In Antwort auf chance_12833326
...
...da bin ich ja schon mal beruhigt, dass ich hier nicht die einzige zu sein scheine, die unter Flugangst leidet!
Das mit dem Ruhe bewahren und ablenken während dem Flug habe ich schon versucht (Filme schaun, Musik hören, Rechenaufgaben lösen
), aber die letzten paar Flüge habe ich trotz allem Panikattacken bekommen! Bei jedem kleinen Wackler, einer Pilotendurchsage oder einem Luftloch denk ich, wir haben ein technisches Problem und stürzen gleich ab! Grins, jetzt am Boden muss ich ja auch drüber lachen, aber wenn ich im FLugzeug sitz vergeht mir das Lachen ganz schnell wieder!
Bin seither übrigens auch mit "namhaften" Fluggesellschaften geflogen, aber das hat auch nix genützt. Das Gewitter war auch mit LTU einfach grauenhaft!
Sind Langstreckenflüge denn angenehmer als Kurzstrecken??
@venice: Wäre ganz super, wenn du mir die Broschüre mal zuschicken könntest!! Meine Email-Addy ist die: [email protected]
Super, vielen Dank!
Nee, nee,
es sind viel mehr, als man glaubt, die Flugangst haben, nur wenige geben es zu.
Ich bin da auch so ein Angsthase, so sehr, dass ich noch nicht mal überlege, dagegen anzukämpfen.Ich fliege einfach nicht.
Habe aber gelesen, dass man bei Langstreckenflüge nicht jede Erschütterung gleich merkt, weil die Flugzeuge größer sind und man sollte einen Platz an der Tragfläche haben, da kriegt man die Schwankungen nicht so mit.
So, mehr weiß ich jetzt auch nicht mehr.
Gefällt mir