Kinder - ja oder nein?
Hallo, ich würde gerne mal eure Meinung hören. Ich bin 25 und hab einen sehr lieben Freund ( sind fast zwei Jahre zusammen ), und jedes Mal - so auch heute wieder -, wenn ich zu meinen Großeltern fahre liegen sie mir in den Ohren, wann ich denn endlich mal Kinder haben möchte usw. ...! Ältere Leute haben da ja diese festen Ansichten, dass Kinder ein Muss sind! Mir geht das nur irgendwie auf den Senkel, obwohl ich täglich mit Kindern zusammenarbeite und echt kinderlieb bin und jedesmal dahinschmelzen könnte, wenn mich so ein Stöpsel ansmilet ....
Dabei möchten wir beide keine, wir wollen halt "unser Leben" leben, reisen, ausgehen usw. Und ich kenne viele, die auch so denken. Andererseits finde ich es total erschreckend, wenn junge Frauen Anfang 20 sich schon nach vier, fünf Monaten schwängern lassen, das ist schließlich eine Entscheidung fürs Leben, oder? Von den Jüngeren ganz zu schweigen. Kann ja auch gutgehen, aber ich bin da eher skeptisch
Mich würde einfach mal interessieren, wir ihr das seht ( vor allem die Älteren ), und bitte kommt mir nicht mit dem Generationenvertrag, Rente usw., das weiß ich alles
Findet ihr es egoistisch, wenn viele in meinem Alter sagen, sie wollen nicht und wollen sich viel lieber ein schönes Leben machen?
Ach ja, eines noch vorweg ... Ich wollte hier niemandem an den Karren fahren
Mehr lesen
Kinder
Hallo.Ich habe mit 24 Jahren mein erstes Kind bekommen und mit 29 Jahre mein zweites.Ich habe es NIE bereut.Muß dazu sagen das wir das nicht brauchen mit Ausgehen,Partys usw.Aber ich denke das muß jeder für sich entscheiden.Meine Freundin wird 40 Jahre und hat bis heute noch keine Kinder.Liebe Grüße Dani.
Gefällt mir
Kinder
Hallo.Ich habe mit 24 Jahren mein erstes Kind bekommen und mit 29 Jahre mein zweites.Ich habe es NIE bereut.Muß dazu sagen das wir das nicht brauchen mit Ausgehen,Partys usw.Aber ich denke das muß jeder für sich entscheiden.Meine Freundin wird 40 Jahre und hat bis heute noch keine Kinder.Liebe Grüße Dani.
Es
ist ja nicht so, dass wir nur weggehen und zu den absoluten Partygängern gehören ... so sollte das nicht rüberkommen, wir gehen höchstens einmal im Monat richtig aus, ansonsten verbringen wir unsere WE's im Freundeskreis, das Feiern haben wir schon "hinter" uns ... nur, damit kein falscher Eindruck entsteht
Gefällt mir
Es
ist ja nicht so, dass wir nur weggehen und zu den absoluten Partygängern gehören ... so sollte das nicht rüberkommen, wir gehen höchstens einmal im Monat richtig aus, ansonsten verbringen wir unsere WE's im Freundeskreis, das Feiern haben wir schon "hinter" uns ... nur, damit kein falscher Eindruck entsteht
Kenne das Problem!!
Ja auch wir haben uns für ein Leben ohne Kinder entschieden. Mein mann und ich sind seit 13 Jahren zusammen und seit 10 Jahren verheiratet und bisher nichts vermisst an unserem Glück. Mittlerweile bin ich 32 und es nagt schon an mir. Alle in meinem Umfeld haben schon Kinder und irgendwie sind sie schon um das Mutterglück zu beneiden. Ich kann es nicht erklären. Ich dachte immer es geht auch ohne kinder. Jetzt bin ich mir da nicht so sicher. Wenn man den Partner liebt gibt es da nichts Schöneres als ein Kind miteinander aufzuziehen?? Ich weiß es nicht. Aber sicher muß bald eine Entscheidung her. Ich werde ja nicht jünger. Hinzu kommt noch daß ich extreme Angst vor der Entbindung hätte. vielleicht hält mich ja das noch zurück. So jetzt hab ich mir auch was von der Seele geschrieben.
Rebeka
Gefällt mir
Ähnliche Diskussion
http://forum.gofeminin.de/forum/matern1/__f9964_ma-tern1-1-Kind-wie-alt-wart-ihr.html
LG
Gefällt mir
Hallo!
schön, dass diese unterhaltung so harmonisch abläuft. ist man ja kaum noch gewohnt!
ich bin 26 und heute der ansicht, ich möchte keine kinder. natürlich kann sich das in den nächsten jahren noch ändern, deshalb schreib ich "heute"....
ich habe 3 neffen und eine nichte und es werden mit sicherheit noch einige dazukommen....ich kann sie alle gut leiden, bin aber froh, wenn ich nach einem treffen wieder meine ruhe hab und mich bestätigt darin fühle, richtig zu handeln, wenn ich kinderlos bleibe.
wenn ich mit meinem ex freund auf familienfeiern war, hiess es auch immer:
als nächstes seit ihr aber mal am zug!
zuerst einmal haben wir aber an uns und unsere ausbildung gedacht. ich bin jetzt bald fertig mit dem studium und habe immer noch kein bedürfnis kinder zu bekommen. ich möchte keine so großen verpflichtungen eingehen.und ich möchte noch immer dann genau das machen können, was ich will- ohne mir vorher einen babysitter suchen zu müssen. wenn ich mich jemals für ein kind entscheiden sollte, dann möchte ich es zusammen mit meinem partner groß ziehen. es nicht ständig abgeben müssen etc.
wenn, dann möchte ich auch wirklich mutter sein, aber dieser gedanke ist so fern, dass ich kaum glaube, dass es jemals so weit kommen wird...
ich überlass es lieber meinen geschwistern und denen..., die darin vollends aufgehen und sich nichts sehnlicher wünschen.
ich kann dich aufjedenfall gut verstehen. und wie schon jemand gesagt hast: keine eile...ihr habt doch alle zeit der welt.ihr seit ja auch noch relativ kurz zusammen, um zu beschliessen, gemeinsames leben in die welt zu setzen...
