Ich möchte kein Kopftuch mehr tragen
Hallo,
ich weis das der Beitrag sehr viele positive wie negative Reaktionen zeugen wird.
Ich bin in Europa westlich aufgewachsen, und lerne Mitte 20 einen Mann kennen der aus einem islamischen Land kam, ich habe mich mit der Relifion auseinandergesetzt und endschied mich vor 3 Jahren dazu, Kopftuch zu tragen. Ich war in Elternzeit und hatte eine tochter.
Mittlerweile sehe ich das Koptuch aber als Last, ich stillte meine Tochter sehr lange und habe nun wieder das Verlangen als Frau erkannt zu werden, diese Einstellung ist natürlich als Muslima sehr schwierig, aber ich habe es ihn gestern gesagt. Ich möchte kein Kopftuch mehr tragen, es war schön die Zeit mit Zu jener Zeit war es mir ein besonderes inneres Bedürfnis, meinen Glauben auf die Probe zu stellen, um mich meiner Selbst zu vergewissern. Die wertvollen positiven wie negativen Erfahrungen möchte ich nicht missen, auch wenn sie bedeuteten, so manches Mal ausgegrenzt und benachteiligt zu werden. Es hat mir meine Augen geöffnet und meinen Blick geschärft.
Aber nun möchte ich wieder weiblich und Frau sein. ..
Das heisst nicht, das ich keine Muslima mehr bin, ich werde nach wievor beten und Halal essen, ich glaube an den einen einzigen Gott, an die Bücher an die Profeten etc..
Aber so zu leben wie ich möchte heisst auch meinen Mann zu verlieren, er hat viele kriminelle Dinge gemacht, von denen ich erst später erfuhr, und eigentlich ist mein Vertrauen schon lange auf der Kippe ich bin nicht mehr sehr glücklich weil seine Art zu Denken, mit der europäischen nicht zusammenpasst - einfach abhauen, todschweigen. In Islamischen Ländern hat die Frau nichts zu sagen - leider.
Das hättest du vorher wissen müssen .. mein Mann lernte mich ohne Kopftuch kennen, und ich weis das ich ihn so verliere, ich brauche nun Argumente mir fällt nichts ein, vor lauter Wald sehe ich die Bäume nicht....warum ich kein Kopftuch tragen möchte.. Bitte kein Vorwürfe.. und das Kind ist immer Nummer eins, ist ja der Papa.. verzweifelt
Mehr lesen
Hallo
ICH HABE NIE WAS IN EINEM ANDEREN FORUM GESCHRIEBEN - ausserdem sind wir keine TÜRKEN UND 3 Kinder haben wir auch nicht, erzähl keinen Schrott.
Gefällt mir
Zieh es doch aus
wen du willst und es für richtig empfindest.
warum sollte er dich deswegen verlassen ?
es ist deine endscheidun und er sollte das akzeptieren.
argumente brauchst du doch nicht.
1 -Gefällt mir
Jetzt schreibt sie im Lesben-Forum. Und das was sie schreibt, passt überhaupt nicht zu einer Muslima
habe ich auch gelesen ich denke sie ist ein fake
Gefällt mir
Hahahhahah
1) Es ist richtig das ich im Lesben/ Bi Forum schreibe, ja und . Darf eine Muslima keine
Gefühle für Frauen haben, nein. Darum ziehe ich unter anderen auch das Kopftuch aus,
was zu einer Muslima passt oder nicht, lass es ich wissen, ich habe 3 Jahre Khimar getragen aus überzeugung alhamdulilah.. überhaupt .. spricht man Musima mit Assalamualeikom an, meine ja nicht ein Kopftuch macht dich vor Allah swt besser.....
Aleikom aslam
Gefällt mir
Wenn du kein Fake bist
(und nein, muslimische Frauen sollten keine Gefühle für andere haben, egal ob Mann oder Frau) dann würde ich dir folgenden Tipp geben:
Mach was du für richtig hälst und nicht was dein Mann für richtig hält.
Die Entscheidung Kopftuch zu tragen sollte NICHT der Mann treffen sondern die Frau.
Im übrigen kann man auch gläubig sein, ohne ein Kopftuch zu tragen. Eine gläubige Frau ohne Kopftuch ist mehr annerkannt als eine Frau mit Kopftuch, die sich stark schminkt, sich nicht islamisch kleidet etc.
Und wenn er dich wegen sowas verlässt, dann sollte dann bist du ihm sowieso nichts wert.
Gefällt mir
Hahahhahah
1) Es ist richtig das ich im Lesben/ Bi Forum schreibe, ja und . Darf eine Muslima keine
Gefühle für Frauen haben, nein. Darum ziehe ich unter anderen auch das Kopftuch aus,
was zu einer Muslima passt oder nicht, lass es ich wissen, ich habe 3 Jahre Khimar getragen aus überzeugung alhamdulilah.. überhaupt .. spricht man Musima mit Assalamualeikom an, meine ja nicht ein Kopftuch macht dich vor Allah swt besser.....
Aleikom aslam
Wahrscheinlich bist Du momentan etwas desorientiert
Ich empfehle Dir das 2003 erschienene Buch "Der Aufbruch - Plädoyer für einen aufgeklärten Islam" von Irshad Manji. Sie nennt sich "Muslimrefusnik", denn sie weigert sich, den Islam für unreformierbar zu halten. Sie ist eine bekennend lesbische Feministin und gläubige Muslimin, die wegen ihrer widerspenstigen Fragen aus der Koranschule gefeuert wurde.
irisminelli
1 -Gefällt mir
Hahahhahah
1) Es ist richtig das ich im Lesben/ Bi Forum schreibe, ja und . Darf eine Muslima keine
Gefühle für Frauen haben, nein. Darum ziehe ich unter anderen auch das Kopftuch aus,
was zu einer Muslima passt oder nicht, lass es ich wissen, ich habe 3 Jahre Khimar getragen aus überzeugung alhamdulilah.. überhaupt .. spricht man Musima mit Assalamualeikom an, meine ja nicht ein Kopftuch macht dich vor Allah swt besser.....
Aleikom aslam
Darf eine Muslima keine
Gefühle für Frauen haben?
gefühle kan maN NICHT KONTROLLIEREN ABER DU SCHREIBST GANZ OFFEN DAS JEDER ES LESEN KANN.
UND DU ALS "MUSLIMA" SOLLTEST DAS AUCH WISSEN DAS MAN NICHT JEDEM VON SEINER SEXUELLEN VORLIEBE ERZÄHLT ODER IN DEINEM FALLE SCHREIBT.
"meine ja nicht ein Kopftuch macht dich vor Allah swt besser"
DAS KLING SEHR ÜBERHEBLICH.
DAS MEINT KEINER ABER UND AUSSERDEM KANNST DU DARÜBER NICHT
"überhaupt .. spricht man Musima mit Assalamualeikom anURTEILEN DEN DAS KANN NUR ALLAH."
DAS HAST DU JA AUCH NICHT GETAN.
Gefällt mir
Das heisst nicht, das ich keine Muslima mehr bin
unterschätze nichts im Islam. Ob es um das vernachlässigen der Pflichten geht oder um Sünden. Es summiert sich, selbst wenn man etwas als klein ansieht. Es wird mehr, legt sich vor's Herz und ehe man sich's versieht kann man das Wichtigste verlieren. Möge Allah Dich und mich bewahren!
Bist Du denn Deinem Mann zuliebe konvertiert? Weil entweder hast Du den Islam nicht wirklich verstanden oder es erscheint Dir einfacher/bequemer so. Denn wie Du auch schreibst kann man Nachteile in dieser Dunya dadurch bekommen. Wir leben aber vor allem auch für's Jenseits. Keiner hat gesagt, dass es einfach ist. Man sieht doch, dass Du eine Frau bist alleine dadurch, dass Du Kopftuch trägst.
"Gewiß, Allah läßt in die Irre gehen, wen Er will, und leitet recht, wen Er will. ..." Quran 35:8
1 -Gefällt mir
Bienchen ist nicht gleich bienchen
Schau dir bitte mal die Zahlen an ! Bienchen 082 ist mit einem Mann verheiratet, der vor 15 jahren in der Türkei geheiratet hat und jetzt eine Familienzusammenführung möchte. Das Bienchen hat aber seinen ganz eigenen Glauben und würde nie ein Kopftuch tragen .
Gefällt mir
Gott
wenn man keine ahnung hat einfach mal klappe halten. Wenn man verheiratet war und sich scheiden lässt ist es klar dass man keine jungfrau mehr sein kann und das erwartet dann auch keiner.
Gefällt mir
Hey
Ich denke nicht dass die Frauen in allen Islamischen Ländern nix zu sagen haben!
Du möchtest wieder weiblich und Frau sein?
Fühlst du dich mit einem Kopftuch nicht weiblich?Fühlst du dich nicht als Frau? Als was fühlst du dich dann?
Ich kann es nicht so ganz nachvollziehen dass man sich nicht mehr weiblich fühlt und dass ein Kopftuch dir deine Weiblichkeit nehmen kann und das Gefühl keine Frau zu sein! Irgendwie komisch!
Ich denke dir fehlt es vielleicht etwas an Selbstvertrauen!
Und vorallem finde ich es gibt so viele Varianten das Kopftuch schön zu binden und mit Farben und Styles zu spielen dass es echt schön aussieht!
Aber nun geht es darum dass du es ja nicht mehr tragen möchtest.Niemand kann und darf dich zwingen! Ist die Entscheidung der Frau und wenn er so religiös ist dann muss er es eingendlich auch wissen!
1 -Gefällt mir
Wer kein kopftuch
tragen will muss es auch nicht o.O
Gefällt mir
Bwhaha ja mehr kann man zu garantiert nicht sagen
z.b. ihren mann versuchen zu erklären dass sie mit ihren eigenen frein willen es nicht vereinabren kann sich aufgrund eienr Religion zwangsmäßig zu kleiden aber sonst gern noch Muslime bleiben will scheint ja nicht mal dem Gedanken wert. Man man ,wacht mal aus der Steinzeit aus ihre Religionsfaschos
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Woher willst du wissen wie die haare unter einem kopftuch/hijab aussehen? Woher willst du wissen das die haare ungepflegt sind? Ich habe eine ausbildung als friseur hinter mir und habe mehreren muslima die haare geschnitten und ALLE hatten wundervolles gepflegtes und gesundes haar wenn ich solch tolle haare hätte würde ich sie auch ganz sicher verstecken!
Muslime sind sogar viel gepflegter als manch anderer die sich einmal täglich zu einer katzenwäsche beziehen denn sie tun es 5 mal täglich und nach jedem toiletten gang wird die intimzone gewaschen. Also komme mir nicht mit "ungepflegt" an.
1 -Gefällt mir
Ja das ist meine antwort
Lies dir mal deinen beitrag durch dann verstehst du vllt was ich meine.
Und reaktion schreibt man übrigens mit K...
Gefällt mir
Niemals!
deswegen bekommen Menschen die Unterwäsche tragen auch niemals Filzläuse oder Sackraten auf gut Deutsch, nur diejenigen die tagsüber nackig unterm Trenchcoat rumlaufen und dann Frauen in Parks verstecken, andere Menschen nicht, niemals!
Gefällt mir
Aha
dann waren die Türken die ich im Schwimmbad gesehn habe wohl alle ungläubig mit ihren Schamhaaren. Naja wieder mal was dazu gelernt.
Genauso wie ich jetzt dazu gelernt habe, das saubere Menschen keine Parasiten oder Bakterien bekommen können - dies zählt aber nicht für Menschen mit Vorhaut - die sind immer unhygienisch !
Achja schön wenn sich Leute, die man argumentativ in die Ecke gedrängt haben mit Widersprüchen blamieren.
Gefällt mir
Ja Harmonie anstreben und eine Basis schaffen, auf den Islam!
Zeigt sich die Frau ungläubig, egal ob sie nur eine anre Religion vertritt oder garkeine, dann wirds aber schwer, zumindest die Kinder großziehn geht nur noch auf einer harmonischen islam basis ansonsten werden die kiddies mal eben in die Heimat entführt was man auch immer wieder in dne MEdien lesen kann
Suuper
Gefällt mir
Ja Harmonie anstreben und eine Basis schaffen, auf den Islam!
Zeigt sich die Frau ungläubig, egal ob sie nur eine anre Religion vertritt oder garkeine, dann wirds aber schwer, zumindest die Kinder großziehn geht nur noch auf einer harmonischen islam basis ansonsten werden die kiddies mal eben in die Heimat entführt was man auch immer wieder in dne MEdien lesen kann
Suuper
Ach und es fällt europäern schwer die katze im sack zu kaufen LOL
ja muslime sind nicht so risikohaft, die schließen von vorneherein aus ,dass man Ehen mit ungläubigen auch nur in Erwägung zieht, so hat man keine probleme mit der katze im sack und muss angst haben, dass die Frau oder die Kinder nicht Koran gemäß leben.
Gefällt mir
....
davon träumst du.
Es ist kein Geheimnis, dass so mach (streng(-gläubiger)) Moslem Oral- und Analverkehr vor der Ehe praktiziert. Da kannst du auch noch so oft mit dem "das ist Sünde"-blabla kommen.
Gefällt mir
...
Erneut dein Wunschdenken, keine Tatsachen.
Gefällt mir
Frueher hat man ja auch die erste grosse liebe
Geheiratet..und das ziemlich jung..es gibt menschen die muessen sich nicht austoben oder so ..und trotzdem haelt die ehe ...das muslime das thema scheidung erst als aller aller letzte moeglichkeit sehen find ich jetzt nicht so schlimm bei uns war das nicht anders frueher
Gefällt mir
Läuse
Nun, Läuse können auch über Textilien übertragen werden. Mehr zum Thema findest du unter www.kopflaeuse-bekaempfen.de .
Gefällt mir
Hallo
ICH HABE NIE WAS IN EINEM ANDEREN FORUM GESCHRIEBEN - ausserdem sind wir keine TÜRKEN UND 3 Kinder haben wir auch nicht, erzähl keinen Schrott.
Die Weisheit hinter dem Kopftuchgebot
http://www.pierrevogel.de/home/viewvideo/514/familie-a-frau-im-islam/weisheiten-des-kopftuches.html
http://www.pierrevogel.de/home/viewvideo/224/familie-a-frau-im-islam/high-hells-and-hotpants.html
Gefällt mir
Hallo,
ich weis das der Beitrag sehr viele positive wie negative Reaktionen zeugen wird.
Ich bin in Europa westlich aufgewachsen, und lerne Mitte 20 einen Mann kennen der aus einem islamischen Land kam, ich habe mich mit der Relifion auseinandergesetzt und endschied mich vor 3 Jahren dazu, Kopftuch zu tragen. Ich war in Elternzeit und hatte eine tochter.
Mittlerweile sehe ich das Koptuch aber als Last, ich stillte meine Tochter sehr lange und habe nun wieder das Verlangen als Frau erkannt zu werden, diese Einstellung ist natürlich als Muslima sehr schwierig, aber ich habe es ihn gestern gesagt. Ich möchte kein Kopftuch mehr tragen, es war schön die Zeit mit Zu jener Zeit war es mir ein besonderes inneres Bedürfnis, meinen Glauben auf die Probe zu stellen, um mich meiner Selbst zu vergewissern. Die wertvollen positiven wie negativen Erfahrungen möchte ich nicht missen, auch wenn sie bedeuteten, so manches Mal ausgegrenzt und benachteiligt zu werden. Es hat mir meine Augen geöffnet und meinen Blick geschärft.
Aber nun möchte ich wieder weiblich und Frau sein. ..
Das heisst nicht, das ich keine Muslima mehr bin, ich werde nach wievor beten und Halal essen, ich glaube an den einen einzigen Gott, an die Bücher an die Profeten etc..
Aber so zu leben wie ich möchte heisst auch meinen Mann zu verlieren, er hat viele kriminelle Dinge gemacht, von denen ich erst später erfuhr, und eigentlich ist mein Vertrauen schon lange auf der Kippe ich bin nicht mehr sehr glücklich weil seine Art zu Denken, mit der europäischen nicht zusammenpasst - einfach abhauen, todschweigen. In Islamischen Ländern hat die Frau nichts zu sagen - leider.
Das hättest du vorher wissen müssen .. mein Mann lernte mich ohne Kopftuch kennen, und ich weis das ich ihn so verliere, ich brauche nun Argumente mir fällt nichts ein, vor lauter Wald sehe ich die Bäume nicht....warum ich kein Kopftuch tragen möchte.. Bitte kein Vorwürfe.. und das Kind ist immer Nummer eins, ist ja der Papa.. verzweifelt
Wenn das tatsächlich wahr ist, was du geschrieben hast, dann musst du dich bisschen mehr mit dem Islam beschäftigen. Du bist keinem Rechenschaft schuldig außer dem lieben Gott.
Abgesehen davon: Eine Frau, die sich bedeckt ist nicht weniger "Frau". Der Sinn dahinter ist unter anderem ja auch, dass der Charakter und das Wesen der Frau im Vordergrund steht, nicht ihr Körper. Eine Frau sollte sich nicht alleine mit ihrem Äußeren schmücken, sondern einen tollen Charakter und Menschlichkeit entwickeln. Das Äußere ist vergänglich,unser Charakter begleitet uns ein Leben lang und bestimmt über unser Leben mehr als unser Äußeres... das ist etwas Symbolisches. Glaubst du, ohne Kopftuch bist du eine andere oder sogar begeherenswertere Frau?
Ich will damit nur meinen Respekt an jene Frauen ausdrücken, die die wahren Hintergründe der Bedeckung verstanden haben und denen dieser Respekt gebührt. Ich möchte das nicht so stehen lassen, dass man hinter ihren Rücken sagt, sie seien weniger Frau.
Ich will damit nur sagen, ob mit oder ohne Kopftuch, das innere Wesen ist entscheidend. Das wird ein verständnisvoller Mann zu respektieren und achten wissen.
3 -Gefällt mir
Hey
Ich denke nicht dass die Frauen in allen Islamischen Ländern nix zu sagen haben!
Du möchtest wieder weiblich und Frau sein?
Fühlst du dich mit einem Kopftuch nicht weiblich?Fühlst du dich nicht als Frau? Als was fühlst du dich dann?
Ich kann es nicht so ganz nachvollziehen dass man sich nicht mehr weiblich fühlt und dass ein Kopftuch dir deine Weiblichkeit nehmen kann und das Gefühl keine Frau zu sein! Irgendwie komisch!
Ich denke dir fehlt es vielleicht etwas an Selbstvertrauen!
Und vorallem finde ich es gibt so viele Varianten das Kopftuch schön zu binden und mit Farben und Styles zu spielen dass es echt schön aussieht!
Aber nun geht es darum dass du es ja nicht mehr tragen möchtest.Niemand kann und darf dich zwingen! Ist die Entscheidung der Frau und wenn er so religiös ist dann muss er es eingendlich auch wissen!
Das ist ein westliches Vorurteil das Frauen in orientalischen Ländern nichts zu melden habe.Bezüglich Ägypten und die MAGREBstaaten haben ich so manchen Homme in der Küche spülen gesehen..
1 -Gefällt mir