Hallo Forumler!
Letzlich sitze ich beim Arzt im Wartezimmer.
Die Wartezeit wollte ich mir mit ein bisschen Lesen vertreiben; alle "guten" Zeitschriften waren schon weg, ich hatte die Wahl zwischen "Echo der Frau" und die "Micky Maus".
In einem Anflug von Nostalgie greife ich also zur "Micky Maus" und konnte kaum glauben, welche "Unterhaltung" mir da geboten wird: Direkt auf der ersten Seite sagt Donnie (ansch. die Kinderversion v. Donald Duck):"... du Hackfresse!"; zwischen anderen stilistisch und pädagogisch fragwürdigen Formulierungen dann noch Donnie zu seiner Oma:"damit bockst du mich mal gar nicht" (oder so in der Art), was wohl soviel heissen soll wie "das interessiert mich nicht /langweilt mich".
Weiter bin ich "leider" nicht gekommen, weil ich dann auch schon dran war, aber ich konnte es echt kaum fassen.
Ich mein, Jugendsprache okay, mmmh, war bestimmt bei uns damals auch schon so, aber Vulgärsprache?
Da wundert einen der Sprachgebrauch unserer Kiddies doch wohl gar nicht mehr, wenn sie schon in den jüngsten Jahren auf diese Art geprägt werden. Und ich hatte der Redaktion der Micky Maus doch etwas mehr Verantwortungsgefühl zugetraut.
Hey, ich wollte nie einer der Mütter werden, die ihren Kindern Unterhaltung wie die Micky Maus verbietet, aber wenn ich jetzt sowas lese?
Wie ist eure Meinung dazu? Bin ich zu Recht schockiert oder überempfindlich?
.. Ich weiss es im Moment wirklich nicht..
LG
Endymia