Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Ist dies eine Sekte?

Letzte Nachricht: 28. Februar 2019 um 17:15
X
xochil_12968762
12.05.10 um 17:48

Hallo.

Ich habe mal eine Frage. Also, mein Freund geht jeden Sonntag morgen mit seiner Mama in eine "Versammlung/Gemeinde" wo es sag ich mal "vorgeschrieben" ist, dass die Maenner Anzuege und die Frauen Roecke tragen. Dann sitzen sie noch nach Geschlecht getrennt, also sag ich mal links Frauen, rechts die Maenner.

Ist das normal, oder eine Sekte? Sagt dies etwas ueber die Gemeinde aus?

Weil ich habe Angst, dass er da in eine Sachen reingeraten ist, wo ich ihn irgendwann nicht mehr rausbekomme.

Ich bin eher unglaeubig. Vielleicht, weil ich einfach so erzogen bin, oder vielleicht, weil ich einfach meist' nur das glaube, was ich sehe? Ich weiß es nicht so genau.

Hm..

Vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen..

Wuerde mich ueber eine Antwort freuen..

Und kann mir vielleicht jemand Gruende nennen, warum es Gott gibt? Weil ich wuerde auch gerne daran glauben..

Lg.

Mehr lesen

L
liva_11977900
12.05.10 um 18:18

Wie heißt denn
diese Gemeinde? Dass Männer und Frauen getrennt dem Gottesdienst beiwohnen, kommt -glaube ich - häufiger vor.

Was mich interessieren würde: Warum möchtest du an Gott glauben?

Gefällt mir

S
sima_12641885
12.05.10 um 20:43

Schwer zu sagen
Hallo

Schön das du dir so viele Gedanken um deinen Freund machst. Warum fragst du ihn denn nicht einfach selber welcher Religion er angehört?? Er wird dir da doch noch am besten Auskunft geben können.

Welcher Glaubensrichtung er angehört kann ich dir nicht wirklich sagen, was diese Anzug und Rock Geschichte angeht, nunja das sagt auch nicht wirklich was aus, denn in die Kirche gehen viele im Hosenanzug hin. Ich könnt mir vorstellen das es vielleicht die Zeugen Jehovas sind oder Neuapostolen, aaaber das könnte eben nur ICH mir vorstellen.

Was deinen Glauben angeht, das musst du ganz alleine mit DIR ausmachen, einen Glauben kann man dir doch nicht schulen. Entweder du glaubst an Gott oder eben nicht, da gibts nichts dazwischen bin ich der Meinung.

LG ninchen

1 -Gefällt mir

X
xochil_12968762
13.05.10 um 9:11

Also..
Er ist katholisch, das weiß ich. Und deswegen macht es mich etwas stutzig.

Und warum ich daran glauben will? Naja, ich weiß es selbst nicht so genau.

1. Weil ich denke, dass es in und fuer unserer Beziehung einfacher waere.. Weil ich ihn dann verstehen koennte..

Und 2. Will ich eigentlich nur wissen, ob es wirklich einen Gott gibt. Einerseits kann ich es mir vorstellen, andererseits nicht.
Und wenn ich an ihn glaube habe ich darauf ja irgendwo eine Antwort, weil sonst wuerde ich ja nicht an ihn glauben.
Aber es faellt mir schwer an ihn zu glauben, weil ich ihn weder sehen, hören, riechen oder anfassen kann. Wuerde ich ihn sehen oder hören und wissen, dass er das ist, dann waere das alles gar kein Problem. Aber wie soll man an etwas glauben, von dem man gar nicht weiß, dass es existiert?

Mein Freund versucht auch sein Leben so gut es geht nach Gott zu richten, glaube ich. Ich habe aber Angst, dass er am Ende enttäuscht wird und für mich hätte ich da auch Angst vor. Man "opfert" sich dann ja eigentlich für nichts.

Das ist so schwierig alles.

Die Frage schwirrt mir schon ewig durch den Kopf.

Gefällt mir

Anzeige
U
ugo_11921879
13.05.10 um 13:51


alsoo es muss nicht unbedingt eine Sekte sein es kann auch sein das er in eine Normale Katholische Kirche geht.
Da gibt es ja viele Unterschiede.

Aber rede vielleicht mal mit ihm drüber

Gefällt mir

L
liva_11977900
13.05.10 um 13:51
In Antwort auf xochil_12968762

Also..
Er ist katholisch, das weiß ich. Und deswegen macht es mich etwas stutzig.

Und warum ich daran glauben will? Naja, ich weiß es selbst nicht so genau.

1. Weil ich denke, dass es in und fuer unserer Beziehung einfacher waere.. Weil ich ihn dann verstehen koennte..

Und 2. Will ich eigentlich nur wissen, ob es wirklich einen Gott gibt. Einerseits kann ich es mir vorstellen, andererseits nicht.
Und wenn ich an ihn glaube habe ich darauf ja irgendwo eine Antwort, weil sonst wuerde ich ja nicht an ihn glauben.
Aber es faellt mir schwer an ihn zu glauben, weil ich ihn weder sehen, hören, riechen oder anfassen kann. Wuerde ich ihn sehen oder hören und wissen, dass er das ist, dann waere das alles gar kein Problem. Aber wie soll man an etwas glauben, von dem man gar nicht weiß, dass es existiert?

Mein Freund versucht auch sein Leben so gut es geht nach Gott zu richten, glaube ich. Ich habe aber Angst, dass er am Ende enttäuscht wird und für mich hätte ich da auch Angst vor. Man "opfert" sich dann ja eigentlich für nichts.

Das ist so schwierig alles.

Die Frage schwirrt mir schon ewig durch den Kopf.

Puh...
Zu der Gemeinde deines Freundes kann ich dir leider nichts sagen. Es überrascht mich nur, dass er sich selbst als katholisch bezeichnet. Oder ist das nur seine "offizielle" Bezeichnung?

Ich würde ihn einfach mal genauer fragen. Es muss ja nicht skeptisch klingen. Du kannst ja fragen, wie es kommt, dass die Geschlechter getrennt sitzen und dass man sich so fein heraus putzen muss. Vielleicht hat das ja rein historische Gründe?


Zu Gott: Nach meiner Erfahrung (aber die ist ja auch nicht unfehlbar) gehörst du nicht zu den Menschen, die zu Gott "finden".
Es gibt keinen einzigen handfesten Grund an Gott zu glauben. Es scheint einfach Menschen zu geben, die können Fragen wie die, die dich am Glauben hindern, ausblenden um das glauben zu können, was sie wollen!
Die Vorstellung eines Gottes gibt manchen Menschen psychisch etwas. Diese Menschen wollen an Gott glauben und machen ihn sich plausibel. Wenn du aber nicht das Wünschenswerte über den Wahrheitsgehalt stellst, gehörst du vielleicht einfach nicht zu den Menschen, die glauben können.

Wie du das mit deinem Freund lösen willst, ist sicherlich eine schwierige Sache.
Du scheinst seinen Glauben tolerieren zu können, aber wie gut kann er deinen Nichtglauben tolerieren? Vielleicht helfen Gespräche. Z.B., dass du auch ohne Gott ein gutes Leben führen willst und welche Teile seines religiösen Lebens du mit ihm teilen möchtest (an Feiertagen mitfeiern z.B.).
Du kannst natürlich versuchen, dich mit dem Glauben auseinander zu setzen und schauen, ob du nicht doch rein finden kannst, aber eigentlich streift man sich eine Weltanschauung nicht wie eine Jacke über. Du solltest dein Weltbild nicht für einen Mann verbiegen.
Leider habe ich keine Literatur gelesen, die neutral genug ist, um sie dir empfehlen zu können. Das was ich gelesen habe, ist ganz unverhohlen gegen den Gottesglauben

Gefällt mir

X
xochil_12968762
13.05.10 um 17:37

...
Hab ich schon. Er meint, es sei keine Sekte..
Aber ich weiß nicht.
Ich wollte auch mal mit hingehen, nur ich bin was dicker und trage dementsprechend keine Röcke und naja, da braucht man halt einen, was ich einf total unlogisch finde und was mich ja auch stutzig macht, und deswegen gehe ich halt nicht mit hin..

Auch, weil ich etwas Angst habe..

Ach, keine Ahnung.

Gefällt mir

Anzeige
T
treasa_12668737
14.05.10 um 14:48

Kriterium einer Sekte
Hallo Minalschkaeh
Die Informationen die Du hier zur Beurteilung einer Gruppierung gibt, sind zu spärlich, um eine endgültige Aussage zu machen.
Ich denke nicht, dass es sich um eine Sekte handelt sondern eher um eine Freikirche. Es könnten aber auch Zeugen Jehovas oder Mormonen sein, in diesem Fall müsste man von einer "christlichen Sekte" sprechen.

Nun gibt es aber Hunderttausende verschiedener Freikirchen. Die sich in einzelnen Punkten der Bibelauslegung unterscheiden. Bei der von Dir genannten Gruppe scheint es sich um eine Gruppierung zu handeln die eine ganz kleine Sparte ausmacht.
Die starke Geschlechtertrennung finden wir nur noch bei ganz wenigen vor. Aber wichtig ist zu erwähnen, diese Menschen meinen es ernst mit ihrem Glauben. Sie wollen in erster Linie Gott durch ihr Leben gefallen. So sind sie auch der Überzeugung, dass die Einhaltung auch von Kleidervorschriften und einer klaren Rollenverteilung der Geschlechter zu einem ganzheitlichen Christsein gehört. Ihre enge Bibelauslegung, die wenig Spielraum lässt, hält sie auch von anderen Christen oftmals getrennt. Wenn sie der Überzeugung sind, dass nur ein Christ richtig lebt, wenn er sich so kleidet, ist es verständlich, dass sie grosse Mühe haben, andere Christen, die das lockerer sehen auch zu akzeptieren. Obgleich sich diese Gruppen oft von anderen christlichen Institutionen gerade wegen der richtigen Bibelauslegung absondern, sind es mit wenigen Ausnahmen keine Sekten im eigentlichen Wort. Diese Menschen leben meist sehr bescheiden, sind fleissig, zuverlässig und leben Nächstenliebe ganz praktisch aus. Sie wählen oft Berufe die keinen hohen sozialen Status haben, weil sie einfach dem Nächsten dienen wollen. Sie lieben Gott und wollen ihm gefallen und halten daran fest, dass jeder biblische Vers gleichermassen wichtig ist.
Besuche Deinen Freund und seine Mutter und frage sie nach ihrem Glauben. So erfährst Du etwas über ihr Leben und ihre Gottesbeziehung

Wenn Du mehr wissen willst, steh ich Dir gerne zur Verfügung, du kannst mir schreiben.
Damit ich Dir aber in der Beurteilung ein letztendliches Ergebnis liefern kann brauche ich mehr Information, um Dir genau sagen zu können, was diese Gemeinde ist, finde folgendes heraus:
1. Haben sie ein Glaubensbekenntnis? Dann lass Dir eine Abschrift geben. Neue Freikirchen haben einen Homepage auftritt, wo sie ihr Bekenntnis meist unter Rubrik "wer wir sind, was wir glauben" veröffentlichen.
2. wie nennen sie sich. Haben sie einen Namen, sind sie ein eingetragener Verein
3. Wie sind sie strukturiert: "Gemeinnütziger Verein", Kirche etc? Als eingetragener Verein müssen sie immer einen Namen haben.
4. Wie sieht ihre Leitungsstruktur aus: Ein Pastor, Pfarrer oder Priester - Pastoren und Diakone - ein Leitungsteam - Älteste - Brüderrat etc...
4. Wann finden Versammlungen statt. Sonntagmorgen, Samstagmorgen, Freitagabend etc.
5. Wie ist der Versammlungsablauf am Sonntag: Begrüssung durch Leiter; Singen, Predigt respektive Andacht, Zeugnisgeben, Gebet etc?

Wenn Du mir hier einige Fragen beantworten kannst, kann ich Dir Genaueres sagen.

Grace4you


Gefällt mir

F
fox_12476499
14.05.10 um 19:29


Also wenn sie es "Versammlung" nennen, dann sind es wahrscheinlich die Zeugen Jehovas. Das er Kath. getauft wurde heisst nichts, er kann dann auch ein "Interessierter" sein.
Auf jeden Fall sind die ZJ eine Sekte. Eine sehr gefährliche dazu. Wenn dies der Fall ist, gibt es nur zwei Möglichkeiten für dich:
Entweder du verabschiedest dich von ihm (wenn er darauf besteht weiterhin dort hin zu gehen), oder du tust im gleich und gehst auch dorthin. Aber lass dir gesagt sein, dass du dort in jeglicher WEise kontrolliert wirst. Du darfst nicht mehr selbst denken und entscheiden. Alles wird gesteuert, wenn auch sehr unterbewusst und hinterhältig.

Was mich irritiert ist die Sitzordnung nach Geschlechtern. Das kenne ich nirgendwoher. Frag ihn doch einfach mal. Wenn er nicht offen mit dir darüber reden will, dann solltest du erst recht Abstand von ihm nehmen. Denn wer nicht ehrlich zu dir ist, mit dem soltlest du keinen Umgang haben.

Geht er nur Sonntags dahin oder auch Donnerstag oder Freitag Abend? Geht er zum Königreichssaal oder in eine Kirche o.ä?

----------------------------------------------------------------

Gründe um an Gott zu glauben? Gibt es nicht. Denn Gott ist nicht beweisbar. Aber ist ist erwiesen, dass die Bibel - die ja die Grundlage für Christen jeder Art ist - nur zu politischen Zwecken von Menschen erschaffen wurde. Wenn du magst gebe ich dir gern mehr Auskunft hierzu per Email. EInfach per PN bei mir melden (was du auch tun kannst falls dein Freund bei den ZJ ist und du fragen hast, ich war nämlich bis vor kurzem einer)

Warum glauben Menschen an einen Gott? Du kannst auch fragen: Warum glauben manche Menschen an UFOs?
Die Antwort ist die selbe: Sie kommen mit ihrem Leben nicht klar, sind unzufrieden oder wollen nicht wahrhaben dass mit dem Tod alles vorbei ist und wir nur so kurz leben. Sie schaffen sich eine Hoffnung. Dabei ist ihnen egal ob es wahr ist oder reine Phantasie. Sie WOLLEN es glauben. Aber WISSEN tun sie nichts.

3 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1231012499z
26.05.10 um 12:42
In Antwort auf xochil_12968762

...
Hab ich schon. Er meint, es sei keine Sekte..
Aber ich weiß nicht.
Ich wollte auch mal mit hingehen, nur ich bin was dicker und trage dementsprechend keine Röcke und naja, da braucht man halt einen, was ich einf total unlogisch finde und was mich ja auch stutzig macht, und deswegen gehe ich halt nicht mit hin..

Auch, weil ich etwas Angst habe..

Ach, keine Ahnung.

Hi
Du kannst auch eine Hose anziehen vor allem dann wenn du nur zu besuch da bist. ich habe manchmal auch einfach eine hose angehabt..das war zumindest in unserer Versammlung kein problem ^^.
Zeugen Jehovas sind übrigens keine Sekte sondern eine christliche Glaubensgemeinschaft. Zeugen Jehovas sind eigentlich ganz normale Christen die die Bibel eben genau erforschen (darum hat man sie früher Bibelforscher genannt, was ich eigentlich auch besser finde als "Zeugen Jehovas".) Und gefährlich sind sie auch nicht! Ich weiß nich wer sowas immer behauptet. Warum sollten sie gefährlich sein? Sie sind einfach nur Leute die in der Bibel forschen! Warum sollten solche Leute gefährlich sein?

1 -Gefällt mir

W
wieka_12745460
03.06.10 um 21:20
In Antwort auf an0N_1231012499z

Hi
Du kannst auch eine Hose anziehen vor allem dann wenn du nur zu besuch da bist. ich habe manchmal auch einfach eine hose angehabt..das war zumindest in unserer Versammlung kein problem ^^.
Zeugen Jehovas sind übrigens keine Sekte sondern eine christliche Glaubensgemeinschaft. Zeugen Jehovas sind eigentlich ganz normale Christen die die Bibel eben genau erforschen (darum hat man sie früher Bibelforscher genannt, was ich eigentlich auch besser finde als "Zeugen Jehovas".) Und gefährlich sind sie auch nicht! Ich weiß nich wer sowas immer behauptet. Warum sollten sie gefährlich sein? Sie sind einfach nur Leute die in der Bibel forschen! Warum sollten solche Leute gefährlich sein?

Nicht gefährlich...
Nein, es ist nicht gefährlich, wenn man seinen Mitgliedern lebenswichtige Bluttransfusionen verweigert... absolut nicht^^

5 -Gefällt mir

Anzeige
Y
yeman_12706044
11.06.10 um 0:48

Getrennt sitzen - Gründe an gott zu glauben
Also, getrennt sitzen deutet nicht auf Jehovas Zeugen hin, da sitzen alle durcheinander und die Familien in der Regel zusammen.

Gründe an Gott zu glauben:

Schöpfer - in der Bibel wird gesagt, das man Gott durch die gemachten Dinge wahrnehmen kann. Einfaches Beispiel:

Ein Tongefäß deutet daraufhin, das jemand mit geschick und können etwas hergestellt hat, niemand käme auf die Idee eine Theorie zu erstellen, wonach durch Zufall irgendwie dieses Gefäß entstehen kann.

Nun in die Natur: Leben ist das komplizierteste was es gibt, die Abläufe so fantastisch, das sich einzelne Wissenschaftler ein Leben lang damit beschäftigen können.
Zweige der Wissenschaft versuchen bestimmte Dinge aus der Natur zu kopieren um tolle Sachen herzustellen, so haben zum Beispiel Wissenschaftler die Eigenheiten des Mottenauges kopiert und Solarpanels hergestellt die nur 3% es Lichts reflektieren (vorher waren es 35%). Wenn die Nachahmung nicht ohne Intelligenz und Planung ins dasein kommt, wer hat dann das Original hergestellt, der blinde Zufall? Nein, unser Schöpfer. lg

1 -Gefällt mir

Y
yeman_12706044
11.06.10 um 0:54
In Antwort auf wieka_12745460

Nicht gefährlich...
Nein, es ist nicht gefährlich, wenn man seinen Mitgliedern lebenswichtige Bluttransfusionen verweigert... absolut nicht^^

Lebenswichtige Bluttransfusionen
Warum sind Bluttransfusionen lebenswichtig? In den USA gibt es bereits ganze Kliniken, die kein Spenderblut mehr verwenden wollen. Warum geht das da, wenn es so wichtig ist Blut zu verwenden? Viele führende deutsche Ärzte respektieren den Standpunkt von Jehovas Zeugen und behandeln sie ohne Blut, das geht. Also bitte erst informieren, und dann schreiben.

Lies mal: http://www.watchtower.org/x/hb/article_03.htm

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
liva_11977900
11.06.10 um 11:14
In Antwort auf yeman_12706044

Getrennt sitzen - Gründe an gott zu glauben
Also, getrennt sitzen deutet nicht auf Jehovas Zeugen hin, da sitzen alle durcheinander und die Familien in der Regel zusammen.

Gründe an Gott zu glauben:

Schöpfer - in der Bibel wird gesagt, das man Gott durch die gemachten Dinge wahrnehmen kann. Einfaches Beispiel:

Ein Tongefäß deutet daraufhin, das jemand mit geschick und können etwas hergestellt hat, niemand käme auf die Idee eine Theorie zu erstellen, wonach durch Zufall irgendwie dieses Gefäß entstehen kann.

Nun in die Natur: Leben ist das komplizierteste was es gibt, die Abläufe so fantastisch, das sich einzelne Wissenschaftler ein Leben lang damit beschäftigen können.
Zweige der Wissenschaft versuchen bestimmte Dinge aus der Natur zu kopieren um tolle Sachen herzustellen, so haben zum Beispiel Wissenschaftler die Eigenheiten des Mottenauges kopiert und Solarpanels hergestellt die nur 3% es Lichts reflektieren (vorher waren es 35%). Wenn die Nachahmung nicht ohne Intelligenz und Planung ins dasein kommt, wer hat dann das Original hergestellt, der blinde Zufall? Nein, unser Schöpfer. lg

Das Gegenteil von Planung
ist nicht Zufall

Wissenschaften sagen gar nicht, dass sich die Komplexität der heutigen Lebensformen durch Zufall entwickelt hat. Um das zu verstehen, muss man sich aber genügend auf Wissenschaften einlassen können. Wenn man jedoch Hemmungen hat, Informationen anzuerkennen, die eventuell gegen einen Schöpfer sprechen, ist dies nicht gegeben.

Gefällt mir

I
ines_12692177
06.11.10 um 2:35

In der Bibel steht da schon so etwas
..aber das AT ist nicht mehr gültig und darum kam Jesus,der das Gesetz in ... zum Teil aufhob.

Schwule sollen trotzdem nicht heiraten und stehlen ,Ehebruch,halt die Gebote sind noch wichtig,wenn man Jesus gefallen möchte.

Etwas veraltet diese Gemeinde schon zu sein,denn wir gefallen Jesus auch,wenn wir nicht unbedingt als Frauen getrennt sitzen.
Man kann schon so weit es möglich ist,den Geboten natürlich unterordnen,aber Gott liebt schon,wenn wir nicht sündigen und helfen.

Sabbat,also der 7.Tag,an dem Gott ruhte,ist auch in manchen Berufen nicht möglich. Siehe Krankenhäuser.es geht nicht immer alles so,wie im AT.

Damit Du aber Dein Wissen etwas aufbessern kannst,lese dazu meinen Beitrag hier unter- Sekten:Moslems sahen auch schon Jesus.





Gefällt mir

Anzeige
I
ines_12692177
07.11.10 um 7:42
In Antwort auf an0N_1231012499z

Hi
Du kannst auch eine Hose anziehen vor allem dann wenn du nur zu besuch da bist. ich habe manchmal auch einfach eine hose angehabt..das war zumindest in unserer Versammlung kein problem ^^.
Zeugen Jehovas sind übrigens keine Sekte sondern eine christliche Glaubensgemeinschaft. Zeugen Jehovas sind eigentlich ganz normale Christen die die Bibel eben genau erforschen (darum hat man sie früher Bibelforscher genannt, was ich eigentlich auch besser finde als "Zeugen Jehovas".) Und gefährlich sind sie auch nicht! Ich weiß nich wer sowas immer behauptet. Warum sollten sie gefährlich sein? Sie sind einfach nur Leute die in der Bibel forschen! Warum sollten solche Leute gefährlich sein?

Jehova's forschen nicht
sie verdrehen alles !
Tierblut heißtes,will Gott nicht mitgegessen wissen,wegen Keimen,aber Bluttransfusionen sind Gott lieber als Suizid dadurch.

Welch irre "Forschung"

Auch Feste will Gott in 2. ... oder 5 ... (selber suchen) feiern .
Bizarr,das denMenschen zu verschweigen !!!

2 -Gefällt mir

I
ines_12692177
07.11.10 um 7:44
In Antwort auf xochil_12968762

Also..
Er ist katholisch, das weiß ich. Und deswegen macht es mich etwas stutzig.

Und warum ich daran glauben will? Naja, ich weiß es selbst nicht so genau.

1. Weil ich denke, dass es in und fuer unserer Beziehung einfacher waere.. Weil ich ihn dann verstehen koennte..

Und 2. Will ich eigentlich nur wissen, ob es wirklich einen Gott gibt. Einerseits kann ich es mir vorstellen, andererseits nicht.
Und wenn ich an ihn glaube habe ich darauf ja irgendwo eine Antwort, weil sonst wuerde ich ja nicht an ihn glauben.
Aber es faellt mir schwer an ihn zu glauben, weil ich ihn weder sehen, hören, riechen oder anfassen kann. Wuerde ich ihn sehen oder hören und wissen, dass er das ist, dann waere das alles gar kein Problem. Aber wie soll man an etwas glauben, von dem man gar nicht weiß, dass es existiert?

Mein Freund versucht auch sein Leben so gut es geht nach Gott zu richten, glaube ich. Ich habe aber Angst, dass er am Ende enttäuscht wird und für mich hätte ich da auch Angst vor. Man "opfert" sich dann ja eigentlich für nichts.

Das ist so schwierig alles.

Die Frage schwirrt mir schon ewig durch den Kopf.

Liebe Minaleschei
frage erst Jesus,in welcgher Gemeinde er Dich haben will.
Mich zog esauch erst in die falsche Gemeinde,bis ich den Wink von Jesusvberstand,da er auch eine Aufgabe in der anderen Freikirche für mich hatte.

Gefällt mir

Anzeige
I
ines_12692177
07.11.10 um 7:48
In Antwort auf ugo_11921879


alsoo es muss nicht unbedingt eine Sekte sein es kann auch sein das er in eine Normale Katholische Kirche geht.
Da gibt es ja viele Unterschiede.

Aber rede vielleicht mal mit ihm drüber

Lieber Basti
ich erklärte doch hinreichend,dass die Katholiken völlig falsch von Jesus berichten und lehren.

Nicht falsch,aber sie verehren Maria und Engel ,statt Jesus.Jesus fragt noch,wer seine Mutter sei,oder :Frau,was habe ich mit Dir zu schaffen in -Johannes 2,4.

Doch das blenden die Katholiken völlig aus.

Da sollte man lieber gar n nichts hin,bevor man der Kath.Kirche nachplappert.

Gefällt mir

I
ines_12692177
07.11.10 um 7:51
In Antwort auf liva_11977900

Wie heißt denn
diese Gemeinde? Dass Männer und Frauen getrennt dem Gottesdienst beiwohnen, kommt -glaube ich - häufiger vor.

Was mich interessieren würde: Warum möchtest du an Gott glauben?

Weil wir ohne Gottes Scvhutz verloren sind
Satan redet eben jedem ein,dasses ihn nicht gibt undauch nicht Gott,denn dann kann er uinszerstören,wiees in der Bibel steht und ich es erlebte.

Ich wurde fast 3 x getötet.

Ich glaubte damals auch nicht an Gott und Du wirst es auch noch erleben,vielleicht durch einen Schiksalsschlag.aber sonst verstehst Gott nicht,wieich.



Gefällt mir

Anzeige
J
janne_981960
18.11.10 um 11:32

Heey =)
keine Ahnung warum ich hier gelandet bin, habe eigentlich ein Forum für Christen gesucht, aber naja^^

Welchen Glauben leben sie denn? Nennen sie es "Christ sein", "Muslim sein" oder wie? Also dem Namen "Gemeinde" nach klingt es schon ziemlich christlich.
Auf was allerdings "Versammlung" hinweist, keine Ahnung...

Am beste findest du heraus was es ist, indem du dich ein wenig über die diversen Glaubensrichtungen und Sekten informierst. Frage deinen Freund an was er genau glaubt, nur so kannst du herausfinden ob dies eine gefährlich Sekte ist oder nicht. Natürlich stellt sich hier die Frage, was genau eine Sekte ist?
Ich z.B. gehe in eine christliche Freikirche, ins ICF (International Christian Fellowship). Diese Kirche ist weder katholisch, noch protestantisch, aber sie ist trotzdem eine christliche Kirche. Viele meiner Bekannten fragen trotzdem immer wieder nach, ob es nicht eine Sekte sei.
Dass Frauen und Männer getrennt sitzen und es Kleidervorschriften gibt, sind nicht unbedingt Hinweise auf eine Sekte, sondern eher auf eine altmodische Kirche. Der eigentliche Unterschied zwischen einem Glauben und einer Sekte ist es, dass eine Sekte böse gesagt "wirtschaftsorientiert" ist. D.h. den Mitgliedern wird etwas eingetrichtert, wodurch diese dann Geld ausgeben, um ihr Leben durch "Kurse" zu verbessern & diese Kurse MUSS man machen, um in dieser Sekte (oder wie auch immer) weiter zu kommen. Natürlich nicht zu verwechseln mit freiwilligen Bibelkursen!!

Du hast noch geschrieben, dass du gerne an Gott glauben würdest. Redest du hier wirklich von dir oder von deinem Freund? Es ist wichtig, dass dieser Wille von dir kommt. Denn in der Bibel steht (tut mir Leid wenn das so religiös klingt^^), dass Gott sich von jedem finden lässt, wenn man ihn mit ganzem Herzen sucht! Ich persönlich finde die Antwort auf meinen Glauben an Gott nur schon mit einem Blick durchs Fenster. Diese Natur mit ihrer gesamten Vielfalt, die komplizierte Psychologie des Menschen soll Zufall sein?? Kann ich nicht glauben. Wenn dich das Thema ernsthaft interessiert, dann such mal bei Bücheronlineshops nach Büchern von Wissenschaftlern, die sich mit diesem Thema befassen. Ist sehr interessant =) Bei Fragen kannst du mir natürlich gerne schreiben!

& sorry für den langen Beitrag
Greez

1 -Gefällt mir

I
ines_12692177
12.01.11 um 23:52
In Antwort auf yeman_12706044

Lebenswichtige Bluttransfusionen
Warum sind Bluttransfusionen lebenswichtig? In den USA gibt es bereits ganze Kliniken, die kein Spenderblut mehr verwenden wollen. Warum geht das da, wenn es so wichtig ist Blut zu verwenden? Viele führende deutsche Ärzte respektieren den Standpunkt von Jehovas Zeugen und behandeln sie ohne Blut, das geht. Also bitte erst informieren, und dann schreiben.

Lies mal: http://www.watchtower.org/x/hb/article_03.htm

USA oder andere Länder
greifen deshalb auf Alternativen zurück,weil es allgemein zu wenig Spenderblut gibt.

Doch lieber zu sterben,als Blut in sich aufzunehmen (Menschenblut-nicht Tierblut) ist und bleibt die Selbstmordsünde.

Gott will kein Tierblutt und die Jehova's drehen einfach den Spieß um und behaupten Menschenblut sei gemeint.

Das ist gefährlich ! Kinder sind da auch betroffen und können sich dagegen nicht wehren. Jehova's gehören daher verboten !

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
ines_12692177
13.01.11 um 0:13
In Antwort auf xochil_12968762

Also..
Er ist katholisch, das weiß ich. Und deswegen macht es mich etwas stutzig.

Und warum ich daran glauben will? Naja, ich weiß es selbst nicht so genau.

1. Weil ich denke, dass es in und fuer unserer Beziehung einfacher waere.. Weil ich ihn dann verstehen koennte..

Und 2. Will ich eigentlich nur wissen, ob es wirklich einen Gott gibt. Einerseits kann ich es mir vorstellen, andererseits nicht.
Und wenn ich an ihn glaube habe ich darauf ja irgendwo eine Antwort, weil sonst wuerde ich ja nicht an ihn glauben.
Aber es faellt mir schwer an ihn zu glauben, weil ich ihn weder sehen, hören, riechen oder anfassen kann. Wuerde ich ihn sehen oder hören und wissen, dass er das ist, dann waere das alles gar kein Problem. Aber wie soll man an etwas glauben, von dem man gar nicht weiß, dass es existiert?

Mein Freund versucht auch sein Leben so gut es geht nach Gott zu richten, glaube ich. Ich habe aber Angst, dass er am Ende enttäuscht wird und für mich hätte ich da auch Angst vor. Man "opfert" sich dann ja eigentlich für nichts.

Das ist so schwierig alles.

Die Frage schwirrt mir schon ewig durch den Kopf.

Liebe Minialschakeh
auch ich war in der falschen Gemeinde bis ich von Gott geführt wurde.

Man wird feinfühliger:Jesus sagt:Meine Schafe hören meine Stimme.In Jakobus,wenn ich nicht irre.
Doch daran erkennt man Jesus immer mehr.

Allerdings zweifelt die Gesellschaft darum so sehr an der Existens Gottes,weil sie Gott als ein fremdes Wesen mit Damoklesschwert darstellt.

Katholische Kirchen taten schon seit dem Mittelalter nichts anderes,als dem Volk mit Gott Angst zu machen.

Madonnenfiguren,Papst-verehrungen und Anbetung von Götzen,unnötigem Rosenkranz,lässt Gott natürlich nicht durchdringen.

Jesus alleine ist der Weg und wir richten die Engel (Korinther 6,3),also schickt uns Gott seine Diener und Schutzengel sonst freiwillig.

Wir bedanken uns doch auch beim Schenker und nicht beim Überbringer. Wir gehen doch auch zum Arzt und nicht zur Arzthelferin.

Also reicht die Allmacht Jesus aus und wirbrauchen keinen dummen Papst.Zöllibat ist diefrechste Lügeder Katholiken Paulus entschied fürsich sein Single-Leben,aber sogar jeder Pastor soll eine Frau habe,steht in der Schrift.

Der soll man nichts hinzufügen oder entfernen.

Liest man die Bibel ,versteht man die Vorhersagen von Ereignissen und Katastrophen sehr gut. Menschen sind keine Roboter und Gott wollte ,dass wir unsere Fehler einsehen und dann endlich ihn um tägl.Rat fragen.

Ohne Firmung oder Konfirmationen.Unser Herz ist Jesus wichtiger !

Dann könnte auch jeder Politiker durch göttlichen Rat endlich Krieg und Hunger besiegen.

Liest man in der Offenbarung,dass Ungläubige (Jesusglaube)
am Ende Geschwüre bekommen und verbrennen werden ,kann es sehr gefährlich werden zu ignorieren,dass unsere Sommer immer heißer werden. Das sehen die Meteorologen längst.

Dass Allah eine Lüge ist,die Satan uns einredet,ist sogar von Moslems schon bekannt.
Buddha ist auch nur aus Stein und konnte noch keinen Hunger stoppen.

Lese im Internet IAN McCormack .Der war klinisch tot und glaubteauch nicht an Gott. Bis ....

Gefällt mir

I
ines_12692177
15.01.11 um 2:42
In Antwort auf liva_11977900

Das Gegenteil von Planung
ist nicht Zufall

Wissenschaften sagen gar nicht, dass sich die Komplexität der heutigen Lebensformen durch Zufall entwickelt hat. Um das zu verstehen, muss man sich aber genügend auf Wissenschaften einlassen können. Wenn man jedoch Hemmungen hat, Informationen anzuerkennen, die eventuell gegen einen Schöpfer sprechen, ist dies nicht gegeben.

Mit Wi-Schaften habe ich mich auch auseinandergesetzt
Da aber zuviele Widersprüche,verwirrte es mich und ich fand Logik in der These,dass Halbwertzeiten von unseren Bodenschätzen darauf hinweisen,dass kein Material,Fossil über Tausende von Jahren haltbar sein können.

Gott"vergrub" also seine Bodenschätze nicht früher für uns als nötig.
Auch unsere unverwechselbare DNA konnte weder durch Affen,oder andere Organismen entstanden sein.

Medizinforscher erfanden aufgrund der Organknappheit heraus,das nicht Affen,sondern Schweine uns einige Organe spenden können.

Auch die Neandertaler waren eine Zwischenentwicklung,die der Kälte nicht standhielten und Rachitis (Sonnenmangel) bekamen.

Babies mussten auch im 1.jahr diese Vitamin-D-Prophylaxe einnehmen,weil es im Uterus kein Sonnenlicht gibt.

Den Dino's erfror die Nahrung,denn die Eiszeit kann es durchaus gegeben haben.

Durch unsere unterschiedliches Klima haben wir mehrere Hautfarben angenommen.
Also,was wäre logischer bei allem dem als Gott der Schöpfer ?

1 -Gefällt mir

Anzeige
J
june_12304188
09.08.17 um 13:27
In Antwort auf xochil_12968762

Hallo.

Ich habe mal eine Frage. Also, mein Freund geht jeden Sonntag morgen mit seiner Mama in eine "Versammlung/Gemeinde" wo es sag ich mal "vorgeschrieben" ist, dass die Maenner Anzuege und die Frauen Roecke tragen. Dann sitzen sie noch nach Geschlecht getrennt, also sag ich mal links Frauen, rechts die Maenner.

Ist das normal, oder eine Sekte? Sagt dies etwas ueber die Gemeinde aus?

Weil ich habe Angst, dass er da in eine Sachen reingeraten ist, wo ich ihn irgendwann nicht mehr rausbekomme.

Ich bin eher unglaeubig. Vielleicht, weil ich einfach so erzogen bin, oder vielleicht, weil ich einfach meist' nur das glaube, was ich sehe? Ich weiß es nicht so genau.

Hm..

Vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen..

Wuerde mich ueber eine Antwort freuen..

Und kann mir vielleicht jemand Gruende nennen, warum es Gott gibt? Weil ich wuerde auch gerne daran glauben..

Lg.

Hallo
ich kenne diese Gemeinde/Versammlung persönlich, da einige Verwandte von mir dorthin gehen...
Ich kann dir versichern dass dies keine Sekte ist, da ich selbst auch schon ein paar mal dort in den Gottesdienst gegangen bin.
Schau dir mal den Wikipedia Artikel zur "alten Versammlung" an, das ist denke ich mal das was du meinst.
Das mit dem getrennt sitzen im Raum hat damit zu tun, dass die Frauen den Männern beim Beten nichts vorsagen sollen.
Bei den Kleidervorschriften kakann ich dir nicht genau sagen warum das so ist, mir wurde es so erklärt, dass in der Bibel steht (ich weiß leuder nicht wo) dass die Frau sich bedeckt kleiden soll und beim Beten ein Kopftuch überziehen soll.
Ich selber gehe in eine FEG (freie evangelische Gemeinde), dort gibt es aber keine Kleidervorschriften und Männer und Frauen sitzen auch nicht getrennt.
Wenn du srlber auch an Gott glauglauben möchtest würde ich dir mal empfehlen, deinen Freund zu fragen, der kann dir das dann mal erklären. 

1 -Gefällt mir

F
farian_12895145
11.08.17 um 22:00
In Antwort auf xochil_12968762

Hallo.

Ich habe mal eine Frage. Also, mein Freund geht jeden Sonntag morgen mit seiner Mama in eine "Versammlung/Gemeinde" wo es sag ich mal "vorgeschrieben" ist, dass die Maenner Anzuege und die Frauen Roecke tragen. Dann sitzen sie noch nach Geschlecht getrennt, also sag ich mal links Frauen, rechts die Maenner.

Ist das normal, oder eine Sekte? Sagt dies etwas ueber die Gemeinde aus?

Weil ich habe Angst, dass er da in eine Sachen reingeraten ist, wo ich ihn irgendwann nicht mehr rausbekomme.

Ich bin eher unglaeubig. Vielleicht, weil ich einfach so erzogen bin, oder vielleicht, weil ich einfach meist' nur das glaube, was ich sehe? Ich weiß es nicht so genau.

Hm..

Vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen..

Wuerde mich ueber eine Antwort freuen..

Und kann mir vielleicht jemand Gruende nennen, warum es Gott gibt? Weil ich wuerde auch gerne daran glauben..

Lg.

An Gott zu glauben kann man nicht logisch begründen, warum man daran glauben sollte. Es ist halt glaubenssache. Ich glaube an einen Gott, aber nicht im klassischen Sinne, ich fühle mich keiner Religionsgemeinschaft zugehörig.
Glaube füllt oft die Wissenslücken der Leute. Man sucht halt Antworten. Als man noch nicht viel wusste, war eine Krankheit unerklärlich und somit einfach eine Strafe Gottes. Irgendwoher musste es ja kommen. Man hat immer mehr gelernt, Die Umwelt und den Menschen selbst untersucht und studiert. Man ist bis zum Mond und mit manchen Raumsonden noch viel viel weiter vorgedrungen ins All. Und eine Frage bleibt wohl immer ungeklärt: Woher kommt das alles? Und wohin führt das alles?
Wie kann aus einer Zelle nach einigen Monaten ein kleiner Mensch entstehen. Die winzige Zelle teilt sich und wird zu Haut, Hirn, Muskeln, Knochen, .....
Selbst jemand der Biologie oder Medizin studiert hat, wird dir nur erklären können, dass es passiert, welche Faktoren diese Entwicklung begünstigen, aber keiner wird dir sagen können, warum die Zelle sich so verhält, dass aus so einem einfachen Konstrukt etwas so komplexes entsteht.

Es gibt unheimlich viele Dinge, die man sich vielleicht erklären kann, aber die Frage nach dem Ursprung ist irgendwie trotz einiger Theorien ungeklärt. Genauso die Frage nach dem, was nach dem Sterben mit uns passiert.

Umso genauer man hinsieht, auf die Komplexität unserer Welt, da denke ich mir immer, das kann doch nicht zufällig irgendwie entstanden sein.
Jedoch glaube ich nicht an einen allmächtigen und gerechten Gott, ich glaube nicht an Engel und Teufel.... Ich glaube an eine Art Schöpfer, aber keine Person, die uns be- oder verurteilt. Ich glaube auch an das Schicksal, weil ich schon oft das Gefühl hatte, einen Schutzengel zu haben. Also hatte sehr oft Situationen, in denen ich dachte, so viel Glück kann man doch eigentlich gar nicht haben.

Aber es ist halt argumentativ nicht untermauert. Wenn man glaubt, darf man nicht zu viel hinterfragen. Denn Glaube ist oft nicht gut. Religionen kämpfen schon immer gegen moderne Werte, wie Emanzipation der Frau, die Todesstrafe, die ja durchaus nicht anti-religiös ist. Das schlimmste bei Gläubigen ist, wenn sie so von ihren Ansichten überzeugt sind, dass sie sich gegenüber alllen anderen Glaubensarten verschließen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
T
treasa_12668737
04.09.18 um 9:11
In Antwort auf fox_12476499


Also wenn sie es "Versammlung" nennen, dann sind es wahrscheinlich die Zeugen Jehovas. Das er Kath. getauft wurde heisst nichts, er kann dann auch ein "Interessierter" sein.
Auf jeden Fall sind die ZJ eine Sekte. Eine sehr gefährliche dazu. Wenn dies der Fall ist, gibt es nur zwei Möglichkeiten für dich:
Entweder du verabschiedest dich von ihm (wenn er darauf besteht weiterhin dort hin zu gehen), oder du tust im gleich und gehst auch dorthin. Aber lass dir gesagt sein, dass du dort in jeglicher WEise kontrolliert wirst. Du darfst nicht mehr selbst denken und entscheiden. Alles wird gesteuert, wenn auch sehr unterbewusst und hinterhältig.

Was mich irritiert ist die Sitzordnung nach Geschlechtern. Das kenne ich nirgendwoher. Frag ihn doch einfach mal. Wenn er nicht offen mit dir darüber reden will, dann solltest du erst recht Abstand von ihm nehmen. Denn wer nicht ehrlich zu dir ist, mit dem soltlest du keinen Umgang haben.

Geht er nur Sonntags dahin oder auch Donnerstag oder Freitag Abend? Geht er zum Königreichssaal oder in eine Kirche o.ä?

----------------------------------------------------------------

Gründe um an Gott zu glauben? Gibt es nicht. Denn Gott ist nicht beweisbar. Aber ist ist erwiesen, dass die Bibel - die ja die Grundlage für Christen jeder Art ist - nur zu politischen Zwecken von Menschen erschaffen wurde. Wenn du magst gebe ich dir gern mehr Auskunft hierzu per Email. EInfach per PN bei mir melden (was du auch tun kannst falls dein Freund bei den ZJ ist und du fragen hast, ich war nämlich bis vor kurzem einer)

Warum glauben Menschen an einen Gott? Du kannst auch fragen: Warum glauben manche Menschen an UFOs?
Die Antwort ist die selbe: Sie kommen mit ihrem Leben nicht klar, sind unzufrieden oder wollen nicht wahrhaben dass mit dem Tod alles vorbei ist und wir nur so kurz leben. Sie schaffen sich eine Hoffnung. Dabei ist ihnen egal ob es wahr ist oder reine Phantasie. Sie WOLLEN es glauben. Aber WISSEN tun sie nichts.

Interessante Antwort: Nun, das Menschen an eine Transzendenz glauben hat nichts damit zu tun, ob sie mit dem Leben klar kommen oder nicht. Die meisten der Glaubenden haben eine Erfahrung mit dem Übernatürlichen gemacht. Wenn man mit dem Tod nicht zu Range kommt, dann gibt es die Wiedergeburts oder Reinkarnationsschiene. Diese wurde erfunden, um die Todesangst zu besiegen, aber auch um Strukturen zu festigen, indem man mit dem Karma drohte. Egal ob Karma oder Hölle - am Ende aller Tag, wird jeder Rechenschaft ablegen müssen über seine Taten und Gedanken. Dann ist es hilfreich den rechten Fürsprecher gewählt zu haben. Also viel Spass, dir in deiner Spassgesellschaft und allen anderen, die ebenfalls den Spass den echten Lebensfragen vorziehen. 

1 -Gefällt mir

V
velvel_12135730
06.09.18 um 21:27

Für mich als Atheistin (früher römisch-katholisch) haben alle extrem Gläubigen, vor allem die mit dem "Missionierungsdrang" ja eh heftige seelische Defizite, oft sogar einen an der Waffel, wenn es Richtung Sekten geht. Zu der Gruppe Deines Freundes fiele mir neben Zeugen Jehovas noch "Christian Science" oder "Baptisten" ein, die in Deutschland auch "missionieren" und "streng" sind, kenne aber keine Details. Ich an Deiner Stelle würde als erstes mal Deinen Freund fragen, WIE diese Versammlung/Gemeinschaft genau heisst, und dann mich durch googlen....Wenn er ausweichend antwortet, fände ich das SEHR bedenklich und würde mich vermutlich trennen von ihm, wäre mir nicht geheuer so eine Heimlichtuerei.

Gefällt mir

Anzeige
A
alicja_11908487
11.09.18 um 0:18
In Antwort auf xochil_12968762

Also..
Er ist katholisch, das weiß ich. Und deswegen macht es mich etwas stutzig.

Und warum ich daran glauben will? Naja, ich weiß es selbst nicht so genau.

1. Weil ich denke, dass es in und fuer unserer Beziehung einfacher waere.. Weil ich ihn dann verstehen koennte..

Und 2. Will ich eigentlich nur wissen, ob es wirklich einen Gott gibt. Einerseits kann ich es mir vorstellen, andererseits nicht.
Und wenn ich an ihn glaube habe ich darauf ja irgendwo eine Antwort, weil sonst wuerde ich ja nicht an ihn glauben.
Aber es faellt mir schwer an ihn zu glauben, weil ich ihn weder sehen, hören, riechen oder anfassen kann. Wuerde ich ihn sehen oder hören und wissen, dass er das ist, dann waere das alles gar kein Problem. Aber wie soll man an etwas glauben, von dem man gar nicht weiß, dass es existiert?

Mein Freund versucht auch sein Leben so gut es geht nach Gott zu richten, glaube ich. Ich habe aber Angst, dass er am Ende enttäuscht wird und für mich hätte ich da auch Angst vor. Man "opfert" sich dann ja eigentlich für nichts.

Das ist so schwierig alles.

Die Frage schwirrt mir schon ewig durch den Kopf.

Falls es Gott gegeben hat, ist er spätestens in Auschwitz gestorben.
Oder es war ihm egal. Dann ist er(sie, es) auch egal.

1 -Gefällt mir

A
alicja_11908487
11.09.18 um 0:34
In Antwort auf alicja_11908487

Falls es Gott gegeben hat, ist er spätestens in Auschwitz gestorben.
Oder es war ihm egal. Dann ist er(sie, es) auch egal.

Ich war voreiligerweise nicht ganz fair. Es könnte auch sein, dass Gott nicht allmächtig ist. Die Parsen glauben an zwei gleichstarke höhere Mächte. Die eine ist gut, die andere ist böse. Die (mir nicht unsymphatischen Zeugen Jehowas glauben an das Wirken des Teufels. Vielleicht kann Gott nichts dagegen tun.

Ich habe nicht das Mindeste gegen Menschen, die an einen Gott oder mehrere Götter glauben.

Gefällt mir

Anzeige
amal798
amal798
17.09.18 um 11:31
In Antwort auf wieka_12745460

Nicht gefährlich...
Nein, es ist nicht gefährlich, wenn man seinen Mitgliedern lebenswichtige Bluttransfusionen verweigert... absolut nicht^^

???? Bluttransfusionen sind nicht lebenswichtig. Das Gegenteil ist der Fall. Krebspatienten z.B. bekommen immer haeufiger Blutersatzstoffe. Der Trend geht auch sehr stsrk in diese Richtung.. Eine Bluttransfusion kann eher dein Leben kosten als es erhalten. Mit Blut macht  das Rote Kreuz eine Menge Profit google mal...
Ansonsten versucht die TE Stimmung gegen eine Religionsgeneinschaft, Sekte, what ever zu machen..

Gefällt mir

S
suahelischnurrbarthaar
19.09.18 um 6:32
In Antwort auf amal798

???? Bluttransfusionen sind nicht lebenswichtig. Das Gegenteil ist der Fall. Krebspatienten z.B. bekommen immer haeufiger Blutersatzstoffe. Der Trend geht auch sehr stsrk in diese Richtung.. Eine Bluttransfusion kann eher dein Leben kosten als es erhalten. Mit Blut macht  das Rote Kreuz eine Menge Profit google mal...
Ansonsten versucht die TE Stimmung gegen eine Religionsgeneinschaft, Sekte, what ever zu machen..

Deine Aussagen sind widersprüchlich.

Was meinst du nun. Bluttransfusionen sind lebenswichtig oder sie kosten eher dein Leben als dass sie es retten?

Das Threadthema selbst ist ja wohl schon seit einigen Jährchen gegessen...

Gefällt mir

Anzeige
T
tahnee_12117418
19.09.18 um 6:40

Der Thread wurde wiedergeboren. Das hab ich in diesem Thread gelernt. 

Gefällt mir

T
tahnee_12117418
19.09.18 um 6:42
In Antwort auf amal798

???? Bluttransfusionen sind nicht lebenswichtig. Das Gegenteil ist der Fall. Krebspatienten z.B. bekommen immer haeufiger Blutersatzstoffe. Der Trend geht auch sehr stsrk in diese Richtung.. Eine Bluttransfusion kann eher dein Leben kosten als es erhalten. Mit Blut macht  das Rote Kreuz eine Menge Profit google mal...
Ansonsten versucht die TE Stimmung gegen eine Religionsgeneinschaft, Sekte, what ever zu machen..

Ich habe schon Situationen erlebt in denen eine Bluttransfusion ein Leben gerettet hat. 

Gefällt mir

Anzeige
amal798
amal798
20.09.18 um 13:59
In Antwort auf suahelischnurrbarthaar

Deine Aussagen sind widersprüchlich.

Was meinst du nun. Bluttransfusionen sind lebenswichtig oder sie kosten eher dein Leben als dass sie es retten?

Das Threadthema selbst ist ja wohl schon seit einigen Jährchen gegessen...

Habe ich erst gemerkt nachdem ich gepostet habe.

Bluttransfusionen müssen nicht zwangsläufig Leben retten. Ich war an Leukämie erkrankt, mir wurde sie fast zum Verhängnis. Krebspatienten sollten generell die Finger davon lassen. 

Gefällt mir

S
suahelischnurrbarthaar
20.09.18 um 18:57
In Antwort auf amal798

Habe ich erst gemerkt nachdem ich gepostet habe.

Bluttransfusionen müssen nicht zwangsläufig Leben retten. Ich war an Leukämie erkrankt, mir wurde sie fast zum Verhängnis. Krebspatienten sollten generell die Finger davon lassen. 

Da hast du Recht - es ist nicht zwangsläufig. Ist ja bei vielen Behandlungen so, da die Erkrankungen häufig idiopathisch sind.

Ich hab aber auch gerade ein aktuelles Beispiel aus der eigenen Familie, wo die Transfusion eben doch ein Leben gerettet hat. Zum Glück wurde Leukämie ausgeschlossen in dem Fall.

Ich hoffe, dir gehts jetzt wieder gut.

Gefällt mir

Anzeige
amal798
amal798
20.09.18 um 19:36
In Antwort auf suahelischnurrbarthaar

Da hast du Recht - es ist nicht zwangsläufig. Ist ja bei vielen Behandlungen so, da die Erkrankungen häufig idiopathisch sind.

Ich hab aber auch gerade ein aktuelles Beispiel aus der eigenen Familie, wo die Transfusion eben doch ein Leben gerettet hat. Zum Glück wurde Leukämie ausgeschlossen in dem Fall.

Ich hoffe, dir gehts jetzt wieder gut.

Mir geht es wieder gut, danke. Bei mir war es besonders schwierig weil ich auch noch Diabetes Typ I habe. Aber zum Glück ist alles gut ausgegangen. 

Ja, ich habe etwas über deine Schwester im Café gelesen. Alles Gute auch für sie!

Gefällt mir

S
suahelischnurrbarthaar
20.09.18 um 23:13
In Antwort auf amal798

Mir geht es wieder gut, danke. Bei mir war es besonders schwierig weil ich auch noch Diabetes Typ I habe. Aber zum Glück ist alles gut ausgegangen. 

Ja, ich habe etwas über deine Schwester im Café gelesen. Alles Gute auch für sie!

Das freut mich ehrlich fuer dich! und danke!

Gefällt mir

Anzeige
T
treasa_12668737
07.12.18 um 21:28
In Antwort auf velvel_12135730

Für mich als Atheistin (früher römisch-katholisch) haben alle extrem Gläubigen, vor allem die mit dem "Missionierungsdrang" ja eh heftige seelische Defizite, oft sogar einen an der Waffel, wenn es Richtung Sekten geht. Zu der Gruppe Deines Freundes fiele mir neben Zeugen Jehovas noch "Christian Science" oder "Baptisten" ein, die in Deutschland auch "missionieren" und "streng" sind, kenne aber keine Details. Ich an Deiner Stelle würde als erstes mal Deinen Freund fragen, WIE diese Versammlung/Gemeinschaft genau heisst, und dann mich durch googlen....Wenn er ausweichend antwortet, fände ich das SEHR bedenklich und würde mich vermutlich trennen von ihm, wäre mir nicht geheuer so eine Heimlichtuerei.

@Werkoderko "Für mich als Atheistin (früher römisch-kahtolisch) haben alle extrem Gläubigen, vor allem die mit dem "Missionierungsdrang" ja eh heftige seelische Defizite, oft sogar einen an der Waffel, wenn es Richtung Sekte geht."

Nun, für Dich haben alle einen an der Waffel, die den Drang verspüren, jemanden vor einer schrecklichen Zukunft zu warnen. Oder wenn Du weisst, dass eine Bombe an einem Ort zu einer bestimmten Zeit los geht - und Du fühlst Dich nicht verantwortlich die Menschen zu warnen. Ist eher ein Zeugnis davon, dass Du dann wahrscheinlich unter einer narzisstischen Störung leidest. Wenn Du meinst alle die Missionieren seelische Defizite habe - dann frage ich mir wo sind dafür die empirischen Beweise - Du schreibst hier einfach einen gehässigen Unsinn.

Wenn Du meinst nach dem Tod löst Du Dich einfach in atomare Teilchen auf und fertig, tut mir leid, dann scheint mir, dass Dir einige Synapsen fehlen. Jedenfalls einige Offenbarungen. Nun, die Gute Nachricht ist: mit dem Tod ist das geistliche Leben nicht zu ende. Die schlechte Nachricht ist, es gibt einen Ort für diejenigen bereitet wie Dich - und eines garantiere ich Dir, dort willst Du nicht landen. Aber weisst Du was? Ich hab Dich gewarnt - ein anderer Ex-Katholik!

Gefällt mir

T
treasa_12668737
07.12.18 um 21:41
In Antwort auf june_12304188

Hallo
ich kenne diese Gemeinde/Versammlung persönlich, da einige Verwandte von mir dorthin gehen...
Ich kann dir versichern dass dies keine Sekte ist, da ich selbst auch schon ein paar mal dort in den Gottesdienst gegangen bin.
Schau dir mal den Wikipedia Artikel zur "alten Versammlung" an, das ist denke ich mal das was du meinst.
Das mit dem getrennt sitzen im Raum hat damit zu tun, dass die Frauen den Männern beim Beten nichts vorsagen sollen.
Bei den Kleidervorschriften kakann ich dir nicht genau sagen warum das so ist, mir wurde es so erklärt, dass in der Bibel steht (ich weiß leuder nicht wo) dass die Frau sich bedeckt kleiden soll und beim Beten ein Kopftuch überziehen soll.
Ich selber gehe in eine FEG (freie evangelische Gemeinde), dort gibt es aber keine Kleidervorschriften und Männer und Frauen sitzen auch nicht getrennt.
Wenn du srlber auch an Gott glauglauben möchtest würde ich dir mal empfehlen, deinen Freund zu fragen, der kann dir das dann mal erklären. 

 Also hier einige Richtigstellungen: In unserem 1400 Seelendorf gibt es in der römich katholischen Kirche zwei Reihen. Die eine für Frauen, die andere für Männer: Die röm kath. Kirche  zählt zu den Grosskirche und gilt nach allgemeiner Auffassung nicht als Sekte , obgleich sie nach dem Deutungskatalog vom Sektenexperten Hugo Stamm wie eine Sekte strukturiert ist: Zentralistische Leitung, klare Doktrin. Exkluxive etc etc.

Eine Frau muss ihr Haupt nicht bedecken. Im Neuen Testament gibt es keine Kleider Vorschriften, ausser, dass eine Frau sich nicht auftackeln soll, wie ein WEihnachtsbaum. Sondern wer Christus nachfolgt, sollte in seiner Gesinnung nachfolgen und Jesus zeichnete sich durch Bescheidenheit aus.

Der Bericht im Korintherbrief in dem Paulus eine Kopfbedeckung für die Frauen fordert, geht aus einem Brauchtum aus der Stadt Korinth hervor. Die Christinnen legten ihre Kopfbedeckung ab, weil Paulus die Gleichheit der Geschlechter in Christus predigte. So sagten sich die korinthischen Christinnen: "Jetzt emanzipieren wir uns und legen den Schleier ab." Paulus wollte das aber nicht, weil diese Handlungsweise ein kultureller Affront gegen die Zeitgenossen war, deshalb ermahnte er die Christinnen ihr Haupt weiterhin zu bedecken. Das war eine zeitlich und lokal bedingte Tradition. Die hat keine Allgemeingültigkeit für die Christinnen. Es gibt aber chritstliche Gemeinschaften, die aus einer falsch verstandenen Hermeneutik (Bibelauslegung) diesen Vers von Paulus als allgemeingültiges Gebot verstehen und deswegen ihr Haupt bedecken. Da es sich dabei um eine Nebensächlichkeit handelt, kann man diese Tradition gewähren lassen. Aber die Kopfbedeckung sagt noch nichts darüber aus, ob es sich um eine Sekte handelt ode nicht. 

Gefällt mir

Anzeige
H
haze_11944653
28.02.19 um 17:15
In Antwort auf xochil_12968762

...
Hab ich schon. Er meint, es sei keine Sekte..
Aber ich weiß nicht.
Ich wollte auch mal mit hingehen, nur ich bin was dicker und trage dementsprechend keine Röcke und naja, da braucht man halt einen, was ich einf total unlogisch finde und was mich ja auch stutzig macht, und deswegen gehe ich halt nicht mit hin..

Auch, weil ich etwas Angst habe..

Ach, keine Ahnung.

Es gibt doch Gewänder die sich Burka nennen, darin kannst du dich verhüllen 

Gefällt mir

Anzeige