Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

keinen Partner, wenig Freunde - Einsam

Letzte Nachricht: 22. Oktober 2020 um 0:31
B
bahiga_18856828
10.12.19 um 10:33

Hallo Zusammen,

ich bin 33 Jahre alt und bin bereits seit 2 Jahren single ohne Kind. Richtige Freunde/innen habe ich leider auch nicht (niemand mit dem ich tiefe Gespräche führen kann oder meine Sorgen offen erzählen kann, außer meine Mutter was aber nicht das selbe ist). Sitze somit am Wochenende oft alleine zuhause bzw. flüchte dann zu meinen Eltern (ist natürlich nicht das gleiche, aber besser als alleine). Ich gehe regelmäßig ins Fitnesstudio, treffe mich auch mal mit einer Freundin zum essen, hab auch schon versucht in diversen Facebook Seiten oder Singlebörsen Anschluss zu finden. Aber irgendwie klappt nichts so richtig.

Ja klar ein paar Dates hatte ich auch schon aber es hat sich leider nie etwas ernstes entwickelt. Ich möchte ja auch nicht irgendjemand an meiner Seite haben. Es sollte schon passen. Umso älter man wird umso mehr Ansprüche hat man natürlich auch. Ja ich hab auch schon meine Ansprüche runter geschraubt. Bin aber immer noch single Aber natürlich wurde auch mir schon gesagt "Sorry passt nicht".

Mir fehlt es von Woche zu Woche immer mehr einfach jemanden zu haben mit dem man über alles reden kann. Der einen vielleicht auch mal in den Arm nimmt oder mit dem man am Wochenende was tolles unternehmen kann. Sei es auch einfach nur durch die Stadt bummeln oder ins Kino gehn.

Um so älter man wird, umso schwiereiger wird es Freunde zu finden oder irgendwo reinzukommen bzw. Anschluss zu finden.

Wie vielen ging es auch mir so das ich meine Freunde durch Umzug oder Beziehungen verloren hab. Viele haben jetzt Familie und keine Zeit oder haben Ihren festen Freundeskreis.

Ich muss aber auch gestehen, das ich nicht die Person bin die jemanden einfach auf der offenen Straße anspricht. Das schaffe ich einfach nicht.

Wie lernt Ihr neue Leute/Freunde kennen? Wem geht es noch so wie mir. Ich weiß das ich damit nicht alleine bin. Einsamkeit wird wohl langsam zu einer Volkskrankheit wenn ich mich so umschaue. Vielleicht findet sich ja hier jemand mit dem ich mich austauschen kann.

Würde mich freuen wenn jemand Antwortet

Mehr lesen

T
tahnee_12117418
10.12.19 um 18:39
In Antwort auf bahiga_18856828

Hallo Zusammen,

ich bin 33 Jahre alt und bin bereits seit 2 Jahren single ohne Kind. Richtige Freunde/innen habe ich leider auch nicht (niemand mit dem ich tiefe Gespräche führen kann oder meine Sorgen offen erzählen kann, außer meine Mutter was aber nicht das selbe ist). Sitze somit am Wochenende oft alleine zuhause bzw. flüchte dann zu meinen Eltern (ist natürlich nicht das gleiche, aber besser als alleine). Ich gehe regelmäßig ins Fitnesstudio, treffe mich auch mal mit einer Freundin zum essen, hab auch schon versucht in diversen Facebook Seiten oder Singlebörsen Anschluss zu finden. Aber irgendwie klappt nichts so richtig.

Ja klar ein paar Dates hatte ich auch schon aber es hat sich leider nie etwas ernstes entwickelt. Ich möchte ja auch nicht irgendjemand an meiner Seite haben. Es sollte schon passen. Umso älter man wird umso mehr Ansprüche hat man natürlich auch. Ja ich hab auch schon meine Ansprüche runter geschraubt. Bin aber immer noch single Aber natürlich wurde auch mir schon gesagt "Sorry passt nicht".

Mir fehlt es von Woche zu Woche immer mehr einfach jemanden zu haben mit dem man über alles reden kann. Der einen vielleicht auch mal in den Arm nimmt oder mit dem man am Wochenende was tolles unternehmen kann. Sei es auch einfach nur durch die Stadt bummeln oder ins Kino gehn.

Um so älter man wird, umso schwiereiger wird es Freunde zu finden oder irgendwo reinzukommen bzw. Anschluss zu finden.

Wie vielen ging es auch mir so das ich meine Freunde durch Umzug oder Beziehungen verloren hab. Viele haben jetzt Familie und keine Zeit oder haben Ihren festen Freundeskreis.

Ich muss aber auch gestehen, das ich nicht die Person bin die jemanden einfach auf der offenen Straße anspricht. Das schaffe ich einfach nicht.

Wie lernt Ihr neue Leute/Freunde kennen? Wem geht es noch so wie mir. Ich weiß das ich damit nicht alleine bin. Einsamkeit wird wohl langsam zu einer Volkskrankheit wenn ich mich so umschaue. Vielleicht findet sich ja hier jemand mit dem ich mich austauschen kann.

Würde mich freuen wenn jemand Antwortet

Ich habe meine besten Freundinnen in der Schule und im Job kennengelernt. 

Ich glaube am besten ist es Interessen/Hobbies zu haben und so jemand kennenzulernen. So hat man etwas gemeinsames und es kann sich natürlich entwickeln. 

Meinen Mann habe ich beim schwimmen kennengelernt. Also einfach Zufall. 

 

Gefällt mir

C
colvin_18774203
11.12.19 um 0:02
In Antwort auf bahiga_18856828

Hallo Zusammen,

ich bin 33 Jahre alt und bin bereits seit 2 Jahren single ohne Kind. Richtige Freunde/innen habe ich leider auch nicht (niemand mit dem ich tiefe Gespräche führen kann oder meine Sorgen offen erzählen kann, außer meine Mutter was aber nicht das selbe ist). Sitze somit am Wochenende oft alleine zuhause bzw. flüchte dann zu meinen Eltern (ist natürlich nicht das gleiche, aber besser als alleine). Ich gehe regelmäßig ins Fitnesstudio, treffe mich auch mal mit einer Freundin zum essen, hab auch schon versucht in diversen Facebook Seiten oder Singlebörsen Anschluss zu finden. Aber irgendwie klappt nichts so richtig.

Ja klar ein paar Dates hatte ich auch schon aber es hat sich leider nie etwas ernstes entwickelt. Ich möchte ja auch nicht irgendjemand an meiner Seite haben. Es sollte schon passen. Umso älter man wird umso mehr Ansprüche hat man natürlich auch. Ja ich hab auch schon meine Ansprüche runter geschraubt. Bin aber immer noch single Aber natürlich wurde auch mir schon gesagt "Sorry passt nicht".

Mir fehlt es von Woche zu Woche immer mehr einfach jemanden zu haben mit dem man über alles reden kann. Der einen vielleicht auch mal in den Arm nimmt oder mit dem man am Wochenende was tolles unternehmen kann. Sei es auch einfach nur durch die Stadt bummeln oder ins Kino gehn.

Um so älter man wird, umso schwiereiger wird es Freunde zu finden oder irgendwo reinzukommen bzw. Anschluss zu finden.

Wie vielen ging es auch mir so das ich meine Freunde durch Umzug oder Beziehungen verloren hab. Viele haben jetzt Familie und keine Zeit oder haben Ihren festen Freundeskreis.

Ich muss aber auch gestehen, das ich nicht die Person bin die jemanden einfach auf der offenen Straße anspricht. Das schaffe ich einfach nicht.

Wie lernt Ihr neue Leute/Freunde kennen? Wem geht es noch so wie mir. Ich weiß das ich damit nicht alleine bin. Einsamkeit wird wohl langsam zu einer Volkskrankheit wenn ich mich so umschaue. Vielleicht findet sich ja hier jemand mit dem ich mich austauschen kann.

Würde mich freuen wenn jemand Antwortet

Besuche Kurse, Vorlesungen. Chor, Sportclub etc. Freunde trifft man nicht sofort. Das dauert. Gut Ding will Weile haben 

Gefällt mir

B
bahiga_18856828
11.12.19 um 10:14

Ja wenn das mal so einfach wäre.
Wie schon geschrieben, hab ich Probleme damit offen auf Menschen zu zu gehen.
Ich komme also mit niemanden ins Gespräch
Selbst wenn ich irgendwo hin gehe, wo ich vielleicht sogar jemand treffen würde den ich kenne, komme ich nichts ins Gespräch. Mehr wie ein Flüchtiges "Hi" ist es meistens nicht.
Seltsamer weiße werde ich auch von Männern nie angesprochen. Kennt ihr Frauen das?
Trauen sich die Männer nicht mehr?

Es ist ja nicht so das ich keine Freunde/innen hab. Hab ich schon, aber die haben halt selten Zeit oder teilweise andere Interessen wenn es um das weggehen geht. Oder wohnen zu weit weg um sich regelmäßig zu sehen. Aber das sind auch nicht unbedingt Freunde denen ich mich komplett anvertrauen kann um mal über meine Sorgen zu sprechen, mein Herz auszuschütten.

Meine aktuelle Arbeitsstelle macht das ganze natürlich auch nicht gerade besser. Ich arbeite im Büro in einem Zweigwerk. Hier bin ich alleine im Büro. Gibt natürlich andere in der Produktion aber es ist halt doch etwas anderes. Nochdazu kommt, das ich oft in der Arbeit sitze und nichts zu tun hab. Naja da fängt natürlich der Kopf an zu rattern.

Ich bin bereits auf der Suche nach einer neuen Stelle, denn mit der aktuellen werde ich auf Dauer nicht glücklich. Dabei hab ich die Hoffnung neue Menschen kennen zu lernen und vielleicht ergibt sich ja eine neue Freundschaft. Wer weiß.

Gefällt mir

Anzeige
C
colvin_18774203
11.12.19 um 11:47
In Antwort auf bahiga_18856828

Ja wenn das mal so einfach wäre.
Wie schon geschrieben, hab ich Probleme damit offen auf Menschen zu zu gehen.
Ich komme also mit niemanden ins Gespräch
Selbst wenn ich irgendwo hin gehe, wo ich vielleicht sogar jemand treffen würde den ich kenne, komme ich nichts ins Gespräch. Mehr wie ein Flüchtiges "Hi" ist es meistens nicht.
Seltsamer weiße werde ich auch von Männern nie angesprochen. Kennt ihr Frauen das?
Trauen sich die Männer nicht mehr?

Es ist ja nicht so das ich keine Freunde/innen hab. Hab ich schon, aber die haben halt selten Zeit oder teilweise andere Interessen wenn es um das weggehen geht. Oder wohnen zu weit weg um sich regelmäßig zu sehen. Aber das sind auch nicht unbedingt Freunde denen ich mich komplett anvertrauen kann um mal über meine Sorgen zu sprechen, mein Herz auszuschütten.

Meine aktuelle Arbeitsstelle macht das ganze natürlich auch nicht gerade besser. Ich arbeite im Büro in einem Zweigwerk. Hier bin ich alleine im Büro. Gibt natürlich andere in der Produktion aber es ist halt doch etwas anderes. Nochdazu kommt, das ich oft in der Arbeit sitze und nichts zu tun hab. Naja da fängt natürlich der Kopf an zu rattern.

Ich bin bereits auf der Suche nach einer neuen Stelle, denn mit der aktuellen werde ich auf Dauer nicht glücklich. Dabei hab ich die Hoffnung neue Menschen kennen zu lernen und vielleicht ergibt sich ja eine neue Freundschaft. Wer weiß.

Wenn du nicht mit anderen Menschen redest, wird es nicht besser. Keine Chance. Du erwartest Wunder. Auch Männer merken wir verschlossen du bist und lassen es dann. Mach Kurse bei der VHS wie man sich öffnet, Körpersprache etc 

Gefällt mir

H
heda_18851539
11.12.19 um 12:06
In Antwort auf bahiga_18856828

Hallo Zusammen,

ich bin 33 Jahre alt und bin bereits seit 2 Jahren single ohne Kind. Richtige Freunde/innen habe ich leider auch nicht (niemand mit dem ich tiefe Gespräche führen kann oder meine Sorgen offen erzählen kann, außer meine Mutter was aber nicht das selbe ist). Sitze somit am Wochenende oft alleine zuhause bzw. flüchte dann zu meinen Eltern (ist natürlich nicht das gleiche, aber besser als alleine). Ich gehe regelmäßig ins Fitnesstudio, treffe mich auch mal mit einer Freundin zum essen, hab auch schon versucht in diversen Facebook Seiten oder Singlebörsen Anschluss zu finden. Aber irgendwie klappt nichts so richtig.

Ja klar ein paar Dates hatte ich auch schon aber es hat sich leider nie etwas ernstes entwickelt. Ich möchte ja auch nicht irgendjemand an meiner Seite haben. Es sollte schon passen. Umso älter man wird umso mehr Ansprüche hat man natürlich auch. Ja ich hab auch schon meine Ansprüche runter geschraubt. Bin aber immer noch single Aber natürlich wurde auch mir schon gesagt "Sorry passt nicht".

Mir fehlt es von Woche zu Woche immer mehr einfach jemanden zu haben mit dem man über alles reden kann. Der einen vielleicht auch mal in den Arm nimmt oder mit dem man am Wochenende was tolles unternehmen kann. Sei es auch einfach nur durch die Stadt bummeln oder ins Kino gehn.

Um so älter man wird, umso schwiereiger wird es Freunde zu finden oder irgendwo reinzukommen bzw. Anschluss zu finden.

Wie vielen ging es auch mir so das ich meine Freunde durch Umzug oder Beziehungen verloren hab. Viele haben jetzt Familie und keine Zeit oder haben Ihren festen Freundeskreis.

Ich muss aber auch gestehen, das ich nicht die Person bin die jemanden einfach auf der offenen Straße anspricht. Das schaffe ich einfach nicht.

Wie lernt Ihr neue Leute/Freunde kennen? Wem geht es noch so wie mir. Ich weiß das ich damit nicht alleine bin. Einsamkeit wird wohl langsam zu einer Volkskrankheit wenn ich mich so umschaue. Vielleicht findet sich ja hier jemand mit dem ich mich austauschen kann.

Würde mich freuen wenn jemand Antwortet

Du bist erst 33 und du schreibst wie eine 66jährige.
Hast du denn keine eigenen Interessen, die du ganz alleine oder in Vereinen mit anderen machen kannst?

Gefällt mir

B
bahiga_18856828
11.12.19 um 12:26
In Antwort auf heda_18851539

Du bist erst 33 und du schreibst wie eine 66jährige.
Hast du denn keine eigenen Interessen, die du ganz alleine oder in Vereinen mit anderen machen kannst?

Ich hab schon Interessen. Aber alleine unternehme ich sehr ungern etwas. Da kommt das Gefühl von "Einsamkeit" nur noch mehr hoch. Ich hab es schon öfter probiert z.B. mal alleine spazieren gehn oder einen Kaffee trinken gehn.

Verein, ja auf dem Land auch nicht so einfach. Klar gibt es Vereine aber das sind meist feste Gruppen die schon länger bestehen und da Anschluss zu finden ist echt schwer.

Gefällt mir

Anzeige
J
julianfleischer
11.12.19 um 12:37

Ist sehr schwierig. Als ich in eine neue Stadt gezogen bin, hab ich es auch nicht geschafft Anschluss zu finden. Ist sehr schwer geworden sich in Deutschland zu integrieren meiner Meinung nach. Das ging früher tatsächlich einfacher. Hast du vielleicht Hobbys oder eine Sportart, wo du dir einen Verein suchst? Da findet man extrem schnell Anschluss und neue Leute. Hab es bereits von vielen Gehört, dass sie durch Fußball einige leute kennengelernt haben. Vielleicht kannst du es ja mal versuchen. 

Gefällt mir

H
heda_18851539
11.12.19 um 12:52
In Antwort auf bahiga_18856828

Ich hab schon Interessen. Aber alleine unternehme ich sehr ungern etwas. Da kommt das Gefühl von "Einsamkeit" nur noch mehr hoch. Ich hab es schon öfter probiert z.B. mal alleine spazieren gehn oder einen Kaffee trinken gehn.

Verein, ja auf dem Land auch nicht so einfach. Klar gibt es Vereine aber das sind meist feste Gruppen die schon länger bestehen und da Anschluss zu finden ist echt schwer.

Wenn du nicht den Mund aufmachst, sehe ich da schwarz, du bringst auch nur negative Stimmung mit.
Wie wäre es denn mal auf anderer Ebene, z. B. mal mit einem Swingerclub, die freuen sich über Frischfleisch.

Gefällt mir

Anzeige
B
bahiga_18856828
11.12.19 um 12:53
In Antwort auf julianfleischer

Ist sehr schwierig. Als ich in eine neue Stadt gezogen bin, hab ich es auch nicht geschafft Anschluss zu finden. Ist sehr schwer geworden sich hier in Deutschland zu integrieren meiner Meinung nach. Das ging früher tatsächlich einfacher. Hast du vielleicht Hobbys oder eine Sportart, wo du dir einen Verein suchst? Da findet man extrem schnell Anschluss und neue Leute. Hab es bereits von vielen Gehört, dass sie durch Fußball einige leute kennengelernt haben. Vielleicht kannst du es ja mal versuchen. 

Ja genau du verstehst mich.
Ich hatte auch schon in einer anderen Stadt gewohnt. Bin damals der Liebe wegen hingezogen. Ich habe dort auch keinen Anschluss gefunden.
Alles geht nur noch online. Richtige Freunde finden geht kaum noch.

Nochdazu, finde ich zumindest, werden die Menschen immer mehr ICH-Bezogen.
Wenn ich mich mal öffne, einer Freundin gegebenüber, dann dauert es nicht lange und das Gespräch dreht sich nur noch um Sie. Man soll selbst immer Verständnis für alle aufbringen und da sein aber für einen selbst ist keiner da.

und bzgl. Vereine habe ich leider auch schon oft anderes gehört. Das man es eben nicht zwingend leichter hat da jemand kennen zu lernen. vielleicht kommt man schneller ins gespräch aber Freunschaften entwicklen sich da auch nicht immer.

Wie oben schon beschrieben: Verein, ja auf dem Land auch nicht so einfach. Klar gibt es Vereine aber das sind meist feste Gruppen die schon länger bestehen und da Anschluss zu finden ist echt schwer.

1 -Gefällt mir

H
heda_18851539
11.12.19 um 13:02
In Antwort auf bahiga_18856828

Hallo Zusammen,

ich bin 33 Jahre alt und bin bereits seit 2 Jahren single ohne Kind. Richtige Freunde/innen habe ich leider auch nicht (niemand mit dem ich tiefe Gespräche führen kann oder meine Sorgen offen erzählen kann, außer meine Mutter was aber nicht das selbe ist). Sitze somit am Wochenende oft alleine zuhause bzw. flüchte dann zu meinen Eltern (ist natürlich nicht das gleiche, aber besser als alleine). Ich gehe regelmäßig ins Fitnesstudio, treffe mich auch mal mit einer Freundin zum essen, hab auch schon versucht in diversen Facebook Seiten oder Singlebörsen Anschluss zu finden. Aber irgendwie klappt nichts so richtig.

Ja klar ein paar Dates hatte ich auch schon aber es hat sich leider nie etwas ernstes entwickelt. Ich möchte ja auch nicht irgendjemand an meiner Seite haben. Es sollte schon passen. Umso älter man wird umso mehr Ansprüche hat man natürlich auch. Ja ich hab auch schon meine Ansprüche runter geschraubt. Bin aber immer noch single Aber natürlich wurde auch mir schon gesagt "Sorry passt nicht".

Mir fehlt es von Woche zu Woche immer mehr einfach jemanden zu haben mit dem man über alles reden kann. Der einen vielleicht auch mal in den Arm nimmt oder mit dem man am Wochenende was tolles unternehmen kann. Sei es auch einfach nur durch die Stadt bummeln oder ins Kino gehn.

Um so älter man wird, umso schwiereiger wird es Freunde zu finden oder irgendwo reinzukommen bzw. Anschluss zu finden.

Wie vielen ging es auch mir so das ich meine Freunde durch Umzug oder Beziehungen verloren hab. Viele haben jetzt Familie und keine Zeit oder haben Ihren festen Freundeskreis.

Ich muss aber auch gestehen, das ich nicht die Person bin die jemanden einfach auf der offenen Straße anspricht. Das schaffe ich einfach nicht.

Wie lernt Ihr neue Leute/Freunde kennen? Wem geht es noch so wie mir. Ich weiß das ich damit nicht alleine bin. Einsamkeit wird wohl langsam zu einer Volkskrankheit wenn ich mich so umschaue. Vielleicht findet sich ja hier jemand mit dem ich mich austauschen kann.

Würde mich freuen wenn jemand Antwortet

Wie hast du deine Ansprüche schon runtergeschraubt?
Jetzt muss es nicht mehr der Fabrikdirektor unbedingt sein, nein es tut auch der leitende Angestellte??
Wenn du nicht offener mit Leuten umgehst, voller Hemmungen wegschaust, wenn du Blickkontakt mit Anderen hast, kannst du solche Versuche gleich abschreiben.

Und glaube nicht, dass ein Partner dir das Leben leichter machen wird, wenn du in deiner Zwangsneurose verbleibst und den Maulfaulen weiter lebst. Es liegt ganz alleine an dir, wenn du nicht mit Leuten sprechen willst. Niemand will sich mit so was belasten.

Gefällt mir

Anzeige
eru92
eru92
11.12.19 um 14:30
In Antwort auf bahiga_18856828

Ja genau du verstehst mich.
Ich hatte auch schon in einer anderen Stadt gewohnt. Bin damals der Liebe wegen hingezogen. Ich habe dort auch keinen Anschluss gefunden.
Alles geht nur noch online. Richtige Freunde finden geht kaum noch.

Nochdazu, finde ich zumindest, werden die Menschen immer mehr ICH-Bezogen.
Wenn ich mich mal öffne, einer Freundin gegebenüber, dann dauert es nicht lange und das Gespräch dreht sich nur noch um Sie. Man soll selbst immer Verständnis für alle aufbringen und da sein aber für einen selbst ist keiner da.

und bzgl. Vereine habe ich leider auch schon oft anderes gehört. Das man es eben nicht zwingend leichter hat da jemand kennen zu lernen. vielleicht kommt man schneller ins gespräch aber Freunschaften entwicklen sich da auch nicht immer.

Wie oben schon beschrieben: Verein, ja auf dem Land auch nicht so einfach. Klar gibt es Vereine aber das sind meist feste Gruppen die schon länger bestehen und da Anschluss zu finden ist echt schwer.

Wenn du es gar nicht erst versuchst, kann es nichts werden.
Sagen wir mal du kämst jetzt in den Verein rein, unterhältst dich aber mit niemandem, stellst dich nicht dazu und hast auch sonst eher die Arme vor der Brust verschränkt und guckst raus oder auf den Boden.. Warum sollte ich zu dir gehen um mich mit dir zu unterhalten?

Versuche offener zu werden, positiver zum Leben und zu Menschen! Lächeln, Smalltalk, Witze und Interessen austauschen.

Niemand hat Lust jemanden kennenzulernen, die verschlossen ist, Einsamkeit ausstrahlt und nur "Hi" sagt.
Frag die Leute wie es Ihnen geht, was es neues gibt. Was macht der Hund, der Job, das Hobby, das Kind.. etc.?
Wer sich unterhält, findet auch Themen die beide mögen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

U
user107263
12.12.19 um 14:52

Woher kommst du?
Ich bin in der selben Situation..nur das ich schon seit 5 Jahren singel bin.
ich komme aus OObeösterteich Bezirk Kirchdorf 

Gefällt mir

Anzeige
B
bahiga_18856828
12.12.19 um 15:04
In Antwort auf user107263

Woher kommst du?
Ich bin in der selben Situation..nur das ich schon seit 5 Jahren singel bin.
ich komme aus OObeösterteich Bezirk Kirchdorf 

Das ist nicht schön zu hören das du schon so lange alleine bist. Ich glaub das niemand gern alleine ist vorallem nicht so lange.
Da wohnen wir eine Ecke auseinander. Ich komme aus Mittelfranken 😊

Gefällt mir

H
heda_18851539
12.12.19 um 16:25
In Antwort auf bahiga_18856828

Das ist nicht schön zu hören das du schon so lange alleine bist. Ich glaub das niemand gern alleine ist vorallem nicht so lange.
Da wohnen wir eine Ecke auseinander. Ich komme aus Mittelfranken 😊

Warst du dieses Jahr schon auf dem Christkindlesmarkt in N?

Gefällt mir

Anzeige
B
bibi_11958763
08.04.20 um 18:50
In Antwort auf bahiga_18856828

Hallo Zusammen,

ich bin 33 Jahre alt und bin bereits seit 2 Jahren single ohne Kind. Richtige Freunde/innen habe ich leider auch nicht (niemand mit dem ich tiefe Gespräche führen kann oder meine Sorgen offen erzählen kann, außer meine Mutter was aber nicht das selbe ist). Sitze somit am Wochenende oft alleine zuhause bzw. flüchte dann zu meinen Eltern (ist natürlich nicht das gleiche, aber besser als alleine). Ich gehe regelmäßig ins Fitnesstudio, treffe mich auch mal mit einer Freundin zum essen, hab auch schon versucht in diversen Facebook Seiten oder Singlebörsen Anschluss zu finden. Aber irgendwie klappt nichts so richtig.

Ja klar ein paar Dates hatte ich auch schon aber es hat sich leider nie etwas ernstes entwickelt. Ich möchte ja auch nicht irgendjemand an meiner Seite haben. Es sollte schon passen. Umso älter man wird umso mehr Ansprüche hat man natürlich auch. Ja ich hab auch schon meine Ansprüche runter geschraubt. Bin aber immer noch single Aber natürlich wurde auch mir schon gesagt "Sorry passt nicht".

Mir fehlt es von Woche zu Woche immer mehr einfach jemanden zu haben mit dem man über alles reden kann. Der einen vielleicht auch mal in den Arm nimmt oder mit dem man am Wochenende was tolles unternehmen kann. Sei es auch einfach nur durch die Stadt bummeln oder ins Kino gehn.

Um so älter man wird, umso schwiereiger wird es Freunde zu finden oder irgendwo reinzukommen bzw. Anschluss zu finden.

Wie vielen ging es auch mir so das ich meine Freunde durch Umzug oder Beziehungen verloren hab. Viele haben jetzt Familie und keine Zeit oder haben Ihren festen Freundeskreis.

Ich muss aber auch gestehen, das ich nicht die Person bin die jemanden einfach auf der offenen Straße anspricht. Das schaffe ich einfach nicht.

Wie lernt Ihr neue Leute/Freunde kennen? Wem geht es noch so wie mir. Ich weiß das ich damit nicht alleine bin. Einsamkeit wird wohl langsam zu einer Volkskrankheit wenn ich mich so umschaue. Vielleicht findet sich ja hier jemand mit dem ich mich austauschen kann.

Würde mich freuen wenn jemand Antwortet

Wie wäre es mit einem Ehrenamt? Da findet man gut Anschluss in einer Gruppe wo sich auch neben der eigentlichen Tätigkeit soziale Dinge ergeben 

Gefällt mir

G
granya_21366590
12.09.20 um 11:53
In Antwort auf bahiga_18856828

Hallo Zusammen,

ich bin 33 Jahre alt und bin bereits seit 2 Jahren single ohne Kind. Richtige Freunde/innen habe ich leider auch nicht (niemand mit dem ich tiefe Gespräche führen kann oder meine Sorgen offen erzählen kann, außer meine Mutter was aber nicht das selbe ist). Sitze somit am Wochenende oft alleine zuhause bzw. flüchte dann zu meinen Eltern (ist natürlich nicht das gleiche, aber besser als alleine). Ich gehe regelmäßig ins Fitnesstudio, treffe mich auch mal mit einer Freundin zum essen, hab auch schon versucht in diversen Facebook Seiten oder Singlebörsen Anschluss zu finden. Aber irgendwie klappt nichts so richtig.

Ja klar ein paar Dates hatte ich auch schon aber es hat sich leider nie etwas ernstes entwickelt. Ich möchte ja auch nicht irgendjemand an meiner Seite haben. Es sollte schon passen. Umso älter man wird umso mehr Ansprüche hat man natürlich auch. Ja ich hab auch schon meine Ansprüche runter geschraubt. Bin aber immer noch single Aber natürlich wurde auch mir schon gesagt "Sorry passt nicht".

Mir fehlt es von Woche zu Woche immer mehr einfach jemanden zu haben mit dem man über alles reden kann. Der einen vielleicht auch mal in den Arm nimmt oder mit dem man am Wochenende was tolles unternehmen kann. Sei es auch einfach nur durch die Stadt bummeln oder ins Kino gehn.

Um so älter man wird, umso schwiereiger wird es Freunde zu finden oder irgendwo reinzukommen bzw. Anschluss zu finden.

Wie vielen ging es auch mir so das ich meine Freunde durch Umzug oder Beziehungen verloren hab. Viele haben jetzt Familie und keine Zeit oder haben Ihren festen Freundeskreis.

Ich muss aber auch gestehen, das ich nicht die Person bin die jemanden einfach auf der offenen Straße anspricht. Das schaffe ich einfach nicht.

Wie lernt Ihr neue Leute/Freunde kennen? Wem geht es noch so wie mir. Ich weiß das ich damit nicht alleine bin. Einsamkeit wird wohl langsam zu einer Volkskrankheit wenn ich mich so umschaue. Vielleicht findet sich ja hier jemand mit dem ich mich austauschen kann.

Würde mich freuen wenn jemand Antwortet

hallo
hab dein inserat leider erst jetzt gelesen 
ich kenne das leider genauso 
habe auch kein Partner und bedingt durch mein damaligen Umzug in ein anderes Bundesland kaum freunde hier gefunden 
würde mein Sohn hier nicht in die Schule gehen,  wäre ich schon längst wieder zurück gezogen 
lg

Gefällt mir

Anzeige
warrior
warrior
13.09.20 um 14:58
In Antwort auf bahiga_18856828

Hallo Zusammen,

ich bin 33 Jahre alt und bin bereits seit 2 Jahren single ohne Kind. Richtige Freunde/innen habe ich leider auch nicht (niemand mit dem ich tiefe Gespräche führen kann oder meine Sorgen offen erzählen kann, außer meine Mutter was aber nicht das selbe ist). Sitze somit am Wochenende oft alleine zuhause bzw. flüchte dann zu meinen Eltern (ist natürlich nicht das gleiche, aber besser als alleine). Ich gehe regelmäßig ins Fitnesstudio, treffe mich auch mal mit einer Freundin zum essen, hab auch schon versucht in diversen Facebook Seiten oder Singlebörsen Anschluss zu finden. Aber irgendwie klappt nichts so richtig.

Ja klar ein paar Dates hatte ich auch schon aber es hat sich leider nie etwas ernstes entwickelt. Ich möchte ja auch nicht irgendjemand an meiner Seite haben. Es sollte schon passen. Umso älter man wird umso mehr Ansprüche hat man natürlich auch. Ja ich hab auch schon meine Ansprüche runter geschraubt. Bin aber immer noch single Aber natürlich wurde auch mir schon gesagt "Sorry passt nicht".

Mir fehlt es von Woche zu Woche immer mehr einfach jemanden zu haben mit dem man über alles reden kann. Der einen vielleicht auch mal in den Arm nimmt oder mit dem man am Wochenende was tolles unternehmen kann. Sei es auch einfach nur durch die Stadt bummeln oder ins Kino gehn.

Um so älter man wird, umso schwiereiger wird es Freunde zu finden oder irgendwo reinzukommen bzw. Anschluss zu finden.

Wie vielen ging es auch mir so das ich meine Freunde durch Umzug oder Beziehungen verloren hab. Viele haben jetzt Familie und keine Zeit oder haben Ihren festen Freundeskreis.

Ich muss aber auch gestehen, das ich nicht die Person bin die jemanden einfach auf der offenen Straße anspricht. Das schaffe ich einfach nicht.

Wie lernt Ihr neue Leute/Freunde kennen? Wem geht es noch so wie mir. Ich weiß das ich damit nicht alleine bin. Einsamkeit wird wohl langsam zu einer Volkskrankheit wenn ich mich so umschaue. Vielleicht findet sich ja hier jemand mit dem ich mich austauschen kann.

Würde mich freuen wenn jemand Antwortet

Hey ich bin 25 und ich verstehe dich total, ich wohne zwar mit meinen besten freund zusammen. Allerdings ist der durch seine Arbeit, fast immer unterwegs und wenn er da ist, muss ich meistens arbeiten. Das ist ehrlich sehr scheiße...Ich trainiere jeden Tag sehr viel (ich versuche Profi-Kämpfer zu werden) das frisst natürlich auch viel Zeit, ich hab eigentlich auch nur meine Mutter mit der ich so wie du über alles reden kann und die wohnt 360km weit weg von mir. Dementsprechend weiß ich was du meinst, auch wenn man sehr offen und aktiv sucht ist es wirklich so selten wie ein Lottotreffer, das man jemand findet mit dem man über ALLEs reden kann, seien es Gefühle oder Wünsche, witzige dinge oder belastende und dann noch jemand zufinden mit dem man Charkaterlich und Emotional auf einer Welle ist...puuh ich wünsch mir auch nichts mehr aber es soll wohl nicht sein. Ich wohne übrigens in Berlin und du ?

Gefällt mir

T
tam2000
16.09.20 um 9:49

Versuche es  mit Hobbys, Vereinen und Co. dort lernt man schnell neue Leute kennen. Es gibt auch Online die Möglichkeit nach Freundschaft zu suchen, zum Beispiel bei Spotted. 
Schalte eine Anzeige in der du Leute zum abhängen suchst, der Rest ergibt sich, sprich Freundschaft knüpfen. Bei Vereinen lernt man schnell Leute kennen und teilt schon gemeinsame Interessen. Freunde zu finden dauert in der Regel nicht lange, leider aber das Kennenlernen. Erst nach einer Zeit weißt du ob es eine richtige Freundschaft ist. Aber lass dich nicht hängen und nutze deine Chancen, verändere selbst etwas.

Gefällt mir

Anzeige
N
nebi_21430737
19.09.20 um 0:20
In Antwort auf bahiga_18856828

Hallo Zusammen,

ich bin 33 Jahre alt und bin bereits seit 2 Jahren single ohne Kind. Richtige Freunde/innen habe ich leider auch nicht (niemand mit dem ich tiefe Gespräche führen kann oder meine Sorgen offen erzählen kann, außer meine Mutter was aber nicht das selbe ist). Sitze somit am Wochenende oft alleine zuhause bzw. flüchte dann zu meinen Eltern (ist natürlich nicht das gleiche, aber besser als alleine). Ich gehe regelmäßig ins Fitnesstudio, treffe mich auch mal mit einer Freundin zum essen, hab auch schon versucht in diversen Facebook Seiten oder Singlebörsen Anschluss zu finden. Aber irgendwie klappt nichts so richtig.

Ja klar ein paar Dates hatte ich auch schon aber es hat sich leider nie etwas ernstes entwickelt. Ich möchte ja auch nicht irgendjemand an meiner Seite haben. Es sollte schon passen. Umso älter man wird umso mehr Ansprüche hat man natürlich auch. Ja ich hab auch schon meine Ansprüche runter geschraubt. Bin aber immer noch single Aber natürlich wurde auch mir schon gesagt "Sorry passt nicht".

Mir fehlt es von Woche zu Woche immer mehr einfach jemanden zu haben mit dem man über alles reden kann. Der einen vielleicht auch mal in den Arm nimmt oder mit dem man am Wochenende was tolles unternehmen kann. Sei es auch einfach nur durch die Stadt bummeln oder ins Kino gehn.

Um so älter man wird, umso schwiereiger wird es Freunde zu finden oder irgendwo reinzukommen bzw. Anschluss zu finden.

Wie vielen ging es auch mir so das ich meine Freunde durch Umzug oder Beziehungen verloren hab. Viele haben jetzt Familie und keine Zeit oder haben Ihren festen Freundeskreis.

Ich muss aber auch gestehen, das ich nicht die Person bin die jemanden einfach auf der offenen Straße anspricht. Das schaffe ich einfach nicht.

Wie lernt Ihr neue Leute/Freunde kennen? Wem geht es noch so wie mir. Ich weiß das ich damit nicht alleine bin. Einsamkeit wird wohl langsam zu einer Volkskrankheit wenn ich mich so umschaue. Vielleicht findet sich ja hier jemand mit dem ich mich austauschen kann.

