Haustierhaltung-neue wohnung
hallo.ich bin gerade auf der suche nach einer neuen wohnung- und habe-wenn alles gut geht auch bald schon einen mietvertrag für eine wunderschöne wohnung in der hand....ABER, ich habe nicht gesagt, dass ich vier katzen habe, da ich weiss, dass dies meist nicht gut ankommt beim vermieter. ich wurde in einem interessentenbogen gefragt, ob ich haustiere habe. da ich mir erstmal den mietvertrag anschauen wollte, um zu sehen, was da genau drin steht bezüglich der tierhaltung, habe ich gelogen und gesagt, ich hätte keine tiere. kann es wirklich soweit kommen, dass ich gekündigt werde- sofern ich die wohnung denn bekomme, nur weil ich katzen halte? die katzen sind reine wohnungskatzen und weder laut noch sonstwas....
Mehr lesen
Schwierig..
ich habe 2 Katzen und suche seit einem dreiviertel Jahr nach einer Wohnung.
Ich werde permanent abgelehnt wegen den Tieren.
Am Telefon sage ich mittlerweile auch nix mehr, weil ich mir dann noch nicht mal die Wohnung ansehen darf.
Wenn ich dann da zum Vorstellungsgespräch bin, läuft alles ganz prima, bis ich nach Tieren gefragt werde. Wenn die Frage nach Tieren nicht kommt, stelle ich selber die Frage, weil ich nichts davon halte, mit einer Lüge einzuziehen. Die Tiere lassen sich ja nicht verheimlichen. Und im Mietvertrag steht immer was zu Haustieren, also ist es Betrug, wenn du unterschreibst und dann aber Tiere hast, obwohl du keine halten dürftest.
Die Leute haben anscheinend immer Angst um ihre Tapeten. Wobei meine Miezen wirklich lieb sind und wofür gibt es schließlich Kaution? Es muss doch ohnehin gestrichen werden, wenn man wieder auszieht. Einmal drüberpinseln und gut ist.
Aber es ist wirklich so. Die Vermieter können sich ihre Leute aussuchen. Die wollen keine Tiere, keine Kinder und nach Möglichkeit nur Paare mit Trauschein (damit auch alles Recht und Ordnung hat und kein Sodom und Gomorrha herrscht!), die den ganzen Tag arbeiten und die Wohnung nicht nutzen.
Eine Freundin von mir hat über ein halbes Jahr gesucht - die hat 2 Schlangen im Terrarium, die Tiere kommen nicht raus und können wirklich nix kaputt machen. Keine Chance.
Irgendwann hat sie nix mehr gesagt und das nur beiläufig bei der Vertragsunterzeichung erwähnt. Und da hatte sie Glück mit dem Vermieter.
Ich würde dir raten, diesbezüglich nicht zu lügen. Die können dich vielleicht nicht direkt rausschmeissen, aber sie können dir das Leben zur Hölle machen, so dass du freiwillig gehst.
LG
parfum
Gefällt mir
Schwierig..
ich habe 2 Katzen und suche seit einem dreiviertel Jahr nach einer Wohnung.
Ich werde permanent abgelehnt wegen den Tieren.
Am Telefon sage ich mittlerweile auch nix mehr, weil ich mir dann noch nicht mal die Wohnung ansehen darf.
Wenn ich dann da zum Vorstellungsgespräch bin, läuft alles ganz prima, bis ich nach Tieren gefragt werde. Wenn die Frage nach Tieren nicht kommt, stelle ich selber die Frage, weil ich nichts davon halte, mit einer Lüge einzuziehen. Die Tiere lassen sich ja nicht verheimlichen. Und im Mietvertrag steht immer was zu Haustieren, also ist es Betrug, wenn du unterschreibst und dann aber Tiere hast, obwohl du keine halten dürftest.
Die Leute haben anscheinend immer Angst um ihre Tapeten. Wobei meine Miezen wirklich lieb sind und wofür gibt es schließlich Kaution? Es muss doch ohnehin gestrichen werden, wenn man wieder auszieht. Einmal drüberpinseln und gut ist.
