Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Heute habe ich ein Konzentrationslager besucht!

Letzte Nachricht: 8. Juli 2007 um 21:47
M
mohana_11904489
01.07.07 um 20:32

Ich bin zutiefst betroffen von dem Gesehenen und dem "Erspürten"!!

Das KZ ist in Struhthof /Natzweiler im Elsass.

Mal abgesehen von den Gesichtern der Opfer welche in Filmen und auf Bildern zu sehen sind, war ich wohl am meisten vom Krematorium und den Medizinischen Versuchsräumen im negativen Sinn beeindruckt !

Ich kann es einfach nicht verstehen, wie solch ein organisiertes Töten stattfinden konnte !!???
Wie muss man als Mensch gestrickt sein um so grausam, ohne auch nur einen Funken Achtung vor menschlichem Leben zu handeln !!??

UNFASSBAR

Wir haben uns richtig geschämt deutscher Herkunft zu sein....!
Wobei natürlich klar ist, dass unsere Generation nichts dafür kann. Trotzdem...!

Mehr lesen

M
mohana_11904489
01.07.07 um 20:48

Auch darüber haben...
wir uns Gedanken gemacht !
Fakt ist, dass der Mensch nicht nur gut ist. Ein jeder hat eine Schattenseite !

Für Gewalttaten die aus dem Affekt heraus geschehen kann ich noch irgendwo Verständnis aufbringen und sei es nur ein Hauch, aber so organisiert zu handeln, dass übersteigt bei Weitem meine Vorstellungskraft !!!

Wenn man dann genauer hinschaut WARUM Hiltler solch eine Macht ausüben konnte wird es mir nochmals übel. Denn auch unsere heutige Gesellschaft hätte durchaus die Grundlagen .

Gefällt mir

A
an0N_1205242199z
01.07.07 um 22:21

Es
gibt auch viele Aussenstellen von Konzentrations-und Arbeitslagern,die nur noch durch ein kleines Schild zuerkennen sind.Auch in meiner Stadt war in einem nahegelegenen Park eine solche Aussenstelle (damals war dort natürlich kein Park,sondern eine Ziegelei).


Wie man leugnen kann,dass es in den KZ's Ermordungen en masse gab,ist mir unbegreiflich.
Aber diese Leugner gibt es ja nach wie vor-und gar nicht mal wenige.

Gefällt mir

J
jacqui_12479416
01.07.07 um 22:37

Ich habe noch nie so
ein Lager besucht und kann mir das auch nicht vorstellen wie man sich so etwas auch nur angucken kann. Bei uns im Fernsehen lief gerade etwas aus der Zeit. Da dachte ich so, die "guten Deutschen". Und vieles erinnert an damals. Es wird mal wieder gehetzt.

Gefällt mir

Anzeige
M
mohana_11904489
01.07.07 um 22:46

Es soll nicht vergessen werden!!!
Das ist man den Opfern schuldig.

Gefällt mir

M
mohana_11904489
01.07.07 um 22:48
In Antwort auf an0N_1205242199z

Es
gibt auch viele Aussenstellen von Konzentrations-und Arbeitslagern,die nur noch durch ein kleines Schild zuerkennen sind.Auch in meiner Stadt war in einem nahegelegenen Park eine solche Aussenstelle (damals war dort natürlich kein Park,sondern eine Ziegelei).


Wie man leugnen kann,dass es in den KZ's Ermordungen en masse gab,ist mir unbegreiflich.
Aber diese Leugner gibt es ja nach wie vor-und gar nicht mal wenige.

Ich muss gestehen,
dass ich nicht wußte das es so VIELE Konzentrationslager und Aussenstellen gab.

Gefällt mir

A
an0N_1205242199z
02.07.07 um 2:01

Wenn
man vergisst,was war,läuft man Gefahr dass sich Geschichte auf die ein oder andere Art wiederholt.
Man kann froh sein,dass Deutschland so offensiv mit der dunklen Vergangenheit umgeht.
Andere Staaten tun es nicht,da ist die Auseinandersetzung mit der Geschichte tabu.

Die heutige Generation ist nicht dafür verantwortlich was geschah,aber dafür,dass es nicht wieder passiert.

Gefällt mir

Anzeige
M
mohana_11904489
02.07.07 um 12:58

Natürlich Nadial...
und genauso wenig wie alle Moslems Terroristen sind, kann man von allen Deutschen sagen sie seien Nazis !!!

Gefällt mir

M
mohana_11904489
02.07.07 um 13:05

Ja das ist sehr...
bedauerlich !
Vielleicht muss man sich da ein dickes Fell anlegen.

Leider spitzt sich der Konflikt ja immer mehr zu, dass ist wirklich sehr beängstigend.

lg,lacada

P.S: sehr schönes Bild, wunderschöne Augen !!! Bist Du das ??

Gefällt mir

Anzeige
M
mohana_11904489
02.07.07 um 13:08


OK ...! *schmunzel*

lg

Gefällt mir

M
mohana_11904489
02.07.07 um 13:14
In Antwort auf jacqui_12479416

Ich habe noch nie so
ein Lager besucht und kann mir das auch nicht vorstellen wie man sich so etwas auch nur angucken kann. Bei uns im Fernsehen lief gerade etwas aus der Zeit. Da dachte ich so, die "guten Deutschen". Und vieles erinnert an damals. Es wird mal wieder gehetzt.

Es sollte ...
meiner Meinung nach Pflichtprogramm sein, sich ein KZ anzuschauen. Aber erst ab mindestens 14 oder 15 Jahren, ich habe viele Kinder dort gesehen, dass fand ich nicht gut ! Jüngere Kinder sind mit soetwas masslos überfordert. Schon für einen Erwachsenen Menschen ist das schrecklich !!

ja, es wird gehetzt von beiden Seiten!!

Die Grundlagen sind ähnlich wie damals, schon allein deshalb darf Geschichte nicht vergessen werden !!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1205242199z
02.07.07 um 21:46

Wie
auch hier immer wieder schön zu lesen ist....
Es ist allerdings nicht richtig,dass man prinzipiell nichts ändern kann.Es gibt z.B. Programme für Neonazis,die aussteigen wollen.
Durch Aufklärung kann man einiges bewegen.

Gefällt mir

M
mohana_11904489
02.07.07 um 21:55
In Antwort auf an0N_1205242199z

Wie
auch hier immer wieder schön zu lesen ist....
Es ist allerdings nicht richtig,dass man prinzipiell nichts ändern kann.Es gibt z.B. Programme für Neonazis,die aussteigen wollen.
Durch Aufklärung kann man einiges bewegen.

Genau...
durch Prävension läßt sich bei manchen Kids verhindern, dass sie Hitler bzw die Nazis verherrlichen. Gerade Einzelgänger welche nach Halt suchen schließen sich Nazis an.

Deshalb denke ich eine Besichtigung und die Konfrontation mit dem Grauen sollte Pflichprogramm sein.

gruss lacada

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1205242199z
02.07.07 um 22:06
In Antwort auf mohana_11904489

Genau...
durch Prävension läßt sich bei manchen Kids verhindern, dass sie Hitler bzw die Nazis verherrlichen. Gerade Einzelgänger welche nach Halt suchen schließen sich Nazis an.

Deshalb denke ich eine Besichtigung und die Konfrontation mit dem Grauen sollte Pflichprogramm sein.

gruss lacada

Ab
einem bestimmten Alter kann man in der Tat Jugendliche damit konfrontieren.Aber es muss ja nicht immer ein Konzentrationslager sein.Mit meinen Kindern (zu dem Zeitpunkt 6,12 und 10)war ich im vorigen Jahr im Anne-Frank-Haus in Amsterdam.Es war für sie sehr beeindruckend,zumal sie auch vorher schon den Zweiteiler im TV sahen und das Buch in der Schule gelesen wurde.Die Kleine hatte natürlich noch nicht die wirkliche Vorstellung davon,was Holocaust ist,das Schicksal des Mädchens machte sie jedoch sehr traurig.


Im Frühling fuhr dann die Klasse meines Sohnes nach Amsterdam und selbst die grössten Rabauken waren mal still bei der Führung (und auch hinterher).