Würde mich freuen wenn jemand Antwortet

Ich hab auch vieles Versucht speziell was das Thema Beziehung angeht, doch nach vielen Enttäuschung hab ich das Suchen aufgegeben. Ich fühle mich zwar nicht Einsam aber hin und wieder vermisse ich schon das ich keine Partnerin habe. Es heißt zwar immer wieder jeder Topf findet den passenden Deckel oder irgendwann kommt die richtige Partnerin. Für mich sind das einfach Sprüche der Realität nicht entsprechen sonst hätten wir bestimmt nicht soviele Singles. Ich denke ein weiteres gesellschaftliches Problem ist heutzutage die Kommunikation generell da die Mehrheit der Bevölkerung nur noch mit dem doofen Handy beschäftigt ist. Was das Thema Freunde angeht, ich hatte noch nie viele Freunde und 8n den letzten Jahren sind die Kontakte mit der Zeit immer weniger geworden. Für mich ist das jedoch kein Problem da ich kein Problem damit habe allein zu sein bin viel draußen in der Natur am Sport machen d.h Schwimmen - Laufen und Radfahren...,etc,etc...

Gefällt mir

K
kyky
18.10.20 um 20:00
In Antwort auf bahiga_18856828

Hallo Zusammen,

ich bin 33 Jahre alt und bin bereits seit 2 Jahren single ohne Kind. Richtige Freunde/innen habe ich leider auch nicht (niemand mit dem ich tiefe Gespräche führen kann oder meine Sorgen offen erzählen kann, außer meine Mutter was aber nicht das selbe ist). Sitze somit am Wochenende oft alleine zuhause bzw. flüchte dann zu meinen Eltern (ist natürlich nicht das gleiche, aber besser als alleine). Ich gehe regelmäßig ins Fitnesstudio, treffe mich auch mal mit einer Freundin zum essen, hab auch schon versucht in diversen Facebook Seiten oder Singlebörsen Anschluss zu finden. Aber irgendwie klappt nichts so richtig.

Ja klar ein paar Dates hatte ich auch schon aber es hat sich leider nie etwas ernstes entwickelt. Ich möchte ja auch nicht irgendjemand an meiner Seite haben. Es sollte schon passen. Umso älter man wird umso mehr Ansprüche hat man natürlich auch. Ja ich hab auch schon meine Ansprüche runter geschraubt. Bin aber immer noch single Aber natürlich wurde auch mir schon gesagt "Sorry passt nicht".

Mir fehlt es von Woche zu Woche immer mehr einfach jemanden zu haben mit dem man über alles reden kann. Der einen vielleicht auch mal in den Arm nimmt oder mit dem man am Wochenende was tolles unternehmen kann. Sei es auch einfach nur durch die Stadt bummeln oder ins Kino gehn.

Um so älter man wird, umso schwiereiger wird es Freunde zu finden oder irgendwo reinzukommen bzw. Anschluss zu finden.

Wie vielen ging es auch mir so das ich meine Freunde durch Umzug oder Beziehungen verloren hab. Viele haben jetzt Familie und keine Zeit oder haben Ihren festen Freundeskreis.

Ich muss aber auch gestehen, das ich nicht die Person bin die jemanden einfach auf der offenen Straße anspricht. Das schaffe ich einfach nicht.

Wie lernt Ihr neue Leute/Freunde kennen? Wem geht es noch so wie mir. Ich weiß das ich damit nicht alleine bin. Einsamkeit wird wohl langsam zu einer Volkskrankheit wenn ich mich so umschaue. Vielleicht findet sich ja hier jemand mit dem ich mich austauschen kann.

Würde mich freuen wenn jemand Antwortet

Hallo, 

Mir geht es genauso. Durch Umzug damalige Freunde verloren. In der neuen Stadt nie Anschluss gefunden. Ich habe viel versucht aber auch bei mir hat nichts richtig geklappt, ich habe das Gefühl jeder hat sein eigenes Leben, seine Familie und Freunde und von außen kommst du da nicht mehr rein. Es ist sehr schlimm für mich und ich versuche zwar mich mit der Einsamkeit anzufreunden aber ich weiß nicht ob es mir je gelingen wird. Du bist also auf jeden Fall nicht alleine. 

Gefällt mir

Anzeige
M
meriel_21675881
22.10.20 um 0:31

Ich bin auch eher ein Einzelgänger jedoch ist das für mich kein Problem. Freunde kommen und gehen und in der heutigen ICH Gesellschaft ist es ohnehin schwierig neue Freunde zu finden. 
Nachdem mein erster Freundeskreis verloren ging hab ich mir zwar ein neuen kleinen Freundeskreis aufgebaut doch die Freundschaft verlief eher einseitig, ich war für meine sogenannten Freunde da, doch wenn ich mal Hilfe brauchte hatte plötzlich niemand Zeit, irgendwann wurde mir das zu blöde und ich brach die Kontakte ab.
Langweilig ist es mir nie, bin sehr gerne draußen in der Natur und treibe viel Sport : Schwimmen, Laufen/ Joggen und Radfahren.
Das einzige was ich vermisse ist eine Frau / Partnerin an meiner Seite. Hab  vieles versucht und auch unternommen : Singlebörse, Single Treffen ...... doch außer ein paar Körbe (Sorry  du bist nicht mein Typ) 
 

Gefällt mir

Anzeige