Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Hortensie

Letzte Nachricht: 1. September 2002 um 21:28
L
Lourdes
29.08.02 um 0:35

Hallo ihr Blumenkenner,

wer kennt sich mit Hortensien aus?

Wenn man sie kauft, sind sie blau und im nächsten Jahr blühen sie rosa.

Was muß man dem Gießwasser beifügen, damit die Blüten blau bleiben?

Kennt sich hier jemand aus?

LG - Lourdes

Mehr lesen

G
glenys_12352330
29.08.02 um 7:55

Hortensien
Guten Morgen, Lourdes,
...ich liebe diese Blumen total - sie sind für mich der Inbegriff von Romantik - Bilder alter, liebevoll restaurierter Bauernhäuser mit verwunschenen Gärten tauchen bei dem Gedanken an diese Blume bei mir auf...*schwärm* - aber zu Deiner Frage: sehr gut auskennen damit tu ich mich nicht, aber so viel ich weiß, hängt die Blühfarbe mit der Bodenbeschaffenheit zusammen. Ich glaube, wenn der Boden sehr kaliumhaltig ist, blühen sie blau. Haben sie diesen Boden nicht mehr, verändert sich die Farbe (allerdings -dachte ich- in weiß?).
Man kann aber evt. so Pulver kaufen, um die Erde damit anzureichern - gute Gärtnerei sollte hier weiter helfen können.
Viel Spaß noch mit diesen wunderschönen Blumen!
Viele Grüße!

Gefällt mir

A
alexus_12900916
29.08.02 um 8:23

Pflegetipps
Hallo Lourdes,

Ladybug hat recht, sie brauchen Kaliumreiche Erde.

Empfohlen wird Azaleen- oder Rhododendronerde.

Das Gieswasser muß weich sein, also nicht das Wasser direkt aus der Leitung, sondern erst mal einen Tag stehen lassen, ehe es zum gießen benutzt wird.

Bis August alle 14 Tage mit Rhododendrondünger düngen.

Ich mag Hortensien auch gerne, vorallem in Balu, aber so wie ich mich kenne, werde ich die Pflege wohl nicht so genau nehmen und dann gehen sie bestimmt ein. Also hab ich erst keine gekauft.

Dir wünsche ich viel Glück und schöne blaue Stunden !!

LG von Romara

Gefällt mir

P
perla_11981740
29.08.02 um 10:47

Die richtige Bodenbeschaffenheit
liebe Lourdes,

kriegt man hin, wenn man ein paar rostige Nägel in die Erde um die Hortensie steckt. Hab´ ich jedenfalls in einer Gartenzeitung gelesen.
Selbst ausprobiert hab´ ich es allerdings noch nicht.

LG und viel Erfolg! Gonagall

Gefällt mir

Anzeige
L
Lourdes
01.09.02 um 21:17

Vielen Dank
liebe Imandra,

habe mich schon bemüht, dieses Ammoniakalaun in der Drogerie zu bekommen. Ist gar nicht so leicht. Die meisten Verkäuferinnen hatten ein großes Fragezeichen im Gesicht.

Aber ich werde mich nächste Woche noch mal bemühen. Muß doch aufzutreiben sein, dieses Alaun.

Hm, ihren Namen hat mir meine Hortenie leider nicht gesagt. Ich nenne sie einfach mal Buketfrose, vielleicht hilft das ja.

Also, nochmal vielen Dank.

LG - Lourdes

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
Lourdes
01.09.02 um 21:19
In Antwort auf perla_11981740

Die richtige Bodenbeschaffenheit
liebe Lourdes,

kriegt man hin, wenn man ein paar rostige Nägel in die Erde um die Hortensie steckt. Hab´ ich jedenfalls in einer Gartenzeitung gelesen.
Selbst ausprobiert hab´ ich es allerdings noch nicht.

LG und viel Erfolg! Gonagall

Oh, rostige Nägel???
Liebe Gonagall,

vielen Dank für diesen ungewöhnlichen Tip. Ich kann ja mal ein paar Nägel mit einbuddeln. Mal sehen was draus wird.

Hoffentlich werden die Hortensien dann nächstes Jahr nicht rostbraun? *grübel* *grins*

Danke.

LG - Lourdes

Gefällt mir

L
Lourdes
01.09.02 um 21:23
In Antwort auf alexus_12900916

Pflegetipps
Hallo Lourdes,

Ladybug hat recht, sie brauchen Kaliumreiche Erde.

Empfohlen wird Azaleen- oder Rhododendronerde.

Das Gieswasser muß weich sein, also nicht das Wasser direkt aus der Leitung, sondern erst mal einen Tag stehen lassen, ehe es zum gießen benutzt wird.

Bis August alle 14 Tage mit Rhododendrondünger düngen.

Ich mag Hortensien auch gerne, vorallem in Balu, aber so wie ich mich kenne, werde ich die Pflege wohl nicht so genau nehmen und dann gehen sie bestimmt ein. Also hab ich erst keine gekauft.

Dir wünsche ich viel Glück und schöne blaue Stunden !!

LG von Romara

Aha
Liebe Romara,

auch dir vielen Dank für den Tip. Werde mir diese spezielle Erde auch mal zulegen.

Meine Hortensien sind eigentlich sehr pflegeleicht. Sie stehen draußen in Kübeln, werden im Winter etwas runtergeschnitten und blühen im nächsten Sommer wunderbar. Nur leider dann bisher in rosa, nix mehr dann mit blau.

Also das kriegst du bestimmt auch hin.

LG - Lourdes

Gefällt mir

Anzeige
L
Lourdes
01.09.02 um 21:28
In Antwort auf glenys_12352330

Hortensien
Guten Morgen, Lourdes,
...ich liebe diese Blumen total - sie sind für mich der Inbegriff von Romantik - Bilder alter, liebevoll restaurierter Bauernhäuser mit verwunschenen Gärten tauchen bei dem Gedanken an diese Blume bei mir auf...*schwärm* - aber zu Deiner Frage: sehr gut auskennen damit tu ich mich nicht, aber so viel ich weiß, hängt die Blühfarbe mit der Bodenbeschaffenheit zusammen. Ich glaube, wenn der Boden sehr kaliumhaltig ist, blühen sie blau. Haben sie diesen Boden nicht mehr, verändert sich die Farbe (allerdings -dachte ich- in weiß?).
Man kann aber evt. so Pulver kaufen, um die Erde damit anzureichern - gute Gärtnerei sollte hier weiter helfen können.
Viel Spaß noch mit diesen wunderschönen Blumen!
Viele Grüße!

Ja, habe ich schon probiert
Liebe Ladybug,

auch dir vielen Dank für deine Antwort.

Ich hatte schon mal in einer Gärtnerei ein Zusatzmittel für das Gießwasser gekauft.

Habe auch nach Anleitung immer schön meine Hortensien damit gegossen, aber im nächsten Jahr wurden sie trotzdem wieder rosa. Es liegt sicher auch an der Blumenerde.

Aber die weiße Hortensie ist eine eigene Sorte.

Mir gefallen die Blumen auch sehr gut - besonders in blau!

LG - Lourdes

Gefällt mir

Anzeige