In Antwort auf an0N_1230577999z
Karneval
Im Grunde ist egal ob du dich komplett verkleidest oder nur ne rose Perücke oder was auch immer. Allerdings wirst du schon ein wenig seltsam angeschaut wenn du kaum verkleidet bist. Du kannst aber zum Beispiel als Cowgirl einfach mit Jeans und Stiefeln und Hut gehen, da ist ja dann gut zu erkennen was du bist. Nur ein bunter Hut macht aber ja keine Verkleidung, du bist dann nichts bestimmtes sondern hast halt nur nen bunter Hut. Wichtiger ist aber dass du gute Laune mitbringst und einfach mitfeierst, mitschunkelst, ...
Wann du dich verkleidest hängt (natürlich) davon ab wann du da bist, verkleidet wird aber an sich von Weiberfastnacht, also Donnerstag, bis einschließlich Rosenmontag. Vorher natürlich auch sofern du da auf ne Sitzung oder so gehst, aber machen wir's mal nicht zu kompliziert
Du kannst durchaus jeden Tag das gleiche Kostüm anziehen, mach ich auch immer so, allerdings musst du natürlich bedenken wo du hin gehst und dass da einiges an Bier drauf sein wird. Also lieber ein Ersatz-Kostüm mitnehmen, nur für den Fall.
Wie du schon sagst gibt es enorm knappe Kostüme, die für Kneipenkarneval sicher nicht schlecht sind, sonst stirbst du ja vor Hitze. Beim Zoch machts aber ja wenig Sinn im kurzen Röckchen rum zu laufen. Und ja, solche Kostüme werden getragen!!
Allerdings kauft man sie meist eine oder zwei Nummern zu groß und dann werden da fünf Strumpfhosen und drei Pullis drunter gezogen. Oder aber ne dicke Jacke drüber die man in der Kneipe dann ausziehen kann. Deshalb sind wir alle nach Karneval erstmal ne Woche krank 
Gefeiert wird so ziemlich überall, ob draußen auf'm Heumarkt etc oder in ner Kneipe oder am Straßenrand während den Schull- und Veedelszöch. In Köln an sich wird eher selten in Zelten gefeiert, die gibt's eher außerhalb auf den Dörfern und so.
Hoffe das hilft dir irgendwie weiter 
Tolle Ideen
Schaut mal hier vorbei!
http://gretasnotizbuch.blogspot.de/2013/02/karneval-kostum-ideen.html
Gefällt mir