Katzen auf chinesischer Speisekarte .......
ich habe gerade die Zeitschrift 'Meine Katze Nr. 4' vorliegen und bei einem Beitrag zieht sich mir mein Herz schmerzhaft zusammen. Ich stelle mir dann vor als meine 2 kleinen Kätzchen noch Babies waren, wie süß sie doch damals waren und heute noch sind. Wie kann man so grausam sein? Aber leider ist das in den asiatischen Ländern nichts außergewöhnliches.
Hier nun der Artikel: In Peking werden unter dem Namen 'Choi Dong Tsai' (= hüpfender Braten) junge Katzenkinder auf der Speisekarte angeboten. Zuerst wird ihnen das Fell rasiert, dann hackt man ihnen Schwänzchen und Pfötchen ab, um sie dann mit Öl zu übergießen und bei lebendigem Leibe zu grillen. Diese 'Spezialität' soll nach Aussage von Reportern auch hier bei uns in Deutschland eingeführt werden. Bitte protestieren sie gegen diese ungeheuerliche Grausamkeit bei: Botschaft von China, Herr Botschafter Lu Qiutian, Märkisches Ufer 54, 10179 Berlin, Fax: 030/27588221.
Solche Barbaren ..... ich weiß nicht, was ich tun würde, wenn ich in einem Restaurant diese Überschrift lesen würde. Doch ... auf jeden Fall sofort die Polizei alarmieren!
Nun werde ich nicht mehr einfach mal so neben an zum Chinesen gehen können. Wie können nur Hund, Katz, Maus, Meerschweinchen usw. gegessen werden? Mit ihnen verbringt man Glück, Freude. Sie geben einem Halt in schmerzvollen Stunden und das Gefühl gebraucht zu werden.
Ich hoffe, daß viele Forumianer, dies ansprechen wird und zahlreiche Faxe die Botschaft in Berlin erreichen werden.
ich drücke euch alle
LG
chichi ,
Mehr lesen
Zum Nachdenken...
Kühe sind in Indien Heilige Tiere. Wir essen sie trotzdem. Was,wenn alle Hindus sich an Deutschland wenden würden ?
Nicht das mich dein Beitrag kalt läßt, ich finde es genauso furchtbar wie du, aber haben wir wirklich das Recht über die Eßgewohnheiten anderer Nationalitäten zu richten? Rusalka
Gefällt mir
Zum Nachdenken...
Kühe sind in Indien Heilige Tiere. Wir essen sie trotzdem. Was,wenn alle Hindus sich an Deutschland wenden würden ?
Nicht das mich dein Beitrag kalt läßt, ich finde es genauso furchtbar wie du, aber haben wir wirklich das Recht über die Eßgewohnheiten anderer Nationalitäten zu richten? Rusalka
Nachdenklich
Hallu Rusalka,
nein, ich denke nicht, dass wir über die Essgewohnheiten anderer Nationalitäten richten können. Aber vielleicht sollten wir alle mal unsere Essgewohnheiten überdenken.
Das schlimme an der ganzen Geschichte ist doch die Art und Weise, wie diese armen Tiere "hochgezogen" werden, in was für Verhältnissen sie groß werden (wenn sie´s den werden und nicht vorher auf dem Teller landen) und vor allem die barbarische Hinrichtung, die ihrem kurzen, qualvollen Leben ein Ende bereiten. Es ist ein langer, grausamer, qualvoller, schmerzhafter Tod. Und gerade in Deutschland (ich weiss nicht, wie das in anderen Ländern ist) werden diese armen Tiere tagelang eingepfercht, mit durch das Verladen schon gebrochenen Läufen, durch Deutschland gekarrt. Viele der Tiere überleben den Transport gar nicht.
Ich finde wir sind alle dran, das zu überdenken - aber nur die breite Masse der Abnehmer und Endverbraucher kann durch geringere oder keine Nachfrage einschreiten, verändern und handeln.
Gruß
Pimbli(nchen)
Gefällt mir
Zum Nachdenken...
Kühe sind in Indien Heilige Tiere. Wir essen sie trotzdem. Was,wenn alle Hindus sich an Deutschland wenden würden ?
Nicht das mich dein Beitrag kalt läßt, ich finde es genauso furchtbar wie du, aber haben wir wirklich das Recht über die Eßgewohnheiten anderer Nationalitäten zu richten? Rusalka
Ich richte nicht ...
jedes Land kann/soll tun was es für richtig hält (obwohl da können die Meinungen auch auseinander gehen). Im Beispiel China jetzt, sollen die doch -verdammt noch mal- ihre Grausamkeiten in ihrem eigenen Land belassen! Und nicht noch nach Deutschland bzw. Europa einführen. Oder würde dir nicht schlecht werden, wenn du nach einem chin. Restaurantbesuch hinterher erfahren würdest, daß du gerade vor einer halben Stunde ein Katzenbaby verspeist hättest??
Bezüglich Indien: in Indien werden die Heiligen Tiere bestimmt nicht gegessen - oder?
Stell dir mal vor (was ich denke was nieeeeeee passieren wird - hoffentlich, obwohl Kanibalen gibt es auch heute noch), irgendwann werden vielleicht auch menschliche Babies für irgendein leckeres Gericht auf der Speisekarte stehen - und wie wirst du dann reagieren. Ebenso wie oben in deinem Beitrag?
chichi
Gefällt mir
Nachdenklich
Hallu Rusalka,
nein, ich denke nicht, dass wir über die Essgewohnheiten anderer Nationalitäten richten können. Aber vielleicht sollten wir alle mal unsere Essgewohnheiten überdenken.
Das schlimme an der ganzen Geschichte ist doch die Art und Weise, wie diese armen Tiere "hochgezogen" werden, in was für Verhältnissen sie groß werden (wenn sie´s den werden und nicht vorher auf dem Teller landen) und vor allem die barbarische Hinrichtung, die ihrem kurzen, qualvollen Leben ein Ende bereiten. Es ist ein langer, grausamer, qualvoller, schmerzhafter Tod. Und gerade in Deutschland (ich weiss nicht, wie das in anderen Ländern ist) werden diese armen Tiere tagelang eingepfercht, mit durch das Verladen schon gebrochenen Läufen, durch Deutschland gekarrt. Viele der Tiere überleben den Transport gar nicht.
Ich finde wir sind alle dran, das zu überdenken - aber nur die breite Masse der Abnehmer und Endverbraucher kann durch geringere oder keine Nachfrage einschreiten, verändern und handeln.
Gruß
Pimbli(nchen)
Danke...
... ja du hast recht, und deshalb sollten wir doch erstmal bei uns selbst protestieren, Mißstände veröffentlichen und anprangern ehe wir über den Gartenzaun schauen.
Gruß
Rusalka
Gefällt mir
Ich richte nicht ...
jedes Land kann/soll tun was es für richtig hält (obwohl da können die Meinungen auch auseinander gehen). Im Beispiel China jetzt, sollen die doch -verdammt noch mal- ihre Grausamkeiten in ihrem eigenen Land belassen! Und nicht noch nach Deutschland bzw. Europa einführen. Oder würde dir nicht schlecht werden, wenn du nach einem chin. Restaurantbesuch hinterher erfahren würdest, daß du gerade vor einer halben Stunde ein Katzenbaby verspeist hättest??
Bezüglich Indien: in Indien werden die Heiligen Tiere bestimmt nicht gegessen - oder?
Stell dir mal vor (was ich denke was nieeeeeee passieren wird - hoffentlich, obwohl Kanibalen gibt es auch heute noch), irgendwann werden vielleicht auch menschliche Babies für irgendein leckeres Gericht auf der Speisekarte stehen - und wie wirst du dann reagieren. Ebenso wie oben in deinem Beitrag?
chichi
Natürlich
würde mir dann schlecht, genauso wie bei dem Gedanken, das in Deutschland "überzählige" Hühnerküken kurz nach dem schlüpfen vergast werden, oder wenn ich an Viehtransporte in Europa denke, ohne Wasser und Platz für die Tiere.