Aber es ist wirklich so. Die Vermieter können sich ihre Leute aussuchen. Die wollen keine Tiere, keine Kinder und nach Möglichkeit nur Paare mit Trauschein (damit auch alles Recht und Ordnung hat und kein Sodom und Gomorrha herrscht!), die den ganzen Tag arbeiten und die Wohnung nicht nutzen.
Eine Freundin von mir hat über ein halbes Jahr gesucht - die hat 2 Schlangen im Terrarium, die Tiere kommen nicht raus und können wirklich nix kaputt machen. Keine Chance.
Irgendwann hat sie nix mehr gesagt und das nur beiläufig bei der Vertragsunterzeichung erwähnt. Und da hatte sie Glück mit dem Vermieter.
Ich würde dir raten, diesbezüglich nicht zu lügen. Die können dich vielleicht nicht direkt rausschmeissen, aber sie können dir das Leben zur Hölle machen, so dass du freiwillig gehst.
LG
parfum
Parfum...
ganz ehrlich: Mit zwei Schlangen dürfte bei mir auch niemand einziehen!
Dafür gerne mit Hunden, Katzen, Meerschweinchen, Goldfischen, Kanarienvögeln,... Ich finde es spricht (in den meisten Fällen) für den Charakter eines Menschen, wenn er Haustiere hat, diese regelmäßig und gut versorgt. Nicht jeder ist bereit, eine solche Verantwortung auf sich zu nehmen. Leider bin ich aber kein Vermieter...
Ich würde nie in eine Wohnung ziehen, ohne die Haustierhaltung vorher abgeklärt zu haben. Im Zweifel ist der Ärger der entsteht, wenn man ausziehen muss o. ä. wesentlich größer, als der, von vornherein nach einer anderen Wohnung zu suchen.
LG, Nindscha
Gefällt mir
Schwierig..
ich habe 2 Katzen und suche seit einem dreiviertel Jahr nach einer Wohnung.
Ich werde permanent abgelehnt wegen den Tieren.
Am Telefon sage ich mittlerweile auch nix mehr, weil ich mir dann noch nicht mal die Wohnung ansehen darf.
Wenn ich dann da zum Vorstellungsgespräch bin, läuft alles ganz prima, bis ich nach Tieren gefragt werde. Wenn die Frage nach Tieren nicht kommt, stelle ich selber die Frage, weil ich nichts davon halte, mit einer Lüge einzuziehen. Die Tiere lassen sich ja nicht verheimlichen. Und im Mietvertrag steht immer was zu Haustieren, also ist es Betrug, wenn du unterschreibst und dann aber Tiere hast, obwohl du keine halten dürftest.
Die Leute haben anscheinend immer Angst um ihre Tapeten. Wobei meine Miezen wirklich lieb sind und wofür gibt es schließlich Kaution? Es muss doch ohnehin gestrichen werden, wenn man wieder auszieht. Einmal drüberpinseln und gut ist.
Aber es ist wirklich so. Die Vermieter können sich ihre Leute aussuchen. Die wollen keine Tiere, keine Kinder und nach Möglichkeit nur Paare mit Trauschein (damit auch alles Recht und Ordnung hat und kein Sodom und Gomorrha herrscht!), die den ganzen Tag arbeiten und die Wohnung nicht nutzen.
Eine Freundin von mir hat über ein halbes Jahr gesucht - die hat 2 Schlangen im Terrarium, die Tiere kommen nicht raus und können wirklich nix kaputt machen. Keine Chance.
Irgendwann hat sie nix mehr gesagt und das nur beiläufig bei der Vertragsunterzeichung erwähnt. Und da hatte sie Glück mit dem Vermieter.
Ich würde dir raten, diesbezüglich nicht zu lügen. Die können dich vielleicht nicht direkt rausschmeissen, aber sie können dir das Leben zur Hölle machen, so dass du freiwillig gehst.
LG
parfum
Ein Tipp der mir geholfen hat
Hallo parfum,
folgendes hat mir geholfen.
Ich habe mir erst mal nur Whg angesehen wo Tiere nach Absprache erlaubt wären. Dann bei den Verhandlungen habe ich meine Katzen angegeben.
Und dann eine Monatsmiete Kaution mehr angeboten und die Kopie meiner Huasratsversicherung vorgelegt wo Schäden durch Katzen übernommen werden. Außerdem mußte ich in meiner jetzigen Whg zusichern meine Katzen nicht rauszulassen - weder durch Fenster, Balkon oder Treppenhaus , so das kein Nachbar belästigt werden kann. Das hat die Vermieterin überzeugt. Den Müllbeutel mit Streu verknote ich sorgfältig um niemanden zu behelligen.
Sogar ein Katzennetz durften wir anbrigen )Mit einer Lüge oder dem Druck das es mal deswegen Streit gibt würde ich nicht starten wollen. Denn egal wer Recht hat es bleibt ein Beigeschmack.
Viel Erfolg
sonne
Gefällt mir
Ein Tipp der mir geholfen hat
Hallo parfum,
folgendes hat mir geholfen.
Ich habe mir erst mal nur Whg angesehen wo Tiere nach Absprache erlaubt wären. Dann bei den Verhandlungen habe ich meine Katzen angegeben.
Und dann eine Monatsmiete Kaution mehr angeboten und die Kopie meiner Huasratsversicherung vorgelegt wo Schäden durch Katzen übernommen werden. Außerdem mußte ich in meiner jetzigen Whg zusichern meine Katzen nicht rauszulassen - weder durch Fenster, Balkon oder Treppenhaus , so das kein Nachbar belästigt werden kann. Das hat die Vermieterin überzeugt. Den Müllbeutel mit Streu verknote ich sorgfältig um niemanden zu behelligen.
Sogar ein Katzennetz durften wir anbrigen )Mit einer Lüge oder dem Druck das es mal deswegen Streit gibt würde ich nicht starten wollen. Denn egal wer Recht hat es bleibt ein Beigeschmack.
Viel Erfolg
sonne
Meine Tiere
gehen aber raus.
Und zwar sind meine Katzen über meine Hausratversicherung abgedeckt, das steht aber so nicht im Versicherungsschein. Das habe ich nur rausgefunden, als ich da mal angerufen habe um zu fragen, ob ich für die Tiere eine extra Versicherung abschließen müsse. Da wurde mir halt am Telefon gesagt, dass die Katzen ohnehin unter meine Haftpflicht fallen.
Eben, mit einer Lüge fange ich nicht an. Deshalb sage ich die Wahrheit, wenn ich nach Tieren gefragt werde.
Und hier ist es generell so, dass man sich die Wohnung nicht mal anschauen darf, wenn man am Telefon schon fragt, ob Haustierhaltung erlaubt sei. Deshalb ist es mir wichtig, den Vermieter erstmal persönlich kennenzulernen, in der Hoffnung, dass der bei Sympathie ein Auge zudrückt. Jedesmal, wenn ich am Telefon schon die Tiere erwähnte, wurde ich grob abgewimmelt und durfte nicht zur Besichtigung kommen.
Ich hab die Hoffnung echt schon aufgegeben.
Mehrmals habe ich selber inseriert und in das Inserat geschrieben, dass ich Katzen habe. Ich habe drei Anrufe bekommen mit 3 Wohnungsbesichtigungen - es waren die letzten verkommenen Dreckslöcher, die ich nicht geschenkt haben wollte. Sowas wird einem dann angeboten.
Gruß
parfum
Gefällt mir
Meine Tiere
gehen aber raus.
Und zwar sind meine Katzen über meine Hausratversicherung abgedeckt, das steht aber so nicht im Versicherungsschein. Das habe ich nur rausgefunden, als ich da mal angerufen habe um zu fragen, ob ich für die Tiere eine extra Versicherung abschließen müsse. Da wurde mir halt am Telefon gesagt, dass die Katzen ohnehin unter meine Haftpflicht fallen.
Eben, mit einer Lüge fange ich nicht an. Deshalb sage ich die Wahrheit, wenn ich nach Tieren gefragt werde.