Aufklärung bewirkt etwas.Wenn man jedoch mit der Einstellung durchs Leben geht,dass sich eh nix ändert,wird es eben auch so sein.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1205242199z
02.07.07 um 22:12

Nee
so ganz falsch liegt sie nicht.Oft sind es Einzelgänger/Aussenseiter,die sich in diesen Gruppen aufgenommen und akzeptiert fühlen.
Wobei damit nicht gemeint ist,dass jeder Einzelgänger/Aussenseiter zu einem Neonazi wird.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1205242199z
03.07.07 um 1:31

Das
ist eine Einstellung,die ich so gar nicht nachvollziehen kann.
Ist man es den Opfern nicht auch schuldig,dass man die Erinnerung an die Gräuel in der kollektiven Erinnerung hält? "Die Opfer" ist erst mal ein anonymer Begriff-beschäftigt man sich jedoch mit dem Schicksalsweg einer einzelnen Person wie Anne Frank oder auch anderen,wird aus einer anonymen Masse ein Mensch,der seiner Zukunft beraubt wurde.
Daher soll man nicht vergessen oder auch nur den Mantel des Schweigens drüber breiten.

Gefällt mir

A
an0N_1194108699z
03.07.07 um 8:55
In Antwort auf an0N_1205242199z

Es
gibt auch viele Aussenstellen von Konzentrations-und Arbeitslagern,die nur noch durch ein kleines Schild zuerkennen sind.Auch in meiner Stadt war in einem nahegelegenen Park eine solche Aussenstelle (damals war dort natürlich kein Park,sondern eine Ziegelei).


Wie man leugnen kann,dass es in den KZ's Ermordungen en masse gab,ist mir unbegreiflich.
Aber diese Leugner gibt es ja nach wie vor-und gar nicht mal wenige.

"Es" @ derya50
Auszug:
Wie man leugnen kann,dass es in den KZ's Ermordungen en masse gab,ist mir unbegreiflich.
_______________________________________________

Leugnet das denn irgend jemand? Ist mir neu.
Gelesen habe ich nur, daß Polen einiges ablehnt, aber da gings ja um die vertriebenen Deutschen dort.

Es stand vor einiger Zeit einiges über gewisse Lager der USA in den Medien.

Noch aktiv wie die schrieben.

Und wie in gewissen Kriegen Gefangene (Moslems) u.a. gedemütig werden, ist mehr als unmöglich um nicht zu sagen grausamer als der Tod.

Und alles in der heutigen Zeit, noch keine Vergangenheit, reine Gegenwart.

Noch könnte man da was ändern, aber tut es jemand?

Ich weis nur nicht, ob man diese Lager besuchen kann, davon stand nichts drin.

Gruß

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1194108699z
03.07.07 um 9:04

Dachau
Du warst in Dachau.

Ich auch.

Wurde Dir dort auch erzählt, daß einiges davon nie in Betrieb war?

Ich habe mich damals gefragt, wenn dem doch so war, woher kommt dieser eigenartige Geruch dort? Einbildung?

Würde mich interessieren.

LG
Eva

Aber die polnischen KZ sind noch viel beeindruckender, wer daraus nichts lernt, dem kann man nicht mehr weiterhelfen!
Ja, dummerweise hat sich nichts verändert auf der Welt, machen die es nicht, machen es die anderen.
Irgendwie, ich weis gar nicht wie ich das ausdrücken soll, pervers.



Gefällt mir

A
an0N_1225762699z
03.07.07 um 10:20
In Antwort auf an0N_1205242199z

Das
ist eine Einstellung,die ich so gar nicht nachvollziehen kann.
Ist man es den Opfern nicht auch schuldig,dass man die Erinnerung an die Gräuel in der kollektiven Erinnerung hält? "Die Opfer" ist erst mal ein anonymer Begriff-beschäftigt man sich jedoch mit dem Schicksalsweg einer einzelnen Person wie Anne Frank oder auch anderen,wird aus einer anonymen Masse ein Mensch,der seiner Zukunft beraubt wurde.
Daher soll man nicht vergessen oder auch nur den Mantel des Schweigens drüber breiten.

Schweigen und Schuld
Als Teenager habe ich neine Großeltern mit diesem Thema konfrontiert, schliesslich haben sie damals gelebt. Ich habe nicht verstanden, warum kaum einer etwas dagegen unternommen hat. Abgesehen dass sie damals schon gesagt hatten: "Das ist ja nun vorbei, man muss die Vergangenheit ruhen lassen" war das Ergebnis meiner Forschung die, dass jeder mit sich selbst beschäftigt war, jeder kämpfte um sein eigenes Überleben im Reich. Die Denunzianten waren überall, die Angst auch. Also war die einfachste Methode den Kopf in den Sand zu stecken und nichts zu wissen. Ws man nicht weiß, macht einen nicht heiß! Makabrer Spruch wenn man an die Krematorien im KZ denkt. Das war die Mehrheit, die Wegseher, die es auch heute genügend gibt. Die weggucken wenn ein Kind in der Nachbarschaft verhungert, eine Frau ständig mit blaugeschlagenen Augen rumläuft, der Mitschüler gequält wird und der Arbeitskollege gemobbt wird.
Vergessen und wegschauen ist allemal einfacher und man schläft besser, das stimmt. Aber dadurch wird man irgendwann wieder schuldig.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1205242199z
03.07.07 um 10:41
In Antwort auf an0N_1194108699z

"Es" @ derya50
Auszug:
Wie man leugnen kann,dass es in den KZ's Ermordungen en masse gab,ist mir unbegreiflich.
_______________________________________________

Leugnet das denn irgend jemand? Ist mir neu.
Gelesen habe ich nur, daß Polen einiges ablehnt, aber da gings ja um die vertriebenen Deutschen dort.

Es stand vor einiger Zeit einiges über gewisse Lager der USA in den Medien.

Noch aktiv wie die schrieben.

Und wie in gewissen Kriegen Gefangene (Moslems) u.a. gedemütig werden, ist mehr als unmöglich um nicht zu sagen grausamer als der Tod.

Und alles in der heutigen Zeit, noch keine Vergangenheit, reine Gegenwart.

Noch könnte man da was ändern, aber tut es jemand?

Ich weis nur nicht, ob man diese Lager besuchen kann, davon stand nichts drin.

Gruß

Jep
es gibt immer noch Menschen,die den Holocaust als solchen leugnen.


Dass es Lager in den USA gibt,ist ja nun hinlänglich bekannt und Guantanamo ist ein Verstoss gegen sämtliche Menschenrechte und die Würde sowieso.
Oder meinst du die Lager für deutsche Kriegsgefangene nach dem zweiten Weltkrieg?

<Noch könnte man da was ändern, aber tut es jemand?

Ich weis nur nicht, ob man diese Lager besuchen kann, davon stand nichts drin.<

Auf was beziehst du das?

Gefällt mir

M
mohana_11904489
03.07.07 um 11:43
In Antwort auf an0N_1205242199z

Nee
so ganz falsch liegt sie nicht.Oft sind es Einzelgänger/Aussenseiter,die sich in diesen Gruppen aufgenommen und akzeptiert fühlen.
Wobei damit nicht gemeint ist,dass jeder Einzelgänger/Aussenseiter zu einem Neonazi wird.

Ja derya,
so meinte ich das.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht , dass es bei Jungs im Teenie Alter manchmal als Schick bzw hip gilt wenn man zb Hakenkreuze malt. Wahrscheinlich weil es schockiert und verboten ist !?
Konfrontiert man diese Jugendlichen mit der Geschichte...., so dass das grauen ein Gesicht erhält sind die meisten doch geschockt und lassen das Hakenkreuz kritzeln wieder.

Auch ist es erwiesen, dass es oft Aussenseiter sind welche sich Gruppen anschliessen...auch Terrorgruppierungen. Auch Amokläufer wurden meist selbst gehänselt und waren Aussenseiter. Natürlich ist das nicht immer so, aber man sollte sich Gedanken darüber machen und in der Prävensionsarbeit früher ansetzen.

lg,lacada

Gefällt mir

Anzeige
A
agueda_12473261
03.07.07 um 23:53
In Antwort auf an0N_1194108699z

Dachau
Du warst in Dachau.

Ich auch.

Wurde Dir dort auch erzählt, daß einiges davon nie in Betrieb war?

Ich habe mich damals gefragt, wenn dem doch so war, woher kommt dieser eigenartige Geruch dort? Einbildung?

Würde mich interessieren.

LG
Eva

Aber die polnischen KZ sind noch viel beeindruckender, wer daraus nichts lernt, dem kann man nicht mehr weiterhelfen!
Ja, dummerweise hat sich nichts verändert auf der Welt, machen die es nicht, machen es die anderen.
Irgendwie, ich weis gar nicht wie ich das ausdrücken soll, pervers.



Wohlgemerkt
Es gab keine "Polnischen KZ"
In wessen Sinn und Macht wurden diese denn geschaffen??

Gefällt mir

M
mohana_11904489
04.07.07 um 0:04
In Antwort auf agueda_12473261

Wohlgemerkt
Es gab keine "Polnischen KZ"
In wessen Sinn und Macht wurden diese denn geschaffen??

Aber IN Polen schon...,
unter den Nazis.

Gefällt mir

Anzeige
M
mohana_11904489
04.07.07 um 0:15

Schon klar....

Gefällt mir

A
an0N_1205242199z
04.07.07 um 1:24

Man
könnte dies auch Ignoranz nennen...........

Gefällt mir

Anzeige
C
charis_12772788
04.07.07 um 9:03

In München
gibt es auch ein Konzentrationslager. Jede Schulklasse besucht das eigentlich. Aber irgendwie haben wir das nie geschafft. Am Samstag hab ich mit meinen Mann erst drüber geredet und will mir das mal genau ansehen.
Er selber war damals mit der Schule da. Er erzählte mir, dass es Winter war und sehr kalt draußen. Aber in diesen Räumen in diesem Lager war es noch kälter. Man spürte förmlich, dass hier tausende Menschen gestorben sind. Richtig negative Energie, meinte er.

Gefällt mir

A
an0N_1194108699z
08.07.07 um 21:47
In Antwort auf an0N_1205242199z

Jep
es gibt immer noch Menschen,die den Holocaust als solchen leugnen.


Dass es Lager in den USA gibt,ist ja nun hinlänglich bekannt und Guantanamo ist ein Verstoss gegen sämtliche Menschenrechte und die Würde sowieso.
Oder meinst du die Lager für deutsche Kriegsgefangene nach dem zweiten Weltkrieg?

<Noch könnte man da was ändern, aber tut es jemand?

Ich weis nur nicht, ob man diese Lager besuchen kann, davon stand nichts drin.<

Auf was beziehst du das?

@ derya50
Hey,

Holocaust als solchen. Was versteht man darunter. Ich meine nicht das Wort Holocaust, sondern -- als solchen --

Um Deine Frage zu beantworten:

Ich bezog mich auf die derzeitigen -Lager-.

Im großen und ganzen wollte ich damit aussagen, daß sich auf dieser Welt nicht gerade viel verändert hat.
(nur liegt vieles im Geheimen hinter Zäunen, Mauern und tief unter der Erde)

Es wird groß und breit über den Weltkrieg gesprochen, die Vergangenheit nicht vergeßen ect.

Aber die Gegenwart wird wieder übersehen (oder will man es übersehen?). Und irgendwann ist es Vergangenheit über die man wieder schlau spricht.
Wie Du schon schreibst: >> hinlänglich bekannt<<

_______________________________________________

Nebenbei zu einem anderen Beitrag hier, mit Unterschied... Einen **vermeindlich Schuldigen** darf man Foltern ect.? ... Liegt darin nicht die Ironie, das der, der Foltert auch schuldig wird? Und der, der es zuläßt ebenfalls?

Es welchselt die Regierung und die Neue sagt: der "Folterer" hat falsch gehandelt!

So schnell kann Blut an den Händen kleben.

LG




Gefällt mir

Anzeige