Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Kochen ist Frauensache !!! (???)

Letzte Nachricht: 8. Oktober 2014 um 11:08
D
darcey_12855336
09.07.13 um 13:24

Hallo ihr Lieben,

ich HASSE es zu kochen. Mit dem Rest des Haushalts hab ich absolut kein Problem. Jedoch muss ich mich immer schief angucken lassen, wenn ich es jemanden erzähle. "Wiiiie du kochst nicht"
Da redet jeder ständig von der Emanzipation der Frau, aber dennoch wird eine solche Aussage nicht wirklich toleriert.

Wie seht ihr das?

Also bei uns kocht der Mann. Auch wenn ich mal einen Tag Urlaub habe. Ich stelle kein Essen auf den Tisch, wenn er Feierabend hat. (Komischerweise aufgrund der Gesellschaft oft mit einem "schlechten Gewissen" verbunden)

Dafür mache ich den kompletten Rest vom Haushalt wie Abwasch, Wäsche waschen, putzen, einkaufen (oft auch zusammen) und was sonst noch so dazugehört.

Würde mich interessieren, was ihr dazu sagt!

Mehr lesen

R
romy_12449628
24.07.13 um 14:04

Kochen nur Frauensache?!
Ich kann dich gut verstehen. Ich bin weder ein Kochprofi, noch bin ich ein Kochfan. Vor allem bin ich keine Gesellschafts-Köchin. Und in fremde Küchen verlaufe ich mich auch nicht so schenll. Es sei denn, dort wird für mich aufgetischt. Da ich nicht besonders gut kochen kann (mir fehlt da vor allem die Kreativität glaube ich ), habe ich auch keine große Lust dazu. Ich liebe gutes Esssen und genieße es auch. Deshalb gehe ich gerne in Restaurants essen.
Nur weil wir keine Köchinnen sind, die liebend gerne den halben Tag in der Küche stehen, macht uns das nicht weniger zur Frau.
Und warum solltest du neben den anderen Hausarbeiten auch noch zusätzlich das Kochen übernehmen?
Jeder macht das was er am besten kann. Das sehe ich genauso.

Gefällt mir

A
an0N_1274479199z
30.07.13 um 9:25

Jeder muss das selber regeln
Hei du!
Also ich finde das absolut ok. Ich koche selbst auch nicht so wahnsinnig gerne und wir wechseln uns ab. Mal er, mal ich. Ich habe ihm von Anfang an gesagt, dass ich (selbst berufstätig, aber etwas niederprozentiger als er) in meiner freien Zeit aufräume und mache, was grad anfällt - dass ich aber nicht alleine putze und koche. Er hat das eigentlich gut akzeptiert und nun machen wir das zusammen..er arbeitet selbst zwei Tage von Zuhause aus und so kann man das gut planen.
Die Frau von heute geht ja auch arbeiten und nimmt nicht mehr nur die klassische Rolle der Hausfrau ein. Ausserdem: Zum Kuckuck mit Rollen! Jeder wie er mag!!

Gefällt mir

E
eirlys_12273852
30.07.13 um 12:41

Bei uns kocht er
Also bei uns ist das auch so. Da kocht mein Freund, denn ich habe keine große Lust zu.
Von der Zeiteinteilung habe ich das zwar besser getroffen als er (Lehrer). Ich schreibe die Schichtpläne selber und arbeite auch oft genug von zu hause aus, große Lust zum Kochen habe ich nicht wirklich.

Wir teilen uns den Rest des Haushalts. Der jenige der Zeit hat macht das. Nur weil ich nicht koche, heißt das nicht, dass ich dann den Rest machen muss.

Ich finde, es ist heutzutage vollig legitim wenn die Frau nicht kocht, sondern der Mann das tut.
Bei uns bin ich zum Beispiel die jenige die handwerklicher begabt ist und wenn in dieser Richtung was gemacht wird, dann machen ich das eben.
Wo ist da das Problem?