Können wir nicht vor unserer eigenen Tür anfangen?
Wie kommst du eigentlich auf Kanibalen?
Rusalka
Gefällt mir
Danke...
... ja du hast recht, und deshalb sollten wir doch erstmal bei uns selbst protestieren, Mißstände veröffentlichen und anprangern ehe wir über den Gartenzaun schauen.
Gruß
Rusalka
Eben ...
auch über den Gartenzaun sollte man schauen. Es ist schon schlimm genug was in Deutschland mit Tieren passiert, dann sollte sowas nicht auch noch nach Deutschland oder Europa importiert werden.
jetzt weißt du, daß das Gericht CHOI DONG TSAI gegrillte Katzenbabies bedeutet und du hoffentlich dieses Gericht - sollte es jemals auf einer chin. Speisekarte stehen - nicht wählen wirst! Wer solche Informationen nicht an die Öffentlichkeit dringen läßt, stimmt diesen zu.
LG
chichi
Gefällt mir
Natürlich
würde mir dann schlecht, genauso wie bei dem Gedanken, das in Deutschland "überzählige" Hühnerküken kurz nach dem schlüpfen vergast werden, oder wenn ich an Viehtransporte in Europa denke, ohne Wasser und Platz für die Tiere.
Können wir nicht vor unserer eigenen Tür anfangen?
Wie kommst du eigentlich auf Kanibalen?
Rusalka
Die Beziehung ...
zu menschlichen Babies war damit gemeint. Es gibt heute noch Kanibalen und die essen menschliches Fleisch.
Natürlich müssen wir vor unserer Tür anfangen. Die gegrillten Katzenbabies klopfen an unsere Tür.
Reinlassen wollen wir sie nicht - oder?
chichi
Gefällt mir
Mir fehlen die Worte!
Sowas grausames, ich kann dazu einfach nichts sagen. Die Supermarkregale platzen aus den Nähten und mache Menschen, auch in Deutschland, sehnen sich trotzdem nach Abwechslung auf dem Speiseplan. Ich bin entsetzt.
Was sind wir für eine verwöhnte Gesellschaft? Ich kann mir nicht annähernd vorstellen, das diese "Spezialität" in Deutschland durchgesetzt wird. Der Tierschutz würde sowas nicht zulassen.
Allerdings sind auch nicht alle Artikel von Reportern in Zeitschaften glaubwürdig, das sollte man auch in Betracht ziehen.
Ich fasse ich nicht, pfui Teufel.
Gefällt mir
???
hä? bitte um Interpretation.
chichi
Gefällt mir
Ich muss dir recht geben chichi
ich finde das so graußlich das die chinesen katzen und so essen!
ich muss dir vollkommen recht geben!
normalerweise sollten wir auch auf unsere speisekarte rauf schreiben chinesen!
das klingt jetzt dumm aber es ist so denn das sind solche schweine ich kan mir das ur nicht vorstellen das die katzen hunde und so essen!
also wenn es möglich ist sollte man die chinesen schon einsperren lassen und sie auch mal quälen, weil ich denk ma ein tier hat genau das gleiche wie ein mensch!!!
LG
jacky
Gefällt mir

ENTSETZT BIN
sowas in deutschland ???? hoffe mal, daß unsere gesetze ausreichen um sowas grausames zu verhindern !!!!!!!!!!
chinesisch essen ist mir nun leider erstmal paar wochen vergangen
Gefällt mir
Waeeeeeeeeeehhhhh, das ist ja voll eklig!
die armen kaetzchen! wie koennen die chinesen das ueberhaupt nur machen????
als ich in oesterreich gewohnt hab, das sind in der nachbarschaft auf einmal saemliche katzen verschwunden, war sehr komisch. dort gab es auch ein chinarestaurant, das oefter mal wegen hygieneproblemen zu hatte und dann einfach den besitzer gewechselt hat.
man hat dann nachforschungen wegen der katzen gemacht, aber leider ist da nie was rausgekommen.
bin ich froh, dass ich nur koscher esse, da weiss ich wenigstens, dass das streng kontrolliert wird.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Eben ...
auch über den Gartenzaun sollte man schauen. Es ist schon schlimm genug was in Deutschland mit Tieren passiert, dann sollte sowas nicht auch noch nach Deutschland oder Europa importiert werden.
jetzt weißt du, daß das Gericht CHOI DONG TSAI gegrillte Katzenbabies bedeutet und du hoffentlich dieses Gericht - sollte es jemals auf einer chin. Speisekarte stehen - nicht wählen wirst! Wer solche Informationen nicht an die Öffentlichkeit dringen läßt, stimmt diesen zu.
LG
chichi
Nicht jammern, sondern selbst etwas ändern!!!
www.tierrechtskochbuch.de
www.veganismus.de
www.vegan.de
www.peta.de (Veggie-Starterkit kostenlos ordern)
Die einen streichelst Du - die anderen isst Du? Wo ist der Unterschied???
Gefällt mir
Eben ...
auch über den Gartenzaun sollte man schauen. Es ist schon schlimm genug was in Deutschland mit Tieren passiert, dann sollte sowas nicht auch noch nach Deutschland oder Europa importiert werden.
jetzt weißt du, daß das Gericht CHOI DONG TSAI gegrillte Katzenbabies bedeutet und du hoffentlich dieses Gericht - sollte es jemals auf einer chin. Speisekarte stehen - nicht wählen wirst! Wer solche Informationen nicht an die Öffentlichkeit dringen läßt, stimmt diesen zu.
LG
chichi
Ach, und noch was...
... Du schreibst irgendwo dazwischen, "dass die Kätzchen an unsere Tür klopfen etc."
Naja, und AUSSERDEM klopfen da noch jede Menge hungriger Menschen an:
http://derstandard.at/?url=/?id=1761592
Vegetarisch leben, unseren Wasserreserven zuliebe
Tiere verbrauchen wesentlich mehr Wasser als Getreide - Wissenschafter: andere Ernährungsstrategie erforderlich
World Water Week
SIWI
Stockholm - Unsere Wasserreserven werden bei den derzeitigen Ernährungsgewohnheiten der industrialisierten Welt aller Wahrscheinlichkeit nicht ausreichen: Zu diesem Schluss kommen Experten bei der derzeit stattfindenden World Water Week in Stockholm. Tiere verbrauchen wesentlich mehr Wasser als Getreide, daher spart vegetarische Ernährung das kostbare Gut. Mit derselben Menge Wasser können nach Meinung der Fachleute dadurch mehr Menschen ernährt werden. Die Wissenschafter bezeichnen die Nachfrage nach Fleisch und Milchprodukten daher als nicht nachhaltig, unsere Ernährungsstrategie solle daher geändert werden.
Die Konferenz World Water Week, die von schwedischen Wasserinstitut SIWI veranstaltet wird, steht unter dem Motto: "Mehr Nahrung pro Tropfen". In einer Broschüre argumentieren die Experten unter anderem damit, dass es mehrere Jahrzehnte gegeben hat, in denen die Lebensmittelherstellung größer war als das Bevölkerungswachstum. In der Zwischenzeit sei es jedoch umgekehrt.
Mangel
Derzeit leiden etwa 840 Millionen Menschen an Unterernährung oder Mangel an sicheren Lebensmitteln, nach groben Schätzungen könnten es 2025 sogar zwei Milliarden oder noch mehr sein. Die großen Risiken liegen dabei in einer Mangelversorgung von Wasser zur Herstellung von Lebensmitteln.
Die WHO nennt Unterernährung "stillen Notstand". Nach Angaben der UN-Organisation ist Hunger für mindestens die Hälfte der jährlich 10,4 Mio. toten Kinder verantwortlich. "Das große Problem ist, dass die Produktion von Nahrungsmitteln fast 70 Prozent des globalen Wasserverbrauchs ausmacht", so SIWI-CEO Anders Berntell. Es sei unmöglich die zukünftigen Generationen so zu ernähren, wie es derzeit die Nordamerikaner und Europäer tun, meint der Experte, der einräumt, dass die Wasserversorgung zu den größten Problemen führen wird. "Das gesamte Ausmaß ist derzeit nicht ausdenkbar", erklärt Berntell. Dass die reiche Welt sich schadlos hält, daran zweifeln die Fachleute nicht. (pte)
Gefällt mir
Ist für mich unvorstellbar
es ist unvorstellbar - was du schreibst - wenn ich meine beiden kater sehe - schrecklich sich so was vorzustellen.
ich habe bestimmt viel respekt vor dem wissen -der chinesen - aber der fehlende respekt - den sie selbst oft den tieren entgegen bringen - kann einen schon wütend machen
Gefällt mir
Nicht jammern, sondern selbst etwas ändern!!!
www.tierrechtskochbuch.de
www.veganismus.de
www.vegan.de
www.peta.de (Veggie-Starterkit kostenlos ordern)
Die einen streichelst Du - die anderen isst Du? Wo ist der Unterschied???
Schonmal Gedanken gemacht...?
wieviele Tierarten aussterben bei solch riesigen Monokultur-Lndschaften?
wieviele Tiere auf qualvolle Weise umkommen beim befahren der Felder mit landwirtschaftlichen Maschinen und beim ernten?
Nein? na denn man flott ran und kundig machen... Ach, das ist etwas ganz anderes? Ja, du hast recht! die Tiere, die wir hier essen, gäbe es in freier Wildbahn gar nicht (Schweine, Kühe...), die die auf dem Feld getötet werden, sind für unsere Natur ein Verlust...
Gefällt mir
Schonmal Gedanken gemacht...?
wieviele Tierarten aussterben bei solch riesigen Monokultur-Lndschaften?
wieviele Tiere auf qualvolle Weise umkommen beim befahren der Felder mit landwirtschaftlichen Maschinen und beim ernten?
Nein? na denn man flott ran und kundig machen... Ach, das ist etwas ganz anderes? Ja, du hast recht! die Tiere, die wir hier essen, gäbe es in freier Wildbahn gar nicht (Schweine, Kühe...), die die auf dem Feld getötet werden, sind für unsere Natur ein Verlust...
Iiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhh
traurig aber wahr...
ich hatte mal nen chinesischen freund, der hat mir erzählt dass es normal wäre, hunde zu verspeisen. vor allem im winter würde das so toll von innen wärmen, und es täte ihm leid dass es in österreich keine hunde zum essen gäbe.
als ich mit ihm mal im zoo war, hat er bei fast jedem tier, das ich süß fand gemeint "hmmm... schmeckt sicher gut"
das sind eben andere kulturen.
ich hoffe auch und bete (!!!) dass sowas in österreich (in den chinalokalen) nie eingeführt wird. aber ich will gar nicht wissen was ich beim chinesen nicht schon alles gegessen habe, von dem ich nicht wusste, was es war.
mittlerweile bin ich so gut wie vegetarierin.
eine - imemr wieder aufs neue -geschockte
svana
Gefällt mir
Unser Tierschutzgesetz
spricht ganz klar gegen die Einführung dieser "Spezialität", deshalb ist mir da nicht bange. Aber wie wird eigentlich unser Schlachtvieh behandelt? Schon mal Puten gesehen, die bis zur Schlachtung in ihrem eigenen Dreck stehen? Grundsätzlich müssen wir uns erst mal an die eigene Nase fassen und uns fragen, ob in einer Zeit, in der wir aufgrund der Vielseitigkeit und Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln keinen Mangel leiden müssen, überhaupt noch das Recht haben, Tiere zu schlachten. Überlebenswichtig ist Fleisch nicht mehr.
Gefällt mir

Liebe Chichi
Ich habe selber zwei Katzen.
Muss aber sagen solch eine Speisekarte schokiert mich nicht.
Kleine Ferkelschweinchen sind auch voll süß. Keinen störts wenn die geschlachtet werden.
Andere Länder andere Sitten.
Essen würde ich Katze auch nicht. Aber dazu zwingt einen ja auch keiner.
Und wer weiss was schon so im Essen drin ist.
Letzte Nacht habe ich einen "Whiskas-LKW" gesehn wie er zum Knorr an die Warenannahme gefahren ist... *g* - Sowas gibt mir ehrlich gesagt viel mehr zu denken.
Als wenn einer ne Katze oder nen Hund isst.
Natürlich wäre es schöner erst die "Nutztiere" zu schlachten. Aber sag das mal nem ... das es stirbt nur weil es nicht so schön schnurrt wie ne Katze.
In diesem Sinne Mahlzeit
und gute Nacht
Blättle
Gefällt mir

Liebe Chichi
Ich habe selber zwei Katzen.
Muss aber sagen solch eine Speisekarte schokiert mich nicht.
Kleine Ferkelschweinchen sind auch voll süß. Keinen störts wenn die geschlachtet werden.
Andere Länder andere Sitten.
Essen würde ich Katze auch nicht. Aber dazu zwingt einen ja auch keiner.
Und wer weiss was schon so im Essen drin ist.
Letzte Nacht habe ich einen "Whiskas-LKW" gesehn wie er zum Knorr an die Warenannahme gefahren ist... *g* - Sowas gibt mir ehrlich gesagt viel mehr zu denken.
Als wenn einer ne Katze oder nen Hund isst.
Natürlich wäre es schöner erst die "Nutztiere" zu schlachten. Aber sag das mal nem ... das es stirbt nur weil es nicht so schön schnurrt wie ne Katze.
In diesem Sinne Mahlzeit
und gute Nacht
Blättle
Noch was
oben mein sag das mal nem ...
das ... steht für ein "männliches Eber"
hoffe das wird nun nicht zensiert
LOL
Blättle
Gefällt mir
Das strapaziert
unser völker-verständnis.
klar, wir als mitteleuropäer können es uns nicht vorstellen, weil wir katzen als haustiere halten.
trotzdem müssen wir andere kulturen, das anders-sein im allgemeinen, mehr achten und tolerieren lernen.
h.
Gefällt mir
Manche
verbringen mit kleinen Schweinchen, Kälbern usw. auch Freude und Glück. DA sagt auch keiner was dagegen, wenn sie geschlachtet werden. Das ist kein Argument. Ich würde Katze/Hund oder was auch immer auch nicht essen, weil wir sowas halt nicht gewohnt sind und es in unserer Kultur nicht üblich ist. Für die Asiaten ist es aber normal, genauso wir für uns Schweinefleisch usw ist. Bei lebendigem Leib braten finde ich allerdings auch sehr barbarisch.
lg
duschka
Gefällt mir
Ich muss dir recht geben chichi
ich finde das so graußlich das die chinesen katzen und so essen!
ich muss dir vollkommen recht geben!
normalerweise sollten wir auch auf unsere speisekarte rauf schreiben chinesen!
das klingt jetzt dumm aber es ist so denn das sind solche schweine ich kan mir das ur nicht vorstellen das die katzen hunde und so essen!
also wenn es möglich ist sollte man die chinesen schon einsperren lassen und sie auch mal quälen, weil ich denk ma ein tier hat genau das gleiche wie ein mensch!!!
LG
jacky
Dann
sollte man aber auch unsere Schlächter, die Schweine, Kälber, PUten usw. schlachten, auch einsperren!!! Meinst du nicht??
lg
dushcka
Gefällt mir