Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Ist unsre Erde noch zu retten?

Letzte Nachricht: 20. Dezember 2015 um 23:04
A
andrej_12935822
26.03.09 um 8:43

Also, ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob die Erde noch zu retten ist, ich glaub es eher nicht!
Wenn Du auch der Meinung bist, oder eben anderer, dann solltest Du Dich hier äußern. (Ich lass mich nämlich gerne überzeugen.)
Ich hoffe jedenfalls, dass sich vielleicht viele an den Überlegungen, Vorschlägen, Diskussionen beteiligen. Viellicht etwas ernsthafter, als "nur" über Beauty, Stars oder Luxus zu reden. Volkmar

Mehr lesen

A
andrej_12935822
26.03.09 um 8:59

Werbung
Also ich möcht gleich selber mal einen Vorschlag machen;

Ich hab immer noch die Kanzlerin vor Augen, als sie mit dem Vorschlag kam, keine normalen Glühbirnen mehr zu verwenden. Das mag zwar einerseits richtig sein und in der Menge gesehen auch ein guter Beitrag, dass weniger Energie verbraucht und mit ihrer Gewinnung weniger Umweltbelastung erzeugt wird, aber, wenn man ehrlich ist, sind an anderer Stelle noch viel größere Umwelt-Grausamkeiten am Wirken.
Mich "graut" es z.B. jeden Donnerstag (wenn bei uns die Werbung kommt) die Zeitung aus dem Briefkasten zu holen.
Wenn ich mir vorstelle, dass an jeden Haushalt in Deutschland (in anderen Ländern wird es ähnlich sein) dieser Wust, dieser unnötige Müll von unnötig verschwendetem Papier und diese Menge!! geht, dann wird mir nur noch übel!
Werbung - wenn sie denn schon sein muss - kann heute auf ganz andere Weise - ohne Papier!!! - stattfinden.
Mein Vorschlag, mein Wunsch deshalb, bitte ganz schnell und ganz viele Petitionen an den deutschen Bundestag, oder Umweltminister, dass Werbung nur noch und gennerell in Papier-loser Form erlaubt werden darf.
Wer könnte ein solches Petitons-Schreiben, mit Unterschriftmöglichkeit für's Internet erstellen?
(Leider bin ich zu blöd für. )

Gefällt mir

A
andrej_12935822
28.03.09 um 22:15

Grausame Robbenjagd beenden!
Lesen sie bitte die Nachricht von Dr. Ralf Sonntag, Direktor vom IFAW-Deutschland und helfen Sie die Grausamkeiten gegen Jungrobben zu beenden

Die Kinderstube der Robben auf dem Eis wird sich bald rot färben mit dem Blut, der durch die kommerzielle, kanadische Jagd getöteten Robben.

Drei Wochen alte Jungtiere werden grausam erschlagen. Andere werden im Wasser erschossen.viele werden bei ihrer Flucht unter dem Eis ersticken. Andere werden sogar gehäutet, während sie noch am Leben sind.

Zum ersten Mal, seit der IFAW den Kampf gegen dieses Unrecht aufgenommen hat, will nun ein kanadischer Politiker die Robbenjagd durch ein Gesetz verbieten.

Unterstützen Sie die Gesetzesinitiative des kanadischen Senators Mac Harb.
http://e-activist.com/ea-campaign/clientcampaign.do?ea.client.id =16&ea.campaign.id=2776

Der IFAW schickt jedes Jahr ein Team aufs Eis, um die Grausamkeit der Jagd zu dokumentieren. Unsere Mitarbeiter müssen mit ansehen, wie die Jäger Robben bei vollem Bewusstsein mit Metallhaken über das Eis schleifen oder mit Knüppeln auf den Kopf schlagen und dann verenden lassen. Verhindern konnten wir das Leiden nicht, denn das Gesetz bot keine Handhabe dagegen.

Bis jetzt. Denn das von Senator Harb geplante Gesetz würde die kommerzielle Robbenjagd ein für allemal beenden.

Senator Harb spricht offen aus, was die Mehrheit der Kanadier über die Robbenjagd denkt. Das verdient Respekt und Unterstützung, denn ohne unsere Mithilfe kann er diesen Kampf nicht gewinnen.

Bitte helft mit ! Volkmar Müller

Gefällt mir

T
tu_11851445
28.04.09 um 21:18

Hi
ich bin zwar noch "jung" aber ich finde das mit der Werbung ist noch "harmlos" im vergleich dazu, das wir das mehr schon fast zerstört haben Zitat: "Weil Europas Meere leer sind, fischen wir in der Ferne. Über die Hälfte des gesamten Fisches, der in der EU verspeist wird, stammt nicht mehr aus EU-Gewässern. "
oder "So werden Jahrtausende alte Tiefsee-Korallenriffe durch Grundschleppnetze in Sekunden untergepflügt und zerstört."
http://www.greenpeace.at/fangmethoden.html
ich bin zwar nicht der Experte aber wenn wir schon den größten Teil unter Wasser Zerstört haben
dazu auch noch der größte teil auf dem land
z.b.
der Regenwald... ,CO2, der atommül, der wieder mal in deutschland hin kommen soll

Ich glaube die Kettenreaktion kann keiner mehr aufhalten, aber die Folgen können wir heute nur vermuten.


Gefällt mir

Anzeige
A
amadeo_12138565
09.07.09 um 1:41
In Antwort auf tu_11851445

Hi
ich bin zwar noch "jung" aber ich finde das mit der Werbung ist noch "harmlos" im vergleich dazu, das wir das mehr schon fast zerstört haben Zitat: "Weil Europas Meere leer sind, fischen wir in der Ferne. Über die Hälfte des gesamten Fisches, der in der EU verspeist wird, stammt nicht mehr aus EU-Gewässern. "
oder "So werden Jahrtausende alte Tiefsee-Korallenriffe durch Grundschleppnetze in Sekunden untergepflügt und zerstört."
http://www.greenpeace.at/fangmethoden.html
ich bin zwar nicht der Experte aber wenn wir schon den größten Teil unter Wasser Zerstört haben
dazu auch noch der größte teil auf dem land
z.b.
der Regenwald... ,CO2, der atommül, der wieder mal in deutschland hin kommen soll

Ich glaube die Kettenreaktion kann keiner mehr aufhalten, aber die Folgen können wir heute nur vermuten.


