Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Hat jemand Erfahrungen mit der Einbürgerung?

Letzte Nachricht: 8. Mai 2015 um 16:47
F
fannie_12862162
11.03.15 um 20:19

Schönen Abend zusammen,

mein Freund und ich leben schon seit einiger Zeit zusammen. Er ist Ausländer, wohnt aber schon seit mehr als 10 Jahren hier und will auch weiter hier leben. Deswegen will ich, dass er sich endlich einbürgern lässt.

Er selber kümmert sich nicht so recht darum, ich will das ganze mal anstoßen. Ich bin mir sicher, dass es dann klappen wird.

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit der Einbürgerung gemacht? Und ging das leicht? Was musste man dafür alles tun?

Ich weiß, um alles muss man (oder auch Frau) sich kümmern. Aber für den Liebsten macht man halt einiges.

Danke und lg
Lara

Mehr lesen

P
papak_12697222
12.03.15 um 21:27

Info
Abend Lara, ein Freund von mir hat sich einbürgern lassen und er musste erst mal einen Antrag stellen.
Du holst dir von der Behörde so einen Antrag und musst den ausfüllen und gewisse
Unterlagen dabei haben.

Der vollständig ausgefüllte Einbürgerungsantrag
Aktuelles Passfoto (für alle die 14 Jahre oder älter sind)

Geburtsurkunde im Original und eine Kopie
gültigen Pass oder Ausweisersatz.
Fotokopien aller mit Eintragungen versehenen Seiten Ihres Passes oder Ausweisersatzes, wenn Sie verheiratet sind, eine beglaubigte Heiratsurkunde oder Ihr Familienbuch
Bei Scheidungen dann auch den Scheidungsurteil

evtl. Schulbescheinigung einzubürgernder Kinder unter 16 Jahren

Nachweis über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache (Sprachkurse, Schulabschluss)

aktueller Einkommensnachweise der letzten 3 Monate

Einverständniserklärung für die Zahlung der anfallenden Gebühren von 255 bzw. 51 für Kinder, die mit eingebürgert werden sollen.

Loyalitätserklärung "


Ansonsten muss du in den meisten Fällen auch einen Einbürgerungstest machen.
Das sind 33 Fragen von 460 über Deutschland die du zur Hälfte beantworten musst,
um zu bestehen.

"Wie sieht der Test aus?

Es gibt 33 Fragen und man hat dafür 60 Minuten Zeit.
Der Test ist ein Single-Choice-Test, es gibt für jede Frage vier Antwortmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist.
Man muss 17 von 33 richtig Beantworten um den Test zu bestehen, falls man es nicht schafft, kann man den Test beliebig oft wiederholen.
Bei jeder Wiederholung müssen die Kosten erneut übernommen werden. (25 Euro)"


Hier kannst du den Einbürgerungstest machen:

http://einbuergerungstest-mobile.de/

Gefällt mir

P
papak_12697222
12.03.15 um 21:32
In Antwort auf papak_12697222

Info
Abend Lara, ein Freund von mir hat sich einbürgern lassen und er musste erst mal einen Antrag stellen.
Du holst dir von der Behörde so einen Antrag und musst den ausfüllen und gewisse
Unterlagen dabei haben.

Der vollständig ausgefüllte Einbürgerungsantrag
Aktuelles Passfoto (für alle die 14 Jahre oder älter sind)

Geburtsurkunde im Original und eine Kopie
gültigen Pass oder Ausweisersatz.
Fotokopien aller mit Eintragungen versehenen Seiten Ihres Passes oder Ausweisersatzes, wenn Sie verheiratet sind, eine beglaubigte Heiratsurkunde oder Ihr Familienbuch
Bei Scheidungen dann auch den Scheidungsurteil

evtl. Schulbescheinigung einzubürgernder Kinder unter 16 Jahren

Nachweis über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache (Sprachkurse, Schulabschluss)

aktueller Einkommensnachweise der letzten 3 Monate

Einverständniserklärung für die Zahlung der anfallenden Gebühren von 255 bzw. 51 für Kinder, die mit eingebürgert werden sollen.

Loyalitätserklärung "


Ansonsten muss du in den meisten Fällen auch einen Einbürgerungstest machen.
Das sind 33 Fragen von 460 über Deutschland die du zur Hälfte beantworten musst,
um zu bestehen.

"Wie sieht der Test aus?

Es gibt 33 Fragen und man hat dafür 60 Minuten Zeit.
Der Test ist ein Single-Choice-Test, es gibt für jede Frage vier Antwortmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist.
Man muss 17 von 33 richtig Beantworten um den Test zu bestehen, falls man es nicht schafft, kann man den Test beliebig oft wiederholen.
Bei jeder Wiederholung müssen die Kosten erneut übernommen werden. (25 Euro)"


Hier kannst du den Einbürgerungstest machen:

http://einbuergerungstest-mobile.de/

Ergänzung
Hier kannst du den Einbürgerungstest machen:

http://www.einbuergerungstest-mobile.de/

Gefällt mir

F
fannie_12862162
13.03.15 um 19:27
In Antwort auf papak_12697222

Info
Abend Lara, ein Freund von mir hat sich einbürgern lassen und er musste erst mal einen Antrag stellen.
Du holst dir von der Behörde so einen Antrag und musst den ausfüllen und gewisse
Unterlagen dabei haben.

Der vollständig ausgefüllte Einbürgerungsantrag
Aktuelles Passfoto (für alle die 14 Jahre oder älter sind)

Geburtsurkunde im Original und eine Kopie
gültigen Pass oder Ausweisersatz.
Fotokopien aller mit Eintragungen versehenen Seiten Ihres Passes oder Ausweisersatzes, wenn Sie verheiratet sind, eine beglaubigte Heiratsurkunde oder Ihr Familienbuch
Bei Scheidungen dann auch den Scheidungsurteil

evtl. Schulbescheinigung einzubürgernder Kinder unter 16 Jahren

Nachweis über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache (Sprachkurse, Schulabschluss)

aktueller Einkommensnachweise der letzten 3 Monate

Einverständniserklärung für die Zahlung der anfallenden Gebühren von 255 bzw. 51 für Kinder, die mit eingebürgert werden sollen.

Loyalitätserklärung "


Ansonsten muss du in den meisten Fällen auch einen Einbürgerungstest machen.
Das sind 33 Fragen von 460 über Deutschland die du zur Hälfte beantworten musst,
um zu bestehen.

"Wie sieht der Test aus?

Es gibt 33 Fragen und man hat dafür 60 Minuten Zeit.
Der Test ist ein Single-Choice-Test, es gibt für jede Frage vier Antwortmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist.
Man muss 17 von 33 richtig Beantworten um den Test zu bestehen, falls man es nicht schafft, kann man den Test beliebig oft wiederholen.
Bei jeder Wiederholung müssen die Kosten erneut übernommen werden. (25 Euro)"


Hier kannst du den Einbürgerungstest machen:

http://einbuergerungstest-mobile.de/

Vielen Dank!
Vielen Dank für die lange Antwort ramtix. Du scheinst ja wirklich Erfahrung damit zu haben.

Die Unterlagen sind ja nicht so viel. Das müsste er schnell zusammen bekommen.

Den Einbürgerungstest habe ich mir mal angesehen. Der ist ja echt nicht schwer. (Hatte 31 von 33 Fragen richtig)

@karina46552 Ich finde er sollte sich einbürgern. Das ist inzwischen ja seine Heimat. Als EU-Bürger hat man ja viele Vorteile bei Reisen. Er kommt übrigens aus China.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
F
fannie_12862162
17.03.15 um 17:48

Kommentar
Hmm, wo ist denn mein Text geblieben? Ich hatte doch auf deinen Kommentar geantwortet

Gefällt mir

D
danbi_11977910
08.05.15 um 16:47

Geht ganz schnell!
Du musst nur den Antrag holen, ihn ausfüllen, mit allen Anlagen einreichen und warten.
Kurz darauf kommt eine Rechnung i. H. v. ca. 250 EUR, die müsst ihr bezahlen, dann geht die Bearbeitung des Antrages los. Nach ein paar Monaten kriegt er entweder die dt. Staatsangehörigkeit oder sie wird abgelehnt.

Gefällt mir

Anzeige