Hochzeit !!! - und nun ?? HELP !!!

Ich habe ein Problem *g*
Da ich das letzte Mal auf einer Hochzeit als Kind war (ca. vor 15 Jahren) , und seit dem nicht mehr , hab ich mal ne Frage: Was schenkt man zu einer Hochzeit ???
Ich bin im Juni zu zwei Hochzeiten eingeladen und hab keine Ahnung was ich da schenken soll. - Nen Mixer ? Küchengeräte ? Geld ? Nen Stripper für die Braut ?
Es sollte halt auch nicht allzu teuer werden , da im Juni auch Rock-am-Ring ist...
ALSO HEEEEEELP !!!
LG v. eurem ratlosen *grasblättle*
Mehr lesen
In der Einladung nachschauen...
Hallo Grasblättle,
in der Einladung steht meistens drin, was sie haben wollen. Meist Geld. Und wenn nicht, gibt's meist einen Hochzeitstisch, ob "real" oder im Internet, damit die Guten nicht siebenundzwanzig Kaffeetassen, aber keinen Topf bekommen.
Wenn man Geld schenkt, sollte man in etwa so viel schenken, wie man an diesem Tag "kostet". Ich schenke immer so zwischen 50 und 100 Euro, je nachdem, wie aufwändig die Hochzeit ist und wie dick ich mit ihm/ihr befreundet bin...
LG und viel Spaß!
NM
Gefällt mir
Keine panik
die meisten heiratswilligen richten sich einen wunschtisch in irgendeinem bestimmtem laden ein der sich mit solchen dingen befasst...am besten du fragst entweder direkt das brautpaar oder irgendjemand der sich für die organisation der hochzeit zuständig fühlt...
ich allerdings finde diese hochzeitstische ziemlich unpersönlich... deshalb habe ich es immer so gemacht, dass ich den paaren etwas geschenkt habe was unmittelbar mit uns zusammenhängt... da man auf hochzeiten meistens sehr wenig zeit hat sich miteinander auszutauschen, finde ich es ganz schön wenn das eigentliche geschenk erst nach der hochzeit übergeben wird...
ich nenne mal zwei beispiele:
meine cousine wohnt 500 km weit weg...das heisst wir sehen uns nicht so häufig...als sie heiratete war gerade expo-zeit... deshalb habe ich sie und ihren mann an einem wochenende ihrer wahl zu mir eingeladen.. wir hatten so drei tage für uns...konnten ne menge miteinander unternehmen, nebenbei die expo besuchen... die beiden fanden das klasse
eine gute freundin von mir hat geheiratet... ich bin während der hochzeit bewaffnet mit fotoapparat und diktiergerät rumgelaufen und habe die gäste gebeten mir eine besondere situation zu erzählen die sie mit dem brautpaar mal erlebt haben... das band habe ich zu ner geschichte zusammengeschnitten... ein fotoalbum angelegt.. zu jedem bild kann man einen kleinen text hören... das geschenk gab es dann auch erst na weile nach der hochzeit bei einem kleinen gemeinsamen essen...
vielleicht ist ja was für dich dabei
grüsse
Gefällt mir
Liebes blättle *wink*
ich hab bei den letzten hochzeiten geld verschenkt, da es keinen "hochzeitstisch" gab. mein freund und ich haben 50 euro zusammengelegt. da ein geldumschlag mit karte ja was ganz langweiliges ist, hab ich dem einen päärchen eine kleine südsee-insel gebastelt und aus zehn 5 euro-scheinen einen sonnenschirm gefaltet, weil die sich das geld für die hochzeitsreise gewünscht hatten. kam gut an
von der finanziellen seite her ist es natürlich blöd, das beide hochzeiten im juni sind.... *überleg* schwierig... ne pflanze (palme, elefantenfuss etc.) ist ja immer sehr beliebt, kann man ja nett verpacken, aber die dinger kosten auch recht viel....
wie setzt du denn den finanziellen rahmen pro hochzeit an, vielleicht fällt mir mehr ein, wenn ich die summe weiß
lg sephrenia
Gefällt mir
Huhuuu Grasblättle,
ich hab ner Bekannten letztes Jahr mit ner Freundin zusammen nen Sack voller Mäuse geschenkt... also so nen kleinen Sack und da so weiße Gummimäuse rein und dann lauter 5 Euro-Scheine dazu...
Oder nen Bilderrahmen basteln und dann ne Art Wäsche-Leine machen, wo man das Geld zu Hemdchen oder Hosen faltet (Falt-Anleitungen findest du auch im Net)...
Oder nen Blumenstraus mit Geldscheinen binden lassen... sieht auch hübsch aus...
Nen Stripper haben meine Schwester und ich mal verschenkt... allerdings zum Jungesellinen-Abend... auf der Hochzeit würde der vielleicht nicht bei allen Gästen so gut ankommen
Mmmmhhh... mehr fällt mir jetzt nicht ein... die meisten Paare machen ja meistens einen Hochzeitstisch oder wollen eh nur Geld...
Liebe Grüße, Lisa
Gefällt mir

Huhuuu Grasblättle,
ich hab ner Bekannten letztes Jahr mit ner Freundin zusammen nen Sack voller Mäuse geschenkt... also so nen kleinen Sack und da so weiße Gummimäuse rein und dann lauter 5 Euro-Scheine dazu...
Oder nen Bilderrahmen basteln und dann ne Art Wäsche-Leine machen, wo man das Geld zu Hemdchen oder Hosen faltet (Falt-Anleitungen findest du auch im Net)...
Oder nen Blumenstraus mit Geldscheinen binden lassen... sieht auch hübsch aus...
Nen Stripper haben meine Schwester und ich mal verschenkt... allerdings zum Jungesellinen-Abend... auf der Hochzeit würde der vielleicht nicht bei allen Gästen so gut ankommen
Mmmmhhh... mehr fällt mir jetzt nicht ein... die meisten Paare machen ja meistens einen Hochzeitstisch oder wollen eh nur Geld...
Liebe Grüße, Lisa
High
- das mit den Gummimäusen is ja guuut *g*
- das mit nem Blumenstraus hab ich auch schon überlegt nur ob der Heil bleibt bist Holland ? eine der Hochzeiten ist nämlich bei Maastricht...
- einfach geld hab ich auch überlegt find ich aber bissle langweilig...
ich grübel mal weiter
Danke für die Tipps !!!
LG *grasblättle*
Gefällt mir

Liebes blättle *wink*
ich hab bei den letzten hochzeiten geld verschenkt, da es keinen "hochzeitstisch" gab. mein freund und ich haben 50 euro zusammengelegt. da ein geldumschlag mit karte ja was ganz langweiliges ist, hab ich dem einen päärchen eine kleine südsee-insel gebastelt und aus zehn 5 euro-scheinen einen sonnenschirm gefaltet, weil die sich das geld für die hochzeitsreise gewünscht hatten. kam gut an
von der finanziellen seite her ist es natürlich blöd, das beide hochzeiten im juni sind.... *überleg* schwierig... ne pflanze (palme, elefantenfuss etc.) ist ja immer sehr beliebt, kann man ja nett verpacken, aber die dinger kosten auch recht viel....
wie setzt du denn den finanziellen rahmen pro hochzeit an, vielleicht fällt mir mehr ein, wenn ich die summe weiß
lg sephrenia
Huhu
mehr als 50 Euro sind pro Hochzeit nicht drin, das is ja das Problem. Weil ich auch Geld brauch um hinzukommen, eine der Hochzeiten ist in Holland Aber was basteln hab ich mir auch überlegt... das Geld dann klein machen (sieht nach mehr aus *fg*)...*grübel*
Danke für den Tipp !!
LG v. *grasblättle*
Gefällt mir

Keine panik
die meisten heiratswilligen richten sich einen wunschtisch in irgendeinem bestimmtem laden ein der sich mit solchen dingen befasst...am besten du fragst entweder direkt das brautpaar oder irgendjemand der sich für die organisation der hochzeit zuständig fühlt...
ich allerdings finde diese hochzeitstische ziemlich unpersönlich... deshalb habe ich es immer so gemacht, dass ich den paaren etwas geschenkt habe was unmittelbar mit uns zusammenhängt... da man auf hochzeiten meistens sehr wenig zeit hat sich miteinander auszutauschen, finde ich es ganz schön wenn das eigentliche geschenk erst nach der hochzeit übergeben wird...
ich nenne mal zwei beispiele:
meine cousine wohnt 500 km weit weg...das heisst wir sehen uns nicht so häufig...als sie heiratete war gerade expo-zeit... deshalb habe ich sie und ihren mann an einem wochenende ihrer wahl zu mir eingeladen.. wir hatten so drei tage für uns...konnten ne menge miteinander unternehmen, nebenbei die expo besuchen... die beiden fanden das klasse
eine gute freundin von mir hat geheiratet... ich bin während der hochzeit bewaffnet mit fotoapparat und diktiergerät rumgelaufen und habe die gäste gebeten mir eine besondere situation zu erzählen die sie mit dem brautpaar mal erlebt haben... das band habe ich zu ner geschichte zusammengeschnitten... ein fotoalbum angelegt.. zu jedem bild kann man einen kleinen text hören... das geschenk gab es dann auch erst na weile nach der hochzeit bei einem kleinen gemeinsamen essen...
vielleicht ist ja was für dich dabei
grüsse
Hey
das mit dem foto find ich ja echt cool - und digi gerät hab ich glaub ich auch noch irgendwo... *grübel* vielleicht auch das ganze mit ner camera machen ....hmmm
- super Idee auf jedenfall !
DANKE !
LG v. *grasblättle*
Gefällt mir

LOL
ich stelle mir grade das Gesicht vor von denen wenn der Karton aufgeht LOL
Also es sind zwei sehr gute FReundinnen die da heiraten. Sollte also hauptsächlich was für sie sein - obwohl der stramme schwarze für die Braut und der Karton für den Bräutigam
hihi
LG v. *grasblättle*
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

