Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Ist Ostern zu kommerziell?

Letzte Nachricht: 14. April 2019 um 17:00
natureloveee
natureloveee
11.04.19 um 18:20

Ist Ostern zu kommerziell?

Wie gestaltet ihr Ostern für eure Lieben?

Konsum nervt. Wer befürwortet Geschenke zu Ostern?

Und wer ist eher ein Gegner hinsichtlich aufwendiger kommerzieller Gesten?
 
Aber: Kleine Aufmerksamkeiten schaffen Erinnerungen!

Welche Gründe sprechen für und gegen ein reich beschertes Ostern?


 

Mehr lesen

T
tahnee_12117418
11.04.19 um 18:35
In Antwort auf natureloveee

Ist Ostern zu kommerziell?

Wie gestaltet ihr Ostern für eure Lieben?

Konsum nervt. Wer befürwortet Geschenke zu Ostern?

Und wer ist eher ein Gegner hinsichtlich aufwendiger kommerzieller Gesten?
 
Aber: Kleine Aufmerksamkeiten schaffen Erinnerungen!

Welche Gründe sprechen für und gegen ein reich beschertes Ostern?


 

Es gibt kein richtig oder falsch. Jeder soll es so feiern wie er/sie das moechte. Mit Geschenke, ohne Geschenke...oder auch gar nicht feiern. 

3 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
12.04.19 um 6:43
In Antwort auf natureloveee

Ist Ostern zu kommerziell?

Wie gestaltet ihr Ostern für eure Lieben?

Konsum nervt. Wer befürwortet Geschenke zu Ostern?

Und wer ist eher ein Gegner hinsichtlich aufwendiger kommerzieller Gesten?
 
Aber: Kleine Aufmerksamkeiten schaffen Erinnerungen!

Welche Gründe sprechen für und gegen ein reich beschertes Ostern?


 

das einzige, was ich wirklich feiere, ist unser Hochzeitstag. Geburtstag, Ostern, Weihnachten & Co finden ohne mich statt.

Hat nur nichts mit Kommerz zu tun sondern damit, dass ich nicht feiern mag, wofür ich nichts getan habe.

Gefällt mir

T
tahnee_12117418
12.04.19 um 8:35
In Antwort auf eleyna_11897496

das einzige, was ich wirklich feiere, ist unser Hochzeitstag. Geburtstag, Ostern, Weihnachten & Co finden ohne mich statt.

Hat nur nichts mit Kommerz zu tun sondern damit, dass ich nicht feiern mag, wofür ich nichts getan habe.

Feiert ihr den Geburtstag deines Sohns auch nicht? 

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
12.04.19 um 9:03
In Antwort auf tahnee_12117418

Feiert ihr den Geburtstag deines Sohns auch nicht? 

doch. Das ist seine Entscheidung, nicht meine

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
tomiko_12466754
12.04.19 um 19:57
In Antwort auf natureloveee

Ist Ostern zu kommerziell?

Wie gestaltet ihr Ostern für eure Lieben?

Konsum nervt. Wer befürwortet Geschenke zu Ostern?

Und wer ist eher ein Gegner hinsichtlich aufwendiger kommerzieller Gesten?
 
Aber: Kleine Aufmerksamkeiten schaffen Erinnerungen!

Welche Gründe sprechen für und gegen ein reich beschertes Ostern?


 

Ich glaube das schönste Geschenk für meine Kinder ist, dass nach 2 Jahren mal wieder ihre Großeltern zu Besuch kommen. Denn da ging es in letzter Zeit drunter und drüber.
Natürlich gibt es aber noch ein kleines Osternest, mit etwas Süßem, eine kleine Packung Malstifte und ein kleines Matchboxauto. Mehr aber auch nicht. Jedenfalls von uns. Von Oma(s) und Opa(s) gibt es natürlich auch noch ne Kleinigkeit. Bei schönem Wetter werden die Sachen dann im Garten versteckt und die Kinder dürfen suchen, das macht ihnen auch großen Spaß. Das habe ich auch in meiner Kindheit geliebt.
Wir Erwachsenen beschenken uns nicht großartig. Ich backe jedes Jahr ein paar Kekse und schenke sie meinen Lieben (Familie, Freunde...), manchmal auch ein Glas selbstgemachte Marmelade und/oder Eierlikör dabei. Je nachdem worauf ich gerade Lust habe. Die Kinder dürfen auch beim Backen helfen. 
"Richtige" Geschenke? Nee. Sowas gibt es bei uns nur zum Geburtstag und eventuell auch Weihnachten, zumindest im Familienkreis.

Gefällt mir

G
grazia_12329395
14.04.19 um 8:49
In Antwort auf natureloveee

Ist Ostern zu kommerziell?

Wie gestaltet ihr Ostern für eure Lieben?

Konsum nervt. Wer befürwortet Geschenke zu Ostern?

Und wer ist eher ein Gegner hinsichtlich aufwendiger kommerzieller Gesten?
 
Aber: Kleine Aufmerksamkeiten schaffen Erinnerungen!

Welche Gründe sprechen für und gegen ein reich beschertes Ostern?


 

Bei uns bekommen die Kinder ne Kleinigkeit zum naschen, was sie im Garten suchen. Trotz Ungläubigkeit kennen sie die Geschichte über Jesus.
Dekoriert habe ich dies Jahr gar nichts und auch sonst kaum. Wenn die Kinder was nettes basteln, wird es hingestellt/aufgehängt. Ansonsten "freue" ich mich auf die nächste Arbeitswoche, die bedeutet mal wieder Überstunden und 4 Tage Anwesenheit auf Arbeit, weil mal wieder der Teufel los sein wird im Einzelhandel! Zum Glück muss ich nicht jeden Tag um 5 der 6h anfangen und bis 17h machen, es sind nur 2, einer davon nur bis 13:30, die anderen beiden Tage dann ab 12 bis 18 bzw 19h. Wenn ich Ostersamstag nach Hause komme, werde ich k.o. sein und die Kinder fast im Bett...diese "Kampftage" machen zwar Spaß, weil bei uns die Hölle los sein wird aber auch k.o.

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
14.04.19 um 8:52
In Antwort auf grazia_12329395

Bei uns bekommen die Kinder ne Kleinigkeit zum naschen, was sie im Garten suchen. Trotz Ungläubigkeit kennen sie die Geschichte über Jesus.
Dekoriert habe ich dies Jahr gar nichts und auch sonst kaum. Wenn die Kinder was nettes basteln, wird es hingestellt/aufgehängt. Ansonsten "freue" ich mich auf die nächste Arbeitswoche, die bedeutet mal wieder Überstunden und 4 Tage Anwesenheit auf Arbeit, weil mal wieder der Teufel los sein wird im Einzelhandel! Zum Glück muss ich nicht jeden Tag um 5 der 6h anfangen und bis 17h machen, es sind nur 2, einer davon nur bis 13:30, die anderen beiden Tage dann ab 12 bis 18 bzw 19h. Wenn ich Ostersamstag nach Hause komme, werde ich k.o. sein und die Kinder fast im Bett...diese "Kampftage" machen zwar Spaß, weil bei uns die Hölle los sein wird aber auch k.o.

Besonderes Essen habe ich nicht geplant. Ich freue mich auf die freien Tage mehr und habe nach der Osterwoche eine Woche Urlaub...toll, die Kids haben dann wieder Schule/Kindergarten...

Gefällt mir

M
myra_877605
14.04.19 um 17:00


Mir bedeutet Ostern eigentlich recht viel. Feiern tun wir nicht, ich dekoriere nicht, kein Besuch, nichts. Aber an Karfreitag und Ostersonntag habe ich immer eine ganz besondere Stimmung. Obwohl ich mich nicht als besonders gläubig betrachte, sind das für mich die wichtigsten Feiertage, die einzigen, denen ich eine Bedeutung zumesse. 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige