Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Job wechseln Ja oder Nein?

Letzte Nachricht: 27. Juli 2017 um 13:57
P
pieti92
26.07.17 um 11:01

Hallo ihr Lieben,

ich befinde mich zur Zeit in einer Zwickmühle.

Ich bin 25 Jahre alt und gelernte Versicherungskauffrau. Bin seit 7 Jahren im Betrieb (habe auch dort meine Lehre gemacht). Mein Problem ist folgendes: Ich bin zwar Versicherungskauffrau aber in der Zentrale eingesetzt d.h. alle 5 Minuten klingelt mein Telefon und ich kann Gespräche weiterverbinden. Selbst Fragen beantworten tue ich so gut wie kaum. Des Weiteren mache ich sehr einfache Arbeiten (Post stempeln, weiterleiten, Kunden empfangen etc). Ich fühle mich einfach unterfordert. Des Weiteren bin ich immer der "Prellbock" für genervte Kunden oder auch Kollegen (wollen zum Beispiel keine Gespräche annehmen und schicken mich dann vor um sie "abzuwimmeln". Ein Platz im Innen- oder Außendienst wird in Zukunft auch nicht frei werden . Ein weiteres Problem ist die Fahrzeit und Strecke (45 Minuten für 35 KM), dies geht leider auch sehr ins Geld (Sprit, Autoversicherung, Verschleiß. Ich komme leider jeden Monat mit +/- 0 Euro aus der ganzen Sache raus. Ich bekomme zwar Miete von meinem Freund, aber ich muss ja auch Rücklagen bilden um zum Beispiel eventuelle Reparaturen zu bezahlen. Es ist nun nicht so, das ich "zu blöd" bin um andere Aufgaben zu machen, habe zum Beispiel eine berufsbegleitende Weiterbildung angefangen (am Wochenende), dort muss ich nur noch eine Prüfung ablegen (Fachwirt). Nun war die Überlegung von mir und meinem Freund, dass ich einen anderen Job anfange (in meinem Wohnort). Dort ist der Vorteil, dass ich mit dem Rad fahren kann (=Spirtgeld sparen, Autoverschleiß sinkt, Versicherung wird günstiger, da weniger KM gefahren werden). Ich tue mich nur etwas schwer, da ich die Kollegen hier sehr gerne mag. Klar, gibt es mal Schwierigkeiten, aber ich gehe sonst wirklich gerne zur Arbeit. Bloß, ich komme so beruflich nicht weiter und habe auch keine wirkliche Lust mehr auf monotone Arbeiten, weil ich einfach mehr kann. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Liebe Grüße

Mehr lesen

E
eleyna_11897496
26.07.17 um 11:10

ich würde zwei Dinge tun:

1. mich um ein Personalgespräch bemühen und darin die Punkte und Deine Wünsche schildern. Auch wenn nicht geplant eine Stelle frei wird - vielleicht fällt Deinen Chefs etwas anderes ein, die Situation zu verbessern.

2. mich zumindest mal auf dem Stellenmarkt umsehen. Schauen, was Du siehst, austesten, wie Deine Chancen bei Bewerbungen sind - ohne jeden Druck, weil Du ja einen Job hast.

3 -Gefällt mir

P
pieti92
26.07.17 um 11:15
In Antwort auf eleyna_11897496

ich würde zwei Dinge tun:

1. mich um ein Personalgespräch bemühen und darin die Punkte und Deine Wünsche schildern. Auch wenn nicht geplant eine Stelle frei wird - vielleicht fällt Deinen Chefs etwas anderes ein, die Situation zu verbessern.

2. mich zumindest mal auf dem Stellenmarkt umsehen. Schauen, was Du siehst, austesten, wie Deine Chancen bei Bewerbungen sind - ohne jeden Druck, weil Du ja einen Job hast.

Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Dieses Gespräch gabs es schon, dort wurde mir gesagt, dass die Zentrale "frei" bleiben soll, d.h. ich bin nur für die Weiterverbindung der Gespräche zuständig, weil sonst die Hauptleitung belegt wird. Habe noch Aufgaben dazubekommen, die mich aber auch nicht sonderlich fordern. Habe mich nun beim Arbeitsamt "arbeitssuchend" gemeldet um mir da Job-Angebote zukommen zu lassen, mal schauen was dabei rumkommt.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
26.07.17 um 11:20
In Antwort auf pieti92

Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Dieses Gespräch gabs es schon, dort wurde mir gesagt, dass die Zentrale "frei" bleiben soll, d.h. ich bin nur für die Weiterverbindung der Gespräche zuständig, weil sonst die Hauptleitung belegt wird. Habe noch Aufgaben dazubekommen, die mich aber auch nicht sonderlich fordern. Habe mich nun beim Arbeitsamt "arbeitssuchend" gemeldet um mir da Job-Angebote zukommen zu lassen, mal schauen was dabei rumkommt.

schau selbst bei Jobbörsen & Co, das bringt mehr als sich beim Arbeitsamt als arbeitssuchend zu melden

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
P
pieti92
26.07.17 um 11:39
In Antwort auf eleyna_11897496

schau selbst bei Jobbörsen & Co, das bringt mehr als sich beim Arbeitsamt als arbeitssuchend zu melden

Das mache ich auch schon

Gefällt mir

R
ringo_12573048
27.07.17 um 13:57

ich würde mir was Neues suchen besonders als ​Versicherungskauffrau hat man viele Möglichkeiten.
Solange du gut Verkaufen kannst würde dich jedes Unternehmen mit Kusshand nehmen.
Schau dich einfach noch neben bei noch um aber behalte den Job bis du ein neues hast  

Schau dir mal paar YouTube Videos von dirk kreuter an  ​ an kommst du schon auf den Richtigen weg 
 

Gefällt mir

Anzeige