Kfz-Versicherung - Kündigung?
Hallo,
weiß jemand, wie ich eine Kfz-Versicherung kündigen kann?
Ich habe vor genau zwei Wochen eine Versicherung abgeschlossen. Da es mein erstes Auto ist bin ich mit 120% versichert. Der Vertreter hat mir zwar gesagt, wie hoch der Beitrag ist - dann haben wir aber eine halbe Stunde geredet (u.a. auch von einer Beitragssenkung im nächsten Jahr). Abschließend zum Vertragsabschluss hat er mir einen Versicherungsvorschlag ausgedruckt. Ich bin aber davon ausgegangen, dass der gedruckte Betrag mein Endbetrag ist. Ist aber der 100%-Satz für nächstes Jahr. *doof-doof* Ich fühle mich total verarscht.
Meine Frage: Kann ich diesen Vertrag noch auflösen - oder wann kann ich ihn kündigen? Ich habe den Vertrag am 7.8. abgeschlossen - heute wäre somit Tag 14. Muss ich auf irgendwas achten?
Kann mir da jemand helfen?
Danke!
Mella
Mehr lesen
Wenn
er dich ausführlich über deinen Beitragssatz (also die 120%) informiert hat und du nur einer falschen Annahme warst, also du glaubtest die 100% wären dein Endbeitrag, glaub ich nicht, daß du da so rauskommst. Wenn aber eine Täuschung oder eine ungenügende Aufklärung vorliegt, kannst du den Vetrag anfechten. So sehe ich das zumindest. Vielleicht kennt sich ja noch jemand anders besser aus.
Liebe Grüße
Hikari
Gefällt mir
Wenn
er dich ausführlich über deinen Beitragssatz (also die 120%) informiert hat und du nur einer falschen Annahme warst, also du glaubtest die 100% wären dein Endbeitrag, glaub ich nicht, daß du da so rauskommst. Wenn aber eine Täuschung oder eine ungenügende Aufklärung vorliegt, kannst du den Vetrag anfechten. So sehe ich das zumindest. Vielleicht kennt sich ja noch jemand anders besser aus.
Liebe Grüße
Hikari
Schon mal Danke, aber...
... ich bräuchte es wirklich genauer. Er hat mich wirklich richtig informiert - aber durch die Art wie er alles erklärt hat, habe ich verstanden, er hätte sich vertan und der Preis wäre schon bei 120% weniger - also der ausgedruckte Betrag.
Kann ich nicht einfach meine Versicherung wechseln? Habe ich keine 14-tägige Kündigungsfrist ohne Erklärung? Ich kenn mich da echt nicht aus.
Liebe Grüße,
Mella
Gefällt mir
Schon mal Danke, aber...
... ich bräuchte es wirklich genauer. Er hat mich wirklich richtig informiert - aber durch die Art wie er alles erklärt hat, habe ich verstanden, er hätte sich vertan und der Preis wäre schon bei 120% weniger - also der ausgedruckte Betrag.
Kann ich nicht einfach meine Versicherung wechseln? Habe ich keine 14-tägige Kündigungsfrist ohne Erklärung? Ich kenn mich da echt nicht aus.
Liebe Grüße,
Mella
Da...
müßtest du dich bei deiner Versicherung erkundigen, ob du überhaupt unter Angabe der obigen Gründe ein Rücktrittsrecht vom Vertrag hast. So wie du schreibst, lag es wohl an deiner Falschinterpretation, also liegt keine Täuschung vor seitens des Vertreters. Wenn du der Annahme bist, daß er sich vertan hat hättest du nochmals nachfragen müssen welches denn nun der Endbeitrag ist. Da du das nicht getan hast, hatte er seinerseits keine Verpflichtungen mehr dir gegenüber, da die Sache für ihn klar. Er hat dir beide Beträge genannt, 120% und 100%, und hat somit seine Pflicht erfüllt. Ich will dir ja keine Hoffnung nehmen, aber ich glaube nicht, daß du vom Vertrag einfach so zurücktreten kannst, da du ja dich vertan hast. Der Vertreter kann nichts dafür. Er hat dich nicht getäuscht und dich über alles korrekt informiert. Du kannst höchstens in deinem Vertrag nachschauen, ob da eine Klausel ist, daß du den Vertrag kündigen kannst innerhalb einer gewissen Zeit. Das glaub ich nicht, sorry.
Es ist ja keine Warensendung oder sowas, die du innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden kannst. Bei Verträgen geht das nur, bei arglistiger Täuschung oder Vorspielen falscher Tatsachen. Du wusstest über die Beiträge bescheid und wenn du sie verwechselt hast, kann der Vertreter nichts dafür. Sorry, aber ich glaube, du wirst dich wohl damit abfinden müssen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Da...
müßtest du dich bei deiner Versicherung erkundigen, ob du überhaupt unter Angabe der obigen Gründe ein Rücktrittsrecht vom Vertrag hast. So wie du schreibst, lag es wohl an deiner Falschinterpretation, also liegt keine Täuschung vor seitens des Vertreters. Wenn du der Annahme bist, daß er sich vertan hat hättest du nochmals nachfragen müssen welches denn nun der Endbeitrag ist. Da du das nicht getan hast, hatte er seinerseits keine Verpflichtungen mehr dir gegenüber, da die Sache für ihn klar. Er hat dir beide Beträge genannt, 120% und 100%, und hat somit seine Pflicht erfüllt. Ich will dir ja keine Hoffnung nehmen, aber ich glaube nicht, daß du vom Vertrag einfach so zurücktreten kannst, da du ja dich vertan hast. Der Vertreter kann nichts dafür. Er hat dich nicht getäuscht und dich über alles korrekt informiert. Du kannst höchstens in deinem Vertrag nachschauen, ob da eine Klausel ist, daß du den Vertrag kündigen kannst innerhalb einer gewissen Zeit. Das glaub ich nicht, sorry.
Es ist ja keine Warensendung oder sowas, die du innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden kannst. Bei Verträgen geht das nur, bei arglistiger Täuschung oder Vorspielen falscher Tatsachen. Du wusstest über die Beiträge bescheid und wenn du sie verwechselt hast, kann der Vertreter nichts dafür. Sorry, aber ich glaube, du wirst dich wohl damit abfinden müssen.
Danke!
Hallo Ramazotti,
danke für die Info - da kann ich wo wirklich nichts machen. Das war meine erste Versicherung, die ich abgeschlossen habe - daraus habe ich gelernt.
Also nochmal Danke,
eine etwas zerknirschte Mella
Gefällt mir
Hallo prince
Danke für den Supertipp!!
LG, Mella
Gefällt mir
Widerruf?!
genau 14 Tage hattest du Zeit um den Vertrag zu widerrufen
sonst kann man ja immer zum 30. November kündigen. hab jetzt mal hier ein paar infos gefunden, vllt hilft es ja
http://www.aboalarm.de/kuendigungsschreiben-vorlage/kfz-versicherung-kuendigen
Gefällt mir