Gefällt mir
Ich finde das ganz und garnicht egoistisch,
wenn man keine kinder bekommen will. Kinder zu haben ist alles gut und schön, aber es gehört eine menge verantwortung und geduld dazu, das sollte jedem bewusst sein.
Es kommt eben auch immer auf die berufliche und finazielle situation an.
Mein freund und ich möchten auch keine kinder, er ist selbstständig und ich arbeite auch jeden tag 8 stunden inkl. samstag und das möchte ich auch nicht missen.
Du solltest das aber für dich selbst entscheiden und nicht dabei auf andere hören.
Liebe grüsse katja
Gefällt mir
Hallo ihr Lieben,
danke für eure interessanten AW's
Ich habe nur Angst davor, irgendwann mit 30, Mitte 30 voll die "Krise" zu kriegen, weil alle meine Freundinnen dann schon Kinder haben ... bislang hat nur eine Freundin ein Kind, aber das wird sich ändern. Darum mache ich mir schon Gedanken, ich hab hab sowas jedenfalls schon oft gehört, dass man dann in ein "Loch" fällt ... was denkt ihr darüber?
Gefällt mir
Kenne das Problem!!
Ja auch wir haben uns für ein Leben ohne Kinder entschieden. Mein mann und ich sind seit 13 Jahren zusammen und seit 10 Jahren verheiratet und bisher nichts vermisst an unserem Glück. Mittlerweile bin ich 32 und es nagt schon an mir. Alle in meinem Umfeld haben schon Kinder und irgendwie sind sie schon um das Mutterglück zu beneiden. Ich kann es nicht erklären. Ich dachte immer es geht auch ohne kinder. Jetzt bin ich mir da nicht so sicher. Wenn man den Partner liebt gibt es da nichts Schöneres als ein Kind miteinander aufzuziehen?? Ich weiß es nicht. Aber sicher muß bald eine Entscheidung her. Ich werde ja nicht jünger. Hinzu kommt noch daß ich extreme Angst vor der Entbindung hätte. vielleicht hält mich ja das noch zurück. So jetzt hab ich mir auch was von der Seele geschrieben.
Rebeka
Kann ich auch verstehen!
Deine Angst vor der Entbindung kann ich total verstehen.
Bin auch 32 und in meinem Leben hatte ich immer so viele Hobbys bisher, daß ich noch nicht mal auf die Idee kam, jemals Kinder zu kriegen.
Ich war viel im Ausland, in der dritten Welt und habe auch viel Geld dafür ausgegeben und noch mehr Freizeit. Ich habe mein Geld teilweise komplett für Augenmedikamente und Malariamedikamente für Einheimische, die ich dort kennengelernt habe ausgegeben.
Ich spende nicht gern irgendwohin, sondern fahre lieber selber dahin, wo Hilfe benötigt wird.
So sage ich mir, ich habe zwar niemandem das Leben geschenkt, aber dafür gibt es jetzt in der Sahelzone ein paar blinde Kinder weniger.
Jetzt sage ich mir: O.K, ich bin 32 und jetzt habe ich kein Interesse mehr, Kinder zu kriegen.
Wann denn noch? Mit 40! Nein danke, Thema abgehakt!
Habe zwar jetzt einen Partner aber werde mir wohl nie vorstellen können, Kinder zu kriegen.
Manche ältere Leute sind auch ganz schön egoistisch mit ihren Ansprüchen an uns jüngere.
Für sie war doch alles sicher, Versorgt sein, Arbeitsplätze, Hausfrauenehe, etc.
Ich habe eine Oma, die noch nie in ihrem Leben gearbeitet hat und sie besitzt 4 (!) Mietshäuser.
Sie hat sich nie wirklich für mich oder jemand anderen interessiert.
Jetzt beim letzten Essen, kam eine Flutwelle Oma-Terror von ihrer Seite, alles in Bezug auf Kinderkriegen.
Ich mag es es nicht, wenn jemand, der überhaupt nichts vom heutigen Leben versteht (sie hat noch nie anderen Leuten geholfen), auch noch mit Forderungen kommt.
L.G lamia
Gefällt mir
Kann ich auch verstehen!
Deine Angst vor der Entbindung kann ich total verstehen.
Bin auch 32 und in meinem Leben hatte ich immer so viele Hobbys bisher, daß ich noch nicht mal auf die Idee kam, jemals Kinder zu kriegen.
Ich war viel im Ausland, in der dritten Welt und habe auch viel Geld dafür ausgegeben und noch mehr Freizeit. Ich habe mein Geld teilweise komplett für Augenmedikamente und Malariamedikamente für Einheimische, die ich dort kennengelernt habe ausgegeben.
Ich spende nicht gern irgendwohin, sondern fahre lieber selber dahin, wo Hilfe benötigt wird.
So sage ich mir, ich habe zwar niemandem das Leben geschenkt, aber dafür gibt es jetzt in der Sahelzone ein paar blinde Kinder weniger.
Jetzt sage ich mir: O.K, ich bin 32 und jetzt habe ich kein Interesse mehr, Kinder zu kriegen.
Wann denn noch? Mit 40! Nein danke, Thema abgehakt!
Habe zwar jetzt einen Partner aber werde mir wohl nie vorstellen können, Kinder zu kriegen.
Manche ältere Leute sind auch ganz schön egoistisch mit ihren Ansprüchen an uns jüngere.
Für sie war doch alles sicher, Versorgt sein, Arbeitsplätze, Hausfrauenehe, etc.
Ich habe eine Oma, die noch nie in ihrem Leben gearbeitet hat und sie besitzt 4 (!) Mietshäuser.
Sie hat sich nie wirklich für mich oder jemand anderen interessiert.
Jetzt beim letzten Essen, kam eine Flutwelle Oma-Terror von ihrer Seite, alles in Bezug auf Kinderkriegen.
Ich mag es es nicht, wenn jemand, der überhaupt nichts vom heutigen Leben versteht (sie hat noch nie anderen Leuten geholfen), auch noch mit Forderungen kommt.
L.G lamia
Ganz Deiner Meinung!!
Liebe lamia!
Du sprichst mir aus der seele!
Die Zeiten sind heutzutage ganz anders!! Meine Eltern hattens auch einfacher im Leben. Zwei Kinder, Arbeitsplatz sicher, meine Mami immer daheim, hat nie was arbeiten müssen, hat immer für uns zeit gehabt. das war auch schön für uns kinder. Heutzutage, nur ein Beispiel: meine Schwägerin hat ein 1 jähriges Kind. Sie arbeitet Frühschicht, der Vater die ganze Woche auf geschäftsreise. Die bauen ein Haus deswegen brauchen sie viel Geld. Das Kind ist mit 7 Monaten in die Kinderkrippe gekommen und wenn die Mutter auch auf geschäftsreise muß dann müssen die Großeltern her. Das Kind hat SEINE Eltern nur am Wochenende. Soll ich ein Kind in die Welt setzen um es dauernd irgendwo abzuschieben??? Die Großeltern sind auch nicht mehr die jüngsten und die gesündesten. Ich finde sowas unmöglich. Wenn ich aus finanzieller Sicht keine Möglichkeit für ein Kind habe dann lass ich es lieber bleiben. Ich muß auch viel arbeiten und sehe auch keine Möglichkeit drei Jahre des Kindes wegen daheim zu bleiben.
Und gerade die ersten drei Jahre sind die schönsten im Leben eines Kindes!!! Dann kommt der Vortrag, wer soll euch später die Renten finanzieren. Hallo??? Erstens gibt es dafür ja jetzt schon keine Sicherheit und zweitens soll das der Einzige Grund sein um ein Kind in die Welt zu setzen??? Aber darüber könnte man glaub ich ewig disskutieren. Wichtig ist daß jeder mit seiner Entscheidung leben kann.
In diesem Sinne
LG Rebeka
Gefällt mir
Ganz Deiner Meinung!!
Liebe lamia!
Du sprichst mir aus der seele!
Die Zeiten sind heutzutage ganz anders!! Meine Eltern hattens auch einfacher im Leben. Zwei Kinder, Arbeitsplatz sicher, meine Mami immer daheim, hat nie was arbeiten müssen, hat immer für uns zeit gehabt. das war auch schön für uns kinder. Heutzutage, nur ein Beispiel: meine Schwägerin hat ein 1 jähriges Kind. Sie arbeitet Frühschicht, der Vater die ganze Woche auf geschäftsreise. Die bauen ein Haus deswegen brauchen sie viel Geld. Das Kind ist mit 7 Monaten in die Kinderkrippe gekommen und wenn die Mutter auch auf geschäftsreise muß dann müssen die Großeltern her. Das Kind hat SEINE Eltern nur am Wochenende. Soll ich ein Kind in die Welt setzen um es dauernd irgendwo abzuschieben??? Die Großeltern sind auch nicht mehr die jüngsten und die gesündesten. Ich finde sowas unmöglich. Wenn ich aus finanzieller Sicht keine Möglichkeit für ein Kind habe dann lass ich es lieber bleiben. Ich muß auch viel arbeiten und sehe auch keine Möglichkeit drei Jahre des Kindes wegen daheim zu bleiben.
Und gerade die ersten drei Jahre sind die schönsten im Leben eines Kindes!!! Dann kommt der Vortrag, wer soll euch später die Renten finanzieren. Hallo??? Erstens gibt es dafür ja jetzt schon keine Sicherheit und zweitens soll das der Einzige Grund sein um ein Kind in die Welt zu setzen??? Aber darüber könnte man glaub ich ewig disskutieren. Wichtig ist daß jeder mit seiner Entscheidung leben kann.
In diesem Sinne
LG Rebeka
Entweder leben wie Deine Schwägerin-oder verschuldet bis über beide Ohren mit Kind und Eigentum!
Hallo rebeka!
Nein, man muß kein Kind in die Welt setzen, um dann keine Zeit dafür zu haben.
So lange es gut geht mit den Großeltern, funktioniert so etwas ja immer irgendwie. Aber es ist schon riskant, darauf zu bauen.
Ich kenne auch noch andere Fälle, auch krass, aber in eine völlig andere Richtung!
Und zwar sind das ein paar Bekannte von meinem Freund. Da haben die Frauen alle ihr Studium geschmissen (keine Lust mehr), Kinder gekriegt und der Mann geht arbeiten und hat ein Fertighaus mit Riesenkrediten finanziert, die ein normaler Mensch niemals abbezahlen kann.
Das finde ich auch leichtsinnig, aber auf eine ganz andere Art.
Sollte diesen Männern mal Beruflich irgendetwas passieren, was in der heutigen Zeit ja schnell gehen kann, dann sieht es ganz finster aus.
Schaut man mal hinter diese ganzen Fassaden, dann kann ich nur sagen: es gruselt mich!
Alles ein Riesenfake!
L.G lamia
Gefällt mir
Entweder leben wie Deine Schwägerin-oder verschuldet bis über beide Ohren mit Kind und Eigentum!
Hallo rebeka!
Nein, man muß kein Kind in die Welt setzen, um dann keine Zeit dafür zu haben.
So lange es gut geht mit den Großeltern, funktioniert so etwas ja immer irgendwie. Aber es ist schon riskant, darauf zu bauen.
Ich kenne auch noch andere Fälle, auch krass, aber in eine völlig andere Richtung!
Und zwar sind das ein paar Bekannte von meinem Freund. Da haben die Frauen alle ihr Studium geschmissen (keine Lust mehr), Kinder gekriegt und der Mann geht arbeiten und hat ein Fertighaus mit Riesenkrediten finanziert, die ein normaler Mensch niemals abbezahlen kann.
Das finde ich auch leichtsinnig, aber auf eine ganz andere Art.
Sollte diesen Männern mal Beruflich irgendetwas passieren, was in der heutigen Zeit ja schnell gehen kann, dann sieht es ganz finster aus.
Schaut man mal hinter diese ganzen Fassaden, dann kann ich nur sagen: es gruselt mich!
Alles ein Riesenfake!
L.G lamia
Schlimm!!!
Hallo lamia!
Das ist ja auch wirklich schlimm was Du da geschrieben hast, aber leider wirklich wahr. Und das bei meiner Schwägerin ist schon vorgekommen, daß ihr Vater ins Krankenhaus mußte, sie war in Barcelona geschäftlich und ihr Mann auch auf Geschäftsreise. Da wußten sie nicht, wer das kind aus der Kinderkrippe abholen sollte. Gut daß mein Mann da frei hatte da konnte er seinen Neffen abholen. Und was wenn der Vater länger im Krankenhaus geblieben wäre?? Wohin mit dem Kind?? Also das is ja wohl krass?? Da vergeht es mir echt. Übrigens ist der Kleine auch immer krank. Aber keiner merkt woran das liegt. Oder sie verschließen die Augen davor weil ihnen nichts anderes übrig bleibt. Traurig sowas. Mir tut der Kleine wirklich leid!!
LG Rebeka
Gefällt mir
Hallo ihr Lieben,
danke für eure interessanten AW's
Ich habe nur Angst davor, irgendwann mit 30, Mitte 30 voll die "Krise" zu kriegen, weil alle meine Freundinnen dann schon Kinder haben ... bislang hat nur eine Freundin ein Kind, aber das wird sich ändern. Darum mache ich mir schon Gedanken, ich hab hab sowas jedenfalls schon oft gehört, dass man dann in ein "Loch" fällt ... was denkt ihr darüber?
Kann schon sein,
dass du irgendwann in ein "Loch" fällst - weil du denkst, was verpasst oder gar verkehrt gemacht zu haben.
Vor solchen Gedanken kannst du dich auch nicht schützen, die kommen einfach - oder eben nicht. Das ist sicher stark abhängig vom Umfeld, in dem du dich bewegst. Denn nicht umsonst spricht man vom sog. Herdentrieb. Wenn die meisten deiner Freunde und Bekannten irgendwann Kinder haben und sich dann auch logischerweise am liebsten über das Thema Nachwuchs unterhalten, dann fühlst du dich automatisch schnell "außen vor". Das ist dann eben einfach so, damit wirst du leben müssen.
Bzw. solltest du dir dann allmählich einen anderen Freundeskreis suchen, in dem Kinder nicht das beherrschende Thema sind. Denn ansonsten zermürbt es dich auf Dauer sicherlich.
Gefällt mir
Schlimm!!!
Hallo lamia!
Das ist ja auch wirklich schlimm was Du da geschrieben hast, aber leider wirklich wahr. Und das bei meiner Schwägerin ist schon vorgekommen, daß ihr Vater ins Krankenhaus mußte, sie war in Barcelona geschäftlich und ihr Mann auch auf Geschäftsreise. Da wußten sie nicht, wer das kind aus der Kinderkrippe abholen sollte. Gut daß mein Mann da frei hatte da konnte er seinen Neffen abholen. Und was wenn der Vater länger im Krankenhaus geblieben wäre?? Wohin mit dem Kind?? Also das is ja wohl krass?? Da vergeht es mir echt. Übrigens ist der Kleine auch immer krank. Aber keiner merkt woran das liegt. Oder sie verschließen die Augen davor weil ihnen nichts anderes übrig bleibt. Traurig sowas. Mir tut der Kleine wirklich leid!!
LG Rebeka
Hmmmm....
Hallo rebeka!
Ich vermute, daß Deine Schwägerin insgeheim spekuliert haben könnte, daß das Kind im Notfall dann bei Euch bleiben könnte. Ich meine den Fall, wenn ihr Vater länger im Krankenhaus hätte bleiben müssen.
Klar hilft man dann dem Kind (weil es einem leid tut!), aber man kriegt einfach einen Groll bei so viel Planlosigkeit der Eltern!
Sie haben ihr Leben auf diesem ziemlich wackeligen Fundament aufgebaut, im Grunde kann daß nur gutgehen, wenn weitere Personen im Umkreis diesen Lebensstil mittragen!
Also: 1 Familie + 10 Helfer!
Dann muß ich doch noch mal was gestehen:
Ich hatte ja von den Fertighausmännern (mit vielen Schulden)geschreiben, deren Frauen alle einen auf reiche Hausfrau machen, im Haus herumposen und das alles nach einem geschmissenen Studium der Frauen!
Es gab mal eine Zeit in meinem Leben (so vor ca. 1 Jahr), da habe ich wirklich gedacht, Mensch, lamia da hättest du es aber einfacher haben können.
Könntest dir auch einen schönen Tag machen und als süßes Hausfrauchen (vorher bitte noch Haare blondieren!) in einem Haus herumposen und auf wichtig machen!
Da habe ich gedacht, hätte ich mal besser auch son` Mann geheiratet, zumal mir der Beruf den ich studiert habe, jetzt schon zum Hals heraushängt, die Aussichten sind auch ganz schlecht.
Nachdem ich aber mehr darüber nachgedacht habe, bin ich zu dem Schluß gekommen, daß es besser ist, was Doofes studiert zu haben mit Abschluß, auch wenn der Beruf Käse ist, dafür aber momentan komplett schuldenfrei zu sein.
Ich werde mir aus eigener Kraft schwer ein Haus leisten können, aber in ein paar Jahren, ist zumindest eine Eigentumswohnung drin, daß steht schon fest, denn mit etwas Eigenkapital sind die Raten (Abtragung) hierfür, gerade hier wo ich wohne nix im Vergleich zu einem Haus.
Also irgendwas geht immer noch!
Aber: Nur ohne Kinder, es gibt nur entweder oder auch bei mir!
L.G lamia
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hmmmm....
Hallo rebeka!
Ich vermute, daß Deine Schwägerin insgeheim spekuliert haben könnte, daß das Kind im Notfall dann bei Euch bleiben könnte. Ich meine den Fall, wenn ihr Vater länger im Krankenhaus hätte bleiben müssen.
Klar hilft man dann dem Kind (weil es einem leid tut!), aber man kriegt einfach einen Groll bei so viel Planlosigkeit der Eltern!
Sie haben ihr Leben auf diesem ziemlich wackeligen Fundament aufgebaut, im Grunde kann daß nur gutgehen, wenn weitere Personen im Umkreis diesen Lebensstil mittragen!
Also: 1 Familie + 10 Helfer!
Dann muß ich doch noch mal was gestehen:
Ich hatte ja von den Fertighausmännern (mit vielen Schulden)geschreiben, deren Frauen alle einen auf reiche Hausfrau machen, im Haus herumposen und das alles nach einem geschmissenen Studium der Frauen!
Es gab mal eine Zeit in meinem Leben (so vor ca. 1 Jahr), da habe ich wirklich gedacht, Mensch, lamia da hättest du es aber einfacher haben können.
Könntest dir auch einen schönen Tag machen und als süßes Hausfrauchen (vorher bitte noch Haare blondieren!) in einem Haus herumposen und auf wichtig machen!
Da habe ich gedacht, hätte ich mal besser auch son` Mann geheiratet, zumal mir der Beruf den ich studiert habe, jetzt schon zum Hals heraushängt, die Aussichten sind auch ganz schlecht.
Nachdem ich aber mehr darüber nachgedacht habe, bin ich zu dem Schluß gekommen, daß es besser ist, was Doofes studiert zu haben mit Abschluß, auch wenn der Beruf Käse ist, dafür aber momentan komplett schuldenfrei zu sein.
Ich werde mir aus eigener Kraft schwer ein Haus leisten können, aber in ein paar Jahren, ist zumindest eine Eigentumswohnung drin, daß steht schon fest, denn mit etwas Eigenkapital sind die Raten (Abtragung) hierfür, gerade hier wo ich wohne nix im Vergleich zu einem Haus.
Also irgendwas geht immer noch!
Aber: Nur ohne Kinder, es gibt nur entweder oder auch bei mir!
L.G lamia
Richtig so!!
Hallo lamia!
Ich schon wieder! Ich sagte ja, über das Thema kann man ewig disskutieren. Verstehe auch, daß Du mal gedacht hast, Dir so einen Fertighausmann zu holen. Manchmal überkommen einem solche Gedanken. Aber Deine Entscheidung ist sicher richtig, vor allem wenn man so damit leben kann. Ich überlasse auch nichts dem Zufall, denn das was meine Schwägerin macht ist Zufall nach dem Motto, wird schon jemand da sein für das Kind. Wir können auch nicht immer einspringen da wir beide voll berufstätig sind. Hätte ich die nötige Zeit hätte ich mir auch ein Kind angeschafft!! Sicher unser Neffe tut uns leid, aber letzten Endes ist das auch nicht unser Problem da das auch nicht unser Kind ist. Dann könnte ich auch ein Eigenes haben und sagen, hallo wer nimmt grad mein Kind, muß mal schnell auf Geschäftsreise?? Du siehst darüber könnte ich mich aufregen ohne Ende!! Muß auch dazu sagen, daß ich früher gute Beziehung zu meiner Schwägerin hatte. Doch seitdem sie das mit ihrem Sohn abzieht sehe ich sie mit anderen Augen und habe mich etwas von ihr distanziert. Mit ihrer Einstellung zum Kind kann ich mich einfach nicht abfinden. Für mich ist sie brutal gesagt einfach eine Rabenmutter!! Hoffentlich macht ihr Sohn das nicht eines Tages ihr zum Vorwurf!!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!!
LG rebeka
Gefällt mir
Richtig so!!
Hallo lamia!
Ich schon wieder! Ich sagte ja, über das Thema kann man ewig disskutieren. Verstehe auch, daß Du mal gedacht hast, Dir so einen Fertighausmann zu holen. Manchmal überkommen einem solche Gedanken. Aber Deine Entscheidung ist sicher richtig, vor allem wenn man so damit leben kann. Ich überlasse auch nichts dem Zufall, denn das was meine Schwägerin macht ist Zufall nach dem Motto, wird schon jemand da sein für das Kind. Wir können auch nicht immer einspringen da wir beide voll berufstätig sind. Hätte ich die nötige Zeit hätte ich mir auch ein Kind angeschafft!! Sicher unser Neffe tut uns leid, aber letzten Endes ist das auch nicht unser Problem da das auch nicht unser Kind ist. Dann könnte ich auch ein Eigenes haben und sagen, hallo wer nimmt grad mein Kind, muß mal schnell auf Geschäftsreise?? Du siehst darüber könnte ich mich aufregen ohne Ende!! Muß auch dazu sagen, daß ich früher gute Beziehung zu meiner Schwägerin hatte. Doch seitdem sie das mit ihrem Sohn abzieht sehe ich sie mit anderen Augen und habe mich etwas von ihr distanziert. Mit ihrer Einstellung zum Kind kann ich mich einfach nicht abfinden. Für mich ist sie brutal gesagt einfach eine Rabenmutter!! Hoffentlich macht ihr Sohn das nicht eines Tages ihr zum Vorwurf!!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!!
LG rebeka
Schönes Wochenende!
Hallo rebeka, ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende!
Ich melde mich aber Anfang nächster Woche zu dem Thema nochmal, hab da noch mehr Diskussionsstoff hervorgeholt!
L.G lamia
Gefällt mir
Schönes Wochenende!
Hallo rebeka, ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende!
Ich melde mich aber Anfang nächster Woche zu dem Thema nochmal, hab da noch mehr Diskussionsstoff hervorgeholt!
L.G lamia
Was mir auch noch einfällt!
Einerseits denke ich
a) mit Kind arbeiten ist schrecklich und anstrengend
b)als Hausfrau im Kredit-Haus wohnen ist riskant, da man nicht weiß, ob es von Dauer ist (wegen der heutigen Zeit)
Was ich außerdem als einen ganz extremen Druck empfinde, ist dieses ganze Geschreibsel in diversen Frauenzeitschriften, da steht dann:
Mit Kind zurück in den Beruf, daß ist ja gaaanz leicht!
Immer dieses "zurück in den Beruf"!
Niemand spricht von der Doppelbelastung.
Mir ist unter anderem auch aufgrund der "zurück in den Beruf"-Terrorgeschichte alle Lust am Kinderkriegen vergangen, denn auch ich würde zu den Blöden gehören, die dann ganz "toll, hopp, hopp, zurück in den Beruf" müssen.
Und dann Terz mit dem Arbeitgeber....
Mir vergeht, wie man dieses Thema auch dreht und wendet, alle Lust auf die heutige Lebensform Familie.
Das Hausfrauendasein ist zu risikoreich, daß andere ist mir zu nervig, da bekomme ich einen Herzinfarkt!
Habe auch keine Lust zu den Ausgebeuteten zu gehören, wo daß Gehalt in den Babysitter investiert werden muß!
L.G lamia
Gefällt mir
Schönes Wochenende!
Hallo rebeka, ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende!
Ich melde mich aber Anfang nächster Woche zu dem Thema nochmal, hab da noch mehr Diskussionsstoff hervorgeholt!
L.G lamia
Finde ich auch nicht o.k!
Hallo rebeka!
Ich kann gut verstehen, daß Du sehr sauer auf Deine Schwägerin bist, ich finde das alles auch nicht in Ordnung.
Das Kind ist noch klein, aber wenn es in die Pubertät kommt, kann es gut sein, daß ihm so manche Lichter aufgehen.
L.G lamia
Gefällt mir
Was mir auch noch einfällt!
Einerseits denke ich
a) mit Kind arbeiten ist schrecklich und anstrengend
b)als Hausfrau im Kredit-Haus wohnen ist riskant, da man nicht weiß, ob es von Dauer ist (wegen der heutigen Zeit)
Was ich außerdem als einen ganz extremen Druck empfinde, ist dieses ganze Geschreibsel in diversen Frauenzeitschriften, da steht dann:
Mit Kind zurück in den Beruf, daß ist ja gaaanz leicht!
Immer dieses "zurück in den Beruf"!
Niemand spricht von der Doppelbelastung.
Mir ist unter anderem auch aufgrund der "zurück in den Beruf"-Terrorgeschichte alle Lust am Kinderkriegen vergangen, denn auch ich würde zu den Blöden gehören, die dann ganz "toll, hopp, hopp, zurück in den Beruf" müssen.
Und dann Terz mit dem Arbeitgeber....
Mir vergeht, wie man dieses Thema auch dreht und wendet, alle Lust auf die heutige Lebensform Familie.
Das Hausfrauendasein ist zu risikoreich, daß andere ist mir zu nervig, da bekomme ich einen Herzinfarkt!
Habe auch keine Lust zu den Ausgebeuteten zu gehören, wo daß Gehalt in den Babysitter investiert werden muß!
L.G lamia
Kann ich gut verstehen..
Hallo lamia!!
Ich sehe schon diesbezüglich sind wir total einer Meinung. Habe auch Deinen Schwiegersesselbeitrag gelesen, ich hab mich kaputtgelacht, obwohl ich weiß, daß Dir in der Situation alles andere als zum lachen war. Es ist wirklich nicht einfach aber ich kann Dir auch nur raten, dann Schluß zu machen mit Deinem Freund wenn eh nicht viel von Liebe übrig ist. Sicher machen die Schwiegerleute so eine Beziehung kaputt, da muß der Mann 100% zu Dir halten sonst habt ihr keine Chance. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Die Beziehung zu meinen Schwiegerleuten war sehr schwierig. Danach gab es 7 Jahre keinen Kontakt mehr zu ihnen, auch mein Mann nicht. Kamen an und entschuldigten sich. Ich setzte noch 2 Jahre drauf und vergab ihnen nach insgesamt 9 Jahren. Jetzt klappt alles prima!! Wie gesagt, daß funktioniert nur, wenn der Mann hinter Dir steht. Ich kann Dir für alles nur alles Gute wünschen und das alles so wird wie Du es Dir wünschst!!
LG Rebeka
Gefällt mir
Kann ich gut verstehen..
Hallo lamia!!
Ich sehe schon diesbezüglich sind wir total einer Meinung. Habe auch Deinen Schwiegersesselbeitrag gelesen, ich hab mich kaputtgelacht, obwohl ich weiß, daß Dir in der Situation alles andere als zum lachen war. Es ist wirklich nicht einfach aber ich kann Dir auch nur raten, dann Schluß zu machen mit Deinem Freund wenn eh nicht viel von Liebe übrig ist. Sicher machen die Schwiegerleute so eine Beziehung kaputt, da muß der Mann 100% zu Dir halten sonst habt ihr keine Chance. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Die Beziehung zu meinen Schwiegerleuten war sehr schwierig. Danach gab es 7 Jahre keinen Kontakt mehr zu ihnen, auch mein Mann nicht. Kamen an und entschuldigten sich. Ich setzte noch 2 Jahre drauf und vergab ihnen nach insgesamt 9 Jahren. Jetzt klappt alles prima!! Wie gesagt, daß funktioniert nur, wenn der Mann hinter Dir steht. Ich kann Dir für alles nur alles Gute wünschen und das alles so wird wie Du es Dir wünschst!!
LG Rebeka
Mein Schwiegersessel-Beitrag
Hallo rebeka!
Wollte noch mal sagen, daß es mich freut, daß der Schwiegersessel-Beitrag so zum Lachen anregt. Das ist nicht schlimm, denn manchmal muß ich ja selber darüber lachen.
In dem Bericht ist übrigens nichts übertrieben, auch wenn ich vielleicht eine gewisse dramatische Ader habe....(alles 100% real erlebt).
Bei Dir ist es ja wohl einsamer Rekord: 9 Jahre bis zum guten verhältnis mit den Schwiegereltern! Bor!
L.G lamia
Gefällt mir
Mein Schwiegersessel-Beitrag
Hallo rebeka!
Wollte noch mal sagen, daß es mich freut, daß der Schwiegersessel-Beitrag so zum Lachen anregt. Das ist nicht schlimm, denn manchmal muß ich ja selber darüber lachen.
In dem Bericht ist übrigens nichts übertrieben, auch wenn ich vielleicht eine gewisse dramatische Ader habe....(alles 100% real erlebt).
Bei Dir ist es ja wohl einsamer Rekord: 9 Jahre bis zum guten verhältnis mit den Schwiegereltern! Bor!
L.G lamia
Bist echt schwer in Ordnung!!!
Und bringst mich selbst bei solchen Themen immer zum lachen. Daß ich einsamer Rekord bin, so hab ich mich noch nie betrachtet!! *lach*
LG Rebeka
Gefällt mir
Antwort kommt leider reichlich spät
Aber auch meinen Komentar los zulassen schreib ich meine Meinung.
Jeder ist selbst im Leben verantwortlich ob sie Kinder möchten, leider ist die Zeit bei uns im Land angebrochen dass sich leider wir Frauen entschliesen lieber Karriere zu machen anstatt daheim Windeln zu wechseln, zudem kommt auch noch dazu dass der beschissene Staat nicht mal mehr die Familien unterstützen.
Wie soll denn da Bitte ein Kind glücklich heranwachsen, wenn viele jetzt schon den cent fünf mal drehen müssen. Man macht sich auch Gedanken wie es für die Zukunft aussieht und das ist leider nicht mehr so rosig wie früher, die Zeiten haben sich geändert, Beruf, Heiraten, Kinder.... .
Heute geht es ja schon mit 11 los Schwanger zu werden, ( was ich persönlich Hinrrissig finde) die meisten haben keine Ausbilung geschweige denn einen Job, wie wollen die blos leben.
Leider muss man in der heutigen Zeit ergoistisch sein und seinen Weg gehen für den man sich entschieden hat, ob die Omas das verstehen oder nicht.
Und die wo keine Kinder möchten die wissen warum und daran kann auch niemand etwas ändern.
Ich selbst habe nen Sohn mit 4,5 Jahre hatte lange hin und her überlegt ob ich noch eins möchte, aber ich habe mich entschieden es bei einen zu lassen da brauche ich mir für ein Kind Gedanken zu machen wie es für ihn für die Zukunft bestellt ist.
Kinder machen geht schnell aber dann kommt bei manchen das Erwachen (grad bei den unter 20 jährigen) Kinder sollten meiner Meinung einfach keine Kinder bekommen, sie sollten sich erst mal ausleben, denn das Leben ist viel ernster als man denkt und das wissen leider viele nicht.
Gefällt mir
Bin auch spät dran aber...
keine Kinder zu bekommen heißt eigentlich nur: unfruchtbar sein oder egoistisch.
Möchte meine zwei kleinen Menschen nie missen....
Wenn sich jetzt jemand beleidigt oder angegriffen fühlt, ok.
Die Natur entscheidet wer oder was sich fortpflanzen soll und was ausstirbt
Gefällt mir
Das
muss doch jeder für sich selbst entscheiden. Im Augenblick denke ich auch noch nicht an Kinder aber ich möchte später schon eine Familie haben. Vielleicht in zwei od. drei Jahren.
Gefällt mir
Ich hätte das Gefühl, etwas ohne Kinder versäumt zu haben
...aber ich denke, das sollte jede/r selbst entscheiden.Ein Urteil über andere erlaube ICH mir in dieser Hinsicht nicht.Ich wurde mit 19 Jahren schwanger (trotz Pille!),hätte aber niemals abgetrieben, da ich Kinder liebe.Ich war bereit, mit 20 Jahren die Verantwortung für ein Kind zu übernehmen.
Gefällt mir
Antwort kommt leider reichlich spät
Aber auch meinen Komentar los zulassen schreib ich meine Meinung.
Jeder ist selbst im Leben verantwortlich ob sie Kinder möchten, leider ist die Zeit bei uns im Land angebrochen dass sich leider wir Frauen entschliesen lieber Karriere zu machen anstatt daheim Windeln zu wechseln, zudem kommt auch noch dazu dass der beschissene Staat nicht mal mehr die Familien unterstützen.
Wie soll denn da Bitte ein Kind glücklich heranwachsen, wenn viele jetzt schon den cent fünf mal drehen müssen. Man macht sich auch Gedanken wie es für die Zukunft aussieht und das ist leider nicht mehr so rosig wie früher, die Zeiten haben sich geändert, Beruf, Heiraten, Kinder.... .
Heute geht es ja schon mit 11 los Schwanger zu werden, ( was ich persönlich Hinrrissig finde) die meisten haben keine Ausbilung geschweige denn einen Job, wie wollen die blos leben.
Leider muss man in der heutigen Zeit ergoistisch sein und seinen Weg gehen für den man sich entschieden hat, ob die Omas das verstehen oder nicht.
Und die wo keine Kinder möchten die wissen warum und daran kann auch niemand etwas ändern.
Ich selbst habe nen Sohn mit 4,5 Jahre hatte lange hin und her überlegt ob ich noch eins möchte, aber ich habe mich entschieden es bei einen zu lassen da brauche ich mir für ein Kind Gedanken zu machen wie es für ihn für die Zukunft bestellt ist.
Kinder machen geht schnell aber dann kommt bei manchen das Erwachen (grad bei den unter 20 jährigen) Kinder sollten meiner Meinung einfach keine Kinder bekommen, sie sollten sich erst mal ausleben, denn das Leben ist viel ernster als man denkt und das wissen leider viele nicht.
Das ist mit ein wichtiger Punkt ...
für mich! Ok, diese AW kam jetzt auch spät *g*
Wie gesagt, ich liebe Kinder auch sehr. Ich verdiene auch ganz gut, aber hat man heute eine Jobgarantie? Wohl kaum. Man kann auch durch einen Unfall berufsunfähig werden ... Viele denken meiner Meinung nach nicht drüber nach, wenn sie sich amüsieren und fallen aus allen Wolken, wenn sie dann schwanger sind! Gerade die Jungen; es ist leider so
( meine Mutter wurde mit mir selber mit 16 schwanger ), dazu kommt halt dass ich auch an später denken würde: Die Arbeitssituation in Deutschland ist jetzt schon dermaßen schlecht und ich glaube kaum, dass es in 18, 20 Jahren anders aussieht; im Gegenteil! Da haben Kinder dann glaube ich noch schlechtere Chancen auf Jobs ... Außerdem ist / wird jetzt schon alles teurer ( manchmal denke ich, die haben bei den Preisen das DM-Zeichen nur durch den Euro hinten ersetzt ), und ich möchte meinem Kind doch was bieten können!!! Heißt nicht, dass es nur mit Markenklamotten aufwachsen und total verzogen werden soll, aber ich hab mir mal gedacht, wenn ich Kinder kriege, wandere ich nach Skandinavien aus, da ist man kinderfreundlicher ... ;o)
Gefällt mir
Wozu gibt es den mars...
oder den mond???
es gab in der geschichte schon öfters völker, die ihr gebiet verlassen haben, weil es dort zu wenig nahrung gab.
Gefällt mir