In der Einladung nachschauen...
Hallo Grasblättle,
in der Einladung steht meistens drin, was sie haben wollen. Meist Geld. Und wenn nicht, gibt's meist einen Hochzeitstisch, ob "real" oder im Internet, damit die Guten nicht siebenundzwanzig Kaffeetassen, aber keinen Topf bekommen.
Wenn man Geld schenkt, sollte man in etwa so viel schenken, wie man an diesem Tag "kostet". Ich schenke immer so zwischen 50 und 100 Euro, je nachdem, wie aufwändig die Hochzeit ist und wie dick ich mit ihm/ihr befreundet bin...
LG und viel Spaß!
NM
Hi
hmmmm... schriftliche Einladungen sind noch nicht gedruckt worden - kommen erst noch. dann wart ich die mal ab , ob da was draufsteht !
DANKE schöööön
LG v. *grasblättle*
Gefällt mir
Ein quietschbunter Eimer,
der als Lostrommel fungiert, 'Nieten' und 'Gewinne' (50 Cent-Münzen, 1 oder 2 EUR-Stücke) in buntes Papier wickeln und das Brautpaar ist garantiert eine ganze Zeit damit beschäftigt, die Lose aufzuknibbeln. (Eine besonders schöne Beschäftigung für die Hochzeitsnacht *g*.)
LG, Liseanne
Gefällt mir

Huhu
Auja das ist auch ne süße Idee - da gibts ja auch von Diddl so ein Hochzeits Paar mal schaun was die so kosten würden
DANKE SCHÖÖÖN
LG v. *grasblättle*
und Kirk Hammett werd ich die Grüße natürlich ausrichten... *fg* (- wenn er dann in meinem Zelt übernachtet...hihihi)
Gefällt mir

Ein quietschbunter Eimer,
der als Lostrommel fungiert, 'Nieten' und 'Gewinne' (50 Cent-Münzen, 1 oder 2 EUR-Stücke) in buntes Papier wickeln und das Brautpaar ist garantiert eine ganze Zeit damit beschäftigt, die Lose aufzuknibbeln. (Eine besonders schöne Beschäftigung für die Hochzeitsnacht *g*.)
LG, Liseanne
Hey
das is auch ne gute Idee !!!
vorallem sehn 50 Euro viel mehr aus wenns in 50 Cent stücken is hihi
DANKEEE
LG v. *grasblättle*
Gefällt mir
Hey
das is auch ne gute Idee !!!
vorallem sehn 50 Euro viel mehr aus wenns in 50 Cent stücken is hihi
DANKEEE
LG v. *grasblättle*
Genau
Das Ganze lässt sich auch variieren:
den besagten quietschbunten Eimer mit 50 Cent-Münzen und Sand füllen, dazu ein paar Förmchen und ein Sieb - dann kann das Brautpaar loslegen.
Und für die Holland-Hochzeit kannst du die Münzen ja in Kekse einbacken *fg* - alles ist möglich...
LG, Liseanne
Gefällt mir

Genau
Das Ganze lässt sich auch variieren:
den besagten quietschbunten Eimer mit 50 Cent-Münzen und Sand füllen, dazu ein paar Förmchen und ein Sieb - dann kann das Brautpaar loslegen.
Und für die Holland-Hochzeit kannst du die Münzen ja in Kekse einbacken *fg* - alles ist möglich...
LG, Liseanne
jaaa lecker kekse backen *Yammy*
doch da fällt mir noch was ein hihi
LG *grasblättle*
Gefällt mir
...zum Beispiel...
einen Geldkaktus:
Gurke kaufen und in einen Blumentopf einpflanzen. An den Seiten Schlitze reinschneiden, in die dann Geldmünzen stecken. Schaut schön aus. Oben drauf kann man als Kaktus-Blüte noch einen Schein falten und reinstecken.
Aussteuerschrank:
alten Karton (mit Deckel) mit buntem Papier bekleben und aus Geldscheinen Hemden falten; die dann im Schrank mit Draht-Bügeln aufhängen. Das hab ich mal gemacht. Ist super-schön geworden, braucht aber Zeit und Fingerspitzengefühl, weil man sehr viel friemeln muß (z.B. Ablage basteln, kleine Stange reinkleben...) Außerdem kann man die Barbie-Kiste plündern und noch Hüte, Taschen und Schuhe reinstellen, so daß es richtig echt aussieht.
eingefrorenes Geld
Herz-Kuchenform nehmen und Schicht für Schicht Geldmünzen einfrieren. Wichtig: Wasser mit roter Lebensmittelfarbe färben. Dann das Ganze auf Drahtgeflecht über einen Sektkühler drappieren; während der Feier taut das Ganze dann auf und das Geld tropft in den Sektkühler
EINE Million verschenken
sechs 10 Euro-Scheine so falten, daß nur noch eine 1 und 6 Nullen zu sehen sind, dann auf eine schöne Unterlage pappen, so daß ein 1.000.000 zu sehen ist und ab unter einen Bilderrahmen.
Avyan
Gefällt mir