In Antwort auf haakon_12923067
...das tut mir wirklich leid
also bei uns im Südwesten, Rottweil, scheint zum Glück seit Tagen die Sonne, es ist zwar hier und da mal bevölkt aber es ist trocken...ich fühle mit dir, ich hatte auch mal einen großen Garten und allerlei Gemüse zu pflanzen, es ist so wie du es sagst, wenn man damit mal anfängt kann man es kaum abwarten weitermachen zu dürfen....du bist wohl eine *leidenschaftliche Gärtnerin ...* freu`
Kartoffeln habe ich nie gepflanzt, alles nur keine Kartoffeln, wobei die sowas von lecker sind gerade wenn sie jung sind...
weiss auch nicht warum ich immer den großen Bogen gemacht habe, wissentlich das ich alle lächelnd bewundere die es tun.....alle Achtung vor den Kartoffeln
warum nur
Kartoffeln sind toll
und wenn man Glück hat, dann blühen sie sogar richtig schön.
Was man übrigens machen kann, kennst Du "Kartoffeln im Sack"?
Man nimmt einen leeren Blumenerde-Platicksack, krempelt ihn auf 30cm Höhe runter, tut unten ein bisschen klein geschnittene dünne Äste rein, da ein, zwei Handvoll trockene Blätter oder ähnliches drauf und als nächste Schicht Erde und dan steckt man ein paar Kartoffeln rein.
Immer wenn die Kartoffeln so 10cm hoch sind, kommen 5cm Erde mehr in den Sack und krempelt ihn ein bisschen höher, bis er fast voll ist.
Dann wartet man, bis die Pflanzen absterben und hat einen Sack voll eigener Kartoffeln.
Gefällt mir