Keine Hilfsbereitschaft
Hallo Zusammen,
ich bin ziemlich neu in dieser Gruppe, und möchte mal was los werden.
Ich würde mich selber als einen hilfsbereiten Menschen nennen . Also ich biete oft meine Hilfe an.
Z.b., wenn ich merke dass jemand Probleme hat sein Kind rechtzeitig abzuholen und ich zufällig Zeit habe, oder jemand der z.b. nicht so gut Deutsch kann und Hilfe beim Ausfüllen von Papieren braucht, oder einen Job zu vermitteln. Wenn ich merke, dass da jemand Hilfe braucht und ich auch helfen kann, dann biete ich das von alleine an. Oder auch wenn mich jemand fragt ob ich ihm bei irgendwas helfen kann, dann helfe ich. Ich empfinde das eigentlich für selbstverständlich. Natürlich opfere ich mich jetzt auch nicht auf, dass ich meine eigenen Sachen alles liegen lasse oder wenn ich meine eigenen Kinder abholen muss das hat natürlich Vorrang. Aber wenn ich helfen kann dann mache ich das wirklich sehr gerne und ich verschiebe dann auch mal was oder ich nehme mir einfach die Zeit dafür. Allerdings ist mir in letzter Zeit bzw schon länger aufgefallen, dass wenn ich mal etwas brauche so gut wie keiner für mich da ist. Also ausgenommen meine Eltern und mein Mann. Aber Freunde lassen mich ganz oft einfach hängen oder haben keine Zeit. Also ehrlich gesagt frage ich auch wirklich sehr sehr selten nach hilfe, weil ich ein Mensch bin, der selber seine Probleme löst. Aber wenn ich dann mal frage hat auf einmal keiner Zeit. Beispielsweise hatte ich wirklich einmal so viel zu tun und hatte einmal eine Bekannte gefragt ob ich meinen Sohn bei ihr für 2-3 Stunden am Nachmittag lassen könnte, zum Verständnis sie ist nicht berufstätig und hatte auch Zeit. Allerdings druckste sie dann rum ja sie hätte ja noch viel Hausarbeit. Man hat einfach gemerkt, dass sie keine Lust hatte. Das war schon so zwei oder drei Mal der Fall, in etwa zehn Jahren. Andersherum habe ich ihren Sohn super oft abgeholt, nach Hause gebracht, auf ihn aufgepasst, mit ihm Mathe gelernt und so weiter. Ähnliches passiert auch bei anderen Leuten. Nun befinde ich mich selber in einer blöden Lage da ich nach längere Zeit der Kindererziehung wieder beruflich neu starten möchte. Leider hat sich das als sehr schwierig herausgestellt und habe noch nichts gefunden und sehe da auch echt Schwierigkeiten da ich jetzt eine längere Auszeit hatte. Als ich noch im Job war habe ich öfter mal Bewerbungen weitergereicht, oder nachgefragt, versucht zu vermitteln wenn es in meiner Macht stand. Als ich mitten in einer Bewerbung die auch sehr positiv zu sein schien , meinte eine Freundin zu mir, dass sie sich freut und sie eigentlich schon fragen wollte ob ich Interesse hätte vielleicht bei ihr im Unternehmen zu arbeiten. Aber das hätte sich ja jetzt erledigt. Daraufhin meinte ich, dass ich das gerne als Option hätte, weil ich das eigentlich ganz gut finden würde. Daraufhin hat sie überhaupt gar nichts mehr gesagt und hat versucht das Thema zu wechseln, dabei meinte ich das eigentlich nur wenn alle Stricke reißen fände ich das ja ganz nett, da sie das ja auch selber angeboten hat. Nun jedenfalls hat sich mein tolles Jobangebot in Wohlgefallen aufgelöst. Und habe es auch meiner Freundin erzählt, ich habe ehrlich gesagt nicht mehr nachgefragt, allerdings kam auch nichts mehr von ihr, sondern sie meinte nur "oh hast du denn noch andere Alternativen ,ich wünsche dir ganz viel Glück. Vielleicht findest du ja woanders was." Von sich aus kam also kein einziges Wort mehr. Ich habe sie auch nicht mehr darauf angesprochen weil ich einfach gemerkt habe dass sie das gar nicht möchte. So vielen Einschätzung habe ich was andere Menschen eingeht.
Und nun zu meiner Frage, ich kann es einfach nicht verstehen warum Menschen einfach nicht hilfsbereit sind. Das muss doch auch wahrscheinlich irgendwo an mir selbst liegen. Das ist doch kein Zufall das in meinem Leben mehrere Menschen sind die einfach nicht hilfsbereit sind. Dabei frage ich ja nicht wirklich immer im Gegensatz zu den anderen Leuten. Ich finde dass es eigentlich so im Leben sein sollte. Wenn man die Möglichkeit hat zu helfen. Nur andersherum passiert es irgendwie nie. Und gerade in diesem Fall hätte ich mir das gewünscht, dass sie beispielsweise von sich selber gesagt hätte ob ich denn nicht Interesse hätte, wir hätten ja darüber gesprochen.
Kann es sein dass ich einfach viel zu viel von anderen Menschen erwarte? einerseits frage ich ja kaum um Hilfe und erwarte auch nichts weil ich mich immer auf mich selber verlasse. Aber es ist mir halt nur aufgefallen dass wenn ich dann wirklich mal alle Jubeljahre Hilfe brauche ich keine kriege, und auch niemand auf die Idee käme mal zu fragen,sei es nun bei dieser Job Sache oder was anderem.
Vielen lieben Dank fürs lesen und sorry dass es dann doch etwas viel wurde. Ich freue mich über jede Anmerkungen und auch ganz besonders welche die vielleicht mir gegenüber kritisch sind, damit ich an mir selber arbeiten kann.
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Hallo Zusammen,
ich bin ziemlich neu in dieser Gruppe, und möchte mal was los werden.
Ich würde mich selber als einen hilfsbereiten Menschen nennen . Also ich biete oft meine Hilfe an.
Z.b., wenn ich merke dass jemand Probleme hat sein Kind rechtzeitig abzuholen und ich zufällig Zeit habe, oder jemand der z.b. nicht so gut Deutsch kann und Hilfe beim Ausfüllen von Papieren braucht, oder einen Job zu vermitteln. Wenn ich merke, dass da jemand Hilfe braucht und ich auch helfen kann, dann biete ich das von alleine an. Oder auch wenn mich jemand fragt ob ich ihm bei irgendwas helfen kann, dann helfe ich. Ich empfinde das eigentlich für selbstverständlich. Natürlich opfere ich mich jetzt auch nicht auf, dass ich meine eigenen Sachen alles liegen lasse oder wenn ich meine eigenen Kinder abholen muss das hat natürlich Vorrang. Aber wenn ich helfen kann dann mache ich das wirklich sehr gerne und ich verschiebe dann auch mal was oder ich nehme mir einfach die Zeit dafür. Allerdings ist mir in letzter Zeit bzw schon länger aufgefallen, dass wenn ich mal etwas brauche so gut wie keiner für mich da ist. Also ausgenommen meine Eltern und mein Mann. Aber Freunde lassen mich ganz oft einfach hängen oder haben keine Zeit. Also ehrlich gesagt frage ich auch wirklich sehr sehr selten nach hilfe, weil ich ein Mensch bin, der selber seine Probleme löst. Aber wenn ich dann mal frage hat auf einmal keiner Zeit. Beispielsweise hatte ich wirklich einmal so viel zu tun und hatte einmal eine Bekannte gefragt ob ich meinen Sohn bei ihr für 2-3 Stunden am Nachmittag lassen könnte, zum Verständnis sie ist nicht berufstätig und hatte auch Zeit. Allerdings druckste sie dann rum ja sie hätte ja noch viel Hausarbeit. Man hat einfach gemerkt, dass sie keine Lust hatte. Das war schon so zwei oder drei Mal der Fall, in etwa zehn Jahren. Andersherum habe ich ihren Sohn super oft abgeholt, nach Hause gebracht, auf ihn aufgepasst, mit ihm Mathe gelernt und so weiter. Ähnliches passiert auch bei anderen Leuten. Nun befinde ich mich selber in einer blöden Lage da ich nach längere Zeit der Kindererziehung wieder beruflich neu starten möchte. Leider hat sich das als sehr schwierig herausgestellt und habe noch nichts gefunden und sehe da auch echt Schwierigkeiten da ich jetzt eine längere Auszeit hatte. Als ich noch im Job war habe ich öfter mal Bewerbungen weitergereicht, oder nachgefragt, versucht zu vermitteln wenn es in meiner Macht stand. Als ich mitten in einer Bewerbung die auch sehr positiv zu sein schien , meinte eine Freundin zu mir, dass sie sich freut und sie eigentlich schon fragen wollte ob ich Interesse hätte vielleicht bei ihr im Unternehmen zu arbeiten. Aber das hätte sich ja jetzt erledigt. Daraufhin meinte ich, dass ich das gerne als Option hätte, weil ich das eigentlich ganz gut finden würde. Daraufhin hat sie überhaupt gar nichts mehr gesagt und hat versucht das Thema zu wechseln, dabei meinte ich das eigentlich nur wenn alle Stricke reißen fände ich das ja ganz nett, da sie das ja auch selber angeboten hat. Nun jedenfalls hat sich mein tolles Jobangebot in Wohlgefallen aufgelöst. Und habe es auch meiner Freundin erzählt, ich habe ehrlich gesagt nicht mehr nachgefragt, allerdings kam auch nichts mehr von ihr, sondern sie meinte nur "oh hast du denn noch andere Alternativen ,ich wünsche dir ganz viel Glück. Vielleicht findest du ja woanders was." Von sich aus kam also kein einziges Wort mehr. Ich habe sie auch nicht mehr darauf angesprochen weil ich einfach gemerkt habe dass sie das gar nicht möchte. So vielen Einschätzung habe ich was andere Menschen eingeht.
