Iiiiiiich hab abitur!
...und iiiich bin so stolz dafür
heute war zeugnisvergabe und obwohl es in dem raum ca 150 grad hatte, war es mega geil!
und heute abend ist abiball
und es gab sekt
ich wollts nur sagen...
lg sunseeker
...happy
Mehr lesen
GRATULIERE
darauf kannst du wirklich stolz sein.
Viel Spass heute Abend und alles Gute für die Zukunft.
Erdbeermarmelade
Gefällt mir
Gratuliere
....gott, bei mir ist es schon 13 jahre her....hilfe ich werde alt
tigerle
Gefällt mir
Super
herzlichen Glückwunsch! und viel Spaß heute abend!
Und wie war der Sekt?
lg
dette
Gefällt mir
danke ihr alle
@sun: jaja, ich riech's schon... aber WIR drüfen das
@layla: ja, jetzt ist fsj angesagt. hatte ich dir das noch nicht geschrieben *ups* am 22.8. fange ich in einer hauptschule mein fsj an, ich werde mit kindern mit down syndrom, lernbehinderten und erziehungsschwierigen kindern arbeiten, man kann es so als integrationshilfe in den unterricht bezeichnen... bin mal gespannt, wie das wird mein abi war besser als ich dachte, bedingt durch die prüfungen (die besser waren als erwartet) hab ich jetzt einen schnitt von 1,6.
@dette: der sekt war gut auf nüchternen magen und bei so ner hitze wie gestern, da hatte ich den ganzen tag was von
@robse: tja, ich sag nur: überragende intelligenz, einzigartige auffassungsgabe, außergewöhnliches talent und ...eine große phantasie
@imandra, tigerle, erdbeermarmelade, lovet, strandkrabbe: dankeeee
lg sunseeker
...jetzt nur noch zu schatzi fährt, weil schlafen will, weil heute morgen erst um halb 7 zu hause gewesen
Gefällt mir
...
Das Abi zu schaffen ist heute keine große Kunst mehr - bei dem laschen Schulsystem ! Früher war das, zum Glück, noch anders, da war man noch nicht so "verdummt".
Gefällt mir
Lol
tut mir leid, dass ich lache, aber ich hab auf einer "scheiß-gesamtschule" abi gemacht.
und meine deutsch-abiklausur, in der ich übrigens 15 punkte gemacht habe, wurde vom gymi gegenkorrigiert...
ja, eine gesamtschule und ein gymnasium ist nicht das gleiche, was sich natürlich vor allem in der unterstufe zeigt (muss es auch).
es gibt andere unterrichtsmethoden, doch das abi ist das gleiche! es ist gleichwertig und düsseldorf bestimmt, welche vorschläge für die klausuren im abi verwendet werden und die machen bestimmt keinen unterschied zwischen gesamtschule und gymi.
wir lernen anders als die gymnasiasten, aber leichte unterschiede im unterrichtsstoff gibts auch zwischen gymi und gymi oder gesamtschule und gesamtschule.
dein beitrag zeigt mir wieder, wie groß die ignoranz der gymnasiasten uns gegenüber immer noch ist. ich finde es erschreckend, dass ich, wenn ich mich mit lehrern eines gymnasiums unterhalte, immer noch gefragt werde: "was? auf einer gesamtschule kann man abi machen?"
ja, kann man! und es ist verdammt nochmal das gleiche...
lg sunseeker
p.s. abi-urlaub haben wir schon hinter uns... schon vor den ergebnissen gemacht...
Gefällt mir
Okay...
also, klar, es gibt hauptschule, realschule und gymnasium, also das drei-gliedrige schulsystem.
und es gibt die gesamtschule. ich dachte, die gäbe es auch in allen bundesländern, lasse mich da aber auch gerne belehren
die gesamtschule vereint von der 5. bis zur 10. klasse alle drei schulformen in sich. also können theoretisch alle schüler/innen die gesamtschule besuchen, es ist egal, welche empfehlung sie von der grundschule bekommen haben.
während der zeit bis zur 10. klasse werden alle schüler zusammen unterrichtet, ab der 7. klasse werden einige fächer in erweiterungs- und grundkurse unterteilt. in diesen kann man auch wechseln, es geht eben um leistungsstand und somit um die abschlussprognose.
dass das niveau in der gesamtschule bis zur 10. klasse ein anderes ist, als das im gymnasium, ist somit logisch.
jedenfalls gibt es auch in der gesamtschule eine gymnasiale oberstufe.
diese ist vom prinzip her die gleiche, wie die im gymnasium selber. allerdings sind die lernmethoden unterschiedlich, die lehrer sind halt die gleichen wie vorher (natürlich lehrer für gymnasiale oberstufe)...
viele sagen, dass die oberstufe in der gesamtschule leichter zu schaffen ist, als die im gymnasium.
wenn dem so ist, ist das eigentlich nur ein komlpiment für die gesamtschule, da man am ende auf dem gleichen leistungsstand ist, wie die gymnasiasten und das abitur eben das gleiche ist.
die gesamtschule ist ein relativ neues konzept, auf unserer hat 2001 der erste jahrgang sein abi gemacht.
wie gesagt, ab der 11. klasse ist die gesamtschule vom stoff her das gleiche, wie das gymnasium, hat halt nur mit mehr vorurteilen zu kämpfen... worüber ich mich leider immer noch stundenlang aufregen kann
lg sunseeker
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ach...
...lass sie doch.
es gibt halt menschen, die sich die gute alte zeit zurückwünschen, in der der lehrer (mit blick auf den rohrstock in der ecke) noch richtig respektiert wurde und man aus angst und verschüchterung nicht anders konnte, als ihm aufs wort zu gehorchen... damals entstanden noch persönlichkeiten in der schule...
lg sunseeker
Gefällt mir
Okay...
also, klar, es gibt hauptschule, realschule und gymnasium, also das drei-gliedrige schulsystem.
und es gibt die gesamtschule. ich dachte, die gäbe es auch in allen bundesländern, lasse mich da aber auch gerne belehren
die gesamtschule vereint von der 5. bis zur 10. klasse alle drei schulformen in sich. also können theoretisch alle schüler/innen die gesamtschule besuchen, es ist egal, welche empfehlung sie von der grundschule bekommen haben.
während der zeit bis zur 10. klasse werden alle schüler zusammen unterrichtet, ab der 7. klasse werden einige fächer in erweiterungs- und grundkurse unterteilt. in diesen kann man auch wechseln, es geht eben um leistungsstand und somit um die abschlussprognose.
dass das niveau in der gesamtschule bis zur 10. klasse ein anderes ist, als das im gymnasium, ist somit logisch.
jedenfalls gibt es auch in der gesamtschule eine gymnasiale oberstufe.
diese ist vom prinzip her die gleiche, wie die im gymnasium selber. allerdings sind die lernmethoden unterschiedlich, die lehrer sind halt die gleichen wie vorher (natürlich lehrer für gymnasiale oberstufe)...
viele sagen, dass die oberstufe in der gesamtschule leichter zu schaffen ist, als die im gymnasium.
wenn dem so ist, ist das eigentlich nur ein komlpiment für die gesamtschule, da man am ende auf dem gleichen leistungsstand ist, wie die gymnasiasten und das abitur eben das gleiche ist.
die gesamtschule ist ein relativ neues konzept, auf unserer hat 2001 der erste jahrgang sein abi gemacht.
wie gesagt, ab der 11. klasse ist die gesamtschule vom stoff her das gleiche, wie das gymnasium, hat halt nur mit mehr vorurteilen zu kämpfen... worüber ich mich leider immer noch stundenlang aufregen kann
lg sunseeker
Großes Lob Sun,
du hast das Prinzip super und allgemeinverständlich erklärt (klar, hast ja auch Abi )
Um die Verwirrung perfekt zu machen, möchte ich aber noch ergänzen, dass man nicht an jeder Gesamtschule Abi machen kann. Es gibt Gesamtschulen und Gesamtschulen MIT gymnasialer Oberstufe.Und glaubt mir, die legen großen Wert auf dieses "Mit"!
Um es klar zu sagen, dass Abi dort ist vergleichbar mit dem am Gymi, die Schule, an der ich arbeite, war zwecks Zweitkorrektur an ein Gymi gekoppelt. Unser Abi-Durchschnitt lag bei 2,4, der des Gymis bei 2,2!
Jetzt wünsche ich dir erst einmal erholsame Ferien, du hast sie dir verdient! Liebe Grüße, finki.
Gefällt mir
...
Also ich war auch an einer Gesamtschule und habe dort mein Abi gemacht. Und ich habe meineAbiturklausuren verglichen mit dem normalen Gymi, und es gibt einfach keinen Unterschied.
Und mich nerven Leute, die ständig meinen, die Gesamtschule hat kein vollwertiges Abitur... naja, wir haben uns beim Abistreich und auf dem Abiball das zum Motto gemacht und hatten viel Spass.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM ABI!
Gefällt mir
...
Genau, die differenzierungskurse...
und genau DIE machen so ein "gemisch" möglich. und ich finde es super, da dann kein Kind in der 4 Klasse (meiner meinung nach VIEL ZU FRÜH) entscheiden muss was es mal wird. Wenn nämlich meine lehrerin in der 4. Klasse gesagt hätte , ich müsste auf die hauptschule, hätte ich jetzt wohl auch nur meinen hauptschulabschluss.
im übrigen war ich 6 Jahre aufm Gymi und dann erst auf ner gesamtschule - und bin sooo froh. denn wenn man das System und den Umgang miteinander dort einmal erlebt hat - dann will man nichts andres mehr!
lg.
Gefällt mir
Naja,...
das war bei mir niht so,
und wie soll es denn auch so sein wenn doch die abiaufgaben NICHT von der Schule gestellt werden?
merkst du nicht, dass es da einen Haken an deiner Theorie gibt?
Ich glaube nicht das die Abi- Aufgaben an Gymnasien und Gesamtschulen getrennt ausgesucht werden. Zumal wir EXAKT das selbe Englischabi hatten wie ein Gymnasium im Nachbarort. Jaaa, so ist das....
aber naja, ich hab mich ran gewöhnt das es solche Leute gibt, die das denken, nd die es nie raffen. In 3- 4 Jahren wird es nicht mehr ABITUR heissen, was man an der Gesamtschule ablegt, sondern "richtiges, vollwertiges Abitur" Damit es auch der letzte geschnallt hat.
Gefällt mir
...
wann hat er gewechselt?
wie konnte er denn wissen, wie sein abi-schnitt auf dem gymi gewesen wäre? denn das scheint er ja gewusst zu haben, wenn er weiß, dass er durch den wechsel seinen abi-schnitt um eine note angehoben hat.
ja, es gibt stoff, der in der gesamtschule später gemacht wird als auf dem gymi. doch es gibt auch stoff, den wir früher gemacht haben, als das gymi... muss ja! wie kämen wir sonst zu einem gemeinsamen abschluss?
ich verstehe irgendwie nicht, was viele gymnasiasten dazu veranlasst mit eine solchen arroganz von der gesamtschule zu sprechen, wie ich es hier manchmal lese... nur weil "eure schulform" älter ist als "unsere"?
warum wird die gesamtschule nicht einfach als gleichwertig akzeptiert? nicht gleich, aber gleichwertig im abschluss...
lg sunseeker
Gefällt mir