Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Homosexuelle Christin?

Letzte Nachricht: 23. Februar 2017 um 11:43
G
genta_3437355
21.02.17 um 22:33

Hallo  

Ich bin als Christin großgeworden, meine Familie ist nicht wirklich gläubig, dennoch halten sie an Traditionen fest, besuchen zu Feiertagen die Kirche usw. Mir gefiel das alles immer unglaublich gut, muss ich sagen. 
Bis ich für mich selbst eben herausfand, dass ich (als Frau) auf Frauen stehe. Ich fühlte mich seitdem irgendwie Fehl am Platz, trat schließlich auch aus der Kirche aus. 
Mein Austritt ist jetzt schon fast ein Jahr her und ich hadere noch immer mit der Entscheidung. Ich besuche manchmal 'heimlich' die Kirche und vermisse es irgendwie alles sehr. Doch ich weiß einfach nicht, ob und wie ich das miteinander ausleben kann/darf.. Glaube und meine Liebe zu Frauen, für die meisten passt das absolut nicht. Und Homosexualität gilt in der Kirche ja auch oft als etwas Negatives.. Wie seht ihr das? Kann man heutzutage auch als Christin homosexuell sein bzw als lesbische Frau an Gott glauben? 

Wünsche euch noch einen schönen Abend/Tag  

Mehr lesen

L
lala_12465186
21.02.17 um 22:58

Ich verstehe nicht, was eine Religion mit einer sexuellen Präferenz zu tun haben sollte.

Als Christin glaubst du doch, dass Gott dein himmlischer Vater ist, nicht wahr? Warum, um alles auf der Welt, sollte ein liebender Vater sein Kind nicht mehr lieben, nur weil es so ist, wie er es letztendlich gemacht hat?
Und wenn du mir jetzt sagen möchtest, deine sexuelle Vorliebe sei "vom Satan" gemacht, lass dir von mir dagegen halten: wenn Gott allmächtig ist, kostet es ihn weniger als einen Lidschlag und es würde kein Satan mehr existieren. Das heißt, es ist alles von ihm toleriert, was mit dieser Seite abgeht.

Geh in die Kirche wenn du das Bedürfnis danach hast und habe kein schlechtes Gewissen. Du bist nicht schlecht, böse oder sonst etwas Negatives. Du bist einfach nur ein Kind Gottes, das es wert ist, geliebt zu werden.

LG

 

11 -Gefällt mir

F
farian_12895145
22.02.17 um 11:52
In Antwort auf genta_3437355

Hallo  

Ich bin als Christin großgeworden, meine Familie ist nicht wirklich gläubig, dennoch halten sie an Traditionen fest, besuchen zu Feiertagen die Kirche usw. Mir gefiel das alles immer unglaublich gut, muss ich sagen. 
Bis ich für mich selbst eben herausfand, dass ich (als Frau) auf Frauen stehe. Ich fühlte mich seitdem irgendwie Fehl am Platz, trat schließlich auch aus der Kirche aus. 
Mein Austritt ist jetzt schon fast ein Jahr her und ich hadere noch immer mit der Entscheidung. Ich besuche manchmal 'heimlich' die Kirche und vermisse es irgendwie alles sehr. Doch ich weiß einfach nicht, ob und wie ich das miteinander ausleben kann/darf.. Glaube und meine Liebe zu Frauen, für die meisten passt das absolut nicht. Und Homosexualität gilt in der Kirche ja auch oft als etwas Negatives.. Wie seht ihr das? Kann man heutzutage auch als Christin homosexuell sein bzw als lesbische Frau an Gott glauben? 

Wünsche euch noch einen schönen Abend/Tag  

Hallo,
also ich bin auch christlich aufgewachsen, da mein Vater sehr gläubig ist.
Kirche war nie so das Thema, wir waren in einer freikirchlichen Gemeinde. Ich war nie Mitglied der Kirche. Ich finde, dass Homosexualität und christlicher Glaube zusammen passen.
Es gibt ja Glaubensgrundsätze. Erstmal den Grundsatz der Nächstenliebe. Die gilt, wenn man es ganz streng betrachtet für jeden. Dann glaubt man ja daran, dass alles von Gott erschaffen wurde, jede Pflanze, jeder Stein und jeder Mensch. Also muss man im Umkehrschluss auch glauben, dass gleichgeschlechtliche Liebe keine Sünde ist. Denn zu lieben ist ja eine sehr christliche Geschichte.

Wer das jetzt als negativ ansieht, der stellt im Grunde Gottes Schöpfung in Frage. Was ich sehr unchristlich finde.
Vieles, was Leute glauben, hat widerspricht den Grundsätzen. Es gibt z.B. ein paar Gebote, da steht nicht drin, dass man Menschen des gleichen Geschlechts nicht begehren darf.

2 -Gefällt mir

T
tova_11878088
22.02.17 um 20:12
In Antwort auf lala_12465186

Ich verstehe nicht, was eine Religion mit einer sexuellen Präferenz zu tun haben sollte.

Als Christin glaubst du doch, dass Gott dein himmlischer Vater ist, nicht wahr? Warum, um alles auf der Welt, sollte ein liebender Vater sein Kind nicht mehr lieben, nur weil es so ist, wie er es letztendlich gemacht hat?
Und wenn du mir jetzt sagen möchtest, deine sexuelle Vorliebe sei "vom Satan" gemacht, lass dir von mir dagegen halten: wenn Gott allmächtig ist, kostet es ihn weniger als einen Lidschlag und es würde kein Satan mehr existieren. Das heißt, es ist alles von ihm toleriert, was mit dieser Seite abgeht.

Geh in die Kirche wenn du das Bedürfnis danach hast und habe kein schlechtes Gewissen. Du bist nicht schlecht, böse oder sonst etwas Negatives. Du bist einfach nur ein Kind Gottes, das es wert ist, geliebt zu werden.

LG

 

Deinen Beitrag seh ich ganz genauso und kann dem nur rundweg zustimmen!

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
G
genta_3437355
23.02.17 um 10:33

Vielen lieben Dank, dass ihr eure Gedanken zu diesem Thema so offen mit mir geteilt habt! Ich hab mir nochmal einige Gedanken darum gemacht und denke, dass ich den Glauben ruhig wieder näher an mich heranlassen kann bzw. sollte. 

Ich war eben sehr häufig mit gläubigen Menschen zusammen, die sich sehr homophob äußerten und aus diesem Grund wandte ich mich dann eben komplett ab.  

2 -Gefällt mir

J
jasmin1220
23.02.17 um 11:43
In Antwort auf genta_3437355

Hallo  

Ich bin als Christin großgeworden, meine Familie ist nicht wirklich gläubig, dennoch halten sie an Traditionen fest, besuchen zu Feiertagen die Kirche usw. Mir gefiel das alles immer unglaublich gut, muss ich sagen. 
Bis ich für mich selbst eben herausfand, dass ich (als Frau) auf Frauen stehe. Ich fühlte mich seitdem irgendwie Fehl am Platz, trat schließlich auch aus der Kirche aus. 
Mein Austritt ist jetzt schon fast ein Jahr her und ich hadere noch immer mit der Entscheidung. Ich besuche manchmal 'heimlich' die Kirche und vermisse es irgendwie alles sehr. Doch ich weiß einfach nicht, ob und wie ich das miteinander ausleben kann/darf.. Glaube und meine Liebe zu Frauen, für die meisten passt das absolut nicht. Und Homosexualität gilt in der Kirche ja auch oft als etwas Negatives.. Wie seht ihr das? Kann man heutzutage auch als Christin homosexuell sein bzw als lesbische Frau an Gott glauben? 

Wünsche euch noch einen schönen Abend/Tag  

Liebe Deinen nächsten wie Dich selbst! - Das kann man nun auslegen, wie man möchte! Und wenn dies so ein Problem wäre (und wir nach dem katholischen Glauben ja alles nach Gottes Vorbild geschaffen und gleitet sind): Warum lässt dieser Gott dann so etwas überhaupt zu?

Egal ob es einen Gott, Götter, eine höhere Macht oder so etwas gibt: Dieser Instanz ist das ziemlich egal! Solange man niemanden damit Schaden zufügt, kann man tun und lassen was man will!

3 -Gefällt mir

Anzeige