte ersichtlich sind ?? Was soll denn das für ein Argument sein ?
Gefällt mir
Ich denke du weist nicht viel über islam
ich bin moslem ,29 jahre alt und bin seit 11 jahren verheitatet,habe 3 kinder,mein frau hier geboren und trägt kopftuch , ich meine ich liebe mein frau wie sie ist , füher hat sie kein kopftuch gehabt , sie hat sich sebst entschieden was sie trägt,ich denke das mann bei einer frau nicht nur ausere werte somdern auch innere werte achten muss.
Am besten du fragstn Nonnen.
Auserdem warum soll ein Nonnen, nicht in der Türkei unterichten.Ich meine wenn sie gut ausgebildet ist.
(sorry für mein rechtschreibung)
Grüss Gott
Da stimme ich dir zu!!!
kein moslem würde seine frau zwingen ein kopftuch zu tragen!!! dies kann die frau selber entscheiden !! SO WIE ABERHALLO1 ES GESAGT HAT!!!
WENN NONNEN SIND VERHÜLLEN IST ES OK WENN TÜRKEN KOPFTUCH TRAGEN VERKLEMMT UND ÜBERTRIEBEN??? DENKT MAL GUT NACH!!!
ALLAH TÜRKÜ KORUSUN
Gefällt mir
Boah....
...diese kopftuch ayses!!! nee, ich muss mich zusammenreißen...
aber eins will ich hier mal aufschreiben: was für eine vorstellung haben moslems eigentlich von männern???denken die echt, dass sich jeder kerlbeim anblick einer frau die hose runtereßt und sich einen runterholt???!!!! oh mann, wie verkorkst und behindert ist das denn??? jaja meinungsfreiheit bla bla, aber sorry, soetwas passt nicht in dieses zeitalter!!! genauso wenig wie viele christliche ansichten!!!
MUAHAHAHAH
ey wie alt bist du ??? 12 13??? was laberst du?? was hat kopftuch mit verstecken zu tun??? mit runterholen und verkorksen????
was soll das???
EINE FRAU KANN SELBER ENTSCHEIDEN OB SIE EIN KOPFTUCH TRAGEN KANN ODER NICHT!!!!
Gefällt mir
Lassen wir eine freie Wahl!
Wenn ich genau fast alle Religione anschaue, müssen überall Frauen die Köpftüche tragen. Wenn die Regierungen in er EU möchten die Köpftücher abschaffen, dann müssen sie es nicht nur bei muslimischen Frauen tun, sondern bei allen!! Tragen und Nichttragen vom Kupftuch muß für allen individuell überlassen werden. Aber auf keinen Fall sollen die Entscheidungen über dies von Regierungen kommen.Menschen sollen sich als Menschen gegenseitig respekieren und nicht von Kopftuchtragen ausgehen!!!
Dann
sage dies zu erst der tuerkischen Regierung.
Die ist auch nicht Deiner Meinung!
mimimi!?!
Gefällt mir
Yap
Es steht wirklich nicht in dem Buch wie immer das auch heiszt. Das weisz man alles auch inzwischen. Ich habe sogar mal einen Aegypter gefragt und der hat auch gemeint, dass es nich in dem Buch steht. Ist also totaler Schwachsinn und wurde nur von den maennern erfunden, damit die Frauen unterdrueckt werden. Wenn die Ihr Kopftuch in der Schule tragen darf, dann kann ich ja wohl auch meine muetze tragen. Ist schwachsinnig und alles hat seine Grenzen.
Gefällt mir
Da die muslimische Frau ihre "Reize verstecken" soll
... muss der Durschnitts-Moslem aber sowas von dauergeil sein, dass Frau sich vor ihm sogar (wie es ja heist) zu "SCHÜTZEN " hat. Was dem deutschen Mann die Pornos sind, sind dem Moslem offensichtlich Frauen ohne Kopftuch, anders lässt sich das Argument nicht erklären, dass Frau sich mit Kopftuch vor ihm besser "schützen" sollte.
Die moslimischen Männer zeichnen sich somit selbt ein Bild vom ständig geilen Moslem-Mann, der sich in keinster Weise in der Gewalt hat und auf jede Frau springen würde, würde sie sich nicht mit nem Kopftuch verhüllen : also alles andere als in irgendeiner Weise ein kultiviertes Selbstbild.
Darüberhinaus : Da keine dieser Frauen als Schlampe oder Gottlose bezeichnet werden will, glaubt sie irgendwann selbst dass sie im Hochsommer bei 35 Grad im Schatten ein Kopftuch tragen möchte. Den kleinen Mädchen wird über Jahre hinweg suggeriert wie sich zu verhalten und zu kleiden haben ... da sind also Jahre der Beeinflussung vorausgegangen, wie kann man da erwarten dass sie noch unterscheiden können ob es tatsächlich ihr eigener Wunsch ist sich so zu verhüllen, oder schlichtweg das Ergebnis jahrelanger Gehirnwäsche.
Gefällt mir
Boah....
...diese kopftuch ayses!!! nee, ich muss mich zusammenreißen...
aber eins will ich hier mal aufschreiben: was für eine vorstellung haben moslems eigentlich von männern???denken die echt, dass sich jeder kerlbeim anblick einer frau die hose runtereßt und sich einen runterholt???!!!! oh mann, wie verkorkst und behindert ist das denn??? jaja meinungsfreiheit bla bla, aber sorry, soetwas passt nicht in dieses zeitalter!!! genauso wenig wie viele christliche ansichten!!!
An Jazzymin
Also du sagst das bei uns nicht so etwas vorkommt dann zeige mir bitte einen Mann der nicht einer Frau hinterher schaut mit einem Minirock oder schönen Beinen und der im Gedanken sie schon flach legen möchte zeige mir solch einen Mann und sag jetzt nicht das hat nichts mit Kopftuch zu tun oh doch sogar sehr viel
Gefällt mir
Hallo Shary, hallo ihr anderen,
ich bin gegen das Kopftuch, aufgrund meiner Beobachtungen in der Türkei: Sie ist nach ihrer Verfassung ein laizistischer Staat - Trennung von Staat und Religion. In staatlichen Einrichtungen und im Parlament ist das Tragen des Kopftuches verboten. (Ich habe neulich erst Diskussionen im TV verfolgt, dass Lehrerinnen auch nicht außerhalb der Schule ein Kopftuch tragen sollten, weil ihre Schüler sie so sehen könnten und irritiert sein könnten.) Da aber seit Jahren die religiöse AKP-Partei von Erdogan regiert, sind gezielt Ämter mit seinen Anhängern besetzt worden, neuerdings ist Alkoholausschank in vielen Gastrononomiebetrieben verboten worden, der ausgezeichnete türkische Wein, Make-up und dergleichen "unmuslimische" Artikel sind unverhältnismäßig verteuert worden. In den siebziger Jahren war die Türkei so locker, da liefen die Frauen sogar mit Miniröcken herum! Wenn man sich Filme aus der Zeit ansieht, dann sind Frauen und Männer so typisch 70er-mäßig angezogen wie in Europa! Aber jetzt... Kein Vergleich. Es ist, als wäre die Türkei mit einem Virus infiziert, der "Islamisierung" heißt. Immer mehr Frauen tragen Kopftücher, dort wie hier in Deutschland - aber, es bleibt eben nicht dabei. Für mich ist es halt nicht nur ein praktisches Stück Stoff, das einem die Haare bei dem oft starken Wind dort zusammenhält, sondern ein Symbol für Rückschritt, für die Beschneidung der Frauenrechte. Die Fernsehsender, die Zeitungen... fast alle sind inzwischen AKP-gesteuert. Es ist unheimlich... Und Erdogans Spruch: "Demokratie ist wie ein Bus: Wenn man am Ziel ist, steigt man aus", den muss man mal richtig zu Ende denken! - Leute wie er benutzen die Bevölkerung doch nur für ihre Zwecke. Islamisierung ist da ein Mittel zum Zweck, und das Kopftuch sein Symbol. Eine religiöse Bevölkerung ist leichter lenkbar, und je mehr Verbote es gibt, umso besser... Erdogan und Berlusconi, dessen Machenschaften euch vielleicht etwas vertrauter sind (Medienkontrolle durch deren Inhaberschaft, Gesetzesänderungen um nicht ins Gefängnis zu kommen) sind sich in einigen wesentlichen Punkten sehr ähnlich: Beide scheffel(te)n in ihrer Amtszeit so viel Geld wie möglich in die eigene Tasche.