Und nun zu meiner Frage, ich kann es einfach nicht verstehen warum Menschen einfach nicht hilfsbereit sind. Das muss doch auch wahrscheinlich irgendwo an mir selbst liegen. Das ist doch kein Zufall das in meinem Leben mehrere Menschen sind die einfach nicht hilfsbereit sind. Dabei frage ich ja nicht wirklich immer im Gegensatz zu den anderen Leuten. Ich finde dass es eigentlich so im Leben sein sollte. Wenn man die Möglichkeit hat zu helfen. Nur andersherum passiert es irgendwie nie. Und gerade in diesem Fall hätte ich mir das gewünscht, dass sie beispielsweise von sich selber gesagt hätte ob ich denn nicht Interesse hätte, wir hätten ja darüber gesprochen.
Kann es sein dass ich einfach viel zu viel von anderen Menschen erwarte? einerseits frage ich ja kaum um Hilfe und erwarte auch nichts weil ich mich immer auf mich selber verlasse. Aber es ist mir halt nur aufgefallen dass wenn ich dann wirklich mal alle Jubeljahre Hilfe brauche ich keine kriege, und auch niemand auf die Idee käme mal zu fragen,sei es nun bei dieser Job Sache oder was anderem.
Vielen lieben Dank fürs lesen und sorry dass es dann doch etwas viel wurde. Ich freue mich über jede Anmerkungen und auch ganz besonders welche die vielleicht mir gegenüber kritisch sind, damit ich an mir selber arbeiten kann.
also erst mal: um Bekannte im Unternehmen für einen Job zu empfehlen, muss ich von denen sehr überzeugt sein - wenn man jemanden empfiehlt, ist das keine Hilfsbereitschaft, sondern eine (kleine) Bürgschaft. Jeder Mist, den derjenige verzapft, fällt auch auf einen selbst zurück. Zudem bin ich dann für einen guten Teil der Einarbeitung verantwortlich - neben meinen normalen Aufgaben natürlich. Bei jemandem, der lange aus dem Job heraus war, ist das kein Pappenstil. Nun gehe ich zwar grundsätzlich davon aus, dass jemand, der sich von mir empfehlen lässt, sich auch Mühe gibt, heißt aber noch lange nicht, dass der ins Unternehmen und in den Job passt. Und wenn nicht - verlieren alle, ich aber am meisten.
Kurz: ich gehe davon aus, dass die Dame das etwas unbedacht daher gesagt hat - und erst später nachgedacht.
zum zweiten: ja, es kann auch sein, dass wenn man nur 1x im Jahr fragt, dass das genau der Tag ist, wo jemand keine Zeit hat. Ob sie Zeit hatte oder nicht, weißt Du doch nicht. Mag sein, dass das mit der Hausarbeit nur eine Ausrede war, weil sie etwas anderes vor hatte, was sie mit Dir nicht besprechen wollte. Oder sie mit Deinem Sohn nicht klar kommt. Oder ...
zum dritten: jeder Mensch, der mir begegnet ist im Leben, der sich als "hilfsbereit" beschreibt (waren so einige über die Jahre), sagt, dass er / sie dafür nichts erwarten würde - und noch nicht einem konnte ich es glauben. Ganz ehrlich: wenn ich solche Hilfe brauche ala Kind mal abholen, mal was besorgen, .... nehme ich die lieber von eingefleischten Egoisten an. Da weiß ich vorher, was mich das kostet. Hilft mir ein Egoist beim Umzug sagt der vorher - "gib mir 50 Geld dafür" oder "wenn Du dafür mal meinen Garten vom Unkraut befreist" - ok, Deal.
Eine der Geschichten mit einem hilfsbereiten Menschen, die ich echt nie vergessen werde: Ich telefoniere mit einer Bekannten und erzähle nebenbei, dass ich am WE den Dachboden aufräumen muss und darauf mal so gar keine Lust habe und mich das voll nervt. Rein Smalltalk-mäßig. Einfach nur erzählt. Bot sie mir ihre Hilfe an. Habe ich erst mal gesagt, dass ich das allein mache, passt schon. Nein, sie würde das gern machen und hätte am WE auch total viel Zeit und zu zweit wäre das doch besser... Tja, ich Esel habe mich belabern lassen und angenommen. Das Ende vom Lied: Ich hätte sie nur ausgenutzt, weil ich bei ihrem Umzug nicht geholfen habe (sorry, aber nein, ich HASSE Umzüge!) und auch noch ihren Geburtstag vergessen hatte (ja, sowas schaffe ich regelmässig, auch mit Einträgen in 5 verschiedenen Kalendern noch, ich gebe es zu) - ja lmfao (Pardon) da hätte ich den Dachboden lieber allein aufgeräumt!
1 -Gefällt mir
sorry, aber woher willst du wissen, dass die anderen, wenn du sie um Hilfe brauchst nur so tun als hätten sie keine Zeit?
du sagst zwar, dass es dir egal ist, wenn du nichts zurückbekommst für deine Hilfe, aber ich sehe das nicht so und unterbewusst verlangst du DOCH etwas für deine Hilfe bzw. bist der Meinung, dass du für deine Hilfe eine Gegenleistung verdienst hast.
....aber dem ist nicht so. Wenn du anderen hilfst: ok. Aber du reflektierst deine eignen Ansichten bzw. dein Weltbild auf andere bzw. Freunde.
Ich vesteh dich ja, dass du sauer bist, wenn du mal Hilfe brauchst und keiner da ist bzw. Zeit hat, aber deshalb auf Märtyrer machen, ist auch nicht besonders lobend
Gefällt mir
Hallo Zusammen,
ich bin ziemlich neu in dieser Gruppe, und möchte mal was los werden.
Ich würde mich selber als einen hilfsbereiten Menschen nennen . Also ich biete oft meine Hilfe an.
Z.b., wenn ich merke dass jemand Probleme hat sein Kind rechtzeitig abzuholen und ich zufällig Zeit habe, oder jemand der z.b. nicht so gut Deutsch kann und Hilfe beim Ausfüllen von Papieren braucht, oder einen Job zu vermitteln. Wenn ich merke, dass da jemand Hilfe braucht und ich auch helfen kann, dann biete ich das von alleine an. Oder auch wenn mich jemand fragt ob ich ihm bei irgendwas helfen kann, dann helfe ich. Ich empfinde das eigentlich für selbstverständlich. Natürlich opfere ich mich jetzt auch nicht auf, dass ich meine eigenen Sachen alles liegen lasse oder wenn ich meine eigenen Kinder abholen muss das hat natürlich Vorrang. Aber wenn ich helfen kann dann mache ich das wirklich sehr gerne und ich verschiebe dann auch mal was oder ich nehme mir einfach die Zeit dafür. Allerdings ist mir in letzter Zeit bzw schon länger aufgefallen, dass wenn ich mal etwas brauche so gut wie keiner für mich da ist. Also ausgenommen meine Eltern und mein Mann. Aber Freunde lassen mich ganz oft einfach hängen oder haben keine Zeit. Also ehrlich gesagt frage ich auch wirklich sehr sehr selten nach hilfe, weil ich ein Mensch bin, der selber seine Probleme löst. Aber wenn ich dann mal frage hat auf einmal keiner Zeit. Beispielsweise hatte ich wirklich einmal so viel zu tun und hatte einmal eine Bekannte gefragt ob ich meinen Sohn bei ihr für 2-3 Stunden am Nachmittag lassen könnte, zum Verständnis sie ist nicht berufstätig und hatte auch Zeit. Allerdings druckste sie dann rum ja sie hätte ja noch viel Hausarbeit. Man hat einfach gemerkt, dass sie keine Lust hatte. Das war schon so zwei oder drei Mal der Fall, in etwa zehn Jahren. Andersherum habe ich ihren Sohn super oft abgeholt, nach Hause gebracht, auf ihn aufgepasst, mit ihm Mathe gelernt und so weiter. Ähnliches passiert auch bei anderen Leuten. Nun befinde ich mich selber in einer blöden Lage da ich nach längere Zeit der Kindererziehung wieder beruflich neu starten möchte. Leider hat sich das als sehr schwierig herausgestellt und habe noch nichts gefunden und sehe da auch echt Schwierigkeiten da ich jetzt eine längere Auszeit hatte. Als ich noch im Job war habe ich öfter mal Bewerbungen weitergereicht, oder nachgefragt, versucht zu vermitteln wenn es in meiner Macht stand. Als ich mitten in einer Bewerbung die auch sehr positiv zu sein schien , meinte eine Freundin zu mir, dass sie sich freut und sie eigentlich schon fragen wollte ob ich Interesse hätte vielleicht bei ihr im Unternehmen zu arbeiten. Aber das hätte sich ja jetzt erledigt. Daraufhin meinte ich, dass ich das gerne als Option hätte, weil ich das eigentlich ganz gut finden würde. Daraufhin hat sie überhaupt gar nichts mehr gesagt und hat versucht das Thema zu wechseln, dabei meinte ich das eigentlich nur wenn alle Stricke reißen fände ich das ja ganz nett, da sie das ja auch selber angeboten hat. Nun jedenfalls hat sich mein tolles Jobangebot in Wohlgefallen aufgelöst. Und habe es auch meiner Freundin erzählt, ich habe ehrlich gesagt nicht mehr nachgefragt, allerdings kam auch nichts mehr von ihr, sondern sie meinte nur "oh hast du denn noch andere Alternativen ,ich wünsche dir ganz viel Glück. Vielleicht findest du ja woanders was." Von sich aus kam also kein einziges Wort mehr. Ich habe sie auch nicht mehr darauf angesprochen weil ich einfach gemerkt habe dass sie das gar nicht möchte. So vielen Einschätzung habe ich was andere Menschen eingeht.
Und nun zu meiner Frage, ich kann es einfach nicht verstehen warum Menschen einfach nicht hilfsbereit sind. Das muss doch auch wahrscheinlich irgendwo an mir selbst liegen. Das ist doch kein Zufall das in meinem Leben mehrere Menschen sind die einfach nicht hilfsbereit sind. Dabei frage ich ja nicht wirklich immer im Gegensatz zu den anderen Leuten. Ich finde dass es eigentlich so im Leben sein sollte. Wenn man die Möglichkeit hat zu helfen. Nur andersherum passiert es irgendwie nie. Und gerade in diesem Fall hätte ich mir das gewünscht, dass sie beispielsweise von sich selber gesagt hätte ob ich denn nicht Interesse hätte, wir hätten ja darüber gesprochen.
Kann es sein dass ich einfach viel zu viel von anderen Menschen erwarte? einerseits frage ich ja kaum um Hilfe und erwarte auch nichts weil ich mich immer auf mich selber verlasse. Aber es ist mir halt nur aufgefallen dass wenn ich dann wirklich mal alle Jubeljahre Hilfe brauche ich keine kriege, und auch niemand auf die Idee käme mal zu fragen,sei es nun bei dieser Job Sache oder was anderem.
Vielen lieben Dank fürs lesen und sorry dass es dann doch etwas viel wurde. Ich freue mich über jede Anmerkungen und auch ganz besonders welche die vielleicht mir gegenüber kritisch sind, damit ich an mir selber arbeiten kann.
also erst mal: um Bekannte im Unternehmen für einen Job zu empfehlen, muss ich von denen sehr überzeugt sein - wenn man jemanden empfiehlt, ist das keine Hilfsbereitschaft, sondern eine (kleine) Bürgschaft. Jeder Mist, den derjenige verzapft, fällt auch auf einen selbst zurück. Zudem bin ich dann für einen guten Teil der Einarbeitung verantwortlich - neben meinen normalen Aufgaben natürlich. Bei jemandem, der lange aus dem Job heraus war, ist das kein Pappenstil. Nun gehe ich zwar grundsätzlich davon aus, dass jemand, der sich von mir empfehlen lässt, sich auch Mühe gibt, heißt aber noch lange nicht, dass der ins Unternehmen und in den Job passt. Und wenn nicht - verlieren alle, ich aber am meisten.
Kurz: ich gehe davon aus, dass die Dame das etwas unbedacht daher gesagt hat - und erst später nachgedacht.
zum zweiten: ja, es kann auch sein, dass wenn man nur 1x im Jahr fragt, dass das genau der Tag ist, wo jemand keine Zeit hat. Ob sie Zeit hatte oder nicht, weißt Du doch nicht. Mag sein, dass das mit der Hausarbeit nur eine Ausrede war, weil sie etwas anderes vor hatte, was sie mit Dir nicht besprechen wollte. Oder sie mit Deinem Sohn nicht klar kommt. Oder ...
zum dritten: jeder Mensch, der mir begegnet ist im Leben, der sich als "hilfsbereit" beschreibt (waren so einige über die Jahre), sagt, dass er / sie dafür nichts erwarten würde - und noch nicht einem konnte ich es glauben. Ganz ehrlich: wenn ich solche Hilfe brauche ala Kind mal abholen, mal was besorgen, .... nehme ich die lieber von eingefleischten Egoisten an. Da weiß ich vorher, was mich das kostet. Hilft mir ein Egoist beim Umzug sagt der vorher - "gib mir 50 Geld dafür" oder "wenn Du dafür mal meinen Garten vom Unkraut befreist" - ok, Deal.
Eine der Geschichten mit einem hilfsbereiten Menschen, die ich echt nie vergessen werde: Ich telefoniere mit einer Bekannten und erzähle nebenbei, dass ich am WE den Dachboden aufräumen muss und darauf mal so gar keine Lust habe und mich das voll nervt. Rein Smalltalk-mäßig. Einfach nur erzählt. Bot sie mir ihre Hilfe an. Habe ich erst mal gesagt, dass ich das allein mache, passt schon. Nein, sie würde das gern machen und hätte am WE auch total viel Zeit und zu zweit wäre das doch besser... Tja, ich Esel habe mich belabern lassen und angenommen. Das Ende vom Lied: Ich hätte sie nur ausgenutzt, weil ich bei ihrem Umzug nicht geholfen habe (sorry, aber nein, ich HASSE Umzüge!) und auch noch ihren Geburtstag vergessen hatte (ja, sowas schaffe ich regelmässig, auch mit Einträgen in 5 verschiedenen Kalendern noch, ich gebe es zu) - ja lmfao (Pardon) da hätte ich den Dachboden lieber allein aufgeräumt!
1 -Gefällt mir
nur weil du jedem hilfst kannst du nicht erwarten dass dir deswegen geholfen wird !!!
zweitens hast du einen Mund.... dann sprich es offen an
Gefällt mir
Hallo Ihr Lieben,
erstmal vielen Dank für eure Rückmeldung und Kritik...finde ich echt klasse 😀
Als ich das geschrieben habe, war ich in dem Moment sehr in Rage und einfach nur enttäuscht. Im Nachhinein kamen mir die selben Gedanken, also als ich das mal ruhen gelassen hab. Ihr habt Recht, man kann und sollte nichts erwarten. Ich finde es schön hilfsbereit zu sein und werde das weiterhin. (Möchte beruflich auch im sozialen Bereich tätig sein...)
Aber ist ja dann meine Entscheidung. Ich glaube, da kam auch einfach viel zusammen bei mir...
Soll jetzt nicht wie Rechtfertigung klingen, naja ist es vielleicht doch was, aber mit der einen Bekannten ist doch mehr als einmal passiert dass sie mich hängen gelassen hat. Zb. waren wir verabredet und sie erscheint nicht, auch keine Rückmeldung. Kindermund tut Wahrheit kund...ihr Sohn meinte unbedarf sie hatte keine lust. Ok verstehe ich, aber ist eine kurze Rückmeldung zu viel verlangt. Also ich meinte auch solche Sachen. Eine andere Bekannte lässt mich auch dauernd stehen, antwortet nicht usw...manchmal denke ich es liegt an meiner Person, das ich das anziehe, dass man mich so behandelt...davon gibt es etliche Beispiele
In den anderen Punkten habt ihr recht, was Hilfestellungen angeht, also wie Job, mal einspringen usw...da hab ich mich selbst mal hinterfragt und drüber nachgedacht. Stimmt was ihr sagt...
Einen schönen Tag euch Lieben
Gefällt mir
also erst mal: um Bekannte im Unternehmen für einen Job zu empfehlen, muss ich von denen sehr überzeugt sein - wenn man jemanden empfiehlt, ist das keine Hilfsbereitschaft, sondern eine (kleine) Bürgschaft. Jeder Mist, den derjenige verzapft, fällt auch auf einen selbst zurück. Zudem bin ich dann für einen guten Teil der Einarbeitung verantwortlich - neben meinen normalen Aufgaben natürlich. Bei jemandem, der lange aus dem Job heraus war, ist das kein Pappenstil. Nun gehe ich zwar grundsätzlich davon aus, dass jemand, der sich von mir empfehlen lässt, sich auch Mühe gibt, heißt aber noch lange nicht, dass der ins Unternehmen und in den Job passt. Und wenn nicht - verlieren alle, ich aber am meisten.
Kurz: ich gehe davon aus, dass die Dame das etwas unbedacht daher gesagt hat - und erst später nachgedacht.
zum zweiten: ja, es kann auch sein, dass wenn man nur 1x im Jahr fragt, dass das genau der Tag ist, wo jemand keine Zeit hat. Ob sie Zeit hatte oder nicht, weißt Du doch nicht. Mag sein, dass das mit der Hausarbeit nur eine Ausrede war, weil sie etwas anderes vor hatte, was sie mit Dir nicht besprechen wollte. Oder sie mit Deinem Sohn nicht klar kommt. Oder ...
zum dritten: jeder Mensch, der mir begegnet ist im Leben, der sich als "hilfsbereit" beschreibt (waren so einige über die Jahre), sagt, dass er / sie dafür nichts erwarten würde - und noch nicht einem konnte ich es glauben. Ganz ehrlich: wenn ich solche Hilfe brauche ala Kind mal abholen, mal was besorgen, .... nehme ich die lieber von eingefleischten Egoisten an. Da weiß ich vorher, was mich das kostet. Hilft mir ein Egoist beim Umzug sagt der vorher - "gib mir 50 Geld dafür" oder "wenn Du dafür mal meinen Garten vom Unkraut befreist" - ok, Deal.
Eine der Geschichten mit einem hilfsbereiten Menschen, die ich echt nie vergessen werde: Ich telefoniere mit einer Bekannten und erzähle nebenbei, dass ich am WE den Dachboden aufräumen muss und darauf mal so gar keine Lust habe und mich das voll nervt. Rein Smalltalk-mäßig. Einfach nur erzählt. Bot sie mir ihre Hilfe an. Habe ich erst mal gesagt, dass ich das allein mache, passt schon. Nein, sie würde das gern machen und hätte am WE auch total viel Zeit und zu zweit wäre das doch besser... Tja, ich Esel habe mich belabern lassen und angenommen. Das Ende vom Lied: Ich hätte sie nur ausgenutzt, weil ich bei ihrem Umzug nicht geholfen habe (sorry, aber nein, ich HASSE Umzüge!) und auch noch ihren Geburtstag vergessen hatte (ja, sowas schaffe ich regelmässig, auch mit Einträgen in 5 verschiedenen Kalendern noch, ich gebe es zu) - ja lmfao (Pardon) da hätte ich den Dachboden lieber allein aufgeräumt!
Kann ich gut nachvollziehen, dass du da jetzt vorsichtig bist. Finde ihre Vorwürfe auch nicht in Ordnung. Hilfe sollte man ohne Gegenleistung anbieten. Das hab ich mir in nachhinein auch eingebläut als ich wieder runter kam. Ich hab einen umgekehrten Fall. Ich hab fem Sohn einer Freundin Mathenachhilfe gegeben. Sie fragte mich ein Tag vor der Prüfung. Leider hat die Zeit einfach nicht ausgereicht alles durchzunehmen und irgendwann konnte er auch nicht mehr. Im Endeffekt gab sie mir die Schuld dass er eine 4 bekommen hat. Ich hätte ja nicht alles mit ihm durchgenommen...ich war da echt traurig, dass sie mir solche Vorwürfe war und enttäuscht war...
Gefällt mir
Kann ich gut nachvollziehen, dass du da jetzt vorsichtig bist. Finde ihre Vorwürfe auch nicht in Ordnung. Hilfe sollte man ohne Gegenleistung anbieten. Das hab ich mir in nachhinein auch eingebläut als ich wieder runter kam. Ich hab einen umgekehrten Fall. Ich hab fem Sohn einer Freundin Mathenachhilfe gegeben. Sie fragte mich ein Tag vor der Prüfung. Leider hat die Zeit einfach nicht ausgereicht alles durchzunehmen und irgendwann konnte er auch nicht mehr. Im Endeffekt gab sie mir die Schuld dass er eine 4 bekommen hat. Ich hätte ja nicht alles mit ihm durchgenommen...ich war da echt traurig, dass sie mir solche Vorwürfe war und enttäuscht war...
das war auch nur ein Beispiel... Grundsätzlich habe ich aber schon den Eindruck, dass das ein Muster ist. Zumindest bei den "hilfsbereiten" Menschen, die mir bisher begegnet sind, war es immer so, dass ich erst eine "Hilfe" bekommen habe, die ich so noch nicht mal wollte (schon allein, weil es auch schwierig ist, so eine "Hilfe" abzulehnen, ohne wirklich grob unhöflich zu werden, "nein Danke, passt schon..." reicht ja irgendwie nie ) und dann kamen die Vorwürfe ala "Wenn ich mal was will..."
Da bin ich irgendwie einfach nur ratlos. Und da "nutzt andere aus" zu den letzten Dingen gehört, die ich mir nachsagen lassen will (auch wenn ich gern zugebe, dass ich mich als Egoisten sehe) - mache ich einfach nur noch einen möglichst großen Bogen um "hilfsbereite" Menschen.
Gefällt mir
Hallo Ihr Lieben,
erstmal vielen Dank für eure Rückmeldung und Kritik...finde ich echt klasse 😀
Als ich das geschrieben habe, war ich in dem Moment sehr in Rage und einfach nur enttäuscht. Im Nachhinein kamen mir die selben Gedanken, also als ich das mal ruhen gelassen hab. Ihr habt Recht, man kann und sollte nichts erwarten. Ich finde es schön hilfsbereit zu sein und werde das weiterhin. (Möchte beruflich auch im sozialen Bereich tätig sein...)
Aber ist ja dann meine Entscheidung. Ich glaube, da kam auch einfach viel zusammen bei mir...
Soll jetzt nicht wie Rechtfertigung klingen, naja ist es vielleicht doch was, aber mit der einen Bekannten ist doch mehr als einmal passiert dass sie mich hängen gelassen hat. Zb. waren wir verabredet und sie erscheint nicht, auch keine Rückmeldung. Kindermund tut Wahrheit kund...ihr Sohn meinte unbedarf sie hatte keine lust. Ok verstehe ich, aber ist eine kurze Rückmeldung zu viel verlangt. Also ich meinte auch solche Sachen. Eine andere Bekannte lässt mich auch dauernd stehen, antwortet nicht usw...manchmal denke ich es liegt an meiner Person, das ich das anziehe, dass man mich so behandelt...davon gibt es etliche Beispiele
In den anderen Punkten habt ihr recht, was Hilfestellungen angeht, also wie Job, mal einspringen usw...da hab ich mich selbst mal hinterfragt und drüber nachgedacht. Stimmt was ihr sagt...
Einen schönen Tag euch Lieben
ja und es wird so weitergehen....
Gefällt mir
Hallo Ihr Lieben,
erstmal vielen Dank für eure Rückmeldung und Kritik...finde ich echt klasse 😀
Als ich das geschrieben habe, war ich in dem Moment sehr in Rage und einfach nur enttäuscht. Im Nachhinein kamen mir die selben Gedanken, also als ich das mal ruhen gelassen hab. Ihr habt Recht, man kann und sollte nichts erwarten. Ich finde es schön hilfsbereit zu sein und werde das weiterhin. (Möchte beruflich auch im sozialen Bereich tätig sein...)
Aber ist ja dann meine Entscheidung. Ich glaube, da kam auch einfach viel zusammen bei mir...
Soll jetzt nicht wie Rechtfertigung klingen, naja ist es vielleicht doch was, aber mit der einen Bekannten ist doch mehr als einmal passiert dass sie mich hängen gelassen hat. Zb. waren wir verabredet und sie erscheint nicht, auch keine Rückmeldung. Kindermund tut Wahrheit kund...ihr Sohn meinte unbedarf sie hatte keine lust. Ok verstehe ich, aber ist eine kurze Rückmeldung zu viel verlangt. Also ich meinte auch solche Sachen. Eine andere Bekannte lässt mich auch dauernd stehen, antwortet nicht usw...manchmal denke ich es liegt an meiner Person, das ich das anziehe, dass man mich so behandelt...davon gibt es etliche Beispiele
In den anderen Punkten habt ihr recht, was Hilfestellungen angeht, also wie Job, mal einspringen usw...da hab ich mich selbst mal hinterfragt und drüber nachgedacht. Stimmt was ihr sagt...
Einen schönen Tag euch Lieben
Ich habe eine etwas andere Meinung als der Rest hier. Ich erwarte von Freunden/Verwandten schon, dass sie fuer mich da sind, wenn ich sie brauche.
Ich bin auch hilfsbereit. Aber ich schaue auch drauf, dass es nicht einseitig ist. Das waere dann fuer mich keine Freundschaft.....das waere ein Ausnutzen meiner Freundschaft.
Ich bin nicht jemand der dauernd Hilfe braucht. Aber wenn ich eine Freundin anrufe und um Hilfe bitte....dann weiß die Person ich brauche die Hilfe wirklich.
Ich habe zum Glueck Freundinnen/Familie die das auch so sehen.
2 -Gefällt mir
Ich habe eine etwas andere Meinung als der Rest hier. Ich erwarte von Freunden/Verwandten schon, dass sie fuer mich da sind, wenn ich sie brauche.
Ich bin auch hilfsbereit. Aber ich schaue auch drauf, dass es nicht einseitig ist. Das waere dann fuer mich keine Freundschaft.....das waere ein Ausnutzen meiner Freundschaft.
Ich bin nicht jemand der dauernd Hilfe braucht. Aber wenn ich eine Freundin anrufe und um Hilfe bitte....dann weiß die Person ich brauche die Hilfe wirklich.
Ich habe zum Glueck Freundinnen/Familie die das auch so sehen.
für Freunde bin ich bedingungslos da, wenn sie mich brauchen. Egal, wann sie mich anrufen, egal, was gerade ist.
Für Bekannte - wenn es passt und ich möchte.
Für Verwandte - nie.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
ja und es wird so weitergehen....
Wie meinst du das bzw. auf was ist das bezogen....lg
Gefällt mir
Ich habe eine etwas andere Meinung als der Rest hier. Ich erwarte von Freunden/Verwandten schon, dass sie fuer mich da sind, wenn ich sie brauche.
Ich bin auch hilfsbereit. Aber ich schaue auch drauf, dass es nicht einseitig ist. Das waere dann fuer mich keine Freundschaft.....das waere ein Ausnutzen meiner Freundschaft.
Ich bin nicht jemand der dauernd Hilfe braucht. Aber wenn ich eine Freundin anrufe und um Hilfe bitte....dann weiß die Person ich brauche die Hilfe wirklich.
Ich habe zum Glueck Freundinnen/Familie die das auch so sehen.
Meine Familie ist zum Glück auch immer für mich da, so wie meine beste Freundin aus Schulzeiten, umgekehrt natürlich auch😊😊
Gefällt mir
für Freunde bin ich bedingungslos da, wenn sie mich brauchen. Egal, wann sie mich anrufen, egal, was gerade ist.
Für Bekannte - wenn es passt und ich möchte.
Für Verwandte - nie.
Ich habe Verwandte die auch meine besten Freunde/innen sind.
Gefällt mir
Wie meinst du das bzw. auf was ist das bezogen....lg
na sie werden sich nicht ändern
und du kannst es nicht erwarten/verlangen
Gefällt mir
na sie werden sich nicht ändern
und du kannst es nicht erwarten/verlangen
Ach so, ok.
ja das stimmt. An dem Tag kam bei mir ganz vieles zusammen, so dass ich absolut am Tiefpunkt war. War einer dieser Tage wo alles irgendwie doof ist.
Gefällt mir
Ich habe Verwandte die auch meine besten Freunde/innen sind.
ich habe nur Verwandte, die ich ... nun, wir gehen sehr getrennte Wege. Im beiderseitigen Interesse.
1 -Gefällt mir
ich habe nur Verwandte, die ich ... nun, wir gehen sehr getrennte Wege. Im beiderseitigen Interesse.
Ja, so kann das auch sein. Bei mir ist es so, dass ich zu vielen meiner Verwandten eine sehr gute Beziehung habe.
Gefällt mir
Hallo Penny, auch wenn dein Beitrag alt ist möchte ich trotzdem darauf antworten. Ich glaube viele hier können dich nicht verstehen da sie diese Lage und dieses Gefühl nicht kennen.
Ich WAR genauso wie du. Hilfsbereit, freundlich, nett- eben die Brüder vom A-Loch. Habe selbst Kinder, und Bekannte mit Kindern, verstehe dich also in dem Punkt genauso. Das Problem ist, ja man ist hilfsbereit und verlangt dafür eigentlich nur eines: Dankbarkeit und Respekt. Diese Eigenschaften zeigen sich meistens wenn man es in gleicher Form zurückbekommt, sobald man selbst Hilfe benötigt. Dann schaut man zurück und denkt sich ach diese nette Dame hat mir immer so viele Gefallen getan, ich habe Zeit, natürlich helfe ich ihr. Pustekuchen. Du und ich ziehen Menschen die einen ausnutzen magisch an. Und ja, leider liegt es an uns. Und zwar weil wir zu nett sind.
Ich sag dir mal was. Habe oben erwähnt dass ich selbst mal so war. Ja ich bin ne ichbezogene Bitch geworden. Aber weißt du was, das macht mir null was aus. Die Erfahrungen, die Respektlosigkeit und Ausnutzerei der anderen hat mich zu diesem Menschen gemacht. Und mir geht es VIEL besser. Im Gegenteil: seit ich so bin bekomme ich von besagten Personen sogar Hilfe ANGEBOTEN. Krass oder. Geheimnis raus wieso A-Löcher immer Glück haben- weil sie sich den Respekt erkämpfen. Vielen würde meine egoistische Antwort nicht gefallen. Aber Leute, bis ich zu diesem Punkt angekommen bin, habe ich auch viele Tränen gegossen und Leid ertragen müssen.
Also mein Tipp an dich: werde, wenn auch nur ein wenig, egoistisch- zumindest zu Leuten wie deine Freundin die keine 3 Std auf deinen Sohn aufpassen wollte aber sonst schnell und gerne deine Hilfe annimmt. Lg
Gefällt mir