Fischen, Regenwal,... CO2???
Tja, das mit den Fischen, Korallen, dem Meeresgrund ist tatsächlich ein Problem. Vor allem das Fischen mit Schleppnetzen ist fatal.

Aber die Kettenreaktion auf zu halten wäre an und für sich gar nicht mal so schwierig. Der Mensch sollte sich nur einmal auf das besinnen, was er tatsächlich falsch macht. Das aber wäre unbequem, denn man müsste sich von täglichen Gewohnheiten verabschieden.

Es würde Sinn manchen, z.B. Verpackungen einfach im Laden zurück zu lassen. Das recht dazu hat man und man würde den Händlern die Entsorgung aufbürden. Diese wiederum würden bei den Herstellern druck machen, dass die Verpackungen geringer werden. Beim Kauf in Geschäften macht das sinn. Bei Bestellungen aus dem WWW wäre das dann aber nicht mehr möglich.

Das Problem mit den Regenwäldern ist ja auch schon lange bekannt. Und es wurde auch in gewissem Sinne darauf reagiert. Die Verschiedenen "Luxus-Holzdekore" sind mittlerweile meistens Imitate. Es gab Zeiten da waren in den Mittelkonsolen verschiedener Autos (gerne Englische) die allerschönsten Tropenhölzer verbaut. Hier hat ein dringend nötiges Umdenken eingesetzt.

Allerdings gehen viele Dinge einfach an den Realitäten vorbei:

Bsp. Regenwald:

Die Hauptsächliche Zerstörung findet nicht durch Möbel- und Luxusindustrien statt, sondern durch die Landwirtschaft. Boden wird durch Brandrodung für den Ackerbau nutzbar gemacht, allerdings bleibt er aufgrund seines Aufbaus nicht lange ertragreich. Die Nährstoffe finden sich nur oberflächlich und waschen sich zusätzlich auch noch schnell aus. Meist sind das auch noch Länder, die von Entwicklungshilfen abhängen und gerade diese verstärken die Probleme, anstatt sie zu lindern. Dambisa Moyo hat hierzu etwas sehr interessantes gesagt: http://www.ftd.de/politik/international/:Polemik-aus-Afrika-Tod-der-Ent wicklungshilfe/518165.html - hier geht es zwar um Entwicklungshilfe in Afrika, das dürfte aber Weltweit gelten!!!

Und dann haben wir ja auch noch die ganze CO2-Lüge:

http://www.parteidervernunft.de/2009/03/18/die-klima-mafia/

und

http://www.parteidervernunft.de/2008/06/13/klimabetrug/

Anscheinend hat sich noch nie jemand gefragt, was die Pflanzen (also die grünen Dinger vor dem Fenster ) eigentlich "einatmen" um Photosynthese zu betreiben. Oder wie viel CO2 tatsächlich in der Luft ist. Und vor allem haben sie alle in Chemie nicht aufgepasst, denn sonst wüssten sie, dass CO2 schwerer als O2 ist und somit gar nicht aufsteigt. Aber mit FCKW hatte das damals ja schon ganz gut funktioniert. Allerdings war das aber auch begründet! heute geht es bei dem CO2-Gerede nur um Geschäfte, Lobbyismus und dem Ablenken vor den eigentlichen Problemen - wie z.B. eben dem Regenwald, der Waljagd,...

Hat sich eigentlich schon einmal jemand gefragt, ob die letzten Mammuts mit SUVs gejagt worden sind? Nach der letzten Eiszeit wurde es irgendwann auch einmal wärmer. Und erst NACH der Erwärmung stieg der CO2-Gehalt in der Atmosphäre an. Wenn man aber die Kurven zu Temperatur und CO2-Gehalt über so einen langen Zeitraum übereinander legt, ist es ja logisch, dass man damit den Anschein erwecken könnte, dass CO2 das Klima erwärmt. Tatsächlich aber läuft die Sache eher andersrum ab.

Und erwärmt sich die erde Wirklich???

http://alles-schallundrauch.blogspot. com/2008/03/der-planet-khlt-sich-ab.html

Bei dem CO2 geht es schlicht nur um Geschäfte. Solarunternehmen wollen verkaufen und je mehr wir uns über die Klimaerwärmung Gedanken machen und das alles mit CO2 in Verbindung bringen, desto besser laufen deren Geschäfte. Und dann spendet man den Grünen halt etwas Geld, denn die sehen dadurch dann durch "Nachhaltigkeit" entstandenen Jobs. Das das dann aber alles Unsinn ist, interessiert hinterher niemanden mehr.

Beim Umweltschutz sollten wir uns mehr Gedanken darum machen, wie wir z.B. Müll vermeiden können. Natürlich haben auch z.B. Autos den Nachteil, dass sie Rohstoffe schneller verbrennen als sie entstehen, aber das hat nichts mit Umweltschutz zu tun! Sparsame Autos aber schonen die Rohstoffe deswegen trotzdem. Da wir aber alle so blind vor lauter CO2 sind, glauben wir auch die Lüge, dass die Abwrackprämie eine "Umweltprämie" wäre. Es traut sich aber keiner zu zu geben, dass man für den Bau eines neuen Autos über 30.000 Tonnen Rohöl verbrennen muss (Energiebedarf bei der Herstellung, Transport,...) und um dieses Öl wieder "herein zu fahren" müsste man nun also über 330.000km fahren, wenn das neue Auto 1L weniger Sprit verbraucht. Wie viele Autos laufen so lange? Und wie lange hält man dann ein Auto um so weit gefahren zu sein? Dies hat der ADAC einmal sehr schön dar gelegt. Die Autobild wiederum hatte untersucht, wer mehr Öl verbraucht hat: ein Fahrer, der seit 30 Jahren einen alten Käfer fährt oder ein anderer, der sich im Schnitt alle 3 - 4 Jahre ein Modernes Auto gekauft hatte (Neu- und Jahreswagen). Der Käfer hat übrigens gewonnen!!!

Auch die Sache mit dem Atomstrom und der Entsorgung alter Brennstäbe ist auch heikel. Atomstrom ist viel sauberer und die Entsorgung viel unproblematischer, als alle meinen. Hier ist das Problem viel mehr das Gleiche wie mit dem Doping - ungeachtet jetzt der Ehrlichkeit und Fairness!!!. Aber es ist doch so, dass ein Bodybuilder nicht aufgrund der Steroide erkranken kann sonder wegen der Dosierung. Aber beim Doping ist es so, dass es verboten ist und somit kaum seriöse Ärzte sich mit dem Thema beschäftigen. Somit wird die Dosierung vom "Dealer" empfohlen, der natürlich eher ein Interesse daran hat etwas zu verkaufen anstatt dass der "Kunde" gesund bleibt. Somit wird überdosiert und der Sportler wurde eben aufgrund illegaler Steroide krank.

Und wenn man aus dem Atomstrom aussteigt, wir auch hier nicht mehr weiter geforscht. Alte Reaktoren werden dann vielleicht noch als "Entwicklungshilfe" verscherbelt, da dann auch nicht vernünftig gewartet und he... eine Frage: ist es dann weniger Schlimm, wenn ein AKW in Afrika oder Südost-Asien hoch geht?

Aber das würde jetzt dann doch zu viel werden...

Man sollte sich viel mehr bei allen Grünen Forderungen auch mal die Frage stellen, wer eigentlich davon profitiert. Rohstoffe sollte man lieber ohne Abwrackprämien schonen. Robbenfell, Walfleisch und tropische Wurzelhölzer aber braucht niemand. Aber mit Geldern für Entwicklungshilfe muss auch kein Korrupter Diktator unterstützt werden. Und auf die 20. Umverpackung nur um an seine Tonerkartusche zu kommen würden wahrscheinlich auch gerne alle verzichten!

zu guter letzt möchte ich Euch noch ein nettes Video zur Klimalüge vorstellen - ich hab ja schon mehr als genug geschrieben:

http://www.myvideo.de/watch/2112076/Spiegel_TV_Klimawandel_oder_Kl imaschwindel_1_Teil

http://www.myvideo.de/watch/2112172/Spiegel_TV_Klimawandel_oder_Kl imaschwindel_2_Teil

Gefällt mir

B
beata_11870531
11.10.09 um 22:52

Hey Leute
habe den Beitrag etwas verspätet gelesen.

Sicherlich ist das Thema wichtig. Leider entwickelt sich die Welt in eine eher umweltvernachlässigende Richtung.

Vielleicht kann man als Einzelner so einiges tun. Ich rate meinen Bekannten z. B. für kurze Strecken das Fahrrad zu benutzen. Ich verfüge auch über kein Auto. Wenn ich kann benutze ich Altpapier und kaufe fast nur Bio, bevorzugt aus der Region.

Irgendwann werden die Ressourcen der Erde ausgeschöpft sein. Das ist nur eine Frage der Zeit. Vielleicht sind wir einfach nur zu egoistisch und ich finde man sollte Rücksicht auf die Umwelt nehmen. Damit unsere Kinder auch ein sorgenfreies Leben führen können.

Freundliche Grüße!

Gefällt mir

L
liddy_12343982
28.10.09 um 10:28

Umweltprodukte
Ich bin auch der Meinung dass es mit unserer Umwelt bergab geht. Die Menschen sind so bequem und es werden immer Dinge erfunden, die das unterstützen. Überall fährt man mit dem Auto hin, alles ist elektronisch. Auch die Lebensmittel sind furchtbar. Nur nur chemisch drin!!! Geschmacksverstärker, Aromastoffe, Farbstoffe... unsere Kinder wissen bald nicht mehr wie eine echte Ananas aussieht, kennen nur noch diese süße Pampe aus der Dose.
Immerhin werden zunehmend mehr Bio Produkte auf dern Markt gebarcht. Scheinbar tut sich endlcih etwas. Auch wenn es wenig ist.

Gefällt mir

Anzeige
A
aziz_12126368
21.01.10 um 5:25

Erde retten?
Die Frage ist nicht ob die Erde zu retten ist sondern die Menschheit. Die Erde kommt nämlich ganz gut ohne Menschen zurecht, im Gegensatz zu uns, wir brauchen diesen Planeten, haben keinen Zweiten im Kofferraum...
Es wird wohl viele Veränderungen geben aber ich denke es geht weiter. Es gab Eiszeiten, im Perm war es 6 Grad wärmer als heute - und sie dreht sich noch. Wenn es aber wirklich zum GAU kommt werden sehr viele Menschen darunter leiden daß sich einige die Taschen vollgestopft haben... überleben werden die Menschen aber wohl oder übel.

LG Klaus

Gefällt mir

C
clmona_12280433
15.06.10 um 19:30


"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werden die Menschen feststellen, dass man Geld nicht essen kann"

In diesem Spruch steckt ganz schön viel Wahrheit drin...

Überall geht es nur ums Geld... Es könnte doch allen Menschen gut gehen, wenn nur der Reichtum aufgeteilt wird, und jeder sich das leisten kann, was er WIRKLICH braucht, nämlich sauberes Trinkwasser und nahrhaftes Essen.

Warum brauchen wir unbedingt so viele Produkte aus fernen Ländern? Ich glaube, es wäre ein großer Schritt, wenn diese unnötigen Transporte wegfallen würden, und die betroffenen Länder, deren Bewohner oftmals am Hungertuch nagen, diese fürs Ausland bestimmten Produkte selbst verbrauchen könnten.

Wir Menschen müssen endlich aufhören, die Erde derart auszubeuten!
Alles muss immer billiger werden; warum kaufen Leute immer noch Fleisch, das von furchtbar gequälten Tieren stammt? Man kann sich genauso gut Fleisch vom Metzger aus der Region kaufen, dann isst man eben etwas weniger davon!

Wir brauchen und brauchen und brauchen... Der Atlantik ist verseucht, weil WIR raffgierig nach Öl bohren, ohne die Folgen zu bedenken.

WIR alle sind daran Schuld! Wir sollten dankbar sein, für die fruchtbare Erde, die wir von unseren Vorfahren übernommen haben und sie ebenso verlassen, wie wir sie vorgefunden haben.

Ich frage mich wie viel, oder eher wie wenig Lebensqualität UNSERE Nachkommen hier noch vorfinden werden... Das traurige Ende wird kommen. "Schön" ist nur, dass die Verursacher die Folgen ihrer egoistischen Handlungen nicht mehr erleben müssen.

Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige
E
edwige_12310127
07.04.11 um 19:59

Hmm
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die Umwelt das noch ein weiteres ganzes Jahrhundert mitmacht...die ganzen Fabriken, Autos, Flugzeuge, Atomkraftwerke.........ne, ne, ne das wird nicht mehr lange dauern dann wird die Natur den Menschen und ihrer "ach so fortschrittlichen Technik" einen deftigen Strich duch die Rechnung machen. Man bedenke nur mal, dass es all diese Technik (Flugzeuge, Autos, Fabriken usw.) vor gerade einmal hundert Jahren noch gar nicht gab und schon jetzt ist alles verschmutzt wie soll das denn aussehen wenn noch ein weiteres Jahrhundert vergeht???

Gefällt mir

A
antti_12712262
19.04.11 um 17:35

Glück finden
Du hast Recht, es sieh nicht gut aus. Wenn wir so weiter machen, geht es aus vielen Gründen schief. Also ändern! Wir haben in den letzten 25 Jahren darüber alles zusammengetragen und in ein System gebracht. Viele nicht bekannte Dinge und wirksame andere haben wir in einem Buch zusammengestellt, möglicherweise ist das etwas für dich: Glück finden, ISBN 978-3-8391-7605-4 von L. Röhrig - Gruß

Gefällt mir

Anzeige
A
aras_11879258
18.10.11 um 19:06

Falsche Frage!
So, was meinst du denn eigentlich mit "die Erde retten"?
Die Erde ist doch nicht zerstörbar! Die Natur obsiegt doch immer. Egal was wir Menschen anrichten werden, ob Atomkatastrophen oder Klimakawandel, die Natur wird den Planeten schon wieder zurückerobern und neubesiedeln.

Um die "Erde" sollten unsere Sorgen also nicht kreisen, sondern um uns. Denn die Frage ist doch: in was für einer Welt wollen wir (und unsere Kinder) eigentlich Leben?!



Gefällt mir

A
antti_12712262
19.10.11 um 8:24

Zukunft
wir benötigen weiter Wachstum, um eine kleine Chance für Schuldentilgung und soziale Not zu erhalten. Haben wir aber Wachstum, werden wir unseren Planeten vergiften, ausplündern und den sozialen Frieden in Krieg verwandeln. Also, so gesehen sind wir nicht mehr zu retten. Allerdings können wir auch eine ganz andere Richtung einschlagen. Qualität statt Quantität - und sozial menschengerechtere soziale Formen. Schau mal Vorschläge dazu: gluecksfinder.jimdo.com

Gefällt mir

Anzeige
S
shelly_12148802
11.01.12 um 21:21

Am
tierarten kommen und gehen, das ist evolutionsbedingt. auch wir menschen kamen und werden irgendwann wieder weniger, weil wir durch den fehler geld -> industrialisierung -> überbevölkerung und globalisierung der zivilisierten rasse ein ablaufdatum gesetzt haben. irgendwann werden sich die menschen wieder daran erinnern, dass sie tiere sind, ob sie nun wollen oder nicht, der überlebensinstinkt steckt in allen lebewesen. deshalb: lebt nur das, was ihr voll unterstützen könnt und auch durchdacht habt, dann geht es euch gut.
kehrt zum ursprung zurück, das ganze system funktioniert zwar scheinbar, aber glücklich ist man nie wirklich denke ich. glücklich ist man, wenn man so lebt, wie man geboren wurde...denkt nur mal wie man als kind so ist! bei anderen tieren wird der nachwuchs so erzogen, dass er in der umwelt überleben kann - bei uns wird er so erzogen, dass er den formellen umständen entspricht. wir sollten verdammt nochmal im wald leben, jagen, sammeln und unser eigener herrscher sein. wenn man das einmal geschafft hat...ich glaube dann, dann wird man den höchsten stand des glücks erreichen, denn das sucht doch jeder und nicht 40 jahre lang arbeiten nur weil jemand das geld erfunden hat und man heute ohne das nicht mehr leben kann. toll, mit 60 jahren wird man pensioniert un ddann kann man leben, wow! noch 10 jahre, dann fangen die beschwerden an, tolles leben.
ich habe ein leben auf dieser erde und möchte das so leben wie ich will und nicht wie es mir ein schwall voller manipulativer einflüsse vorschreibt. wer ist dabei?

Gefällt mir

A
antti_12712262
12.01.12 um 9:53

Hoffnung
Lieber Volkmar, ich sehe das ähnlich. Wenn wir uns nicht ändern, wird es ein Ende nehmen. Wir können uns aber auch ändern. Ich habe alles über das Thema zusammengetragen. Also Änderung-Wie? schau mal bei glueck-finden.jimdo.com vorbei und melde dich wieder. Gruß.

Gefällt mir

Anzeige
E
elwood_12950458
09.04.12 um 0:54
In Antwort auf andrej_12935822

Grausame Robbenjagd beenden!
Lesen sie bitte die Nachricht von Dr. Ralf Sonntag, Direktor vom IFAW-Deutschland und helfen Sie die Grausamkeiten gegen Jungrobben zu beenden

Die Kinderstube der Robben auf dem Eis wird sich bald rot färben mit dem Blut, der durch die kommerzielle, kanadische Jagd getöteten Robben.

Drei Wochen alte Jungtiere werden grausam erschlagen. Andere werden im Wasser erschossen.viele werden bei ihrer Flucht unter dem Eis ersticken. Andere werden sogar gehäutet, während sie noch am Leben sind.

Zum ersten Mal, seit der IFAW den Kampf gegen dieses Unrecht aufgenommen hat, will nun ein kanadischer Politiker die Robbenjagd durch ein Gesetz verbieten.

Unterstützen Sie die Gesetzesinitiative des kanadischen Senators Mac Harb.
http://e-activist.com/ea-campaign/clientcampaign.do?ea.client.id =16&ea.campaign.id=2776

Der IFAW schickt jedes Jahr ein Team aufs Eis, um die Grausamkeit der Jagd zu dokumentieren. Unsere Mitarbeiter müssen mit ansehen, wie die Jäger Robben bei vollem Bewusstsein mit Metallhaken über das Eis schleifen oder mit Knüppeln auf den Kopf schlagen und dann verenden lassen. Verhindern konnten wir das Leiden nicht, denn das Gesetz bot keine Handhabe dagegen.

Bis jetzt. Denn das von Senator Harb geplante Gesetz würde die kommerzielle Robbenjagd ein für allemal beenden.

Senator Harb spricht offen aus, was die Mehrheit der Kanadier über die Robbenjagd denkt. Das verdient Respekt und Unterstützung, denn ohne unsere Mithilfe kann er diesen Kampf nicht gewinnen.

Bitte helft mit ! Volkmar Müller

Nicht nur den Robben gehts an den Kragen......
Natürlich finde ich das grausam was da passiert, aber wir sollten dabei nicht unsere Nutztiere vergessen! Tiere haben auch Gefühle und Intuitionen und wir sehen sie als Fleischträger! Gerade die Tage war in den Medien die Rede von den schlimmen Zuständen in den französischen Schlachtereien, einfach ekelhaft was die da treiben! Aber auch die Hühnerhaltung in Käfigen ist immer noch ein Thema!

Leo Tolstoj soll einmal gesagt haben das jemand der Schlachthäuser betreibt auch Schlachtfelder hat!
Da ist die Frage gestattet ob wir Menschen uns in anbetracht dessen noch als "Krone der Schöpfung" betrachten können!

Ghandi hat einmal gesagt, das wir heute alle Bedürfnisse der Menschen befriedigen können aber niemals ihre Gier!
Die ganze Profitökonomie gehört hinterfragt!
Das Spiel auf dem wir spielen heißt Monopoly und nur einer kann gewinnen, da ist nichts mit Winwin und solchen Sachen! Eigentlich wird überall gelogen, denn ehrlich geht in disem System nicht! Ich sehe hier aber mit Freude, das immer mehr Menschen es genauso sehen und die dramatischen Verwerfungen spüren unde etwas tun wollen!
Weiter so!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
rsismn_12142781
19.11.12 um 17:37

Ich bin ebenfalls pessimistisch
Ich denke das liegt in der Natur von uns Menschen. Alles was abstrakt, nicht direkt greifbar ist, wird auch nicht wahrgenommen. Dazu kommen noch Lobbywissenschaftler die Zweifel daran sähen, ob der Klimawandel überhaupt menschengemacht ist etc.

Fazit: Es schaut schlecht aus

Gefällt mir

Anzeige
A
atika_12100615
25.05.13 um 16:13

Eine Sache der Verkaufsstrategie
...wem will man denn glauben....?
Immer mal wieder kommt durch ein Informationsleck heraus, wie man uns versucht einzureden, der Planet sei schon fast tot.

Ich war zwar noch ein Kind, aber ich erinnere mich an die autofreien Sonntage in den 70ern. Damals sagten "Experten", dass unser Öl nur noch für 30 Jahre reicht. Nuuuuuunnnn.....wie wir alle (HEUTE) wissen, war das Blödsinn....!

Als im ersten Golfkrieg die Ölquellen angezündet wurden sagten die "Experten", dass es ca. 50 Jahre dauern würde, die Brände entgültig zu löschen.....kurz darauf waren die Feuer gelöscht.....!

Für wirklich Interessierte, die sich nicht von den Medien alles einreden lassen wollen gibt es eine Seite mit interessanten Fakten:

http://www.klimaskeptiker.info/

Ich war echt wütend, nachdem ich dort so einiges gelesen habe. Angesehene Forscher, die im Namen von Regierungen Zahlen verändern, so dass uns Angst und Bange wird im Bezug auf unsere Zukunft.

Ich bin absolut für die Erhaltung unserer Natur und der Tiere und selbst (wenn auch nur passiv) in Schutzorganisationen Mitglied. Aber ich hasse es, für dumm verkauft zu werden.

Gefällt mir

I
ines_12578372
28.05.13 um 12:45

Leider nein...
Hmm...ich glaube leider hast du recht.
Der mensch müsste das denkverhalten JETZT radikal ändern, und leider sind viele Menschen so programiert dass sie alles haben wollen und zwar jetzt. Auf etwas zu verzichten fällt vielen leider schwer, und den schaden, welcher angerichtet wird, wird erst dann erkannt wenn es zu spät ist....es müsste vieles geschehn, damit wir in 20 Jahren noch leben können!!

Gefällt mir

Anzeige
L
lleulu_12858734
02.07.13 um 19:37

Betrachtensweise
Ich denke es ist hoffnungslos, bezüglich der Kriege und der Atomenergie, dem Abfall. Aber meine Überzeugung ist, dass jeder Mensch versuchen sollte, die Welt wenigstens für die nächsten Generationen von Lebewesen aller Art zu verbessern. Eine Überlegung wäre, den Lebensstil zu ändern, zum Beispiel indem man vegan lebt, sich für Umweltschutz einsetzt oder beispielsweise Mitmenschen kleine Freuden beschert. Letztendlich wird die Welt eines Tages sowieso untergehen, da besteht kein Zweifel. Bis dahin sollte man sich jedoch nicht von den Gedanken abbringen lassen, den ersehnten Weltfrieden zu suchen. Es ist auch ein kleiner Moment des Glückes, wenn man einfach mal an gar nichts dergleichen denkt, sondern sich fallen lässt. Man genießt einfach das Leben. Es ist nicht immer leicht, selbstverständlich, aber umsetzbar ist es garantiert (und es ist das Einzige, was wir haben).

Gefällt mir

S
sushil_12843914
25.08.13 um 19:33

Leider hast du wahrscheinlich recht
Die ganzen Medien trichtern einem ein dies und das zu kaufen um glücklich zu sein. Dabei könnten wir alle die Welt ein bisschen besser machen, wenn wir weniger konsumieren.
Das wird total genial auf folgender Internetseite beschrieben:
http://verdrehte-welt.info/index.php?page=verdrehte-welt&page2=konsum_und_umwelt

Gefällt mir

Anzeige
U
ultan_12480206
15.03.14 um 22:52
In Antwort auf shelly_12148802

Am
tierarten kommen und gehen, das ist evolutionsbedingt. auch wir menschen kamen und werden irgendwann wieder weniger, weil wir durch den fehler geld -> industrialisierung -> überbevölkerung und globalisierung der zivilisierten rasse ein ablaufdatum gesetzt haben. irgendwann werden sich die menschen wieder daran erinnern, dass sie tiere sind, ob sie nun wollen oder nicht, der überlebensinstinkt steckt in allen lebewesen. deshalb: lebt nur das, was ihr voll unterstützen könnt und auch durchdacht habt, dann geht es euch gut.
kehrt zum ursprung zurück, das ganze system funktioniert zwar scheinbar, aber glücklich ist man nie wirklich denke ich. glücklich ist man, wenn man so lebt, wie man geboren wurde...denkt nur mal wie man als kind so ist! bei anderen tieren wird der nachwuchs so erzogen, dass er in der umwelt überleben kann - bei uns wird er so erzogen, dass er den formellen umständen entspricht. wir sollten verdammt nochmal im wald leben, jagen, sammeln und unser eigener herrscher sein. wenn man das einmal geschafft hat...ich glaube dann, dann wird man den höchsten stand des glücks erreichen, denn das sucht doch jeder und nicht 40 jahre lang arbeiten nur weil jemand das geld erfunden hat und man heute ohne das nicht mehr leben kann. toll, mit 60 jahren wird man pensioniert un ddann kann man leben, wow! noch 10 jahre, dann fangen die beschwerden an, tolles leben.
ich habe ein leben auf dieser erde und möchte das so leben wie ich will und nicht wie es mir ein schwall voller manipulativer einflüsse vorschreibt. wer ist dabei?

Stelle...
...mir das gerade bildlich vor! millionen von ahnungslosen stadtmenschen irren in unseren par qadratmetern wald herum, und versuchen mit ihren nicht mer funktionierenden smartfones bilder von essbahren pilzen zu laden,(IM FEBRUAR)

Gefällt mir

U
ultan_12480206
18.03.14 um 22:27

Die erde ist
ganz sicher wieder schön zu kriegen, aber nicht unter den derzeitlichen politischen und wirtschaftlichen führern dieser welt.

Gefällt mir

Anzeige
T
tomos_12683427
09.07.14 um 21:59

Die erde wird sich reinigen
ob's der Mensch überleben wird, ist eine andere Frage ....

Ich denke, das Hauptproblem ist, dass es sooviele verschiedene Ansätze gibt und jeder unter "Umweltschutz" etwas anderes versteht. z.b. Wollen die einen Papier sparen, während die anderen Biomasseanlagen bauen.

Bezüglich Konsum ist es so, dass gerade die am meisten machen sollen, die am wenigsten Einfluß haben.
(1 Einkäufer bestimmt, welches Obst von wo in den Supermarkt kommt - trotzdem wird gepredigt, dass die 100.000 Kunden "die Macht haben" ) Arbeiten soll man, aber konsumieren (was ja die logische Folge davon ist), soll man dann nicht.

Wenn sich die Gesellschaft (oder zumindest eine Gruppe) auf ein einziges Thema konzentrieren würde, könnte sie schon vieles erreichen.

Das zweite Problem sehe ich darin, dass es auch bei den sogenannten "Nachhaltigen Produkten" nur um das Geld geht, um nichts anderes. Green Jobs? Ja, aber nicht in meinem Unternehmen, da wird ales Automatisiert, das ist Fortschritt.

Gefällt mir

A
an0N_1293437899z
31.08.14 um 9:46

Die Umwelt
Ich finde das die Erde vielleicht noch zu retten ist. Aber wird sie auch so sein wie vorher. Glaube nicht.

Gefällt mir

Anzeige
Z
zilla_12450456
05.01.15 um 11:49

Awareness Rising - Umweltschutz, Kritischer Konsum, Naturschutz gehen Hand in Hand
Hallo Volkmer,

das klingt ja fatalistisch. Ich stimme dir punktuell zu, bin aber der Meinung, dass sich die Mehrzahl unserer Probleme auf ein verändertes Wertesystem zurückführen lassen, ein zerstörerisches Wertesystem, das sich immer wieter etabliert. Auf der anderen Seite bekommen im Moment auch Umweltaktionen immer mehr Aufmerksamkeit, leider sind sie oft nicht so durchsetzungfähig, und schon gar nciht werteverändernd. Ich möchte dir einmal unsere Idee für ein Projekt vorstellen, mit dem wir versuchen, genau an diese Werte anzuknüpfen. Es ist ein noch ein Graswurzelprojekt, "Mutus2068", mit dem wir ländliche Entwicklung und Umweltschutz in Nepal sowie kritischen Konsum in Deutschland durch den Vertrieb handgefertigter, qualitativ
hochwertiger Textilien aus Yak-Wolle fördern möchten.

Unsere zentralen Themen dabei sind:
Umwelt- und Naturschutz
Kritischer Konsum und Wertewandel
Sozialen und wirtschaftlichen Standards
Konservierung natürlicher Landschaften und Kulturlandschaft

Die Yaks werden in Nepal in ihrem natürlichen lebensraum gehalten und nicht mit künstlichem Futter ernährt. Daher greifen wir hier auf einen natürlichen Bestand zurück, der in vollem Umfang tierfreundlich gehalten wird. Unser Ansatz ist, ein ganzheitliches Konzept von der Tierhaltung
über die Wollverarbeitung und den Vertrieb in Deutschland zu etablieren, das ab von offiziellen Zertifizierungen deren Standards um ein großes Maß übersteigt. Mit Teilen des Gewinns aus dem Verkauf, möchten wir Abfallprojekte im ländlichen Raum Nepals initiieren, die hauptsächlich
durch westlichen Tourismus und mangelnde Infrastruktur vor Ort überhaupt nötig sind.

Lars war für längere Zeit in Nepal, wir kennen die Gegebenheiten, die WIRKLICHEN Bedürfnisse und umweltpolitischen Probleme, an denen der Westen so immens beteiligt ist. Gleichzeitig nervt uns der ganze Konsumtrubel in Deutschland, die Ansagen "Jetzt Winterschlussverkauf", "Jetzt Rabatt", etc. Kauft! Kauft! Egal was! Wir möchten dagegen steuern und anregen, gute Produkte, die man wirklich braucht und nur kauft, wenn man sie braucht, zu beziehen.

Du kannst gern mal reinlesen bei uns, wir sind noch in den Kinderschuhen und brauchen noch viel Unterstützung, weil das eine ganz schön größe Sache ist, die wir uns da vorgenommen haben:
http://mutus2068.wordpress.com/
http://www.visionbakery.com/mutus2068

Es gibt noch die berühmte "gute Lebensführung" und wir hoffen, dass die Kant'sche Maxime irgendwawnn wieder greift und es zu einer zweiten Aufklärung kommt. Hoffentlich konnte ich dich ein wenig überzeugen...

Gefällt mir

L
loran_12318327
27.07.15 um 12:18

Wenn wir...
...nichts tun gegen Klimawandel, Umweltverschmutzung und Konsorten, sind wir kurz vor einer Katastrophe. Das lässt sich nicht leugnen, wir haben uns das alles selbst eingebrockt. Abwenden kann man die Folgen schon lange nicht mehr, aber man kann sie mildern. Indem man auf die kleinen Dinge achtet, wie z. B. den Müll richtig entsorgen. Umweltfreundlich hergestellte Waren zu kaufen (die oftmals teurer sind, aber da muss jeder für sich gucken, was ihm wichtiger ist). Anstatt kurze Wege mit dem Auto mit dem Fahrrad, dem Bus oder der Bahn zu machen. Das alles sind nur kleine Sachen, aber wenn alle kleine Sachen machen, wird es am Ende etwas großes.

Gefällt mir

Anzeige
T
tate_11893954
28.07.15 um 17:01

Bedauerlicherweise, nein.
Ich befürchte, dass wenn auch dem letzten klar geworden ist, dass wir mehr Rücksicht auf unseren Planeten nehmen müssen, es zu spät sein wird. Und das, was wir zur Zeit unternehmen, läuft nicht schnell genug an und ist nicht effektvoll genug, aber vielleicht ein Anfang und die Chance es aufzuschieben.

Gefällt mir

C
cari_12074811
15.09.15 um 18:37

Arschlöcher, Idioten, Feiglinge
Die Sache ist die, dass die meisten Menschen unwillens sind das Problem und die Ursachen zu erkennen.

Hier wird alles Leben systematisch ausgerottet von einer Gruppierung, die Judentum, Christentum und Monotheismus erschaffen hat um damit Leben zu vernichten. Es sind Kolonisatoren. Sie haben die Religion vernichtet die der einzige der Menschheit bekannte Lebensform ist wie gut auf der Erde gelebt werden kann. Die Endzeit-Partei ist eine Gruppierung, die aus der Basis des CHristentums/ Judentums besteht und auch aus der Führung der Monotheisten. Alles dazwischen sind ein paar lächerliche Idioten die alles abstreiten und irgendwie so tun als gäne es Christen die etwas vernünftiges wollen. In Wirklichkeit besteht hier alles nur aus Pädophilen Kinderfickern, dann gibt es noch die dummen Idioten und die Feiglinge. Etwas anderes gibt es in EU und unter weissen eigentlich nicht. Und auch sonst ist das eigentlich der Normalfall weil jene Christen und Juden bereits jeder Regierung der Welt kontrollieren. Es geht also darum die Ursachen zu erkennen und dagegen vorzugehen, alles anderes ist total sinnlos und nur lächerlich. Die Umweltschutzbewegungen heute weigern sich alle etwas zu unternehmen oder den Tatsachen ins Gesicht zu schauen, sie sind auch alle von den Regierungen und nur christlich, die machen im Grunde "umweltschutz" um die NIchtchristen und Idianer usw auszurotten und ein gutes Image dabei aufzuhalten. Möchte abschliessen mit dem Zitat und darauf hinweisen, dass in diesem Projekt http://echterevolution.wordpress.com alle relevanten Informationen zu dieser Partei aufgelistet sind. So etwas gibt es nicht ein zweitesmal weltweit in Literatur und Internet. Weil wie gesagt alles nur aus Arschlöchern, Idioten und Feiglingen besteht.

http://echterevolution.wordpress.com

Eine Studie belegt, dass die amerikanische Regierung nichts gegen den Klimawandel und die Weltverwüstung sondern alles dafür unternehmen wird, weil sie aus Christen besteht deren Ziel das Weltenende ist, also alle Lebewesen zu ermorden und auszurotten. Diese Regierung ist die dominierende und sie diktiert jeder anderen Regierung weltweit durch Krieg und Terror was sie zu tun hat (Beispiel Drogenpolitik).

Die Tatsache, dass solch eine überwältigende Prozentzahl der republianischen Bürger sich zu einem Glauben des zweiten Kommens bekennt (76 Prozent nach unserer Untersuchung) legt nahe, dass Versuche der Regierung die Kohlendioxid Emissionen einzuschränken auf harten Widerstand stossen werden, selbst wenn jeder Demokrat im Land es einschränken wollte. ()
Es ist verständlich, dass die meisten Nicht-Gläubigen die Erhaltung der Erde für zukünftige Gernerationen unterstützen würden während Endzeit-Gläubige solche Bemühungen als ultimativ nutzlos und deswegen unklug wahrnehmen würden. (Übersetzung)
End-Times Theology, the Shadow of the Future, and Public Resistance to Addressing Global Climate Change, http://prq.sagepub.com/content/66/2/267.abstract?etoc

Gefällt mir

Anzeige
U
ultan_12480206
20.12.15 um 22:38
In Antwort auf cari_12074811

Arschlöcher, Idioten, Feiglinge
Die Sache ist die, dass die meisten Menschen unwillens sind das Problem und die Ursachen zu erkennen.

Hier wird alles Leben systematisch ausgerottet von einer Gruppierung, die Judentum, Christentum und Monotheismus erschaffen hat um damit Leben zu vernichten. Es sind Kolonisatoren. Sie haben die Religion vernichtet die der einzige der Menschheit bekannte Lebensform ist wie gut auf der Erde gelebt werden kann. Die Endzeit-Partei ist eine Gruppierung, die aus der Basis des CHristentums/ Judentums besteht und auch aus der Führung der Monotheisten. Alles dazwischen sind ein paar lächerliche Idioten die alles abstreiten und irgendwie so tun als gäne es Christen die etwas vernünftiges wollen. In Wirklichkeit besteht hier alles nur aus Pädophilen Kinderfickern, dann gibt es noch die dummen Idioten und die Feiglinge. Etwas anderes gibt es in EU und unter weissen eigentlich nicht. Und auch sonst ist das eigentlich der Normalfall weil jene Christen und Juden bereits jeder Regierung der Welt kontrollieren. Es geht also darum die Ursachen zu erkennen und dagegen vorzugehen, alles anderes ist total sinnlos und nur lächerlich. Die Umweltschutzbewegungen heute weigern sich alle etwas zu unternehmen oder den Tatsachen ins Gesicht zu schauen, sie sind auch alle von den Regierungen und nur christlich, die machen im Grunde "umweltschutz" um die NIchtchristen und Idianer usw auszurotten und ein gutes Image dabei aufzuhalten. Möchte abschliessen mit dem Zitat und darauf hinweisen, dass in diesem Projekt http://echterevolution.wordpress.com alle relevanten Informationen zu dieser Partei aufgelistet sind. So etwas gibt es nicht ein zweitesmal weltweit in Literatur und Internet. Weil wie gesagt alles nur aus Arschlöchern, Idioten und Feiglingen besteht.

http://echterevolution.wordpress.com

Eine Studie belegt, dass die amerikanische Regierung nichts gegen den Klimawandel und die Weltverwüstung sondern alles dafür unternehmen wird, weil sie aus Christen besteht deren Ziel das Weltenende ist, also alle Lebewesen zu ermorden und auszurotten. Diese Regierung ist die dominierende und sie diktiert jeder anderen Regierung weltweit durch Krieg und Terror was sie zu tun hat (Beispiel Drogenpolitik).

Die Tatsache, dass solch eine überwältigende Prozentzahl der republianischen Bürger sich zu einem Glauben des zweiten Kommens bekennt (76 Prozent nach unserer Untersuchung) legt nahe, dass Versuche der Regierung die Kohlendioxid Emissionen einzuschränken auf harten Widerstand stossen werden, selbst wenn jeder Demokrat im Land es einschränken wollte. ()
Es ist verständlich, dass die meisten Nicht-Gläubigen die Erhaltung der Erde für zukünftige Gernerationen unterstützen würden während Endzeit-Gläubige solche Bemühungen als ultimativ nutzlos und deswegen unklug wahrnehmen würden. (Übersetzung)
End-Times Theology, the Shadow of the Future, and Public Resistance to Addressing Global Climate Change, http://prq.sagepub.com/content/66/2/267.abstract?etoc

WOUWWWWWW......
ICH Bin Sprachlos, einfach faszinierend,so eine fülle von weisheiten und interlekt. Ich fühle Mich in Meinem unwürdigen dasein plötzlich so schuldig und........................

Gefällt mir

U
ultan_12480206
20.12.15 um 23:04

Schiebt doch nicht......
Immer alles auf die Konzerne: sondern überlegt doch einfach mal, für was der gröste teil des erdöles benötigt wird: fast alle kunststoffe,wie Behälter,folien,fotos,transpor tgefäse/behälter/boxen,Möbel/oberflächen/bezüge,Kleidung/Schuhe/Mützen,Schmuck,Duschkabienen/voränge,über 70% der Automobiele,die umhüllungen der elektronik in allen formen,Medikamente, Kosmetika usw,usw endlose fortsetzung möglich.Und dann überlegt doch mal wer die eigentlichen schuldigen sind,und wie man da selbst eine veränderung bezüglich des rohstoff verbrauches herbeiführen kan.ps nicht mal die hälfte des Rohöles wird in öle und betriebsstoffe rafiniert.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige