Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Http://www.spiegel.de/unispiegel/st...

Letzte Nachricht: 19. Mai 2014 um 11:46
S
sakura_12157571
13.05.14 um 18:53

ich finde es richtig von der uni, dass sie das verbietet und freue mich, dass die studentin das akzeptiert hat und für ihre lehrveranstaltungen und prüfungen den niqab ablegt.

was mich allerdings gleich beschäftigt hat ist die frage nach dem danach.

diese studentin ist lehramtsanwärterin. mit niqab gibts hier keine stelle, dass weiß man doch. warum geht frau dann nicht dahin, wo es diese möglichkeiten gibt? die türkei zum beispiel freut sich doch inzwischen über jede kopftuchträgerin und wird sicher beim niqab auch nicht nein sagen (oder?).

zudem habe ich den eindruck, dass es inzwischen mehr frauen als früher gibt, die versuchen ihre kopfbedeckungen bzw. verschleierungen durchzusetzen. auch ein kuriosum, irgendwie.

thalia

Mehr lesen

S
sakura_12157571
13.05.14 um 19:01

Hier der link
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/niqab-studentin-der-uni-giessen-muss-schleier-fuer-seminare-ablegen-a-969167.html

Gefällt mir

S
sakura_12157571
13.05.14 um 20:56

...
"endlich mal etwas Vernunft und weniger Politische korektheit.
das wünsche ich mir, oft mals auch an anderer stelle. In meinen 1 Album , schaue dir mal das 10 Bild an, das ist was auf uns zukommen könnte wenn wir alles hinnehmen."

ich habe mir alle bilder angeschaut und bei einigen herzlich gelacht.
bild 10 ist, gelinde gesagt, gruselig. wie eine verhüllte heuschreckenplage. ich würde das für meine mädchen nicht wollen!

political correctness ist manchmal wirklich anstrengend, in diesem zusammenhang nervtötend und vor allem unnötig.

"Wieso das so wichtig ist weil es ausdruch von Abgrenzung bedeutet, Abgrenzung unserer Werte. Es ist für mich ein großer unterschied , ob jemand Religiös ein Kopftuch trägt oder eine kulturelle und Politische Aussage mit einem Niqab macht."

na ja, was das hier so spannend macht: wenn sie ihr studium schafft, ein referendariat sucht und demzufolge aufgrund ihres niqabs nicht angenommen wird. folgt dann wieder eine klage?

man kann den niqab mögen und tragen oder ihn ablehnen, aber er ist kein bestandteil westlicher lebensart, sondern ein religiöses statement.

und, wie schon oft erwähnt, im arbeitsleben im allgemeinen und im staatsddienst im besonderen, abzulehnen.

thalia



thalia




Gefällt mir

S
sakura_12157571
13.05.14 um 22:22

....
"Es ist für mich der Versuch einer Minderheit der Mehrheit den Willen aufzudrücken."

das sagte doch auch irgendein imam (ich weiß den namen nicht mehr.)

"Meine Frage ist wieso komme ich in ein Land dessen mentalität und moral mir nicht entspricht, wenn dem so wäre würde ich mir doch gleich ein Land suchen wo ich die Vorstellungen antreffe die ich zu einem glücklichen leben benötige, das ist etwas was ich bisher auch nie verstanden habe."

weil mentalität und moral nur wichtig ist, wenn es ihrem eigenen weltbild entspricht, was nun mal nicht unbedingt dem westlichen weltbild entspricht.

in der regel geht man doch aus rein wirtschaftlichen gründen in ein anderes land oder eben, das gibts natürlich auch, weil man flüchten muss.

wenn ich jedoch ein fremdes land betrete und ich will tatsächlich dort mein lager aufschlagen muss ich mich integrieren. dazu gehört aber eben nicht, mich soweit wie möglich abzuschotten.

das wäre ja das gegenteil von integration.

das habe ich vor ein paar tagen gelesen und finde, dass das eine gute sache ist (, wenn ich auch keine fratzebuchvertreterin bin!):

http://www.spiegel.de/politik/ausland/iran-ohne-schleier-frauen-widersetzen-sich-der-kopftuch-pflicht-a-968435.html

thalia

Gefällt mir

Anzeige
S
sioned_11946000
14.05.14 um 13:48

Es kann sich hierbei nur um
kostengünstige Eroberungsfeldzüge von Seiten muslimischer Sponsoren handeln.

Es wird noch etwa 20 - 30 Jahre dauern, bis etwa die Hälfte der Bevölkerung Deutschlands muslimisch sein wird.

Warum?

Weil äußerst raffiniert dabei vorgegangen wird und weil die europäischen Staaten dieser Raffinesse nichts entgegen zu setzen haben.

Gefällt mir

J
josta_12747456
14.05.14 um 13:56

Also
das argument, wegen mimik und gestik kann ich schon verstehen. aber wenn sie ein kopftuch verbieten, dann versteh ichs nicht. das kopftuch schränkt einen ja nicht ein oder verdeckt die gesichtszüge oder so. kopftuch sollte man meiner meinung nach in jedem job tragen dürfen. man darf sich ja auch die haare färben, wie man will.

Gefällt mir

S
sioned_11946000
15.05.14 um 9:28

Was
ist an meiner Prognose deiner Meinung nach unrealistisch?

Gefällt mir

Anzeige
J
josta_12747456
15.05.14 um 9:29

Haare färben oder Kopftuch haben etwas mit Selbstbestimmung/Geschmack zu tun.
genau finde ich auch.

@lucylove9 und warum hängen in den klassenzimmern kreuze, wenn religiöse symbole dort nichts verloren haben? und jetzt will ich nicht hören, dass die kreuze ja unsere kultur und blabla sind... denn es heißt religionsfreiheit, also wenn eine religion präsent sein darf, sollte jede religion das gleiche recht haben. außerdem gehört das kopftuch bei einer tiefgläubigen muslima zu ihrer ganzen lebenseinstellung. warum muss man sie dann zwingen, es abzulegen?

Gefällt mir

J
josta_12747456
15.05.14 um 10:19

Naja
dann darf man kein land sein, dass die ganze zeit meint, es herrsche religionsfreiheit.

entweder jede religion hat dann in dem land das selbe recht, oder religionsfreiheit wird aus dem rechtssystem gestrichen... sskm

Gefällt mir

Anzeige
J
josta_12747456
15.05.14 um 10:26

Achso
also nur weil sie sich so kleidet, wird die religion automatisch deinen kindern vermittelt oder was?

ok, dass du gegen alle religiösen symbole bist, hast du erst geschrieben, als ich meinen beitrag schon abgeschickt hatte. ein kopftuch hat aber für diejenige frau einfach mehr bedeutung als nur das symbol für ihre religion. die frau fühlt sich damit geschützt, sicherer. sie trägt es vl. schon von kindheit auf. und nur deshalb soll es ihr dann verwährt bleiben, einen job zu verrichten, der sie interessiert?

Gefällt mir

J
josta_12747456
15.05.14 um 10:28


so ein blödsinn...

Gefällt mir

Anzeige
J
josta_12747456
15.05.14 um 11:21

Es ist blödsinn
zu glauben, dass die frauen alle so herumlaufen werden, nur weil eine frau mit niqab oder kopftuch studieren darf... wirklich lächerlich. jeder sollte sich nach seinem geschmack anziehen, wenn es schon ein freies land sein soll...

Gefällt mir

J
josta_12747456
15.05.14 um 11:41

Hab oben
auch geschrieben, dass ich das mit niqab verstehe. aber ein kopftuch verdeckt das gesicht nicht. also kopftuch sollte erlaubt sein. der islam schreibt auch nicht vor, dass man sein gesicht verdecken muss. man muss nur die haare verdecken. das gesicht darf frei bleiben.

Gefällt mir

Anzeige
J
josta_12747456
15.05.14 um 11:45


"aber nur soweit sie andere nicht beeinträchtigt."

wo beeinträchtigt es irgendjemand, wenn eine frau ein tuch auf ihrem kopf trägt???

Gefällt mir

J
josta_12747456
15.05.14 um 11:58


vor den blicken der männer und vor dem höllenfeuer.

ich fände es gerecht, wenn jeder seine religion leben dürfte, wenn religionsfreiheit herrscht...

ich sehe oft leute, die nicht ihrem beruf entsprechend gekleidet sind, aber nach dem recht der gleichberechtigung, darf man solche leute auch nicht kündigen, außer sie gefährden jemanden.

ich verstehe echt nicht, warum alle auf so einem tuch rumhacken... gibt viel wichtigere dinge

Gefällt mir

Anzeige
J
josta_12747456
15.05.14 um 13:49

Ich hab
schon öfter nonnen im krankenhaus in nonnenkleidung gesehen und in der schule auch.

ein kopftuch ist auch ein kleidungsstück. und wenn ein mann eine frau anmacht, kann er nicht allzu gottesfürchtig und religiös sein. und ich hab auch oben geschrieben, dass ich verstehe, dass niqab verboten wird, aber dass ich finde, eine frau sollte das recht haben, ein kopftuch überall zu tragen. vl. solltest du meine beiträge mal genauer durchlesen, bevor du antwortest...

Gefällt mir

J
josta_12747456
15.05.14 um 14:08

Aha
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/muslimische-lehrerin-nonnentracht-ja-kopftuch-nein-a-542144.html

ok

Gefällt mir

Anzeige
S
sakura_12157571
15.05.14 um 14:27
In Antwort auf josta_12747456

Also
das argument, wegen mimik und gestik kann ich schon verstehen. aber wenn sie ein kopftuch verbieten, dann versteh ichs nicht. das kopftuch schränkt einen ja nicht ein oder verdeckt die gesichtszüge oder so. kopftuch sollte man meiner meinung nach in jedem job tragen dürfen. man darf sich ja auch die haare färben, wie man will.

...
" kopftuch sollte man meiner meinung nach in jedem job tragen dürfen."

nein, solte man nicht. ich will schließlich auch nicht von einem hare-krishna-jünger in der bank beraten werden.

" man darf sich ja auch die haare färben, wie man will. "

in bestimmten berufen mit kundenverkehr ist das eben nicht so. das wird nur nicht gern von kopftuchanängern gesagt.

würde vermutlich das weltbild zerstören.

thalia

Gefällt mir

S
sakura_12157571
15.05.14 um 14:30

...
"Es ist für viele Muslime ein Kleidungsstück. Nicht mehr und nicht weniger."

wenn dem so wäre, könnte man es ja ausziehen. schließlich ist es nur ein kleidungsstück. zudem ist es eigentlich usus in deutschland in geschlossenen räumen kopfbedeckungen zu entfernen, weil es als unhöflich gilt.
bei kopftuchträgerinnen wird nur zu gern immer eine ausnahme gemacht, weil die berühmte religionsfreiheit untergeleiert wird.

thalia

Gefällt mir

Anzeige
S
sakura_12157571
15.05.14 um 14:38

...
"Fordern Muslime tatsächlich,daß man für sie ,die Kultur umändert und Feste umbenennt oder gar abgeschafft wird???
Oder wird dies von der Politik nicht als Vorwand benutzt,um Änderungen zu begründen.
Ich kenne viele Muslime und nicht nur Familiär und keinen von uns hat man je gefragt,ob wir solche Änderungen wollen."

ich kann mir schon vorstellen, dass das ein oder andere politisch motiviert ist.

aber muslime ( und ja, meistens sind es diese!!!) wollen schon immer gern andere rechte haben als andere. gebetsräume, extra-schwimmunterricht, etc.!

das ist für mich schon eine frage der arrroganz!

"Du schreibst hier sei ein christlich geprägtes Land,vergisst dabei aber das Wesentliche,nämlich daß der Staat und Kirche getrennt ist und daß hier Religionsfreiheit herrscht."

das ist zwar richtig, aber deutschland ist christlich geprägt.

"Religion gehört nicht in die Schule,wird aber nach wie vor so gehandhabt und ich finde es nachvollziehbar,daß deshalb auch Islamunterricht angeboten wird."

richtig, religion sollte verbannt werden aus der schule, es sei denn, sie wird (wie in meiner schule) zur allgemeinbildung erklärt. das heißt, jede religion wird durchgenommen - ohne wertung.

und mehr auch nicht. religion, gelebte religion sollte im privaten rahmen bleiben. ich empfinde es als unverschämtheit, dass dafür öffentliche gelder ausgegeben würden. ist halt privatsache.

und warum gerade passenden lehrer für jede religion? einer reicht um die fakten jeden glaubens darzustellen. jeder anhänger seiner religion verklärt, verzerrt doch die geschichte.

thalia

Gefällt mir

S
sakura_12157571
15.05.14 um 14:44
In Antwort auf josta_12747456


"aber nur soweit sie andere nicht beeinträchtigt."

wo beeinträchtigt es irgendjemand, wenn eine frau ein tuch auf ihrem kopf trägt???

...
"wo beeinträchtigt es irgendjemand, wenn eine frau ein tuch auf ihrem kopf trägt??? "

ich möchte z.b. nicht, dass meine kinder von kopftuchträgerinnen (über niqab brauchen wir gar nicht sprechen) unterrichtet werden.

kopftuch steht ja dafür reize zu verdecken und zum schutz.

ich möchte nicht, dass meine kidner sich gehemmt fühlen im umgang mit anderen.

obwohl inzwischen stelle ich es mir lustig vor. meine mädchen sind mitten in der pubertät. vom klamottenstyling zwar sehr hübsch, aber konservativ (frei gewählt, müssen sie vom vater haben). aber für das, wofür das koptuch gemeinhin steht, dafür hätte keine von beiden viel verständnis.

und mit recht!

bei grundschulkindern hätte ich ein wirkliches problem mit, weil mir das weltbild auf die nerven gehen würde. "reize verhüllen". manche stehen auf nasen. sollte man sie dann nicht auch bedecken?

thalia

Gefällt mir

Anzeige
J
josta_12747456
15.05.14 um 14:49
In Antwort auf sakura_12157571

...
"Es ist für viele Muslime ein Kleidungsstück. Nicht mehr und nicht weniger."

wenn dem so wäre, könnte man es ja ausziehen. schließlich ist es nur ein kleidungsstück. zudem ist es eigentlich usus in deutschland in geschlossenen räumen kopfbedeckungen zu entfernen, weil es als unhöflich gilt.
bei kopftuchträgerinnen wird nur zu gern immer eine ausnahme gemacht, weil die berühmte religionsfreiheit untergeleiert wird.

thalia


"zudem ist es eigentlich usus in deutschland in geschlossenen räumen kopfbedeckungen zu entfernen, weil es als unhöflich gilt."

nicht weils unhöflich ist. sondern wegen dem glauben an jesus und dass er damals die dornenkrone aufgesetzt bekam. darum sollten männer in geschlossenen räumen die kopfbedeckungen entfernen. ist auch in der kirche so. frauen können eine haube oder einen hut z.b. auch auflassen...

Gefällt mir

J
josta_12747456
15.05.14 um 14:58
In Antwort auf sakura_12157571

...
" kopftuch sollte man meiner meinung nach in jedem job tragen dürfen."

nein, solte man nicht. ich will schließlich auch nicht von einem hare-krishna-jünger in der bank beraten werden.

" man darf sich ja auch die haare färben, wie man will. "

in bestimmten berufen mit kundenverkehr ist das eben nicht so. das wird nur nicht gern von kopftuchanängern gesagt.

würde vermutlich das weltbild zerstören.

thalia

Und warum
was tut dir der hare krishna jünger? was ist mit piercings usw... nur weil mir ein bestimmter kleidungsstil o.ä. nicht gefällt, kann ich das ja nicht einfach verbieten...

in dem betrieb, wo ich arbeite, hat eine auch blau-lilane haare und zieht sich an, wie wenn sie nix zum anziehen hätte. macht auch kein gutes bild vor kunden, meiner ansicht nach. trotzdem bin ich überzeugt, dass ich mit kopftuch sofort eine kündigung bekommen würde... leider traue ich mich deshalb noch nicht, ein kopftuch zu tragen. aber wenn ich stark genug im glauben werde und genug mut habe, gebe ich euch rückmeldung darüber

Gefällt mir

Anzeige
S
sakura_12157571
15.05.14 um 15:02
In Antwort auf josta_12747456

Und warum
was tut dir der hare krishna jünger? was ist mit piercings usw... nur weil mir ein bestimmter kleidungsstil o.ä. nicht gefällt, kann ich das ja nicht einfach verbieten...

in dem betrieb, wo ich arbeite, hat eine auch blau-lilane haare und zieht sich an, wie wenn sie nix zum anziehen hätte. macht auch kein gutes bild vor kunden, meiner ansicht nach. trotzdem bin ich überzeugt, dass ich mit kopftuch sofort eine kündigung bekommen würde... leider traue ich mich deshalb noch nicht, ein kopftuch zu tragen. aber wenn ich stark genug im glauben werde und genug mut habe, gebe ich euch rückmeldung darüber

...
"nd warum was tut dir der hare krishna jünger?"

nichts. habe ich erwähnt, dass er mir was tun könnte?

"was ist mit piercings usw... nur weil mir ein bestimmter kleidungsstil o.ä. nicht gefällt, kann ich das ja nicht einfach verbieten..."

es gibt aber alltagskleidung und arbeitskleidung. dazu zählt dieser stil hier eben nicht. und das ist auch gut so.

" trotzdem bin ich überzeugt, dass ich mit kopftuch sofort eine kündigung bekommen würde..."

das liegt halt im ermessen des arbeitgebers und das ist auch gut so. ich kann auch nciht leicht bekleidet bei der arbeit erscheinen, wenn ich es wollte. so ist das halt.

" leider traue ich mich deshalb noch nicht, ein kopftuch zu tragen. aber wenn ich stark genug im glauben werde und genug mut habe, gebe ich euch rückmeldung darüber "

das bleibt dir ja unbenommen, solange ich nicht bei eventueller arbeitslosigkeit wegen deiner religion für dich zahlen muss.

thalia

Gefällt mir

S
sakura_12157571
15.05.14 um 15:05

...
"Kopftuchträgerinnen behalten ihre Kopfbedeckung nicht aus Unhöflichkeit auf."

das weiß ich doch.

aber sie tragen es aus religiösität und die ist nun mal privatsache.

"Bei Frauen, die bspw. durch Krankheit ihr Haar verloren haben, würde sicher auch keiner meckern, wenn sie im Raum ihre Kopfbedeckung aufbehält, einfach weil man weiß, dass nicht Respektlosigkeit der Grund ist."

es erschließt sich mir nicht, wie man die krankheit einer person mit religiösen gefühlen vergleichen kann.

thalia

Gefällt mir

Anzeige
S
sakura_12157571
15.05.14 um 15:06
In Antwort auf josta_12747456


"zudem ist es eigentlich usus in deutschland in geschlossenen räumen kopfbedeckungen zu entfernen, weil es als unhöflich gilt."

nicht weils unhöflich ist. sondern wegen dem glauben an jesus und dass er damals die dornenkrone aufgesetzt bekam. darum sollten männer in geschlossenen räumen die kopfbedeckungen entfernen. ist auch in der kirche so. frauen können eine haube oder einen hut z.b. auch auflassen...

...
"nicht weils unhöflich ist. sondern wegen dem glauben an jesus und dass er damals die dornenkrone aufgesetzt bekam. darum sollten männer in geschlossenen räumen die kopfbedeckungen entfernen. ist auch in der kirche so. frauen können eine haube oder einen hut z.b. auch auflassen..."

das mag sicher der ursprung sein.

es ist dennoch inzwischen usus, dass frauen wie männer, jungen wie mädchen hier in geschlossenen räumen ihre kopfbedeckungen ausziehen.

nur, weil du das nicht sehen willst, kann ich daran ja nix ändern.

thalia

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
josta_12747456
15.05.14 um 15:10
In Antwort auf sakura_12157571

...
"wo beeinträchtigt es irgendjemand, wenn eine frau ein tuch auf ihrem kopf trägt??? "

ich möchte z.b. nicht, dass meine kinder von kopftuchträgerinnen (über niqab brauchen wir gar nicht sprechen) unterrichtet werden.

kopftuch steht ja dafür reize zu verdecken und zum schutz.

ich möchte nicht, dass meine kidner sich gehemmt fühlen im umgang mit anderen.

obwohl inzwischen stelle ich es mir lustig vor. meine mädchen sind mitten in der pubertät. vom klamottenstyling zwar sehr hübsch, aber konservativ (frei gewählt, müssen sie vom vater haben). aber für das, wofür das koptuch gemeinhin steht, dafür hätte keine von beiden viel verständnis.

und mit recht!

bei grundschulkindern hätte ich ein wirkliches problem mit, weil mir das weltbild auf die nerven gehen würde. "reize verhüllen". manche stehen auf nasen. sollte man sie dann nicht auch bedecken?

thalia


verstehe ich nicht ganz. glaubst du, dass die grundschulkinder schon wissen, was für eine bedeutung das kopftuch hat? wenn sie nicht religionslehrerin ist, wird sie den kindern ja wohl kaum den islam beibringen, sondern mathe oder deutsch oder englisch. und dabei stört das kopftuch doch nicht.

Gefällt mir

Anzeige
J
josta_12747456
15.05.14 um 15:13
In Antwort auf sakura_12157571

...
"nd warum was tut dir der hare krishna jünger?"

nichts. habe ich erwähnt, dass er mir was tun könnte?

"was ist mit piercings usw... nur weil mir ein bestimmter kleidungsstil o.ä. nicht gefällt, kann ich das ja nicht einfach verbieten..."

es gibt aber alltagskleidung und arbeitskleidung. dazu zählt dieser stil hier eben nicht. und das ist auch gut so.

" trotzdem bin ich überzeugt, dass ich mit kopftuch sofort eine kündigung bekommen würde..."

das liegt halt im ermessen des arbeitgebers und das ist auch gut so. ich kann auch nciht leicht bekleidet bei der arbeit erscheinen, wenn ich es wollte. so ist das halt.

" leider traue ich mich deshalb noch nicht, ein kopftuch zu tragen. aber wenn ich stark genug im glauben werde und genug mut habe, gebe ich euch rückmeldung darüber "

das bleibt dir ja unbenommen, solange ich nicht bei eventueller arbeitslosigkeit wegen deiner religion für dich zahlen muss.

thalia

Wäre dann
ja auch nicht meine schuld. wenn ich nur wegen meinem kleidungsstil rausgeworfen und arbeitslos werden würde...

Gefällt mir

S
sakura_12157571
15.05.14 um 15:19
In Antwort auf josta_12747456


verstehe ich nicht ganz. glaubst du, dass die grundschulkinder schon wissen, was für eine bedeutung das kopftuch hat? wenn sie nicht religionslehrerin ist, wird sie den kindern ja wohl kaum den islam beibringen, sondern mathe oder deutsch oder englisch. und dabei stört das kopftuch doch nicht.

...
natürlich werden sie fragen. kinder diesen alters haben in der regel vielfältige interessen und fragen ihren lehrern löcher in den bauch.

also, ja, natürlich.

und, wenn religionsunterricht ist, fragen sie auch, ob der oder diejenige daran glaubt oder nicht. wurde ich schon häufiger, ebenso wie meine (nach außen hin nicht sichtbar) gläubige kollegin.

da ich meine ablehung gegenüber religionen (im allgmeinen und im besonderen) aber zwar deutlich, dennoch entspannt rüberbringe, sind die kinder locker, ebenso umgekehrt bei der kollegin.

why not, jeder denkt und glaubt halt anders.

thalia

Gefällt mir

Anzeige
S
sakura_12157571
15.05.14 um 15:21
In Antwort auf josta_12747456

Wäre dann
ja auch nicht meine schuld. wenn ich nur wegen meinem kleidungsstil rausgeworfen und arbeitslos werden würde...

...
doch, du könntest dich dem allgemeinen kleidungsstil der bei deiner arbeit gepflegt wird anpassen.

in der bank eben so, beim arzt so und in anderen bereichen so.

also, natürlich wäre es selbst verschuldet und es beruhigt mich, dass du dann daraufhin erst mal eine sperre bekommen würdest.

thalia

Gefällt mir

S
sakura_12157571
15.05.14 um 15:33

...
tut mir leid, das eine ist aus religiösem dogmatismus heraus, weshalb auf einem kopftuch bestanden wird.

das andere, weil jemand, der körperlich krank ist und aufgrund dieser krankheit seine haare verloren hat, sich extrem unwohl in seiner haut fühlt. mit der hoffnung, dass sie schnell nachwachsen und er dieses tuch wieder loswerden kann.

dieser jemand würde dir nie im leben erzählen, er macht es freiwillig und findet es toll das zu tun!

aber weißt du, ich kann ja mal die krebskranke schwester meiner freundin fragen. sie verliert gerade ihre haare aufgrund ihrer chemotherapie. ich bin gespannt, ob sie das miteinander vergleichen würde.

thalia

Gefällt mir

Anzeige
J
josta_12747456
15.05.14 um 15:34
In Antwort auf sakura_12157571

...
doch, du könntest dich dem allgemeinen kleidungsstil der bei deiner arbeit gepflegt wird anpassen.

in der bank eben so, beim arzt so und in anderen bereichen so.

also, natürlich wäre es selbst verschuldet und es beruhigt mich, dass du dann daraufhin erst mal eine sperre bekommen würdest.

thalia

Bevor ich mich
an so einen stil anpasse (zerfetzte hose, blaue haare usw...) wäre ich eh lieber arbeitslos

ich werde mit kopftuch sicher auch eine arbeit finden, aber ich denke, es wird noch etwas dauern, bis mein iman so gestärkt ist, dass ich es mich traue...

Gefällt mir

S
sakura_12157571
15.05.14 um 15:37
In Antwort auf sakura_12157571

...
"Fordern Muslime tatsächlich,daß man für sie ,die Kultur umändert und Feste umbenennt oder gar abgeschafft wird???
Oder wird dies von der Politik nicht als Vorwand benutzt,um Änderungen zu begründen.
Ich kenne viele Muslime und nicht nur Familiär und keinen von uns hat man je gefragt,ob wir solche Änderungen wollen."

ich kann mir schon vorstellen, dass das ein oder andere politisch motiviert ist.

aber muslime ( und ja, meistens sind es diese!!!) wollen schon immer gern andere rechte haben als andere. gebetsräume, extra-schwimmunterricht, etc.!

das ist für mich schon eine frage der arrroganz!

"Du schreibst hier sei ein christlich geprägtes Land,vergisst dabei aber das Wesentliche,nämlich daß der Staat und Kirche getrennt ist und daß hier Religionsfreiheit herrscht."

das ist zwar richtig, aber deutschland ist christlich geprägt.

"Religion gehört nicht in die Schule,wird aber nach wie vor so gehandhabt und ich finde es nachvollziehbar,daß deshalb auch Islamunterricht angeboten wird."

richtig, religion sollte verbannt werden aus der schule, es sei denn, sie wird (wie in meiner schule) zur allgemeinbildung erklärt. das heißt, jede religion wird durchgenommen - ohne wertung.

und mehr auch nicht. religion, gelebte religion sollte im privaten rahmen bleiben. ich empfinde es als unverschämtheit, dass dafür öffentliche gelder ausgegeben würden. ist halt privatsache.

und warum gerade passenden lehrer für jede religion? einer reicht um die fakten jeden glaubens darzustellen. jeder anhänger seiner religion verklärt, verzerrt doch die geschichte.

thalia

...
" jeder anhänger seiner religion verklärt, verzerrt doch die geschichte."

ich vergaß dem etwas hinzuzufügen.

jeder anhänger, der seinen glauben praktiziert, verklärt, verzerrt doch die geschichte.

thalia

Gefällt mir

Anzeige
J
josta_12747456
15.05.14 um 15:38
In Antwort auf sakura_12157571

...
tut mir leid, das eine ist aus religiösem dogmatismus heraus, weshalb auf einem kopftuch bestanden wird.

das andere, weil jemand, der körperlich krank ist und aufgrund dieser krankheit seine haare verloren hat, sich extrem unwohl in seiner haut fühlt. mit der hoffnung, dass sie schnell nachwachsen und er dieses tuch wieder loswerden kann.

dieser jemand würde dir nie im leben erzählen, er macht es freiwillig und findet es toll das zu tun!

aber weißt du, ich kann ja mal die krebskranke schwester meiner freundin fragen. sie verliert gerade ihre haare aufgrund ihrer chemotherapie. ich bin gespannt, ob sie das miteinander vergleichen würde.

thalia


aber rassami hat schon recht. und eine muslima, die schon seit ihrer kindheit ein kopftuch trägt und es dann plötzlich ablegen soll, würde sich vl. ohne auch unwohl und nackt fühlen.

Gefällt mir

S
sakura_12157571
15.05.14 um 15:40
In Antwort auf josta_12747456

Bevor ich mich
an so einen stil anpasse (zerfetzte hose, blaue haare usw...) wäre ich eh lieber arbeitslos

ich werde mit kopftuch sicher auch eine arbeit finden, aber ich denke, es wird noch etwas dauern, bis mein iman so gestärkt ist, dass ich es mich traue...

...
"Bevor ich mich an so einen stil anpasse (zerfetzte hose, blaue haare usw...) wäre ich eh lieber arbeitslos "

nun, es hat auch niemand gesagt, dass du es tun mußt. würde ich auch nicht. "normale", bekleidung (die nicht auffällt) reicht vollkommen. ich denke, du weißt genau, was ich damit meine.

"ich werde mit kopftuch sicher auch eine arbeit finden, aber ich denke, es wird noch etwas dauern, bis mein iman so gestärkt ist, dass ich es mich traue..."

das ist mir persönlich total latte. solange du (aus religiösen gründen) der allgemeinheit nicht zur last fällst.

ich bin nicht bereit für solche spärenzchen zu zahlen!

thalia

Gefällt mir

Anzeige
S
sakura_12157571
15.05.14 um 15:52

...
irgendwie schon witzig. das kopftuch zählt heutzutage aber nicht zum westlich geprägten lebensstil (zählt eine wenig bekleidete in der bank auch nciht, aber andere gründe!)

ich finde es schon erstaunlich, warum es unbedingt sein muss.

verschiedene kulturen, ja bitte, kein problem, aber ihr befindet euch in einem land, indem religion nur bedingt noch aussagekraft hat (mal mehr mal weniger!).

der islam gehört zu deutschland wird immer wieder gern zitiert.

dazu sage ich folgendes: ich mag verschiedene kulturen, verschieden ansichten (keine religionen!). aber es wäre mir neu, dass islam (so, wie er im koran steht!) zu deutschland gehört. man könnte, und das sage ich als atheist, oh graus, vielleicht behaupten, das christentum gehört zu deutschland, weil wir christliche wurzeln haben, aber der islam, nein.

der islam ist hier, weil einige menschen ihm folgen, aber dazugehören, nicht wirklich.

das wäre so, als würde ich sagen der griechisch-orthodoxe glaube gehört zu deutschland.

hallo?

nein, tun sie nicht. die menschen glauben daran, sie gehören dazu, aber nicht der glaube. den kann man ablegen.

thalia

Gefällt mir

S
sakura_12157571
15.05.14 um 15:53

...
äh, rassami, du hast den vergleich gebracht, nicht ich.

nichts lag mir ferner!

thalia

Gefällt mir

Anzeige
S
sakura_12157571
15.05.14 um 15:54
In Antwort auf josta_12747456


aber rassami hat schon recht. und eine muslima, die schon seit ihrer kindheit ein kopftuch trägt und es dann plötzlich ablegen soll, würde sich vl. ohne auch unwohl und nackt fühlen.

...
nein, hat sie nicht!

scheinbar tun das aber nicht alle, siehe iran und facebook kopftuch kampagne.

thalia

Gefällt mir

J
josta_12747456
15.05.14 um 16:13
In Antwort auf sakura_12157571

...
"Bevor ich mich an so einen stil anpasse (zerfetzte hose, blaue haare usw...) wäre ich eh lieber arbeitslos "

nun, es hat auch niemand gesagt, dass du es tun mußt. würde ich auch nicht. "normale", bekleidung (die nicht auffällt) reicht vollkommen. ich denke, du weißt genau, was ich damit meine.

"ich werde mit kopftuch sicher auch eine arbeit finden, aber ich denke, es wird noch etwas dauern, bis mein iman so gestärkt ist, dass ich es mich traue..."

das ist mir persönlich total latte. solange du (aus religiösen gründen) der allgemeinheit nicht zur last fällst.

ich bin nicht bereit für solche spärenzchen zu zahlen!

thalia


"ich bin nicht bereit für solche spärenzchen zu zahlen!"

also ehrlich gesagt, mir ist es lieber für solche leute zu zahlen, die aus irgendeinem behinderten grund (herkunft, religion, hautfarbe) keine stelle finden; als für solche, die einfach zu faul zum arbeiten sind..

Gefällt mir

Anzeige
S
sakura_12157571
15.05.14 um 16:25
In Antwort auf josta_12747456


"ich bin nicht bereit für solche spärenzchen zu zahlen!"

also ehrlich gesagt, mir ist es lieber für solche leute zu zahlen, die aus irgendeinem behinderten grund (herkunft, religion, hautfarbe) keine stelle finden; als für solche, die einfach zu faul zum arbeiten sind..

....
gleichfalls:

"also ehrlich gesagt, mir ist es lieber für solche leute zu zahlen, die aus irgendeinem behinderten grund (herkunft, religion, hautfarbe) keine stelle finden; "

was wird das denn, wenn es fertig ist?

es mag sicher noch vereinzelte firmen geben, die menschen wegen ihrer hautfarbe oder herkunft diskrimieren, aber so hoffe ich doch, werden es immer weniger. religion steht auf einem anderen blatt.

religion ist privatsache und sollte auch so gehandhabt werden. ich finde nicht, dass damit hausieren gegangen werden muss.

ich will auch nicht für faule menschen bezahlen.

hast du irgendwas in der hinsicht meinerseits gelesen?

thalia

Gefällt mir

S
sakura_12157571
15.05.14 um 17:01

...
"egal aus welchem grund eine frau das kopftuch trägt, man sollte sie lassen...... wenn es so ist, dass "religiöse" symbole hier nicht mehr erwünscht sind, dann sollte auch kein überzeugter christ mehr eine kreuzkette tragen dürfen. "

ich sehe selten menschen mit kreuzkette. die meisten haben es dezent im verborgenen halsausschnitt. ein kopftuch ist nun mal nach außen hin sichtbar wie ein bunter hund.

"hier ist halt religionsfreiheit und der staat ist von religion getrennt, also sollte man allen menschen auch ihre freiheiten lassen. "

richtig. hier herrscht religionsfreiheit. ich kann mich nicht an einen einzigen fall erinnern, wo in diesem lande jemand bestraft wird der falschen religion anzugehören oder das menschen gehindert werden hier ihre religion auszuüben.

es gibt moscheen, griechisch-orthodoxe kirchen etc.!

wo ist das problem?

als nicht-gläubiger wünsche ich mir halt, dass religion privatsache ist und bleibt.

das kann nicht so schwer zu verstehen sein.

thalia

Gefällt mir

Anzeige
S
sakura_12157571
15.05.14 um 21:48

....
richtig, muslime gehören auch hierher. das sehe ich genauso!

solange sie ihre religion nicht wie ein banner vor sich hertragen und sie nicht mehr rechte einfordern aufgrund ihrer religion, als alle anderen auch haben.
sie sind hier schließlich nicht allein, es gibt nämlich auch noch andere religionen (oh wunder!) und auch welche, die keiner absolutistischen religion angehören wollen.

thalia

Gefällt mir

J
josta_12747456
16.05.14 um 9:22

Aber
das andere stimmt auch. also beides...

aber eben, frauen dürfen ihre köpfe schon seit jeher bedeckt halten

Gefällt mir

Anzeige
J
josta_12747456
16.05.14 um 9:42
In Antwort auf sakura_12157571

...
"egal aus welchem grund eine frau das kopftuch trägt, man sollte sie lassen...... wenn es so ist, dass "religiöse" symbole hier nicht mehr erwünscht sind, dann sollte auch kein überzeugter christ mehr eine kreuzkette tragen dürfen. "

ich sehe selten menschen mit kreuzkette. die meisten haben es dezent im verborgenen halsausschnitt. ein kopftuch ist nun mal nach außen hin sichtbar wie ein bunter hund.

"hier ist halt religionsfreiheit und der staat ist von religion getrennt, also sollte man allen menschen auch ihre freiheiten lassen. "

richtig. hier herrscht religionsfreiheit. ich kann mich nicht an einen einzigen fall erinnern, wo in diesem lande jemand bestraft wird der falschen religion anzugehören oder das menschen gehindert werden hier ihre religion auszuüben.

es gibt moscheen, griechisch-orthodoxe kirchen etc.!

wo ist das problem?

als nicht-gläubiger wünsche ich mir halt, dass religion privatsache ist und bleibt.

das kann nicht so schwer zu verstehen sein.

thalia

Oh mann
wie man da nur so ein trara um ein stück kleidung machen kann...

"ich kann mich nicht an einen einzigen fall erinnern, wo in diesem lande jemand bestraft wird der falschen religion anzugehören oder das menschen gehindert werden hier ihre religion auszuüben."

das kopftuch gehört für viele gläubige muslimas aber zur ausübung ihrer religion dazu. wenn sie also wegen dem kopftuch keinen job kriegen, werden sie für ihre religion bestraft und auch an der ausübung gehindert, wenn sie es ablegen sollten.

Gefällt mir

J
josta_12747456
16.05.14 um 9:48
In Antwort auf sakura_12157571

...
natürlich werden sie fragen. kinder diesen alters haben in der regel vielfältige interessen und fragen ihren lehrern löcher in den bauch.

also, ja, natürlich.

und, wenn religionsunterricht ist, fragen sie auch, ob der oder diejenige daran glaubt oder nicht. wurde ich schon häufiger, ebenso wie meine (nach außen hin nicht sichtbar) gläubige kollegin.

da ich meine ablehung gegenüber religionen (im allgmeinen und im besonderen) aber zwar deutlich, dennoch entspannt rüberbringe, sind die kinder locker, ebenso umgekehrt bei der kollegin.

why not, jeder denkt und glaubt halt anders.

thalia

Naja
wenn sie fragen, werden sie ja auch auf der straße ihre eltern fragen, warum die frau ein kopftuch trägt. da ist es schon besser, wenn sie den richtigen grund lernen, als wenn sie irgendwelche vorurteile von ihren eltern weiterübernehmen...

und die frau kann auch einfach sagen, dass es in ihrer religion pflicht ist. sie muss ja nicht sagen, dass es vor den blicken der männer schützt usw... das würden die kinder in diesem alter auch noch nicht verstehen...

Gefällt mir

Anzeige
S
sioned_11946000
16.05.14 um 10:31

@maghrebprincessa:
Könnte es sein, dass du sehr einseitig und kurzfristig denkst?

Gefällt mir

J
josta_12747456
16.05.14 um 11:18

Tssss
also das sind echt lächerliche argumente.

"Für eine Nichtgläubige Frau muss ich keine besonderen Räume berreit halten wie gebetsraum oder ihr Zeit geben ihre Gebete ausführen zu lassen. Ich muss nicht auf das Essen in der Kantine achten, da gibt es so viel ,dass ihr vergesst."

die gebete kann man am abend nachholen, wenn man bei der arbeit nicht beten kann und essen kann man sich auch von zuhause mitbringen. meine schwiegermutter trägt kopftuch und arbeitet auch vollzeit... da nimmt auch keiner rücksicht auf irgendwelche gebetszeiten oder sonst was. warum auch? wenn sies eh zuhause nachholen kann...

Gefällt mir

Anzeige
J
josta_12747456
16.05.14 um 11:22


"Und es ist völlig egal was oder wie eine Kopftuchträgerin ist, wichtig ist nur welches Bild sie vermittelt, und das ist ein Rückständiges durch Dogmen geprägtes."

und warum hat sich in die köpfe der gesellschaft eingeprägt, dass kopftuchträgerinnen rückständig sind?-
weil man ihnen überhaupt keine chance gibt, das gegenteil zu beweisen!

Gefällt mir

J
josta_12747456
16.05.14 um 11:55

Ja
aber dass eine kopftuchträgerin nicht eingestellt wird, hat bestimmt nicht den grund, das sich der arbeitgeber denkt, er müsse dann einen gebetsraum bereitstellen....

eine frau mit kopftuch ist überhaupt nicht eingeschränkt, also sollte sie die gleichen chancen haben.

Gefällt mir

Anzeige
J
josta_12747456
16.05.14 um 11:57


du hast ja beunruhigende sichtweisen

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige