Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Hundepaten.hier?..hätte da noch ne Frage..

Letzte Nachricht: 20. Juni 2003 um 10:27
A
an0N_1250211099z
18.06.03 um 15:12

Hallo an evtl. Menschleins, die einen Hund aus dem Tierheim als Patenhund haben, ich möchte das ja auch gerne machen und habe nun hier im Tierheim schon angerufen, die freuen sich, ich möchte am Freitag dort auch vorbeigehen und mir einen Pflegling aussuchen, freu mich schon!

Ich würde aber gerne mal mit jemanden Kontakt haben, der so etwas schon macht, ist hier jemand? Austausch sozusagen.
Ist das nicht auch traurig für den Hund und für mich (wobei mein Mitleid eher dem Hund gilt als mir natürlich..) wenn ich dann wieder weggehe? ich habe vor, dort fast jeden tag mind. eine Stunde hinzugehen, macht Ihr das auch so oft oder weniger?

Vielleicht meldet sich ja jemand bei mir?

Vielen lieben Dank!

Mehr lesen

C
cyra_12552390
19.06.03 um 4:45

Habs gemacht
damit lädst du dir wirklich eine große aufgabe und sehr viel verantwortung und selbstdisziplien auf.

ich habe es selber zwei monate lang gemacht, konnte aber nur jeden zweiten tag im tierheim vorbei fahren, da es weit entfernt von mir war. das tierheim bei mir im ort lehnt solche patenschaften aus gutem grund ab.

du mußt wissen, daß so ein hund, sich sehr schnell an deine besuche gewöhnt und dich sehr schnell vergöttert. er leidet fürchterlich unter der situation, daß du kommst und gehst und er nicht permanent in deiner nähe bleiben kann.

die welt bricht für ihn zusammen, wenn du mal einen tag nicht kommen kannst (krankheit, unfall...). er könnte unter umständen auch das essen verweigern und krankheitsauffällig werden. so war das bei mir der fall und ich war recht froh, als ein ehepaar den hund für immer bei sich aufnehmen wollte, da auch ich den armen hund nicht mehr so leiden sehen konnte. es hat mir jedesmal das herz gebrochen, daß ich ihn nicht mitnehmen konnte.

kurze zeit später, als ich endlich den passenden wohnraum für einen hund geschaffen hatte, habe ich eine patenschaft für einen hund aus dem tierschutz (jagdhunde-in-not.de) übernommen.
das sieht so aus, daß der hund permanent bei dir bleiben kann, als wäre er dein eigener. du mußt allerdings gewisse auflagen an das umfeld des hundes einhalten. das ist nichts besonderes, doch hat der tierschutzverein so eine art "vorkaufsrecht", falls er aus welchen gründen auch immer von dir fort muß.
doch im normalfall hast du einen solchen hund ein hundeleben lang.

was sind denn deine beweggründe, warum du eine solche patenschaft übernehmen willst?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1250211099z
20.06.03 um 10:27
In Antwort auf cyra_12552390

Habs gemacht
damit lädst du dir wirklich eine große aufgabe und sehr viel verantwortung und selbstdisziplien auf.

ich habe es selber zwei monate lang gemacht, konnte aber nur jeden zweiten tag im tierheim vorbei fahren, da es weit entfernt von mir war. das tierheim bei mir im ort lehnt solche patenschaften aus gutem grund ab.

du mußt wissen, daß so ein hund, sich sehr schnell an deine besuche gewöhnt und dich sehr schnell vergöttert. er leidet fürchterlich unter der situation, daß du kommst und gehst und er nicht permanent in deiner nähe bleiben kann.

die welt bricht für ihn zusammen, wenn du mal einen tag nicht kommen kannst (krankheit, unfall...). er könnte unter umständen auch das essen verweigern und krankheitsauffällig werden. so war das bei mir der fall und ich war recht froh, als ein ehepaar den hund für immer bei sich aufnehmen wollte, da auch ich den armen hund nicht mehr so leiden sehen konnte. es hat mir jedesmal das herz gebrochen, daß ich ihn nicht mitnehmen konnte.

kurze zeit später, als ich endlich den passenden wohnraum für einen hund geschaffen hatte, habe ich eine patenschaft für einen hund aus dem tierschutz (jagdhunde-in-not.de) übernommen.
das sieht so aus, daß der hund permanent bei dir bleiben kann, als wäre er dein eigener. du mußt allerdings gewisse auflagen an das umfeld des hundes einhalten. das ist nichts besonderes, doch hat der tierschutzverein so eine art "vorkaufsrecht", falls er aus welchen gründen auch immer von dir fort muß.
doch im normalfall hast du einen solchen hund ein hundeleben lang.

was sind denn deine beweggründe, warum du eine solche patenschaft übernehmen willst?

Hi Du
Ich hatte früher schon 2 eigene Hunde, die sind leider irgendwann eines natürlichen Todes gestorben, ich liebe überhaupt Tiere sehr, aber ich arbeite 8 Stunden (früher war ich selbstsändig, da hatte ich mehr zeit), da hätte ich leider keine Zeit für einen Hund, der 24 Stunden rum um die Uhr meine Aufmerksamkeit möchte, die ich zwar gerne von Herzen geben würde, aber wie denn? Wie vereinbarst du das denn mit einem Job und einer Pflegestelle? So etwas wäre auch mein Traum, überhaupt später mal nur mit Tieren zu leben und für sie da zu sein, aber ohne Geld geht das leider nicht. Aber ich werde immer schauen, daß ich in der Zwischenzeit alles möglich machen kann, auch kleine Dinge helfen mehr, als nichts zu tun.

Bei uns hier im Ort ist eine sehr schöne Tierherberge, die sich über Paten freuen und ich habe mich dort erkundigt, welche Hunde dafür in Frage kommen. Gott sei Dank ist die Vermittlungsrate dort recht gut, sie geben auch keine Hunde an Paten weg, von denen sie ausgehen, daß man sie gut vermitteln kann, z.B. kleinere Hunde oder Welpen. Man kann sich einen Hund aussuchen, der wohl leider aufgrund der Größe oder einem kleinen Handicap nicht gut vermittelbar ist, aber auch diese süßen Wesen brauchen doch Ansprache. Das Personal in dem Heim ist superlieb mit den Tieren, aber sie haben natürlich auch nicht die nötige Zeit, auf einzelne Hunde einzugehen.
Ich weiß leider, daß es oftmals traurig sein wird, aber noch trauriger würde ich sein, wenn ich mir und auch dem Hund diese Möglichkeit nicht geben würde, denn ich komme super aus mit Hunden, auch hier im Büro haben wir welche. Ich werde immer trauriger,wenn ich nichts mit Hunden zu tun hätte.
Wenn jeder denken würde, das ist einfach zu traurig, dann würde ja keiner was machen. Wir menschen haben doch mehr Möglichkeiten damit umzugehen, aber diese Hundchen sind doch drauf angewiesen, daß jemand mit ihnen spielt und schmust und läuft.

Ich habe bereits einen Patenhund ausgesucht, eine belgische Schäferhunddame, sehr lieb und folgsam, sie wurde leider letztes Jahr einfach ausgesetzt. Der erste Spaziergang hat prima geklappt und ich werde sie mind. 3 mal in der Woche sehen, wenn möglich auch mal mehr. Das Tierheim ist nur 5 Minuten von hier entfernt.
Cindy hatte zwar noch keinen Paten, aber eine Dame holte sie ziemlich oft zum Gassi gehen ab, sie hat bisher noch keine Auffälligkeiten gezeigt, daß sie sehr traurig war, wegen wechselnder Gassi Partner, aber ich möchte unbedingt eine Regelmäßigkeit aufbauen. Ich hoffe sehr, daß sie nicht traurig sein wird, ich werde es sicher mal sein, aber ich kann da eher etwas dagegen tun als das arme Mäusel, also wird sie von mir garantiert alles bekommen, was nur möglich ist. Ich bezahle das Futter und evtl. Arztrechnungen, sollte mal etwas sein und es werden Patenpapiere mit all meinen Daten ausgefüllt.
Die Hunde stehen weiterhin zur Vermittlung offen und ich würde mich natürlich auch sehr freuen, wenn sie ein festes liebevolles Zuhause erhält.

Aber bis dahin werde ich sehr gerne die Verantwortung übernehmen und auch bei Wind und Wetter und Regen mit ihr spazierengehen, ich freue mich schon riesig drauf und merke, daß ich viel zu lange gewartet habe!

Viele grüße!


Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige