Es ist ein bisschen so, als ob man als Kind zu ersten mal richtig hoch auf einen Baum klettert und dann merkt, dass die Welt doch so viel Grösser ist als bisher gedacht.
Auf einmal fühlt man sich ganz klein, verloren wie ein Wassertropfen in einem See.
Später dann, wenn man als Erwachsener den Ort seiner Kindheit besucht fragt man sich, wie einem dieser Baum jemals als so Riesig erschienen sein konnte.
Alleine durch das, was du erlebt hast hat sich dein Horizont erweitert.
Nicht Du selbst bist kleiner geworden, sondern dein Blickfeld grösser.
Deine Identität, was dich Selber ausmacht, hat aber nur bedingt damit zu tun, wie du aussiehst,oder woher du kommst.
Deine Identität ist vor allen Dingen deine Entscheidung. Du bestimmst, wer und was du sein möchtest. Und nur Du hast das recht, diese Entscheidung zu fällen und zu tragen.
Und die jeweiligen Konsequenzen daraus zu ziehen, so nebenbei.
Deine identität, das was du als dein Selbst wahrnimmst, hat aleine die grenzen die du setzt.
Natürlich hat deine herkunft, Umgebung, Soziales Umfeld etc etc. einen Einfluss. Aber mit der nötigen inneren Stärke kannst du alles sein.
2 -Gefällt mir