Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Ist es okay keine Lust mehr auf Freundschaften zu haben?

Letzte Nachricht: 6. September 2021 um 14:44
S
secretgirl98
14.08.21 um 21:16

Hallo liebe gofeminin-Mitglieder,

kurz über mich: bin 23 Jahre alt, studiere BWL Tourismus und komme bald ins 5. Semester.

Dieser Text wird sehr lang sein. Holt euch Kaffee oder Tee beim Lesen. 

ich habe leider kein Glück, was Freundschaften betrifft. Ich tat mich schon immer schwer mit Freundschaften.
Sei es im Kindergarten, in der Schule oder jetzt im Studium gewesen. Ich wurde früher für mein Aussehen (starke Akne und Körperbehaarung, mittlweile sehr leichte Akne und ich bin nicht mehr so stark behaart) und meine Schüchternheit gemobbt und teilweise geschlagen. 
Ich hatte ''Freundinnen'' gehabt aber diese ''Freundschaften'' hielten nie so lange, sondern nur ein paar Treffen.
Im Studium hatte ich nette Mädels kennengelernt aber es hielt wieder nur ein paar Treffen, danach haben sie alleine etwas unternommen ohne mir etwas davon Bescheid zu geben (sie hätten mir einfach Bescheid geben sollen, dass sie mich einfach nicht mögen aus welchen Gründen auch immer). Also blieb und bleibe ich bis heute im Studium alleine. Mit den anderen Kommilitonen bleibt es nur bei ein wenig Smalltalk und nicht mehr. In letzter Zeit habe ich die Beobachtung gemacht, dass ich nur Menschen dieser Kategorien kennengelernt habe:

- Menschen, mit denen ich mich nur einmal getroffen habe und sie danach meinten, wie toll es war und wenn ich ein anderes Treffen vorschlage, kommen Ausreden wie ,,keine Zeit, gehe zum Freund'' etc. und der Kontakt wird dann gelöscht.

- ''Freunde'', mit denen ich mich treffe und wenn ich Fotos in der Instastory oder auf meinem Profil poste, bitten mich diese Fotos zu löschen aber wenn Fotos von ihnen mit den anderen drauf ist, ist es kein Problem oder wie?

- Die ,,lasst-uns-unsere-Nummer-austauschen-und-etwas-unternehmen''-Leute: nette Konversation, Nummern werden ausgetauscht, sobald ich ein simples ,,hallo wie geht's?'' schreibe, bekomme ich keine Reaktion drauf.

- Leute, denen es gut geht und immer feiern, etwas unternehmen, ignorieren mich, aber sobald sie Probleme haben mit ihren Freunden, Eltern usw., schreiben sie mich plötzlich an und wollen sich die Seele ausreden. Komme mir vor wie ein ,,back up friend''. 

- ''Freunde'', die Treffen absagen und meinen, dass sie mir Bescheid geben, wann sie Zeit haben, schreiben mir dann nicht mehr oder wenn ich andere Termine vorschlage, kommen irgendwelche Ausreden. 

Und das Beste an diesen Leute ist, wenn sie alle absagen, der Kontakt gelöscht wird etc. und ich mich entscheide alleine auszugehen z.B. in ein Restaurant und ein Foto vom Essen in meiner Instastory poste, kommen dann so Sätze wie ,,Warum hast du uns nicht gesagt, dass du da hingehst? Wir wären gerne mitgekommen.'' Da denke ich mir:,,Ganz einfach, weil ihr mir dauernd absagt.''


Ich habe sogar meinen Charakter geändert, bin offener geworden, sehe besser aus als früher, gebe mir Mühe aber langsam bin ich nur noch enttäuscht. Sogar wenn ich Rückfragen stelle, ob etwas nicht an mir stimmt, heißt es, dass ich sehr nett, offen, gesprächig, vielseitig interessiert bin.
Mit den Männern komme ich besser klar aber ich bevorzuge Freundschaften mit Frauen, weil ich nicht weiß, über was ich mit einem Mann reden soll (ich hatte bisjetzt nur Freundinnen gehabt).

Naja, ich habe es aufgegeben. Wie meine Mutter schon sagte:,,Selber schuld. Je öfter du ihnen zurückschreibst, desto mehr gibst du ihnen das Gefühl wichtig zu sein und somit werden sie arrogant.'' 

Ich bin dadurch zu einer frustierten junge Frau geworden, die nur noch mit ihrer Mutter ausgeht oder eben alleine.
Um nicht ganz einsam zu sein, gehe zu diesen Treffen von diesen facebook Gruppen (z.B. Sprachtandem).

Ich hoffe mal, der neunmonatige Auslandsaufenthalt in Frankreich (Doppelabschlussprogramm) tut mir gut.

Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit und freue mich auf eure Erfahrungen, wie ihr damit umgeht und ob es okay ist keine Lust auf Freundschaften zu haben.
 

Mehr lesen

M
mirna_22103102
16.08.21 um 4:56

Ich denke die meisten Freundschaften enstehen durch Gemeinsamkeiten. Schule, Ausbildung, Studium. Oder durch gemeinsamen Sport, Hobbys. Das was du beschreibst würde ich als blablabla beschreiben. Mal treffen, ein bisschen plaudern, daraus können keine Freundschaften entstehen. Und wenn Du dann noch Frust ausstrahlst wird es nie etwas. Du machst doch ein tolles Studium, da gibt es doch bestimmt viel zu erzählen. Nutze den Auslandsaufenthalt , hier lernst du andere Länder und Sitten kennen, wie wird es da mit der Freunschaft gehalten ? Wir Deutschen sind ja auch manchmal etwas stoffelig, miesepeterrisch. Ich wünsche Dir Erfolg und vor allem Spass.

Gefällt mir

schnuckweidev
schnuckweidev
21.08.21 um 7:30

Wenn sich das wie ein roter Faden zieht, dann liegt es idR an dir. Bzw an deiner Mutter. Die hat dir vermutlich auch zu wenig Aufmerksamkeit gegeben unter dem Vorwand du könntest arrogant werden. Hat ja geklappt, schüchtern bist du geworden.

Ich glaube, dass du schon Lust auf Freundschaften hast, aber nicht auf das Suchen und Enttäuschtwerden.

Du hättest einfach gerne die Freundin bereits.

Was das problem ist kann man jetzt natürlich nicht sagen. Man müsste dich ja kennenlernen um vielleicht ehrlich einschätzen zu können, wegen welchem Faktor man sich vielleicht unwohl bei dir fühlt.

Es ist leider auch ein Teufelkreis, dass wenn man verzweifelt bedürftig ist auch verzweifelt bedürftig wirkt.
Oder vielleicht auch einfach unauthentisch, weil du versuchst zu sein, wer du nicht bist.

Und dann verstehst du unter einer Freundschaft vielleicht auch was ganz anderes, als andere Menschen.

Weiß du, wie viele Geschichten es gibt von Leuten mit Haufen Freunden und wenn eine Krise kam, stand man plötzlich alleine?

Vielleicht kannst du dich vom verzweifelten Suchen lösen.
Dein Leben so planen, dass es dir Freude macht.

Ist natürlich auch die Möglichkeit, gar keine Treffen an sich vorzuschlagen, sondern es dann wirklich so zu machen: Ich geh heut zu X oder Y, kommst du mit? (Bei denen, die das Potential zur Freundschaft hätten) und dann hin und entweder kommen sie, oder nicht. Würd ich 3x versuchen, psontan hat ja auch nicht jeder Zeit, und es dann sein lassen.

Ich wünsche dir, dass es in deiner Nähe zumindest die eine Frau gibt, mit der es passt und die mit dir durch dick und dünn geht.

Hast du mal über Hobbies nachgedacht? Jetzt ist alles ja einegschränkt, aber einfach mal nem Wanderverein beitreten, Klettern, Tennis, ist ja egal. Worauf du schon immer Lust hattest, um dann dort neue Leute kenenn zulernen, ohne auf zu viel zu hoffen?

Es gibt auch viele einsame Menschen da draußen mit ähnlichem Problem.

LG

Gefällt mir

E
esmeraldabuehn
21.08.21 um 10:44

Glaube auch nicht, dass Menschen allgemein keine Lust an Freundschaften haben,
aber mit dem , was das mit sich bringt

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
debinaxlx
29.08.21 um 11:21

Ja klar, man verändert sich ja auch und bleibt nicht immer die selbe Perosn

Gefällt mir

D
doro1969
06.09.21 um 14:44

Ab einem bestimmten Alter verändert sich das schon etwas.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige