Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Klischees!

Letzte Nachricht: 7. Januar 2019 um 12:30
M
myra_877605
05.01.19 um 20:28

Ein uns bekanntes Wort! Was verbinden wir mit diesem Wort? Über viele Anregungen und neue Gedanken darüber, freue ich mich!

Mehr lesen

M
myra_877605
05.01.19 um 20:58


Daphne, ich habe das auch  gelesen! Cliché, gell?

2 -Gefällt mir

M
myra_877605
06.01.19 um 8:00


Ja, die Blondinenwitze. Wie sind die Friesen?
ich bin Schweizerin, darum weiss ich es nicht. Und was sind die Schotten? Geizig?

Gefällt mir

M
myra_877605
06.01.19 um 11:52


Dein letzter Satz finde ich sehr treffend!

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
myra_877605
06.01.19 um 12:20


Danke dir! Sag mal, kennst du die Schriftstellerin: Dörte Hansen? Sie ist Nordfriesin. Sie hat zwei tolle Bücher geschrieben. „altes Land“ und „Mittagsstunde“. Die könnte dir ev. auch gefallen. War jetzt OT. Aber ich bin grad echt begeistert von ihr.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eleyna_11897496
07.01.19 um 10:50

Stereotype - wichtig für uns Menschen, egal, wie sehr wir uns über sie aufregen

Gefällt mir

M
myra_877605
07.01.19 um 10:53
In Antwort auf eleyna_11897496

Stereotype - wichtig für uns Menschen, egal, wie sehr wir uns über sie aufregen

Schön, dass du wieder hier bist. Ich habe dich vermisst!
Könntest du das mit wichtig ein wenig mehr ausführen.

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
07.01.19 um 12:20
In Antwort auf myra_877605

Schön, dass du wieder hier bist. Ich habe dich vermisst!
Könntest du das mit wichtig ein wenig mehr ausführen.

Urlaub darf ab und an auch sein

Nun, wir Menschen bilden uns binnen Sekunden erst einmal eine Meinung über fremde Menschen. Hört man nicht gern und hält sich für erhaben darüber, schon klar, ist aber dennoch so. Dass es einen "ersten Eindruck" von fremden Personen gibt und der auch keine triviale Rolle spielt, auch wenn er (bei den meisten) nicht in Stein gemeißelt ist, ist ein Fakt. Und das liegt daran, dass der auch einen Sinn hat.
Es mag ein Ideal sein, dass wir Menschen nicht bewerten, nicht selektieren, keine Entscheidungen über vetrauenswürdig / nicht vertrauenswürdig treffen, ohne sie zu kennen - praktisch wären wir damit schlicht nicht lebensfähig.

Die Entscheidung nach dem "ersten Eindruck" kann völlig unberechtigt und eine gründliche Fehlinterpretation sein - aber es ist wichtig für uns, weil wir sehr viele Entscheidungen im Leben treffen und treffen müssen (und seit Anbeginn der Zeit treffen mussten), obwohl wir die betreffenden Menschen noch gar nicht kennen.

Gefällt mir

M
myra_877605
07.01.19 um 12:30


Ja stimmt. Mir schwebt immer nochdas Ideal vor, dass ich versuche verurteilsfrei auf Menschen zu zugehen. 
Aber der Ansatz, dass wir somit schlicht nicht lebensfähig wären. Darüber muss ich nachdenken. Danke für deine Ausführungen. 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige