Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Kindesunterhalt im Rentenalter.

Letzte Nachricht: 3. April 2021 um 22:39
R
richi4869
28.03.21 um 17:28

Hallo Leute

Ich habe mal eine Frage. Allerdings handelt es sich im Beispiel nicht um mich sondern um einen guten Bekannten.

Er ist 68 besitzt 2 Eigentumswohnungen und bekommt 1.500€ Rente. Angespart hat er auch knapp 100.000€.

Jedoch muss er Kindesunterhalt für seinen 14 jährigen Sohn zahlen. Muss er jetzt , da er Rentner ist weniger bezahlen oder aufgrund seines Besitzes mehr beziehungsweise genauso viel wie vorher ?

Freue mich auf eure Antworten

Mehr lesen

T
trisha_22935268
28.03.21 um 19:17

Die Düsseldorfer Tabelle und der Selbstbehalt ändern sich nicht nur weil jemand in Rente ist.

1 -Gefällt mir

R
richi4869
29.03.21 um 1:29

Das verstehe ich, aber er hat bis zu seiner Rente 4.000€ verdient. Es wurden ca. 800€ abgezogen. Jetzt ist er in Rente , das heißt es werden jetzt ca.Rente 300€ von seiner 1.500€ Rente abgezogen oder ?

Gefällt mir

schnuckweidev
schnuckweidev
03.04.21 um 12:50

"Der Selbstbehalt des Unterhaltspflichtigen sinkt in der Regel mit Eintritt in die Rente auf den Wert von nicht erwerbstätigen Schuldnern – nach Düsseldorfer Tabelle auf derzeit 880 Euro monatlich (Stand: 2016). Auch für Kinder ist nach der Scheidung Unterhalt auch vom Rentner zu zahlen."

Der Kerl muss doch echt nicht am Hungertuch nagen. Mit Mitte 50 noch ner deutlich jüngeren Fraue in Kind machen und dann aber nicht für dne Unterhalt aufkommen wollen. Pfui!

Oben steht: 880Eur ist sein Selbstbehalt. Da sind für mich noch 620Eur Luft nach oben. Wenn er aus den Eigentumswohnungen Einkommen erzielt wird das aber evtl auch angerechnet. Da kann er ja mal beim Jugendamt anfragen. Der Mindestunterhalt für Kinder in dem Alter ist derzeit 528Eur. Warum also sollte er nur 300Eur zahlen müssen, wenn er mehr hat und das Kind auch höheren Anspruch hat?

Von 880Eur wird er schon in seinen beiden Eigentumswohnungen leben können. Mit 100.000Eur auf der hohen Kante.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
richi4869
03.04.21 um 13:23

Das bedeutet die Düsseldorfer Tabelle wird sowohl auf seine Rente als auch auf seine Mieteinnahmen seperat angewandt

Gefällt mir

rabenschwarz
rabenschwarz
03.04.21 um 18:06
In Antwort auf richi4869

Hallo Leute

Ich habe mal eine Frage. Allerdings handelt es sich im Beispiel nicht um mich sondern um einen guten Bekannten.

Er ist 68 besitzt 2 Eigentumswohnungen und bekommt 1.500€ Rente. Angespart hat er auch knapp 100.000€.

Jedoch muss er Kindesunterhalt für seinen 14 jährigen Sohn zahlen. Muss er jetzt , da er Rentner ist weniger bezahlen oder aufgrund seines Besitzes mehr beziehungsweise genauso viel wie vorher ?

Freue mich auf eure Antworten

Das Kind isst, trinkt und kleidet sich auch wenn jemand in Rente geht. Ich würde um sicher zu gehen Fachleute fragen.

Gefällt mir

quellbrunn
quellbrunn
03.04.21 um 22:39

Nunja, ich bin ja der Meinung, wenn jemand zwei Eigentumswohnungen hat, ist es sehr unangemessen dann nur weil er jetzt in Rente ist, weniger fürs Kind zu zahlen. Immerhin ist das ja nicht weniger Vermögen, nur weil er es in "Grund und Boden" versenkt hat... außerdem hat er doch dann bestimmt auch Mieteinnahmen, die haben ja mit der Rente nichts zu tun.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige