Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Hilfe ich werde gemobbt!

Letzte Nachricht: 10. April 2017 um 15:12
H
haruna_609158
06.04.17 um 5:22

Halli, Hallo ihr Lieben!

Ich möchte hier ein sehr wichtiges Thema ansprechen und euch auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen!

Es dreht sich um das Thema Mobbing, dass meiner Meinung nach viel zu selten angesprochen wird.

Deswegen habe ich geschrieben und würde mich freuen wenn ihr euch auch gegen Mobbing einsetzt.

Liebe Grüße 
Eileen <3

Mehr lesen

J
jones_12711422
06.04.17 um 9:48

Gegen Mobbing wird es wohl nie ein Mittel geben.

Ich habe mich sehr lange damit beschäftig, woher wohl Mobbing kommt.
Bin davon überzeugt, dass es den Kindern vorgelebt wird.

Bereits in der Grundschule wurde ich gemobbt. Das ging bis zum Hauptschulabgang so.

Eigentlich nur wegen meiner Herkunft.

Kinder können wirklich grausam sein...

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
06.04.17 um 16:15
In Antwort auf jones_12711422

Gegen Mobbing wird es wohl nie ein Mittel geben.

Ich habe mich sehr lange damit beschäftig, woher wohl Mobbing kommt.
Bin davon überzeugt, dass es den Kindern vorgelebt wird.

Bereits in der Grundschule wurde ich gemobbt. Das ging bis zum Hauptschulabgang so.

Eigentlich nur wegen meiner Herkunft.

Kinder können wirklich grausam sein...

doch, ich denke, es gibt ein Mittel dagegen: Selbstbewußtsein.

1 -Gefällt mir

J
jones_12711422
06.04.17 um 21:11
In Antwort auf eleyna_11897496

doch, ich denke, es gibt ein Mittel dagegen: Selbstbewußtsein.

Und das soll helfen? Man wird trotzdem gemobbt.

Das einzige was Selbstbewusstsein bewirkt, ist dass die Leute einem irgendwann egal sind.

Erst durften manche Kinder nicht mit mir spielen als ich 8 war. Deren Eltern hatten was dagegen. Dann wurde mein Nachnamen verspottet je älter wir wurden.

Dann wurde hieß es, meine Eltern hätten mich gekauft oder geklaut. Ganz später meinte eine Mitschülerin ob es nicht besser wäre wenn ich sterbe.

Das einzige was ich eigentlich falsch gemacht habe, ich bin in Tschechien geboren.
 

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
07.04.17 um 7:45
In Antwort auf jones_12711422

Und das soll helfen? Man wird trotzdem gemobbt.

Das einzige was Selbstbewusstsein bewirkt, ist dass die Leute einem irgendwann egal sind.

Erst durften manche Kinder nicht mit mir spielen als ich 8 war. Deren Eltern hatten was dagegen. Dann wurde mein Nachnamen verspottet je älter wir wurden.

Dann wurde hieß es, meine Eltern hätten mich gekauft oder geklaut. Ganz später meinte eine Mitschülerin ob es nicht besser wäre wenn ich sterbe.

Das einzige was ich eigentlich falsch gemacht habe, ich bin in Tschechien geboren.
 

Das einzige was Selbstbewusstsein bewirkt, ist dass die Leute einem irgendwann egal sind.

Eben.

Zum ersten: bei allen Berichten, die ich sonst gehört hatte, gehört dazu, dass das Opfer auch ein Opfer ist. Wenn es keine Reaktion gibt, das Opfer "nicht mitspielt" gibt es sehr, sehr, sehr, sehr viel seltener Mobbing.

Zum zweiten: es gibt jede Menge Außenseiter (um nicht zu sagen Freaks) die nie Mobbingopfer werden. Auch von denen, die sonst in das klassische Schema fallen (mit starkem Übergewicht beispielsweise) nicht. Wo also ist der Unterschied? Nach meinen Beobachtungen im Selbstbewußtsein.

Zum dritten: "egal" bedeutet doch nichts anderes, als dass man darunter nicht leidet.

Ich kann nicht sagen, ob das bei Dir geholfen hätte. Wenn die Eltern ihren Kindern verboten haben, mit Dir zu spielen, vermutlich tatsächlich nicht. Aber in dem meisten, gerade aktuellen Fällen, denke ich sehr wohl.
Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass 1983 Dein Geburtsjahr ist, ist das alles schon eine ganze Weile her - seit dem hat sich da denke ich auch einiges geändert. Ich erinnere mich an meine Kindheit (bin bissl eher geboren als Du) - wir hatten auch Kinder, mit denen wir nicht spielen sollten. In unserem Falle ein gehörloser Junge. Inzwischen habe ich einen Sohn und der ist auch gehörlos. Wäre die Technik nicht inzwischen so weit, dass er Implantate und Geräte hat, mit denen er hören kann, hätte ihm wohl das selbe geblüht. Er wäre immer "der Behinderte" gewesen und die Menschen hätten sich aufgeführt, als wäre es Lepra, was er hat. Aber hier und heute sind das die Einzelfälle, die Mehrheit von Mobbingfällen haben andere Gründe. Und die liegen m.E. eher darin, dass zu viele der Versuchung eines "Opfers" nicht widerstehen können und wollen. - Und dagegen hilft ganz bestimmt kein Opfer zu sein.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
bjoern_12682514
07.04.17 um 14:16

Man sollte sich immer dagegen wehren. 
Machen kann man immer irgendwas.

Gefällt mir

S
suahelischnurrbarthaar
08.04.17 um 2:40
In Antwort auf haruna_609158

Halli, Hallo ihr Lieben!

Ich möchte hier ein sehr wichtiges Thema ansprechen und euch auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen!

Es dreht sich um das Thema Mobbing, dass meiner Meinung nach viel zu selten angesprochen wird.

Deswegen habe ich diesen Beitrag geschrieben und würde mich freuen wenn ihr euch auch gegen Mobbing einsetzt.

Liebe Grüße 
Eileen <3

Prima, dass du dich dafür einsetzt Eileen.

Ich denke, es hängt wirklich sehr von den Elterm der Mobber/innen ab.

So erlebe ich das zumindest in der Schule meiner Kinder.

Man merkt ganz genau, welche Eltern zu Hause beispielsweise schlecht über andere reden.

Sowas prägt Kinder und sie lernen, dass es ok ist, andere zu diskriminieren und keinen Respekt zu haben.

2 -Gefällt mir

Anzeige
J
jones_12711422
10.04.17 um 15:12
In Antwort auf suahelischnurrbarthaar

Prima, dass du dich dafür einsetzt Eileen.

Ich denke, es hängt wirklich sehr von den Elterm der Mobber/innen ab.

So erlebe ich das zumindest in der Schule meiner Kinder.

Man merkt ganz genau, welche Eltern zu Hause beispielsweise schlecht über andere reden.

Sowas prägt Kinder und sie lernen, dass es ok ist, andere zu diskriminieren und keinen Respekt zu haben.

Meine Rede... 

Und als so junger Kerl - da ist die Sichtweise leider noch nicht so weit wie heute als erwachsener Mensch.

Als junger Mensch fügt man sich eher als sienen eigenen Kopf zu haben. Das können höchstens die eigenen Eltern beeinflussen. Nur wenn die Eltern es nicht wissen bzw. die Mutter nicht mitbekommt, weil das Kind nciht klagt und der eigene Vater sich für sein Kind nicht interessiert, dann lernt man sich so zu verhalten, wie es andere wollen.

Das machen übrigens auch Erwachsene, ohne es zu merken.

Man nennt es einfach "Mode und Gesellschaft" Wer nicht dem allgemeinen Erwartungsbild entspricht, wird ausgegrenzt. Darum gibt keine Mitmenschen sondern eben verschiedene Gruppen (Fette, Kleinbrüstige, Ungeschminkte, altmodisch gekleidete, usw... - Leider)

Aber wenn es einem die Minmenschen nicht sagen, dann sorgen die Medien dafür.
Was denkt sich alleine eine leicht Kurvige Frau mit 40, die gerade eine Werbung anschaut?

Es gibt Mittel gegen Übergewicht, graue Haare, Falten.... Wenn es Mittel gibt, dass ist es doch sicher nicht OK, wenn man nichts dagegen macht?

Natürlich sollte man sich nicht gehen lassen, aber man sollte sich doch auch selbst akzeptieren? Muss jeder selbst wissen. Nur macht es einen nachdenklich, wenn man Leute heute hört, die z.B. ihr Arschgeweih bedauern. Wenn man sie fragt, warum hast du es dann gemacht? "Weil es damals jeder hatte"

 

Gefällt mir

Anzeige