Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Keine Freunde und Bekannte - Was stimmt mit mir nicht?

Letzte Nachricht: 21. September 2017 um 7:29
D
drew_12118407
08.09.17 um 18:23

Hallo,

vielleicht kann mir jemand sagen, was mit mir nicht stimmt oder mir zumindest eine neue Sicht aufzeigen. So langsam habe ich das Gefühl zu vereinsamen.

Zu mir:
Ich bin mitte dreißig, verheiratet und Mutter von zwei kleinen Kindern. Schon immer war ich eher der introvertierte und zurückhaltende Mensch. Das bedeutet aber nicht, dass ich nicht auf Menschen zugehen kann. Es ist so, dass ich unter Müttern immer die jenige bin, die alleine rumsteht, sobald mehrere Mütter aufeinander treffen. Ich habe so gut wie keine Freunde und Bekanntschaften.

Natürlich bin ich mir dessen bewusst, dass ich diejenige bin, die den ersten Schritt machen muss, wenn ich meine Kontakte erweitern möchte. Und das mache ich auch. Meine Versuche scheitern jedoch meißtens, wenn ich mich zu anderen Mamis in Gruppen dazustelle. Zwar gehöre ich in dem Moment zur Gruppe und trage was zum Gespräch bei, doch es entstehen keine Kontakte. Noch schlimmer finde ich das Gefühl, wenn sich überall Gruppen von zwei und mehr Personen bilden und ich die Einzige bin, die alleine da steht.Niemand kommt auf mich zu, wenn ich mich selbst nicht irgend wo dazustelle (das Gefühl nirgend wo dazuzugehören macht mich sehr traurig).Dabei bin ich weder hässlich, noch dumm. Halt ganz "normal".
Ich habe zwar meine liebe Familie, fühle mich jedoch innerlich sehr einsam. Solche Tipps, wie: "Gehe mehr auf die Menschen zu" habe ich schon gegoogelt, helfen mir aber nicht wirklich weiter.

Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.

Mehr lesen

D
drew_12118407
08.09.17 um 19:28

Hallo glyzinie,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Das es wichtig im Gespräch ist darauf zu achten, nicht nur über sich selbst zu sprechen, das weiß ich. Deshalb versuche ich in Gesprächen die Waage zu halten und so viel wie möglich vom Gesprächspartner zu erfahren.
Allerdings arbeite ich noch nicht und habe vielleicht auch deshalb nicht so viel zu erzählen, wie manch andere Mami, die berufstätig ist. 

Da ich bereits für mich schlechte Erfahrungen damit gemacht habe nach einem Treffen zu fragen, da ich schon einige Male eine Absage bekommen habe, frage ich auch nicht nach möglichen Treffen. Ich möchte mich davor schützen in eine unangenehme Situation zu geraten und eine Absage bekommen.

Mein Mann und ich haben leider keine gemeinsamen Freunde.

Vielleicht bin ich auch einfach nur zu schüchtern und nicht unnormal, wie ich immer denke...
 

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
08.09.17 um 20:47
In Antwort auf drew_12118407

Hallo glyzinie,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Das es wichtig im Gespräch ist darauf zu achten, nicht nur über sich selbst zu sprechen, das weiß ich. Deshalb versuche ich in Gesprächen die Waage zu halten und so viel wie möglich vom Gesprächspartner zu erfahren.
Allerdings arbeite ich noch nicht und habe vielleicht auch deshalb nicht so viel zu erzählen, wie manch andere Mami, die berufstätig ist. 

Da ich bereits für mich schlechte Erfahrungen damit gemacht habe nach einem Treffen zu fragen, da ich schon einige Male eine Absage bekommen habe, frage ich auch nicht nach möglichen Treffen. Ich möchte mich davor schützen in eine unangenehme Situation zu geraten und eine Absage bekommen.

Mein Mann und ich haben leider keine gemeinsamen Freunde.