Ich finde deine Einstellung gut, denn wir machens ähnlich

Gefällt mir

Anzeige
M
mabel_12492780
18.08.13 um 16:00

Ich
arbeite im Handel und habe festgestellt,dass heute mehr die Männer kochen,dass der grösste teil der Frauen nicht mal schafft ein Schnitzel zu braten
Bei uns kochen beide,wenn ich frei habe koche ich,ansonsten mein Mann und das sehr gut

Gefällt mir

O
odin_12493682
19.08.13 um 16:53

Finde
das vollkommen legitim. Wir kochen was zusammen, wenn wir Zeit und Lust haben, ansonsten mal so, mal so.
Find das vollkommen in Ordnung, wenn beide damit einverstanden sind.

Gefällt mir

C
cosma_12309242
22.08.13 um 15:29

Er kocht
Ich muss mich anschließen... ich kann zwar kochen, aber mein Freund kocht definitiv besser. Er hat da Lust zu und probiert gern was aus, wohingegen ich total unkreativ bin. Wir arbeiten beide viel, daher stellt sich die Frage gar nicht, wer mehr Zeit fürs Kochen hat. Dafür kümmer ich mich um Wäsche, putzen,etc. - nicht weil er nicht will, aber ich sehe es eher und fühle mich dann davon gestört

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
O
obed_12171686
04.04.14 um 9:28

Als Mann...
...koche ich sehr gerne. Leider kann ich noch nicht allzu viel, aber ich übe mich vorallem in der japanischen Küche.

Ich hätte kein Problem damit, künftig die Familie zu bekochen, sofern ich nicht zu lange arbeite. Der Traum in der Küche wäre es natürlich, mit der Frau/Freundin gemeinsam zu kochen - das macht meiner Meinung nach den meisten Spaß und dann schmeckt es auch nochmal besser

Gefällt mir

N
newt_12772197
05.04.14 um 0:23


Kochen rockt , metallica rein und ab die post .Ich koche selbst aus spass und jedefindet es gut. Ich erledige eh alles selbst, ich will nicht von jemandem abhängig sein. Auf die Frau zu warten, weil man hilflos ist empfinde ich als Schwäche.

Gefällt mir

Anzeige
B
britt_12156379
16.04.14 um 15:00

Hahaha
Hab ich ja noch nie gehört. Kochen ist weder Frauensache, noch Männersache. Entweder man mag und kann es oder will es lernen oder man lässt es und ernährt sich auswärts

Gefällt mir

R
robena_12663128
22.04.14 um 16:58

Hmm ja
Ich koche zwar gerne, kann es aber nicht so gut und daher bereite ich mir nur das, was ich auch tatsächlich kann, selbst zu.

Bei anderen Gerichten, die mir schmecken, gehe ich entweder auswärts essen oder ich kaufe sie als Fertiggericht.

Gefällt mir

Anzeige
L
lubna_11970338
08.10.14 um 11:08


Ich koche sehr gerne und/weil auch gut. Dafür macht beim restlichen Haushalt mein Mann den Großteil.
Ist doch auch egal. Würde er so gut und gerne kochen wie Ich, würden wir uns abwechseln. Würde er so gut kochen wie Ich, und Ich so schlecht wie er, würde eben er kochen. So einfach ist das ^^
Jedoch reicht es bei ihm schon dafür, dass er mal Nudeln kocht, und sie mit Salz und Butter anbrät. Wenn ich also suuuuper müde bin und er munter (sehr sehr selten) dann macht er uns eben Butternudeln. So kleine Ausnahmen sollten auch drin sein. Aber grundsätzlich ist es egal.

Übrigens: Meine Mutter und ihr Partner kochen beide gerne und gut, sie wechseln sich ab. Mein Vater und seine Partnerin kochen auch beide gut, sie tut es aber nicht gerne. Da kocht er fast immer.

Gefällt mir

Anzeige