Indien... Wer weiß genaueres???
Jaaaa, wie viele andere habe auch ich den Film "in guten wie in schweren Tagen" gesehen...
Darum auch mein plötzliches interesse!
Ich hab da mal ein paar Fragen zu Indien an sich...
Sind Söhne dort wirklich immernoch mehr wert als Töchter???
Ist die wetsliche Kleidung dort sehr verbreitet? Auf "Privatfotos" tragen die Leute ja scheinbar nur Westliches...
Und jetzt zu meiner "HOT"-Frage, was mich brennend interessiert ist:
Öffentliches Küssen oder ähnliches... Ist das dort wirklich so ein Skandal???
Ich habe einen Bericht gelesen, in dem es darum ging, dass eine Schauspielerin scheinbar bei einem Kuss mit ihrem Freund fotografiert worden ist, was einen Riesentrubel ausgelöst hat. Sie dementierten anscheinend beide mit "sie kommen aus einer ehrbaren Familie und würden soetwas nir tun"...
Ist das wirklich so ein "Nein Nein" dort drüben???
Fragende Grüsse
Wuschel
Mehr lesen
Also ich kenne es so...
ich war im august 2004 mal auf einer indischen hochzeitsparty (es war super), mit ca. 200 leuten.
zu den klamotten: ALLE trugen traditionelle gewänder (bunte kleider mit tüchern und viel goldenem schmuck, niemand hatte westliche kleidung an. naja, die männer anzüge, aber da weiß ich gar nicht, ob das traditionelle da so anders ist!?
es war schon so, dass die älteren inder getrennt saßen (frauen bei den frauen, männer bei den männern), bei den jüngeren war es eher gemischt. küssen habe ich da niemanden sehen, aber das ist (denke ich) genau wie bei den moslems, das macht man vor älteren leuten nicht.
die männer "mehr wert"? hhmm, da möchte ich mich nicht festlegen, aber ich denke schon, dass die männer deutlich mehr freiheiten haben... das ist aber sicher nicht bei allen indischen familien so...
vor einigen jahren in der schule habe ich auch mal gelernt, dass weniger mädchen als jungs in die schule gehen, die mädchen dadurch kaum berufe erlernen und "nur" im haushalt helfen, aber ich weiß leider auch nicht, wie das heute so ist...
naja, das waren meine eindrücke von einer indischen feier und ich muss sagen, dass sie auf alle fälle sehr, sehr nett und gastfreundlich sind, da gibt es nichts dagegen zu sagen...
Marleen
Gefällt mir
Noch Interesse?
Hallo! haettest Du noch Interesse mehr übers thema Indien und gesellschaft zu wissen?
Gefällt mir
Was für ein schwachsinn!!!
indien ist ein riiiiiiiesen land. es beherbergt ca. 1/6 der weltbevölkerung, mehr als eine milliarde menschen. nach china das bevökerungsreichste land auf der welt!
und über so ein land willst du pauschale, allgemein gültige aussagen treffen? es gibt nicht DAS indien. die völkerung unterscheidet sich dort gewaltig von provinz zu provinz, von stadt und land, je nach religion, ethnischer zugehörigkeit, sozialer schicht und so weiter und so fort.
wie ist den der deutsche? trinkt er weißbier und trägt lederhosen oder trinkt er schnaps und trägt fischerhemden? wie ist der europäer? ...und überleg dir mal, wieviele einwohner europa und wieviel indien hat.
mag ja für dich vielleicht alles dort gleich erscheinen, aber das ist auf einem niveau, wie wenn man sagt, dass alle afrikaner gleich sind, weil sie ja alle irgendwie schwarz seien...
sicherlich gibt es dort auch einige leute, die sehr traditionell nach irgendwelchen sitten leben. is halt ähnlich wie in der türkei, wo es auch die bauern in anatolien gibt, die noch bestimmten traditionen anhaften. aber auf de istanbuler investmentbanker muss dieses ja nicht unbedingt zutreffen...
Gefällt mir
Was für ein schwachsinn!!!
indien ist ein riiiiiiiesen land. es beherbergt ca. 1/6 der weltbevölkerung, mehr als eine milliarde menschen. nach china das bevökerungsreichste land auf der welt!
und über so ein land willst du pauschale, allgemein gültige aussagen treffen? es gibt nicht DAS indien. die völkerung unterscheidet sich dort gewaltig von provinz zu provinz, von stadt und land, je nach religion, ethnischer zugehörigkeit, sozialer schicht und so weiter und so fort.
wie ist den der deutsche? trinkt er weißbier und trägt lederhosen oder trinkt er schnaps und trägt fischerhemden? wie ist der europäer? ...und überleg dir mal, wieviele einwohner europa und wieviel indien hat.
mag ja für dich vielleicht alles dort gleich erscheinen, aber das ist auf einem niveau, wie wenn man sagt, dass alle afrikaner gleich sind, weil sie ja alle irgendwie schwarz seien...
sicherlich gibt es dort auch einige leute, die sehr traditionell nach irgendwelchen sitten leben. is halt ähnlich wie in der türkei, wo es auch die bauern in anatolien gibt, die noch bestimmten traditionen anhaften. aber auf de istanbuler investmentbanker muss dieses ja nicht unbedingt zutreffen...
Deshalb hat sie doch aber gefragt
um rauszubekommen, wie es da ist. so wie ich es verstanden habe, meint sie es halt traditionell. das es in den großstädten eigentlich genauso ist wie hier, ist doch ganz klar.
so wirklich geantwortet hast du ja auch nicht... hauptsache beleidigen!
Marleen
Gefällt mir
Also ich kenne es so...
ich war im august 2004 mal auf einer indischen hochzeitsparty (es war super), mit ca. 200 leuten.
zu den klamotten: ALLE trugen traditionelle gewänder (bunte kleider mit tüchern und viel goldenem schmuck, niemand hatte westliche kleidung an. naja, die männer anzüge, aber da weiß ich gar nicht, ob das traditionelle da so anders ist!?
es war schon so, dass die älteren inder getrennt saßen (frauen bei den frauen, männer bei den männern), bei den jüngeren war es eher gemischt. küssen habe ich da niemanden sehen, aber das ist (denke ich) genau wie bei den moslems, das macht man vor älteren leuten nicht.
die männer "mehr wert"? hhmm, da möchte ich mich nicht festlegen, aber ich denke schon, dass die männer deutlich mehr freiheiten haben... das ist aber sicher nicht bei allen indischen familien so...
vor einigen jahren in der schule habe ich auch mal gelernt, dass weniger mädchen als jungs in die schule gehen, die mädchen dadurch kaum berufe erlernen und "nur" im haushalt helfen, aber ich weiß leider auch nicht, wie das heute so ist...
naja, das waren meine eindrücke von einer indischen feier und ich muss sagen, dass sie auf alle fälle sehr, sehr nett und gastfreundlich sind, da gibt es nichts dagegen zu sagen...
Marleen
Na auf Hochzeiten..
ist das ja auh klar..Hab ne Freundin (leider im moment nur über brief) in Indien und sie sagt das viele Frauen dort diese schicken bunten Kleider tragen um ihre Männer mit den tänzen zu verzaubern..tanzen hat in indien einen ganz anderen stellenwert!Irgendwann werde ich sicherliuch auch einmal nach Indien Reisen und mich eingehend mit der Kultur beschäftigen..Ich denke jedoch dass es nichts bringt und sich nicht so viele aspekte der Kultur verstehen lassen, wenn man sich in touristen gebiete begiebt...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also ich kenne es so...
ich war im august 2004 mal auf einer indischen hochzeitsparty (es war super), mit ca. 200 leuten.
zu den klamotten: ALLE trugen traditionelle gewänder (bunte kleider mit tüchern und viel goldenem schmuck, niemand hatte westliche kleidung an. naja, die männer anzüge, aber da weiß ich gar nicht, ob das traditionelle da so anders ist!?
es war schon so, dass die älteren inder getrennt saßen (frauen bei den frauen, männer bei den männern), bei den jüngeren war es eher gemischt. küssen habe ich da niemanden sehen, aber das ist (denke ich) genau wie bei den moslems, das macht man vor älteren leuten nicht.
die männer "mehr wert"? hhmm, da möchte ich mich nicht festlegen, aber ich denke schon, dass die männer deutlich mehr freiheiten haben... das ist aber sicher nicht bei allen indischen familien so...
vor einigen jahren in der schule habe ich auch mal gelernt, dass weniger mädchen als jungs in die schule gehen, die mädchen dadurch kaum berufe erlernen und "nur" im haushalt helfen, aber ich weiß leider auch nicht, wie das heute so ist...
naja, das waren meine eindrücke von einer indischen feier und ich muss sagen, dass sie auf alle fälle sehr, sehr nett und gastfreundlich sind, da gibt es nichts dagegen zu sagen...