Vielleicht bin ich auch einfach nur zu schüchtern und nicht unnormal, wie ich immer denke...
 

kann es sein, dass Du Dir ZU VIELE Gedanken machst? Dass Du jemand bist, der ganz genau überlegt, was man wie sagen kann und sollte, welche Themen, welche Worte, wer spricht wann und wie viel - während alle anderen einfach drauf los schnattern?
Dann wäre es nicht verwunderlich, wenn Du sehr verkrampft ankommst - also niemand, mit dem man gern ein lockeres Gespräch führt - und das ist eigentlich meist der erste Schritt zu "Kontakten".

1 -Gefällt mir

D
drew_12118407
08.09.17 um 20:51
In Antwort auf eleyna_11897496

kann es sein, dass Du Dir ZU VIELE Gedanken machst? Dass Du jemand bist, der ganz genau überlegt, was man wie sagen kann und sollte, welche Themen, welche Worte, wer spricht wann und wie viel - während alle anderen einfach drauf los schnattern?
Dann wäre es nicht verwunderlich, wenn Du sehr verkrampft ankommst - also niemand, mit dem man gern ein lockeres Gespräch führt - und das ist eigentlich meist der erste Schritt zu "Kontakten".

Ja, das ist in der Tat so!

Gib mir bitte einen Tiop, wie ich lockerer werde. Ich habe nämlich Angst etwas falsch zu machen oder etwas falsches zu sagen und das mich die anderen nicht mögen, wenn ich zu locker rüberkomme. Deshalb bin ich so verkrampft im Gespräch.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eleyna_11897496
08.09.17 um 23:14
In Antwort auf drew_12118407

Ja, das ist in der Tat so!

Gib mir bitte einen Tiop, wie ich lockerer werde. Ich habe nämlich Angst etwas falsch zu machen oder etwas falsches zu sagen und das mich die anderen nicht mögen, wenn ich zu locker rüberkomme. Deshalb bin ich so verkrampft im Gespräch.

kann ich schon, aber wie weit Dir das hilft, ist die Frage.

1. Selbstbewußtsein kann man lernen.
Das erste und wichtigste, was man dabei lernen muss, ist aber, sich nicht, nie, niemals, never von dem abhängig zu machen, was man denkt, dass man meint, dass andere annehmen würden. - man beachte den exzessiven Konjunktiv!
Sieh Dich durch DEINE Augen, nicht durch die von anderen.
Mache es nie anderen recht, das geht per se gegen die Wand.
Mache es DIR recht.
Das reicht völlig und wenn Du nicht soweit überziehst, dass Du Anregungen und Kritik (tatsächlich geäußerte, nicht vermutete!) völlig ignorierst und gar nicht mehr reflektierst (also ins andere Extrem fällst) fährst Du damit genau richtig.

2. Du bist, was Du bist und wer Du bist.
Der Trick liegt NIE darin, zu jemandem zu werden, den Person xy mag, das funktioniert NICHT. Der Trick ist, eine Person xy zu finden, die zu Dir kompatibel ist. So wie Du bist. Ohne Dich verstecken und umstreichen zu müssen - denn dann bist Du gar niemand, keine Person mehr, keine Persönlichkeit mehr. Das macht Dich zu "Niemand" - und "Niemand" mag nun wirklich keiner.
Eines meiner Lieblingssprichwörter / Redensarten / Zitate:
"Ein Freund ist jemand, der Dich mag, obwohl er Dich kennt" - denk mal darüber nach.

3. Dich mag nicht jeder.
Das ist eine Tatsache. Fakt. Mich mag auch nicht jeder. Es gibt NIEMANDEN, den jeder mag. Völlig normal und kein Problem. Das ist nichts persönliches, nichts schlimmes, es ist ganz normal. Lernen, mit Ablehnung umzugehen, ist wichtig und notwendig. NICHT persönlich nehmen, das ist nicht persönlich. Nicht als Weltuntergang sehen, das tut der Welt gar nix.

4. Jeder sagt was falsches.
Auch ganz normal. Jeder Mensch labert immer mal wieder soliden Mist. Stellt sich bei irgend etwas völlig idiotisch an und verbockt ziemliche gequirlte ***.
Kein Mensch ist fehlerlos, schon gar nicht in diesem Punkt. Dennoch sind Menschen soziale Wesen. Die Natur hat das gelöst, indem wir so konstruiert sind, dass das normaler Weise kein Drama ist. Menschen können damit umgehen, ohne dass irgend etwas zusammen bricht, auch wenn mal wer Mist baut. Es gibt nur ganz wenig, was wirklich irreperabel ist - und für den Fall gibt es einige Millionen anderer möglicher Kontaktpersonen auf der Welt.

2 -Gefällt mir

D
drew_12118407
09.09.17 um 9:18
In Antwort auf eleyna_11897496

kann ich schon, aber wie weit Dir das hilft, ist die Frage.

1. Selbstbewußtsein kann man lernen.
Das erste und wichtigste, was man dabei lernen muss, ist aber, sich nicht, nie, niemals, never von dem abhängig zu machen, was man denkt, dass man meint, dass andere annehmen würden. - man beachte den exzessiven Konjunktiv!
Sieh Dich durch DEINE Augen, nicht durch die von anderen.
Mache es nie anderen recht, das geht per se gegen die Wand.
Mache es DIR recht.
Das reicht völlig und wenn Du nicht soweit überziehst, dass Du Anregungen und Kritik (tatsächlich geäußerte, nicht vermutete!) völlig ignorierst und gar nicht mehr reflektierst (also ins andere Extrem fällst) fährst Du damit genau richtig.

2. Du bist, was Du bist und wer Du bist.
Der Trick liegt NIE darin, zu jemandem zu werden, den Person xy mag, das funktioniert NICHT. Der Trick ist, eine Person xy zu finden, die zu Dir kompatibel ist. So wie Du bist. Ohne Dich verstecken und umstreichen zu müssen - denn dann bist Du gar niemand, keine Person mehr, keine Persönlichkeit mehr. Das macht Dich zu "Niemand" - und "Niemand" mag nun wirklich keiner.
Eines meiner Lieblingssprichwörter / Redensarten / Zitate:
"Ein Freund ist jemand, der Dich mag, obwohl er Dich kennt" - denk mal darüber nach.

3. Dich mag nicht jeder.
Das ist eine Tatsache. Fakt. Mich mag auch nicht jeder. Es gibt NIEMANDEN, den jeder mag. Völlig normal und kein Problem. Das ist nichts persönliches, nichts schlimmes, es ist ganz normal. Lernen, mit Ablehnung umzugehen, ist wichtig und notwendig. NICHT persönlich nehmen, das ist nicht persönlich. Nicht als Weltuntergang sehen, das tut der Welt gar nix.

4. Jeder sagt was falsches.
Auch ganz normal. Jeder Mensch labert immer mal wieder soliden Mist. Stellt sich bei irgend etwas völlig idiotisch an und verbockt ziemliche gequirlte ***.
Kein Mensch ist fehlerlos, schon gar nicht in diesem Punkt. Dennoch sind Menschen soziale Wesen. Die Natur hat das gelöst, indem wir so konstruiert sind, dass das normaler Weise kein Drama ist. Menschen können damit umgehen, ohne dass irgend etwas zusammen bricht, auch wenn mal wer Mist baut. Es gibt nur ganz wenig, was wirklich irreperabel ist - und für den Fall gibt es einige Millionen anderer möglicher Kontaktpersonen auf der Welt.

Vielen Dank für die "erste Hilfe"!
Ich nehme mir die vier Punkte zum Herzen und werde sie versuchen umzusetzen, ganz besonders den ersten und zweiten!
Ganz liebe Grüße 

Gefällt mir

D
dawn_12169507
21.09.17 um 7:29

Moin ,
Geh am besten raus mit den Kindern . Spielplatz oder Schwimmbad oder etwas wo auch andere Mütter oder Menschen mit Kindern sind. Die Kontakte ergeben sich.
Ich hab die letzten Jahre auch nicht das Glück das es immer sofort funktioniert .
Ich sitz hier in einem Dorf ohne Auto und hab 2 -4 Kontakte in der Nachbarschaft. Inzwischen kümmer ich mich einfach um mich selbst - Brieffreunde - wären auch eine möglichkeit.
Ich weiß durchaus das es einen ganz schön fertig machen kann wenn man in der bude vor sich hingammelt aber davon darf man sich nicht runterziehen lassen ... Auf keinen Fall !!

grüße shatter
 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige