Ich kann den Alkoholkonsum anderer, vor allem meiner Ehefrau, in der Öffentlichkeit nicht leiden
Hallo zusammen,
Wie der Titel schon beschreibt, ich habe ein Alkoholproblem. Und zwar wenn andere massiv trinken.
Ich bin generell dagegen, wenn man sich bewusst befrinkt. Vor allem in der Öffentlichkeit.
Ich kann es nicht leiden als einziger Nüchterner Mensch unter einer Gruppe betrunkener Menschen zu sein.
Ich hasse es, dabei auf Partys, auf Festivals, oder ähnlichen Veranstaltungen, zu sein, wo Alkohol ohne Ende konsumiert wird, vor allem wenn die Leute laut, und Teilweise agressiv werden. Ich hasse es wenn sie anfange wie Bekloppte zu schreien usw. ich fühle mich überhaupt nicht wohl und mir wird stark danach abzuhauen.
Meine Ehe Frau gehört mittlerweile (früher war es nicht so schlimm) zu den Menschen, die generell im Alltag Alkohol konsumieren, wenn Sie gestresst ist, wenn Sie traurig ist, wenn Sie erschöpft ist, sogar wenn Sie überglücklich ist, muss Sie 1 bis 3 Gläser Wein rein schlucken. Dafür habe ich überhaupt keinen Verständnis.
Zum Essen wird mittlerweile kaum Cola, Wasser oder Spezi mehr getrunken, sondern eher Wein. Und das ist alles im Alltag.
2 - 4 mal im Jahr kommt es dazu, dass sie sich bewusst mit Bekannten oder Freunden betrinkt. Und zwar in der Öffentlichkeit wo sich andere betrinken, sei es eine Party, ein Fest, oder einfach eine Ecke wo die Leute trinken. Dabei hätte sie mich immer gerne dabei. Meistens bleibe ich dabei nüchtern, entweder weil ich fahren soll, oder weil ich generell verantwortungsbewusst mit Alkohol umgehe, und ihn eigentlich fast hasse.
Meine Frau wird wie alle andere betrunken, ich befinde mich zwischen zahlreichen betrunkenen, die sich peinlich verhalten, die laut schreien, Quatsch machen usw. Es wird sogar teilweise über mich gelästert.
Gestern war eine ähnliche Situation, meine Frau hat mehr als 8 Gläser Wein im Laufe des Abends mit den Freunden getrunken, ich war natürlich dabei, alle waren betrunken, ich habe mich wieder überholt nicht wohl gefühlt, musste aber bleiben weil ich die Freunde auch heim fahren musste.
Wenn ich in solchen Situationen verzweifelt meiner Frau sage, dass wir bitte gehen sollen, z. B. wie gestern, sagt sie schimpfend "warum?", Ich sage "ich fühle mich nicht mehr wohl, das bin ich nicht, vor allem nachdem eine Schlägerei in der Nähe anfing". Sie sagte mir "ich aber schon, wahrscheinlich müssten wir überlegen ob wir zusammen überhaupt richtig sind".
Meine Frau erleidet wegen Alkohol nie ein Blackout, Übelkeit oder ähnliches, doch trotzdem bringt mich ihr Alkoholkonsum auf die Palme.
Lebt jemand in ähnlichen Situationen?
Hat jemand in dieser Hinsicht Erfahrung? Oder Tipps für mich?
Danke im Voraus
Mehr lesen
Dass du was gegen Alkohol an sich ist, ist nicht ungewöhnlich. Da muss man halt entsprechenden Situationen aus dem Weg gehen.
Was deine Frau angeht, hat sie ein ernstes Problem. Leider kenne ich mich mit Alkoholkranken (oder denjenigen, die auf dem Weg dahin sind) nicht aus. Dazu fällt mir nämlich auch nur Reden ein und sie irgendwie zu professioneller Hilfe zu bringen. Vielleicht hat da jemand anderes bessere Tipps.
1 -Gefällt mir
wenn dich der alkoholkonsum deiner frau stört im alltag, solltet ihr ein gespräch führen.
ansonsten geht dich das trinkverhalten anderer wenig an.
ich selber würde aber nicht mehr bleiben, wenn ich mich unwohl fühle und das taxi spielen.
die sollen zusehen, wie sie nach hause kommen und du gehst genau an dem punkt , wo
die veranstaltung für dich keinen spass mehr macht. fertig.
4 -Gefällt mir
Hallo zusammen,
Wie der Titel schon beschreibt, ich habe ein Alkoholproblem. Und zwar wenn andere massiv trinken.
Ich bin generell dagegen, wenn man sich bewusst befrinkt. Vor allem in der Öffentlichkeit.
Ich kann es nicht leiden als einziger Nüchterner Mensch unter einer Gruppe betrunkener Menschen zu sein.
Ich hasse es, dabei auf Partys, auf Festivals, oder ähnlichen Veranstaltungen, zu sein, wo Alkohol ohne Ende konsumiert wird, vor allem wenn die Leute laut, und Teilweise agressiv werden. Ich hasse es wenn sie anfange wie Bekloppte zu schreien usw. ich fühle mich überhaupt nicht wohl und mir wird stark danach abzuhauen.
Meine Ehe Frau gehört mittlerweile (früher war es nicht so schlimm) zu den Menschen, die generell im Alltag Alkohol konsumieren, wenn Sie gestresst ist, wenn Sie traurig ist, wenn Sie erschöpft ist, sogar wenn Sie überglücklich ist, muss Sie 1 bis 3 Gläser Wein rein schlucken. Dafür habe ich überhaupt keinen Verständnis.
Zum Essen wird mittlerweile kaum Cola, Wasser oder Spezi mehr getrunken, sondern eher Wein. Und das ist alles im Alltag.
2 - 4 mal im Jahr kommt es dazu, dass sie sich bewusst mit Bekannten oder Freunden betrinkt. Und zwar in der Öffentlichkeit wo sich andere betrinken, sei es eine Party, ein Fest, oder einfach eine Ecke wo die Leute trinken. Dabei hätte sie mich immer gerne dabei. Meistens bleibe ich dabei nüchtern, entweder weil ich fahren soll, oder weil ich generell verantwortungsbewusst mit Alkohol umgehe, und ihn eigentlich fast hasse.
Meine Frau wird wie alle andere betrunken, ich befinde mich zwischen zahlreichen betrunkenen, die sich peinlich verhalten, die laut schreien, Quatsch machen usw. Es wird sogar teilweise über mich gelästert.
Gestern war eine ähnliche Situation, meine Frau hat mehr als 8 Gläser Wein im Laufe des Abends mit den Freunden getrunken, ich war natürlich dabei, alle waren betrunken, ich habe mich wieder überholt nicht wohl gefühlt, musste aber bleiben weil ich die Freunde auch heim fahren musste.
Wenn ich in solchen Situationen verzweifelt meiner Frau sage, dass wir bitte gehen sollen, z. B. wie gestern, sagt sie schimpfend "warum?", Ich sage "ich fühle mich nicht mehr wohl, das bin ich nicht, vor allem nachdem eine Schlägerei in der Nähe anfing". Sie sagte mir "ich aber schon, wahrscheinlich müssten wir überlegen ob wir zusammen überhaupt richtig sind".
Meine Frau erleidet wegen Alkohol nie ein Blackout, Übelkeit oder ähnliches, doch trotzdem bringt mich ihr Alkoholkonsum auf die Palme.
Lebt jemand in ähnlichen Situationen?
Hat jemand in dieser Hinsicht Erfahrung? Oder Tipps für mich?
Danke im Voraus
Wenn Menschen Alkohol trinken und dabei die Contenance verlieren, musst Du das nicht mögen. Du musst auch nicht dabei sein, wenn sie das tun. Aber akzeptieren, dass das jeder für sich entscheidet, das musst Du schon.
Wenn es Dich stört - geh nicht hin. Wenn Du doch hingehst, dass übernimm keine Taxi-Verpflichtung und geh heim, wenn Du nicht mehr möchtest.
Was Deine Frau betrifft - tja, nach meinem Wissen ist das, was Du beschreibst schon sehr grenzwertig. Zumindest der Teil mit dem Alkohol im Alltag. Informiere Dich und sprich es ihr gegenüber an. Wobei ich ehrlich gesagt wenig Hoffnung habe, dass das etwas ändern wird. Tun solltest Du es dennoch, denn schlimmstenfalls läuft es wirklich auf "ob wir zusammen überhaupt richtig sind" hinaus, wenn Du damit nicht umgehen kannst und sich bei ihr der - auch für sie m.E. bedenkliche - Trend fortsetzt.
2 -Gefällt mir
Hallo zusammen,
Wie der Titel schon beschreibt, ich habe ein Alkoholproblem. Und zwar wenn andere massiv trinken.
Ich bin generell dagegen, wenn man sich bewusst befrinkt. Vor allem in der Öffentlichkeit.
Ich kann es nicht leiden als einziger Nüchterner Mensch unter einer Gruppe betrunkener Menschen zu sein.
Ich hasse es, dabei auf Partys, auf Festivals, oder ähnlichen Veranstaltungen, zu sein, wo Alkohol ohne Ende konsumiert wird, vor allem wenn die Leute laut, und Teilweise agressiv werden. Ich hasse es wenn sie anfange wie Bekloppte zu schreien usw. ich fühle mich überhaupt nicht wohl und mir wird stark danach abzuhauen.
Meine Ehe Frau gehört mittlerweile (früher war es nicht so schlimm) zu den Menschen, die generell im Alltag Alkohol konsumieren, wenn Sie gestresst ist, wenn Sie traurig ist, wenn Sie erschöpft ist, sogar wenn Sie überglücklich ist, muss Sie 1 bis 3 Gläser Wein rein schlucken. Dafür habe ich überhaupt keinen Verständnis.
Zum Essen wird mittlerweile kaum Cola, Wasser oder Spezi mehr getrunken, sondern eher Wein. Und das ist alles im Alltag.
2 - 4 mal im Jahr kommt es dazu, dass sie sich bewusst mit Bekannten oder Freunden betrinkt. Und zwar in der Öffentlichkeit wo sich andere betrinken, sei es eine Party, ein Fest, oder einfach eine Ecke wo die Leute trinken. Dabei hätte sie mich immer gerne dabei. Meistens bleibe ich dabei nüchtern, entweder weil ich fahren soll, oder weil ich generell verantwortungsbewusst mit Alkohol umgehe, und ihn eigentlich fast hasse.
Meine Frau wird wie alle andere betrunken, ich befinde mich zwischen zahlreichen betrunkenen, die sich peinlich verhalten, die laut schreien, Quatsch machen usw. Es wird sogar teilweise über mich gelästert.
Gestern war eine ähnliche Situation, meine Frau hat mehr als 8 Gläser Wein im Laufe des Abends mit den Freunden getrunken, ich war natürlich dabei, alle waren betrunken, ich habe mich wieder überholt nicht wohl gefühlt, musste aber bleiben weil ich die Freunde auch heim fahren musste.
Wenn ich in solchen Situationen verzweifelt meiner Frau sage, dass wir bitte gehen sollen, z. B. wie gestern, sagt sie schimpfend "warum?", Ich sage "ich fühle mich nicht mehr wohl, das bin ich nicht, vor allem nachdem eine Schlägerei in der Nähe anfing". Sie sagte mir "ich aber schon, wahrscheinlich müssten wir überlegen ob wir zusammen überhaupt richtig sind".
Meine Frau erleidet wegen Alkohol nie ein Blackout, Übelkeit oder ähnliches, doch trotzdem bringt mich ihr Alkoholkonsum auf die Palme.
Lebt jemand in ähnlichen Situationen?
Hat jemand in dieser Hinsicht Erfahrung? Oder Tipps für mich?
Danke im Voraus
Ich kann dich völlig verstehen! Absolut sogar.
ich will nicht beleidigend werden aber es hört sich extrem nach Unterschicht an wobei man das bei dir nicht denkt. Sehr gepflegte Ausdrucksweise. Was ist das für ein Milieu in dem so konsumiert wird? Das würde mir zu denken geben. Ich würde auch ein ernstes Wörtchen mit meiner Frau sprechen denn sie ist schon Alkoholikerin. Ab zum Arzt.
Alles gute euch
2 -Gefällt mir
Ich kann dich völlig verstehen! Absolut sogar.
ich will nicht beleidigend werden aber es hört sich extrem nach Unterschicht an wobei man das bei dir nicht denkt. Sehr gepflegte Ausdrucksweise. Was ist das für ein Milieu in dem so konsumiert wird? Das würde mir zu denken geben. Ich würde auch ein ernstes Wörtchen mit meiner Frau sprechen denn sie ist schon Alkoholikerin. Ab zum Arzt.
Alles gute euch
Versteckter Alkoholkonsum kommt er in den höheren Schichten vor
3 -Gefällt mir
Versteckter Alkoholkonsum kommt er in den höheren Schichten vor
Bloß dass es hier nicht versteckt ist
Gefällt mir
Ich kann dich völlig verstehen! Absolut sogar.
ich will nicht beleidigend werden aber es hört sich extrem nach Unterschicht an wobei man das bei dir nicht denkt. Sehr gepflegte Ausdrucksweise. Was ist das für ein Milieu in dem so konsumiert wird? Das würde mir zu denken geben. Ich würde auch ein ernstes Wörtchen mit meiner Frau sprechen denn sie ist schon Alkoholikerin. Ab zum Arzt.
Alles gute euch
Also ich kenne ziemlich viele Menschen, die gebildet sind, gute Jobs haben und dem Alkohol nicht abgeneigt sind.
7 -Gefällt mir
Ich finde es sehr auffällig, wie aggressiv dich dieses Thema macht. Woher kommt das und/oder wann hat das angefangen?
Wichtig wäre zu wissen, warum deine Frau täglich Wein zum Essen trinkt und das alleine. Finde ich speziell, ich könnte mir nicht vorstellen, mit dem Weinglas am Tisch zu sitzen und gegenüber mein Mann, der mich immer genervt ansieht.
2 -Gefällt mir
Ich kann dich völlig verstehen! Absolut sogar.
ich will nicht beleidigend werden aber es hört sich extrem nach Unterschicht an wobei man das bei dir nicht denkt. Sehr gepflegte Ausdrucksweise. Was ist das für ein Milieu in dem so konsumiert wird? Das würde mir zu denken geben. Ich würde auch ein ernstes Wörtchen mit meiner Frau sprechen denn sie ist schon Alkoholikerin. Ab zum Arzt.
Alles gute euch
Alkoholkonsum? In allen Schichten und Milieus. Nur der Kaufpreis der jeweiligen Flaschen ist in der "Unterschicht" ein anderer.
Das so einzugrenzen ist echt Augenwischerei.
6 -Gefällt mir
Also ich kenne ziemlich viele Menschen, die gebildet sind, gute Jobs haben und dem Alkohol nicht abgeneigt sind.
um nicht zu sagen: die sehr gebildet sind und ihren guten Job gar nicht ausüben können, wenn der Alkoholpegel nicht stimmt. Auch von denen habe ich schon viel zu viele gesehen.
3 -Gefällt mir
Hallo zusammen,
Wie der Titel schon beschreibt, ich habe ein Alkoholproblem. Und zwar wenn andere massiv trinken.
Ich bin generell dagegen, wenn man sich bewusst befrinkt. Vor allem in der Öffentlichkeit.
Ich kann es nicht leiden als einziger Nüchterner Mensch unter einer Gruppe betrunkener Menschen zu sein.
Ich hasse es, dabei auf Partys, auf Festivals, oder ähnlichen Veranstaltungen, zu sein, wo Alkohol ohne Ende konsumiert wird, vor allem wenn die Leute laut, und Teilweise agressiv werden. Ich hasse es wenn sie anfange wie Bekloppte zu schreien usw. ich fühle mich überhaupt nicht wohl und mir wird stark danach abzuhauen.
Meine Ehe Frau gehört mittlerweile (früher war es nicht so schlimm) zu den Menschen, die generell im Alltag Alkohol konsumieren, wenn Sie gestresst ist, wenn Sie traurig ist, wenn Sie erschöpft ist, sogar wenn Sie überglücklich ist, muss Sie 1 bis 3 Gläser Wein rein schlucken. Dafür habe ich überhaupt keinen Verständnis.
Zum Essen wird mittlerweile kaum Cola, Wasser oder Spezi mehr getrunken, sondern eher Wein. Und das ist alles im Alltag.
2 - 4 mal im Jahr kommt es dazu, dass sie sich bewusst mit Bekannten oder Freunden betrinkt. Und zwar in der Öffentlichkeit wo sich andere betrinken, sei es eine Party, ein Fest, oder einfach eine Ecke wo die Leute trinken. Dabei hätte sie mich immer gerne dabei. Meistens bleibe ich dabei nüchtern, entweder weil ich fahren soll, oder weil ich generell verantwortungsbewusst mit Alkohol umgehe, und ihn eigentlich fast hasse.
Meine Frau wird wie alle andere betrunken, ich befinde mich zwischen zahlreichen betrunkenen, die sich peinlich verhalten, die laut schreien, Quatsch machen usw. Es wird sogar teilweise über mich gelästert.
Gestern war eine ähnliche Situation, meine Frau hat mehr als 8 Gläser Wein im Laufe des Abends mit den Freunden getrunken, ich war natürlich dabei, alle waren betrunken, ich habe mich wieder überholt nicht wohl gefühlt, musste aber bleiben weil ich die Freunde auch heim fahren musste.
Wenn ich in solchen Situationen verzweifelt meiner Frau sage, dass wir bitte gehen sollen, z. B. wie gestern, sagt sie schimpfend "warum?", Ich sage "ich fühle mich nicht mehr wohl, das bin ich nicht, vor allem nachdem eine Schlägerei in der Nähe anfing". Sie sagte mir "ich aber schon, wahrscheinlich müssten wir überlegen ob wir zusammen überhaupt richtig sind".
Meine Frau erleidet wegen Alkohol nie ein Blackout, Übelkeit oder ähnliches, doch trotzdem bringt mich ihr Alkoholkonsum auf die Palme.
Lebt jemand in ähnlichen Situationen?
Hat jemand in dieser Hinsicht Erfahrung? Oder Tipps für mich?
Danke im Voraus
Du kannst nicht aendern was sie macht. Du kannst nur aendern was du machst.
Wenn du nicht zu solchen Treffen gehen willst auf denen viel getrunken wird, dann geh nicht hin.
Dann soll sie sich ein Taxi nehmen um nach Hause zu kommen.
Ich wuerde auf keinen Fall zu solchen Besaeufnissen gehen.
Gefällt mir
Ich kann dich völlig verstehen! Absolut sogar.
ich will nicht beleidigend werden aber es hört sich extrem nach Unterschicht an wobei man das bei dir nicht denkt. Sehr gepflegte Ausdrucksweise. Was ist das für ein Milieu in dem so konsumiert wird? Das würde mir zu denken geben. Ich würde auch ein ernstes Wörtchen mit meiner Frau sprechen denn sie ist schon Alkoholikerin. Ab zum Arzt.
Alles gute euch
P.S.:
in meiner Familie fallen mir 2 Ärzte ein und ein Ingenieur, die ich als grundsolide Alkoholiker einstufen würde. Kein Abendessen bzw. kaum eins ohne Bier oder Wein und Familienfeier eher ein Synonym für "exzessives Besäufnis" - gern auch, wenn man sich zum Geburtstag eines Kindes traf!
Pendler sind Gewohnheitstiere, wenn man selbst auf Arbeit pendelt, sieht man im wesentlichen jeden Tag die gleichen Leute, die im Zug mitfahren und meist auch ungefähr auf dem gleichen Platz sitzen. Und da kannst staunen, wie viele da in ihrem teuren Anzug von der Arbeit nach Hause fahren und sich im Zug jeden Tag ihr Bier aufmachen. Immer. Und meist bleibt es nicht bei einem, bis der Zug da ankommt, wo sie aussteigen.
Was das mit "Unterschicht" zu tun haben soll, frag ich mich echt...
3 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo zusammen,
Wie der Titel schon beschreibt, ich habe ein Alkoholproblem. Und zwar wenn andere massiv trinken.
Ich bin generell dagegen, wenn man sich bewusst befrinkt. Vor allem in der Öffentlichkeit.
Ich kann es nicht leiden als einziger Nüchterner Mensch unter einer Gruppe betrunkener Menschen zu sein.
Ich hasse es, dabei auf Partys, auf Festivals, oder ähnlichen Veranstaltungen, zu sein, wo Alkohol ohne Ende konsumiert wird, vor allem wenn die Leute laut, und Teilweise agressiv werden. Ich hasse es wenn sie anfange wie Bekloppte zu schreien usw. ich fühle mich überhaupt nicht wohl und mir wird stark danach abzuhauen.
Meine Ehe Frau gehört mittlerweile (früher war es nicht so schlimm) zu den Menschen, die generell im Alltag Alkohol konsumieren, wenn Sie gestresst ist, wenn Sie traurig ist, wenn Sie erschöpft ist, sogar wenn Sie überglücklich ist, muss Sie 1 bis 3 Gläser Wein rein schlucken. Dafür habe ich überhaupt keinen Verständnis.
Zum Essen wird mittlerweile kaum Cola, Wasser oder Spezi mehr getrunken, sondern eher Wein. Und das ist alles im Alltag.
2 - 4 mal im Jahr kommt es dazu, dass sie sich bewusst mit Bekannten oder Freunden betrinkt. Und zwar in der Öffentlichkeit wo sich andere betrinken, sei es eine Party, ein Fest, oder einfach eine Ecke wo die Leute trinken. Dabei hätte sie mich immer gerne dabei. Meistens bleibe ich dabei nüchtern, entweder weil ich fahren soll, oder weil ich generell verantwortungsbewusst mit Alkohol umgehe, und ihn eigentlich fast hasse.
Meine Frau wird wie alle andere betrunken, ich befinde mich zwischen zahlreichen betrunkenen, die sich peinlich verhalten, die laut schreien, Quatsch machen usw. Es wird sogar teilweise über mich gelästert.
Gestern war eine ähnliche Situation, meine Frau hat mehr als 8 Gläser Wein im Laufe des Abends mit den Freunden getrunken, ich war natürlich dabei, alle waren betrunken, ich habe mich wieder überholt nicht wohl gefühlt, musste aber bleiben weil ich die Freunde auch heim fahren musste.
Wenn ich in solchen Situationen verzweifelt meiner Frau sage, dass wir bitte gehen sollen, z. B. wie gestern, sagt sie schimpfend "warum?", Ich sage "ich fühle mich nicht mehr wohl, das bin ich nicht, vor allem nachdem eine Schlägerei in der Nähe anfing". Sie sagte mir "ich aber schon, wahrscheinlich müssten wir überlegen ob wir zusammen überhaupt richtig sind".
Meine Frau erleidet wegen Alkohol nie ein Blackout, Übelkeit oder ähnliches, doch trotzdem bringt mich ihr Alkoholkonsum auf die Palme.
Lebt jemand in ähnlichen Situationen?
Hat jemand in dieser Hinsicht Erfahrung? Oder Tipps für mich?
Danke im Voraus
Ich würde mich solchen Situationen gar nicht erst aussetzen bzw. gehen, wenn ich mich unwohl fühlen würde.
Wenn deine Frau und andere Menschen Alkohol trinken wollen, dann ist das ihre Entscheidung für sich selbst, genauso wie es deine Entscheidung für dich selbst ist, wie du damit umgehst.
Wenn du nicht dabei sein willst, dann bleib halt fern. Du musst nicht fahren, wenn du nicht willst.
Wenn deine Frau einen anderen Umgang mit Alkohol hat als du, und du darunter leidest, dann stellt sich schon die Frage, ob ihr überhaupt zusammen passt.
Wobei ich ihren Alkoholkonsum auch als bedenklich ansehe. Doch es ist ihre Wahl und du kannst wählen, ob du damit leben möchtest/kannst oder nicht.
1 -Gefällt mir
um nicht zu sagen: die sehr gebildet sind und ihren guten Job gar nicht ausüben können, wenn der Alkoholpegel nicht stimmt. Auch von denen habe ich schon viel zu viele gesehen.
Davon habe ich im Laufe meines Lebens auch einige kennen gelernt, die nicht funktionieren, wenn sie nicht ihren Pegel halten.
Mir sind da besonders Anwälte, Lehrer und Ärzte aufgefallen und ich habe mich schon mehrfach gefragt, ob es da einen Zusammenhang gibt, der mit der Berufswahl in Verbindung steht.
2 -Gefällt mir
Davon habe ich im Laufe meines Lebens auch einige kennen gelernt, die nicht funktionieren, wenn sie nicht ihren Pegel halten.
Mir sind da besonders Anwälte, Lehrer und Ärzte aufgefallen und ich habe mich schon mehrfach gefragt, ob es da einen Zusammenhang gibt, der mit der Berufswahl in Verbindung steht.
das ist mir auch schon bei den von dir aufgezählten berufsgruppen aufgefallen.
Gefällt mir
mich erstaunt das immer, da kommt z.b. ein honoriger anwalt morgens um 11 uhr
und hat zu dem zeitpunkt schon eine fahne.
das muss er doch aber sich denken können, dass man das riecht.
Gefällt mir
Hallo zusammen,
Wie der Titel schon beschreibt, ich habe ein Alkoholproblem. Und zwar wenn andere massiv trinken.
Ich bin generell dagegen, wenn man sich bewusst befrinkt. Vor allem in der Öffentlichkeit.
Ich kann es nicht leiden als einziger Nüchterner Mensch unter einer Gruppe betrunkener Menschen zu sein.
Ich hasse es, dabei auf Partys, auf Festivals, oder ähnlichen Veranstaltungen, zu sein, wo Alkohol ohne Ende konsumiert wird, vor allem wenn die Leute laut, und Teilweise agressiv werden. Ich hasse es wenn sie anfange wie Bekloppte zu schreien usw. ich fühle mich überhaupt nicht wohl und mir wird stark danach abzuhauen.
Meine Ehe Frau gehört mittlerweile (früher war es nicht so schlimm) zu den Menschen, die generell im Alltag Alkohol konsumieren, wenn Sie gestresst ist, wenn Sie traurig ist, wenn Sie erschöpft ist, sogar wenn Sie überglücklich ist, muss Sie 1 bis 3 Gläser Wein rein schlucken. Dafür habe ich überhaupt keinen Verständnis.
Zum Essen wird mittlerweile kaum Cola, Wasser oder Spezi mehr getrunken, sondern eher Wein. Und das ist alles im Alltag.
2 - 4 mal im Jahr kommt es dazu, dass sie sich bewusst mit Bekannten oder Freunden betrinkt. Und zwar in der Öffentlichkeit wo sich andere betrinken, sei es eine Party, ein Fest, oder einfach eine Ecke wo die Leute trinken. Dabei hätte sie mich immer gerne dabei. Meistens bleibe ich dabei nüchtern, entweder weil ich fahren soll, oder weil ich generell verantwortungsbewusst mit Alkohol umgehe, und ihn eigentlich fast hasse.
Meine Frau wird wie alle andere betrunken, ich befinde mich zwischen zahlreichen betrunkenen, die sich peinlich verhalten, die laut schreien, Quatsch machen usw. Es wird sogar teilweise über mich gelästert.
Gestern war eine ähnliche Situation, meine Frau hat mehr als 8 Gläser Wein im Laufe des Abends mit den Freunden getrunken, ich war natürlich dabei, alle waren betrunken, ich habe mich wieder überholt nicht wohl gefühlt, musste aber bleiben weil ich die Freunde auch heim fahren musste.
Wenn ich in solchen Situationen verzweifelt meiner Frau sage, dass wir bitte gehen sollen, z. B. wie gestern, sagt sie schimpfend "warum?", Ich sage "ich fühle mich nicht mehr wohl, das bin ich nicht, vor allem nachdem eine Schlägerei in der Nähe anfing". Sie sagte mir "ich aber schon, wahrscheinlich müssten wir überlegen ob wir zusammen überhaupt richtig sind".
Meine Frau erleidet wegen Alkohol nie ein Blackout, Übelkeit oder ähnliches, doch trotzdem bringt mich ihr Alkoholkonsum auf die Palme.
Lebt jemand in ähnlichen Situationen?
Hat jemand in dieser Hinsicht Erfahrung? Oder Tipps für mich?
Danke im Voraus
Hallo zusammen
zu Alkohol- oder generell Suchtkranken sei gesagt, dass die betreffende Person seine Sucht erkennen muss und ihm selbst erst bewusst werden muss daran was zu ändern.
Es gibt nicht nur Beratungsstellen für Suchtkranke sondern auch für deren Angehörige. Erkundige dich mal in deiner Umgebung dazu.
Anmerken möchte ich dazu, dass es auch mit Wollen schwierig werden kann ... Bsp. Keine Schokolade mehr essen...
Manchmal sind es andere Gründe die unglücklich machen und eine Sucht auslösen und keiner ist davor sicher.
1 -Gefällt mir
Hallo zusammen,
Wie der Titel schon beschreibt, ich habe ein Alkoholproblem. Und zwar wenn andere massiv trinken.
Ich bin generell dagegen, wenn man sich bewusst befrinkt. Vor allem in der Öffentlichkeit.
Ich kann es nicht leiden als einziger Nüchterner Mensch unter einer Gruppe betrunkener Menschen zu sein.
Ich hasse es, dabei auf Partys, auf Festivals, oder ähnlichen Veranstaltungen, zu sein, wo Alkohol ohne Ende konsumiert wird, vor allem wenn die Leute laut, und Teilweise agressiv werden. Ich hasse es wenn sie anfange wie Bekloppte zu schreien usw. ich fühle mich überhaupt nicht wohl und mir wird stark danach abzuhauen.
Meine Ehe Frau gehört mittlerweile (früher war es nicht so schlimm) zu den Menschen, die generell im Alltag Alkohol konsumieren, wenn Sie gestresst ist, wenn Sie traurig ist, wenn Sie erschöpft ist, sogar wenn Sie überglücklich ist, muss Sie 1 bis 3 Gläser Wein rein schlucken. Dafür habe ich überhaupt keinen Verständnis.
Zum Essen wird mittlerweile kaum Cola, Wasser oder Spezi mehr getrunken, sondern eher Wein. Und das ist alles im Alltag.
2 - 4 mal im Jahr kommt es dazu, dass sie sich bewusst mit Bekannten oder Freunden betrinkt. Und zwar in der Öffentlichkeit wo sich andere betrinken, sei es eine Party, ein Fest, oder einfach eine Ecke wo die Leute trinken. Dabei hätte sie mich immer gerne dabei. Meistens bleibe ich dabei nüchtern, entweder weil ich fahren soll, oder weil ich generell verantwortungsbewusst mit Alkohol umgehe, und ihn eigentlich fast hasse.
Meine Frau wird wie alle andere betrunken, ich befinde mich zwischen zahlreichen betrunkenen, die sich peinlich verhalten, die laut schreien, Quatsch machen usw. Es wird sogar teilweise über mich gelästert.
Gestern war eine ähnliche Situation, meine Frau hat mehr als 8 Gläser Wein im Laufe des Abends mit den Freunden getrunken, ich war natürlich dabei, alle waren betrunken, ich habe mich wieder überholt nicht wohl gefühlt, musste aber bleiben weil ich die Freunde auch heim fahren musste.
Wenn ich in solchen Situationen verzweifelt meiner Frau sage, dass wir bitte gehen sollen, z. B. wie gestern, sagt sie schimpfend "warum?", Ich sage "ich fühle mich nicht mehr wohl, das bin ich nicht, vor allem nachdem eine Schlägerei in der Nähe anfing". Sie sagte mir "ich aber schon, wahrscheinlich müssten wir überlegen ob wir zusammen überhaupt richtig sind".
Meine Frau erleidet wegen Alkohol nie ein Blackout, Übelkeit oder ähnliches, doch trotzdem bringt mich ihr Alkoholkonsum auf die Palme.
Lebt jemand in ähnlichen Situationen?
Hat jemand in dieser Hinsicht Erfahrung? Oder Tipps für mich?
Danke im Voraus
wie lang seid ihr schon zusammen?
Gefällt mir
wie lang seid ihr schon zusammen?
25 Jahre
Gefällt mir
25 Jahre
ICH meinte den TE
Gefällt mir
Hallo Fragesteller,
habe jetzt erst deinen Beitrag entdeckt. Zu deinen Fragen.
Lebt jemand in ähnlichen Situationen?
Nein, ich lebe nicht in ähnlicher Situation.
Hat jemand in dieser Hinsicht Erfahrung?
Nein, ich habe keine Erfahrung damit.
Tipps für mich?
Ja. Ich trinke vielleicht 4 mal im Jahr Alkohol (immer zu besonderen Anlässen). Dann trinke ich aber auch nur sehr wenig maximal 2 Gläser. Zudem mische ich Alkohol, d.h. ich mische Sekt mit Orangensaft. Das ist sehr lecker und nicht so alkoholintensiv wie reiner Alkohol. Du müsstest mit deiner Ehefrau darüber reden und schlage ihr vor, dass sie nur selten Alkohol trinken sollte.
Gefällt mir
Hallo Fragesteller,
habe jetzt erst deinen Beitrag entdeckt. Zu deinen Fragen.
Lebt jemand in ähnlichen Situationen?
Nein, ich lebe nicht in ähnlicher Situation.
Hat jemand in dieser Hinsicht Erfahrung?
Nein, ich habe keine Erfahrung damit.
Tipps für mich?
Ja. Ich trinke vielleicht 4 mal im Jahr Alkohol (immer zu besonderen Anlässen). Dann trinke ich aber auch nur sehr wenig maximal 2 Gläser. Zudem mische ich Alkohol, d.h. ich mische Sekt mit Orangensaft. Das ist sehr lecker und nicht so alkoholintensiv wie reiner Alkohol. Du müsstest mit deiner Ehefrau darüber reden und schlage ihr vor, dass sie nur selten Alkohol trinken sollte.
Ich muss mich korrigieren. Die 4 mal im Jahr beziehen sich auf private Veranstaltungen. In der Öffentlichkeit im beruflichen Kontext trinke ich überhaupt keinen Alkohol. In der Öffentlichkeit außerhalb des beruflichen Kontexts trinke ich minimal ein halbes Glas Sekt, wenn überhaupt. Ich werde meistens als Fahrer bestimmt.
Gefällt mir
Hallo
ich kann dich sehr gut verstehen. Ich ticke da ähnlich wie du. Ich hasse Alkohl und ich darf auch keinen trinken da ich Epileptikerin bin. Hinzu kommt das mein Opa Alkohliker war und er starb als ich 5 Jahre alt war unter anderem daran das er zu viel Alk trank. Ich weiß nicht ob du ähnliche Erfahrungen gemacht hast und ich möchte dir da auch nicht zu nah treten. Hast du mal versucht mit deiner Frau in Ruhe drüber zu reden ? sag ihr das du dich um sie sorgst. Ist etwas vorgefallen das sie nun mehr trinkt als zu vor ? Vielleicht kannst du mal zu einer Beratungstelle gehn (in der Stadt in der du lebst) infomiere dich diesbezüglich mal im Internet. Du kannst zu erst alleine dahin gehen aber natürlich auch mit deiner Frau. Je nachdem ob sie bereit dazu ist oder nicht. Lass dich dort mal beraten. Die Mitarbeiter dort haben viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen
Ich hoffe ich konnte dir helfen
liebe grüße
Fabienne
Gefällt mir