Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Ich werde gezwungen als Muslima Schweinefleisch anzufassen

Letzte Nachricht: 15. August 2013 um 16:10
T
teriz_12282529
11.08.13 um 16:44

asalamu alaikum liebe geschwister,
hallo liebe nichtmuslime.

ich habe da ein großes problem und zwar arbeite ich in einem supermarkt an der kasse und werde von meinem chef gezwungen auch dieses schweifefleisch rüberzu ziehen.

ich find das voll ekelhaft!!!
wenn die kuffar unbedingt schweinfefleisch in sich reinstopfen wollen, dann ok, aber wenn ich dies ekelhafte zeug anpacken muss wird mir jedesmal schlecht.
da ich hijab trage müssten ja wohl auch die kuffar checken, dass ich eine muslima bin und können ja dann an eine andere kasse mit ihrem schweinfeleisch gehen.
ich hab das schon ein paar mal gesagt bei mir kein schweinefleisch und manche von den kuffars checken das dann und gehen woanders hin.

ein paar kolleginnen sind ebenfall muslimas und unterstützen mich, aber mein chef will mich dazu zwingen. das ist doch diskrimination wenn man zu etwas gezwungen wird, oder? was kann ich nur tun??????

es ist ja nicht so, das ich zu faul bin und nicht arbeiten will ich mache auch gerne mehr stunden. alles kein problem!!!
am besten wäre eine kasse die dann ohne schweinefleisch ist, oder auch eine kasse dann nur mit schweiefleisch die macht dann eine von den kuffar-kolleginen. aber mein chef ist da total nicht einsichtig. ich will aber den job behalten.


selam und möge allah (swt) euch immer rechtleiten.
Aminah



Mehr lesen

F
ferrer_12553248
11.08.13 um 17:39

Fake hin oder her!
Ich finde, ein Supermarktbetreiber bricht sich keinen Zacken aus der Krone, wenn er Rücksicht auf seine Mitarbeiter/-innen und deren Bedürfnisse nimmt und den Kassenraum so gestaltet, dass niemand gegen sein Gewissen handeln muss.
Genauso dürfen Ärzte oder Hebammen nicht dazu gezwungen werden, gegen ihre Überzeugung Abtreibungen durchzuführen.

1 -Gefällt mir

A
an0N_1266044199z
11.08.13 um 17:47
In Antwort auf ferrer_12553248

Fake hin oder her!
Ich finde, ein Supermarktbetreiber bricht sich keinen Zacken aus der Krone, wenn er Rücksicht auf seine Mitarbeiter/-innen und deren Bedürfnisse nimmt und den Kassenraum so gestaltet, dass niemand gegen sein Gewissen handeln muss.
Genauso dürfen Ärzte oder Hebammen nicht dazu gezwungen werden, gegen ihre Überzeugung Abtreibungen durchzuführen.

Sie ist Verkäuferin und sitzt an der
Kasse und natürlich muß der Chef keine Sonderreglung einführen.
Sie fasst die Verpackung an und wird nicht genötigt dies zu essen.
Sie wusste wohl auch voher,daß in einem normalen Supermarkt,Schwein und Alkohol verkauft werden.
Wenn's ihr nicht passt,muß sie sich eine Arbeit suchen,wo nichts verkauft wird,was ihr verboten ist und dann könnte sie ja auch Kopftuch tragen.
Man kann auch mit den Forderungen übertreiben,sie soll froh sein,eine Arbeit zu haben und nicht meckern.

4 -Gefällt mir

F
ferrer_12553248
11.08.13 um 18:10
In Antwort auf an0N_1266044199z

Sie ist Verkäuferin und sitzt an der
Kasse und natürlich muß der Chef keine Sonderreglung einführen.
Sie fasst die Verpackung an und wird nicht genötigt dies zu essen.
Sie wusste wohl auch voher,daß in einem normalen Supermarkt,Schwein und Alkohol verkauft werden.
Wenn's ihr nicht passt,muß sie sich eine Arbeit suchen,wo nichts verkauft wird,was ihr verboten ist und dann könnte sie ja auch Kopftuch tragen.
Man kann auch mit den Forderungen übertreiben,sie soll froh sein,eine Arbeit zu haben und nicht meckern.

