In Antwort auf an0N_1272617199z
.....
"dass so ziemlich jede Moral auf Geboten und Regeln (bestes Beispiel sind wohl die 10 Gebote) basiert. Und die kommen von der Religion."
Wenn wir nach den Geboten und Regeln der Religionen leben würden, wären wir ziemlich unzivilisiert. Wir würden Homosexuelle verfolgen, Ehebrecher steinigen, Dieben diverse Gliedmaßen amputieren und jeden umbringen, der nicht an Gott glaubt. Diese Gebote lassen nicht mal den Ansatz einer Moral erkennen. Unsere heutige Moral kommt nur von der Aufklärung, die sich endlich von der Religion distanziert hat. Und sie kommt natürlich auch von einem Gemeinschaftsgefühl, das sich im Laufe der Evolution entwickelt hat und den Menschen geholfen hat, überhaupt am Leben zu bleiben.
Die Moral basiert nicht auf Regeln und Geboten. Sie ist Produkt einer guten Erziehung und des richtigen sozialen Umfelds, das man immer in sich trägt und immer und überall auf jede Situation anwenden kann. Nicht für jede Situation gibt es ein Gebot. Aber ein moralischer Mensch wird schon wissen was zu tun ist.
Ich kenne weder Gebote noch Regeln, ich bin Atheistin und erwarte überhaupt keine Strafe für meine Untaten. Warum bin ich trotzdem nicht kriminell? Weil die Moral, die in mir ist, es mir verbietet. Weil ich selbst der schlimmste Richter bin, den ich mir vorstellen kann. Und weil ich nie im Leben anderen Menschen Leid zufügen könnte, egal was für Vorteile sich dadurch für mich ergäben.
Woher kommt das? Ich weiß es nicht genau, aber von der Religion sicherlich nicht.
@emmyn
"Die Moral basiert nicht auf Regeln und Geboten"
Doch tut sie. Woran willst du dich denn dann orientieren? Hat dir deine Mutter nie gesagt, dass zB. Klauen schlecht ist. Kinder, denen man nichts verbietet, meinen, sich alles erlauben zu dürfen. Informiere dich über das Über - Ich von Freud.
Gefällt mir