Marleen
Achso noch ne Frage an marlena..
wie hattest du das glück an einer solch tollen indischen zeremonie teilzunehmen?
liebe grüsse
Gefällt mir
Achso noch ne Frage an marlena..
wie hattest du das glück an einer solch tollen indischen zeremonie teilzunehmen?
liebe grüsse
Mein freund arbeitet in einem parkistanischen restaurant
in dem auch inder arbeiten und da er mit dem einen inder ganz gut klar kommt, wurden wir zur hochzeit eingeladen!
Hast du den Film "lebe und denke nicht an morgen" gesehen? war aber nicht so schon wie "in guten wie in schlechten zeiten".
Marleen
Gefällt mir
Na auf Hochzeiten..
ist das ja auh klar..Hab ne Freundin (leider im moment nur über brief) in Indien und sie sagt das viele Frauen dort diese schicken bunten Kleider tragen um ihre Männer mit den tänzen zu verzaubern..tanzen hat in indien einen ganz anderen stellenwert!Irgendwann werde ich sicherliuch auch einmal nach Indien Reisen und mich eingehend mit der Kultur beschäftigen..Ich denke jedoch dass es nichts bringt und sich nicht so viele aspekte der Kultur verstehen lassen, wenn man sich in touristen gebiete begiebt...
Ich...
bin ein totaler Indien-Bollywood freak! Selbst bin ich Perserin und weiß daher auch einiges von der Kultur und den Menschen. Kenne auch einige Pakistaner und Inder. Hochzeiten erlebe ich mehrere Male im Jahr und sie sind immer wieder ein schönes Erlebnis. Indische Filme wie Ghabie Khushi Ghabie Gham (In guten wie in Schweren Tagen, sorry hab nur die Originalfassung gesehen und nicht die deutsche Übersetzung bei RTL II) oder Kal Ho Naa Ho (Lebe und denke nicht an morgen) sind ganz anders als das echte Indien, es ist ja bekannt, dass es nicht nur das Bevölkerungsreichste, sondern auch ein sehr armes Land ist. Arbeiter hängen keine gedruckten Filmplakate auf, nein, sie malen diese sogar selbst. In den überfüllten Metropolen gibt es entsetzlich viel Elend, Prostitution, Aids, hungernde Kinder, ja sogar Lastwagen die morgens die Leichen der nächtlich verstorbenen Unterschicht abholen und zu einem Grab bringen.
Weniger der Glaube als viel mehr auch die Armut lässt viele Familien, doch längst nicht alle, dort den Glauben, Jungs seien mehr wert. Immerhin könnten sie für die Familie arbeiten, wärend eine Tochter teuer verheiratet werden muss.
Die typisch indischen "Kasten" sind dagegen heute eher selten anzutreffen in den dörflichen Gegenden.
Zum Thema Küssen etc. in der Öffentlichkeit: dies ist allgemein verpönt, ähnlich wie bei Muslimen. Zwar sind indische Filme sehr freizügig und haben viel Erotik, doch eine nackte Person oder einen Kuss direkt in der Kamera wird man dort niemals finden. Viel mehr werden einige sexuelle Anspielungen gemacht, auf das, was sozusagen hinter den Schlafzimmertüren passieren könnte.
Bald strahlt RTL II übrigens den Film "Main Hoo Na" aus. Ist wirklich sehenswert!
Viele liebe Grüße,
~Niloufar
Gefällt mir
Ich...
bin ein totaler Indien-Bollywood freak! Selbst bin ich Perserin und weiß daher auch einiges von der Kultur und den Menschen. Kenne auch einige Pakistaner und Inder. Hochzeiten erlebe ich mehrere Male im Jahr und sie sind immer wieder ein schönes Erlebnis. Indische Filme wie Ghabie Khushi Ghabie Gham (In guten wie in Schweren Tagen, sorry hab nur die Originalfassung gesehen und nicht die deutsche Übersetzung bei RTL II) oder Kal Ho Naa Ho (Lebe und denke nicht an morgen) sind ganz anders als das echte Indien, es ist ja bekannt, dass es nicht nur das Bevölkerungsreichste, sondern auch ein sehr armes Land ist. Arbeiter hängen keine gedruckten Filmplakate auf, nein, sie malen diese sogar selbst. In den überfüllten Metropolen gibt es entsetzlich viel Elend, Prostitution, Aids, hungernde Kinder, ja sogar Lastwagen die morgens die Leichen der nächtlich verstorbenen Unterschicht abholen und zu einem Grab bringen.
Weniger der Glaube als viel mehr auch die Armut lässt viele Familien, doch längst nicht alle, dort den Glauben, Jungs seien mehr wert. Immerhin könnten sie für die Familie arbeiten, wärend eine Tochter teuer verheiratet werden muss.
Die typisch indischen "Kasten" sind dagegen heute eher selten anzutreffen in den dörflichen Gegenden.
Zum Thema Küssen etc. in der Öffentlichkeit: dies ist allgemein verpönt, ähnlich wie bei Muslimen. Zwar sind indische Filme sehr freizügig und haben viel Erotik, doch eine nackte Person oder einen Kuss direkt in der Kamera wird man dort niemals finden. Viel mehr werden einige sexuelle Anspielungen gemacht, auf das, was sozusagen hinter den Schlafzimmertüren passieren könnte.
Bald strahlt RTL II übrigens den Film "Main Hoo Na" aus. Ist wirklich sehenswert!
Viele liebe Grüße,
~Niloufar
Hallo!
Ist zwar jetzt schon was älter das topic aber ich hätte mal ne frage zu dem film den du genannt hast Niloufar.
"Main Hoo Na"welcher ist das?sorry aber ich kann mir die originaltitel sehr schwer merken.
Ich finde Bollywood-Filme sind einfach Kult obwohl ich sagen muss dass zb "Lebe u denke nicht an morgen"etwas zu amerikanisiert wurde u dass ich manchmal einfach immer nur grinsen muss,egal wie traurig die szene grade ist u wieviele tränen bei sharuk khan fliessen weil es einfach soo schön kitschig ist.Naja wie auch immer,wäre schön wenn du mir den Titel in Deutsch nennen könntest.Danke.LG chris.
Gefällt mir
Ich...
bin ein totaler Indien-Bollywood freak! Selbst bin ich Perserin und weiß daher auch einiges von der Kultur und den Menschen. Kenne auch einige Pakistaner und Inder. Hochzeiten erlebe ich mehrere Male im Jahr und sie sind immer wieder ein schönes Erlebnis. Indische Filme wie Ghabie Khushi Ghabie Gham (In guten wie in Schweren Tagen, sorry hab nur die Originalfassung gesehen und nicht die deutsche Übersetzung bei RTL II) oder Kal Ho Naa Ho (Lebe und denke nicht an morgen) sind ganz anders als das echte Indien, es ist ja bekannt, dass es nicht nur das Bevölkerungsreichste, sondern auch ein sehr armes Land ist. Arbeiter hängen keine gedruckten Filmplakate auf, nein, sie malen diese sogar selbst. In den überfüllten Metropolen gibt es entsetzlich viel Elend, Prostitution, Aids, hungernde Kinder, ja sogar Lastwagen die morgens die Leichen der nächtlich verstorbenen Unterschicht abholen und zu einem Grab bringen.
Weniger der Glaube als viel mehr auch die Armut lässt viele Familien, doch längst nicht alle, dort den Glauben, Jungs seien mehr wert. Immerhin könnten sie für die Familie arbeiten, wärend eine Tochter teuer verheiratet werden muss.
Die typisch indischen "Kasten" sind dagegen heute eher selten anzutreffen in den dörflichen Gegenden.
Zum Thema Küssen etc. in der Öffentlichkeit: dies ist allgemein verpönt, ähnlich wie bei Muslimen. Zwar sind indische Filme sehr freizügig und haben viel Erotik, doch eine nackte Person oder einen Kuss direkt in der Kamera wird man dort niemals finden. Viel mehr werden einige sexuelle Anspielungen gemacht, auf das, was sozusagen hinter den Schlafzimmertüren passieren könnte.
Bald strahlt RTL II übrigens den Film "Main Hoo Na" aus. Ist wirklich sehenswert!
Viele liebe Grüße,
~Niloufar
Hey komme auch aus iran
hast nen schönen namen Niloufar...
Gefällt mir