Und im Iran: Dort gibt es auch eine ganze Reihe Menschen, die modern und unbeschwert leben möchten -, nur, sie können es nicht. Die Religion zwingt sie in ein Lebensmodell, das sie nicht wollen. Auch dort wird staatliche Macht und Religion miteinander zu einer stinkenden Soße verrührt...
Ich finde es naiv, zu glauben, dass es nur um hübsches Stück Stoff auf dem Kopf einer Frau geht - wenn es so wäre, warum regen sich dann wohl alle so auf?
Meerblau
Gefällt mir
Da die muslimische Frau ihre "Reize verstecken" soll
... muss der Durschnitts-Moslem aber sowas von dauergeil sein, dass Frau sich vor ihm sogar (wie es ja heist) zu "SCHÜTZEN " hat. Was dem deutschen Mann die Pornos sind, sind dem Moslem offensichtlich Frauen ohne Kopftuch, anders lässt sich das Argument nicht erklären, dass Frau sich mit Kopftuch vor ihm besser "schützen" sollte.
Die moslimischen Männer zeichnen sich somit selbt ein Bild vom ständig geilen Moslem-Mann, der sich in keinster Weise in der Gewalt hat und auf jede Frau springen würde, würde sie sich nicht mit nem Kopftuch verhüllen : also alles andere als in irgendeiner Weise ein kultiviertes Selbstbild.
Darüberhinaus : Da keine dieser Frauen als Schlampe oder Gottlose bezeichnet werden will, glaubt sie irgendwann selbst dass sie im Hochsommer bei 35 Grad im Schatten ein Kopftuch tragen möchte. Den kleinen Mädchen wird über Jahre hinweg suggeriert wie sich zu verhalten und zu kleiden haben ... da sind also Jahre der Beeinflussung vorausgegangen, wie kann man da erwarten dass sie noch unterscheiden können ob es tatsächlich ihr eigener Wunsch ist sich so zu verhüllen, oder schlichtweg das Ergebnis jahrelanger Gehirnwäsche.
Sorry, aber das ist "Unsinn" *g*
"Weise in der Gewalt hat und auf jede Frau springen würde, würde sie sich nicht mit nem Kopftuch verhüllen : also alles andere als in irgendeiner Weise ein kultiviertes Selbstbild."
Das ist ja soooooooooooo ein Unsinn. Wir alle wissen, dass der Islam eine seeeeeeeeeeeeeeehr friedliche, zivilisierte Religion ist. Ein Moslem kennt kein Gewalt. Und eine Frau anspringen? Aber nie vor der Ehe. Bei Zwangsehen handelt es sich natürlich um Zwangsanspringungen. Die radikale Frage ist natürlich, ob mit oder ohne Kleider. Gerade die Ägypter haben Probleme mit den Klammotten beim Sex. Wenn die Eheleute nackt beim Sex sind, könnte die Ehe anuliert werden. Wahrscheinlich ist das Kopftuch deswegen so wichtig. Möglicherweise tragen manche auch im Bett Kopftuch.
(Ich hoffe, du erkennst das Augenzwinkern)
Gefällt mir
Da stimme ich dir zu!!!
kein moslem würde seine frau zwingen ein kopftuch zu tragen!!! dies kann die frau selber entscheiden !! SO WIE ABERHALLO1 ES GESAGT HAT!!!
WENN NONNEN SIND VERHÜLLEN IST ES OK WENN TÜRKEN KOPFTUCH TRAGEN VERKLEMMT UND ÜBERTRIEBEN??? DENKT MAL GUT NACH!!!
ALLAH TÜRKÜ KORUSUN
=>AMIN
in meiner Familie trägt zwar niemand ein Kopftuch, ich auch nicht, mich juckt's gar nicht, ob eine person eins trägt oder nicht...was ist schon der unterschied..
ey man , die, denen es nicht gefällt, oder die sich gestört fühlen (=tzzzz), sollen sich einfach verpissen,oke
Gefällt mir
Was soll das
natürlich steht es im koran trin
ich weis es weil ich die übersetzung auch lese.
im koran steht das, dass außer die hände, füße und Gesicht überall zu ist.
daran glauben manche nicht ,weil sie keine bücher lesen und nichts davon wissen.ohne zu wissen sagen sie einfach die Meinung.VIELEN DANK!
Gefällt mir
Was soll das
natürlich steht es im koran trin
ich weis es weil ich die übersetzung auch lese.
im koran steht das, dass außer die hände, füße und Gesicht überall zu ist.
daran glauben manche nicht ,weil sie keine bücher lesen und nichts davon wissen.ohne zu wissen sagen sie einfach die Meinung.VIELEN DANK!
Hallo
ich lese gerade den koran und es steht drin das man sein haar verdecken soll.
Gefällt mir
Hallo
ich lese gerade den koran und es steht drin das man sein haar verdecken soll.
Hallo
kannst du mir bitte sagen in welcher sure das steht, würde mich sehr interesieren.
lg
Gefällt mir
...
Ich finde es wirklich erschreckend, was für intolerante Ansichten hier von einigen mit so viel Stolz vertreten werden. Es hilft auch nicht, dass die Art und Weise sich auszudrücken bei vielen vollkommen zu wünschen übrig lässt.
Wer einer Frau nicht das Recht zugestehen möchte sich so zu kleiden wie sie will, kann sich wirklich nicht herausnehmen von der "Unterdrückung der Frau" zu sprechen. Ein Mensch muss das Recht haben sich so zu kleiden wie er will. Dabei gibt es natürlich gewisse Normen, die sich von Gesellschaft zu Gesellschaft oder auch von Anlass zu Anlass unterscheiden. Wenn ich beispielsweise auf eine Hochzeit eingeladen bin, habe ich selbstverständlich das Recht in Jeans und Pulli aufzutauchen, aber aus Respekt vor dem Anlass würde ich es nicht machen. Man sollte sich dann auch je nachdem, in welcher Kultur man lebt, MINDESTENS so kleiden, wie es dort als normal angesehen wird, um nicht beispielsweise als "Schlampe" angesehen zu werden, dies auch zum eigenen Schutz. Und nein, damit sage ich nicht, dass irgendjemand das Recht hätte eine "schlampige" Frau zu vergewaltigen, aber sie sollte trotzdem klug genug sein, gewisse Standards einzuhalten! Wie gesagt, diese Standards unterscheiden sich überall. Was hier als "nuttig" empfunden werden mag, kann im Amazonas vollkommen normal sein. Wenn sich aber ein Mensch entschließt über diesen Standard hinaus noch mehr zu tragen, wo liegt da das Problem? Was muss mit dem eigenen Charakter falsch sein, dass man sich an der Kleidung anderer stört. Solange mich niemand zwingt im Bikini auf die Straße zu gehen oder ein Kopftuch zu tragen, muss es mich doch nicht stören. Ob jemand seine Haare bedeckt oder sie grün färbt, es gibt doch wichtigere Dinge am Gegenüber.
Mal abgesehen davon, kann man nicht jeder Frau unterstellen, dass sie zu Hause geprügelt wird und keine eigene Meinung hat. Es gibt auch (gerade in vielen südländischen Familien) Mädchen, die von ihren Müttern regelrecht dazu genötigt werden sich aufreizend anzuziehen, um einen "tollen" (ob er dann so toll ist!?) Mann abzubekommen. Deshalb kann ich doch aber nicht jeder Frau im Minirock unterstellen sie werde zu ihrem Kleidungsstil gezwungen oder lasse sich sexuell ausbeuten. Ich finde es besonders interessant, dass von angeblich ach so feministischer Seite sowohl gegen das Kopftuch als auch gegen Miniröcke gewettert wird. Als könne eine durchschnittliche Frau die Entscheidung, was sie tragen will, nicht selbst fällen. Das kann natürlich nur Frau Schwarzer für uns alle entscheiden. =P
Was hier auch außen vor geblieben ist, ist die Tatsache, dass sehr konservative muslimische Männer sich ja auch nicht gerade in Shorts und T-Shirt auf die Straße begeben. Es ist also keineswegs nur auf die Frauen bezogen. In vielen muslimischen Ländern sind die Männer vom Hals bis zum Fuß bedeckt, und die Frauen tragen eben zusätzlich noch ein Kopftuch. Was ist daran so schlimm?
Es tut mir wirklich in der Seele weh, dass einige Leute dem ganzen so aggressiv gegenüber stehen. Ich bin selbst Muslimin (trage kein Kopftuch) und war bisher immer der Ansicht, dass die meisten Nichtmuslime eigentlich nichts gegen Muslime oder den Islam an sich haben, sondern eben nur gegen aggressive Idioten (gegen die ein Durchschnittmuslim auch etwas hat!), die es aber auch in anderen Religionen gibt. Wenn dann andere Muslime manchmal Aussagen treffen wie "alle Nichtmuslime hassen uns und wollen uns vernichten" lache ich nur müde, aber ich muss schon sagen, dass ich jetzt langsam merke, dass diese islamfeindliche Haltung in Deutschland doch verbreiteter ist, als ich gedacht habe.
Zu der Frage, was im Qur'an steht oder in den Überlieferungen des Propheten, gab es übrigens hier einige Aussagen, die auch einfach nicht stimmen. Man sollte mit Übersetzungen sehr vorsichtig sein, denn der Übersetzer bringt immer seine eigene Interpretation mit ein. Der Qur'an sagt klar und deutlich, dass eine Frau ihre BRUST bedecken soll. Es steht dort kein einziges Wort über das Haar. Es wird, wie von einigen schon erwähnt, darüber hinaus davon gesprochen, dass die Frau ihre "Reize" verstecken sollte. Wie ich aber schon gesagt habe, gelten in verschiedenen Kulturen verschiedene Körperteile als Reize, die in anderen Kulturen kaum wahrgenommen werden.
In den Aussagen des Propheten finden wir eine einzige, die sagt, dass Frauen nur ihr Gesicht, ihre Füße und ihre Hände zeigen soll. Diese Aussage ist jedoch schwach belegt, und es gibt keine weiteren Aussagen zu diesem Thema. Wenn der Prophet Muhammad es für so wichtig empfunden hätte, hätte es sicher eine gut belegte, weit überlieferte Aussage gegeben. Und wenn es Allah (sage ungern im Deutschen "Gott", weil es so ein eindeutig maskulines Wort ist) so wichtig gewesen wäre, hätte im Qur'an auch etwas von Haaren etc. gestanden. Tut es aber nicht. Die arabischen Frauen vor dem Islam haben ihre Haare bedeckt, aber nicht ihre Brüste. Daraufhin wurde im Qur'an eben klar gesagt, dass die Brüste zu bedecken sind. Das sehen wir auch in Europa wohl kaum anders.
Also, noch einmal zusammenfassend: Ich sehe das Kopftuch nicht als islamische Pflicht an , aber es soll trotzdem jeder Frau erlaubt sein, es zu tragen. Wenn es in der Türkei an vielen Stellen verboten ist, finde ich das nicht weniger schlimm, als wenn es im Iran Zwang ist.
Bevor ich es vergesse, zu der Frage nach Quellen zu dem Thema gibt es einen sehr schönen Artikel von einer Dame namens Rachel Woodlock. Er ist auf Englisch und befasst sich nur mit den Qur'an-Versen, nicht mit den Überlieferungen des Propheten Muhammad. http://www.maryams.net/articles_veil02.shtml Auf der gleichen Seite gibt es noch einen Artikel der selben Autorin zu der Frage, wie musimische Feministinnen an das Thema herangehen. http://www.maryams.net/articles_veil01.shtml
Auch sonst ist www.maryams.net sehr zu epmfehlen. Die haben wirklich tolle Artikel aus der Sicht muslimischer Frauen, die sich kritisch mit Themen aussetzen, die von muslimischen Männern jahrhundertelang als Teil der Religion dargestellt wurden, die aber aus weiblicher Sicht noch lange nicht so gesehen werden müssen.
Gefällt mir