Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Kolleginnen Kuchen zum Frauentag Tag mitbringen

Letzte Nachricht: 13. März 2018 um 9:40
S
siorus_882306
06.03.18 um 11:58

Hallo 

ich komme aus Russland und da schenkt man den Kolleginnen Blumen zum Frauentag. Auch auf der Arbeit. Trinkt Sekt und isst Kuchen. 

Nun wollt ich meinen Kolleginnen am Frauentag Küche  mitbringen. 
Was meint ihr? Würde es blöd aussehen oder kann man das mal machen? 

Mehr lesen

S
siorus_882306
06.03.18 um 13:04

Seit 3 Monaten 

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
06.03.18 um 16:33

*?!?*
was ist denn das für ein Text, purple?

2 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
07.03.18 um 8:27

jemandem, der (Tschuldigung: DIE) den Kollegen einfach nur eine Freude machen will, so einen Text ans Knie zu nageln, finde ich ziemlich zweifelhaft. Mal abgesehen davon, dass sich über diese Ungerechtigkeit da schon noch streiten ließe - wäre hier aber zu sehr OT

7 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
07.03.18 um 8:30

P.S.: gerade im russischen Raum hat sich da kulturell aber wirklich einiges herausgebildet, was da sicher komplett an Dir vorbei ging.
In dieser Hinsicht war ja auch der Osten lange Zeit um Welten weiter als der Westen, bei uns brauchte da keiner um Gleichberechtigung kämpfen, hatten wir und konnten das genüßlich feiern. Die Bedeutung kam eher dem nahe, was der Muttertag für andere war und heute ist Ein besonderer Ehrentag - kein Kampftag.

3 -Gefällt mir

K
kali_12752309
07.03.18 um 15:15
In Antwort auf siorus_882306

Hallo 

ich komme aus Russland und da schenkt man den Kolleginnen Blumen zum Frauentag. Auch auf der Arbeit. Trinkt Sekt und isst Kuchen. 

Nun wollt ich meinen Kolleginnen am Frauentag Küche  mitbringen. 
Was meint ihr? Würde es blöd aussehen oder kann man das mal machen? 

Über Kuchen freut sich doch jeder. Der Grund ist doch egal

5 -Gefällt mir

K
kali_12752309
07.03.18 um 19:18

Hi hi stell es mir grade bildlich vor 

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
08.03.18 um 7:59

also entweder Männer und Frauen arbeiten in einem Unternehmen, wo Tariflohn gezahlt wird, dann gibt es KEINEN Unterschied, ganz sicher nicht. (ausser den berechtigten Unterschieden, die dadurch entstehen, dass Frauen vielleicht längere Zeit im Job pausiert haben, vielleicht, da zählt ja Berufserfahrung mit rein und wer pausiert hat nun einmal weniger davon, wie berechtigt und wichtig und gut die Gründe dafür auch sein mögen).
Oder Männer und Frauen arbeiten in einem Unternehmen, wo sie Lohn / Gehalt selbst mit dem Chef aushandeln. Und dann gewinnen natürlich die, die an dieser Stelle mehr kämpfen und weniger abnicken und sich am teuersten verkaufen. Sind tendenziell sicher eher Männer, aber mit einer Ungerechtigkeit des Systems hat das nun einmal nichts zu tun.
Im Gegenteil, je mehr sich über die Ungerechtigkeit des Systems beschweren, desto weniger übernehmen hier die Eigenverantwortung, für sich selbst zu streiten, SICH nicht unter Wert zu verkaufen.

und zum zweiten Teil: Gilt genauso für Ostdeutschland, nicht nur für Russland und Ostdeutschland ist übrigens in Deutschland. :P

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eleyna_11897496
08.03.18 um 8:07

dass es verpönt ist, in vielen Firmen darüber zu sprechen, finde ich gut und halte mich auch konsequent daran. Kollegen, die mir erzählen wollen, was sie an Gehalt bekommen, laufen gegen eine sehr dicke Wand und niemals nicht werde ich einem Kollegen sagen, was ich verdiene.

Ich arbeite nun einmal nicht bei BMW am Band, mehrere Kollegen, die exakt den gleichen Job machen, gibt es hier gar nicht, gab es auch in den Firmen, wo ich vorher gearbeitet habe nicht. Wir sind auch nicht alle gleich gut, nicht alle gleich effizient, nicht alle gleich innovativ, ... Kurz: alle das gleiche Gehalt fände ich kein bißchen fair.

Ausserdem handelt jeder sein Einstiegsgehalt und alles, was danach kommt, mit den Chefs selbst aus. So etwas liegt natürlich dem einen mehr, dem anderen weniger und beim Chef einer Abteilung mag es leichter sein als beim Chef einer anderen Abteilung - aber ich würde einen Teufel tun und hier böses Blut in der ganzen Firma hochkochen lassen, weil ich mich bei diesen Verhandlungen besonders gut oder besonders schüchtern angestellt habe.

2 -Gefällt mir

Anzeige
S
siorus_882306
08.03.18 um 9:56
In Antwort auf kali_12752309

Über Kuchen freut sich doch jeder. Der Grund ist doch egal

Ja, haben sich alle gefreut

2 -Gefällt mir

D
dyveke_12130275
08.03.18 um 14:15
In Antwort auf siorus_882306

Hallo 

ich komme aus Russland und da schenkt man den Kolleginnen Blumen zum Frauentag. Auch auf der Arbeit. Trinkt Sekt und isst Kuchen. 

Nun wollt ich meinen Kolleginnen am Frauentag Küche  mitbringen. 
Was meint ihr? Würde es blöd aussehen oder kann man das mal machen? 

Hallo,

Ich fänds ne tolle Idee. 
Es muss aber gar nicht immer ein extra Frauentag sein. Solche Gesten kann man auch gerne mal einfach so zwischendurch machen. Meiner Meinung nach würde das jedes Betribsklima nur verbessern.

3 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
08.03.18 um 20:04

und das geht Männern haargenau so.

2 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
08.03.18 um 20:18

Wenn er das sachlich begründen kann, ist das ja auch kein Problem.

rofl ^^
glaubst Du doch selbst nicht!!!
Wie lange arbeitest Du schon? Mehr als 2 Jahre, stimmt's? Du hast also Kollegen erlebt, von denen Du fandest, dass sie einen besseren Job machen. Du hast auch Kollegen erlebt, von deren Job Du weniger begeistert warst.
Und Du kannst ganz im Ernst sagen, dass die es völlig ok gefunden hätten, weniger Geld zu bekommen, weil es aus deren Perspektive auch so war? Glaube ich Dir nicht. Kein bißchen.

Ich habe zu oft Menschen gesehen, die mit viel schlechterer - oder gar keiner - Ausbildung einen super Job gemacht haben (und damit meine ich in "qualifizierten" Berufen, nicht als Hiwi!) - und zu viele, mit super Ausbildung, von deren Arbeit ich wesentlich weniger überzeugt war und bin. Von daher an die ach so wichtige Ausbildung glaube ich schon seit vielen Jahren nicht mehr - daran, dass die Bezahlung auf dieser Basis gerecht ist, auch nicht. Position... ist auch relativ. Auch in gleicher Position in einem Unternehmen gibt es Unterschiede in Verantwortung beispielsweise.
Solche Dinge taugen für Arbeiter am Fließband vielleicht, aber ausserhalb dessen bin ich kein Fan davon.

3 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
08.03.18 um 22:00

alles klar, ich bin definitiv ein Mann ^^

Gefällt mir

D
dyveke_12130275
13.03.18 um 9:40

Glutenphosphatbiohydrat  .... das geht ja schon mal überhauptgarnicht !!! 

2 -Gefällt mir

Anzeige