Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Kontakt zu Eltern endgültig abbrechen?

Letzte Nachricht: 25. März um 20:48
S
sara404040
20.03.23 um 14:18

Hallo ihr Lieben .. Ich habe folgendes Problem und brauche Rat; Ich versuche mich kurz zu halten: ich habe eine wirklich schreckliche Kindheit hinter mir, mein Vater hat uns Kinder (wir waren 4, ich bin die Älteste) immer beleidigt, manchmal auch geschlagen und oder (gewürgt). Ich habe viel geweint und musste bereits mit 9 Jahren auf meinen kleinen Bruder (damals ein baby) + meine kleinen Schwestern (damals 3 + 5 Jahre alt) aufpassen. Ich war schlichtweg überfordert als 9-Jährige ..meine Mutter war überfordert mit 4 kinder hat auch viel geweint und mir immer gesagt sie bringt sich um, ich sei schuld an Allem. Das zu schreiben fällt mir echt schwer aber jetzt komme ich zur eigentlichen Frage: würdet ihr den Kontakt zu solchen Leuten (Eltern) noch aufrecht (er)halten? Mittlerweile bin ich erwachsen, habe selber 1 Kind und keine Lust mehr für alles der Sündenbock zu sein... die Kindheit habe ich nie vergessen. Ich habe mich jetzt 1 Woche lang bei niemanden gemeldet. Meine Mutter ruft meine Freunde/Schwägerin oder andere Leute an wenn ich mich länger nicht melde was ich noch peinlicher finde.. ich weiß einfach nicht weiter . 

Mehr lesen

K
knuddeljenny
20.03.23 um 19:02

Schwere Frage!
Ich werde es mal versuchen.

Was dein Vater angeht, kann man vielleicht sein Verhalten erklären, aber nicht verzeihen.

Deine Mutter hatte viele Probleme, die sie überforderte. Sie hat dir die Schuld gegeben, um sich selber zu schützen. Heute gibt sie dir wahrscheinlich immer noch die Schuld, weil sie die Lüge nicht aufgeben kann.

Ich kann dich gut verstehen, dass du Abstand zu deinen Eltern möchtest. Aber leider sind es trotzdem deine Eltern und deshalb zweifelst du. 

Vielleicht hilft dir dieser Tipp: Suche dir einen Therapeuten. Dann lade lade deine Mutter mit dem Therapeuten zum Gespräch ein und rede in klar Text dir alles vom Herzen. Stelle deine Mutter vor die Wahl, entweder deine Regeln oder kein Kontakt mehr.

Je nach Reaktion deiner Mutter kann es ein neuer Anfang oder das Ende sein.
 

Gefällt mir

bissfest
bissfest
23.03.23 um 14:47

Mein Tipp: für dich auf jeden Fall professionelle Hilfe (wenn du sie nicht schon in Anspruch genommen hast). 

Dein Thread wäre vielleicht im Unterforum „Psychologie & Persönlichkeit" besser aufgehoben.

Vielleicht sind diese Links hilfreich für dich: 
https://psychologie.gofeminin.de/forum/was-tun-wenn-das-zu-hause-nicht-sicher-ist-fd1027174

https://beziehung.gofeminin.de/forum/anlaufstellen-fur-selbstmordgefahrdete-fd1013115#af-post-1013115-8839

Was mir noch zu deinen Worten einfällt: Schuld ist für sehr viele Menschen ein lähmendes Gefühl. Selbst wenn man einen Fehler begangen hat, ist es wichtig, dass man sich vergibt, und sich überlegt, was man beim nächsten Mal besser machen kann und wie. Schuld steht Konstruktivität im Wege. Selbst wenn man einen Fehler begangen hat, ist ein Mensch, der einen in Schuldgefühlen grillt, kein guter Umgang. 
Niemand aber soll sich an etwas schuldig fühlen, wofür er nichts kann. Und Menschen, die dir fälschlicherweise Schuldgefühle vermitteln, sind mit großer Wahrscheinlichkeit, bis du ihnen ins Gesicht lachen kannst (und die Frage ist, ob man mit bestimmten Menschen je an einen solchen Punkt kommt), wenn sie dir die Schuld an etwas geben, was du nicht getan hast, kein guter Umgang für dich. Warum sie das tun, mag ein anderes Thema sein, aber es ist wichtig für dich, dich zu schützen. Am besten besprichst du das aber mit einem Therapeuten. 
Wenn Nahestehende einem nicht guttun, darf -und soll- man auch zu diesen den Kontakt abbrechen. Es gibt kein Familienmitglied, mit dem man den Kontakt um jeden Preis halten muss. Manchmal ist Kontaktabbruch die bessere Lösung.

Vielleicht willst du irgendwann Kontakt, Gespräche und Frieden schließen. Vielleicht kommt von deinen Eltern auch irgendwann etwas anderes, Besseres als Schuldzuweisungen und Gewalt. Sollte das je passieren, kannst du dann immer noch überlegen, was das mit dir macht.
Wenn du momentan aber keinen Kontakt willst, ist das völlig in Ordnung. Es ist auch in Ordnung, falls du nie wieder mit deinen Eltern zu tun haben willst. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eisbrecher
25.03.23 um 20:48

Einfach so den Kontakt abzubrechen, ohne zu erklären, warum du das machst, wird nicht helfen. Natürlich wird deine Mutter sich dann fragen, was los ist und ob dir am Ende noch was passiert ist.

Das Beste wäre, ein Gespräch zu führen und klipp und klar zu sagen, dass du keinen Kontakt mehr möchtest und warum du dich so entschieden hast. Ich würde dir außerdem auch noch zu einer Therapie raten, um deine Kindheit aufzuarbeiten. 

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige