Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Karneval Tourist - wie feiert man Karneval in Köln?

Letzte Nachricht: 5. Februar 2013 um 15:39
B
bevin_12280767
28.01.13 um 10:06

Hallo,

ich fahre dieses Jahr zum Karneval nach Köln. Ich komme aus Kiel, wo Karneval eigentlich gar nicht gefeiert wird und kenne mich mit Traditionen nicht aus. Ich habe zwar schon bei Wikipedia etc gelesen aber habe doch noch ein paar Fragen.

Wie verkleidet man sich? So richtig komplett oder nur eine lustige Perücke? An welchen Tagen verkeidet man sich? Braucht man dann für jeden Tag ein neues Kostüm? Draußen ist es ja sehr kalt, ich hab gesehen Kostüme, die man online kaufen kann sind z.T. sehr knapp: a) gehen Leute/Frauen so tatsächlich raus und b) ist es nicht sehr kalt?

Feiert man Karneval draußen oder in Zelten? Muss man Tische in Restaurants vorher reservieren?

Ich hab so gar keine Ahnung, hahaha.

Danke für eure Tipps!

Mehr lesen

A
an0N_1230577999z
04.02.13 um 14:40

Karneval
Im Grunde ist egal ob du dich komplett verkleidest oder nur ne rose Perücke oder was auch immer. Allerdings wirst du schon ein wenig seltsam angeschaut wenn du kaum verkleidet bist. Du kannst aber zum Beispiel als Cowgirl einfach mit Jeans und Stiefeln und Hut gehen, da ist ja dann gut zu erkennen was du bist. Nur ein bunter Hut macht aber ja keine Verkleidung, du bist dann nichts bestimmtes sondern hast halt nur nen bunter Hut. Wichtiger ist aber dass du gute Laune mitbringst und einfach mitfeierst, mitschunkelst, ...
Wann du dich verkleidest hängt (natürlich) davon ab wann du da bist, verkleidet wird aber an sich von Weiberfastnacht, also Donnerstag, bis einschließlich Rosenmontag. Vorher natürlich auch sofern du da auf ne Sitzung oder so gehst, aber machen wir's mal nicht zu kompliziert Du kannst durchaus jeden Tag das gleiche Kostüm anziehen, mach ich auch immer so, allerdings musst du natürlich bedenken wo du hin gehst und dass da einiges an Bier drauf sein wird. Also lieber ein Ersatz-Kostüm mitnehmen, nur für den Fall.
Wie du schon sagst gibt es enorm knappe Kostüme, die für Kneipenkarneval sicher nicht schlecht sind, sonst stirbst du ja vor Hitze. Beim Zoch machts aber ja wenig Sinn im kurzen Röckchen rum zu laufen. Und ja, solche Kostüme werden getragen!! Allerdings kauft man sie meist eine oder zwei Nummern zu groß und dann werden da fünf Strumpfhosen und drei Pullis drunter gezogen. Oder aber ne dicke Jacke drüber die man in der Kneipe dann ausziehen kann. Deshalb sind wir alle nach Karneval erstmal ne Woche krank
Gefeiert wird so ziemlich überall, ob draußen auf'm Heumarkt etc oder in ner Kneipe oder am Straßenrand während den Schull- und Veedelszöch. In Köln an sich wird eher selten in Zelten gefeiert, die gibt's eher außerhalb auf den Dörfern und so.
Hoffe das hilft dir irgendwie weiter

Gefällt mir

O
ostara_12499695
04.02.13 um 15:59


naja, so kann man das auch nicht sehen. karneval an sich ist eine uralte tradition, nur machen viele (vor allem teenies) ein besäufnis daraus oder nehmen karneval als grund, sich möglichst nuttig und übertrieben anzuziehen. aber der sinn des karnevals, kostüme zu tragen, zu feiern und spaß zu haben ist toll und mit sicherheit nicht nur für kinder.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1230577999z
04.02.13 um 21:06

...
Was dieses "Fremdküssen" angeht, ein Großteil dessen sind zumindest in Köln (anderes kann ich nicht beurteilen) doch einfach nur Bützje! Ja, wir geben jemandem einfach mal nen Kuss auf die Wange oder den Mund, als Dank für ne Zigarette, ein Strüßjer, ein Kölsch, zur Begrüßung oder zum Abschied. Aber ein Bützje ist einfach nur Ausdruck der Freude, das hat nichts mit Begehren oder sonstigem zu tun, deshalb wird es auch einfach an viele Leute verteilt. Und bei den meisten "Einheimischen" ist das dem Parnter auch klar und wird absolut tolleriert. Ist zumindest meine Erfahrung. Klar, es wird auch geflirtet und mit wildfremden Menschen geschlafen, aber auch nicht mehr als an jedem anderen Abend auch! Man sieht mehr Leute in der Ecke stehen und knutschen als normalerweise, es sind aber ja auch um einiges mehr leute da! Und Sinn des Karnevals ist es nicht nur zu saufen und die Nacht sonst wo zu verbringen, sondern Spass zu haben, Leute kennen zu lernen und einfach mal auch mit Menschen feiern zu können die man nicht kennt. Egal wer du bist oder woher du kommst, du gehörst einfach dazu, tanzt mal hier mit irgendwem und mal da, es geht einfach darum, dass man an Karneval eine große Gemeinschaft ist und nicht nur viele kleine Grüppchen die zufällig grade in der gleichen Kneipe stehen. Das macht meiner Meinung nach den Reiz des ganzen aus. Natürlich wird getrunken. Aber das wird auf anderen Festen doch auch. Nur ist Karneval einfach größer als ein "normales" Fest.
Es muss ja nicht jeder Karneval mögen, jedem das seine, aber es so runter zu machen muss auch nicht sein. Wer's nicht mag verreist oder bleibt im Haus.

Gefällt mir

Anzeige
O
ostara_12513155
05.02.13 um 15:39
In Antwort auf an0N_1230577999z

Karneval
Im Grunde ist egal ob du dich komplett verkleidest oder nur ne rose Perücke oder was auch immer. Allerdings wirst du schon ein wenig seltsam angeschaut wenn du kaum verkleidet bist. Du kannst aber zum Beispiel als Cowgirl einfach mit Jeans und Stiefeln und Hut gehen, da ist ja dann gut zu erkennen was du bist. Nur ein bunter Hut macht aber ja keine Verkleidung, du bist dann nichts bestimmtes sondern hast halt nur nen bunter Hut. Wichtiger ist aber dass du gute Laune mitbringst und einfach mitfeierst, mitschunkelst, ...
Wann du dich verkleidest hängt (natürlich) davon ab wann du da bist, verkleidet wird aber an sich von Weiberfastnacht, also Donnerstag, bis einschließlich Rosenmontag. Vorher natürlich auch sofern du da auf ne Sitzung oder so gehst, aber machen wir's mal nicht zu kompliziert Du kannst durchaus jeden Tag das gleiche Kostüm anziehen, mach ich auch immer so, allerdings musst du natürlich bedenken wo du hin gehst und dass da einiges an Bier drauf sein wird. Also lieber ein Ersatz-Kostüm mitnehmen, nur für den Fall.
Wie du schon sagst gibt es enorm knappe Kostüme, die für Kneipenkarneval sicher nicht schlecht sind, sonst stirbst du ja vor Hitze. Beim Zoch machts aber ja wenig Sinn im kurzen Röckchen rum zu laufen. Und ja, solche Kostüme werden getragen!! Allerdings kauft man sie meist eine oder zwei Nummern zu groß und dann werden da fünf Strumpfhosen und drei Pullis drunter gezogen. Oder aber ne dicke Jacke drüber die man in der Kneipe dann ausziehen kann. Deshalb sind wir alle nach Karneval erstmal ne Woche krank
Gefeiert wird so ziemlich überall, ob draußen auf'm Heumarkt etc oder in ner Kneipe oder am Straßenrand während den Schull- und Veedelszöch. In Köln an sich wird eher selten in Zelten gefeiert, die gibt's eher außerhalb auf den Dörfern und so.
Hoffe das hilft dir irgendwie weiter

Tolle Ideen
Schaut mal hier vorbei!
http://gretasnotizbuch.blogspot.de/2013/02/karneval-kostum-ideen.html

Gefällt mir

Anzeige