In Antwort auf eleyna_11897496
Außerhalb von München kann man die Mieten bezahlen
Aber hat halt lange Wege auf Arbeit - in meinem Falle 1,5h tgl - je Richtung. Wo genau im Umland - ich denke nicht, dass die Unterschiede so groß sind. Auf die Verkehrsanbindung zu achten, ist schon sinnvoll. Direkten SBahn-Anschluss habe ich auch nicht, was früh nicht so schlimm ist, da klappt die Verbindung mit dem Bus super. Abends aber teilweise schon, denn die Züge haben gern mal Verspätung. Wenn man dann nur 3-5min Platz zum Bus hat, sind 3 min Verspätung (was mehr als 2x die Woche passiert) auch schon gleich zu viel - und der fährt (im Berufsverkehr) nur alle 45 min. Da heisst es denn: zu Hause anrufen, von Bahnhof abholen lassen (oder 45 min frieren) 
Generell würde ich hier im Münchner Umfeld mehr auf Regionalzug-Anbindung setzen (die die Endpunkte der SBahnen fast alle haben, die Stationen davor aber eben nicht) - weil die SBahn hier hat ein dickes Problem: alle Lininen fahren in der Innenstadt durch den gleichen Tunnel. Gibt es bei einer ein Problem - stehen alle. Dauert buchstäblich Stunden, bis sich das alles wieder "entwirrt" hat und egal zu welcher Zeit man im Berufsverkehr fährt, einmal die Woche hat man den Preis gewonnen. Nicht lustig. Kommt mit dem Zug auch vor - aber einmal in 2-3 Monaten.
Ich muss zugeben, ich mag München nicht wirklich als Stadt. Weder für Leutz in meinem Alter noch für Kinder, ich bin eigentlich nur zwecks Arbeit hergezogen - und hab in den letzten Jahren auch nichts entdeckt, woran ich mein Herz hier hängen wollte.
Dank dir für dein Stimmungsbild. Also eher wenig begeistert. Ich bin mir ja auch unsicher. Wahrscheinlich bekommt man es erst raus, wenn man hinzieht. Aber das ist für uns grosser Aufwand. Job finden, Kinder unterbringen, Haus finden...huiiii
Gefällt mir