Und hier ist es generell so, dass man sich die Wohnung nicht mal anschauen darf, wenn man am Telefon schon fragt, ob Haustierhaltung erlaubt sei. Deshalb ist es mir wichtig, den Vermieter erstmal persönlich kennenzulernen, in der Hoffnung, dass der bei Sympathie ein Auge zudrückt. Jedesmal, wenn ich am Telefon schon die Tiere erwähnte, wurde ich grob abgewimmelt und durfte nicht zur Besichtigung kommen.
Ich hab die Hoffnung echt schon aufgegeben.
Mehrmals habe ich selber inseriert und in das Inserat geschrieben, dass ich Katzen habe. Ich habe drei Anrufe bekommen mit 3 Wohnungsbesichtigungen - es waren die letzten verkommenen Dreckslöcher, die ich nicht geschenkt haben wollte. Sowas wird einem dann angeboten.
Gruß
parfum
Hm wo oder was suchst Du denn ?
Kannst Du vielleicht eher im ländl. Bereich suchen ?
Da ist es doch sicher einfacher !
Und gezielt z. B eine Erdgeschoss Whg ?
Oder überlegen die Tiere nicht rauszulassen ?
Ich glaube eher das Du Löcher angeboten bekommen hast , weil die Mieten so unmöglich hoch geworden sind.
Ich finde es erschreckend was man zum Teil zahlen muss - ich frage mich wie das andere zahlen (
vg sonne
Gefällt mir
Parfum...
ganz ehrlich: Mit zwei Schlangen dürfte bei mir auch niemand einziehen!
Dafür gerne mit Hunden, Katzen, Meerschweinchen, Goldfischen, Kanarienvögeln,... Ich finde es spricht (in den meisten Fällen) für den Charakter eines Menschen, wenn er Haustiere hat, diese regelmäßig und gut versorgt. Nicht jeder ist bereit, eine solche Verantwortung auf sich zu nehmen. Leider bin ich aber kein Vermieter...
Ich würde nie in eine Wohnung ziehen, ohne die Haustierhaltung vorher abgeklärt zu haben. Im Zweifel ist der Ärger der entsteht, wenn man ausziehen muss o. ä. wesentlich größer, als der, von vornherein nach einer anderen Wohnung zu suchen.
LG, Nindscha
Danke für eure antworten
ich bekomme den mietvertrag jetzt erstmal zugeschickt. den artikel zur tierhaltung lese ich mir gaaaanz genau durch. wenn dort steht "nach absprache" kann ich davon ausgehen, dass katzenhaltung generell erlaubt ist. werde dann den hausmeister, der sich unm das objekt kümmert nochmal genau befragen. wenn es heisst "gar keine tierhaltung", dann ist dieser artikel ungültig, denn somit wären auch hamster und vögel verboten. das geht allerdings nicht, da diese kleintiere sind und IMMER gestattet sind. wenn drin steht keine katzen keine hunde, hab ich die arschkarte gezogen und muss leider drauf verzichten. meine tiere sind mir wichtiger als die wohnung.
ich halte euch auf dem laufenden!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Danke für eure antworten
ich bekomme den mietvertrag jetzt erstmal zugeschickt. den artikel zur tierhaltung lese ich mir gaaaanz genau durch. wenn dort steht "nach absprache" kann ich davon ausgehen, dass katzenhaltung generell erlaubt ist. werde dann den hausmeister, der sich unm das objekt kümmert nochmal genau befragen. wenn es heisst "gar keine tierhaltung", dann ist dieser artikel ungültig, denn somit wären auch hamster und vögel verboten. das geht allerdings nicht, da diese kleintiere sind und IMMER gestattet sind. wenn drin steht keine katzen keine hunde, hab ich die arschkarte gezogen und muss leider drauf verzichten. meine tiere sind mir wichtiger als die wohnung.
ich halte euch auf dem laufenden!
Da würde ich mich aber
nicht drauf verlassen.
Denn 4 Katzen gehen nach den meisten Urteilen über das normale Maas hinaus!
Und der Huasmeister ist seinem Arbeitgebenr verpflichtet....
Und verheimlichen ist schlecht man sieht die Katzen ja z. B. auch mal am Fenster.
vg sonne
Gefällt mir
Soll ich
mal petzen?
Gefällt mir
Meine Tiere
gehen aber raus.
Und zwar sind meine Katzen über meine Hausratversicherung abgedeckt, das steht aber so nicht im Versicherungsschein. Das habe ich nur rausgefunden, als ich da mal angerufen habe um zu fragen, ob ich für die Tiere eine extra Versicherung abschließen müsse. Da wurde mir halt am Telefon gesagt, dass die Katzen ohnehin unter meine Haftpflicht fallen.
Eben, mit einer Lüge fange ich nicht an. Deshalb sage ich die Wahrheit, wenn ich nach Tieren gefragt werde.
Und hier ist es generell so, dass man sich die Wohnung nicht mal anschauen darf, wenn man am Telefon schon fragt, ob Haustierhaltung erlaubt sei. Deshalb ist es mir wichtig, den Vermieter erstmal persönlich kennenzulernen, in der Hoffnung, dass der bei Sympathie ein Auge zudrückt. Jedesmal, wenn ich am Telefon schon die Tiere erwähnte, wurde ich grob abgewimmelt und durfte nicht zur Besichtigung kommen.
Ich hab die Hoffnung echt schon aufgegeben.
Mehrmals habe ich selber inseriert und in das Inserat geschrieben, dass ich Katzen habe. Ich habe drei Anrufe bekommen mit 3 Wohnungsbesichtigungen - es waren die letzten verkommenen Dreckslöcher, die ich nicht geschenkt haben wollte. Sowas wird einem dann angeboten.
Gruß
parfum
Hallo
Wieviele Katzen haben sie?Ich hab 4Katzen und muß aus meiner alten Wohnung raus in der ich sie halten darf.
Falls sie irgend einen Rat wissen melden sie sich bitte.Ich finde einfach kene neue Wohnung.
MfG
Elbenprinzessin
Gefällt mir
Hallo
Sie haben also auch vier Katzen und sind nicht bereit sie weg zu geben?Ich wäre traurig wenn ich auch nur eine von meinen Lieblingen nicht mehr hätte.Wie würde es ihnen da gehen wenn ich fragen darf?Ja ,wenn es verboten ist können sie das schon gekündigt werden denk ich.meine sind auch reine Wohnungskatzen,toben gelegentlich sehr viel weil sie nicht mal ein Jahr alt sind.
Bis Bald.
Elbenprinzessin
Gefällt mir
Hm wo oder was suchst Du denn ?
Kannst Du vielleicht eher im ländl. Bereich suchen ?
Da ist es doch sicher einfacher !
Und gezielt z. B eine Erdgeschoss Whg ?
Oder überlegen die Tiere nicht rauszulassen ?
Ich glaube eher das Du Löcher angeboten bekommen hast , weil die Mieten so unmöglich hoch geworden sind.
Ich finde es erschreckend was man zum Teil zahlen muss - ich frage mich wie das andere zahlen (
vg sonne
Hallo Sonne
besser ein Loch als das meine Lieblinge weg müssen
Gefällt mir
Hallo zusammen
ich habe die wohnung um die es im september ging nicht bekommen. die vermieterin meinte "dann geben sie die tiere doch ab. sie müssen schon wissen, was ihnen wichtiger ist!" ich hab ihr dann natürlich gesagt, dass mir keine wohnung wichtiger sein könnte als meine katzen. ich hatte ihr auch engeboten ein-zwei oder sogar 3 monatsmieten kaution einzuzahlen. aber sie meinte, es ginge ihr nicht ums geld, sondern ums prinzip. sie möchte es nicht.
"wer weiss, wenn die katzen mal in den hausflur laufen, und meine nachbarn hätten eine katzenallergie und müssten dann evtl sogar ausziehen etc..."
nur blödes gelaber, meines erachtens. ich konnte absolut nicht mit der frau reden.
kurz danach hab ich aber eine andere schöne wohnung gefunden. bessere wohnlage und nette nachbarn..hier hat jeder zweite haushalt im haus mind. 2 katzen und katzenhaltung sei kein problem
überall im haus liegen fußabtretermatten mit katzenmotiv..an den türen sind schilder mit irgendwelchen katzenmotiven etc. hier fühl ich mich wirklich wohl....
Gefällt mir