Es geht doch
nicht nur darum, ob sie das Schweinefleisch amlanges oder essen muss, sondern bereits durch den Verkauf begeht sie Beihilfe zur haram Verhalten. Das ist auch eine Sünde. Zu so etwas sollte niemand gezwungen werden dürfen.

Natürlich MUSS der Supermarktbetreiber das Kassensystem nicht so einrichten, dass niemand gegen sein Gewissen handeln muss. Es MUSS aber auch kein Schweinefleisch verkaufen. Kein Mensch ist auf Schweinefleisch angewiesen. Es ist von allen Fleischsorten das Ungesündeste und im Hinblick auf die Produktion auch das am stärksten Vergifteste.

Ich meine, wer eine gläubige Muslima als Verkäuferin haben will, kann dann auch Rücksicht auf ihre religiösen Gefühle nehmen.
Besser wäre es gewesen, bereits beim Einstellungsgespräch zu klären, dass sie kein Schweinefleisch verkaufen muss.

Sollte der Chef bei seiner rassistischen Haltung bleiben, würde ich der Muslima empfehlen, zu kündigen, und sich woanders zu bewerben, auf einen Job, der mit ihrem Glauben vereinbar ist.

Gefällt mir

Anzeige
F
ferrer_12553248
11.08.13 um 18:11

Habe ich bereits weiter unten geschrieben,
sie begeht Beihilfe zur haram Ernährung. Auch die Beihilfe dazu ist bereits eine Sünde. Denn Du sollst niemand zu falschem Handeln verführen.

Gefällt mir

A
an0N_1266044199z
11.08.13 um 18:14
In Antwort auf ferrer_12553248

Es geht doch
nicht nur darum, ob sie das Schweinefleisch amlanges oder essen muss, sondern bereits durch den Verkauf begeht sie Beihilfe zur haram Verhalten. Das ist auch eine Sünde. Zu so etwas sollte niemand gezwungen werden dürfen.

Natürlich MUSS der Supermarktbetreiber das Kassensystem nicht so einrichten, dass niemand gegen sein Gewissen handeln muss. Es MUSS aber auch kein Schweinefleisch verkaufen. Kein Mensch ist auf Schweinefleisch angewiesen. Es ist von allen Fleischsorten das Ungesündeste und im Hinblick auf die Produktion auch das am stärksten Vergifteste.

Ich meine, wer eine gläubige Muslima als Verkäuferin haben will, kann dann auch Rücksicht auf ihre religiösen Gefühle nehmen.
Besser wäre es gewesen, bereits beim Einstellungsgespräch zu klären, dass sie kein Schweinefleisch verkaufen muss.

Sollte der Chef bei seiner rassistischen Haltung bleiben, würde ich der Muslima empfehlen, zu kündigen, und sich woanders zu bewerben, auf einen Job, der mit ihrem Glauben vereinbar ist.

eine gläubige Muslima
würde erst gar nicht so eine Arbeit annehmen lieber Arbeitslos,als Schwein zu verkaufen ja super.

1 -Gefällt mir

A
an0N_1192179599z
11.08.13 um 21:17

Na...
Was kommt als nächstes? Ein Bauarbeiter, der sich diskriminiert fühlt weil er trotz Rückenprobleme Ziegelsteine tragen muss? Ein Koch, der sich bei vegetarischer Lebensweise beschwert, dass er Fleisch zubereiten muss? Ein Tierarzt mit einer Hundehaarallergie? Tut mir leid, aber das ist doch mal wieder nur noch lächerlich. Wenn du Probleme hast eingepackte(!) Ware vom Punkt A zu Punkt B zu ziehen hast du den falschen Beruf. So einfaches ist das.

Ich meine, was passiert wenn man mal alleine an der Kasse ist? Den Verkauf von Schweinefleisch gänzlich stoppen? Man muss halt hierzulande akzeptieren dass der größte Teil der Bevölkerung Schwein isst (warum auch nicht?). Und das gehört nun mal hierzulande in den Supermarkt. Da kann man jetzt mit Religion und sonstwas kommen, alles scheißegal. Wenn man es nicht schafft bestimmte Ware anzufassen hat man als Kassiererin versagt.

5 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1192179599z
11.08.13 um 21:32
In Antwort auf ferrer_12553248

Es geht doch
nicht nur darum, ob sie das Schweinefleisch amlanges oder essen muss, sondern bereits durch den Verkauf begeht sie Beihilfe zur haram Verhalten. Das ist auch eine Sünde. Zu so etwas sollte niemand gezwungen werden dürfen.

Natürlich MUSS der Supermarktbetreiber das Kassensystem nicht so einrichten, dass niemand gegen sein Gewissen handeln muss. Es MUSS aber auch kein Schweinefleisch verkaufen. Kein Mensch ist auf Schweinefleisch angewiesen. Es ist von allen Fleischsorten das Ungesündeste und im Hinblick auf die Produktion auch das am stärksten Vergifteste.

Ich meine, wer eine gläubige Muslima als Verkäuferin haben will, kann dann auch Rücksicht auf ihre religiösen Gefühle nehmen.
Besser wäre es gewesen, bereits beim Einstellungsgespräch zu klären, dass sie kein Schweinefleisch verkaufen muss.

Sollte der Chef bei seiner rassistischen Haltung bleiben, würde ich der Muslima empfehlen, zu kündigen, und sich woanders zu bewerben, auf einen Job, der mit ihrem Glauben vereinbar ist.

Blödsinn...
Schweinefleisch und ungesund, so ein Quatsch. Es mag zwar stimmen dass Schweinefleisch etwas fetter ist als alle anderen Sorten von Fleisch, aber ungesund ist es deshalb noch lange nicht.

Der Grund warum damals Schweinefleisch verboten wurde ist dass es am schnellstes verfault, besonders in wärmeren Ländern. Das ist bei den Juden ja genauso. Heutzutage ist das natürlich Mumpitz da das Fleisch direkt nach der Schlachtung gekühlt wird. Da kann nichts mehr vergammeln. Dementsprechend ist der Verzehr von Schweinefleisch in "normalen" Portionen absolut unbedenklich. Das gerade die Muslime da jedes mal meinen eine Predigt halten zu müssen verstehe ich nicht...mein Opa ist trotz sonntäglichen Schnitzel 92 Jahre alt geworden...ist bestimmt an Schweinefleisch gestorben

Und wenn du jetzt immer noch der Überzeugung bist, dass das Schweinefleisch ungesund ist, dann solltest du lieber gleich Vegetarier werden. Jede Fleischart ist im Vergleich zu Obst und Gemüse ungesund. Wachstumshormone kann man heutzutage jedem Tier geben, kontrollieren wo was herkommt kann man da sowieso nicht mehr.

1 -Gefällt mir

M
mabel_12492780
12.08.13 um 5:46
In Antwort auf ferrer_12553248

Es geht doch
nicht nur darum, ob sie das Schweinefleisch amlanges oder essen muss, sondern bereits durch den Verkauf begeht sie Beihilfe zur haram Verhalten. Das ist auch eine Sünde. Zu so etwas sollte niemand gezwungen werden dürfen.

Natürlich MUSS der Supermarktbetreiber das Kassensystem nicht so einrichten, dass niemand gegen sein Gewissen handeln muss. Es MUSS aber auch kein Schweinefleisch verkaufen. Kein Mensch ist auf Schweinefleisch angewiesen. Es ist von allen Fleischsorten das Ungesündeste und im Hinblick auf die Produktion auch das am stärksten Vergifteste.

Ich meine, wer eine gläubige Muslima als Verkäuferin haben will, kann dann auch Rücksicht auf ihre religiösen Gefühle nehmen.
Besser wäre es gewesen, bereits beim Einstellungsgespräch zu klären, dass sie kein Schweinefleisch verkaufen muss.

Sollte der Chef bei seiner rassistischen Haltung bleiben, würde ich der Muslima empfehlen, zu kündigen, und sich woanders zu bewerben, auf einen Job, der mit ihrem Glauben vereinbar ist.

Besser
wäre es gewesen sie hätte sich in einem türkischen Suppermarkt beworben,davon gibt es hier genug
Du kannst nicht von jedem Chef verlangen das er bei jedem Mitarbeiter Rücksicht auf seine religiösen Gefühle nimmt und lass die dämmliche Rassismuskeule stecken,das hat mit Rassismus nichts zu tun

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1266044199z
12.08.13 um 8:03

Dann darf Mann,
auch kein Fußball spielen,ist ja aus Schwein.
Darf ein Moslem eigentlich auch Sport überhaupt machen?
Immerhin scheint ja alles was Spaß macht,verboten zu sein!

2 -Gefällt mir

M
mabel_12492780
12.08.13 um 12:31

Dort
will se ja auch keiner

Gefällt mir

Anzeige
M
mabel_12492780
12.08.13 um 13:06

Hut
ab vor ihrem Chef und seine Geduld

Gefällt mir

T
toran_12709165
12.08.13 um 15:29

Wieso soll das ein fake sein?
Ist es für Moslems tatsächlich völlig unbedenklich, mit Schweinefleisch zu handeln?
Kann mir das nicht vorstellen.
Würde die anderen Muslime hier im Forum keine Bedenken haben, Schweinefleisch oder Alkohol zu verkaufen?

Gefällt mir

Anzeige
F
ferrer_12553248
12.08.13 um 17:44

Das ist so nicht richtig!
Das Arbeitsamt kann einen dazu zwingen, (fast) jede Arbeit anzunehmen, Das interessiert die einen Scheißdreck, ob eine gläubige Muslima dafür ihren Glauben verraten muss. Das ist eben Deutschland.

Gefällt mir

T
toran_12709165
12.08.13 um 17:54

Das hat mich auch etwas gewundert,
dass sie sich auf eine Arbeitsstelle beworben hat, ohne sich vorher zu informieren, was für Tätigkeiten sir dort ausüben muss.

Für einen fanatischen Muslime hat sie mir auch das Wort "Kuffar" zu oft benutzt. Ich denke, so dämlich werden die wenigsten sein, dieses Wort so häufig in der Öffentlichkeit zu verwenden, solange die Nichtmuslime die Mehrheitsgesellschaft bilden.
Aber denken tun sicher sehr viele fanatische Moslems so.

Insofern kann es sein, dass die te ein fake ist (muss aber nicht), trotzdem ist das geschilderte "Problem" ein durchaus reales für Muslime in Deutschland.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1266044199z
12.08.13 um 19:26
In Antwort auf ferrer_12553248

Das ist so nicht richtig!
Das Arbeitsamt kann einen dazu zwingen, (fast) jede Arbeit anzunehmen, Das interessiert die einen Scheißdreck, ob eine gläubige Muslima dafür ihren Glauben verraten muss. Das ist eben Deutschland.

Es bleibt ja noch
die eigene Heimat,wohin man ja gehen kann,wenn es hier sowas von schlecht ist.
Das Arbeitsamt zwingt einen jegliche Arbeit zu nehmen?
Um dies zu Umgehen,könnte man ja wohl selber eine Arbeit suchen.

1 -Gefällt mir

T
teriz_12282529
12.08.13 um 19:26

Echt danke für den tipp
soviele jobs gibts auch nicht. und wo ist den das problem wenn der chef ein paar kassen ohne schweinfefleisch und alkohol macht. es gibt ja auch diese schnellkassen. also auch sonderkassen.
irgendwie finde ich das voll blöd wenn man sich zwischen seine religion und den job entscheiden soll, wenns doch auch mit den sonderkassen geht.

Gefällt mir

Anzeige
T
teriz_12282529
12.08.13 um 19:30
In Antwort auf toran_12709165

Das hat mich auch etwas gewundert,
dass sie sich auf eine Arbeitsstelle beworben hat, ohne sich vorher zu informieren, was für Tätigkeiten sir dort ausüben muss.

Für einen fanatischen Muslime hat sie mir auch das Wort "Kuffar" zu oft benutzt. Ich denke, so dämlich werden die wenigsten sein, dieses Wort so häufig in der Öffentlichkeit zu verwenden, solange die Nichtmuslime die Mehrheitsgesellschaft bilden.
Aber denken tun sicher sehr viele fanatische Moslems so.

Insofern kann es sein, dass die te ein fake ist (muss aber nicht), trotzdem ist das geschilderte "Problem" ein durchaus reales für Muslime in Deutschland.

Ich bin keine fanatische muslima
nur weil ich die kuffar kuffars nenn. ich bin ja auch keine hundehasser wenn ich zu nem hund hund sage.
ein kuffar ist ein kuffar, das hst nix mit fanatisch zu tun.

ich find eben die diskriminirung gegen uns muslime einfach zum kotzen. warum werden wir gezwungen uns zwischen job und unsere religion zu entscheiden, wenn das auch mit ner verschidenen kassnzonen geht.
gibt ja auch schnellkassen und sowas.

Gefällt mir

T
teriz_12282529
12.08.13 um 19:32
In Antwort auf toran_12709165

Wieso soll das ein fake sein?
Ist es für Moslems tatsächlich völlig unbedenklich, mit Schweinefleisch zu handeln?
Kann mir das nicht vorstellen.
Würde die anderen Muslime hier im Forum keine Bedenken haben, Schweinefleisch oder Alkohol zu verkaufen?

Es ist fard
für JEDEN muslim mit schweinfefleisch und alkohol zu handeln oder damit zu arbeiten.

uns deshalb ist das ja auch ne dikriminierung wenn man vom chef gezwungen wird damit zu arbeiten wenn der doch weiß das man das nicht darf.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1266044199z
12.08.13 um 19:50
In Antwort auf teriz_12282529

Ich bin keine fanatische muslima
nur weil ich die kuffar kuffars nenn. ich bin ja auch keine hundehasser wenn ich zu nem hund hund sage.
ein kuffar ist ein kuffar, das hst nix mit fanatisch zu tun.

ich find eben die diskriminirung gegen uns muslime einfach zum kotzen. warum werden wir gezwungen uns zwischen job und unsere religion zu entscheiden, wenn das auch mit ner verschidenen kassnzonen geht.
gibt ja auch schnellkassen und sowas.

Was ist denn genau
Kuffar?
Würde mich echt mal interessieren.
Wer von Diskriminierung redet,sollte selber auch nicht diskriminieren.
So sehe ich es zumindest.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1266044199z
12.08.13 um 20:17

Danke für deine Erklärung und den Link,
werde ich mir gleich angucken.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1266044199z
12.08.13 um 20:37

Also ist Aminah respektlos
gegenüber andere.
Der Text war echt sehr lang.
Islam ist anscheinend sehr anstrengend ,kompliziert und hat viele Einschränkungen!

Gefällt mir

D
dana_12181380
12.08.13 um 22:25

Was heisst überhaupt "ungläubig"
Ist nur der Islam "das Mass aller Dinge", oder wie?
Wenn ich keine Muslima bin, heisst das noch lange nicht, dass ich eine Ungläubige bin!
Was ist denn das für eine Arroganz! Das nervt mich schon wieder.

Gefällt mir

Anzeige
M
mabel_12492780
13.08.13 um 6:46

Keine
ahnung wohin......................... .....

Gefällt mir

M
mabel_12492780
13.08.13 um 6:50
In Antwort auf teriz_12282529

Es ist fard
für JEDEN muslim mit schweinfefleisch und alkohol zu handeln oder damit zu arbeiten.

uns deshalb ist das ja auch ne dikriminierung wenn man vom chef gezwungen wird damit zu arbeiten wenn der doch weiß das man das nicht darf.

Dann
mach doch mal ne liste was ihr hier überhaupt arbeiten dürft ohne von uns bösen deutschen diskiminiert zu werden

Gefällt mir

Anzeige
M
mabel_12492780
13.08.13 um 6:53
In Antwort auf teriz_12282529

Ich bin keine fanatische muslima
nur weil ich die kuffar kuffars nenn. ich bin ja auch keine hundehasser wenn ich zu nem hund hund sage.
ein kuffar ist ein kuffar, das hst nix mit fanatisch zu tun.

ich find eben die diskriminirung gegen uns muslime einfach zum kotzen. warum werden wir gezwungen uns zwischen job und unsere religion zu entscheiden, wenn das auch mit ner verschidenen kassnzonen geht.
gibt ja auch schnellkassen und sowas.

Beim
schweinefleisch fängt es an und wo soll es aufhören???ich arbeite im handel und hab gegen bestimmte leute ne allergie,aber ich muss sie auch bedienen,ich muss sogar lächeln und und zeigen das es mir spass macht bestimmte leute zu bedienen,man fühl ich mich diskriminiert

Gefällt mir

M
mabel_12492780
13.08.13 um 7:30

Ihr
muslime stellt euch selber ins schlechte licht mit solchen diskriminierungsvorwürfen

Gefällt mir

Anzeige
M
mabel_12492780
13.08.13 um 7:34

Oh,
ich glaube die kundschaft würde sturm laufen

Gefällt mir

M
mabel_12492780
13.08.13 um 15:39

Den spruch
...Der erste Blick ist deiner,der zweite gehört einen anderen......find ich gut

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1266044199z
14.08.13 um 9:37

Und was esst ihr dann?
Wenn überall Schwein drin ist,habt ihr ja eine sehr eingeschränkte Wahlmöglichkeit,bedeutet also,ihr müsst nur frisches Essen zubereiten?

Gefällt mir

A
an0N_1266044199z
14.08.13 um 9:41

Ich meinte ja nur,
wenn jemand in Deutschland unzufrieden ist,wie es ja hier in diesen Fall scheint,daß derjenige in sein Herkunftsland gehen kann(wo es anscheinend besser ist,als hier)!

Gefällt mir

Anzeige
T
toran_12709165
14.08.13 um 10:14

LOL
Aber natürlich muss hinter aminah ein fake stecken. Denn solch eine Denkweise ist Muslimen ja gänzlich fremd.
Und hinter den NSU-Terroristens tecken auch fakes; die Absicht ist klar: Wut auf Rechtsradikale schüren

Gefällt mir

F
ferrer_12553248
14.08.13 um 14:22

Es geht doch nicht nur darum,
ob es Sünde ist, sondern dass es schlecht für den Körper ist. Mohammed saw. hat gewiss seinen Grund, diese Sorte Fleisch zu verbieten.
Es ist zutiefst verachtenswert, dass Ihr hier in Deutschland überall Schweinefleisch reinverarbeiten könnt, wie Euch gefällt, sogar ohne das deklarieren zu müssen.
Und das Ganze, obwohl bekannt ist, dass Millionen von Bürgern in Deutschland kein Schweinefleisch essen dürfen. Hinzu kommen auch die Vegetarier, die keines essen wollen.
Diejenigen, die dieses Unrecht zu verantworten haben, werden bei Zeiten ihrer Strafe zu geführt werden. Nicht hier auf Erden, aber vor einem höheren Gericht.

Gefällt mir

Anzeige
F
ferrer_12553248
14.08.13 um 14:25
In Antwort auf ferrer_12553248

Es geht doch nicht nur darum,
ob es Sünde ist, sondern dass es schlecht für den Körper ist. Mohammed saw. hat gewiss seinen Grund, diese Sorte Fleisch zu verbieten.
Es ist zutiefst verachtenswert, dass Ihr hier in Deutschland überall Schweinefleisch reinverarbeiten könnt, wie Euch gefällt, sogar ohne das deklarieren zu müssen.
Und das Ganze, obwohl bekannt ist, dass Millionen von Bürgern in Deutschland kein Schweinefleisch essen dürfen. Hinzu kommen auch die Vegetarier, die keines essen wollen.
Diejenigen, die dieses Unrecht zu verantworten haben, werden bei Zeiten ihrer Strafe zu geführt werden. Nicht hier auf Erden, aber vor einem höheren Gericht.

Korrektur:
Ich habe geschrieben, Millionen von Bürgern in Deutschland dürften kein Schweinefleisch essen.
Selbstverständlich dürgen alle 82 Millionen Bürger kein Schweinefleisch essen.
Die Millionen Muslime sind es lediglich, die sich auch an dieses Gebit halten.
Auch Ihr Nichtmuslime dürft kein Schweinefleisch essen, denn Allahs Gebote richten sich an alle Menschen.

Gefällt mir

P
pearl_11874087
14.08.13 um 14:50
In Antwort auf ferrer_12553248

Es geht doch nicht nur darum,
ob es Sünde ist, sondern dass es schlecht für den Körper ist. Mohammed saw. hat gewiss seinen Grund, diese Sorte Fleisch zu verbieten.
Es ist zutiefst verachtenswert, dass Ihr hier in Deutschland überall Schweinefleisch reinverarbeiten könnt, wie Euch gefällt, sogar ohne das deklarieren zu müssen.
Und das Ganze, obwohl bekannt ist, dass Millionen von Bürgern in Deutschland kein Schweinefleisch essen dürfen. Hinzu kommen auch die Vegetarier, die keines essen wollen.
Diejenigen, die dieses Unrecht zu verantworten haben, werden bei Zeiten ihrer Strafe zu geführt werden. Nicht hier auf Erden, aber vor einem höheren Gericht.

Als ob das nur in Deutschland so ist
mittlerweile wird doch in jedem Land kreuz und quer gepantscht.der Nahrungsmittelindustrie sollte man also eh nicht 100%ig vertrauen,ist halt so.Und wer Schwein unbewusst zu sich nimmt ist ja nicht selber Schuld sondern der Verursacher der es darin bewusst heimlich verarbeitet hat.

Gefällt mir

Anzeige
N
novia_12453295
14.08.13 um 21:19

Hallo Rassami!
Was bitte bedeutet "Kuffar"?

Gefällt mir

T
toran_12709165
15.08.13 um 12:35

Was soll das rassami,
ich habe hier bereits ausdrücklich erwähnt, dass ich es für möglich halte, dass aminah ein fake ist, allerdings einzig aufgrund der wortwahl, die sie gewählt hat.
trotzdem habe ich mich dagegen verwehrt, dass sie automatisch ein fake ist, so wie dies die muslime hier hineininterpretieren.
es ist beides möglich. aber es ist mitnichten ausgeschlossen, dass aminah "echt" ist, denn das sind mitnichten erfundene denke, wie sie viele muslime - leider - besitzen; natürlich nicht alle.

Gefällt mir

Anzeige
S
sioned_11946000
15.08.13 um 16:10

DU SPINNST DOCH, RASSAMI!
So wie meistens.

Gefällt mir

Anzeige